rot kreuz

Beiträge zum Thema rot kreuz

langjähriger Bezirkstellenleiter a.D. Harald Lowatschek, GR Martin Czeiner, GR Karl Klugmayr gratulierten zur Eröffnung
47

Feierliche Eröffnung der neuen Rot-Kreuz Bezirkstelle

Bezirksstellenleiter Michael Dorfstätter freute sich über den Besuch vieler Bürgermeister, Vertretern von Blaulichtorganisationen, der Kirche sowie des niederösterreichischen Rot-Kreuz-Präsidenten Josef Schmoll und Landesrätin Barbara Schwarz. Bürgermeister Hans Stefan Hintner, nahm die Feier zum Anlass, um einige Rot-Kreuz-Helfer vor den Vorhang zu bitten und auszuzeichnen. Die Finanzierung des 2,9 Millionen Euro teuren Gebäudes wurde aus Eigenmitteln, Förderung des Landes Niederösterreich und...

So wird die neue Rot-Kreuz-Zentrale nach der Fertigstellung im Dezember 2018 aussehen. | Foto: Valtiner/AberJung
2

Rotkreuz-Zentrale wird erweitert

LIENZ (ebn). Die Zentrale des Lienzer Roten Kreuzes wird erweitert. An das bestehenden Gebäude wird ein weiteres angebaut, das künftig als Servicestelle dienen wird. "Wir freuen uns, dass wir nun endlich mit dem Bau des neuen Multifunktionsgebäudes beginnen können können", erklärt RK-Bezirksobmann Egon Kleinlercher. Bereits vor rund 14 Jahren habe man dieses Areal erworben und nun sei die Zeit für die Erweiterung reif. "Das neue Gebäude wird vor allem für den Gesundheits- und Sozialen dienst...

Blut wurde abgezapft: Redakteurin Karin Zeiler mit Blutspender und Bezirkskommandant Roman Hochgerner. | Foto: Schlüsselberger
27

Tullner Rot Kreuz Fest: Blutspenden war angesagt (mit BezirksblätterTV-Video)

TULLN. Nur einmal im Jahr findet das große Rot-Kreuz-Fest statt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten: Blutspenden – wie oft wurden Sie schon angezapft? Tomas Pachner: "Ich spende heute zum 50. Mal." Auch Sophie Gruber krempelte die Ärmel hoch, denn: "Es ist wichtig, dass man Blutspenden geht, denn es hilft anderen, wenn sie Blut brauchen." Hilfe brauchte Bezirkskommandant des Roten Kreuzes Roman Hochgerner nicht, er hatte das Blutspenden bereits hinter sich gebracht, als das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: RK/LV OÖ, Tanja Dattendorfer

Maiandacht im Bezirksaltenheim Altheim

BRAUNAU. Es ist nun schon Tradition geworden, dass die Rot Kreuz Sozialdienstgruppe Altheim zusammen mit der Jugendrotkreuzgruppe Altheim eine Maiandacht im Seniorenheim veranstaltet. Pfarrer Franz Strasser gestaltete diese am 23. Mai für die Rot Kreuz Mitarbeiter und die Heimbewohner.

Vereinsgebäudes in Telfs. | Foto: Rotes Kreuz Telfs

Rot-Kreuz-Ortsstelle Rietz sperrt zu und übersiedelt nach Telfs

Der Dienstbetrieb in der Rot-Kreuz-Ortsstelle Rietz, welche seit Anfang 2001 zur Bezirksstelle Telfs gehört, wird aufgrund des niedrigen ehrenamtlichen Personalstandes mit 31.05.2017 eingestellt und übersiedelt nach Telfs. TELFS/RIETZ. Erfreulicherweise wechseln alle sieben verbleibenden RettungssanitäterInnen der Ortsstelle Rietz (inkl. der Ortsstellenleiterin Sylvia Kranebitter) in die Bezirksstelle nach Telfs und versehen ab Juni dort ihren freiwilligen Dienst im Rettungs- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tanzen nur zusammen am Ball an: Brigitte und Anton Kitzler. | Foto: Schlüsselberger
38

Beim Ball wird nicht nur getanzt

GROßWEIKERSDORF. Schön dekoriert war bereits der 49. Ball des Roten Kreuzes unter Ortstellenleiter Tomas Pachner. Die Bezirksblätter wurden auch eingeladen auf den Ball an und fragten die Besucher, mit wem sie den gerne übers Parkett schweben möchten. "Ich tanze nur mit meinem Mann, weil er super tanzen kann und ohne ihn gehe ich auf keinen Ball", so Brigitte Kitzler, welche mit Gatten Anton erschienen war. Weniger vom Tanzen hielt Hannah Kornhuber mit Freund Johannes Mayer, denn: "Wir können...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: privat

Rot Kreuz Ortsstelle Gföhll dankt freiwilligen Mitarbeitern

GFÖHL. Die Rot Kreuz Ortsstelle Gföhl lud am 9. Dezember zur Weihnachtsfeier in den Gasthof Hagmann nach St. Leonhard. Durch das Engagement der freiwilligen Helferinnen und Helfer kann der Dienstbetrieb rund um die Uhr sichergestellt werden. Im heurigen Jahr werden auf Grund aktueller Berechnungen rund 2.300 Patienten transportiert und dabei 109.500 Kilometer zurückgelegt werden. Ortsstellenleiter Ing. Werner Hagmann betonte in seinem Bericht, dass 17 neue Rettungssanitäter im April die...

Eine Flasche Champagner in einem Sektkübel. Sekt in Champagnerkübel

Rot Kreuz Fest

Der Ortsstelle Eisenerz mit musikalischer Unterhaltung. Fahrzeugsegnung, Schauübung der Jugendgruppe, Hundevorführung, Hupfburg, Kinderschminken und Blaulichtbar. Für das leibliche Wohl ist bestens gsorgt. Freier Eintritt! Wann: 27.08.2016 11:00:00 Wo: Orststelle Rot Kreuz, Radmeisterstraße 1, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
KI Teamleiterin Sabine Kugler, Annette Ausserer, Isabell Auer, BGF Thomas Köll bei der Übergabe des Spendenchecks der beiden Schülerinnen

Kriseninterventionsstelle Imst bekommt großzügige Spende

Zwei Schülerinnen der HBLA Kematen machten Badesalze für guten Zweck Isabell Auer und Annette Ausserer haben lange herum experimentiert und auch die Unterstützung ihrer Lehrerin Frau Mag. Elisabeth Tschellnig war notwendig, bis schließlich die Herstellung eigener Badesalze doch noch gelang. Der Verkauf der Badesalze wurde zum vollen Erfolg und schlägt mit einem Verkaufserlös von 550 Euro zu Buche. Die zwei jungen Damen gehen aber nicht shoppen mit dem beachtlichen Gewinn, sondern spenden alles...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Rot-Kreuz Termine im Bezirk Braunau

BEZIRK. Die nächsten Termine zum Blutspenden finden am Mittwoch, dem 15. Juni, und am Donnerstag, dem 16. Juni, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr im Pfarrsaal Munderfing statt. In Tarsdorf bietet das Rote Kreuz am Montag, dem 20. Juni, ebenfalls von 15.30 bis 20.30 Uhr die Möglichkeit, beim Gemeindeamt sein Blut zu spenden. Ein 6-stündiger Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs zu Hilfeleistungen im Säuglings- und Kindesalter findet am Samstag, dem 11. Juni, von 8.00 bis 14.00 Uhr in der Rot-Kreuz...

4

Fest des roten Kreuzes gefeiert

Trotz Hitze, wurde das Fest des roten Kreuz gut besucht. Verspeist wurde dazu Grillkotelett. GROßWEIKERSDORF. Wenn der Duft von gegrilltem Fleisch in der Luft liegt, dann sind auch die Bezirksblätter dabei, die wissen wollten wie gut Männlein und Weiblein bei der Mund zu Mundbeatmung sind. "Ziemlich gut, beschwert hat sich bisher keiner", scherzte Karl Andrä. Johann Aulinger und Leopold Sinner auf die Frage: "Das weiß ich nicht, jedenfalls habe ich es noch nicht probiert, außer bei meiner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
42

Beim Rot-Kreuz-Ball aufgetanzt

ATZENBRUGG/ATZELSDORF. Auch das Rote Kreuz feiert einmal im Jahr seine traditionelle Ballnacht. Dieses Mal wurde der Ball im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf abgehalten. Die Bezirksblätter durften bei diesem besonderen Abend nicht fehlen und fragten nach, womit die Atzenbrugger das Rote Kreuz gerne unterstützen. "Ganz einfach, indem ich auf dem Ball gehe und ordentlich esse und trinke, somit habe ich meinen Beitrag schon geleistet", scherzte Anton Geringer im Gespräch. Etwas anderes hatte...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Landesfreiwilligen-Referent Sigi Truppe (links), Bezirksstellenleiter Harald Rossbacher (2. von links),
Freiwilligen-Referent der Bezirksstelle Villach Fabian Tscharnig (5. von links), Präsident des Roten Kreuzes in Kärnten Dr. Peter Ambrozy (2. von recht | Foto: RK Villach
1

Das Rote Kreuz ermittelte seine besten Eisschützen

VILLACH. Man kann ja nicht immer nur im Einsatz für die Anderen unterwegs sein! Daher fand dieser Tage im Gasthof Sternig in Villach das 32. Kärntnerstockturnier für die Bezirksstelle Villach statt. Den Ehrenschutz übernahm Bezirksstellenleiter Harald Rossbacher, die Abwicklung übernahm Sigi Truppe, Landesfreiwilligen-Referent und Chef der Feldküche des Roten Kreuzes. Rotkreuz-Präsident Peter Ambrozy ließ es sich nicht nehmen, die Preise den Gewinnern zu überreichen. Und so ging das Turnier...

Foto: Rotes Kreuz

Einladung zum Infoabend

Sanitäterkurs Ab 5. März findet in der Rot Kreuz Bezirksstelle Feldkirchen wieder ein Sanitäterkurs statt. Vorab können sich alle Interessierten am Infoabend über den kommenden Sanitäterkurs informieren. Der Abend findet am Mittwoch, dem 24. Februar um 19 Uhr in der Rot Kreuz Bezirksstelle Feldkirchen statt. „Anmelden können sich alle, die das 17. Lebensjahr erreicht haben. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter umfasst eine theoretische Ausbildung von 100 Stunden und eine praktische Ausbildung...

AK Hans Warter bei der Begrüßung
34

50-Jahre Rettungsball des RK Radstadt.

Der Rettungsball der freiwilligen Mannschaft des RK Radstadt ist ein besonderer Event! Radstadt (ga). Am letzten Samstag fand der 50-igste Rot-Kreuz-Ball der Freiwilligenmannschaft Radstadt im Stadtsaal in Radstadt statt. Das RK Radstadt konnte sich über eine große Besucherzahl freuen. Herrliche Tombolapreise, von tollen Atomic Skiern bis hin zu einem Wellness-Wochenende, gab es zu gewinnen. Die Stimmungs-, Show-und Tanzkapelle „Pongau Power“ begeisterten die vielen BallbesucherInnen und...

Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter kontrolliert BB-Redakteur Gert Adler. | Foto: Peter Wieland
2

"Alkohol ist das größte Problem"

Die Polizei und das Rote Kreuz berichtet über ihre Einsätze bei den Pongauer Wintersport-Großveranstaltungen. So stark gefordert sind unsere Blaulichtorganisationen selten, wie in der vergangenen Woche. Gleich vier Wintersport-Großveranstaltungen wurden im Pongau ausgetragen. Bischofshofen, Zauchensee und Flachau forderten Polizei und Rotes Kreuz. 30 Jahre Erfahrung Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter ist seit 30 Jahren Einsatzleiter bei all diesen Großveranstaltungen. Seine Konzepte für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: KK
2 2

Team Österreich Tafel: Lebensmittel für Menschen in Not

In St. Veit und Althofen geben samstags Freiwillige des Roten Kreuzes an Bedürftige Lebensmittel aus. BEZIRK. Seit fünf Jahren gibt es die Tafel im Bezirk St. Veit. Jeden Samstag sammeln ehrenamtliche Mitarbeiter des Roten Kreuzes Lebensmittel von Supermärkten, um sie an Menschen in Not auszugeben. Hier erhält man Brot Im Bezirk befinden sich die Ausgabestellen in der Rot Kreuz Bezirksstelle St. Veit und in der NMS Althofen. "Wir sind der einzige Bezirk in Kärnten, an dem es zwei Ausgabestellen...

Vinzensgemeinschafts-Obfrau Obfrau Doris Stippler und Rot-Kreuz--Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer. | Foto: RK Telfs
2

Telfer Sozialprojekt "LebensMittel" feiert Geburtstag

Grund zum Feiern gab es kürzlich bei „LebensMittel": Das Telfer Sozialprojekt, das von der Vinzensgemeinschaft und dem Roten Kreuz getragen wird, kann auf zehn erfolgreiche Jahre zurückblicken. TELFS. Im Jahr 2005 starteten die Vinzenzgemeinschaft Telfs (Obfrau Doris Stippler) und das Rote Kreuz Telfs (damaliger Bezirksstellenleiter DI Anton Mederle) in einer Garage hinter dem Widum mit der Lebensmittelausgabe in Telfs. 2012 übersiedelte die Ausgabestelle in die Anton-Auer-Straße, direkt neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abteilungsleiter Kreuzer (im Auto) mit Angestellten Karlhammer, Zivildiener Lechner und den Freiwilligen Ausserhofer und Rieder.

Menschlichkeit als Hobby

Den 8. Dezember 2010 wird Christian Kreuzer nie vergessen. "An diesem Tag half ich einer Pongauerin, ihre Tochter zur Welt zu bringen. Das war mein schönstes Erlebnis als freiwilliger Rettungssanitäter beim Roten Kreuz und beflügelt mich bis heute. Noch immer gratuliere ich dem Mädchen zum Geburtstag", erzählt der Großarler. Neuzugänge gesucht Seit dem Jahr 2000 ist Christian Kreuzer Freiwilliger, seit 2014 leitet er die Rotkreuzstelle in Bischofshofen. "Als damals 25-Jähriger hatte ich das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: KK

Hürden für Rot Kreuz-Braut

FELDKIRCHEN. Eine Hochzeit stellt einen der schönsten Augenblicke im Leben zweier liebenden Menschen dar. Kürzlich gaben sich Rot Kreuz Sanitäterin Simone Ortner und Mario Buttazoni das Jawort. Vor der Trauung musste die Braut allerdings noch einige Hürden wie „Babywickeln“ und „Käsnudelkrendeln“ bewältigen. Die Mitglieder der Rotkreuz Bezirksstelle Feldkirchen wünschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute für ihre gemeinsame Zukunft.

Rot Kreuz Kaffee

Veranstalter: Ortsstellenleiterin Daniela Kovacs Wann: 10.10.2015 ganztags Wo: Pfarrheim, Müllendorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.