Schifahren

Beiträge zum Thema Schifahren

Der Kinderskikurs war ein voller Erfolg. | Foto: Kindergarten Großpetersdorf
7

Kindergarten Großpetersdorf
28 Kinder beim Kinderskikurs mit Skiclub

An 6 Skitagen fand im Jänner 2024 der Kindergartenskikurs des Kindergarten Großpetersdorf in Zusammenarbeit mit den Skiclub Großpetersdorf in St. Jakob im Walde statt. GROSSPETERSDORF. Unter der Leitung von Bewegungscoach Bernd Frey und seiner Frau Leonie wurde 28 Kindern des Kindergartens das Ski fahren beigebracht oder ihr Können verbessert. Werner, Wolfgang, Tanja, Lara, Benjamin und Harry (ehrenamtliche Skilehrinnen und Lehrer des Skiclubs Großptersdorf) unterrichteten die Kinder mit...

Seit heute ist die Talabfahrt am Ankogel wieder geöffnet. | Foto: Ankogel

Ankogel in Mallnitz
Die längste Skiabfahrt Kärntens hat wieder geöffnet

Bei 150 Zentimetern Neuschnee kann man nun wieder ganze 1.370 Höhenmeter in nur einer Abfahrt hinter sich lassen. Die Talabfahrt am Ankogel in Mallnitz hat seit heute wieder geöffnet. MALLNITZ. Nach langem Warten eröffnet nun auch die Talabfahrt in dem bei Familien und Freeridern beliebten Skigebiet im Kärntner Mölltal. Während Frau Holle den Rest von Kärnten heuer schneemäßig fast vergessen hat, bietet der Ankogel aktuell satte 150 Zentimeter an Naturschnee, was auch die Herzen von Freeridern...

Die insgesamt 2 Kilometer langen, abwechslungsreichen Pisten im Familienschigebiet Prägraten a. G. sind perfekt für Anfänger und Familien. | Foto: Gemeinde Prägraten / Anton Hatzer
3

Schifahren
Osttirols kleine, aber feine Schigebiete

Osttirol beheimatet einige der charmantesten Kleinschigebiete Österreichs. Abseits von Massentourismus und langen Warteschlangen - ideal für Familien und Skianfänger. OSTTIROL. Die kleinen Schigebiete in Osttirol sind eine wunderbare Alternative zu den überfüllten Skiresorts. Hier können Besucher nicht nur die Pisten erkunden, sondern auch die lokale Kultur, die herzliche Gastfreundschaft und die unberührte Natur der Osttiroler Alpen in vollen Zügen genießen. Schifahren in PrägratenDas...

Zwei Tage Pistenspaß für die Kinder der Volksschule Siegendorf.  | Foto: VS Siegendorf
4

VS Siegendorf
"Von der Klasse auf die Piste" für 86 Volksschulkinder

SIEGENDORF. Für 86 Kinder der Volksschule Siegendorf ging zwei Tage lang auf die verschneiten Gipfel des Schneebergs. Die Gruppen von der zweiten bis zur vierten Schulklasse machten sich am 12. und 17. Jänner auf den Weg nach Puchberg. Stets unter dem Motto: "Von der Klasse auf die Piste". Bei gutem Wetter und großartigen Pistenverhältnissen genossen sowohl die Anfänger als auch die Fortgeschrittenen mit den geprüften Skilehrern einen unvergesslichen Tag. Begleitet wurden die Kinder von...

Foto: Foto: Thomas Gurgiser

Weerberg
Alpinunfall am Weerberg

WEERBERG. Am 16.01.2024, um 15.00 Uhr, stieg ein 77-jähriger Österreicher in Weerberg alleine von der Bergstation des Hüttegg Liftes über das Nonsjöchl zum Gilfert auf. Bei der Abfahrt in Richtung Lafasteralm verschlug es dem Mann im Pulverschnee auf einer Höhe von 1900 Metern die Skier. Er wurde dabei schwer verletzt, vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen und ins Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Feuerkogel
11

Winterwonderland
Auf die Piste fertig, los!

Ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch! Traumwetter – da muss man raus in die Natur! Ein Lokalaugenschein am Feuerkogel und im Schigebiet Dachstein West.In beiden Schigebieten sind die Pisten in perfektem Zustand und bestens präpariert, da kann der Gast das Salzkammergut in bester Form genießen. Bilder sagen mehr als tausend Worte!

Union Obmann Reini Buchberger, Florian und Christina Haider (Sieger), Sektionsleiter Manfred Lumesberger.  | Foto: Robert Zinterhof
84

Dimbacher Ski-Meisterschaft
Geschwister Christina und Florian Haider zeigten groß auf

DIMBACH. Groß aufgezeigt haben Christina und Florian Haider bei den Ski-Ortsmeisterschaften. Mit Bestzeiten in den beiden Durchgängen sicherten sich die Geschwister den Dimbach Ski-Ortsmeistertitel am Schorschi-Hang in St. Georgen/Walde. Die weiteren Klassensieger: Jonas Redl, Raphael Prinz, Hannah Prinz, Marcel Kastenhofer, Matheo Kastenhofer, Silvia Kastenhofer, Karl Brandstetter, Robert Kastenhofer, Roman Prinz, Johannes Nader. Sieger Gästeklasse: Jakob Windhager, Julia Windhager, Dominik...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am 9./10. Feber 2024 stehen das Telfer Bad und die Seewaldalm wieder ganz im Zeichen des Telfer Schitages bzw. der Schi-Schwimm-Kombination. Große und kleine Teilnehmer/-innen sind herzlich willkommen! | Foto: MG Telfs/Pichler
6

Schi-, Schwimm- und Tennisbewerb
Großer Telfer Schitag am 10. Feber 2024

Am 10. Februar 2024 geht auf der Möserer Seewaldalm wieder der traditionelle Telfer Schitag über die Piste. Am Abend vorher stehen im Telfer Bad bereits die dazugehörigen Schwimmbewerbe am Programm. Die Anmeldung zu den Bewerben ist bis 8. Februar offen! TELFS. Diese hochkarätige Sportveranstaltung unterteilt sich in die Bereiche Schifahren, Schwimmen und Tennis sowie die entsprechenden Kombi-Bewerbe. "Wir fiebern bereits auf diese sportliche Traditionsveranstaltung hin", freut sich der Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bewegungsrevoluzzarin Elisabeth Zmugg ganz in ihrem Element. | Foto: Zmugg
3

"Bewegungsrevoluzza"
Raus an die frische Luft mit Elisabeth Zmugg

Die engagierte Elisabeth Zmugg aus Groß Sankt Florian im Bezirk Deutschlandsberg ist ein Teil der Bewegungsrevolution. In dieser Funktion will sie Menschen zur Bewegung animieren. GROß ST. FLORIAN. Ihre freie Zeit verbringt Elisabeth Zmugg aus Groß St. Florian mit Bewegung in der Natur. Nun will die diplomierte psychiatrische Krankenschwester im mobilen Dienst nicht nur Familie und Freunde zum Mitmachen motivieren, sondern Menschen im ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Die RevolutionGemeinsam mit...

v.l.: Christian Mayer, Christoph Böhm vom Intersport Ruby (hinten, 3. von links), Herbert Ruby (ganz rechts), Franz Jahn vom Schidorf (vorne rechts) sowie die Servicetechniker der Schifirmen. | Foto: privat

Schidorf Kirchbach
Ski im Waldviertler Pistentest bei Schnee und Wind

Er war ein voller Erfolg, der Schitesttag im Schidorf Kirchbach. Organisiert in Partnerschaft mit Intersport Ruby sowie den Schifirmen Atomic, Head und Rossignol, ließen es sich viele Schifahrer nicht nehmen, bei starkem Schneefall und Windböen die aktuellen Modelle zu testen. KIRCHBACH. Der Schihang in Kirchbach eignet sich sehr gut für Testfahrten, vor allem auch die Häufigkeit der Schiwechsel ermöglicht einen tollen Vergleich der sehr unterschiedlichen Fahreigenschaften der verschiedenen...

Am Montag in der Nacht liefen die Schneekanonen heuer zum ersten Mal auf Hochtouren | Foto: Schiklub Wiesen
2

Marktgemeinde Wiesen
Schiwiese öffnet am Wochenende für Wintersportler

Am kommenden Wochenende können Schi-Begeisterte in Wiesen wieder Schi fahren. WIESEN. Seit gestern Nacht laufen die Schneekanonen auf der Schiwiese in der Marktgemeinde Wiesen wieder auf Hochtouren. Die Minusgrade in der Nacht machen dies möglich. Ab dem kommenden Wochenende um den 13. Jänner 2024 soll das Schi fahren dann auch wieder möglich sein auf der Wiese. Präsident des Schiklubs Lukas Weghofer: "Wir hoffen in den nächsten Tagen auf 30-40cm Schnee zu kommen mit der Beschneiung. Dann hält...

60

Carvingschwung
Der Skikurs der Naturfreunde Palfau am Hochkar

Unter der Leitung von Klaus Brandl und Lukas Lindner organisierten die Naturfreunde Palfau einen 4-tägigen Kinderskikurs am Hochkar Göstling. PALFAU. Je nach Können in Kleingruppen eingeteilt erlernten und verbesserten insgesamt 33 Kinder von drei bis 13 Jahren  sicheres Skifahren und richtige Technik. Große Begeisterung kleiner PistenflitzerUnter sachkundiger Anleitung von 15 gut ausgebildeten Skilehrwarten der Naturfreunde Ortsgruppe Palfau übten und trainierten Anfänger und Fortgeschrittenen...

Flutlicht am Jauerling | Foto: JAUerling
3

Schnee am Dach der Wachau
Schisaison startet am Jauerling jetzt erst recht

Das Wachauer Schigebiet musste zwei Wochen lang pausieren: Wo kein Schnee, da keine Abfahrt. Doch nun ist es kalt genug und winterliches Weiß hält sich auf dem Jauerling. WACHAU / MARIA LAACH. Ab Mittwoch, 10.1. ab 18.00 Uhr startet das Schigebiet Jauerling mit Flutlichtbetrieb. Die aktuelle Schneehöhe beträgt 35-50 cm. Am Donnerstag, 11. Jänner, ist die Skiarena – voraussichtlich bei strahlendem Sonnenschein – bereits ab 9 Uhr geöffnet. Ab 17 Uhr startet erstmals das „House Berg JAUerling“....

Die Schüler nahmen ihre neue Langlaufausrüstung begeistert in Empfang. | Foto: Volksschule Seefeld

Neue Langlaufausrüstung für VS Seefeld
Großzügige Weihnachtsüberraschung

Eine tolle Weihnachtsüberraschung für Schüler der VS Seefeld: Eine neue Langlaufausrüstung gab es dank großzügiger Spenden. SEEFELD. Am letzten Schultag vor den lang ersehnten Weihnachtsferien wartete eine besondere Überraschung für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Seefeld: Das Christkindl brachte nicht nur festliche Stimmung in die Klassenzimmer, sondern sorgte auch für große Begeisterung mit einer nagelneuen Langlaufausrüstung für die Schule. Das Geschenk wurde durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Erste Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel waren in Wagrain auf Schikurs | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schikurs in Wagrain
Pistenspaß für die Valentiner Mittelschüler:innen

Erste Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel waren in Wagrain auf Schikurs ST. VALENTIN. An einem Sonntag Morgen war es soweit: Der erste heißersehnte gemeinsame Schikurs der ersten Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin konnte beginnen. Unter der Leitung von Gerda Salletmayr machten sich die Kinder der 1a, 1b und 1c zusammen mit ihren Betreuer:innen auf den Weg nach Wagrain. Nachdem die Schipistenregeln besprochen worden waren, stürzten sich alle Beteiligten in das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2

Für Karlstift
Schidorf Kirchbach übernimmt Aktion "NÖ Skikids 2023"

KIRCHBACH. Das Schidorf Kirchbach reagierte prompt und übernahm die Aktion „NÖ SKIKIDS 2023“ von Karlstift, wo ja heuer kein Schibetrieb stattfindet. Organisiert von der Karlstifter Schischule KANSCHI konnten mehr als 70 Kinder an zwei Tagen ihren Einstieg ins Skivergnügen erleben. Das Schidorf stellte natürlich die Infrastruktur sowie den Kirchbochstadl für die jungen Schifahrer und Snowboarder zur Verfügung, bei sehr guten Bedingungen kamen auch viele Geschwister, Eltern oder Verwandte mit...

Lawinenworkshop im Werk2717. | Foto: IBEX
2

Stubaier Bergführer
Sicher im Gelände: Ibex-Lawinenworkshop in Mieders

Wer einmal mit Schwung in den Tiefschnee eingetaucht ist, wird von dem Gefühl des unbeschwerten Skifahrens und Snowboardens abseits der glatt gewalzten Pisten gefangen genommen. MIEDERS. Denn genau dort am Pistenrand beginnt das wahre Abenteuer. Die Freiheit und Unberührtheit locken an dieser Stelle, aber auch die Gefahr lauert. Trotz der Schönheit des Freeridens und Tourengehens muss sich jeder, der die markierten Pisten verlässt, der Risiken bewusst sein und bestimmte Verhaltensregeln kennen,...

Claudia Panzenböck (Schigebiet Unterberg), Bürgermeister Klaus Schneeberger und Thomas Ernst (Firma Partsch) zusammen mit jungen Skifahrerinnen und Skifahrer im Schigebiet Unterberg. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Ernst-Harnisch
2

Gratis
Saisonkarten für Schigebiet Unterberg und "Wexl Arena St. Corona"

Gratis-Saisonkarten für das Schigebiet Unterberg und die „Wexl Arena St. Corona“ für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler WIENER NEUSTADT(Red.). Die Aktion der Stadt Wiener Neustadt mit dem Schigebiet Unterberg und der „Wexl Arena St. Corona“ erfreute sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Daher gibt es auch in diesem Winter und Sommer für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler die Möglichkeit, gratis Saisonkarten für das Schigebiet und die „Wexl...

Foto: Gernot Schober
4

Bundesheer
Saalfeldner Soldaten unterstützen Heeresschi-Ausbilder Lehrgang

Wir sind stolz, mitteilen zu können, dass unser Heeresschiausbilder-Lehrgang vom 27.11. bis 07.12. erfolgreich in Hintertux durchgeführt wird. Mit einer engagierten Gruppe von zehn österreichischen und einem belgischen Lehrgangsteilnehmer, findet die Ausbildung am Hintertuxer Gletscher statt. Unser Ziel: Soldaten in der Kunst des militärischen Schilaufs auszubilden. Die Grundwehrdiener der Jägerkompanie aus der Wallnerkaserne leisten hervorragende Arbeit als Fülltruppe für unsere Lehrauftritte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
In wenigen Tagen startet die Skisaison in Niederösterreich! | Foto: pixabay (Symbol)
1 Aktion 5

Skisaison startet in NÖ
Die Skigebiete im großen Preis-Vergleich

Der viele Schnee sorgt für einen frühen Start in die Skisaison. Ein Großteil der Skigebiete in Niederösterreich öffnet am 8. Dezember ihre Pisten. Dein Budget ist begrenzt? Keine Sorge! Wir haben hier einen Überblick über Preise und Ermäßigungen, damit das Börserl dem Skispaß nicht im Weg steht! NÖ. Wie fast überall in Niederösterreich startet am 8. Dezember auch im Schigebiet Hochkar in Göstling an der Ypps (Bezirk Scheibbs) die Saison. Mit einer Höhe von 1.800 Metern ist es das höchste...

Skifahren mitten in Wien? Das ist auf der Dollwiese möglich. Die kleine Piste hat dank des Wintereinbruchs geöffnet. | Foto: Georg H./Pixabay
3

Gute Schneelage
Wiener Skipiste Dollwiese ist ab sofort in Betrieb

Skifahren in Wien? Das ist möglich. Die Piste bei der Dollwiese hat geöffnet. Möglich macht das die gute Schneelage. Auch Rodelnde fahren hier den Hang hinunter. WIEN/HIETZING. Für das kleine Skivergnügen muss man dieser Tage nicht weit fahren. Auch in Wien gibt es eine kleine Skipiste, genauer gesagt die Dollwiese. Der Wintereinbruch vom Wochenende und die eisigen Temperaturen machen es möglich, dass dort der Skibetrieb möglich ist. Vor allem für jene, die das erste Mal auf zwei Brettern...

Am kommenden Wochenende kann man in Hochzillertal bereits in die Saison starten.  | Foto: P8
2

Sport
Start in den Skiwinter steht bevor

Die Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach startet auch heuer wieder vorzeitig in die Saison: Bereits kommendes Wochenende am 2. und 3.12. bringen die Lifte die ersten Gäste auf den Berg. Der durchgehende Skibetrieb startet am 7.12 – und zwei Wochen später findet mit dem Ski Food Festival bereits der erste Höhepunkt statt. KALTENBACH (red). Dank der niedrigen Temperaturen und dem Schneefall der letzten Woche startet die Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach in die Skisaison: Skifahrer und Snowboarder...

Stefan Brandlehner, Jakob Forstnig, Martina Plamenig, Franz Klammer, Klaus Ehrenbrandtner, Matthias Krenn und Gerhard Brüggler. | Foto: Kari/MBN

Der Skikaiser wird 70
Franz Klammer lädt zum Legendenrennen ein

Zum runden Geburtstag von Franz Klammer findet in Bad Kleinkirchheim das Legendenrennen statt. Neben dem Jubilar selbst werden auch viele weitere bekannte Gesichter aus der Skisport-Szene an den Start gehen. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Skikaiser Franz Klammer wird 70 Jahre alt. Anlässlich zum Jubiläum läd er am 7. Dezember zum Legendenrennen in Bad Kleinkirchheim ein, bei dem er gegen alte Freunde und Rivalen antritt. Zusammen mit der Kärnten Werbung und Bad Kleinkirchheim hat er bereits seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.