Post

Beiträge zum Thema Post

3

Die "ORF Lange Nacht der Museen" im Heeresgeschichtlichen Museum

Thema der „ORF Langen Nacht der Museen“ 2013 im Heeresgeschichtlichen Museum DAS FELDPOSTAMT Was gibt es am 5.10.2013, von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr, im Heeresgeschichtlichen Museum zu sehen? • Als eine von zahlreichen Attraktionen während des letzten Mittelalterlichen Adventmarktes vor dem HGM gab es 2012 im Museum auch ein eigenes Feldpostamt, wo man nicht nur Weihnachtskarten versenden, sondern auch personalisierte Marken und Stempel erwerben konnte. Zu unserer großen Überraschung konnten wir...

Geld abheben und Packerl holen

Das Halleiner Hauptpostamt beim Bahnhof hat ein neues Outfit HALLEIN (tres). Die Eröffnung des neuen gemeinsamen Filialstandorts der BAWAG P.S.K und der Post wurde am Halleiner Pramerplatz 2 gefeiert. Ab sofort kann man hier in einem "Aufwasch" seine Bank- und Postgeschäfte erledigen. Konrad Erlmoser, Vertriebsdirektor bei der BAWAG, berichtete, dass diese Kooperation mit der Post vor drei Jahren begonnen hat, mittlerweile gibt es in ganz Österreich schon 473 gemeinsame Filialen, in Salzburg...

Landtag soll Post-Debakel lösen

Aufregung um Igler Post-Misere nimmt kein Ende. Nun soll sich der Landtag damit befassen. LA Heinz Kirchmair will sicher nicht aufgeben! Vergangene Woche hat der streitbare Postgewerkschafter und VP-Mandatar auf die untragbare Postsituation in Igls aufmerksam gemacht. Wie das STADTBLATT berichtet hatte, verfügt der Stadtteil, der seit Jahrzehnten eine Tourismushochburg in Tirol darstellt, inzwischen weder über ein eigenes Postamt noch über einen Postpartner. Das für Igls zuständige Postamt...

Am Donnerstag überfiel ein bislang Unbekannter den Postpartner in Kufstein. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Bewaffneter Raubüberfall in Kufstein

Das Überfallsopfer konnte erst am nächsten Morgen befreit werden. KUFSTEIN. Am Donnerstag (19.09.2013) kurz nach 18 Uhr betrat bislang unbekannter, maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Täter den Postpartner in 6330 Kufstein, Andreas-Hofer-Straße und drängte den 58-jährigen Betreiber des Shops hinter den Tresen, wo sich der Täter aus einer Lade Geld geben ließ. In weiterer Folge musste sich das Opfer in einem Raum des Shops begeben, in welchem sich ein Tresor befindet. Aus diesem...

Suche nach Postpartnern wieder aufgenommen

SCHIEFLING, FEISTRITZ. Seit der Schließung der Filialen der Drogeriekette Dayli in Schiefling und Feistritz ist die Post in diesen Gemeinden neuerlich auf der Suche nach Postpartnern. Momentan müssen die Feistritzer nach Strau ausweichen, die Schieflinger nach Velden oder Viktring. Klagenfurts Stadtrat Wolfgang Germ, Spitzenkandidat der FPÖ für die Nationalratswahl im Wahlkreis 1, ist empört. Er fordert LH Peter Kaiser auf, einen Gipfel gegen weitere Postamtschließungen einzuberufen. Die...

3

POST - Skandal !!

"Es war einmal ..." ... so begannen einmal alle Märchen! Es WAR aber auch mal "Die gute alte Post", mit ihren verlässlichen und vertrauten Briefträgern, die in ihrer wichtigen Funktion oftmals unterschätzt wurden und werden. Man sollte doch meinen, dass auch bei der Postzustellung, wie in sämtlichen anderen Berufen beim Umgang mit sensiblen Daten bzw. Postsendungen eine besondere Verlässlichkeitsprüfung als Voraussetzung für die Anstellung gilt. Irrtum! Wie sonst ist es erklärbar, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Walter Friedrich Schwaiger

Grüße von den Superpostlern

BURGENLAND. Aus mehr als 430.000 abgegebenen Stimmen wurde Martin Reichart aus Sigless bei der Wahl zum „Superpostler 2013“ zum beliebtesten Postzusteller Österreichs gewählt. Anneliese Groschner aus Mönchhof, die in der Postfiliale in Neusiedl am See arbeitet, gewann die Wahl zur beliebtesten Filialmitarbeiterin im Burgenland. Kürzlich statteten die beiden Landeshauptmann Hans Niessl einen Besuch ab. Der Landeshauptmann überreichte eine Uhr als Anerkennungsgeschenk. „Diese Auszeichnung zum...

Mit der Dayli-Pleite ist der Gemeinde Nauders der Postpartner abhanden gekommen. | Foto: Archiv/Kolp
3

Dayli-Aus: Nauders verliert Postpartner

So schnell wie möglich soll ein neuer Postpartner gefunden werden. Bgm. Robert Mair ist verärgert. NAUDERS (otko). Die Insolvenz der Drogeriemarktkette Dayli bedeutet gleichzeitig auch das Aus für die örtliche Postpartner-Filialen in vier Tiroler Orten, darunter auch Nauders. "Wir haben diese Situation schon lange befürchtet. Die Nauderer müssen momentan ihre Post ins über 13 Kilometer entfernte Pfunds bringen", ärgert sich Bgm. Robert Mair. Ein rasches Handeln sei nun nötig, da die Schließung...

"Okay" von Post fehlt

Die Umstellung der Postleitzahlen in Obritzberg-Rust: Stillschweigen – Widersprüche – Ungewissheit. OBRITZBERG-RUST (jg). Im vergangenen März beschlossen die Gemeinderäte der Gemeinde Obritzberg-Rust, die bis dato bestehenden vier Postleitzahlen im gesamten Gemeindegebiet ab 1. Juli auf die einheitliche Postleitzahl 3123 umzustellen. Dies würde laut Bürgermeister Andreas Dockner Einsparungen bringen und die Verwaltung vereinfachen. Doch eine Vereinfachung erweist sich manchmal als schwieriger...

3 3

Postzustellung 5.8.2013

Heute, Montag 5.8.13 um 15.45 Uhr, konnte man sich in der Stenografeng. 4 an der Postsendung selbst bedienen. Der Zusteller fand es nicht einmal der Mühe wert die Postsendungen in die dafür vorgesehenen Briefkästen zu werfen. Immer wieder dürfen wir Bewohner die Post untereinander austauschen, denn der Zusteller dürfte manchmal nicht des Lesens kundig sein. Auf Reklamationen reagiert er kaum oder : das war wahrscheinlich die feibra, was nicht der Fall ist. Meistens nimmt er ja nicht einmal die...

Post zustellung

es ist eine Katastrophe mit die Postler die sind wirklich zu faul das die Kundschaften informieren das Briefe gibt v Gericht da sind und lassen einfach in Postkästen ein gelben Zettel dahinter und glaube man kommt eh nicht drauf also die glauben wir sind alle so Blöd aber so auch nicht und habe am nächsten tag den Brief abholen wollen was ist da passiert war der Gerichtsbrief vor einmal nicht da in der früh die Beamtin sagte mir das der Post Zusteller zu spät gekommen ist und den Brief...

Schluss mit Briefversand: Felser Poststelle schließt

Wo sich Gemeinde-Chef Stiegler und SP-Chefin Lukaschek noch Gedanken um neue Räume in Fels machen, hat die Post AG schon was Konkretes im Auge. FELS AM WAGRAM. Gerüchte, dass Briefe in Fels künftig nicht mehr beim Postpartner aufgegeben werden können, wurden jetzt von Michael Homola, Pressesprecher der Post, bestätigt. Diese Hiobsbotschaft erreichte auch die geschäftsführende Gemeinderätin der SPÖ, Christine Lukaschek, die "wie vom Donner gerührt" war und "sofort das Gespräch mit Bürgermeister...

Hier kommt die neue Zustellbasis der Post hin: Breiteneicherstraße in Horn
3

Post: Noch heuer neue Zustellbasis in Horn

Die Post eröffnet Ende des Jahres eine neue Zustellbasis. Es gibt einen Investor, die Post ist nicht Bauherr. HORN. Auf der Breiteneicherstraße, zwischen Glas Lunzer und Kfz-Technik Barth, ist der Standort für die neue Zustellbasis der Post fix geplant. E-mails ersetzen Briefe Mag. (FH) Stephan Fuchs, Pressesprecher der Österreichischen Post AG, lieferte einige Daten zur neuen Zustellbasis: „Die Fläche der neuen Zustellbasis in Horn wird rund 1000 m² betragen, damit ist sie größer als die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Wieder ein Postamt vor Schließung

Pörtschach: Eine Kindertagesstätte kommt, die Post "geht". PÖRTSCHACH (vp). Eine schlechte Nachricht ereilte die Wörtherseegemeinde kurz vor Sommerbeginn. Die Postfiliale soll zugesperrt werden. "Man arbeite nicht kostendeckend, es fallen etwa 100.000 Euro Defizit pro Jahr an", so Bgm. Franz Arnold zu den Argumenten, die ihm seitens eines Post-Mitarbeiters dargelegt wurden. Für Arnold sind die Zahlen, die ihm zufolge nicht nachgeprüft werden können, nicht nachvollziehbar: "Für zwei Jahre - 2010...

Jede eingeschriebene Sendung bedeutet für Erich Schinagl eine schwierige Reise ins Postamt.
3

Meidling: Eine Rampe kommt

Der Postpartner-Betrieb in der Flurschützstraße wird barrierefrei Mindestens dreimal im Monat muss Erich Schinagl zur Post. Für den betagten Herren ist das jedes Mal ein Problem. Seit das Postamt im Grätzel zugesperrt und vergangenen Herbst in der Flurschützstraße eine Postpartner-Filiale eröffnet wurde, muss er dabei mit seinem Rollator eine Stufe überwinden. Post lenkt ein "Ich brauche eine Rampe und auch Haltegriffe, sonst ist der ohnehin schon beschwerliche Weg für mich nicht mehr zu...

Künstler Gilde stellt in der Postfiliale Kitzbühel aus!

Info an alle Kunstinteressierten im Raum Kitzbühel: Ab Montag werden in der Postfiliale Kitzbühel auch heuer wieder Gemälde der Künstler Gilde Kitzbühel ausgestellt! Diese Sonderausstellung findet im Rahmen des Kitzbüheler Kunst - Sommers vom 1. bis 6. Juli statt! Die Ausstellung in der Postfiliale fand 2012 derart großen Anklang, dass sie auch heuer wieder stattfindet. Das Warten am Schalter wird damit zum Kunst - Genuss!

4

Neudau hat Straßennamen bekommen

In der steirischen Grenzgemeinde Neudau sind offizielle Straßenbezeichnungen eingeführt worden. Geändert wurden auch sämtliche Hausnummern, aufsteigend nach städtischem System und Vorbild. Für die postalische Zustellung in Neudau gelten alte und neue Hausnummern noch bis Ende Juni 2014 ein Jahr lang parallel gleichwertig. "Es könnte sein, dass der Gemeinderat diese Frist eventuell noch um ein weiteres Jahr verlängert, für den Fall, dass sich noch nicht alle ausreichend daran gewöhnt haben",...

1 2

Wie Herr Stronach die Menschen verbindet

Sonntagabend. Patschenkino. Nicht rechtzeitig abgedreht. So geriet ich kürzlich in eine ORF-Diskussion. Frank Stronach durfte, hofiert von der Moderatorin, über „Gewerkschaften“ herziehen. Und im Off wurde das Publikum zum Applaus gepeitscht. Danke, das reicht. Kurz drauf ein Mail an die Redaktion. Manfred Mayer aus Neuhaus kommentierte diese Polit-Show mit „Armes Österreich“. Ich schrieb ihm zurück, man freut sich doch über Gesinnungsfreunde. Manfred schrieb wieder: Er kenne mich schon...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Richerin Doris Wais-Pfeffer vom St. Pöltener Landesgericht. | Foto: Probst
2

Postler täuscht Überfall vor

Getrieben von finanziellen Problemen täuschte Beamter zwei Überfälle vor. ZEISELMAUER-WOLFPASSING / BEZIRK TULLN. Völlig aus dem Häuschen waren die Bediensteten einer Postzustellbasis im Bezirk Tulln, als sie am 8. Jänner dieses Jahres ihren Chef verletzt am Boden liegend vorfanden. Dieser sprach von einem Raubüberfall und verständigte selbst über Notruf die Polizei. Es war das zweite Mal, dass die Beamten wegen eines Überfalls zu dieser Dienststelle gerufen wurden, aber wie beim ersten Mal, am...

4 58

Eröffnungsfeier der neuen BAWAG P.S.K. Postfiliale Weiz am 28.05.2013

Die neue BAWAG P.S.K. Postfiliale Weiz wurde am 28.05.2013 feierlich eröffnet. Nach 10 Jahren im Europacenter (Merkur) war die Zeit reif für einen Standortwechsel. Hier bot sich das Weizer Einkaufszentrum in der Birkfelderstraße optimal an. Neben dem Parkplatzangebot ist nun die Postfiliale Weiz mit dem Lieb Markt und Billa ein weiterer Frequenzbringer im WEZ. Teamleiter Gerald Hütter und die 7 Post- und 2 Bank-MitarbeiterInnen freuen sich über die neuen, modernen, hellen Räumlichkeiten. In die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Brunn am Gebirge
1
  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • BRUNO
  • Brunn am Gebirge

Sonderpostamt: Oldtimer & Natur

In einem einmaligen Sonderpostamt werden erstmals zwei neue Briefmarken und nur in diesen Stunden erhältliche Sonderstempel ausgegeben: Eine Briefmarke ist das letzte Motiv der Serie „Gefährdete Insekten“ und zeigt den seltenen Schmetterling Weißdolch-Bläuling. Die andere Marke entstammt der Serie „Autos“, die einen besonderen Bezug zum Veranstaltungsort Brunn hat: Abgebildet ist ein Fahrzeug, das genau vor hundert Jahren hier gebaut wurde! Erfahren Sie Interessantes über die Natur- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.