Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Öffentlich Geschlechtliche Handlungen in Kitzbühel
Entblößter Mann erschrak Frauen

Am 29. Juli 2023 gegen 13:35 Uhr zeigte sich ein bisher unbekannter Täter in Kitzbühel im Bereich Seebichlwald Rundwanderweg Schwarzsee entblößt vor zwei Frauen. KITZBÜHEL. Nachdem die Frauen den Mann anschrien, flüchtete er in unbekannte Richtung. Eine sofortige Fahndung mit mehreren Streifen verlief negativ. Beschreibung des Mannes:Ca. 60 Jahre alt, schlanke Statur, schmales Gesicht, ca. 180 cm groß, blond/graue kurze Haare/Glatze vorne. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kitzbühel (Tel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Forstunfall in Längenfeld
Mann bei Holzarbeiten schwer verletzt

Am 29. Juli 2023 gegen 13:30 Uhr waren ein 74-jähriger und ein 30-jähriger Österreicher in Längenfeld mit Forstarbeiten beschäftigt. Da passierte es. LÄNGENFELD. Nachdem der 74-Jährige einen bereits gefällten Baum „abgelängt“ hatte, machte sich der restliche Stamm selbständig und traf den Mann am Oberschenkel. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch Bergrettung und den Notarzt des Rettungshubschraubers wurde der Österreicher per Tau geborgen und im Anschluss in das...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Alpine Notlage in Ellmau
Von Gewitter überrascht: Bergrettung holte Deutschen vom Berg

Am 28. Juli 2023 gegen 11:00 Uhr startete ein 61-jähriger Deutscher von der Wochenbrunneralm in Ellmau aus eine Bergtour über die Gruttenhütte zum Klettersteig Ellmauer Halt. ELLMAU. Beim Abstieg wurde der Mann gegen 21:30 Uhr von einer Gewitterfront überrascht. Da bereits die Dunkelheit einsetzte, er stark durchnässt war und sich im Bereich Hochgrubach Kar verlaufen hatte, rief der Mann eine Bekannte in München an. Bergrettung über Umwege alarmiertÜber mehrere Umwege wurde schließlich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Aus der Ibiza-Reise wurde nichts. | Foto: Jixel on Unsplash
2

Festnahme statt Ibiza
Wienerin flüchtete mit Flugtickets aus Reisebüro

Wer träumt nicht auch von einer Reise nach Ibiza. Sandstrand, Sonne und Meer - herrlich! Eine Wienerin wollte das auch, nur ohne zu zahlen. Die Flucht aus dem Reisebüro ging schief, sie wurde festgenommen. WIEN/NEUBAU. Ibiza ist für viele Urlauber eine Traumdestination. Eine 29-jährige Wienerin wollte ihren Sommer auf der spanischen Insel genießen und buchte in einem Reisebüro einen Luxusurlaub. Laut einem Bericht der "Krone" sollte dieser über 20.000 Euro kosten. Kein Schnäppchen, aber man...

  • Wien
  • Michael Payer
Mitarbeiter der Gemeinde haben Reste von Marihuana am Spielplatz gefunden. | Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa
12

Am Spielplatz
Drogenfund und Einbruch in Enzersdorf an der Fischa

Erst kürzlich wurden auf dem Spielplatz in Enzersdorf an der Fischa Reste von Marihuana gefunden. Nun wurde am heiligten Tag eingebrochen. ENZERSDORF/FISCHA. Vandalismus, Drogenhandel und Verbrecher tummeln sich in dem kleinen Ort nahe des Flughafen Wien-Schwechat. Mitarbeiter der Gemeinde fanden am Spielplatz Reste von Gras. Gestern wurde am Tennisplatz eingebrochen. Mitglied vor OrtTrotz eines Mitgliedes des Tennisclubs, der gerade damit beschäftigt war den Platz zu bewässern, schreckten...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Die Polizei schritt rasch ein und löste die Blockade auf. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Klima-Protest auf A13, LH-Stv. Dornauer übt Kritik
Klimakleber rasch von Brennerautobahn geholt

Am Samstag Vormittag, 29. Juli, ging gar nichts mehr auf der A13 Richtung Brenner. Klimakleber legten den gesamten Verkehr auf Höhe Matrei komplett lahm. MATREI. Am 29. Juli 2023, um 10:55 Uhr hielten zwei Pkw-Lenker auf der Brennerautobahn auf Höhe des km 18,4 (Matrei am Brenner) in Fahrtrichtung Süden ihre Fahrzeuge an. Sechs weitere Personen klebten sich auf die Fahrbahn. Es entstand ein Stau von ca. 4 Kilometern Länge. Sofort versuchten andere Fahrzeuglenker die Personen von der A-13 zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heute wird in Wien demonstriert. Identitäre und Antifaschisten werden unterwegs sein. | Foto: Archiv
2

Innere Stadt
Identitäre marschieren in Wien, Gegendemo will "Nazis stressen"

Wer heute Nachmittag in der Wiener Innenstadt unterwegs sein will, der sollte sich genau die Route und den Zeitpunkt überlegen. Eine Identitäre Demo soll durch antifaschistische Gruppen gestört werden. Es könnte hitzig werden. WIEN/INNERE STADT. Treffpunkt der Identitären Bewegung war bereits um 10 Uhr am Helmut Zilk Platz. Reden sollen ab um 14.30 Uhr beginnen. Danach ist es geplant bei der "Remigrationsdemo" über den Michaelaplatz, die Herrengasse zur Freyung zu marschieren. Von 16 Uhr weg...

  • Wien
  • Michael Payer
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Verletzter in Innsbruck
Zeugenaufruf nach Zusammenstoß mit Radfahrer

Am 20. Juni 2023 gegen 17:00 Uhr ging eine 17-jährige Österreicherin in Innsbruck vom Vorplatz des Einkaufszentrums Sillpark in Richtung König-Laurin-Allee. Beim Übersetzen des dortigen Radweges kam es zu einem Zusammenstoß (Streifung) mit einem bisher unbekannten Radfahrer. INNSBRUCK. Bei dieser Kollision zog sich die Fußgängerin eine leichte Verletzung zu. Der Radfahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zeugen gesuchtBeschreibung des Radfahrers: Fuhr mit Citybike, trug ein braunes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim mutmaßlichen Einbrecher wurde eine Luftdruckpistole sichergestellt. | Foto: LPD Wien
2

Liesing
Einbrecher kehrt zum Tatort zurück und verletzt Polizisten

Ein mutmaßlicher Einbrecher kehrte zum Tatort, ein Firmengelände, zurück und wurde von einem Mitarbeiter gestellt. Gegen die Polizei leistete er heftigen Widerstand - Festnahme! WIEN/LIESING. Der 32-jährige mutmaßliche Einbrecher soll am 16. Juli in ein Firmengelände eingebrochen sein. Dabei soll dieser einen Generalschlüssel entwendet haben. Am 28. Juli am Nachmittag kehrte der Mann an den Tatort zurück. Am Dach des Firmengebäudes war die Reise des Diebes aber diesmal zu Ende. Er wurde von...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Payer
Die abgetrennten Gewichte der Oberleitung liegen im Kiesbett neben den Gleisen. | Foto: Doku-NÖ
14

Vandalismus
Unbekannte legen Mariazellerbahn bei Hofstetten-Grünau lahm

Bereits zum zweiten mal in kurzer Zeit legten dreiste Vandalen die Mariazellerbahn lahm. Zur Stunde laufen die Reparaturarbeiten. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Erneut wurde die Infrastruktur der Mariazellerbahn von unbekannten Tätern beschädigt. Laut noch nicht bestätigten Informationen zu Folge, schnitten unbekannte, Gesichter von der Oberleitung ab. Bahnbetrieb eingestelltDie Mariazellerbahn musste den Fahrbetrieb unterbrechen, damit die Techniker die Strecke wieder instandsetzen konnten. Verletzt wurde...

  • St. Pölten
  • Alexander Paulus
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Polizei ermittelt nach Einbrüchen
Einbrüche in zwei Wohnhäuser in Walchsee

In den späten Abendstunden des 28.07.2023 verschaffte sich eine bisher unbekannte Täterschaft widerrechtlich den Zugang in zwei Wohnhäuser im Siedlungsgebiet von Walchsee. WALCHSEE. In den Wohnobjekten wurden die Räumlichkeiten offensichtlich nach Wertgegenständigen durchsucht. Die Höhe des entstanden Schadens steht noch nicht fest. Weitere Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen folgen. Weitere  NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Auseinandersetzung in Innsbruck
Streit endete mit Verletzung und Sachbeschädigung

Am 28.07.2023 gegen 19:20 Uhr kam es in einem öffentlichen Bereich in Pradl zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei österreichischen StA (32 und 56). INNSBRUCK. Dabei wurde der 56-Jährige am Ellbogen verletzt, zudem erlitt er eine Gehirnprellung. Der 32-Jährige beschädigte zudem eine Umhängetasche des Opfers und brach den Türgriff seines Mopedautos ab. Als Motiv wurden ausstehenden Schulden angegeben. Der 32-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der Ermittlungen folgen Anzeigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Pfunds
Kleiner Waldbrand nach Blitzeinschlag

Am 28.07.2023 gegen 20.55 Uhr kam es aufgrund eines starken Gewitters und einem daraus resultierenden Blitzeinschlag in Pfunds „Margreid“ zu einem kleinflächigen Waldbrand. PFUNDS. Der ca. 50 qm große Flächenbrand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pfunds rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Um 21.57 Uhr konnte vom Einsatzleiter der FF Pfunds Brand aus gegeben werden. Im Einsatz standen ca. 60 Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall mit Rennrad am Zintberg
Rennradfahrer kollidierte mit Baum

Bei einem Überholmanöver am Zintberg stürzte ein Deutscher Rennradfahrer und verletzte sich schwer. SCHWAZ/ZINTBERG. Nachdem ein 26-jähriger Deutscher am Freitag, 28.07.2023, gegen 18:24 Uhr zwei Radfahrer mit seinem Rennrad vom Zintberg talwärts in Richtung Schwaz fahrend überholt hatte, kam er über den Fahrbahnrand hinaus, kollidierte mit einem Moderstock und wurde ca 15 Meter in ein steiles Waldstück geschleudert, wo ein Baum seinen Sturz bremste. Der Mann wurde nach der Erstversorgung vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei dem Unfall wurden alle drei deutschen Insassen des auffahrenden Pkw unbestimmten Grades verletzt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

A10 Wolfsbergtunnel
Auffahrunfall forderte insgesamt drei Verletzte

Ein Mann aus Deutschland musste heute verkehrsbedingt bremsen, als eine hinter ihm fahrende 18-Jährige ihre Geschwindigkeit nicht mehr verringern konnte und in das Auto prallte. SPITTAL. Ein 49 Jahre alter Mann aus Deutschland musste heute am Nachmittag seinen PKW auf der A10 im Wolfsbergtunnel, in Fahrtrichtung Salzburg, verkehrsbedingt abbremsen. Eine hinter ihm fahrende, 18-jährige deutsche Staatsbürgerin konnte ihre Geschwindigkeit nicht mehr rechtzeitig verringern und prallte in das Heck...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Der Lenker des Motorrads kam ums Leben. | Foto: DOKU NÖ
1 5

Tödlicher Unfall
Motorradlenker verlor Kontrolle auf B21 und starb

Ein 62-Jähriger Motorradlenker kam nach einem Unfall auf der B21 ums Leben. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. HOHENBERG. Im Gemeindegebiet von Hohenberg kam es Freitagnachmittag auf der B21 zu einem tödlichen Motorradunfall. Ein rund 62-jähriger Motorradlenker verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Zweirad, und kollidierte in einer Kurve mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls, wurde der Lenker rund 40 Meter die Böschung runtergeschleudert. Zahlreiche...

  • Lilienfeld
  • Philipp Belschner
Aktuell staut es sich auf der A10. | Foto: Privat
2

Achtung Stau
Verkehrsunfall im Tunnel auf A10 Feistritz

Aufgepasst an alle Fahrer und Fahrerinnen: Aktuell staut es sich auf der A10 Feistritz/Drau Richtung Spittal. VILLACH-LAND. Die Autobahnpolizei bestätigte gegenüber MeinBezirk, dass es einen Verkehrsunfall im Tunnel gegeben hat. Vor dem Tunnel staut es sich, man muss mit Verzögerungen rechnen. Noch gibt es keine weiteren Informationen dazu, wir berichten, sobald es neues gibt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Brigadier Martin Kirchler (4.v.re.) mit Polizeibediensteten und Martin Wieser (ÖBB) (3.v.re.) und Mitarbeitern der ÖBB. | Foto: LPD Tirol
2

Gemeinsam.Sicher
"Coffee with Cops" ein voller Erfolg

Am 25. Juli 2023 startete im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei die Aktion „Coffee with Cops“ mit einer Kick-Off-Veranstaltung auf mehreren Bahnhöfen der ÖBB in ganz Österreich. In Tirol fand die Aktion auf den Bahnhöfen Innsbruck, Landeck, Imst-Pitztal, Reutte, Seefeld, Hall in Tirol, Jenbach, Kufstein, St. Johann in Tirol und Lienz statt. TIROL. „Durch‘s Reden kommen d´Leut zam“ heißt es im Volksmund. Genau auf diesem urösterreichischen Gedanken basiert die neueste...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Heute wurde ein gestohlenes Boot im Wörthersee treibend aufgefunden (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Gemeinde Maria Wörth
Gestohlenes Boot im Wörthersee treibend gefunden

Heute wurde ein gestohlenes Boot im Wörthersee treibend aufgefunden. Das Boot war vermutlich Tage zuvor aus einer offenen Bootshütte gestohlen worden. KLAGENFURT-LAND. Bisher unbekannte Täter stahlen im Zeitraum 26. bis 28. Juli ein Fischer-/Ruderboot aus einer offenen Bootshütte in der Gemeinde Maria Wörth. Das Boot wurde heute im Wörthersee treibend aufgefunden. Ein am Boot montierter Elektroheckmotor samt Ladegerät wurde jedoch mitgenommen. Der Schaden beträgt etwa 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Bei einem Brand in der Justizanstalt kam ein Mann ums Leben. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv
1 3

Hollabrunn
Toter bei Gefängnisbrand in Justizanstalt Göllersdorf

An der Justizanstalt Göllersdorf konnte ein 44-Jähriger nur noch tot geborgen werden. Ermittlungen zur Brandursache laufen bereits. GÖLLERSDORF. Am Freitagmorgen wurde bei einem Gefängnisbrand in Göllersdorf (Bezirk Hollabrunn) ein Häftling tot geborgen. Das Landeskriminalamt führt bereits Ermittlungen zur Brandursache durch. Sechs Beamte sollen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht worden sein. Feuer im RaucherraumAusgebrochen sei das Feuer ersten Informationen der Polizei...

  • Hollabrunn
  • Philipp Belschner
Die Verfolgungsjagd begann kurz vor 22 Uhr in Ottakring und endete in Döbling. (Symbolbild) | Foto: unsplash/Tobias Reich
2

Nächtliche Verfolgungsjagd
Motorradfahrer flüchtet durch Wiener Bezirke

Aus einer Verkehrskontrolle in Ottakring wurde am Donnerstag eine Verfolgungsjagd mit Heli-Einsatz. Dem rasenden Motorradradfahrer drohen nun mehrere Anzeigen. WIEN/OTTAKRING. Ottakring - Penzing - Währing - Döbling: Das war die Route einer Verfolgungsjagd via Motorrad, die sich am Donnerstagabend, 27. Juli, zugetragen hat. Begonnen hat der Vorfall mit einer Verkehrskontrolle. Die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Fuhrmanngasse versuchten kurz vor 22 Uhr einen Motorradfahrer auf der...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
In der Brigittenau soll ein bislang unbekannter Mann einen Parksheriff attackiert und angespuckt haben soll – dieser wurde dabei verletzt. | Foto: Bianca Werfring
2

Brigittenau
Parksheriff attackiert und angespuckt – Täter gesucht

In der Brigittenau soll ein bislang unbekannter Mann einen Parksheriff attackiert und angespuckt haben soll – dieser wurde dabei verletzt. Die Fahndung nach dem Tatverdächtigen läuft. WIEN/BRIGITTENAU. Immer wieder kommt es wegen Strafzetteln zu Auseinandersetzungen zwischen Pkw-Besitzer und Parksheriffs, manchmal sogar mit grobem Ausgang. Ob es bei jenem Vorfall, der sich am Donnerstag, 27. Juli, in der Wehlistraße in der Brigittenau ereignete, auch um eine Parkstrafe ging, ist nicht bekannt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Am Vormittag des 27. Juli kam es in Seekirchen am Wallersee laut Polizei zu einem Brandereignis in einem Betrieb.  | Foto: FF Seekirchen
3

Brandereignis
Kühlanlage einer Mühle geriet in Seekirchen in Brand

Am Vormittag des 27. Juli 2023 kam es laut Polizeimeldung in Seekirchen am Wallersee zu einem Brandereignis in einem Betrieb. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Am Vormittag des 27. Juli 2023 kam es in Seekirchen am Wallersee laut Polizei zu einem Brandereignis in einem Betrieb. Laut ersten Informationen durch die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen, wurde diese zu einem Brand einer Kühlanlage in einer Mühle alarmiert. Beim Eintreffen hatte ein Mitarbeiter des Betriebes laut ersten Informationen durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auch der mittlerweile 15-Jährige Rumäne, der im Dezember 2022 das Auto einer Polizistin gestohlen und damit bei einer Verfolgungsjagd einen schweren Unfall mit vier Verletzten verursacht hat, war wieder dabei. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER

Die üblichen Verdächtigen
Teenies schrotten gestohlene Autos bei Verfolgungsjagd

Sie sind eine Bande von Unbelehrbaren. Schon wieder haben Jugendliche in der Nacht auf Donnerstag in Linz zwei Autos gestohlen – einen Mercedes und einen BMW – und bei der anschließenden Verfolgungsjagd mit der Polizei geschrottet. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt. Mit dabei, ein einschlägig verurteilter 15-jähriger Rumäne. LINZ. Gegen 3 Uhr früh wurde eine Streife im Stadtteil Oed auf die zwei zuvor gestohlenen Autos aufmerksam, die von der Unionstraße kommende auf der Landwiedstraße...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.