Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

LA GR Alexander Gamper präsentierte die FPÖ-Liste und sich selbst als Spitzenkandidat. | Foto: Kogler
3

Gemeinderatswahlen 2022
FPÖ Kitzbühel präsentierte Liste, Gamper Bgm.-Kandidat

Die FPÖ Kitzbühel will bei den Gemeinderatswahlen Mandate halten bzw. eines dazugewinnen. KITZBÜHEL. LA GR Alexander Gamper geht als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat mit seiner FPÖ-Liste in die Wahlauseinandersetzung. Auf den Listenplätzen zwei und drei kandidieren GR Bernhard Schwendter und EGR Michael Hacksteiner. "Von uns wird es keine Schlammschlacht geben. Wir konnten mit mehreren Gemeinderäten bisher gut zusammenarbeiten, vor allem mit der UK und den Grünen. Auch mit einigen Mandataren...

Grüne Kandidaturen bei GR-Wahlen. | Foto: Grüne Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Fünf grüne Listen bei den Gemeinderatswahlen im Bezirk

Grüne treten fix in fünf Bezirksorten zu den Wahlen an. BEZIRK KITZBÜHEL. In fünf Gemeinden kandidieren "Die Grünen" fix bei den Gemeinderatswahlen im Febraur 2022: Fieberbrunn, Die Grünen Fieberbrunn, Spitzenkandidat Hannes Fleckl; Hopfgarten, Die Grünen Hopfgarten, Robert Hauser (auch Bürgermeisterkandidat); Kitzbühel, Grün Stadt Kitzbühel, Rudolf Widmoser; Kössen, Gemeinsam für Kössen - Die Grünen und Unabhängigen, Gabi Pertl; St. Johann, Die Grünen St. Johann i. T., Manfred Kecht.

Stefan Seiwald (li.) wird Spitzenkandidat, Hubert Almberger ist die Nummer zwei. | Foto: Archiv/WB

Gemeinderatswahlen 2022
Stefan Seiwald vor Polit-Comeback in St. Johann

VP-St. Johann: Stefan Seiwald kandidiert als Bürgermeister; Hubert Almberger bleibt Gemeindeparteiobmann und steht auf Listenplatz 2. ST. JOHANN. Stefan Seiwald kehrt in die Kommunalpolitik zurück. Nach seinem Rücktritt als Bürgermeister im März 2019 wird er die St. Johanner Volkspartei als Spitzenkandidat in die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Februar führen. „Als vor drei Jahren das von meinen Partnern und mir gegründete Unternehmen goingsoft Teil eines Großkonzerns wurde, standen...

Olga Voglauer, Reinhard Stückler und Hanno Erian (von links) bilden die Spitze der Grünen Bäuerinnen und Bauern bei der LK-Wahl 2021. | Foto: GBB

LK-Wahl 2021
Wolfsberger Bauer ist grüner Spitzenkandidat

Die Grünen Bäuerinnen und Bauern (GBB) gehen mit dem Grünen Landwirtschaftskammerrat Reinhard Stückler an der Spitze in die LK-Wahl 2021 am 7. November 2021. KÄRNTEN. Die grüne Agrarwende und sozialeAbsicherung stehen im Zentrum, erklärt Stückler: „Der Grüne Bericht hat gerade erst festgestellt, dass die Einkommen unserer Bäuerinnen und Bauern stagnieren und die gesamte Branche vor großen Umbrüchen steht. Als Kammerrat sehe ich die Notwendigkeit, dringend unsere Betriebe...

Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus, Listenzweite Lydia Mosser, Spitzenkandidat Albin Schober sowie Landesrat und Bezirksparteiobmann Daniel Fellner (von links) | Foto: SPÖ

LK-Wahl in Wolfsberg
Albin Schober ist SPÖ-Spitzenkandidat

In der Bezirksbauernkonferenz kürten die SPÖ Bauern Land- und Forstwirt Albin Schober aus St. Stefan zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landwirtschaftskammer-Wahl im Bezirk Wolfsberg. LAVANTTAL. Land- und Forstwirt Albin Schober aus St. Stefan im Lavanttal geht als Spitzenkandidat der SPÖ Bauern im Bezirk Wolfsberg in die Landwirtschaftskammer-Wahl. Der Name ist in der SPÖ kein unbekannter: Schobers Vater Albin senior, der im vergangenen Jahr verstarb, war von 1976 bis 1983 Staatssekretär im...

Was bewegt die Leopoldstädter? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zur Verkehrssituation im Bezirk sagen. | Foto: BV2
1

Wien-Wahl 2020
Wie steht's um die Verkehrssituation in der Leopoldstadt?

Wie zufrieden sind Sie mit der Verkehrssituation im 2. Bezirk? Die bz gibt den Leopoldstädtern eine Stimme und konfrontiert die Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, und fragt nach Lösungsvorschlägen. LEOPOLDSTADT. Der Wien-Wahlkampf ist in vollem Gange. Aber wie soll die Zukunft der Leopoldstadt aussehen? Das sollten Sie jetzt bestimmen! Denn wer könnte besser wissen, was für den Bezirk wichtig ist, als die Bewohner selbst? Die bz gibt den Leopoldstädtern eine Stimme: Beantworten Sie die...

Was bewegt die Brigittenauer? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zu aktuellen Themen sagen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
11 2 2

Wien-Wahl 2020
Wie soll die Zukunft der Brigittenau aussehen?

Am 11. Oktober wird gewählt. Wie soll die Zukunft des 20. Bezirks aussehen? Die bz will die Meinung der Brigittenauer wissen. BRIGITTENAU. Der Wien-Wahlkampf ist in vollem Gange. Die Parteien haben ihre Spitzenkandidaten vorgestellt und ringen nun um die Gunst der Wähler. Dabei geht es am 11. Oktober nicht nur um die Plätze im Gemeinderat und den Posten als Bürgermeister, sondern auch direkt um die Brigittenau. Es entscheidet sich, wer für die kommenden fünf Jahre Bezirksvorsteher wird und wie...

Was bewegt die Leopoldstädter? Die bz möchte wissen, was die Bewohner zu aktuellen Themen sagen. | Foto: Alois Fischer
5 2 3

Wien-Wahl
Wie soll die Zukunft der Leopoldstadt aussehen?

Am 11. Oktober wird gewählt. Wie soll die Zukunft des 2. Bezirks aussehen? Die bz will die Meinung der Leopoldstädter wissen.  LEOPOLDSTADT. Der Wien-Wahlkampf ist in vollem Gange. Die Parteien haben ihre Spitzenkandidaten vorgestellt und ringen nun um die Gunst der Wähler. Dabei geht es am 11. Oktober nicht nur um die Plätze im Gemeinderat und den Posten als Bürgermeister, sondern auch direkt um die Leopoldstadt. Es entscheidet sich, wer für die kommenden fünf Jahre Bezirksvorsteher wird und...

Bad Gleichenbergs FPÖ-Spitzenkandidat Michael Wagner (M.) mit Thomas Haas, Robert Reitbauer, Brigitte Ranftl und Raimund Winkler (v.l.).  | Foto: FPÖ Bad Gleichenberg

FPÖ Bad Gleichenberg
Michael Wagner will in den Gemeindevorstand

Michael Wagner ist der FPÖ-Spitzenkandidat in Bad Gleichenberg.  BAD GLEICHENBERG. Michael Wagner, FPÖ-Gemeinderat und Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen, hat nun die Kandidatenliste mit 50 Namen präsentiert. Hinter Wagner folgen Robert Reitbauer, Brigitte Ranftl, Raimund Winkler, Thomas Haas und Mario Url auf der Liste. „Wir haben eine starke, junge und vor allem motivierte Liste für unsere Heimatgemeinde. 50 Kandidaten sind der Beweis dafür, dass die FPÖ in Bad Gleichenberg...

Die Kandidaten der ÖVP Mureck rund um den Spitzenkandidaten Josef Krenn (vorne, 4.v.l.) gemeinsam mit Ehrengästen.  | Foto: ÖVP Mureck

ÖVP Mureck
Kandidatenliste mit Josef Krenn an der Spitze steht fest

ÖVP Mureck hat ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahlen vorgestellt. MURECK. Im Rahmen vom Stadtparteitag der ÖVP Mureck hat man die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl präsentiert. Spitzenkandidat ist Stadtrat Josef Krenn. Ihm folgen auf den ersten zehn Listenplätzen Gerda Minauf, Stefan Röck, Gudrun Wisiak, Franz Hödl, Martina Fiedler, Philipp Tscherner, Maria Wieser, Alfred Nagler und Susanna Eva Kögl. Laut Krenn wurde darauf geachtet, dass es einen Mix aus erfahrenen...

Alle Fakten, alle Ergebnisse und alle Infos rund um die Gemeinderatswahl 2020 in Gänserndorf.  | Foto: Pfeiffer
1

Gemeinderatswahlen 2020
Der Bezirk Gänserndorf hat gewählt

BEZIRK GÄNSERNDORF. Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Schon um  6 Uhr haben die ersten Wahllokale zur heutigen Gemeinderatswahl geöffnet. Der späteste Wahlschluss ist für 17 Uhr anberaumt. Eines der ersten Resultate wird voraussichtlich aus der Gemeinde Großhofen vorliegen. Das Wahllokal in der kleinsten...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bestätigt die Wien Wahl im Herbst. | Foto: Kautzky
1 1

Wien Wahl 2020
Keine vorgezogene Wahl im Frühjahr

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) räumt alle Gerüchte einer vorgezogenen Wahl im Frühjahr aus. In Wien wird erst im Herbst gewählt. WIEN. Spekulationen über eine vorgezogene Wien-Wahl im Frühjahr kursierten die letzten Wochen in den Medien. Jetzt ist es bestätigt: Die Wiener wählen erst im Herbst. Ludwigs Ziel für die Wien-Wahl sind 39 Prozent der Stimmen für die SPÖ. Gleichzeitig will er mehr auf internationaler Ebene auftreten und Wien als Vorzeigestandort präsentieren.  Diese Themen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
 LAbg. Josef Wiesinger, StR. Marco Stepan

 | Foto: SPÖ Horn

Marco Stepan ist Spitzenkandidat für die GRW 2020 in Horn

Anfang Dezember fand die Jahreshauptversammlung des SPÖ Stadtausschuss Horn im Saal der Arbeiterkammer statt. Nach einen Rückblick auf die derzeitige Gemeinderatsperiode durch Stadtrat Marco Stepan und einem Referat zum tagespolitischen Geschehen durch Landtagsabgeordneten Josef Wiesinger, wurde die Liste für die Gemeinderatswahl 2020 einstimmig angenommen. Stadtrat Marco Stepan wurde somit für die GR-Wahl 2020 als Spitzenkandidat der SPÖ Horn bestätigt.

  • Horn
  • H. Schwameis
Der neue Vorstand der SPÖ Preding mit dem Gemeindevorstand und LAbg. Bernadette Kerschler | Foto: KK
1

SPÖ Preding wählte Ortsparteivorsitzenden und Spitzenkandidat

PREDING. Zahlreiche Mitglieder konnte die SPÖ Preding zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Holiday begrüßen, darunter der gesamte Gemeindevorstand mit Bgm. Adolf Meixner, Vizebgm. Theresia Muhrer und Gemeindekassier Erwin Winkler. Mit besonderem Applaus wurde LAbg. Bernadette Kerschler begrüßt. Nach den Berichten und Entlastungen des Vorstandes und des Kassiers übernahm Kerschler den Vorsitz und der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt: Neuer SPÖ-Ortsvorsitzender in Preding ist Martin...

Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Innen Ost (v.l.): Barbara Hochetlinger (ÖVP), Christoph Zich (SPÖ), Petra Steger (FPÖ), Stephanie Krisper (Neos) und Bernhard Seitz (Grüne)  | Foto: Schneider, Prinz, FPÖ, Glassner, Juen – Grafik: Piroutz
2

NATIONALRATSWAHL 2019
Spitzenkandidaten für Wien Innen Ost im Wahl-Check

Die Nationalratswahl 2019 rückt näher. Die Spitzenkandidaten für die Bezirke Leopoldstadt und Brigittenau stellen sich dem bz-Wahl-Check. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Am 29. September ist es so weit, die Nationalratswahl steht an. Die Leopoldstadt und die Brigittenau gehören zum Wiener Regionalwahlkreis Innen-Ost. Doch was bedeutet das überhaupt? Grundsätzlich ist Österreich in 39 Regionalwahlkreise eingeteilt – von Burgenland Nord bis Vorarlberg Süd. Mithilfe der Wahlkreise können aus allen...

Rudi Federspiel ist sich sicher: Er ist der beste Bürgermeister für Innsbruck.
13

Rudi will endlich Bürgermeister werden

Mindestens zwanzig Prozent erreichen und mit acht Mandaten in die Bürgermeisterstichwahl kommen: Rudi Federspiel (FPÖ) hat genaue Vorstellungen, wie die Gemeinderatswahl ausgehen soll. Sein Wunschkandidat in der Stichwahl: Georg Willi. INNSBRUCK. So nah wie jetzt ist das Polit-Urgestein Rudi Federspiel seinem Ziel noch nie gekommen: Laut Statistiken soll er Kopf an Kopf mit der amtierenden Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer (Für Innsbruck) und Georg Willi (Grüne) um den Bürgermeistersessel...

Die NEOS stellten bei einer Pressekonferenz in St. Pölten ihr niederösterreichisches Spitzentrio für die Nationalratswahlen vor. | Foto: NEOS
2 3

NEOS NÖ: "Müssen das verkrustete politische System aufbrechen"

Im Co-Working Space am Herrenplatz in St. Pölten, präsentierten die NEOS Niederösterreich ihr Spitzentrio für die vorgezogene Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 und gaben Einblicke in ihr Wahlprogramm. Spitzenkandidat wird der 30-jährige Jurist und stellvertretende Klubobmann der NEOS im Parlament, Nikolaus Scherak. Auf Platz 2 geht Douglas Hoyos (26 Jahre, Bezirk Krems), Bundesvorsitzender der JUNOS ins Rennen. Edith Kollermann, 53 Jahre, Steuerberaterin aus Breitenfurt, kandidiert auf dem...

"Es lohnt sich, für Österreich zu kämpfen" – Landesparteivorsitzender Franz Schnabl präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz den Wahlvorschlag der SPÖ Niederösterreich für die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 | Foto: SPÖ Niederösterreich
1

Nationalratswahl 2017: SPÖ Niederösterreich präsentiert Wahl-Vorschlag

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, 7. Juli, präsentierte der Landesparteivorstand der niederösterreichischen SPÖ seinen Wahl-Vorschlag mit den Landeslisten-KandidatInnen für die Nationalratswahl 2017. Dieser soll am 14.7. dem Landesparteirat zur endgültigen Beschlussfassung vorgelegt werden. "Gemeinsam mit meinem Team will ich mich für ein lebenswerteres, demokratischeres Österreich und Niederösterreich einsetzen – wir wollen in allen Bereichen eine starke Stimme für notwendige...

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Johanna Mikl-Leitner die niederösterreichischen WahlkreiskandidatInnen für die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2 1 12

Alle WahlkreiskandidatInnen der ÖVP Niederösterreich für die Nationalratswahl 2017

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, 7. Juli, präsentierte Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die 84 WahlkreiskandidatInnen für die kommende Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 "Bei keiner anderen politischen Kraft geht es so sehr um Persönlichkeiten. Bei der letzten Nationalratswahl 2013 erzielten die Wahlkreiskandidaten der Volkspartei NÖ über 130.000 persönliche Vorzugsstimmen, das sind etwas mehr als SPÖ, FPÖ und Grüne zusammen. Wer in der Volkspartei NÖ ein...

Die Neos-Kandidaten Georg Priesner, Regina Perzy, Spitzenkandidat Wolfgang Grabensteiner, Alexander Kirchmauer und Georg Elmer | Foto: Neos
3

Neos präsentierten Kandidaten für Wahl in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). "Nur wir Neos bringen einen frischen Wind und bringen konkrete und durchdachte Lösungen für die niederösterreichische Landeshauptstadt", so Wolfgang Grabensteiner, Neos-Spitzenkandidat bei den St. Pöltner Gemeinderatswahlen am 17. April. Neben dem Unternehmer werden Georg Priesner, Angestellter und Unternehmensberater, Rechtsanwalt Alexander Kirchmauer, Ergotherapeut Georg Elmer und Pensionistin Regina Perzy-Dengler auf der Neos-Liste kandidieren. Die Liste sieht sich als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am 17. April wird in St. Pölten der Gemeinderat neu gewählt. | Foto: Medienservice/Archiv
1

Gemeinderatswahl: "BLÜH" will St. Pölten erobern

Bürgerliste will Einzug in den Gemeinderat schaffen. Spitzenkandidat ist Mario Wailzer. ST. PÖLTEN (red). Die unabhängige Bürgerliste „BLÜH“ erreichte bei der Gemeinderatswahl 2015 in Herzogenburg mit 3,1 Prozent der Stimmen ein Mandat, das der Versicherungskaufmann Hermann Feiwickl besetzt. Nun tritt die Liste „BLÜH“ auch bei der Gemeinderatswahl in St. Pölten an und nimmt sich vor, ebenfalls den Einzug in den Gemeinderat zu schaffen, wie Gustav Strasser, Bezirksblätter-Regionaut aus Krems,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bezirksparteiobmann August Wöginger gratuliert DI Bernhard Brait zur Nominierung das Bürgermeisteramt zu verteidigen. | Foto: ÖVP St. Florian/I.

Jetzt ist es fix: Brait steigt wieder in den "Ring"

ST. FLORIAN (ebd). Bürgermeister Bernhard Brait wurde von den Delegierten beim jüngsten ÖVP-Ortsparteitag zum erneuten Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl gewählt. Als Pragmatiker und Arbeiter für das Gemeinwohl bezeichnete ihn Vizebürgermeister Martin Lindinger. „Die Sanierung unserer Gemeinde- und Siedlungsstraßen und die Errichtung von Gehsteigen waren zentrale Anliegen in den letzten Jahren. Viele konnten wir schon umsetzen“, so Brait. Nachsatz: „Wir werden uns aber nicht auf dem...

Tritt noch einmal an: ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer | Foto: WOCHE
3

ÖVP: Schützenhöfer bleibt steirischer Parteichef!

LH-Vize will noch vor dem Sommer wählen lassen! Eine richtige Überraschung war es ja nicht mehr: Seit heute Mittag ist es aber offiziell, Hermann Schützenhöfer wird die Volkspartei erneut als Nummer eins in die steirische Landtagswahl führen. Der ÖVP-Landesparteiobmann folgt damit dem Beispiel seines Reformpartners Franz Voves, der sich ja schon früher für eine Wiederkandidatur entschieden hatte. Landtagswahl noch vor dem Sommer? Außerdem ließ Schützenhöfer mit einem sehr konkreten Vorschlag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Reinhard Waizenauer (Mitte) stellt sich mit seinem Team der heurigen Bürgermeisterwahl. | Foto: FPÖ Taufkirchen

Taufkirchen: Waizenauer will auf Bürgermeistersessel

Taufkirchens Freiheitliche stellen Weichen für besvorstehende Wahlen. TAUFKIRCHEN (ebd). FPÖ-Fraktionsobmann Reinhard Waizenauer will es wissen und tritt zur Bürgermeisterwahl im September als Freiheitlicher Spitzenkandidat an. Die Weichenstellung dazu fand am Wochenende im Rahmen einer zweitägigen Klausur statt. Ebenso wurden die Themenschwerpunkte festgelegt. Demnach will sich die FPÖ für mehr Sicherheit und Schutz des Eigentums in Taufkirchen einsetzen. "Um den Bereich Sicherheit zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.