pride month

Beiträge zum Thema pride month

Trotz des offiziellen Verbots der diesjährigen Budapest Pride durch die ungarische Regierung zeigt Wien Flagge.  | Foto: Denes Erdos / AP / picturedesk.com
4

Orbán-Verbot
Wiener Politiker zeigen Präsenz und reisen zur Budapest Pride

Trotz des offiziellen Verbots der diesjährigen Budapest Pride durch die ungarische Regierung zeigt Wien Flagge: Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und Grünen-Klubobmann Peter Kraus reisen nach Budapest um ein Zeichen für demokratische Grundrechte, Vielfalt und die Unterstützung der LGBTQIA+-Community zu setzen. WIEN/BUDAPEST. Trotz des von der ungarischen Regierung unter Viktor Orbán ausgesprochenen Verbots der diesjährigen Budapest Pride reisen einige Vertreterinnen und Vertreter der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es gebe kaum eine andere Pride, die eine derartige Gemütlichkeit ausstrahle und zudem so viele "Hetero-Allies" anziehe, ist Joe Niedermayer, Vorstand der RosaLila PantherInnen stolz auf die Grazer Pride.  | Foto: Schindler Bernhard
1 1 7

CSD Graz 2025
Queere Community setzt mit Pride buntes Zeichen für Vielfalt

Mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit, mehr Miteinander: Beim Christopher Street Day Graz 2025 trifft politische Botschaft auf Lebensfreude. Was die Pride heuer besonders macht – und welche Zeichen gesetzt werden sollen, darüber hat MeinBezirk mit dem Vorsitzenden der RosaLila Pantherinnen Joe Niedermayer gesprochen.  STEIERMARK. Am kommenden Samstag wird die steirische Landeshauptstadt wieder bunt, laut und auch ein Stück weit politisch: Am Christopher Street Day (CSD) – dem Gedenktag an den...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
300.000 Menschen zogen bei der Regenbogenparade entgegen der Fahrtrichtung über die Wiener Ringstraße. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 42

"Für Freiheit & Toleranz"
300.000 Menschen bei Wiener Regenbogenparade

Tausende Menschen zogen am Samstag bei der 29. Regenbogenparade über den Ring. Die größte Demonstration des Landes startete mit einem Schweigemarsch für die Opfer von Graz. Danach verwandelte sich die Parade in ein buntes Fest.  WIEN. 300.000 Menschen sind laut HOSI (Homosexuelle Initiative), Veranstalterin der Vienna Pride, am Samstag für Menschenrechte, Vielfalt und Akzeptanz auf die Straße gegangen. Bevor es aber laut wurde, wurde es zunächst einmal ganz still. Wie üblich startete die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zur Bedeutung kleiner Zeichen. | Foto: Mach
3

Kommentar Alsergrund
Kleine Zeichen mit großer Bedeutung im Pride Month

Im Juni feiert unsere Stadt erneut den Pride Month. Im Zuge dessen ist Wien erneut zu Europas Regenbogenhauptstadt geworden. Doch neben den großen Events setzen auch viele Bezirke, Lokale, oder auch Privatpersonen ein Zeichen für Sichtbarkeit.  WIEN/ALSERGRUND. Offen, bunt und tolerant: Begriffe, die in Ländern wie Ungarn nicht so gerne gesehen sind, sind in Wien gelebte Realität. Diese Realität wird im Juni besonders gut sichtbar: Auch heuer wieder ist unsere Stadt die Regenbogenhauptstadt...

4

Oberösterreich wird Majestic Puppy Austria 2025/26
Der neue Majestic Puppy Austria kommt aus Oberösterreich

Er hat es geschafft – der Oberösterreicher hat sich in Wien durchgesetzt und darf sich nun Majestic Puppy Austria 2025/26 nennen! Vom 23. bis 25. Mai fand in Wien das Majestic Puppy Austria Weekend statt, organisiert vom Verein H.FF.K (Homosexuelle Fetisch- und Freikörperkultur). Über 60 Personen aus verschiedenen Nationen nahmen an dem Wochenende teil, das mit einem abwechslungsreichen Programm und der Wahl zum nächsten Majestic Puppy Austria 2025/26 am 24. Mai überzeugte.Wir haben dem neuen...

  • Wien
  • Thomas Antlinger
Auch heuer setzt der Bezirk ein Zeichen für queere Sichtbarkeit.  | Foto: BV9
3

Alsergrund
Bezirksvertretung setzt ein Zeichen für queeres Leben

Auch heuer setzt der Bezirk wieder ein Zeichen für die Unterstützung der queeren Community. Ab sofort weht an der Bezirksvertretung wieder die Regenbogenfahne.  WIEN/ALSERGRUND. Im Pride Month Juni wird Wien wieder zur Regenbogenhauptstadt Europas. Unter dem Motto "Unite in Pride!" finden auch heuer wieder zahlreiche Events statt. Der Höhepunkt ist wie gewohnt die Regenbogenparade, die am Samstag, 14. Juni, ab 9.30 Uhr um den Ring zieht. Nicht nur die Stadt Wien, sondern auch der Alsergrund...

Gemeinsam vor dem Schloss Mirabell mit Regenbogenfahne und buntem Plakat zum Start des „Bunten Juni“: die Salzburger Stadtregierung und Magistratsdirektor Maximilian Tischler | Foto: Stadt Salzburg
4

Pride Month
Stadt Salzburg setzt Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz

Mit dem Start des "Pride Month" im Juni setzt die Stadt Salzburg auch heuer wieder sichtbare Zeichen für Vielfalt, Respekt und Gleichstellung. SALZBURG. Regenbogenfahnen vor dem Schloss Mirabell, Zebrastreifen in Regenbogenfarben und eine bunte Gestaltung des städtischen Erscheinungsbildes machen das klare Bekenntnis zu einer offenen Stadtgesellschaft deutlich, teilt die Stadt Salzburg mit.  "Stadt, in der alle Menschen ihren Platz haben" Dass die Vielfalt in der Stadt Salzburg das ganze Jahr...

Das Hissen der Regenbogenflagge, unter anderem mit Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ; Mitte), fand erneut am Amtsgebäude statt. | Foto: Queer Dance im Gemeindebau
3

Regenbogenflagge
Zeichen für Gleichberechtigung und Diversität in Simmering

Das Hissen der Regenbogenflagge am Simmeringer Amtshaus soll ein Zeichen für die Vielfalt und Diversität des 11. Bezirks setzen. Ein offener Brief aus der queeren Gemeinschaft an die Simmeringer und Wienerinnen betont dieses zentrale Anliegen.  WIEN/SIMMERING. 35 Persönlichkeiten aus Simmering und der LGBTIQ-Community unterschrieben einen offenen Brief, der sich für die Gleichberechtigung aller Menschen ausspricht. Im Zuge dessen und auch wegen des Pride Monats Juni hisste der Bezirksvorsteher...

Stadträtin Katrin Auer
„Steyr ist und bleibt pride!“

Nach dem großen Erfolg des Pride-Monats Juni und den Steyrer Pride-Paraden in den vergangenen Jahren unterstützt es die Stadt Steyr auch heuer wieder, auf LGBTQIA+-Anliegen aufmerksam zu machen. Als Stadträtin ist Katrin Auer für Gleichbehandlung zuständig. Sie initiiert deshalb ein Bündel von Aktivitäten als Zeichen für Vielfalt und Toleranz und unterstützt die Pride Parade. STEYR. „Auch heuer wird Steyr wieder mit Regenbogen in allen Varianten geschmückt sein. Mehrere Fahnen, ein...

Mit der Regenbogenfahne bekennt sich Traisen zu Offenheit und Gleichberechtigung. | Foto: Marktgemeinde Traisen
3

Pride Month
Traisen setzt ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Zum Auftakt des diesjährigen „Pride Month“ wurde am Rathausplatz in Traisen feierlich die Regenbogenfahne gehisst. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. In vielen Ländern der Welt ist sie ein bekanntes Symbol für Frieden, Aufbruch und Veränderung – auch in Traisen will man dieses Zeichen bewusst setzen. „Dies soll auch ein Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Toleranz gegenüber allen Bevölkerungsgruppen sein“, betonen Jugendgemeinderätin Johanna Hochebner (SPÖ) und...

Unter dem Motto "Pride-Vibes" setzt die Klasse 3a ein deutliches Zeichen für die Rechte der LGBTQIA*-Community. | Foto: zVg
3

Klasse setzt Zeichen
Sportmittelschule Hadersdorf hisste Pride Flagge

Um ein Zeichen für Gleichberechtigung, Toleranz und Akzeptanz zu setzen, hisste die Klasse 3a der Sportmittelschule Hadersdorf am Montag, 2. Juni, eine Pride Flagge vor ihrer Schule. Die Flagge soll den ganzen Juni über hängen bleiben. WIEN/PENZING. Juni ist Pride Monat und das bedeutet, dass vielerorts ein Zeichen für die Rechte von Menschen aus der LGBTQIA*-Community gesetzt werden. Denn Homosexuelle, Trans-, Inter- oder nicht-binäre Personen sind weiterhin von Diskriminierung und Gewalt...

Von 31. Mai bis 15. Juni wird Wien bei der Vienna Pride wieder zur Regenbogenhauptstadt. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Vienna-Pride-Programm
Diese Events darfst du in Wien nicht verpassen

Von 31. Mai bis 14. Juni findet die Vienna Pride statt. Unter dem Motto "Unite in Pride" stehen mehr als 50 Events am Programm. Höhepunkt ist die Regenbogenparade am Samstag, 14. Juni. WIEN. Im Juni wird Wien wieder zur Regenbogenhauptstadt. Zwei Wochen lang wird ein Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community gesetzt. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 300.000 Besucherinnen und Besuchern. Insgesamt sollen über 50 Veranstaltungen am Programm stehen, wie es seitens der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch wenn die Wiener Linien betonen, das ganze Jahr über LGBTQ+-Rechte zu unterstützen, gibt es im Pride-Monat Juni doch ganz besondere Aktionen.  | Foto: Wiener Linien/Alexandra Gritsevskaja
7

Pride 2025
Wiener Linien fahren auch diesen Juni in Regenbogenfarben

Eine Unterstützungsbotschaft der Wiener-Linien, den Regenbogen-U-Bahn-Würfel als Schmuckstück oder eine Vergünstigung für ein Regenbogen-Rad – all diese Goodies bieten die Wiener Linien im Pride-Monat. WIEN. Auch wenn die Wiener Linien betonen, das ganze Jahr über LGBTQ+-Rechte zu unterstützen, gibt es im Pride-Monat Juni doch ganz besondere Aktionen. Unter dem Motto "Deine Sichtbarkeit zählt!" starten die Wiener Linien eine Kampagne, die queeren Menschen und ihren "Allies" (den...

Hunderte Teilnehmer marschierten durch Mattersburg.  | Foto: Jennifer Flechl
Video 18

LGBTQIA+-Community
Burgenländische "Pride" lockte nach Mattersburg

Spät, aber doch setzte die burgenländische "Pride" am Samstag in Mattersburg ein buntes Zeichen der Liebe. Der Regenbogen steht symbolisch für die queere Community. Hunderte Menschen ließen sich die dritte Auflage im Burgenland nicht entgehen und setzten ein deutliches Zeichen.  MATTERSBURG. Eigentlich hätte die Pride Parade bereits im Pride Month Juni stattfinden sollen. Der Termin musste leider in den Oktober verschoben werden. Dieses Jahr auch nicht in Eisenstadt sondern in Mattersburg. Die...

Gestartet wurde beim Landestheater. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
87

Bunt, bunter, Pride
Das war die Pride-Parade 2024 in Innsbruck

Die Tirol Pride-Parade am 27. Juli in Innsbruck, fand unter dem Motto "Vielfalt leben - Gleichstellung für alle", statt. Rund 5.000 Menschen marschierten gemeinsam für Gleichberechtigung vom Landestheater zur Olympia-World. INNSBRUCK. Sie ist der Höhepunkt der Pride-Week: die Pride-Parade!  In Innsbruck wurde damit ein Zeichen für Gleichberechtigung und Toleranz gesetzt. In den buntesten Kostümen und mit guter Laune ging es vom Landestheater quer durch Innsbruck zur Olympia-World. Die Parade...

Teilnehmende des Tuntathlons mit dem Pokal - der Broken Heel Trophy
1 11

Regenbogenmonat Juni
Tuntathlon 2024

Am Samstag, den 22. Juni, fand der alljährliche Tuntathlon des Kulturvereins Tuntenstraße, moderiert von Drag Queens Katrinka Kitschovsky und Sue Philis Baker, am Wiener Yppenplatz statt. In drei Bewerben (Handtaschen-Hindernis-Hochwurf, Synchron-Bügeln und Stöckelschuh-Stafettenlauf) traten fünf Teams aus jeweils drei Tunten gegeneinander an. Bereits seit 2001 erklärt der Tuntathlon in Wien Geschlechterrollen zur Nebensache und gibt queeren Lebensweisen und Genderidentitäten Raum und...

Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride Monats Flaggen der LGBTQ+-Community in einer Ausstellung vor.  | Foto: Dragan Dok
3

Regenbogen
Donauzentrum feiert Pride Month mit Flaggen-Ausstellung

Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride-Monats LGBTQ+ in den Vordergrund. In einer Ausstellung werden die Flaggen der verschiedenen Orientierungen innerhalb der Community vorgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Die LGBTQ+-Community ist eine bunte Gruppe mit verschiedensten Identitäten und Orientierungen. Diese werden in Form von repräsentativen Flaggen in einer Ausstellung vorgestellt.  Mit der Ausstellung soll ein starkes Zeichen für Vielfalt, Inklusion und die Sichtbarkeit von...

Für die einen steht der Regenbogen für "Vielfalt, Toleranz, Offenheit und Menschenrechte", für andere ist er ein Symbol für die "Zerstörung des Instituts der Ehe und Familie". | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Schiller & Co schockiert
Bad Ischler FPÖ sieht "Pride Parade" als Bürgerbelästigung

Eine "Bürgerbelästigung", die dem Salzkammergut aufs Auge gedrückt wurde – so sehen Gemeinderat Harald W. Kotschy und seine Ischler FPÖ die "Pride Parade" vom Wochenende. Kritik für diese – und weitere Aussagen – gibt es von Bürgermeisterin Ines Schiller und den Neos OÖ. BAD ISCHL. Am vergangenen Samstag zeigte sich die Kaiserstadt von ihrer bunten Seite: Hunderte Menschen marschierten bei der "Pride Parade" – organisiert von Salzkammerqueer im Zuge der Kulturhauptstadt 2024 – durch die...

Die Outfits der Regenbogenparade 2024 in Wien waren wieder ein Spektakel für sich. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 38

Best Dressed
Das waren die schrillsten Outfits bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade ist das alljährliche Highlight im Pride Month. Auch heuer warfen sich tausende Teilnehmende in Wien in Schale und begeisterten mit ihren ausgefallenen Outfits. WIEN. Wenn ganz Wien in bunten Farben leuchtet, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Pride Month! Der heiß ersehnte Höhepunkt der Vienna Pride war auch in diesem Jahr die Regenbogenparade. Tausende Teilnehmende tanzten entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße. Neben den bunt geschmückten Festwägen und den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In seiner japanischen Drag-Oper gibt Wataru Mukai queeren Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern eine Plattform.  | Foto: Kazuki Ikegami
22

Theater Arche
Eine japanische Drag-Oper hält Einzug in Mariahilf

Wataru Mukais Drag-Oper "The Mirror of Nomori" feierte am 1. Juni seine Wien-Premiere in der Theater-Arche. In diesem multilingualen und -medialen Stück modernisiert er das traditionelle No-Theater aus Japan und gibt diesem einen queeren Twist.  WIEN/MARIAHILF. "Japanisch", "Drag" und "Oper" sind eigentlich drei Wörter, von denen man anfangs nicht erwarten würde, dass sie gut zusammenpassen. Doch Wataru Mukais neustes Werk "The Mirror of Nomori" beweist, dass man in dieser Hinsicht mehr als...

Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Unser Redakteur, Fabian Franz und seine Meinung zu, bzw. gegen Intoleranz.  | Foto: Mach
3

"Pride Month"
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen gegen Intoleranz setzen!

Der Juni steht wieder voll und ganz im Zeichen des Regenbogens. Ein Zeichen für eine offene, diverse und tolerante Gesellschaft, in der ein jeder und eine jede willkommen ist. Damit das aber auch so bleibt und wir nicht in dunkle Zeiten zurückfallen, müssen auch alle einen kleinen Teil dazu beitragen. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Ausnahmsweise wird sich dieser Kommentar nicht um eine große Geschichte aus dem Alsergrund oder aus der Josefstadt drehen. Nichtsdestotrotz betrifft er viele Bewohnende...

Magistratsdirektor Maximilian Tischler (links) und Bürgermeister Bernhard Auinger (rechts) stehen für eine vielfältige Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
6

Vielfalt und Akzeptanz
Stadt setzt buntes Zeichen im "Pride Month"

Im "Pride Month" setzt die Stadt Salzburg ein Zeichen für eine bunte, vielfältige Stadt und eine Gesellschaft, die von gegenseitiger Akzeptanz und Wertschätzung geprägt ist.  SALZBURG. Als Zeichen zum "Pride Month" im Juni stellt die Stadt ihr Erscheinungsbild um. Plakate, Flyer, soziale Kanäle werden in bunten Regenbogenfarben erstrahlen. Vor dem Schloss Mirabell werden die Regenbogenfahnen gehisst. Akzeptanz, Vielfalt, Gleichberechtigung"Der Pride Month erinnert uns daran, wie wichtig es ist,...

Auch die Galerie Soldo öffnet ihre Türen für das Straßenfest.  | Foto: SK Presseagentur/Christian Kaiser
2

Wieden
Am 6. Juni wird ein queeres Straßenfest am Mittersteig gefeiert

Drag Queens, DJ-Set und Burlesque-Shows: das erwartet Besucherinnen und Besucher beim ersten queeren Straßenfest Mittersteig.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Am Donnerstag, 6. Juni, wird eine kleine Premiere im 4. Bezirk gefeiert. Denn dann steigt das erste queere Straßenfest am Mittersteig, die Grenze zum 5. Bezirk. Eröffnet wird das große Fest durch Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ). Dann folgt eine Show durch die Drag Queens Sarah Tonino und Canaya, unterstützt von DJ und Sängerin Victoria...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.