SPÖ-Frauen

Beiträge zum Thema SPÖ-Frauen

Spende für Fond
SPÖ-Frauen Ottnang spenden 500 Euro für Solidaritätsfond

500 Euro haben die SPÖ-Frauen Ottnang am Hausruck für den Solidaritätsfond der Marktgemeinde gespendet. Bürgermeister Peter Helml hat den Scheck entgegengenommen. Die Vorsitzende der SPÖ-Frauen Ottnang, Sabrina Ackerer, betonte bei der Scheckübergabe, dass es den Frauen ein besonderes Anliegen sei, Gemeindebürgerinnen und -bürger direkt und unbürokratisch zu unterstützen. Die Spenden stammen zu einem großen Teil vom jährlich stattfindende Adventbasar.

Wer kein Pinkerl mitbrachte, war auf milde Gaben angewiesen. | Foto: Peter Sattler
35

Jause muss mitgenommen werden
Pinkerlball in Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Die SPÖ Frauen luden zum ersten Pinkerlball im Gemeindezentrum ein. Musik machten die Urigen 2. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass sich jeder sein Essen mitbringen muss. In einem an einen Stock gebundenen Pinkerl.  Geselchtes, frische Salzstangerl und Grammelpogatscherl dominierten. Mit den Sitznachbarn wurde eifrig getauscht. Getränke wurden serviert oder an einer Bar eingenommen. Bürgermeisterin Andrea Reichl eröffnete. In einem Glückshafen war dann ein...

Wiederwahl
Raber bleibt Chefin der SPÖ-Frauen im Bezirk Güssing

Die Rauchwarter Bürgermeisterin Michaela Raber ist in ihrer Funktion als Vorsitzende der SPÖ-Frauen im Bezirk Güssing bestätigt worden. Mit ihr wurde bei der Bezirksfrauenkonferenz auch ihre Stellvertreterinnen gewählt: Edith Weber (Rosenberg), Eva Weinek (Hagensdorf), Cornelia Kedl-Oswald (Moschendorf), Michaela Graf (Stegersbach), Tanja Illedits (Ollersdorf) und Martina Bugnits (Bocksdorf). Rabers Vorgängerin, Bezirksparteivorsitzende und Landtagspräsidentin Verena Dunst, wurde zur...

Über 70 Kinder putzten sich für den Maskenball farbenfroh und kreativ heraus. | Foto: SPÖ
5

SPÖ-Frauen organisierten
Bunter Maskenball für Ollersdorfer Kinder

Mehr als 70 maskierte und kostümierte Kinder tollten durch das Gasthaus Holper in Ollersdorf. Beim Kindermaskenball, den die SPÖ-Frauen organisierten kamen sie rundum auf ihre Rechnung. Live-Musik, eine Verlosung und Schätzspiel sorgten für Spaß und Abwechslung. Für Recht und Ordnung sorgte eine Schar Cowboys, die sich als die organisierenden SPÖ-Frauen entpuppte.

SPÖ Bezirk Rohrbach
Neues Frauenteam startet ins Jahr

Das neue Rohrbacher SPÖ-Frauenteam rund um Petra Hattenberger startete schwungvoll ins neue Jahr. Im Rahmen einer Jahres-Auftaktklausur wurden viele Veranstaltungen und Aktivitäten für das Jahr 2023 fixiert.  BEZIRK ROHRBACH. Mit einer Klausur startete das neue SPÖ-Frauenteam unter der Leitung von Petra Hattenberger (Kirchberg) ins Jahr 2023. Viele Aktionen sind verteilt auf das ganze Jahr auf Landes - und Bezirksebene geplant, um auf viele wichtige Themen aufmerksam zu machen. Bei dem neuen...

Großpetersdorf
SPÖ Frauen unterstützen Wärmepreisdeckel-Petition

SPÖ-Frauen Großpetersdorf unterstützen Burgenland-Petition „SOFORT! Wärmepreisbremse für Österreich umsetzen“. GROSSPETERSDORF. Die SPÖ-Frauen haben bei der Bezirkskonferenz am Freitag, 3. Februar, im Alten Kino ihre volle Unterstützung für die Petition „SOFORT! Wärmepreisbremse für Österreich.“ signalisiert. LA Doris Prohaska: „Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung beginnt, für die Menschen im Land zu arbeiten! Es müssen rasch Taten folgen, die die Bürgerinnen und Bürger entlasten.“...

Foto: Partrick Hafner
73

Kindermaskenball
Cowboy, Batman und Pippi Langstrumpf tanzten in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Großer Andrang herrschte beim Kindermaskenball in Bocksdorf. Das Gemeindezentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Kinder konnten sich beim Vogerltanz und beim Fliegerlied tänzerisch beweisen. Lose und ein Schätzspiel steigerten die Spannung. Die SPÖ-Frauen sorgten für Speis und Trank sowie köstliche Mehlspeisen. Beim Zeitungsspiel und dem traditionellen Sesselspiel konnten sich die Kinder über Preise freuen. Zum Schluss hatten Obfrau Renate Schweitzer-Martinek und ihr...

1

FRAUENPOWER IN LASSNITZHÖHE
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier zeigte ihr neues Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ am gestrigen Abend im Gemeinde- und Pfarrzentrum (GPZ) Laßnitzhöhe. Ein Abend, der von den SPÖ-Frauen Laßnitzhöhe (unter Federführung von Angela Meister) und den SPÖ-Frauen Graz-Umgebung (Karin Boandl) organisiert und aufbereitet wurde. Und der zu einem fulminanten, noch lange nachwirkenden Erlebnis wurde. Nicht nur, dass der Saal bis auf...

Über 100 kostümierte Buben und Mädchen kamen zum Kindermaskenball der SPÖ-Frauen in Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: SPÖ
3

Maskenball
Kostümierte Kinder in Deutsch Kaltenbrunn

Hoch ging es beim Kindermaskenball in Deutsch Kaltenbrunn her, den die SPÖ-Frauen veranstalteten. Über 100 kostümierte Buben und Mädchen tummelten sich im Gemeindezentrum, tanzten zur Musik, ließen sich vom Animateur zum Mitspielen motivieren und machten bei einem Schätzspiel mit. Bei einer Verlosung konnte jedes Kind einen Preis mit nach Hause nehmen.

SPÖ-Frauen Amstetten
Asanger folgt Öllinger als neue Vorsitzende

Am Samstag luden die SPÖ Frauen Amstetten zu ihrer Frauenkonferenz in den Arbeiterkammersaal, ein. Stadträtin Elisabeth Asanger wurde dabei mit 100 Prozent der Stimmen als Nachfolgerin von Gemeinderätin Regina Öllinger zur Frauenvorsitzenden gewählt. BEZIRK AMSTETTEN. Die scheidende Frauenvorsitzende Gemeinderätin Regina Öllinger konnte sowohl zahlreiche Frauen aus der Politik, als auch viele und Wegbegleiter zur Frauenkonferenz begrüßen. Nach 20 Jahren als Amstettens Frauenvorsitzende gibt...

Die Teilnehmerinnen der SPÖ-Bezirksfrauenkonferenz Jennersdorf wählten erneut Bgm. Andrea Reichl (Mitte) zu ihrer Bezirksvorsitzenden. | Foto: SPÖ
2

Wiederwahl
Reichl bleibt SPÖ-Frauenchefin im Bezirk Jennersdorf

Die Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeisterin Andrea Reichl steht weiterhin an der Spitze der SPÖ-Frauen im Bezirk Jennersdorf. Die Amtsinhaberin wurde bei einer Bezirksfrauenkonferenz in Maria Bild für eine weitere Amtsperiode gewählt. Neu sind ihre Stellvertreterinnen, nämlich die beiden Vizebürgermeisterinnen Claudia Supper (Weichselbaum) und Yvonne Halb (Mühlgraben).   Als Landesfrauenvorsitzende wohnte Landeshauptmann-Stv. Astrid Eisenkopf der Konferenz bei, um den SPÖ-Frauen Mut für die...

Anlaufstelle für Betroffene
SPÖ Frauen unterstützen Frauenhaus in Steyr

Auch 2022 überreichten die St. Valentiner SPÖ Frauen dem Frauenhaus Steyr eine vorweihnachtliche Spende. ST. VALENTIN, STEYR. Schon seit mehreren Jahren unterstützen die St. Valentinerinnen das Frauenhaus, welches eine sichere Anlaufstelle für Frauen und deren Kinder, die von Gewalt betroffen sind, ist. Die Einrichtung bietet Schutz, Zuflucht und eine Wohnmöglichkeit. So konnten die Frauen und Kinder im Frauenhaus besinnliche Weihnachten verbringen und können einen Lebensalltag fern von Gewalt...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Gewalt an Frauen
Schärdings SPÖ-Frauen schlagen Alarm

Schärdings SPÖ-Frauen setzen sich gegen Gewalt an Frauen ein und fordern einen Stopp. Denn die Zahl verhängter Betretungsverbote steigt rasant. BEZIRK SCHÄRDING. Bereits im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, die vom 25. November bis 10. Dezember 2022 stattgefunden hat, machten Schärdings SPÖ-Frauen auf das Gesellschaftsproblem aufmerksam. "Gewalt an Frauen ist kein privates, sondern ein gesellschaftliches Problem. Am häufigsten findet sie in der Familie statt. Wir dürfen Frauen nicht...

Schenkten fleißig aus: Monika Rauscher, Michaela Heindl, Corinna Schlaffer, Edith Weber, Inge Wurglics, Maria Bilovits (von links). | Foto: SPÖ
2

Zugunsten der Volkshilfe
Güssinger SPÖ-Frauen schenkten für die gute Sache aus

GÜSSING. Der Volkshilfe kam der Erlös eines Benefizbasars und eines Glühweinausschanks zugute, den die SPÖ-Frauen des Bezirkes Güssing veranstalteten. Organisatorin Edith Weber und ihre Helferinnen bewirteten vor der SPÖ-Bezirksgeschäftsstelle die Gäste, unter denen sich auch Vizepräsident Thomas König und Geschäftsführer Markus Kaiser von der Volkshilfe befanden.

(v.l.:) Die SPÖ-Landesfrauengeschäftsführerin Laura Wiednig mit Eva-Maria Holzleitner (SPÖ), Daniela Schindler und Renate Heitz (SPÖ) beim Besuch der Sozialeinrichtung Tandem in Wels. | Foto: SPÖ Oberösterreich
2

Welser Sozialeinrichtungen in der Krise
Schützenhilfe durch SPÖ-Abgeordnete

Am 20. Dezember 2022, dem internationalen Tag der menschlichen Solidarität, besuchten Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz, Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und Petra Wimmer wichtige Sozialeinrichtungen in Wels. WELS. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten vor Ort besprachen die SPÖ-Abgeordneten die (finanziellen) Herausforderungen, vor denen die Welser Sozialeinrichtungen besonders in Zeiten der enormen Teuerung stehen. Man wolle sich bei der Thematik nicht zurücklehnen,...

Die SPÖ Frauen Bocksdorf | Foto: Christian Gurdet
34

Advent in Bocksdorf
Gute Stimmung beim Adventpfad

BOCKSDORF (dp). Am vierten Adventsonntag fand der Adventpfad der SPÖ Frauen statt. Auf dem liebevoll gestalteten Areal der Familie Schweitzer gab es viel zu sehen. Für die Kinder war die Backstube geöffnet, hier wurden Lebkuchensterne gebacken. Beim Korbflechten konnten einstweilen die Erwachsenen zusehen und sich informieren. Für weihnachtliche Stimmung sorgten der Musikverein Neusiedl/Güssing, das Duo Schwarzweiß und viele mehr. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt und bei diversen...

St. Andrä
SPÖ-Frauen Eitweg/Gemmersdorf spenden 1.000 Euro für Lina

ST. ANDRÄ. Auch dieses Jahr war der Weihnachtsbasar der SPÖ Frauen Eitweg-Gemmersdorf unter der Leitung der Vorsitzenden Gemeinderätin Andrea Baumgartner ein großer Erfolg. Der diesjährige Erlös geht an die kleine Lina aus St. Andrä, die an einer seltenen Form von Knochenkrebs leidet und eine sehr kostenintensive Therapie im Ausland benötigt. Dank der vielen zahlreichen und kauffreudigen Besucher können die SPÖ Frauen diesen Zweck mit 1.000 Euro unterstützen.

SPÖ-Frauen
Scheibbser Sozialdemokratinnen gegen Gewalt an Frauen

Die SPÖ-Frauen im Bezirk Scheibbs setzen ein aktives Zeichen gegen die Gewalt an Frauen. BEZIRK. Am 25. November begannen die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, die sich vom Internationalen Aktionstag gegen Frauen und Mädchen bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, spannen. Verstärkter Schutz gefordert Die Gewalt an Frauen ist in den letzten Jahren in Österreich dramatisch gestiegen. Mittlerweile werden in Österreich monatlich etwa drei Frauen ermordet. Forderungen der SPÖ-Frauen:...

Austausch
Eva-Maria Holzleitner zu Besuch bei den SPÖ-Frauen

Eva-Maria Holzleitner, SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und Nationalratsabgeordnete, war zu Gast bei der Frauenausschusssitzung der SPÖ Urfahr-Umgebung und gab Einblicke in ihre parlamentarische Arbeit. URFAHR-UMGEBUNG. Die SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner diskutierte bei ihrem Besuch in Urfahr-Umgebung mit den Frauen unter anderem über die Lohn-/Gehaltstransparenz nach dem isländischen Modell, den Status quo beim Mutter-Kind-Pass und über die EU-Richtlinie "Women on Boards". Ein...

Suppenbrunch: Erlös ging ans Frauenhaus

TRAISEN. Der Suppenbrunch der SPÖ-Frauen Traisen erbrachte den stolzen Spendenbetrag von 1.500 Euro. Diesen Erlös und einen stattlichen Christbaum übergab Frauenvorsitzende Vizebürgermeisterin Monika Feichtinger im Beisein von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig an Olinda Albertoni, Leiterin des Hauses der Frau in St. Pölten. "Ich freue mich über diesen tollen Betrag und möchte den Mitwirkenden und den großzügigen Spenderinnen und Spendern herzlich danken", so Albertoni.

OPV Sandra Krumpeck, Lieselotte Langer, Vizebgm. Monika Graf-Rohrer, BGMin u LAbg. Rita Stenger und Edith Krumpeck | Foto: Sandra Krumpeck
9

Weihnachtszauber der SPÖ Frauen
Weihnachtszauber

Nach zweijähriger Pause konnten die SPÖ Frauen Donnerskirchen im November wieder Ihren Weihnachtszauber veranstalten. Geboten wurden weihnachtliche Bastelarbeiten, Adventkränze, Wichtel,  uvm. Vizebgm. Monika Graf-Rohrer und Vorsitzende der SPÖ Frauen des Bezirk Eisenstadt, LAbg. Rita Stenger waren von den weihnachtlichen Produkten, die geboten wurden, begeistert. Die OPV der SPÖ Frauen, Sandra Krumpeck, freute sich über den zahlreichen Besuch und möchten sich nochmals bei allen Gästen,...

Die SPÖ Aktiven um GR Sabrina Kriebernegg,  Stadträtin Barbara Spiz, GR Andrea Hartmann und Manuel Koller bei der Verteilaktion zur Sensibilisierung um das Thema Gewalt an Frauen vor dem Rathaus in Deutschlandsberg. | Foto: Kleindinst
2

16 Tage gegen Gewalt
Alarmierende Zahlen zu Gewaltbereitschaft im Bezirk

Laut dem Gewaltschutzzentrum Steiermark sind die Zahlen in Bezug auf gewalttätige Übergriffe auf Frauen in der Weststeiermark stark gestiegen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Aktionszeitraum vom 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, und dem 10. Dezember – dem internationalen Tag der Menschenrechte wird dazu genutzt, um mit verschiedenen Aktivitäten auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Man möchte das Bewusstsein...

Silvia Steiner, Vizebürgermeisterin aD Margarete Sitz, Stadtrat Norbert Horvath, Stadträtin Pamela Felgenhauer, Gemeinderätin Hermine Römer, Michael Mayer, SPÖ Stadtfrauen-Vorsitzende Sabine Bugnar.
4

Im Afritsch Heim
Benefiz-Adventmarkt der Wiener Neustädter SPÖ Stadtfrauen

WIENER NEUSTADT (Red.). Die SPÖ-Frauen haben am Samstag zum Benefiz-Adventmarkt geladen. In der Fischelkolonie gab's Punsch & Glühwein, Adventkränze und Gestecke, Öle, Marmeladen, Liköre und vieles mehr - und das alle für einen guten Zweck. Unter den Gästen im bis auf den letzten Platz besetzen Afritsch-Heim: Die Stadträte Norbert Horvath und Pamela Felgenhauer, die GemeinderätInnen Günther Schuster, Peter Kurri mit Familie, Hermine Römer, Elisabeth Wallner, Christian Hoffmann, AK NÖ...

Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  | Foto: pixabay_leo / Symbolfoto
2

Gewalt gegen Frauen
Femizide: Aktionstage gegen das Schrecken

Die Gewalt an Frauen ist erschreckend. Im Jahr 2022 wurden bis zum 25. November mutmaßlich 28 Frauen ermordet. Österreich liegt damit weit über Vergleichszahlen in der Europäischen Union. HALLEIN/GOLLING. Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  16 Tage lang, bis zum Tag der Menschenrechte, wird diese Zeit weltweit genutzt, um das Ausmaß und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.