Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Gerhard Hrinkow kam bei der WMCF Weltmeisterschaft vor dem Schweden Karlsson und dem Russen Moskalev ins Ziel. | Foto: Privat

Doppelter Erfolg für Gerhard Hrinkow

STEYR. Rennfahrer Gerhard Hrinkow von Hrinkow Bikes Steyr gewann die WMCF Master Weltmeisterschaft in St. Johann (Tirol). Er radelte vor dem Schweden Karlsson und dem Russen Moskalev ins Ziel. Bei der österreichischen Bergmeisterschaft Master 3 in Afritz (Kärnten) belegte er kurz darauf den zweiten Platz.

Steyrer holt Marathon-Gesamtsieg

BEZIRK. Der MTB Granitbeisser Marathon wurde dank Regen zur sprichwörtlichen Schlammschlacht. Trotz Schlechtwetter kämpften 337 Teilnehmer aus fünf Nationen um den Sieg in drei verschiedenen Kategorien. Manuel Weißenbacher vom Bike Team Kaiser sicherte sich den Sieg auf der Medium Distanz mit mehr als 3 Minuten Vorsprung. Somit erreichte er auch auf der Medium Distanz den Gesamtsieg. Paul Krempl, auch vom Bike Team Kaiser, hatte einen technischen Defekt und musste das Rennen aufgeben. Er holte...

Bei strömendem Regen quälten sich die Radsportler auf den Masenberg. | Foto: KK

Steirische Bergmeister am Masenberg

Beim 12. Masenbergrennen des TSV Bauernbrot Pötz Hartberg mit Start am Hauptplatz in Hartberg und Ziel beim „Olmstoll“ am Masenberg hatten die Radsportler bei strömenden Regen auf einer Strecke von ca. 14 km rund 900 Höhenmeter zu überwinden. Bei diesem Rennen wurden zugleich die steirischen Meisterschaften in den Kategorien Junioren und Amateure ausgetragen. Steirscher Meister der Kat. Junioren wurde Kroger Bernhard vor Hier Alexander und Galun Kevin. Bei den Amateuren siegte Daniel Wabnegg...

223

Auf dem Drahtesel durch den Sauwald

SCHÄRDING, BEZIRK (sal). 120 Kilometer, 1800 Höhenmeter – die Strecke des diesjährigen Sauwaldman Radmarathons führte die besten Radler der Region durch die schönsten Ecken des Sauwaldes und verlangte den Sportler einiges ab. Mehr als 400 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und Ungarn strampelten sich durch die Höhen des Bezirkes um die begehrte Trophäe des 12. Sauwaldmans abzustauben. Letztendlich konnte sich aber nur einer über diese Auszeichnung freuen: Der schnellste Radler des Tages,...

Sieger des Straßenpreises: Martin Weiss gewann, Harald Starzengruber wurde Dritter. | Foto: URRTT/Walter Andre
2

Heimsieg von Pichler bei Schwazer Radsporttagen

Ein voller Erfolg für den Radsport waren das Altstadtkriterium und der Schwazer Straßenpreis. SCHWAZ (mb/red). "Ein Wahnsinn, ich bin überglücklich. Ein schöneres Ende meiner Elitekarriere hätte ich mir nicht wünschen können", jubelte Peter Pichler vom Union Raiffeisen Radteam Tirol über seinen Heimsieg bei Schwazer Altstadtkriterium. Pichler sammelte unermüdlich Punkt für Punkt und lieferte sich ein packendes Duell mit Österreichs Top-Profi Bernhard Eisel vom Sky-Team. Zum sechsten Mal wird...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Start vom Stadtplatz St.Johann
13

Der 19. Große Aufi & Owi Preis war wieder ein toller Erfolg!

Am Samstag, dem 01.09.2012, wurde wieder das Mountainbikerennen der Extraklasse, der 19. Große Aufi & Owi Preis, vom MTB- und Laufclub Aufi & Owi Sport Wielandner durchgeführt. Bei optimalen, trockenen Bedingungen konnte das Rennen um 14.00 Uhr in St.Johann gestartet werden. Die Strecke führte vom Stadtplatz St.Johann über die Großarler Landesstraße ins Alpendorf, weiter über den Dachmannweg zur Kreistenalm, wo die Zielankunft war. Die nicht zu heißen Temperaturen ließen auch eine neue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Robert Grießenböck
Foto: privat

Randegger laden zum 23. Bergeinzelzeitfahren

RANDEGG. Das Bergeinzelzeitfahren auf den Franzenreitherberg in Randegg findet am 2. September bereits zum 23. Mal statt. Gestartet wird um 13.30 Uhr. Anmeldungen sind bis Samstag, den 1. September unter der Telefonnummer 0664/5214144 oder per E-Mail an tod.hermann@aon.at möglich. Didi Hauer hat im Jahr 1992 eine WISBI Zeit vorgelegt, die bisher noch keiner unterboten hat. Auch nicht der österreichische Bergmeister Hans-Peter Obwaller. Es wird dieses Jahr auch eine eigene Damen- und...

32

Spitzensport auch mit über 80 Jahren

Radrennen halten mit Sicherheit jung – so lautet das Fazit nach der ersten Hälfte des Radweltpokal in St. Johann i.T. Es maßen sich die ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den anspruchsvollen Kurs über 40 Kilometer. Beim 23. Int. Wilder Kaiser Bergpokal-Radrennen, der am gleichen Tag stattfand, bezwang das starke Teilnehmerfeld 384 Höhenmeter über 11,5 km Strecke. Doppelsieger sowohl auf der Straße als auch am Berg: der 82-jährige Franzose Roger Gagnieux. Eine Runde des traumhaft...

Bergpokalspender Helmuth Bendler mit den Tagesschnellsten beim 23. Wilder-Kaiser-Radbergpokal Matvej Mamykin (Russland) und Simona Massaro (Italien)
59

Russischer Sieger beim Radrennen auf die Griesner Alm

177 RennläuferInnen aus 25 Nationen starteten beim 23. Wilder-Kaiser-Bergpokal, der von OK-Chef Hannes Marte und seinem Team perfekt abgewickelt wurde. Auf der 11,5 km langen Strecke von Kirchdorf bis zur 1.024 Meter hoch gelegenen Griesner Alm im Kaiserbachtal sorgten sie wiederum für sensationelle Zeiten. Mit 23:15 Minuten und einem Schnitt von 29,68 km/h trug sich der 18-jährige Matvej Mamykin als erster russischer Sportler in die Siegerliste ein. Bei den Damen setzte sich die Italienerin...

Dominik Imrek Bild Mitte bei der Siegerehrung in Prostejov mit seinen beiden Nationalteamkollegen Auer (links) und Brus (rechts)
2

Erfolge der Brüder Imrek bei Bahnrennen und Straßenrennen

Tolle Erfolge der Brüder Imrek bei Bahnrennen in Prostejov (CZ) und Straßenrennen in Pecs (H) Einen Sieg beim internationalen Bahnrennen in Prostejov (CZ) konnte Dominik Imrek in der Kategorie Junioren im Punkterennen einfahren. Hinter Dominik Imrek belegten seine beiden ÖRV Teamkollegen die Plätze zwei und drei. Auch bei den 1000 m der U23-Fahrer ging der Sieg nach Österreich. Christopher Imrek (Die NÖ Radunion) siegte in 1:11,9 und sicherte sich dadurch Punkte für die Weltrangliste. Als...

Im Paarzeitfahren hatten die Vertreter vom TUS Feldbach die Nase klar vorne.

Radpaar Rath nicht zu schlagen

Fritz und Edith Rath triumphierten als Team in Deutschlandsberg. Einen großen Erfolg verbuchten Fritz und Edith Rath vom TUS Feldbach bei den internationalen Deutschlandsberger Radsporttagen. Das Paarzeitfahren bei den Ehepaaren gewannen sie überlegen. Beim Einzelzeitfahren holte sich Fritz Rath die Meisterklasse II und krönte sich zum Steirischen Landesmeister. Edith Rath sicherte sich in ihrer Klasse Rang zwei. Die Teamkollegen Arthur Benz und Sepp Hödl gehen am 2. September in Oberösterreich...

Herbert Lackner: 2 erfolgreiche Saisonhöhepunkte in 2 verschiedenen Sportarten

Sehr erfolgreich in der Kategorie 70+ Herbert Lackner aus Bärnkopf schildert seine Erfolge: "Vor einer Woche habe ich beim sehr stark besetzten internationalen Rad-Kriterium im Rahmen der Masters Radsportwoche in Deutschlandsberg hinter 2 deutschen Fahrern den 3. Rang belegt. Einige Tage danach lief es für mich aber noch viel besser. Vom 20.- 25. 8. wurden in Veszprem / HUN die diesjährigen Masters Weltmeisterschaften in der MTB Orientierung ausgetragen. Hier hatte ich aus dem Vorjahr jeweils...

Die Mountainbiker (v.l.n.r.) Thomas Rettenbacher (ProLife Bad Ischl), Andreas Hofinger (grafikeria racing team), Karin Reiter (Team Bikes4you) und Peter Lev (Ghost Biker) freuen sich über die verdienten Trophäen. | Foto: Grafikeria

Salzkammergut-Mountainbiker in Reichraming erfolgreich

SALZKAMMERGUT. Das vorletzte Rennen der Top Six Serie war ein voller Erfolg für die Teams aus dem inneren Salzkammergut. Vergangenen Mittwoch fiel der Startschuss für die 52 km Distanz, wobei es 1.450 Höhenmeter zu überwinden galt. Bei besten Bedingungen auf der zumeist sehr schnellen Strecke konnten sich die Mountainbiker Andreas Hofinger mit dem 3. Rang und somit Gesamtführender der Top Six Medium Herren 30, Karin Reiter mit dem 3. Rang, Thomas Rettenbacher mit dem 1. Rang und damit...

Tolle Erfolge für das Bike-Team-Kaiser

BEZIRK. Die Fahrer vom Bike-Team Kaiser fuhren beim Hintergebirgs-Marathon spitzen Zeiten. Manuel Weißenbacher erreichte den dritten Gesamtplatz. Pauli Krempl fuhr kam als gesamt-Neunter ins Ziel. Alex Brandl siegte in der U23. Reini Pissermayr und Patrik Müller erreichten in ihrer Klasse den sechsten und neunten Platz. Alex Helm fuhr in seiner Klasse auf den siebten Platz. Auf der Extrem Distanz holte sich Stefan Otruber den siebten Platz.

In Matrei und Steinach wird es je eine Fanmeile geben. Kommen Sie vorbei! | Foto: Hergel

Bezirksblätter-Fanmeile beim Ötztaler Radmarathon im Wipptal

Mit der BEZIKRSBLÄTTER-Fanmeile hautnah am Ötztaler Radmarathon am Sonntag, dem 26. August dabei sein. MATREI/STEINACH. Beim 32. Ötztaler Radmarathon bieten die BEZIRKSBLÄTTER den Sportfans im Wipptal eine besondere Gelegenheit, die Teilnehmer anzufeuern. In Matrei und Steinach werden Fanmeilen aufgebaut. Natürlich werden Mitarbeiter der BEZIKSBLÄTTER viele Fotos der heimischen Radsportfreunde machen und hier auf www.meinbezirk.at/tirol veröffentlichen. Also hinkommen, Fanartikel holen und...

Daniel Hochstraßer (li.) freut sich über den Viezestaatsmeistertitel und den österreichischen Meistertitel in der Kategorie U23. | Foto: Privat

Garstner überzeugt beim Powerman

WEYER. Der Powerman Austria Duathlon ging bei heißem Wetter und einer großartigen Stimmung in Weyer über die Bühne. Die Athleten lieferten Sport auf höchstem Niveau. Neben der Powerman Gesamtwertung ging es auch um die österreichischen Staatsmeisterschaften. Der 20-jährige Daniel Hochstraßer von Laufrad Steyr Haderer Sports Team zählte zu den Favoriten. Lange führte der Nationalteam Athlet in der Staatsmeisterschaftswertung, am Ende konnte sich aber Karl Prungraber den Staatsmeistertitel holen....

Die Radathleten erwartet bei der Ötztaler Bergmeisterschaft einmal mehr eine enorme Herausforderung. | Foto: URC Ötztal
2

Gewinnspiel: Ötztaler Bergmeister mit Vereinsmeisterschaften

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 5 Startplätze inklusive Thermenpackage für die Therme Längenfeld (mit Begleitung). Der zweite Ötztaler Bergmeister wird am 16. September in Längenfeld ermittelt. Für alle Klassen gilt: Ab 11 Uhr wird gestartet, Anmeldeschluss ist der 14. September, Infos und Anmeldungen unter www.fcfortuna-laengenfeld.com und www.urc-oetztal.at. Achtung: Heuer haben die Tiroler Radclubs erstmals die Gelegenheit, gleichzeitig mit dem Ötztaler Bergmeister auch ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der dritte Sieg in Folge: Eduard Fuchs ist der „Fachmann“ für das Race Around Austria. 	Foto: WOCHE

Sportler der WOCHE: Eduard Fuchs

Nach drittem Sieg geht’s nach Amerika BAD RADKERSBURG. Nach fast 2.200 Kilometern, 30.000 Höhenmetern und nach der geknackten Schallmauer von vier Tagen lachte Eduard Fuchs zum dritten Mal vom Siegespodest beim Race Around Austria. Dabei sah es nach etwa drei Viertel der Strecke auf der Silvretta Hochalpenstraße nach Aufgabe aus. An dritter Stelle liegend plagten Fuchs arge Knieprobleme. Nach einer Behandlung biss er aber durch und seine vor ihm liegenden Kollegen Joachim Ladler und Simon Ruff...

3

EFM cycling Team bedankt sich bei der Raiffeisenbank für die jahrelange Unterstützung

Das EFM cycling Team besuchte die Raiffeisenbank in Weitra, um sich vor Ort stellvertretend bei Dir. Dietmar Stütz und Dir. Johann Pollak für die jahrelange Unterstützung zu Bedanken. Seit 2009 ist die Raiffeisenbank ein treuer Partner des Teams und Förderer des Radsports in der Region. Gemeinsam konnte man seither mehr als 60 Podestplätze einfahren, allein zweiundzwanzig davon dieses Jahr. Ohne Gönner wie die Raiffeisenbank wären solche Erfolge nur schwer zu realisieren. Deshalb an dieser...

Radteam Tirol in Bundesliga gut

SCHWAZ (mb/red). Die Burgenlandrundfahrt über 158,9 km wurde trotz Hitze mit einem Schnitt von 42,1 km/h gefahren. Die Regionalmannschaft des Union Raiffeisen Radteams Tirol konnte zwar keinen Top-Ten-Platz herausfahren, gefiel jedoch durch mannschaftliche Geschlossenheit: Gleich acht Fahrer kamen in die Punkteränge.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Radteam-Tirol-Ass Peter Pichler (vorne) befindet sich in starker Verfassung. | Foto: URRTT

Pichler in Form: Zweiter bei Kriterium

SCHWAZ (mb/red). Routinier Peter Pichler zeigte beim Kriterium in Deutschkreuz, dass er immer noch zur nationalen Spitze gehört. Der Radteam-Tirol-Fahrer befindet sich in seinem letzten Jahr als Elitefahrer in blendender Form und musste sich nur Andreas Graf (Gourmetfein) geschlagen geben. Ein gutes Omen für das Raiffeisen-Altstadtkriterium im Rahmen der Schwazer Radsporttage am 1. September - denn da möchte Pichler noch einmal nach dem Sieg greifen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Aufsteigende Form: Martin Gaber holte seinen ersten Podestplatz in dieser Saison. | Foto: URRTT

Gaber klettert auf das Rad-Podest

SCHWAZ (mb/red). Martin Gaber vom Union Raiffeisen Radteam Tirol wurde beim "Sauwald-Bergsprint" Zweiter. Nach Platz acht beim Kitzbüheler Hornrennen und dem 14. Rang beim Kühtaier Bergkaiser gab es für Martin Gaber nun den ersten Podiumsplatz der Saison. Nach etwa der Hälfte der Strecke (gesamt zehn Kilometer) war das fast 200-köpfige Starterfeld auf eine Zehn-Mann-Spitze geschrumpft. Gaber wurde vor dem Ziel nur noch von Sieger Simon Kislinger überspurtet und wurde starker Zweiter.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Hammertinger Christine auf Platz 2
2

Silber für dh-Radsportteam beim Sickinger Rundlauf

FRANKENBURG: Mit fünf Läufern trat das dh-Radsportteam aus Frankenburg am Feiertag letzten Mittwoch, 15. August, beim Sickinger Rundlauf an. In einem heißen Rennen lief Hammertinger Christine direkt auf das Podest und holte sich die Silbermedaille. Es konnten noch weitere sehr gute Ergebnisse erzielt werden - auf den ausgezeicheten 5. Rang lief Streicher Helga, weiters Rang 12 für Eberharter Monika, Rang 19 für Hemetsberger Marc bei seiner Lauf-Premiere und Rang 36 für Streicher Helmut. Alle...

Sammeln fleißig Podestplätze (v.l.): Andreas Kislinger, Simon Kislinger und Markus Hamedinger. | Foto: privat
4

Mit zwei weiteren Siegen fit für den Sauwaldman

Zuerst der Sieg im Sechs-Stunden-Rennen im Rahmen des 24-Stunden-Radmarathons in Grieskirchen und nun zwei weitere erste Plätze bei lokalen Radrennen. Das St. Romaner "team alpha - tischlerei grömmer" in Gestalt von Simon Kislinger, Andreas Kislinger und Markus Hamedinger macht fast jedes Wochenende mit Top-Leistungen von sich reden. Im Zielsprint entschied Simon Kislinger am 14. August den 10. CLR Bergsprint, der von Engelhartszell nach Stadl führt, für sich. Geglückte Revanche, denn im Jahr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Kürnberg
  • Kürnberg

20. Mosstour Kürnberg

Am Samstag, den 24. Mai 2025, startet um 10:00 Uhr in Kürnberg die 20. Mosstour. KÜRNBERG. Die beliebte Mosstour der Sportunion Kürnberg, Sektion Radsport, feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und lädt Radbegeisterte zu einer gemütlichen Ausfahrt durch die malerische Region ein. Im Vordergrund stehen der gemeinsame Spaß am Radfahren, der Genuss der Landschaft und die Einkehr bei regionalen Most-Stationen. Die Tour eignet sich für die ganze Familie und bietet eine ideale Kombination aus Bewegung,...

  • 25. Mai 2025 um 09:00
  • Wedl Ried, Wedl Handels-GmbH
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sattelfest

RIED. Das Innviertler Sattelfest geht in seine 4. Runde. Zwei abwechslungsreiche Stecken (ca. 45 oder 75 km) führen durch’s malerische Innviertel, wobei regionale Schmankerl für Wadlkraft sorgen. Den Radl-Nachwuchs laden wir zur Familien-Runde (12 km) mit kleiner Überraschung ein. Mehr Infos: radsportteam-ried.at/sattelfest

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: TVB Salzburger Lungau Katschberg
  • 19. Juni 2025 um 08:00
  • Start: Liftparkplatz Sonnenbahn
  • St. Michael

33. Tour de Mur – Start in St. Michael

Ein Fixpunkt für alle Radsportbegeisterten ist die Tour de Mur, die bereits zum 33. Mal durchgeführt wird. Der Startpunkt der 333 km langen Radstrecke ist bei der Sonnenbahn in St. Michael und führt bis Bad Radkersburg. 08:00 Uhr Begrüßung und Verabschiedung der Tour - de - Mur Teilnehmer durch Herrn Bgm. LAbg. Ing. Manfred Sampl und der Infostelle St. Michael 08:30 Uhr Startschuss Am 18. Juni startet die Einradltour zum Blasnerhof/Muhr um 13:00 Uhr bei der Sonnenbahn/St. Martin mit Guide. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.