Sonnwendfeuer

Beiträge zum Thema Sonnwendfeuer

18

Sonnwendfeuer am Georgenberg

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit beim traditionellen Sonnwendfeuer des ÖTB Micheldorf am Georgenberg dabeizusein. Neben Sackhüpfen und Stelzengehen durften sich die Kinder auch Knacker am offenen Feuer grillen. Mit Anbruch der Dunkelheit wurde nach der Feuerrede gemeinsam das Feuer entzündet. Ein gelungenes Sonnenwendfest fand mit einer Feuershow seinen Abschluss. Alle Fotos: Brandstetter Lukas

42

36. Kinder- und Jugendolympiade in Neumarkt/Ybbs

Wie sich Junge und Junggebliebene damals und heute zu bewegen pflegen. NEUMARKT/YBBS (MiW). Einen wahren Medaillenregen erlebten die Teilnehmer der 36. Kinder- und Jugendolympiade im Neumarkter Freizeitzentrum. Doch woher rührt diese bemerkenswerte Agilität? Von Spiel und Spaß natürlich! Teilnehmer Matteo Holzer z. B. streifte gleich drei Medaillen im Weitsprung, Hindernislauf und Schwimmen sowie einen Pokal im Schlagball ein. Privat spielt er am liebsten "Räuber und Gendarm", ohne "Leo"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Die Sarlinger schmieden bereits Urlaubspläne

Wenn nicht gerade Hochwasser ist, pflegt die örtliche Feuerwehr gelebte Gemeinschaft und Wassersport. SARLING (MiW). "Wenn das Hochwasser ausbleibt", lacht Kommandant-Stellvertreter Gerold Mairhofer, "gehe ich in Salzburg Bergwandern und fahr ich mit meiner Frau Margit mit dem Motorrad auf den Glockner und regionale Touren!" Ja, falls Hochwasser die Urlaubspläne nicht durchkreuzt: Davon kann die Feuerwehr Sarling im direkt an der Donau befindlichen Säusenstein ein Liedchen singen. Die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Bezirksmähwettbewerb in Bad Kreuzen

An einem sonnigen Samstagnachmittag fand am 14. Juni heuer der LJ- Bezirksmähwettbewerb in Bad Kreuzen statt. Zahlreiche TeilnehmerInnen aus dem Bezirk und Umgebung fanden sich um 15 Uhr bei der Mariahilf-Kapelle in Bad Kreuzen ein. Nach dem Startkommando konnte der Bewerb schließlich losgehen. In der Burschenwertung musste eine Fläche von 8x8m und in der Mädchenwertung eine von 5x5m gemäht werden. Neben der Genauigkeit wurde auch die benötigte Zeit bewertet, die ein Teilnehmer für das Mähen...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
21

Sonnwendfeuer

Zu einer privaten Sonnwendfeier trafen sich Freunde, Verwandte und Bekannte bei der Ried Goldköpfl um mit Familie Otmar Schnitzer die Sommersonnenwende traditionsmäßig zu feiern. Bei lauer Sommertemperatur wurde der Sonnenuntergang abgewartet, danach wurde das Sonnwendfeuer entzündet. ------------------- Die Sommersonnenwende hatte in allen Kulturen und Zeiten eine besondere Bedeutung und wurde auch entsprechend rituell gefeiert. Der Brauch, Feuer anzuzünden, reicht sogar weit in die Antike....

Jauken
3 7 3

Sonnwendfeuernacht....

...im oberen Drautal. Auch dieses Jahr leuchteten sie von den Gipfeln im Drautal herunter. Und so konnte ich sie auf dem Jauken, Knoten und Scharnik beobachten... Wo: Dellach im Drautal, 9772 Dellach im Drautal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Obmann Hubert Scheer und Gastredner Franz Halper bei der Kameradschaft Edelweiß Horrido Lankowitz.
16

Sonnwendfeuer der Kameradschaft Edelweiß

Alljährlich zur Sonnenwende gibt es auf der Freizeitinsel Piberstein ein Sonnwendfeuer der Kameradschaft Edelweiß in Maria Lankowitz. Obmann Hubert Scheer freute sich über die zahlreichen Gäste, die am längsten Tag des Jahres die Gelegenheit nützten, dem ideellen Gedankengut der Kameradschaft Edelweiß zu folgen. In seiner Ansprache brachte Hubert Scheer zum Ausdruck, wie wichtig gerade in diesen Tagen es ist, den Opfern der Weltkriege zu gedenken und ausgerechnet 100 Jahre nach Ausbruch des...

72

Metnitzer Landjugend begrüßt den Sommer

METNITZ (ch). Seit mittlerweile 64 Jahren ist es bei der Landjugend Metnitz Tradition, den Sommer mit einer Sonnwendfeier zu begrüßen. So wurde auch dieses Jahr am 21. Juni um 22.00 Uhr ein großes Feuer entfacht. Anschließend wurde in der Festhalle ein lustiges Fest gefeiert, bei dem die "Wolayerseer" für die musikalische Unterhaltung sorgten. Mitgefeiert haben Bürgermeister Anton Engl-Wurzer, der Obmann der Landjugend Metnitz Bernd Kogler, sein Stellvertreter Christian Auer, Mädelleiterin...

2 1 15

Sonnwendfeuer in Rohr – Bildergalerie und Wissenswertes zum Sonnwend-Brauchtum

Sonnwendfeuer der FF-Rohr Ein besonderes Ereignis für Jung und Alt war das traditionelle Sonnwendfeuer der Feuerwehr Rohr. Während sich die Kinder erwartungsvoll am Bauhof tummelten, genossen die Erwachsenen den leckeren Steckerlfisch im Feuerwehrhaus, mit dem die FF-Rohr ihre Gäste bewirtete. Das Sonnwendfeuer wurde professionell von der FF-Rohr samt Einsatzwagen überwacht, während zahlreiche RohrerInnen die mystische Stimmung auf sich wirken ließen. Sonnwendfeuer – Mystische Tradition Schon...

Foto: Johann Aigner
2

Das Sonnwendfeuer der Gallnsteine am Warschenhofergut

Heute, am 21. Juni 2014 ab 19:30 findet am Warschenhofergut in Gallneukirchen das traditionelle Sonnwendfeuer der Gallnsteine statt. Heuer wird die alte Holzhütte des Pfarrhofs, die wegen der Generalsanierung abgetragen wurde, dem Feuer übergeben. Herzlichen Dank an Herrn Pfarrer MMag. Klaus Doppler für die Überlassung der Hütte. Wann: 21.06.2014 19:30:00 Wo: Warschenhofergut , Punzenberg 9, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

7 14 3

JOHANNISKRAUT. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene – Teil 35

Morgen ist Sommersonnenwende – der Tag, an dem die Sonne (hoffentlich) am längsten zu sehen ist. Die kürzeste Nacht des Jahres wird vielerorts von Sonnwendfeuern und Mittsommerfesten begleitet. Wer übers Sonnwendfeuer – wie es unsere Vorfahren gehalten haben – auch springen will, kann in dieser Nacht alle Sorgen und was er sonst noch loswerden will, hinter sich lassen – so sagt man. Wer nicht springen möchte, könnte es damit versuchen, seine Sorgen zu Papier zu bringen, um das Zettelchen im...

Sonnwendfeuer

Willkommen zur Sonnwende mit dem größten Feuer in der Region! Viele haben ihn sicher schon gesehen, den riesigen Holzstoß, der das Sonnwendfeuer bilden wird! Den ganzen Herbst und Frühjahr haben wir gesammelt und wieder einen Haufen mit über 5m Durchmesser und 4m Höhe aufgeschichtet. Kommt und staunt! Angezündet wird das Feuer zur Dämmerung, frühestens um 20 Uhr. Ersatztermin: 27. Juni Wann: 20.06.2014 18:00:00 Wo: Holzmühle, Weitraerstraße, 3970 Lauterbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Sonnwendfeuer auf der Schmollhube

Wir feiern auch heuer wieder die Sommersonnenwende auf der Schmollhube! Am 21. Juni ab 18 Uhr nit Musik, für Euer leibliches Wohl sorgen Wolfgang, Heike und Team! Shuttle ab Schranken Kleingössgraben! Tel: 068120664549

  • Stmk
  • Leoben
  • heike forstinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 20. Juni 2025 um 19:00
  • FF-Haus
  • Gopprechts

Sonnwendfeuer

der FF Gopprechts. Grillhendl auf Vorbestellung bei Ewald Maurer unter der Telefonnummer: 0664 3880327 ! Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg!

Foto: Lukas Klima
2
  • 21. Juni 2025 um 18:00
  • Ritzensee
  • Saalfelden am Steinernen Meer

Sonnwendfest

Saalfelden entflammt Gäste und Einheimische mit einem Sonnwendfest am malerischen Ritzensee. Unzählige Feuer werden auf den Bergkämmen rund um das Saalfeldner Becken entzündet. Das riesige Edelweiß mitten in der Schneegrube sorgt dabei für einen glühenden Blumengruß. Programm: 18.00 Uhr Beginn der Veranstaltung Ab 19.30 Uhr Musikalische Umrahmung durch die kleine Besetzung der Eisenbahner Stadtkapelle Saalfelden Ab 22.00 Uhr Abbrennen der Bergfeuer Der EINTRITT ist FREI!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.