Sanierungsverfahren

Beiträge zum Thema Sanierungsverfahren

Das Plansch bei Nacht, Lokal im Bogen 69 | Foto: Ramazan Kires
3

Verfahren eröffnet
Plansch in der Krise

Das Plansch ist eine beliebte Bar in der Bogenmeile mit lebendiger Atmosphäre. Doch unerwartet hohe Umbaukosten sollen Heval Özkan in eine finanzielle Zwangslage gebracht haben. Jetzt kämpfe er darum, das Plansch zu retten. Wir haben mit dem Inhaber gesprochen und herausgefunden, wie die Bar trotz allem weitermachen soll. Herr Özkan, laut Gerichtsunterlagen haben Sie hohe Schulden. Können Sie erklären, wie diese entstanden sind? Ist die Bar überhaupt profitabel? Die Bar war und ist profitabel....

Das Unternehmen soll jedoch fortgeführt werden und es ist der Abschluss eines Sanierungsplanes geplant (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

15 Gläubiger betroffen
Firma aus Klagenfurt schlittert in die Insolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der Firma Durchlass 01 GmbH in Klagenfurt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 100.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 15 Gläubiger und keine Mitarbeiter betroffen. Das Unternehmen soll fortgeführt werden und es ist der Abschluss eines Sanierungsplanes geplant. Die GmbH wurde im Anfang des Jahr 2021 im Firmenbuch eingetragen. Damals unter dem...

Die Verbindlichkeiten des Wiener Onlineshops belaufen sich auf über neun Millionen Euro. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

"Bambinifashion"
Millionenpleite bei Wiener Online-Shop für Kindermode

Der Wiener Online-Kindermodeshop "Bambinifashion.com" muss jetzt doch Pleite anmelden. Nachdem im Februar 2024 noch ein Insolvenzantrag erfolgreich saniert werden konnte, beläuft sich die Passiva erneut auf rund neun Millionen Euro, wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV) heute vermeldete.  WIEN. Auch wenn der Wiener Onlinemodehandel "Bambinifashion.com" sich auf die Fahne geschrieben hat, die Bedürfnisse der nächsten Generation von Mini-Modeliebhabern antizipieren zu können, muss das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Masterpiece Bike & Sport GmbH hat den Antrag auf die Insolvenzeröffnung eingebracht und strebt ein Sanierungsverfahren an. (Symbolfoto) | Foto: Robert Fritz
3

Sanierung wird angestrebt
Radgeschäft mit bekannten Persönlichkeiten pleite

Die Masterpiece Bike & Sport GmbH in Innsbruck hat den Antrag auf Eröffnung der Insolvenz eingebracht. Die Geschäftsleitung strebt eine Sanierung der Gesellschaft an, die Passiva liegt lt. KSV1870 bei 780.000 Euro. Hinter der GmbH stehen mit Patrick Ortlieb, Thomas Rohregger und Markus Mitterrutzner bekannte Persönlichkeiten. INNSBRUCK. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2021 gegründet, teilt der KSV1870 in seiner Aussendung mit. "Die Stammeinlage wurde zur Gänze von den Gesellschaftern einbezahlt....

Die Insolvenzverfahren der LeiKi Gastro Alpha und Beta GmbH werden am Landesgericht St. Pölten weitergeführt.
 | Foto: kika/leiner
4

Kika und Leiner
Gastronomiebetriebe - Konkursverfahren in St.Pölten

Die LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH stehen nach dem Rückzug ihrer Sanierungspläne nun vor der endgültigen Schließung. Die Insolvenzverfahren der beiden Gastronomiebetriebe werden am Landesgericht St. Pölten als Konkursverfahren weitergeführt. NÖ. Am 21. Jänner fanden die Verhandlungstermine der LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH am Landesgericht St. Pölten statt. Nachdem die ursprünglich geplanten Sanierungspläne im Dezember 2024 zurückgezogen wurden, stehen...

Wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Mittwoch berichtete, wurde über das Vermögen vom Elternverein "Perlenmeer" beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
5

"Perlenmeer"
Vor Kurzem geretteter Wiener Kindergarten meldet Insolvenz

Noch vor knapp einem Jahr retteten einige Eltern mit ihrem eigenen Geld den Kindergartenverein "Kinderoase Weimar". Die Nachfolgeträgerorganisation "Perlenmeer" beantragte diese Woche ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Was mit den Kindern passiert, ist derzeit unklar. WIEN. Vor genau zwei Jahren wurden aufgrund verschiedener Missbräuche von Fördergeldern in der Vergangenheit die Richtlinien für Förderungen für private Kindergärten seitens der Stadt Wien verschärft. Die Causa...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Von der Insolvenz sind 7 Gläubiger und 4 Mitarbeiter betroffen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MQ-Illustrations

Sanierungsverfahren eröffnet
Ehemaliger Notar aus Bleiburg ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen eines ehemaligen Notars in Bleiburg ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen rund 768.300 Euro. BLEIBURG. Von der Insolvenz sind 7 Gläubiger und 4 Mitarbeiter betroffen. Dem Antrag liegt bereits ein Sanierungsplanvorschlag mit einer 20 prozentigen Quote bei. Der Schuldner war bis 31. Dezember 2024 als öffentlicher Notar...

Die Verwertung von Lagerbeständen soll der UPN Austria GmbH eine Perspektive im laufenden Konkursverfahren bieten. | Foto: Unsplash/Towfiqu barbhuiya
1 3

Erneute Insolvenz
Medizin- und Kosmetikfirma UPN Austria meldet Konkurs

Die UPN Austria GmbH, ein Unternehmen in Medizin- und Kosmetikprodukten, hat am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt. Diese Entwicklung gab der Österreichische Verband Creditreform bekannt. BEZIRK BADEN/NÖ. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat sich die UPN Austria GmbH auf drei zentrale Geschäftsbereiche konzentriert: den Handel mit coronaspezifischen Medizinprodukten wie PCR-Tests und FFP2-Masken, den Vertrieb von Kosmetikprodukten sowie die...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. | Foto: MEV
3

Kitzbühel, Insolvenz
Sanierungsverfahren für "Die Bildfabrik" eröffnet

Kreditschutzverband von 1870: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung für Kitzbüheler Unternehmen. KITZBÜHEL. Am 23. 12. 2024 wurde über das Vermögen der Firma „DieBildfabrik GmbH“ (Kitzbühel) ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Die Schuldnerin befasst sich mit dem digitalen Großbilddruck. Es sind 17 Dienstnehmer beschäftigt. Gläubigerforderungen können bis zum 22. Jänner über den KSV1870 angemeldet werden. Über die Gründe der Insolvenz lagen vorerst...

Über das Vermögen der Robooptic Systems GmbH in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/LysonGrafik

Nach "Auftragsloch" in 2024
Unternehmen eröffnet Sanierungsverfahren

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Robooptic Systems GmbH in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. KLAGENFURT. Die Schuldnerin habe ihre Gesellschaft bereits im Jahr 2006 gegründet und soll im Bereich Automatisierung von Fertigungsprozessen tätig sein. Die Kernkompetenzen der Schuldnerin seien dabei allen voran in den Bereichen der seriellen Fertigstellungsprozesse,...

Das Autohaus Wiener hat Insolvenz angemeldet. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent geboten, das Unternehmen soll fortgeführt werden. | Foto: Autohaus Wiener
2

1,51 Millionen Euro Außenstände
Autohaus Wiener in Eltendorf meldet Insolvenz an

Das Aktivvermögen der Firma beträgt 266.000 Euro, dem stehen Verbindlichkeiten von 1,51 Millionen Euro gegenüber. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent geboten. Vom Sanierungsverfahren sind neun Mitarbeiter und etwa 40 Gläubiger betroffen. ELTENDORF. Das Autohaus Wiener hat am Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Das gab der Kreditschutzverband Creditreform heute, Mittwoch, bekannt. Neun Mitarbeiter und 40...

Die Holzbau Salbrechter GmbH eröffnet ein Sanierungsverfahren. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner

Überschuldung in Millionenhöhe
Holzbau-Firma startet Sanierungsplan

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Holzbau Salbrechter GmbH in Althofen, ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. KLAGENFURT. Laut Antrag plant die Schuldnerin den Fortbetrieb durch Umstrukturierungsmaßnahmen und den Abschluss eines Sanierungsplanes mit einer Quote von 30 Prozent, der durch den Abverkauf von nicht notwendigen Betriebsmitteln und von dritter Seite erfüllt werden soll....

Für das beliebte Restaurant am Neusiedler See geht es kommende Saison weiter
 | Foto: Silvia Himberger
1 2

Neuausrichtung geplant
Sanierungsplan rettet "Mole West" in Neusiedl am See

Das Sanierungsverfahren der "Mole West"-Betreibergesellschaft wurde am Montag erfolgreich abgeschlossen. Der Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent wurde von den Gläubigern mit großer Mehrheit angenommen. NEUSIEDL AM SEE. Im März dieses Jahres wurde über das Vermögen von "Mole West" ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Eisenstadt eröffnet. Die Schulden betrugen rund 2,8 Millionen Euro. Grund für die Unternehmenskrise waren unter anderem, bedingt durch eine...

Frantschacher Unternehmen BKG eröffnet Sanierungsverfahren.  | Foto: stock.adobe.com/at/ Vitalii Vodolazskyi

Frantschacher Betrieb insolvent
Schuldnerin plant Sanierungsverfahren

Am heutigen Freitag gab der Alpenländische Kreditorenverband die Eröffnung eines Insolvenzverfahren über das Unternehmen BKG Big Kommunal GmbH an. Die Verbindlichkeiten sind im Millionenraum. KÄRNTEN. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der BKG Big Kommunal GmbH, die ihren Sitz in Frantschach hat, ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Verbindlichkeiten in MillionenhöheDie...

Anzeige
Rechtsanwalt Dr. Florian Leitinger  | Foto: Lupi Spuma
2

Kolumne
Rechtzeitige Sanierungsschritte sind die besten

Rechtsanwalt Florian Leitinger berichtet in seiner aktuellen Kolumne über die alarmierende Zunahme von Insolvenzen in der Vorweihnachtszeit und die dringend benötigten Sanierungsschritte für betroffene Unternehmen. WEIZ. Leider erleben wir dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit große Insolvenzverfahren mit vielen Folgen für die Dienstnehmer, Kunden und Lieferanten. Für den Medienbeobachter ist offensichtlich, dass sich die Lage der heimischen Wirtschaft zusehends zuspitzt. Auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Klagenfurter Unternehmen ENcome Energy Performance GmbH meldet Insolvenz. | Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka

Sanierungsverfahren
Elektrofirma insolvent - Fortführung geplant

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der ENcome Energy Performance GmbH, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Laut AKV handelt es sich bei dem Unternehmen welches sich mit Elektroinstallationen befasst um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten sollen derzeit insgesamt rund 6,691 Millionen Euro betragen, davon entfallen rund 1,6 Millionen Euro auf Nachrangdarlehen. Bis jetzt sollen von der...

Die Tinodi GmbH hinter Performing Center Austria musste Insolvenz anmelden.  | Foto: Sabine Ivankovits
3

Insolvenz am Neubau
Für Tanzschule könnte der letzte Vorhang fallen

Die Tinodi GmbH oder Performing Center Austria muss Insolvenz anmelden, wie der Kreditschutzverband (KSV1870) heute in einer Aussendung bekannt gab. Der Schuldenberg der 1979 gegründeten Traditionstanzschule beläuft sich auf knapp 800.000 Euro.   WIEN/NEUBAU. Die Traditionstanzschule Performing Center Austria ist insolvent. Das gab der KSV am Donnerstag, 5. Dezember, in einer Aussendung bekannt. Die Ursachen für die Insolvenz würden, wie so häufig, in den Auswirkungen der Corona-Pandemie...

Laut einer Aussendung der Creditreform wurde jetzt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Marco2811
3

Standort in Wien
Millionen-Schulden treiben Start-up in Insolvenz

Laut Creditreform hat das Start-up FireStart die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt. Die Rede ist von knapp 4,7 Millionen Euro an Schulden. Die Firma wurde 2008 in Linz gegründet, betreibt mittlerweile auch in Wien einen Standort. WIEN/LANDSTRASSE/LINZ. Die Firma FireStart ist eine "All-In-One-Plattform für das Business Process Management". Das Start-up, welches 2008 in Linz gegründet wurde, bietet eine Prozessautomatisierungs-Plattform,...

Die nächste Insolvenz eines Wiener Unternehmens wurde nun bekannt gegeben. Die "SVETA Management Holding GmbH" ist pleite. (Symbolfoto) | Foto: Bilderbox
3

SVETA Management Holding
Nächste Millionen-Pleite in Wiener Immo-Branche

Die nächste Insolvenz eines Wiener Unternehmens ist fix. Die "SVETA Management Holding GmbH" ist laut KSV 1870 pleite. Man plant eine Sanierung ohne Eigenverwaltung. WIEN. Die Pleite-Saison scheint nicht enden zu wollen. Nach mehreren Schock-Nachrichten rund um Insolvenzen von großen Unternehmen des Landes – MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten – nun die nächste Schlagzeile. Die "SVETA Management Holding GmbH" ist insolvent. Das Unternehmen ist vielleicht nicht jedem ein Begriff, der...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Die Verbindlichkeiten betragen derzeit insgesamt rund 718.900 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Insolvenz in St. Stefan
Lang bestehende Firma muss sich sanieren

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der FELCO-Fördertechnik GmbH ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ST. STEFAN. Es handle sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Die Verbindlichkeiten betragen derzeit insgesamt rund 718.900 Euro. Von der Insolvenz seien 42 Gläubiger und sieben Dienstnehmer betroffen. 1999 gegründet Es ist laut Antrag die Fortführung des Betriebes sowie der Abschluss eines 20-prozentigen...

Heute starten die Betriebsversammlungen bei KTM. | Foto: Manfred Fesl

KTM-Pleite
Mehrere Betriebsversammlungen diese Woche

Heute Montag, 2. Dezember, beginnen bei Motorradhersteller KTM die Betriebsversammlungen. Die Beschäftigten sollen darin aufgeklärt werden, wie sie zu ihrem Weihnachtsgeld und zum Gehalt für November kommen. Beides konnte das Unternehmen wegen der Insolvenz nicht mehr bezahlen. MATTIGHOFEN. Gleich mehrere Betriebsversammlungen soll es in den nächsten Tagen in Mattighofen geben. Die rund 3.600 Beschäftigten werden darin über das weitere Vorgehen hinsichtlich ihrer Löhne und Gehälter informiert....

Gläubigerforderungen können bis zum 16. Jänner 2025 angemeldet werden. | Foto: MeinBezirk
2

Nach Antrag
Landesgericht Ried eröffnet Sanierungsverfahren der KTM AG

Wie bereits angekündigt, reichte die KTM AG heute den Insolvenzantrag ein. Dieser wurde nun vom Landesgericht Ried angenommen und wird als Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet. RIED IM INNKREIS. Die KTM AG hat den Antrag am Freitag, 29. November, gemeinsam mit der KTM Components GmbH sowie mit der KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH gestellt. „Das Landesgericht Ried eröffnete am selben Tag antragsgemäß die Insolvenzverfahren als Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung“, so das...

  • Ried
  • MeinBezirk Braunau
Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Vor 47 Jahren gegründet
Wiener Gas-Firma wegen Millionenschulden insolvent

Die Donaustädter Firma Technische Geräte Holding – kurz TGH – ist insolvent. Das Unternehmen hat die Zahlungen eingestellt und beim Handelsgericht die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens beantragt. Jedoch plant man, die Arbeit fortzuführen. WIEN/DONAUSTADT. "Nur das beste Team schafft perfekte Lösungen", heißt es auf der Website der Firma Technische Geräte Holding (TGH) mit Sitz in der Donaustädter Obachgasse. Das Unternehmen bietet alles rund um die Themen Heizen und Kühlen und beschäftigt...

Leiner & kika Möbelhandels GmbH hat am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt, das rund 1.350 Mitarbeiter betrifft. | Foto: aurena.at
3

Kika/Leiner Insolvenz
Sanierungsverfahren in St. Pölten beantragt

Die Leiner/Kika Möbelhandels GmbH aus St. Pölten hat am heutigen Tag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht St. Pölten beantragt. Rund 1.350 Mitarbeiter und etwa 924 Gläubiger sind betroffen.  NÖ. Zentralen Ursachen für die Insolvenz seien laut Unternehmensangaben die allgemein schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die anhaltende Kaufzurückhaltung und ein nachhaltiger Markenschaden. Besonders die Marke Kika/Leiner habe in den letzten Jahren unter starkem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.