Sommertheater

Beiträge zum Thema Sommertheater

Foto: Sylvia Grösswang/Musicalsommer Kufstein
6

Kobold-Alarm auf der Festung Kufstein
Pumuckl treibt weiterhin Unsinn

Mit dem lustigen Theaterstück "Meister Eder und sein Pumuckl" von Ellis Kaut hat das Stadttheater Kufstein bereits im April dieses Jahres mit 10 ausverkauften Aufführungen das Publikum begeistert. Reinhard Exenberger als Meister Eder und Anna Angermaier als Pumuckl überzeugten mit einer großartigen Leistung, und auch die perfekt besetzten Nebenrollen eroberten die Herzen der Zuschauer im Sturm. Nun geht die Erfolgsserie weiter: Im Rahmen des Operettensommers Kufstein findet am Sonntag, den 11....

Montafoner Sagenfestspiele 2024 | Foto: Michael Junginger - Montafon Tourismus GmbH
2

Montafoner Sagenfestspiele 2024
20.000 Quadratmeter große Freilichtbühne

Die 25. Auflage der Montafoner Sagenfestspiele startete vergangenen Samstag mit dem Jubiläumsstück „Das Drusentor Seppeli“. Gespielt wird auf einer 20.000 Quadratmeter großen Freilichtbühne. Über 50 Personen wirken mit. Die Montafoner Sagenfestspiele begeistern seit 25 Jahren ein breites Publikum mit ergreifenden Szenen, einer einzigartigen Kulisse und mystischen Handlungen aus der alpinen Sagenwelt. Verantwortlich dafür zeichnet Ewald Netzer, der 1999 mit seinem mittlerweile verstorbenen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Das Sommertheater-Team präsentierte Programm. | Foto: M. Mitterer
15

Sommertheater Kitzbühel
23. Sommertheater präsentiert "Die Niere"

Aufführungen des Erfolgsstücks „Die Niere“ von Stefan Vögel im LMS-Saal Kitzbühel im Juli und August. KITZBÜHEL. Das 23. Sommertheater Kitzbühel präsentiert „Die Niere“ von Stefan Vögel. Die Gala-Premiere im Saal der Landesmusikschule geht am 25. Juli in Szene. Die weiteren Aufführungen finden jeweils am Donnerstag und Freitag bis zum 16. August (jew. 20 Uhr) statt. „Wir haben wieder ein sehr attraktives Stück gewählt. Auf der Bühne und in der Regie sind drei Tiroler und ‚Legionäre‘, darunter...

Das Ensemble ¡Tres y Más! begeistert nächstes Wochenende beim "Tango am Turm 20" mit einer Mischung aus klassischen und modernen Tango-Interpretationen. | Foto: Andreas Strunkeit
4

Kultureller Sommerzauber
Tango, Jazz & Flamenco im Turm 20 am Pöstlingberg

Der Turm 20 am Pöstlingberg wird diesen Sommer nicht nur Schauplatz des beliebten Sommertheaters, sondern öffnet seine Türen auch für andere Veranstaltungen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Programmschiene mit Tanz- und Musikabenden. LINZ. Den Auftakt der Programmschiene am Pöstlingberg macht am Wochenende vom 19. und 20. Juli "Tango am Turm 20". Das Ensemble ¡Tres y Más! veranstaltet einen Tangoabend, der sowohl zum Zuhören als auch zum Mittanzen einlädt. Das...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Veranstalter Andreas Rottensteiner (rechts) war ebenfalls mit Freunden anwesend
35

Amphitryon-Premiere
Jupiter in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Stück Amphitryon aus der Feder von Heinrich von Kleist inkl. Star-Besetzung (u.a. Jakob Seeböck, Larissa Fuchs, Gregor Seberg) lässt Intendant Paul Kubelka aktuell vor der Burg aufhorchen. "In einer Welt wie der heutigen, in der die Grenzen zwischen Realität und Illusion oft verschwimmen, bleibt diese Tragikomödie von großer Aktualität und Bedeutung. Im Zusammenspiel mit der gewaltigen Sprache von Kleist, mit Musik und Tanz, mit Bühnen- und Kostümbild haben wir ein...

Patrick Lengdorfer mit seinem
Büroteam, vlnr: Sabrina Peitler, Carmen Huber, Hermine Meissnitzer, | Foto: Roland Holitzky
4

Tourismusmanager
Patrick Lengdorfer ist neuer Tourismuschef am Katschberg

Patrick Lengdorfer ist der neue Tourismusmanager am Katschberg. Der Beitrag beleuchtet seinen beruflichen Werdegang und seine Pläne für die Region. KATSCHBERG, RENNWEG AM KATSCHBERG, ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Katschberg gibt es seit kurzem einen neuen Tourismuschef: Patrick Lengdorfer. Er ist 35 Jahre alt, verheiratet mit Kind und Wohnort in St. Margarethen im Lungau. Lengdorfer fand seinen Einstieg in den Tourismus früh und schloss die Hotelfachschule in Bad Hofgastein erfolgreich ab. Zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Sommertheater
Märchenhafte Komödie am Pienkenhof in Kefermarkt

KEFERMARKT. Der Kultursommer am Pienkenhof steuert auf seinen Höhepunkt zu: das traditionelle Sommertheater! Die Premiere der märchenhaften Komödie „Die Liebe zu den drei Orangen“ von Carlo Gozzi findet am Freitag, 19. Juli, 20 Uhr, statt.  Zum Inhalt: In einem Königreich bangt der König um seinen hypochondrischen Sohn, der nur durch Lachen geheilt werden kann. Als er sich schließlich über die Fee Morgana lustig macht, wird er von ihr verwünscht. Er muss sich in drei Orangen verlieben, die sich...

1

Operette Langenlois
Proben für GRÄFIN MARIZA haben begonnen

„Komm‘ mit nach Varasdin!“ Wer könnte sich dieser Einladung, noch dazu mit der unwiderstehlich schwungvollen Musik Emmerich Kálmáns, entziehen? 2024 feiert der Klassiker GRÄFIN MARIZA 100. Geburtstag – und das bei der Operette Langenlois. So verwandelt sich Haindorf in das Schloss der exzentrischen Millionärin, die sich vor Verehrern kaum retten kann: Charleston tanzende Jünglinge reihen sich da ebenso ein wie der aufgeblasene Fürst Populescu und der spaßige Schweinezüchter Koloman Zsupán. Ihr...

  • Krems
  • Barbara Vanura
Foto: Ulrich Öhlinger
2

25.7. bis 17.8.: Sommertheater Klosterneuburg
Das (perfekte) Desaster Dinner

KLOSTERNEUBURG. Im Juli 2024 wird die elfte Produktion des Sommertheaters Klosterneuburg, „Das (perfekte) Desaster Dinner“ in Klosterneuburg open air aufgeführt. Zum Stück Ein romantisches Dinner wird zum Desaster: Ein abenteuerlustiger Ehemann plant sein Wochenende lieber mit seiner jungen Geliebten, dem Model Susi, als es mit seiner Frau zu verbringen. Um ihre Anwesenheit im gemeinsamen Ferienhaus zu tarnen, lädt er einen guten Freund ein. Dieser wiederum hat eine heimliche Affäre mit seiner...

Intendant Christian Spatzek und Vereinsobmann Johann Maszl (1.Reihe v.r.n.l.) freuen sich gemeinsam mit einem grandiosen Ensemble auf die Premiere am 4.Juli auf dem Kirchenplatz in Parndorf. | Foto: Petra Mörth
8

Theater Sommer Parndorf
Spatzek bringt „Unverhofft“ auf die Bühne

Der Verein Theater Sommer Parndorf bietet in diesem Jahr ein echtes Highlight für Theaterliebhaber. Mit „Unverhofft“ wird eine der unterhaltsamsten und überraschendsten Possen von Johann Nestroy auf die Bühne gebracht. PARNDORF. Von 4. bis 28. Juli verwandelt sich der Parndorfer Kirchenplatz wieder in eine Bühne. Mit Johann Nepomuk Nestroys Posse „Unverhofft“ erwartet das Publikum an 17 Abenden eine erfrischende Mischung aus Humor, Intrigen und Herz. Unter der Regie von Christian Spatzek wird...

8

Theater Frohnleiten
"Sein oder Nichtsein" auf der Frohnleitner Sommerbühne

Am Mittwoch, 10. Juli, feiert Theater Frohnleiten mit der Premiere von Sein oder Nichtsein den Start in die Theatersaison. Das malerische Ambiente des Frohnleitner Hauptplatzes wird wieder Kulisse und zum lauschigen Pausenraum für die heurige Sommerproduktion. Bei hoffentlich lauen Temperaturen und den berühmten Aufschlager-Brötchen darf man auf ein ganz besonderes Theatererlebnis gespannt sein. Die Komödie basiert auf dem US-amerikanischen Spielfilm von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1942 und...

Viel zu lachen gibt es beim Sommertheater in der Seca-Holzwelt. | Foto: Albert Friedl
2

Noch bis 16. Juni 2024
Seca-Sommertheater begeistert mit Komödie

Das Seca-Holzlager verwandelt sich anlässlich des dritten Sommertheaters des „theater tabor“ heuer in ein Wirtshaus – und hier darf auf alle Fälle gelacht werden. Die Komödie „Mirandolina – Die Wirtin“ lockte am Freitag, 31. Mai, bereits hundert Besucherinnen und Besucher zur ausverkauften Premiere. OTTENSHEIM. Holzprofi Seca aus Ottensheim stellt bereits zum dritten Mal sein Holzlager zur Verfügung, um gemeinsam mit dem „theater tabor“ anlässlich eines gemeinsamen Sommertheaters das Publikum...

Kaschtanka, eine Erzählung von Anton Tschechow, feierte am Samstag, 1. Juni, 20 Uhr, auf der Seebühne am Nepomuk-Teich eine viel bejubelte Premiere.  | Foto: Zinterhof
115

Mimus Bühne Waldhausen begeisterte
Viel bejubelte Kaschtanka Premiere

WALDHAUSEN. Kaschtanka, eine Erzählung von Anton Tschechow, feierte gestern auf der Seebühne am Nepomuk-Teich eine ausverkaufte und viel bejubelte Premiere. Die Darstellerinnen und Darsteller liefen zur Höchstform auf. Wenn Mimik und Gestik die Sprache ersetzen In seiner ganz auf Erzählkunst und schauspielerische Finesse ausgelegten Waldhausener Bühnenfassung erarbeitet der Komponist und Autor Martin Zels mit dem Ensemble der Mimusbühne einen magisch-urwüchsigen Reigen von sprühender...

  • Perg
  • Robert Zinterhof


Bild: Hans Stefan Hintner, Nicole Fendesack, Silvia Drechsler, Samantha Steppan und Stephan Schimanowa (von links) freuen sich auf die letzte Saison von Shakespeare in Mödling im Konzerthof der Stadtgemeinde.
 | Foto: Bernhard Garaus
2

Theater im Sommer
Abschied von Shakespeare in Mödling

Seit 25 Jahren läutet Shakespeare in Mödling mit seinem wundervollen Theater im Konzerthof der Stadtgemeinde den Mödlinger Kultursommer ein. Heuer allerdings zum letzten Mal. Denn Intendantin Nicole Fendesack sagt nach 25 Jahren servus, und mit ihr die Shakespeare-Stücke. BEZIRK MÖDLING.  „25 Jahre lang darf ich schon den Mödlinger Kultursommer mit Shakespeare in Mödling bereichern und so viele Sommer mit wunderschönen Theatermomenten erleben. Nach nun mittlerweile 25 Jahren ist es allerdings...

Die positive Energie und die Leidenschaft der Darsteller waren ansteckend und sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung. | Foto: Alejandra Ortiz
31

Gemeinde Bad Sauerbrunn
Theatergruppe Kalenberg begeistert im Kurpark

Die Theatergruppe Kalenberg hat am vergangenen Wochenende im Kurpark von Bad Sauerbrunn ihr Publikum mit einer Reihe von beeindruckenden Aufführungen begeistert. BAD SAUERBRUNN. Der Toni-Stricker-Pavillon erwies sich als idealer Aufführungsort, dessen Wetterfestigkeit den Gästen ein unbeschwertes Kulturerlebnis ermöglichte. Die Premiere fand am Freitag statt, gefolgt von weiteren Vorstellungen am Samstag und Sonntag. Marion Zant begrüßte das Publikum herzlich und freute sich über die...

Nepomukteich Waldhausen.  | Foto: privat
4

Sommertheater am Nepomukteich
Kaschtanka auf "Waldhausnerisch"

WALDHAUSEN. Kaschtanka, eine Erzählung von Anton Tschechow, feiert am Samstag, 1. Juni, 20 Uhr, auf der Seebühne am Nepomuk-Teich Premiere. In seiner ganz auf Erzählkunst und schauspielerische Finesse ausgelegten Waldhausener Bühnenfassung erarbeitet der Komponist und Autor Martin Zels (St. Nikola) mit dem Ensemble der Mimusbühne einen magisch-urwüchsigen Reigen von sprühender Situationskomik und gleichzeitig tief berührenden Theatermomenten. Zum Stück: Die fuchsrote Hündin Kaschtanka kann...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Sommertheater am Pienkenhof
Theatergruppe Pienkenhof spielt Carlo Gozzi

An den beiden letzten Juliwochenenden 2024 spielt die Theatergruppe Pienkenhof vor zauberhafter Naturkulisse eine märchenhafte Komödie „Die Liebe zu den drei Orangen“ nach Carlo Gozzi. In einem Königreich bangt der König um seinen hypochondrischen Sohn, der nur durch Lachen geheilt werden kann. Als er schließlich über die Fee Morgana lacht, wird er von ihr verwünscht. Er muss sich in drei Orangen verlieben, die sich in der Gewalt einer furchterregenden Köchin befinden. Das Abenteuer, wie er die...

"Die Niere" beim Sommertheater. | Foto: M. Mitterer
2

Sommertheater Kitzbühel
Das 23. Sommertheater Kitzbühel präsentiert „Die Niere“

Sommertheater in Kitzbühel von 25. Juli bis 16. August; jetzt (bis 1. 4.) Tickets mit Benefit sicher. KITZBÜHEL. Das 23. Sommertheater Kitzbühel lädt heuer zu Aufführungen der Komödie "Die Niere" des österreichischen Erfolgsautors Stefan Vögel. „Die Niere“ ist eine humorvolle Achterbahnfahrt durch die Untiefen zwischenmenschlicher Beziehungen, wendungsreich, mit feinen Pointen und viel Charme. Die Gala-Premiere mit Sekt-Empfang und Flying-Buffet findet am 25. Juli Im Konzertsaal der LMS ...

Foto: THEO
2

Perchtoldsdorf
Jugendtheater THEO feiert Jubiläum mit "Die Schöne und das Biest"

15 Jahre Sommertheater im Rondeau hinter dem Kulturzentrum sind ein Grund zum Feiern. Im Jahr 2008 gründete Birgit Oswald, Regisseurin und Schauspielerin aus Perchtoldsdorf, das Sommer Kindertheater Perchtoldsdorf, nachdem sie zuvor 22 Jahre lang an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz tätig war. Mittlerweile ist das Sommertheater, das hinter dem Kulturzentrum auf einem schönen, baumbestandenen Platz stattfindet und den Kindern in der Pause genügend Auslauf ermöglicht, fester...

Sommerspiele Perchtoldsdorf 2023
Sommerspiele als „erste Theateradresse“ in NÖ bestätigt

Publikumsliebling Gregor Seberg gab bei den am 29. Juli zu Ende gegangenen Sommerspielen in der Intendanz und Regie von Alexander Paul Kubelka einen tiefschichtigen, facettenreichen „Mann von La Mancha“, dessen fesselnde Darstellung die absurden Abgründe, aber auch lichten Höhen des menschlichen Seins durchmaß. „Eine sensible Seelenarbeit, mehr Psychoanalyse als Aktion“ urteilte „Die Presse“. Seberg legte die Figur mit viel Sympathie für den „Traum von einer besseren Welt“ und als Plädoyer...

Meet and Greet... | Foto: A. Lorber
2

Sommertheater Kitzbühel
Meet and Greet mit Sommertheater-Schauspielern

„Meet and Greet“ mit den Darstellern von „Like you“ in Kitzbühel am Freitag, 11. August, im Greif Restaurant. KITZBÜHEL. Seit 27. Juli wird im Konzertsaal der Landesmusikschule sehr viel gelacht, denn seitdem ist die Online-Dating-Komödie „Like you“ beim Sommertheater Kitzbühel zu sehen. „Like you“ ist eine charmante, unterhaltsame Komödie, ganz und gar untypisch gestrickt. Mit pointierten Dialogen, unerwarteten Wendungen sowie liebenswerten Protagonisten wird ein äußerst aktuelles Thema...

LH Anton Mattle, Michaela Reith, Sylvia Leifheit, Gabriel Barylli (v. li.). | Foto: Andreas Lorber
40

Sommertheater Kitzbühel
Glanzvolle Gala-Premiere für das Sommertheater

Umjubelte Gala-Premiere für "Like you" am 27. im Saal der Landesmusikschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das Sommertheater Kitzbühel zeigt heuer die Komödie „Like you“ des Schweizer Autors Markus Köbeli. Unter der Regie von Leopold Dallinger erzählen Sandra Cirolini, Francesco Cirolini, Felicitas Lukas und Robert Ritter eine Online-Dating-Geschichte, die Lust auf Leben macht. 250 Gäste waren bei der umjubelten Gala-Premiere im LMS-Saal dabei. Viel Prominenz wurde gesichtet und von Gastgeberin Michaela...

47

Publikumserfolg
"Der brave Soldat Schwejk" im Sommertheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schelmenroman "Der brave Soldat Schwejk" aus der Feder von Jaroslav Hašek gelang dem Sommertheater Mödling wieder ein großer Wurf. Intendant Andreas Berger: "Die Leute sind begeistert -Aufgrund der Nachfrage bieten wir bereits Zusatzvorstellungen an." Stimmige Kostüme, herausragende schauspielerische Leistung und rasch aufeinanderfolgende Szenen machen den Abend zu einem Erlebnis. Berger: "Welch schöneres Kompliment als Intendant gibt es, als wenn mir Besucher erzählen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Platz vor der Pfarrkirche St. Othmar
  • Mödling

Mandragola – Der Liebestrank

Ab 4. Juli wird Sie das Sommertheater Mödling mit einer Renaissance-Komödie von Niccolò Machiavelli unterhalten: MANDRAGOLA – Der Liebestrank„… und ewig lockt das Weib!“ Die schöne Lucrezia sogar über die Landesgrenzen hinweg den feurigen Callimaco von Paris nach Florenz. Um ihr Herz zu erobern, bedient sich der unsterblich Verliebte aber einer gefinkelten List, welche sich sein schlitzohriger Freund Ligurio ausgedacht hat. Dass ihm dabei die Mutter und sogar der Beichtvater der Angebeteten...

2
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Karmeliterpl. 3
  • Graz

Rein oder Raus - Komödie von Derek Benfield - Grazer Straßentheater

Während Fernsehstar Patrick auf seinen neuen Chef wartet, sucht ihn spontan sein Nachbar Trevor auf, der eine seiner unzähligen Freundinnen bei ihm lässt, da in seiner eigenen Wohnung schon eine andere Frau wartet. Fatalerweise kehrt Patricks Frau, die eigentlich auf dem Weg nach Paris sein sollte, unerwartet zurück und die von Trevor zurückgelassene Jenny denkt nicht daran, das Haus zu verlassen. Eine dritte Schöne taucht auf und so geht es REIN ODER RAUS. Ob das Patricks neuem bigotten Chef...

  • Stmk
  • Graz
  • Tamara Belic
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Hauptstraße 28
  • Sankt Aegyd am Neuwalde

Sommertheater

Sommertheater

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.