rot kreuz

Beiträge zum Thema rot kreuz

31

Riesenparty beim 48. Waidhofner Volksfest

WAIDHOFEN (pp). Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes lud zum 48. Waidhofner Volksfest ein. Vier Tage volles Programm garantierten ein abwechslungsreiches Festgeschehen für die Besucher. So gab es neben dem Vergnügungspark eine Feuerwerkshow, einen Kindernachmittag mit dem Kasperl, ein Bezirksseniorentreffen oder auch eine Verlosung von wertvollen Preisen wie ein Gartenfest für 25 Personen im Wert von 1.400 Euro. Beim Bieranstich am Frohnleichnahmstag zeigte neben Bezirksstellenleiter...

Foto: Stadt Hallein

Zu Besuch im Rathaus

HALLEIN. Kürzlich war eine Abordnung des Halleiner Jugend Rot Kreuzes zu Besuch bei Halleins Bgm. Gerhard Anzengruber im Rathaus. Als Dankeschön für die ehrenamtliche Tätigkeit gab es das Halleiner Gutscheinheft mit vielen Vergünstigungen für das Freibad Wiespach, das Stadtkino, die Zinkenlifte sowie für Kulturveranstaltungen. "Die Jugendarbeit in den Einsatzorganisationen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Die engagierten Jugendbetreuer fördern die jungen Burschen und Mädchen....

Andreas Spanring, Karin Zeiler-Fidler und Andreas Bors, der einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro überreichte. | Foto: FPÖ Tulln

FPÖ übergibt 1.500 Euro Scheck an Rotes Kreuz

TULLN. Für einen guten Zwecke wurde gefeiert – und zwar beim Blue Charity Club im Judenauer Baby' O, wie die Bezirksblätter berichtet haben. Jetzt wurden die Einnahmen in Form eines Schecks vom Freiheitlichen Jugend und Bezirkskobmann Andreas Bors und seinem Stellvertreter, Andreas Spanring an Rot Kreuz-Chefin Karin Zeiler-Fidler übergeben. "Ich bedanke mich bei allen die durch ihren Besuch beim Charity Club diese Spende möglich gemacht haben", so Bors, der 1.500 Euro überreichte.

Nahrungsmittel und Hilfsgüter für die Taifun Opfer kommen auch vom Salzburger Rot Kreuz an. | Foto: ÖRK

Jugendrotkreuz sammelt für Taifunopfer

Acht Rot Kreuz-Jugendgruppen des Landes Salzburg haben sich aufgrund der verherrenden Auswirkungen des Taifuns Haiyan auf den Philippinen kurzerhand entschlossen, einen Beitrag für das Hilfsprojekt des Roten Kreuzes Salzburg zu leisten. Aus dem Pongau beteiligten sich die Gruppen aus Bischofshofen, Gastein und Schwarzach. Bei selbst organisierten Adventveranstaltungen wurden insgesamt 1.075 Euro für die Opfer der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen gesammelt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Zahlreiche freiwillige Mitarbeiter befördert

Ehrungen für langjährige Tätigkeit an der Rotkreuz-Dienststelle Werfen. WERFEN. Bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier des Roten Kreuzes Werfen konnte Abteilungskommandantstellvertreter Stefan Winter neben versammelter Mannschaft zahlreiche Ehrengäste, wie Bürgermeister Franz Meißl aus Werfen,  Bezirkskommandant Helmut Sendlhofer, dessen Stellvertreter Peter Likar und den für die Ausbildung im Bezirk verantwortlichen Günter Birke sowie Bezirksgeschäftsführer Josef Schwaiger begrüßen. Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Foto: Rot Kreuz-Ortsstelle Kopfing
2

Junge Kopfinger gestalteten Christbaumkugel

KOPFING. Fasziniert beobachteten junge Kopfinger Rot-Kreuzler und Jungschar-Mitglieder den Glaskünstler Rolf Brühlmann bei seiner Arbeit. Er zeigte, wie geschmolzenes Glas mit Hilfe verschiedener Werkzeuge und Techniken in aufwändige Kunstwerke verwandelt werden kann. Zur großen Überraschung der Gäste, ließ der Meister sie die Arbeit ausprobieren. So gestalteten sie selbst eine Christbaumkugel, die sie als Weihnachtgeschenk mit nach Hause nehmen konnten.

Völkermarkt 1: Kevin Roschmann (Betreuer), Jennifer Golavcnik, Claudia Holzer (Betreuer), Laura Strutz, Katrin Wodlej, Desiree Riepl, Mario Sauerschnig, Silvana Obreitan (Betreuer) (v. li.) | Foto: KK

Tolle Leistungen der Jugend

VÖLKERMARKT. Kürzlich fand in der Bezirkshauptstadt der 14. Erste Hilfe Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes statt. Rund 100 Jugendliche in zwölf Gruppen zeigten ihr Können in Erster Hilfe. Die Stationen des Bewerbes waren in der ganzen Stadt verteilt. „Mit den Jugendgruppen hat sich das Rote Kreuz das Ziel gesetzt, Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren für das Rote Kreuz zu begeistern und in ihnen das Gedankengut des Roten Kreuzes näher zu bringen, denn Leben zu retten ist keine Frage des...

Das Paket an der Autobahnabfahrt Inzersdorf enthielt ein Rot-Kreuz-Auto. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Das Geheimnis ist gelüftet

Im Paket an der Autobahnabfahrt in Inzersdorf steckte ein Rot-Kreuz-Auto. Die Gewinner der Aktion des Roten Kreuzes und der BezirksRundschau stehen fest. BEZIRK (sta). Mit dieser Verpackungsaktion sollte darauf hingewiesen werden, wie wichtig es ist, im Ernstfall Erste Hilfe zu leisten. Gleichzeitig wurde damit auf die am 24. September in allen Ortsstellen startenden Erste-Hilfe-Kurse hingewiesen. Fast drei viertel aller Notfälle geschehen zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport. Es kann...

„Sprung ins flache Wasser“ war eines der Szenarien der Großübung. | Foto: Aichinger
2

Rotes Kreuz übte im Bezirk den Ernstfall

„Trauma und Sicherheit“: Amstetten und Waidhofen übten außergewöhnliche Einsatzsituationen. BEZIRK. Szenarien wie „Sturz eines Bauarbeiters vom Dach“, „Eingeklemmte Person“, „Bergung aus einem Sportflugzeug“, „Explosion in einem Bunker“ und „Sprung ins flache Wasser“ wurden von den Rot-Kreuz-Bezirksstellen Amstetten und Waidhofen geübt. Davon wurden viele Stationen unter erschwerten Bedingungen und im schwierigen Gelände durchgeführt. Am zweiten Übungstag wurde dann, unter möglichst...

Goldene Henry Dunant-Medaille für Leo Schmidt. | Foto: privat

Goldene Henry Dunant Medaille

GMÜND. Nach der Festmesse beim Rot-Kreuz-Fest hatte Bezirksstellenleiter Mag. Johann Böhm die ehrenvolle Aufgabe, einen verdienten Mitarbeiter zu würdigen. Leo Schmidt, seit kurzem als Amtkassier der Bezirkshauptmannschaft Gmünd im Ruhestand und seit mehr als 20 Jahren Funktionär beim Roten Kreuz Gmünd wurde mit der Goldenen Henry-Dunant-Medaille ausgezeichnet. Das ganze Rot-Kreuz-Team gratuliert sehr herzlich.

Foto: Damberger

Rotkreuz-Jugend im Dienste der Behindertenhilfe

von Gustl Damberger 17 von 70 ehrenamtlichen Helfern beim diesjährigen Flohmarkt der Behindertenhilfe Krieglach kamen aus den Rotkreuzjugendgruppen des Bezirkes Mürzzuschlag. Jugendbetreuer Siegfried Baumgartner motivierte die Mädchen und Burschen von Mürzzuschlag bis Kindberg zur Mitarbeit beim Verkauf von Gebrauchtwagen. Als Obmann des Komitees Behindertenhilfe Krieglach freute sich Karl Winkelmayer über die mit sichtlicher Freude mitarbeitenden jungen Rotkreuz-Nachwuchskräfte, die einmal...

2

Brunchen für den guten Zweck

OBERPULLENDORF (EP). Das Team der Rot-Kreuz Bezirksstelle lud vor kurzem zum Benefizbrunch in den Weingasthof Krail. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung wird das Projekt "First Responder - flächendeckend im Bezirk bis 2014" finanziert. Das edle Menü ließen sich neben den zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft sowie den Ehrengästen, auch Rot-Kreuz Präsident Bruno Wögerer, Rot-Kreuz Vizepräsident und Bezirksstellenleiter Franz Stifter auch LR Peter Rezar schmecken.

Fit in Erste Hilfe für Senioren

Am Mittwoch, den 13. März findet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Gmunden in Roitham, im Sitzungssaal des Gemeindeamts von 14 bis 18 Uhr ein Erste-Hilfe-Kurs speziell für Senioren statt. Anmeldung bis 11. März unter Tel.: 07613/5155-16 oder am Gemeindamt Roitham.

LHStv. Peter Kaiser und Rot Kreuz-Präsident Peter Ambrozy bedanken sich bei den Schülerinnen und Schülern der HTL Mössingerstraße für ihr solidarisches Engagement und überreichen ihnen ihre Erste Hilfe-Zertifikate. Am Foto mit Kursleiterin Elke Puaschitz (l), Schülerin Jessica Berger, Dir. Lutnik Hubert und Peter Begusch (Jugendrotkreuz)
2

Mehr als 1.000 Schüler in Erster Hilfe ausgebildet!

LHStv. Kaiser überreichte in HTL Mössingerstraße Jubiläums-Urkunden an Teilnehmer an Erste Hilfe-Kurs: „Jeder kann Leben retten und helfen! Aktion „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule“ ist ein Erfolgsmodell.“ Unfälle können passieren. Sei es im Straßenverkehr, auf dem Weg zur Schule, auf der Skipiste oder im häuslichen Umfeld. Damit Kärntens Schülerinnen und -schüler, wissen, was im Notfall zu tun ist und wie sie Leben retten können, wurde auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv....

Mit der Ausbildung kann kann man aktiv im Rettungs- und Krankentransportdienst mitarbeiten. | Foto: RK

Rotes Kreuz in Bad Ischl sucht freiwillige MitarbeiterInnen

An beinahe allen Rotkreuzdienststellen in Oberösterreich beginnt am 24. September die 16-Stündige Ausbildung in Erster Hilfe. So auch an der Rotkreuzdienststelle in Bad Ischl. Dieser Kurs dient gleichzeitig als Einstieg zur anschließenden Ausbildung zum Rettungssanitäter. Die Ortsstelle des Roten Kreuzes in Bad Ischl sucht laufend neue freiwillige MitarbeiterInnen um ihrer ständig wachsenden Aufgaben gerecht zu werden. Seit 2002 ist die Ausbildung zum Rettungssanitäter gesetzlich geregelt und...

Mit dem Krippenmobil in Tulln unterwegs: Das macht den Kindern Spaß! | Foto: RK NÖ

Kleine Entdecker flink unterwegs

Bärchengruppe hat noch Platz für zwei Kinder. TULLN. Bestens gelaunt ist die Rotkreuz-„Bärchen“-Kinderkrippe Tulln unterwegs, um neugierig die Welt zu erkunden. Umso besser gelingt das mit dem originellen sechssitzigen „Krippen-Mobil“, mit dem selbst die Kleinsten zu großen Entdeckern werden. Spannend geht’s dann auch ab Herbst weiter, wenn unter dem Motto „Ein tierisch-tolles Krippenjahr“ die vierbeinigen Freunde ganz im Mittelpunkt stehen und die Kinder mit tiergestützter Pädagogik gefördert...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
20

Rotes Kreuz öffnete die Tür

LITSCHAU. Am vergangenen Wochenende ging es rund um die Rot Kreuz Zentrale geschäftig zu. Die gesamte Schulstraße wurde zum Flohmarkt umfunktioniert. Diese Gelegenheit, sich von Dingen, die man nicht mehr braucht, zu trennen, nutzten viele Menschen und bauten ihre „Flohmarkt-Standln“ auf. Ebenso viele Menschen besuchten den Flohmarkt und statteten dem Rot Kreuz-Haus und seinen Mitarbeitern einen Besuch ab.

2.750 € übergeben

Die Jugend Rot Kreuz-Gruppe in Litschau erhielt vergangenes Wochenende 2.750 Euro aus dem vor Weihnachten im Schlosshof Litschau veranstalteten Charity-Event von Eveline Aschwanden und Petra Holbach.Foto: V. Hauer

LHStv. Peter Kaiser besuchte den Erste Hilfe-Kurs in der HTL-Lastenstraße und übergab die Zertifikate an die Schüler. Am Foto mit Elke Puaschitz und Gottlieb Kowatsch vom Roten Kreuz sowie Direktor Franz Korper.
3

LHStv. Peter Kaiser gratuliert 17 Schülern der HTL Lastenstraße zum erfolgreichen Abschluss des Erste Hilfe Kurses

In der HTL Lastenstraße macht Helfen Schule LHStv. Peter Kaiser gratuliert 17 Schülern der HTL Lastenstraße zum erfolgreichen Abschluss des Erste Hilfe Kurses im Rahmen der Aktion „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule“. „Unfälle können passieren“, weiß Gesundheitsreferent Peter Kaiser „wichtig ist am Unfallort nicht tatenlos zu zusehen, sondern zu wissen, was zu tun ist und dementsprechend zu handeln.“ Um dieses erforderliche Wissen über die Erste Hilfe auch an Jugendliche vermitteln zu...

Die Architekten  Moosbrugger und Wasserteurer freuen sich mit LH Burgstaller und LRK Holzer über das Bronze-Ehrenzeichen.
7

Funktionelles für die "Roten Retter"

Ein neues und funktionelles Heim erhalten die 78 Mitarbeiter der RK-Dienststelle Bischofshofen. 74 freiwillige Mitarbeiter, drei Zivildiener sowei ein hauptberuflicher Mitarbeiter gewährleisten die sanitätsdienstliche wie notfallmedizinische Versorgung im Gebiet Bischofshofen – sie arbeiten für das österreischiche Rote Kreuz und bedienen die, 1974 gegründete, Dienststelle Bischofshofen 24 Stunden täglich. Dies zu tun, gebührt neben Ehre und Respekt auch eine ansprechende und funktionelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
4

Romantik in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (kaze). Romantisch war der Rot-Kreuz-Ball in Sieghartksirchen. „Für die Deko sind die Damen zuständig“, weiß der Leiter der Rot Kreuz Stelle Sieghartskirchen, Gerhard Lackner. Das sei auch sein Vorteil gegenüber der Feuerwehr beschreibt er stolz, denn Damen können perfekt dekorieren. Wahrscheinlich meint er damit Elisabeth Dillinger, Sabina Krätschmar und Julia Zielinski.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bezirksstellenleiter: Egon Kleinlercher
37

Gemeinnützige Rettungsdienst GmbH gegründet!

Im Rahmen der 9. Ortsversammlung der Ortsstelle Lienz am Freitag, den 1. April 2011 verkündete Egon Kleinlercher, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Osttirol, stolz und erleichtert die Einigung und gleichzeitige Gründung der Gemeinnützigen Rettungsdienst GmbH Tirol. "Ein aufregender, kräfteraubender und mehr als zweijähriger Kampf ist nun zu Ende, so Egon Kleinlercher weiter. Mit einem einzigartigen Regional-Konzept wurde mit dem Tiroler Roten Kreuz ein Kooperationsvertrag geschlossen, in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
6

Erste-Hilfe-Kurs

Im Feber absolvierten wir in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Villach den 16 stündigen Erste Hilfe Kurs. Kursleiter Martin Kelz brachte uns den Inhalt vom richtigen Abnehmen eines Sturzhelmes bis hin zur Reanimation näher. Mit großer Aufmerksamkeit folgten wir den Ausführungen unseres Kursleiters und übten die erklärten Schwerpunkte praktisch wie z.B.: das Anlegen eines Druckverbandes oder die Wiederbelebung durch Herzmassage und die richtige Anwendung des Defibrillators.

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at
Fit in Erster Hilfe: Verena Kugler (RK Gmünd), Markus Schulner, Michael Rehrnbacher,  Markus Pollak, Manuel Zach, Martin Hofmann, Helmut Kolm, Martin Armberger, BR. Hubert Hackl, Willibald Pichler; mitte: Rot-Kreuz Dame, Patrik Deutsch, Stefan Russ, René

Baufirmen „Erste Hilfe-fit“

MitarbeiterInnen von Leyrer & Graf und ELK in erster Hilfe geschult Die Baufirmen Leyrer & Graf aus Gmünd sowie ELK aus Schrems nutzten die kühle Winterzeit um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bieten. BEZIRK (red). Insgesamt wurden 57 Mitarbeiter beider Firmen an jeweils zwei Tagen von einem Lehrbeauftragtenteam, bestehend aus Heimo Strasser, Philipp Jindra und Verena Kugler, in den Grundkenntnissen der Ersten Hilfe geschult. Das Rote Kreuz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.