SPÖ Burgenland

Beiträge zum Thema SPÖ Burgenland

Die SPÖ Burgenland stellt keinen Kandidaten für die EU-Wahl auf. Das gab der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit den beiden Landesgeschäftsführern Jasmin Puchwein und Kevin Friedl bekannt.  | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 5

Listenplatz sieben
SPÖ Burgenland schickt keinen Kandidaten zur EU-Wahl

Am Mittwoch wurde im Landesparteivorstand beschlossen, dass die SPÖ Burgenland bei der kommenden EU-Wahl 2024 keinen Kandidaten aufstellen wird. Laut Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würde der Landespartei der fünfte Listenplatz zustehen, zugewiesen wurde allerdings der siebente Platz. Es gäbe dennoch keinen Streit mit der Bundespartei. BURGENLAND. Vergangenen Montag wurde der burgenländischen SPÖ beim SPÖ-Bundesparteivorstand der siebente Listenplatz für die bevorstehende EU-Wahl zugeteilt....

Heuer wurden im Burgenland bereits 274 Schlepper festgenommen. Die SPÖ Burgenland kritisiert erneut die österreichische Asylpolitik und fordert Maßnahmen von Innenminister Gerhard Karner. | Foto: Wurglits

Asylzahlen
SPÖ Burgenland fordert Maßnahmen von Innenminister Karner

Die SPÖ Burgenland äußert erneut Kritik an der österreichischen Asylkritik. Trotz einem Rückgang von 49 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat zum Vorjahr liege Österreich "weit vorne". Klubobmann Roland Fürst fordert eine Lösung für das Burgenland. BURGENLAND. Laut SPÖ-Sicherheitssprecher Ewald Schnecker seien die Zahlen trotz Rückgang weiterhin auf einem hohen Niveau. Im Jahr 2022 lag Österreich mit 112.000 Asylanträgen in absoluten Zahlen nur hinter Deutschland und Frankreich an dritter...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich bei den Kindergartenkindern für die Darbietungen unter der Leitung von Eveline Karner | Foto: Andrea Glatzer
50

Fotos vom neuen Gemeindeamt
Festtagsstimmung in Neudorf

Ganz Neudorf war am vergangenen Samstag bei den Feierlichkeiten zur Eröffnung des neuen Gemeindeamtes auf den Beinen. Unter den Festgästen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, SPÖ-Landesrätin Daniela Winkler, Abgeordneter zum Nationalrat Maximilian Köllner, die Bürgermeister vieler Nachbargemeinden wie auch Landtags-Abg. Kilian Brandstätter aus Gols, Parndorfs Bürgermeister Wolfgang Kovacs, u.v.m. NEUDORF. Das Gemeindeamt, das Opcinski Ured, wie es in der liebenswerten burgenland-kroatischen...

Hans Peter Doskozil gratulierte Thomas Hoffmann zu seiner Wahl am gestrigen Abend. | Foto: SPÖ Burgenland
6

Bezirk Mattersburg
Thomas Hoffmann ist der neue SPÖ Bezirksvorsitzender

Mit 98 Prozent der Stimmen wurde am gestrigen Tag Thomas Hoffmann zum Bezirksvorsitzenden des Bezirks Mattersburg gewählt. BEZIRK MATTERSBURG. Am gestrigen Montag, den 9. Oktober, fand die Bezirkskonferenz des SPÖ-Bezirksorganisation Mattersburg statt. Bei dieser wurde Thomas Hoffmann von den 139 anwesenden Delegierten mit 98 Prozent zum neuen Bezirksparteichef gewählt. Der 40-jährige Bürgermeister von Schattendorf übernimmt damit die Funktion des Landtagsabgeordneten Dieter Posch als...

Staffelübergabe von Roland Fürst an Jasmin Puchwein und Kevin Friedl (von links). | Foto: SPÖ

Kevin Friedl
Rohrer Vizebürgermeister managt nun die Landes-SPÖ

Kevin Friedl hat sein neues Amt als Landesgeschäftsführer der SPÖ angetreten. Gemeinsam mit seiner Kollegin Jasmin Puchwein hat der Rohrer Vizebürgermeister die Funktion von LAbg. Roland Fürst übernommen, der neuer SPÖ-Klubobmann im Landtag wird. Friedl geht an die neue Aufgabe "mit Demut, aber gleichzeitig mit großer Motivation" entgegen, wie er sagt. Die Landesorganisation der SPÖ werde in Zukunft noch enger mit den Bezirken und den Gemeinden zusammenarbeiten.

Nachdem ein Video, in dem sich Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zur Armut in Österreich äußert, veröffentlicht wurde, gibt es nun auch Kritik seitens der SPÖ Burgenland.  | Foto: Screenshot
2

"herablassende Bemerkungen"
Doskozil kritisiert Nehammers "Burger"-Video

Für reichlich Aufregung sorgte am Donnerstag ein in sozialen Medien veröffentlichtes Video, indem sich Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) über Themen wie Teilzeitbeschäftigung und die Verfügbarkeit von warmen Mahlzeiten für Kinder empört. Kritik hagelt es nun seitens Organisationen wie der Caritas, von Oppositionsparteien sowie vom Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. ÖSTERREICH / BURGENLAND. Das am Mittwochabend verbreitete Video von Kanzler Nehammer, in welchem er Kindern, die...

Klubobmann Robert Hergovich, Rosé-Winzerin Pia Strehn, Alfred Söls, Präsident des europäischen Dart-Verbands, sowie Darts-Weltmeister Mensur Suljović (v.l.). | Foto: SPÖ Klub
3

Charity-Darts-Trophy in Eisenstadt
8.400 Euro für den „Sterntalerhof“

Gestern, Mittwoch, Abend fand im Billiard und Dart Sportzentrum in Eisenstadt die erste Charity-Darts-Trophy des SPÖ-Klubs statt, bei der 8.400 Euro  für den „Sterntalerhof“ gesammelt wurden. EISENSTADT. Bei der ersten Charity-Darts-Trophy des SPÖ-Klubs spielten unter anderem der Dart-Weltmeister Mensur Suljović, der Präsident des europäischen Dart-Verbands Alfred Söls, sowie Rosé-Winzerin Pia Strehn. Insgesamt 14 Teams mit je vier Spielerinnen bzw. Spielern aus verschiedensten Unternehmen,...

Personalrochade bei der SPÖ-Burgenland | Foto: Andrea Glatzer
1

Jetzt ist es fix
Personalwechsel in der SPÖ Burgenland

Heute hat der Landesparteivorstand der SPÖ Burgenland den geplanten Personalwechsel beschlossen. Neuer Landtagspräsident wird bisheriger Klubobmann Robert Hergovich, Roland Fürst übernimmt die Klubspitze.  BURGENLAND. Heute Vormittag wurde in Andau (Bezirk Neusiedl am See) die Personalrochade der SPÖ Burgenland beschlossen.  Klubobmann Robert Hergovich soll das Amt des Landtagspräsidenten übernehmen. Bisheriger Landesgeschäftsführer Roland Fürst wird sein Nachfolger und künftig die Klubspitze....

Im ORF-Sommergespräch machte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil deutlich, grundsätzlich bereit für eine neue Kandidatur bei den Landtagswahlen zu sein. Außerdem sprach er über Nulllohnrunden, die Bundes-SPÖ und Klimaschutz im Burgenland. | Foto: ORF Burgenland

ORF-Sommergespräch
Doskozil schon bereit für seine nächste Kandidatur

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte beim ORF-Sommergespräch am Mittwoch den Abschluss der Interview-Reihe mit Journalistin Patricia Spieß. Dabei gab er bekannt, sich noch nicht auf eine fixe Kandidatur bei den nächsten Landtagswahlen festlegen zu wollen, dafür aber im Grunde schon bereit sei. Das Thema Bundespolitik sei für Doskozil endgültig abgehakt, obwohl er erst kürzlich wieder Seitenhiebe gegen die Bundespartei austeilte.  BURGENLAND. Grundsätzlich sei Doskozil bereit, bei der...

An der burgenländischen Grenze zu Ungarn hat man es oftmals mit illegalen Grenzübertritten zu tun. SPÖ-Landesgeschäftsführer warnt vor steigenden Zahlen.  | Foto: Gernot Heigl

Kritk an Grenzpolitik
SPÖ Burgenland warnt vor steigenden Grenzübertritten

Die SPÖ Burgenland hebt in einer Presseaussendung die steigenden Asylanträge in Österreich und vor allem den Anstieg von Grenzübertritten im Burgenland hervor. Allein in der letzten Augustwoche wurden mehr als 1.000 Geflüchtete registriert. SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst fordert Innenminister Gerhard Karner auf, endlich zu handeln.  BURGENLAND. Die Zahlen der Asylanträge in Österreich steigen wieder an. Bis Ende Juli 2023 wurden knapp 28.500 Asylanträge gestellt. Trotz Rückgang...

Am Dienstag, 05. September, machte SPÖ-Parteichef Andreas Babler Halt im Burgenland. Von den Landespolitikern wollte ihn allerdings niemand empfangen.  | Foto: APA Picturedesk
1

Keine Landespolitiker in Sicht
Babler (alleine) auf Tour durchs Burgenland

Am Dienstag besuchte SPÖ-Parteichef Andreas Babler, wie bereits angekündigt, das Burgenland und machte unter anderem Halt im SOS-Kinderdorf in Pinkafeld (Bezirk Oberwart). Dabei hob er, trotz Abwesenheit von beinahe allen Landespolitikern, die Einigkeit innerhalb der Partei hervor. BURGENLAND. Trotz der jüngsten Kritik von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht Babler die Sozialdemokratie geeint. Denn in zentralen Fragen, wie Gesundheitsversorgung, Pflege und Bildung, stehe sich die...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und (Noch)-Landtagspräsidentin Verena Dunst kritisieren SPÖ-Chef Andreas Babler unter anderem aufgrund seiner Forderung einer 32-Stunden-Woche. | Foto: Landesmedienservice
2 3

Kritik an Babler
Doskozil und Dunst schießen gegen SPÖ-Chef

SPÖ-Bundesparteiobmann Andreas Babler ist gerade dabei, alle österreichischen Bezirke im Rahmen seiner "Comeback"-Tour zu besuchen. Währenddessen übt die scheidende Landtagspräsidentin Verena Dunst, die zu den internen SkeptikerInnen Bablers zählt, scharfe Kritik an dessen politischen Forderungen. Auch der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil selbst, schießt in einem Interview gegen die SPÖ-Parteispitze.  BURGENLAND. Noch im September wird Verena Dunst die letzte Landtagssitzung...

Doskozil nahm zu den Personalgerüchten innerhalb der SPÖ Stellung: Personalwechsel seien im heurigen Jahr noch möglich, „aber definitiv nicht im Sommer“. | Foto: Landesmedienservice

SPÖ Burgenland
Doskozil plant heuer noch Personal-Umbesetzungen

Wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Freitag bestätigte, soll es heuer noch Postenwechsel innerhalb der SPÖ Burgenland geben. In Hinblick auf die Landtagswahlen 2025 sollen diese Wechsel aber frühestens im kommenden Herbst stattfinden.  BURGENLAND. In der burgenländischen SPÖ ist scheinbar die Zeit für personelle Neuerungen gekommen. Dass die Gerüchte über mögliche Personalrochaden in der Partei stimmen, bestätigte Doskozil bei einer Pressekonferenz. Wie genau diese Umbesetzungen aussehen...

Die SPÖ Draßburg feierte ausgiebig zusammen am Tag der Arbeit | Foto: SPÖ-Bezirksorganisation
52

Bezirk Mattersburg
14 Maiveranstaltungen der SPÖ mit 2.700 Menschen

Das gesamte vergangene Wochenende über wurde der wohl wichtigste Feiertag der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Bezirk Mattersburg gefeiert. Bei den 14 Maiveranstaltungen mit insgesamt rund 2.700 Besuchern ließen die SPÖ-Ortsparteien einmal mehr die wichtigsten und politischen Botschaften der Sozialdemokratie aufleben.  BEZIRK. "Mit Kundgebungen, Fackelzügen, Maiaufmärschen und Raudauffahrten feierten unsere Funktionärinnen und Funktionäre mit Rekordbesucherzahlen den bedeutendsten...

LH Hans Peter Doskozil feierte den "Tag der Arbeit" am 1. Mai mit seinen Parteifreunden und hunderten Parteigenossen  in Litzelsdorf. | Foto: Peter Seper
112

Tag der Arbeit - Maifeier
SPÖ feierte den Tag der Arbeit in Litzelsdorf

Der Maiaufmarsch in Litzelsdorf mit LH Hans Peter Doskozil an der Spitze war der krönende Abschluss für den „Tag der Arbeit“, den die Sozialdemokraten am 1. Mai feiern. LITZELSDORF. Für LH Hans Peter Doskozil war es ein Nachhausekommen – in den letzten Wochen tourte er durch die Bundesländer - wo er die sozialdemokratischen Werte mit den Menschen in Österreich thematisierte und auch diskutierte. Vzbgm. Heinz Hermann zeigte sich bei der Begrüßung der SPÖ-Spitze und der hunderten Parteigenossen,...

Einwegbecher aus PP(Polypropylen)landete gleich vorm S der SPÖ.
6

Gemeindeamt Kobersdorf
1.Mai Feier der SPÖ in Kobersdorf

Die eigentlich gut gemeinte Geste nämlich den Fahnenträgern ein Getränk zu spendieren im Rahmen der 1.Mai-Feier wurde durch die Verwendung von Einwegplastikbechern aus PP(Polypropylen)getrübt. Leider ist es in den Bundesländern nicht durchgedrungen, dass wenn Österreich nicht die Plastikreduktion erreicht,wir Strafzahlungen der EU bekommen werden. Außerdem gibt es seit 2021 ein EU weites Verbot gewisser Plastikeinwegprodukte. Schon beim Faschingsdienstag im Burgenland wurde in mehreren Städten...

  • stella witt
6:31

SPÖ Burgenland
Maimarsch in Kobersdorf

"Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Dies appellierte auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am großen Maimarsch in Kobersdorf, den 1. Mai 2023.  Historischer AnlassKOBERSDORF. Der 1. Mai ist nicht nur Staatsfeiertag, sondern gilt auch als der höchste Feiertag der Sozialdemokratie - dieser wurde, wie auch in den Vorjahren traditionell mit einem großen Maimarsch durch Koberdorf für die SPÖ gefeiert! Start war um 13 Uhr am Sportplatz. Um 13.30 Uhr folgte ein Platzkonzert...

Kann Landeshauptmann HP Doskozil mit seinem Wahlprogramm punkten? Jene Themen stehen im Vordergrund, die bereits im Burgenland gut funktionieren. | Foto: Uchann
Aktion 5

Rennen um Parteivorsitz
Doskozils Wahlprogramm für die SPÖ-Spitze

Am 24. April ist es soweit: Innerhalb der SPÖ kommt es zu einer Mitgliederbefragung über den Bundesparteivorsitz. Mit der Ankündigung seiner Kandidatur gab der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Startschuss für den sozialdemokratischen Wahlkampf. Nun veröffentlichte er erste Details zu den Schwerpunkten seines bundesweiten Wahlprogramms.  ÖSTERREICH. Nachdem bekannt gemacht wurde, dass Hans Peter Doskozil offiziell für den Bundesparteivorsitz kandidieren wird, zeigte sich...

  • Michelle Steiner
2:31

Geballte Frauenpower an zwei Tagen
Erste Frauen-Messe in Hornstein

Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März wurde das darauffolgende Wochenende ganz dem weiblichen Geschlecht gewidmet. HORNSTEIN. Die SPÖ Frauen Hornstein luden am 11. und 12. März bei freiem Eintritt zur ersten Frauenmesse ins Forsthaus. Dieses Angebot wurde nicht nur von Ortsansässigen Damen jeder Altersklasse zahlreich in Anspruch genommen. Ins Leben gerufen und umgesetzt wurde die Idee von Ortsfrauenvorsitzender Natascha Gertlbauer. Frauengesundheit im FokusDen Schwerpunkt beider...

SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst zeigt sich schockiert, dass das vertrauliche Gespräch mit SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch verzerrt an die Öffentlichkeit gegeben worden sei. | Foto: Uchann

SPÖ Burgenland
Doch kein Zahlungsstopp an die Bundes-SPÖ

Für große Aufregung sorgte ein Medienbericht, wonach die SPÖ Burgenland keine Mitgliedsbeiträge mehr an die Bundes-SPÖ überweisen will. Alles ein Missverständnis meinte nun SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst. BURGENLAND. Anlass für das nächste Kapitel im öffentlich ausgetragegenen SPÖ-Zwist war ein Bericht von „Österreich“, wonach die SPÖ Burgenland die Zahlung der Mitgliedsbeiträge an die Bundespartei gestoppt haben soll. Dabei wurde auf ein entsprechendes Telefongespräch zwischen...

SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich kritisiert das Krisenmanagement der Bundesregierung.  | Foto: SPÖ Burgenland
3

Sonderlandtag
SPÖ Burgenland will Hilfsmaßnahmen „transparent darlegen“

Die SPÖ Burgenland beantragt einen Sonderlandtag zu den Entlastungsmaßnahmen des Landes. ÖVP und FPÖ sprechen unisono von „Showpolitik“. BURGENLAND. „Wir wollen die Hilfsmaßnahmen des Landes transparent und sichtbar darlegen“, bringt SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich die Ziele des Sonderlandtages auf den Punkt, der von den sozialdemokratischen Abgeordneten beantragt wurde. „Burgenland hat alle Spielräume ausgeschöpft“Hergovich verweist auf die kürzlich präsentierten Entlastungspakete des Landes,...

SPÖ Frauen in Großpetersdorf unterstützen die Online-Petition "Wärmepreisbremse für ganz Österreich". | Foto: SPÖ

Großpetersdorf
SPÖ Frauen unterstützen Wärmepreisdeckel-Petition

SPÖ-Frauen Großpetersdorf unterstützen Burgenland-Petition „SOFORT! Wärmepreisbremse für Österreich umsetzen“. GROSSPETERSDORF. Die SPÖ-Frauen haben bei der Bezirkskonferenz am Freitag, 3. Februar, im Alten Kino ihre volle Unterstützung für die Petition „SOFORT! Wärmepreisbremse für Österreich.“ signalisiert. LA Doris Prohaska: „Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung beginnt, für die Menschen im Land zu arbeiten! Es müssen rasch Taten folgen, die die Bürgerinnen und Bürger entlasten.“...

Privathaushalte und Unternehmen sind derzeit mit explodierdenden Energiepreisen konfrontiert.  | Foto: Pixabay
Aktion 6

Hohe Energiepreise
Falsche Zahlen, Übergewinne und fehlende Preisbremsen

Die hohen Energiepreise – insbesondere bei Gas – sorgen weiterhin für große Aufregung. Die Parteien übertrumpfen sich mit Schuldzuweisungen. Die Burgenland Energie versucht, mit neuen Info-Schreiben ihre Kundinnen und Kunden zu beruhigen. BURGENLAND. Im vergangenen Jahr konnte die Burgenland Energie die Preise noch stabil halten. „2023 ist die Situation anders“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Burgenland Energie, Stephan Sharma, im ORF Burgenland-Studiogespräch. Europäische Notverordnung„Es...

Bei der Landtagswahl in Niederösterreich verlor die ÖVP die absolute Mehrheit.  | Foto: RegionalMedien Niederösterreich
4

Landtagswahl in Niederösterreich
Reaktionen aus dem Burgenland

Die Landtagswahl in Niederösterreich bescherte der ÖVP schwere Verluste. Gewinner ist die FPÖ, die die SPÖ überholte und nun zweitstärkste Partei im Land ist. Leichte Zugewinne gibt es für die Grünen und NEOS.  Hier die ersten Reaktionen aus dem Burgenland. BURGENLAND. ÖVP-Landesgeschäftsftsführer Patrik Fazekas weist in einer ersten Reaktion darauf hin, dass die Volkspartei Niederösterreich unter schwierigen Rahmenbedingungen mit deutlichem Abstand Platz eins geschafft hat. ÖVP: „Denkzettel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.