Skigebiet

Beiträge zum Thema Skigebiet

4

Zu Weihnachten Nassfeld-Gutscheine schenken!

Noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Unser Tipp: Zu Weihnachten Nassfeld-Gutscheine schenken! Die Nassfeld-Gutscheine können problemlos bei ausgewählten Partnerbetrieben eingelöst werden und haben ein Jahr Gültigkeit: ob Beherbergungsbetrieb, Liftkasse, Skiverleih oder Skischule - ob kompletter Skiurlaub oder ein schöner, abwechslungsreicher Skitag mit anschließender Einkehr - den Wert bestimmen Sie selbst! Die Nassfeld-Wertgutscheine sind das ideale Geschenk für all jene...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor
Foto: Hannes Krainz
3

Ski-Legende Franz Klammer am Nassfeld

„Kölner Winter-Abend“ vom 17. bis 20. Dezember am Nassfeld – Eröffnung der „Kölner Piste“ durch Ski-Legende Franz Klammer Der Wirtschaftsclub Köln und Initiator Jürgen „Blacky“ Schwarz luden für das kommenden Wochenende zahlreiche Kölner und Kärntner auf das Kärntner Nassfeld ein - und die Resonanz war enorm: Rund 100 Kölner haben ihr Kommen angekündigt und weitere 100 Gäste aus Österreich werden ebenfalls erwartet. Die Teilnehmer werden vier Tage lang mit einem absoluten Spitzenprogramm...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor
3

Start frei im Muttereralmpark!

Ab 19. Dezember gibt es durchgehenden Vollbetrieb im Skigebiet Muttereralm! Werner Millinger gibt grünes Licht für den Winter: "Alle Anlagen werden ab 19. Dezember in Betrieb sein – auch die Talabfahrten in Mutters und Götzens sind geöffnet. Anlagen in Betrieb * Muttereralmbahn * Nockspitzbahn
 * Pfriemeskopfbahn
 * Kinderland Pisten in Betrieb * Abfahrt Pfriemes
 * Umfahrung Almboden
 * Talabfahrt Mutters
 * Talabfahrt Götzens Rodelbahnen gesperrt Kompliment ans Team Werner Millinger: "Es ist...

2

Muttereralmpark: Pistenspaß für die ganze Familie

Auf ins Paradies für große und kleine Ski- und Snowboardfans! Ab dem 19. Dezember 2015 ist der Muttereralmpark wieder täglich geöffnet und garantiert Pistenspaß für die ganze Familie! Der Muttereralmpark ist ein Paradies für große und kleine Ski- & Snowboardfans. Auf winterbegeisterte Besucher warten über 15 Pistenkilometer von 700 bis 4.200 Metern Länge sowie spektakuläre Tiefschneeabfahrten, die Ski- und Snowboardherzen höher schlagen lassen. Funpark Wer richtig Action sucht kommt im Funpark...

4

Gratis-Skibus aus Kärntner Städten aufs Nassfeld!

Damit möglichst viele Kärntnerinnen und Kärntner die tollen Pisten und das herrliche Bergpanorama am Nassfeld genießen können, haben sich die Nassfeld-Touristiker ein besonderes „nice surprise“ einfallen lassen: Den Gratis-Skibus aufs Nassfeld! Dieser bringt Skifahrer und Boarder jeden Samstag beginnend am 19.12.2015 bis einschließlich 21.03.2016 und an den schulfreien Tagen während der Weihnachtsfeiertage vom 26.12.2015 bis 06.01.2016 und während der Kärntner Semesterferien vom 06.02. –...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor

Die Schlick 2000 Weihnachtsgeschenkesuche

Weihnachtsgeschenke zählen heißt es am Sonntag, den 20. Dezember 2015 im Skizentrum Schlick 2000. Das Christkind und der Weihnachtsmann haben sich zusammen getan und überall im Skigebiet Geschenke versteckt. Wer sich am Sonntag auf die Geschenksuche macht, auf den wartet nicht nur eine vorweihnachtliche Überraschung, für die richtige Anzahl der versteckten Geschenke gibt es zusätzlich Familien-Skitickets für das Skizentrum Schlick 2000 zu gewinnen. Mehr Infos unter www.schlick2000.at Wann:...

4

Nassfeld: Saisonstart bei Kaiserwetter

Mit sehr guten Pistenverhältnissen, strahlend blauem Himmel und angenehme Temperaturen startete am Freitag, dem 04. Dezember 2015, das Nassfeld in den Winter 2015/16. Ein Blick in die Webcams beweist es – das Nassfeld ist für die Wintersaison bestens gerüstet! Dank Frau Holle und den Beschneiungsanlagen erwartet die Skifahrer und Snowboarder eine Schneehöhe von 30 – 50 Zentimeter auf den gewohnt bestens präparierten Pisten. Ein Großteil der Seilbahnen und Liftanlagen zwischen Gartnerkofel und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor
Der Liftbetrieb in der Innerkrems ist gesichert, die Saison beginnt am 19. Dezember | Foto: KK/TVB Lieser-Maltatal
2

Innerkrems startet in die Skisaison

Verkauf ist durch, Liftbetrieb startet am 19. Dezember 2015 INNERKREMS (ven). Der künftige Winterbetrieb im Skigebiet Innerkrems, das sich touristisch zur Nockregion orientiert hat, ist gesichert. Der Verkauf der Liftanlagen an den Verein Zukunft Innerkrems von Betreiber Franz Kohlmaier ist durch, der Saisonstart ist am 19. Dezember mit zehn Liftanlagen und 40 Pistenkilometern geplant. Rechnungen sofort zu zahlen Rund 1,8 Millionen Euro mussten vom Verein Zukunft Innerkrems in Kooperation mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Fantastic Gondolas - the „LOVE“ Edition

Multimediales Kunsthappening im Winterwonderland Disco Gondel & Gipfel Leinwand! Der Schnee ist eingetroffen und verwandelt Lech Zürs schon jetzt in ein Winterwonderland. Das multimediale Kunst- und Musikfestival Fantastic Gondolas färbt Lech am Samstag, den 12. Dezember 2015 bunt. Schneebedeckte Berggipfel werden mit Großprojektionen in ein visuelles und musikalisches Gesamtkunstwerk transformiert, die vier Seilbahn-Gondeln der Rüfikopfbahnen zu Disco- und Kunst-Gondeln! Die Mischung aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Regionaut Mariahilf
2 5

Die Skisaison im Bezirk Scheibbs ist nun eröffnet

Bereits vor dem offiziellen Start in die Wintersport-Saison haben wir am Hochkar die Pisten getestet. YBBSTALER ALPEN. Die Hochkar-Bergbahnen in Göstling und die Ötscherlifte in Lackenhof haben vergangenes Wochenende aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse bereits ihre Pisten geöffnet, ehe der offizielle Saisonstart am 4. Dezember erfolgt. 300 Skifahrer am ersten Tag "Das erste Mal seit sieben Jahren konnten wir so früh die Pisten eröffnen, was am Samstag dazu führte, dass bereits...

Foto: MAB
3

Saisonstart im Muttereralmpark am 5. Dezember 2015

Schnee, Sport, Spaß & Erlebnis für die ganze Familie! Zum Auftakt der Wintersaison am 5. Dezember wartet der Erlebnisberg vor den Toren Innsbrucks wieder mit vielen tollen Neuheiten, wie zum Beispiel einer SIGLU Bar oder der Erweiterung des Kinderlandes auf alle Wintersportliebhaber! Der Muttereralmpark ist ein Paradies für große und kleine Ski- und Snowboardfans. Über 15 km präparierte Skipisten von 700 bis 4.200 Metern Länge, 8 Kilometer Rodelbahnen, ein Funpark inklusive eigenem Kiddies...

4

Annaberg fährt auf den Winter ab

ANNABERG. Der Wintereinbruch kam genau zur richtigen Zeit und sorgte in den Skigebieten für ein tiefes Durchatmen. So laufen auch in Annaberg die 65 Beschneiungsanlagen auf Hochtouren, wobei der erzeugte Kunstschnee gemeinsam mit dem Naturschnee für eine perfekte Bindung sorgt. "Jetzt ist ein äußerst wichtiger Zeitpunkt für die Grundlage für die gesamte Saison zu sorgen, je nach Gelände handelt es sich dabei zwischen 30 und 50 Zentimeter", so Karl Weber, Geschäftsführer der Annaberger Lifte....

Baustellenbesichtigung: Stefan Henninger, Andreas Kothgasser (Betriebsleiter), Johann Dieter und Arno Maier. | Foto: Skiveitsch
3

Brunnalm gerüstet für Wintersaison

Heuer neu: Breitere Pisten, mehr Parkplätze und ein Zauberteppich im Skigebiet Brunnalm-Hohe Veitsch. "Mit unseren Investitionen wollen wir das Skigebiet Brunn-alm-Hohe Veitsch nachhaltig sichern und attraktiv gestalten. Ende 2014 wurden die Freizeitbetriebe Veitsch GmbH mit dem 'Steirischen Pistengütesiegel' ausgezeichnet. Die Qualität der Pisten wird ständig evaluiert. Daher optimieren wir mit einem Teil dieser Investitionen auch unsere Pistenqualität und die Pistensicherheit", so der...

2

Innerkrems: Angebot ist abgegeben, Kohlmaier muss reagieren

Angebotsfrist endet am 17. November um 18 Uhr. 1,96 Millionen Euro stehen zur Übernahme im Raum. INNERKREMS (ven). Der Verein Zukunft Innerkrems hat nun sein Letztangebot zur Übernahme der Anteile des Mehrheitseigentümers Franz Kohlmaier gelegt. Insgesamt 1,96 Millionen Euro können aufgebracht werden. Nun wartet man auf die Reaktion Kohlmaiers, das Angebot läuft in diesen Stunden ab. Kohlmaier schuldenfrei? "Der Forderung von Franz Kohlmaier, die Verbindlichkeiten der derzeitigen Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
4

Weitere Verhandlungen über Innerkrems

Die Zukunft des Skigebietes ist noch immer Ungewiss. Landesrat Benger könne sich Einmalzahlung des Landes vorstellen. INNERKREMS (ven). Noch keine Neuigkeiten gibt es in der Causa Innerkrems. Derzeit befinde man sich immer noch in intensivsten Verhandlungen. Tourismuslandesrat Christian Benger stellte klar, dass er sich für das Skigebiet Innerkrems aus eine einmalige Unterstützung von Seiten des Landes vorstellen könne. Klare Argumente Das Schigebiet habe für Benger regionalwirtschaftliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Neuerungen auf der Brunnalm

Das Skigebiet Brunnalm - Hohe Veitsch investiert 100.000 Euro für die kommende Wintersaison. "Mit unseren Investitionen wollen wir das Skigebiet Brunnalm-Veitsch am Fuße des Bergmassives Hohe Veitsch nachhaltig sichern und attraktiv gestalten", so Geschäftsführer Arno Maier. Begonnen hat man die heurigen Modernisierungen mit einer Rettungsumsiedelung. So wurden sechs Ameisenhügel rechtzeitig evakuiert und umgesiedelt bevor mit den Bauarbeiten für den neuen Parkplatz begonnen wurde. Hinter dem...

Foto: KK
5

Wohlfühl-Gefühl über den Wolken

Relax Guide 2016. Der Feuerberg wurde als einziges Kärntner Ski- & Spa-Hotel ausgezeichnet. GERLITZEN. Der Wellness-Guide adelt das Mountain Resort Feuerberg mit 3 Lilien (18 Punkte) als eines der drei besten Wellnesshotels in Kärnten. Zu den Top Ski- & Spa-Hotels Österreichs zählt der Feuerberg gar als einzige Kärntner Wellnessoase. Der Weg ist richtig „Grenzgeniale Lage, buchstäblich über den Wolken ... und jede Menge Substanz“, so beschreiben die kritischen Wellness-Hoteltester von Relax...

Foto: Rene Jagersberger
2

Spannende Ausbildung in luftiger Höhe

GÖSTLING/PURGSTALL. Die Vorbereitungen für die Wintersaison am Hochkar laufen bereits auf Hochtouren. Im Mittelpunkt steht die Revision der Liftanlagen, behördliche Überprüfungen und ebenso die Vorbereitung der Beschneiungsanlagen. Im Team der Bergbahnen ist auch der 16-jährige Alexander Gutleder. Seit mittlerweile einem Jahr macht der Purgstaller eine Ausbildung zum Seilbahntechniker. Dabei sind Eigenschaften wie Geschicklichkeit, Flexibilität und Abenteuerlust sowie Schwindelfreiheit...

Der Berg ist bereit - Tag der offenen Tür am Loser!

Beim Tag der offenen Tür zeigen die Loser Bergbahnen, dass hinter einem Skigebiet doch etwas mehr steckt, als ein Lift und etwas Schnee auf der Wiese. Am 24. Oktober ab 10 Uhr wird Skilift-Technik, Pistengeräte zum Angreifen und ein Blick hinter die Kulissen einer Bergbahn geboten. Spass gibt’s beim Fat Bike Parcour, dem neuen Winterspass am Loser. Beim Training zuschauen kann man der Bergrettung bei der Sessellift Bergung am Sandling, an der Loser Bier-Bar gibt’s echten Ausseerland Genuss und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Loser Bergbahnen
3

"Das Dachstein" und seine "Artikel"

Zum Beitritt des Losers zum Resort "Dachstein West" bat man zur Pressekonferenz ins Narzissen-Hotel. BAD AUSSEE. "Das Dachstein West" ist ein kleines aber feines - naja - gar nicht mehr so kleines Skigebiet, welches nun drei Bundesländer umfasst, eröffneten die Geschäftsführer jenes Skiberg-Verbandes, welcher bis dato sieben Skiberge in Oberösterreich und Salzburg umfasste; und dessen jüngstes Mitglied seit neuerstem Loser heißt. Man zähle 38 Skihütten, 10 Skischulen, 8 Kinderländer, drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang

Am 30.09.2015, gegen 17:37 Uhr, ereignete sich im Schigebiet Hochoetz, Gemeinde Oetz, ein Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein 51-jähriger Einheimischer aus dem Bezirk Imst führte in einem Steilhang (Neigung 20-25 Grad) unterhalb der Gemeindestraße mit seinem Bagger Ausgrabungsarbeiten durch. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache wurde der Arbeiter durch den zur Seite gekippten Bagger eingeklemmt. Der Mann zog sich dabei schwerste Verletzungen im Kopf- und Oberkörperbereich zu und erlag den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Arbeiten an TirolS | Foto: Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
5

Finale Bauphase der Umlaufkabinenbahn TirolS hat begonnen

SAALBACH HINTERGLEMM. Der Bau der 10-Personen-Umlaufkabinenbahn TirolS von Fieberbrunn auf den Reiterkogel in Saalbach Hinterglemm geht in die finale Phase. Die Stationsgebäude stehen kurz vor der Fertigstellung, Seilzug und Seilspleiß sind abgeschlossen. Die Kabinen-Anlieferung beginnt im Oktober. Die neue Bahn wird samt 3,5 km langer Piste ab Dezember 2015 das Tiroler Skigebiet Fieberbrunn mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang in Salzburg verbinden. Durch den Zusammenschluss entsteht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Kitzbühel erneut bestes Skigebiet der Welt

KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Skiresort.de, das weltweit größte Testportal von Skigebieten, hat das Skigebiet Kitzbühel (KitzSki) für 2015 erneut – wie schon 2013 und 2014 – als "Weltbestes Skigebiet" ausgezeichnet. Hoch- und Höchstwertungen gab es zudem in weiteren Kategorien wie "Orientierung", Größe, Pistenangebot, Bahnen, Präparierung u. a. In der Hauptkategorie erhielt KitzSki 4,8 von 5 möglichen Sternen und damit die höchste erzielte Bewertung aller Skigebiete. Mit 4,5 Sternen findet sich auch...

2

Grünen- Lokalaugenschein am Warscheneck

OÖ (sta). Die Grünen OÖ haben einen Lokalaugenschein am Warscheneck durchgeführt – ganz vorne mit dabei: Landessprecherin Maria Buchmayr, die ja selber begeisterte Bergsteigerin ist. Nach wie vor droht eine massive Umweltzerstörung, sollte der Skitunnel tatsächlich gebaut werden. Unter dem Motto „Für Tourismus ohne Naturzerstörung“ wollte Maria Buchmayr erneut darauf aufmerksam machen, gerade jetzt im Sommer, denn gerade jetzt wäre dieser Eingriff besonders stark sichtbar. Dass es ohne den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.