rot kreuz

Beiträge zum Thema rot kreuz

Hochzeit mit dem Roten Kreuz-Team

FELDKIRCHEN. Am 15. August gaben sich Susanne und Norbert Gritznig in Feldkirchen das Jawort. Mit dabei auch viele Mitglieder der Rotkreuz Bezirksstelle Feldkirchen. Diese gratulieren dem "Rotkreuz Brautpaar" zur Vermählung und wünschen den beiden für Ihren gemeinsamen Lebensweg alles Liebe, Glück und Gesundheit.

Lungauer Mopedlenker in Salzburg verletzt

Ein 30-jähriger Mopedlenker aus dem Lungau streifte zur Mittagszeit am Hubertusweg in Salzburg den entgegenkommenden Pkw eines 31-jährigen Salzburgers. Der Lungauer wurde am linken Fuß verletzt. Das Rote Kreuz brachte ihn in das Landeskrankenhaus Salzburg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Großer Umbau der Rot Kreuz Bezirks- und Ortsstelle

1976 in Betrieb genommen, 2002 generalsaniert – jetzt steht eine weitere Adaptierung und Erweiterung ins Haus. GRIESKIRCHEN. Da sich die Aufgaben und das Angebot der Dienstleistungen des Roten Kreuzes weiterhin maßgeblich erhöht haben, ist eine weitere Adaptierung und Erweiterung zwingend notwendig. Das Rote Kreuz Grieskirchen wurde 1904 gegründet und war über die Jahre in verschiedenen Gebäuden untergebracht. 1976 wurde dann die neu erbaute Dienststelle am jetzigen Standort in Betrieb...

Retter verbrachten einen Tag am See

BODENSDORF. Die Rotkreuz Jugendgruppe Feldkirchen folgte am 26. Juli der Einladung der Wasserrettung Bodensdorf. Die Jugendlichen konnten sich über die vielen Tätigkeiten der Wasserrettung informieren. Im nassen Element Neben interessanten Vorträgen bot die Bodensdorfer Wasserrettung den Mitgliedern der Jugendrotkreuzgruppe auch die Gelegenheit mit einem Kajak zu paddeln. Das Highlight war dann zum Abschluss eine wilde Motorbootfahrt über den Ossiacher See. Jugendreferentin Karin Gruber dankt...

Schwer verletzter Motorradfahrer

Ein 56-jähriger Motorradfahrer auf der Großarler Straße zu Sturz. Er schlitterte ca. 70 Meter in eine angrenzende Wiese. Der Einheimische erlitt schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt brachte ihn das Rote Kreuz in das Unfallkrankenhaus Schwarzach.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Fest

Rot-Kreuz Wann: 11.07.2015 ganztags Wo: Rotes Kreuz, Weitraer Str. 54, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

3. Platz für Gmünder Rot Kreuz-Bewerbsgruppe

GMÜND. Einen hervorragenden Start verbuchte die im heurigen Jahr neu gegründete Bewerbsgruppe des Roten Kreuzes Gmünd. Nach wochenlangem und intensivem Training war es am vergangenen Wochenende so weit. Das Team ging im Sanitätshilfe-Bewerb in Oberösterreich an den Start. In sehr anspruchsvollen Stationen mussten Traumapatienten, internistische Notfälle aber auch einfach Erste-Hilfe-Leistungen abgearbeitet werden. Für sämtliche Stationen - bei denen auch mehrere Patienten parallel versorgt...

Schüler spenden für Erdbebenopfer

Spendenaktion der Volksschule Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN (red). An der Volksschule Sieghartskirchen organisierte Österreichische-Jugend-Rot-Kreuz-Referentin VOL Susanne Husner eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Nepal. Insgesamt wurden 426,68 Euro für die Erdbebenopfer gespendet. Aller Schüler der Volksschule Sieghartskirchen sammelten für die Erdbebenopfer. Unter ihnen auch die Schülerinnen und Schüler der 4B: Josef Sarközi, Johannes Reither, Fabian Neuhauser, Maximilian Roch,...

Foto: Foto: JRK
3

4 Unfälle an einem Tag

27 Help Teams aus Tiroler Schulen zeigten ihr Können beim Erste Hilfe Landeswettbewerb TELFS. Bereits zum 16. Mal fand am 17. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz und Militärspital 2 statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten insgesamt 135 SchülerInnen aus den verschiedensten Schulformen aus sieben Tiroler Bezirken ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. In der Kategorie Gold erreichte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Tesnim stärkt sich zwischendurch | Foto: RK NÖ
2

Osterspaß in der Rotkreuz-„Bärchen“-Kinderkrippe

TULLN (red). Die Karwoche war in der Rotkreuz-„Bärchen“-Kinderkrippe volle Oster-Action: Zuerst fand gemeinsam mit den Eltern ein geselliges Osterbasteln statt und dann war kein Versteck für die eifrigen Nesterlsucher der Rotkreuz-„Bärchen“-Kinderkrippe zu knifflig: Alle bunten Ostereier und Schokohasen konnte gemeinsam entdeckt und anschließend genossen werden. Unbestätigten Aussagen zufolge wurde sogar der Osterhase kurz gesichtet. Übrigens: In der Krippe sind für kleine „Häschen“ ab dem...

Alkolenker in Wengbach gerollt

Beim Wenden rutschte ein 60-jähriger Pinzgauer im Ortsgebiet von Goldegg mit seinem Pkw rückwärts in den Wengerbach. Das Rote Kreuz brachte ihn mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus. Ein Alkotest ergab 1,8 Promille. Der Führerschein wurde dem 60-Jährigen abgenommen. Er wird der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Helfer in der Menschenmasse: Das Rote Kreuz schritt nur selten zur Tat. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
33

Nur ein paar "Pflasterln"

Großer Personalaufwand, aber kaum Vorfälle: Sehr ruhiges und diszipliniertes Schleicherlaufen 2015! TELFS. Fast 300 amtliche und ehrenamtliche Kräfte sorgten beim Schleicherlaufen in Telfs für Sicherheit und Ordnung. Die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Bergwacht und Bergrettung erlebten so wie geschätzte 17.000 Zuschauer eine gelungene und sehr schöne Veranstaltung bei bestem Wetter. Die Laune war bei allen bestens, es gab für die Rettungskräfte kaum etwas zu tun, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
55

Rot-Kreuz Ball Fürstenfeld - 31.01.2015

Unter dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" wurde der Rot-Kreuz-Ball in Fürstenfeld gefeiert. Im Dresscode "Rot-Schwarz" fanden sich zahlreiche Damen und Herren in der Stadthalle ein. Die Eröffnungspolonaise war ein Tanz zu irisch-keltischen Klängen, bei dem die Jugend des Roten-Kreuzes sowie Mitglieder und Freunde mitwirkten. Im Anschluss daran begrüßten Bezirksstellenleiter Michael Gruber und Ballobfrau Tünde Gruber die zahlreichen Gäste. Auch Finanzreferent und stellvertretender...

Rot Kreuz

Rot-Kreuz-Ball Radstadt. Das Team des Roten Kreuz Radstadt lädt zum traditionellen Ball in den Stadtsaal. Beginn: 20.30 Uhr, Musikalische Unterhaltung mit: DIE DORFER, Abendkleidung/Tracht erwünscht, Eintritt: € 5,00.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Christian Kreuzer übernimmt das Kommando

Zum 40-Jahr-Jubiläum der Rot Kreuz-Dienststelle Bischofshofen stand ein großer Führungswechsel ins Haus. Lois Kreuzberger übergab das Kommando an Christian Kreuzer, neuer Stellvertreter wurde Markus Premstaller.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Constantin Schlögl und Sabrina Thurner
71

Zweiter Rot Kreuz Ball veranstaltet

KIRCHBERG. "Darf ich um ein Tänzchen bitten?" fragte Hermann Goißschleger seine Gattin Maria beim Rot Kreuz-Kränzchen in der Wagramhalle. Dass sie das Tanzbein perfekt schwingen, zeigten sie auch vor. Kaum war der Ball offiziell eröffnet, ließ es sich auch Bürgermeister Johann Benedikt nicht nehmen, nach der geeigneten Tanzpartnerin Ausschau zu halten – Rot Kreuz-Chefin Karin Zeiler-Fidler war die Auserwählte und sogleich fegten sie gemeinsam über das Parkett. Aber es war nicht nur der Ortschef...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Miteinander wachsen – voneinander lernen

TULLN (red). Vorige Woche besuchte Vizebürgermeisterin Susanne Schimek die Rotkreuz-„Bärchen“-Kinderkrippe und überzeugte sich von dem Angebot der Kinderbetreuung des Roten Kreuzes in Tulln. Die mittlerweile seit sechs Jahren bestehende Kinderkrippe wird aktuell von neun Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren besucht – im Zentrum steht, neben Spiel und Spaß, vor allem der respektvolle Umgang miteinander. Positives Erfahren mit allen Sinnen Wie spannend es ist zu entdecken, dass es ein „Ich“ gibt,...

3

Großangelegter Ausbildungstag

GASTEIN (rau). Die Rot Kreuz Bezirksstelle Gastein organisierte kürzlich einen Ausbildungstag für den Rot Kreuz Notfalldienst. Viele interessierte Notärzte und Notfallsanitäter aus dem ganzen Bundesland nahmen die Gelegenheit wahr, um bei Vorträgen von erfahrenen Referenten ihr theoretisches Wissen zu den Themen Hängetrauma, Kinderanästhesie, Atemwegsstörungen und Atemwegserkrankungen beim Kind, sowie Tauchunfälle zu vertiefen. Zusätzlich wurde dann bei realistisch nachgestellten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Foto: Gerald Kern und Birgit Zvonik
4

Personensuche in Scheibbs mit tragischem Ende

Am 2. Oktober gegen 06:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs zu einer Personensuche alarmiert. Eine Person war seit den Morgenstunden abgängig und nicht zu erreichen hieß es. Zuerst suchte man die gewohnten Strecken ab bis man sich kurz nach unserer Alarmierung entschied, die Feuerwehr Neustift zur Suche hinzuzuziehen. Suchtrupps wurden gebildet Nach Zusammenkunft im Feuerwehrhaus Scheibbs mit der Polizei und den Kameraden aus Neustift wurden Suchgruppen gebildet und mittels Karte an...

Rotes Kreuz Brixental öffnete seine Türen

Jubiläum in der Einsatzstelle in Westendorf WESTENDORF (be). Vor zehn Jahren wurden die Rot-Kreuz-Stellen Hopfgarten und Westendorf zur Ortsstelle Brixental zusammengelegt. "Es war nicht leicht. Aber heute haben wir eine tolle Zentrale", so Bgm. Toni Margreiter beim Tag der offenen Tür am Samstag. Zum Jubiläum stellte sich Landesrettungskommandant Heinz Wolf mit einem Anhänger für die Sondereinsatzgruppe ein, die von den Gemeinden finanziert wurde. "Wenn dieser zum Einsatz kommt, dann weiß man,...

Blutspendeaktion

Blut spenden rettet Leben! Blutspenden können alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbild- oder Ihren Blutspendeausweis mit! Wissenswertes zum Thema Blutspenden finden Sie hier. Infos unter der Tel. 059144/68050 oder unter 0800/190190 Wann: 05.10.2014 09:00:00 bis 05.10.2014, 15:00:00 Wo: Rotes Kreuz Haus Gaming, Tormäuerstr. 10, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

NÖ Gesundheitslandesrat Maurice Andorsch mit den Ehrengästen und Getsocial-Brillen. | Foto: Büro LR Androsch
1 3

NÖ Gesundheitslandesrat besuchte "Kiddys Day 2014" in Tulln

TULLN. Der große Erfolg aus dem letzten Jahr hat das Rote Kreuz Tulln veranlasst, den Kiddys Day auch heuer wieder am Tullner Hauptplatz zu veranstalten. Mit dabei war vergangenen Samstag, den 6. Sept., auch NÖ Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, der bereits im Vorjahr als Ehrengast begeistert an diesem Mega-Event für die Familie teilnahm. Mit einem riesen Programm im Sinne von "Learn & Action" rund um das Thema Erste Hilfe bot das Rote Kreuz Tulln Kindern, Jugendlichen und deren...

Rot Kreuz Flohmarkt

Sachspenden werden gerne angenommen Wann: 26.07.2014 09:00:00 bis 27.07.2014, 15:00:00 Wo: Pannonia/Prangerschänke, Breitenbrunn auf Karte anzeigen

Drei Verletzte bei Kollision zweier Pkw

Auf der Murtal Straße in Unternberg kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Lungauer geriet mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem 75-jährigen Lungauer Pkw-Lenker. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeuglenker und ein neunjähriges Mädchen – Insassin beim 75-jährigen Lenker – leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.