Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Judith Lederer tritt als Spitzenkandidatin für Neos in Floridsdorf an. Sie fordert mehr Barrierefreiheit, Fahrradgaragen und bessere Öffi-Verbindungen für den Bezirk. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
9

Neos Floridsdorf
Judith Lederer fordert Barrierefreiheit & Fahrradgaragen

Judith Lederer tritt als Spitzenkandidatin für Neos in Floridsdorf an. Sie fordert mehr Barrierefreiheit, Fahrradgaragen und bessere Öffi-Verbindungen für den Bezirk. Das erzählt sie im exklusiven MeinBezirk-Interview. WIEN/FLORIDSDORF. Vor der vorgezogenen Wien-Wahl am 27. April interviewt MeinBezirk die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im Bezirk. Neos-Spitzenkandidatin Judith Lederer aus erzählt, warum sie den 21. Bezirk lieben gelernt hat und warum es Fahrradgaragen benötigt. Was ist...

Paul Nemecek, Lorenz Mayr, Martina Kührer, Johannes Kührer, Liane Bauer, Silvia Schmid, Karl Schmid, Stephan Pernkopf, Johannes Schmuckenschlager, Andrea Wagner, Erwin Pröll, Richard Hogl, Thomas Rohringer, Manfred Waltner, Manfred Schulz | Foto: NÖ Bauernbund/ Anna Schuecker
4

Landwirtschaftskammerwahl
Hollabrunn - Kandidaten präsentieren Programm

„Bei der Landwirtschaftskammerwahl am 09. März 2025 geht es um eine klare Richtungsentscheidung, denn nur ein starker Bauernbund garantiert unseren Bäuerinnen und Bauern, dass ihre Interessen mit voller Kraft vertreten werden“, waren sich die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Weinviertler Kandidatentag des NÖ. Bauernbundes am Samstag, den 22. Februar 2025 einig. HOLLABRUNN. Präsident und Nationalrat Johannes Schmuckenschlager sowie die Vizepräsidenten Andrea Wagner und Lorenz Mayr...

Anzeige
Foto: SPÖ Gloggnitz
11

Gemeinderatswahl 2025
Gloggnitzer SPÖ – Verständnis, Vertrauen & Verlässlichkeit

Michael Baci und sein Team der SPÖ Gloggnitz sind bereit für eine Wende! GLOGGNITZ. Der SPÖ-Spitzenkandidat Michael Baci hat ein klares Ziel vor seinen Augen – Er will die SPÖ nach über 15 Jahren als Bürgermeister wieder an die Spitze Gloggnitz zurückführen! Mit seinem, über das letzte Jahr hinweg völlig neu formierten und verjüngten, starken Team wird die SPÖ alles dafür tun, ihre 10-Jahresstrategie und damit die verbundenen wichtigen Kernthemen umzusetzen! Offen für alle Anliegen der...

Jakob Schindel, Josef Schmuckenschlager, Marianne Butzenlechner, Johannes Zuser, Birgit Sterkl, Franz Leonhardsberger | Foto: Bauernbund
3

LK-Wahl Melk
Bauernbund nominiert Kandidaten für die Kammerwahl

Mit Johannes Zuser als Spitzenkandidat wird der Bauernbund wieder stark in der Bezirksbauernkammer vertreten sein. BEZIRK MELK. Johannes Zuser möchte somit in der dritten Amtsperiode gerade in sehr herausfordernden Zeiten, Stabilität und Sicherheit geben. Nutzt aber die Chance, gemeinsam mit Franz Leonhardsberger aus St. Oswald und Marianne Butzenlechner aus Texing als seine Stellvertreter, die Interessen der Bäuerinnen und Bauern gezielt zu vertreten. Im Zuge der Bezirkswahlkonferenz des...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
FPÖ Wien-Landesparteiobmann Dominik Nepp wird Spitzenkandidat der Freiheitlichen für die kommende Landtags- und Gemeinderatswahl. (Archiv) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wien Wahl 2025
Dominik Nepp geht für FPÖ als Spitzenkandidat ins Rennen

Die Wiener Freiheitliche Partei (FPÖ) hat am Donnerstag ihren Spitzenkandidaten für die heurigen Landtags- und Gemeinderatswahlen bekannt gegeben. Landesparteiobmann Dominik Nepp wird auf Listenplatz 1 stehen. WIEN. In der FPÖ Wien steht jetzt der Spitzenkandidat für die kommenden Landtags- und Gemeinderatswahlen fest. Nach der Sitzung des Landesparteivorstandes am Donnerstag, 9. Jänner, teilte die Partei mit, wer es werden soll. Laut Informationen der "APA" wurde Dominik Nepp (FPÖ) einstimmig...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Listeplatz 4 Sergi Tarasov; Spitzenkandidat Georg Brenner, Listenplatz 3 Victoria Grünhut; Listenplatz 2 Leo König. | Foto: NEOS
3

NEOS fixieren Antritt
Georg Brenner ist Spitzenkandidat in Tulln

NEOS fixieren Antritt in Tulln: Team geht mit Brenner als Spitzenkandidat ins Rennen TULLN. Das kommende Jahr startet direkt mit einer Gemeinderatswahl. Auch die NEOS in Tulln bereiten sich darauf vor und haben nun ihren Antritt fixiert und ihre Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert. „Ich freue mich sehr, zum ersten Mal als Spitzenkandidat ins Rennen zu gehen und die Verantwortung zu übernehmen, um für unsere Gemeinde aktiv Veränderungen zu schaffen. Es ist an der Zeit, neue Ideen umzusetzen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spitzenkandidat Rainer Spenger ist bereit, die ungelösten Probleme und Herausforderungen der Zukunft konstruktiv anzugehen. | Foto: Schauer

"Zeit für Veränderung"
SPÖ stellt Programm für die Zukunft der Stadt vor

Der Vorstand ist gewählt, die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ist mit 80 Kandidaten und Kandidatinnen vollständig. WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathrin Schauer). Die SPÖ rund um ihren Stadtparteivorsitzenden Rainer Spenger setzt bei dieser Wahl auf eine Neuerung. Zum ersten Mal setzt die Partei in Wiener Neustadt bewusst auf Vorzugsstimmen. Wer die meisten hat, zieht in den Stadtrat ein. Die Frauenquote liegt bei 40 Prozent, verschiedenste Altersgruppen sind...

0:47

Neunkirchen
Stadt-FPÖ präsentiert ihre Zugpferde für die Gemeinderatswahl

Über 30 Personen findet man auf der Kandidatenliste der FPÖ Neunkirchen. Angeführt wird die FPÖ-Riege von Marcus Berlosnig. Aber auch Routiniers wie Willi Haberbichler sind wieder an Bord. NEUNKIRCHEN. Weichenstellen für die nahende Gemeinderatswahl im Jänner 2025. Die FPÖ Neunkirchen präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz am 4. November im Cult Italia ihre Spitze.  Nicht unter den Top-7 ist Noch-Gemeinderat Markus Lorenz. Dieser kündigte bereits an, aus beruflichen Gründen politisch...

Einige der Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land waren auch schon bei der Wahl. | Foto: adobe.stock/Christian Schwier
4

Nationalratswahlen 2024
Drei Spitzenkandidaten aus dem Bezirk gaben Stimmungsbild

MeinBezirk hat sich aufgrund der heutigen Wahlen ein Stimmungsbild bei ein paar Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land geholt.  VILLACH/VILLACH LAND. Heute stehen die Nationalratswahlen an und da gehen nicht nur die Bürger und Bürgerinnen wählen und ihre Stimme abgeben, sondern natürlich auch die Mitglieder der einzelnen Parteien. In Villach und Villach Land haben wir daher die Spitzenkandidaten gebeten, uns ein Foto zu schicken und ein kurzes Stimmungsbild abzugeben. Drei...

Alexander Gamper und Kandidat Michael Haas. | Foto: FPÖ
2

Nationalratswahlen 2024
Kandidat präsentiert, Kritik formuliert

FPÖ im Bezirk Kitzbühel stellte Spitzenkandidat vor und thematisierte „touristische Verfehlungen und landwirtschaftliche Sünden“. BEZIRK KITZBÜHEL, KÖSSEN. FPÖ-Bezirksobmann Alexander Gamper präsentierte vor der Presse den FP-Bezirkskandidaten Michael Haas aus Kössen, der auf Platz zwei der Wahlkreisliste (7c, Kitzbühel/Kufstein) kandidiert. „Es ist wichtig, dass der Bezirk wieder im Nationalrat vertreten ist, um gehört zu werden; ich will eine starke Stimme in Wien sein“, so Haas. Er wolle...

VP-Landesspitzenkandidat Gabriel Obernosterer will im Wahlkampf klare Kante zeigen. Heute hat der Nationalratsabgeordnete sein Wahlkampfplakat der Öffentlichkeit vorgestellt. | Foto: Kärntner Volkspartei
2

Nationalratswahl 24
Gabriel Obernosterer enthüllt sein Plakatgesicht

VP-Landesspitzenkandidat Gabriel Obernosterer stellte heute in Velden seine Plakatserie für den Wahlkampf vor. "Kantig. Kraftvoll. Obernosterer" lautet die Botschaft, mit der der 69-jährige Lesachtaler wieder in den Nationalrat einziehen will.  VELDEN, KÄRNTEN. Während FPÖ-Chef Herbert Kickl wahrscheinlich gerade seine Anwälte damit beauftragt, das Satireformat "Die Tagespresse" für ihre Interpretation der FP-Plakate mit Klagen einzudecken, zeigt VP-Landesspitzenkandidat Gabriel Obernosterer...

Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bundesrat Andreas Spanring, Gemeinderätin Susanne Eistert, Gemeinderat Markus Hofbauer und geschäftsführender Gemeinderat David Otzlberger. | Foto: FPÖ NÖ

Tullner Wahl
FPÖ präsentiert Bezirkskandidaten für die Nationalratswahl

Bundesrat Andreas Spanring ist Tullns Bezirksspitzenkandidat BEZIRK. Die FPÖ der Bezirksgruppe Tulln präsentierte im Rahmen einer erweiterten Bezirksvorstandssitzung ihre Kandidaten für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September 2024.„Wir gehen mit großer Zuversicht in die Nationalratswahl. Das zeigte auch die gute Stimmung sowie die motivierten Funktionäre bei unserer erweiterten Vorstandssitzung. Wir haben die Chance, erstmals stärkste Partei bei einer Nationalratswahl zu werden“, so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So wird auf die EU-Wahl in den Sozialen Medien aufmerksam gemacht. | Foto: pexels
3

EU-Wahl
So nutzen die Spitzenkandidaten aus NÖ die Sozialen Medien

Die Europawahlen stehen vor der Tür, und die Spitzenkandidaten aus Niederösterreich sind bereit, ihre Botschaften über soziale Medien zu verbreiten. NÖ. Wir haben uns gefragt, wie ihr Social-Media-Auftritt aussieht und welche Strategien sie anwenden, um die jüngere Generation für die Wahl zu begeistern. Hier ist ein Überblick über ihre Präsenz und Aktivitäten auf verschiedenen Plattformen. Alexander Bernhuber:Der jüngste EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber, geboren am 18. Mai 1992 in St. Pölten,...

Der OÖ EU-Spitzenkandidat von Neos, Rainer Hable, gastiert am 18. April in Schärding. | Foto: Neos OÖ

Politik
Neos wollen in Schärding und Andorf Fuß fassen

Am 18. April kommt Neos EU-Spitzenkandidat zu einem EU-Talk nach Schärding. Grund ist zudem, politisch im Bezirk Fuß zu fassen.  BEZIRK SHÄRDING. Als Teil ihrer Expansionsstrategie in Oberösterreich nehmen die Neos nun auch den Bezirk Schärding ins Visier, wie es in einer Presseaussendung heißt. Ziel ist es, "die politische Landschaft mit frischen, progressiven Ideen zu bereichern." Derzeit sind die Neos in 19 oberösterreichischen Gemeinden mit 34 Gemeinderäten vertreten, allerdings nicht in...

Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Europaabgeordneter und ÖVP-Delegationsleiterin Angelika Winzig.  | Foto: OÖVP

Europawahl 2024
Spitzenplatz für Angelika Winzig auf der ÖVP-Liste

Angelika Winzig aus Attnang-Puchheim startet für die ÖVP von Listenplatz zwei in die Europawahl 2024. Damit belegt sie den Spitzenplatz unter den Oberösterreichern.  ATTNANG-PUCHHEIM, BRÜSSEL. Auf der heute, 26. Februar 2024, veröffentlichten Kandidatenliste der ÖVP liegt nur Reinhold Lopatka vor Winzig. Landeshauptmann Thomas Stelzer zeigte sich erfreut über die Platzierung seiner Parteikollegin: „Diese Spitzenposition für Angelika Winzig ist eine Bestätigung ihres erfolgreichen Engagements...

Neos zieht mit Helmut Brandstätter in den EU-Wahlkampf. | Foto: Manfred Weis
1 2

Neos im Wahlkampf
Helmut Brandstätter zum EU-Spitzenkandidaten gewählt

Jetzt ist es fix: Mit 84 Prozent Zustimmung wählte die Bundesmitgliederversammlung am 27. Jänner in Vorarlberg Helmut Brandstätter zum EU-Spitzenkandidaten. Er soll Neos bei der Wahl im Juni an die Spitze führen.  ÖSTERREICH. Das Motto der Neos-Bundesmitgliederversammlung in Rankweil stand am Samstag unter dem Motto „Auf in die Vereinigten Staaten von Europa“. Dort wurde der EU-Spitzenkandidat gewählt. Helmut Brandstätter hat überzeugt und holte sich 84 Prozent Zustimmung ein. ...

  • Patricia Hillinger
Die SPÖ hat ihren Spitzenkandidaten für den Nationalrat. v.l.n.r.: Renate Schöberl, Vizebürgermeister Klaus Schinninger, NR Eva-Maria Holzleitner, Manfred Sams, NR Petra Wimmer, Franz Scheiböck, Nina Hochhauser. | Foto: SPÖ Wels

Kandidatenwahl bei der Welser SPÖ
Manfred Sams soll in den Nationalrat

Der SPÖ-Spitzenkandidat für den Nationalrat steht nun fest: Manfred Sams wurde aus dem Bezirk Wels-Stadt und Wels-Land gewählt.  Er soll nun auf Petra Wimmer folgen, die sich nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen will. WELS. Die SPÖ Bezirkspartei Wels-Stadt und Wels-Land hat am Freitag, 13. Oktober, die Weichen für die Wahlen zum Nationalrat im kommenden Jahr gestellt: "In einem demokratischen Prozess wurde Manfred Sams bereits im ersten Wahlgang mit 34 von 60 Stimmen auf den Listenplatz 1...

Andreas Stangl folgte als Präsident der Arbeiterkammer OÖ auf Johann Kalliauer. Bei der Wahl 24 wird er nun Spitzenkandidat der FSG. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Arbeiterkammer-Wahl
Andreas Stangl wird FSG-Spitzenkandidat für die AK-Wahl 2024

Arbeiterkammer-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Andreas Stangl (53) ist Spitzenkandidat der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) bei der Arbeiterkammer-Wahl 2024 in Oberösterreich. OÖ. Die Kandidatur Andreas Stangls bei der Arbeiterkammer-Wahl haben die Mitglieder des FSG-Landesvorstandes einstimmig beschlossen. Stangl, seit November 2021 Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, steht erstmals als Spitzenkandidat zur Wahl. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen...

Silke Dammerer und Patrick Strobl (Mitte) treten im Partei-internen Duell aus. | Foto: VP Melk
5

Nationalratswahl 2023
Das sind Melks Spitzenkandidaten der Landtagswahl

BEZIRK. Mathias Mario Ivanic wird die Liste der NEOS im Bezirk Melk als Spitzenkandidat anführen. „Die kommende Landtagswahl ist eine Chance, die zukunftsvergessene Politik im Land abzuwählen. Seit Jahrzehnten werden die Jungen für dumm verkauft – das muss endlich aufhören. Wir alle stehen jetzt in der Pflicht, beim Klima- und Umweltschutz Meter zu machen. Hinzu kommt, dass wir mit der Teuerung ein akutes Problem haben. Wir müssen den Melkern mit einer treffsicheren Unterstützung durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die SpitzenkandidatInnen aus dem Bezirk Imst hoffen auf ein gutes Wahlergebnis. | Foto: VP

Bezirkslisten präsentiert
VP-KandidatInnen hoffen auf gutes Ergebnis

Für die Landtagswahlen am 25. September 2022 wurde für die Bezirksliste Imst wieder einstimmig LA Jakob Wolf als Spitzenkandidat gewählt.
 BEZIRK IMST. Auf Platz zwei findet sich die Bezirksbäuerin Andrea Lechleitner aus Wenns, auf Platz drei Bgm. Bernhard Schöpf aus Mils bei Imst, gefolgt von Marina Floriani aus Silz, 
der Bürgermeisterin Petra Singer aus Karrösten und dem 
Imster AK-Vizepräsidetnen Christoph Stillebacher. Die klare Botschaft dieses Teams heißt: „Kein Vorzugsstimmen-Wahlkampf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erstmals kommt bei den Grünen der neue Wahlmodus zum Einsatz. In einer digitalen Wahl im Vorfeld der Landesversammlung soll gewählt werden.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Grüne Tirol
Vorbereitungen für die Listenwahlen bei den Grünen

TIROL. Zwei Termine sind für die Landesversammlungen der Tiroler Grünen fixiert. Erstmals sollen die Mitglieder online wählen. Die Wahl der Spitzenkandidatur findet am 11. Juni in Kufstein statt. Vorbereitungen für die ListenwahlenWie die Grüne Geschäftsführerin Natascha Chmelar berichtet, sind für die Landesversammlungen der Grünen Tirol zwei Termine fixiert. Somit sind die Vorbereitungen für die Listenwahlen offiziell angelaufen. Am 11. Juni im Stadtsaal Kufstein wird die Wahl der...

Dominic Maier (links) tritt die Nachfolge des jetzigen FPÖ-Stadtparteiobmanns Andreas Reindl an. Maier soll als Spitzenkandidat der Stadt-FPÖ in die kommende Gemeinderatswahl 2024 gehen.  | Foto: FPÖ Salzburg-Stadt
4

Neuaufstellung
Dominic Maier wird neuer FPÖ-Stadtparteiobmann

Der 33-jährige Dominic Maier tritt in der Stadt-FPÖ die Nachfolge von Andreas Reindl als Stadtparteiobmann an. Er soll die Stadt-FPÖ in die nächste Gemeinderatswahl und in die Stadtregierung führen. SALZBURG. In rund zwei Jahren wird in der Stadt Salzburg ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Für die Stadt-FPÖ soll es dann der 33-jährige Dominic Maier richten. Er wurde heute Dienstag von der Landesparteivorsitzenden Marlene Svazek als Nachfolger des bisherigen Stadtparteiobmanns,...

ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy (rechts) gratulierte Bgm. Josef Korpitsch zur Wahl zum Spitzenkandidaten. | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl am 2. Oktober
Korpitsch erneut Mogersdorfer ÖVP-Spitzenkandidat

Die ÖVP der Gemeinde Mogersdorf zieht erneut unter der Führung von Josef Korpitsch in die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 2. Oktober. Der amtierende Bürgermeister wurde vom Gemeindeparteitag zum Spitzenkandidaten gekürt und auch in seiner Funktion als ÖVP-Gemeindeparteiobmann bestätigt. Bei der Sitzung wurden auch die Ortsparteileitungen neu bestimmt. In Mogersdorf wurde Philipp Kohl, in Deutsch Minihof Thomas Kloiber und in Wallendorf Martin Schrei zum Parteiobmann gewählt....

Vier Kandidaten wollen als Chef ins Amt einziehen. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Vier Kandidaten rittern um "Nuaracher" Chefsessel

ST. ULRICH. Nachdem Brigitte Lackner nicht mehr zur Wahl für das Bürgermeisteramt in St. Ulrich antritt, wollen nun gleich vier Kandidaten ihr Nachfolger werden. Für die Liste "Gemeinsam für St. Ulrich" tritt Christoph Würtl als Spitzen- und Bürgermeister-Kandidat an. Für "Wir für St. Ulrich" geht Klaus Pirnbacher ins Rennen um den Chefsessel. Die Liste Staffner - Nuaracher Demokraten tritzz Christoph Staffner an. Ebenfalls Dorfchef werden will Martin Mitterer von "Aufwind St. Ulrich". Hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.