stadtpfarrkirche

Beiträge zum Thema stadtpfarrkirche

Der Künstler Josef Hofer beim Orgelkonzert in der Stadtpfarrkirche.
1

Besinnlicher Einstieg in die Augustini Festtage

Fast 200 Gäste kamen im Rahmen der Augustini Festtage zum traditionellen Orgelkonzert in die Stadtpfarrkirche. Als geistigen Einstieg zu den Feierlichkeiten veranstaltete die Pfarrgemeinde zusammen mit dem Kulturreferat und dem Stadtpfarramt das besinnliche Konzert. Als Star konnte abermals der Steirer Josef Hofer gewonnen worden. Der ausübende Künstler und pädagogische Leiter des Musikschulreferates des Landes Steiermark setzte sich seit Anbeginn für die Neuerrichtung der Fürstenfelder Orgel...

Foto: Privat

Benefizveranstaltung "Wien und der Wein" brachte 1440 Euro

STEYR. Die zu Gunsten der Restaurierungsarbeiten der Stadtpfarrkirche veranstaltete Benefizveranstaltung „Wien und der Wein“, war ein voller Erfolg. Der Restaurierungsverein kann sich über einen Betrag von 1440,- freuen. Für die Pfarre übernahmen der Pfarrgemeinderatsobmann Walter Gabath und Ursula Voglsam den Spendenbetrag und bedankten sich sowohl bei den Akteuren, Gertrud Tielsch, Helga Grims, Robert Wandl und Willi Maiwöger und natürlich bei den vielen Besuchern und Spendern.

49

Mit 60 Meter Seil in die Kirche – spektakuläre Feuerwehrübung im Bleiburger Kirchturm

Nach der heiligen Abendmesse startete die Stadtfeuerwehr Bleiburg am Samstag um 19:30 Uhr mit 15 Mann die Übung. Unter schwierigsten Bedingungen wurde der Umgang mit der neu erworbenen Schleifkorbtrage beübt. Da im Kirchturm extreme Platzenge herrscht und die Trage samt dem „Verunfallten“ nur sehr schwer zu rangieren war, wurden die Kameraden an die Grenzen ihrer körperlichen Belastbarkeit gebracht. Durch gemeinsames Arbeiten und den professionellen Tipps von Thomas Wriessnig von der Bergwacht...

Goldhaubengruppe übergibt Spende

STEYR. Zu Christi Himmelfahrt verteilten die Damen der Goldhaubengruppe Steyr vor der Messe selbstgebundene Kräuterbüscherl. "262 Büscherl wurden an die Besucher verteilt. Freiwillige Spenden waren erwünscht", berichtet Goldhauben-Obfrau Christine Gabath. Insgesamt 900 Euro kamen bei der Aktion zusammen. "Wir haben auf 1000 Euro aufgestockt". Der Betrag wurde an Pfarrer Roland Bachleitner für die Renovierung der Stadtpfarrkirche übergeben.

durch das Tor in der Stadmauer auf die Stadtpfarrkirche Weitra
28

Durchblick

Wo: Kirchenplatz, 3970 Weitra auf Karte anzeigen

1

Festgottesdienst am Pfingstsonntag

Der Chor der Stadtpfarre Gmunden singt am Pfingstsonntag, 19. Mai um 9.30 Uhr in der Staptpfarrkirche die Schacherl-Messe. Herzliche Einladung dazu! Wann: 19.05.2013 09:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchenplatz 1, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

Floriani-Feier der Stadtfeuerwehr Landeck

Am Samstag, den 4. Mai, findet um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Landeck die diesjährige Floriani-Feier der Stadtfeuerwehr Landeck statt. Treffpunkt zum Einmarsch in die Kirche ist um 18.30 Uhr bei der Feuerwehrhalle in der Innstraße. Wann: 04.05.2013 19:00:00 Wo: Feuerwehrhalle , Innstraße, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Freuen sich über das positive Echo zum Jubiläum besonders, die Sänger und Sängerinnen vom Ensemble Innpuls. | Foto: Vocalensemble Innpuls

80 himmlische Stimmen

Nach einer sehr erfolgreichen Uraufführung in Reichersberg freut sich das Vocalensemble Innpuls auf den nächsten Termin des Chorjubiläums. Am Sonntag, 17. März um 9.30 Uhr ist das Werk das eigens für das Vocalensemble Innpuls zum 15-jährigen Jubiläum geschrieben wurde in der Stadtpfarrkirche Schärding zu hören. Wann: 17.03.2013 09:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

2.200 Euro: Diese Summe konnte im Rahmen der "Langen Nacht der Volksmusik" für die Stadtpfarrkirche eingespielt werden. Peter Gohm (Moderator bei der "Langen Nacht"), Stefan Walch (Pfarrgemeinderat), Patrick Schwarz (Catering Schwarz), Peter Vöhl (Obmann Stadtmusikkapelle Landeck) und Dekan Mag. Martin Komarek (von links).
7

2.200 Euro für die Stadtpfarrkirche erspielt

LANDECK (Me.). Über eine stolze Summe von 2.200 Euro darf sich Dekan Mag. Martin Komarek und der Pfarrgemeinderat für die noch bis zum Jahre 2016 anhaltende Restaurierung der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt freuen. Gelungener Auftakt – "Fortsetzung folgt!" Der Einladung zur "Langen Nacht der Volksmusik" – die Auftaktveranstaltung einer Reihe von Benefizaktionen zugunsten der Pfarrkirche wurde von der Stadtmusikkapelle Landeck aus der Taufe gehoben – folgten gut 280 Besucherinnen und...

evangelische Kirche
22 24

Ein Besuch in Villach

Da es vom Warmbad Villach nur 40 Minuten zu gehen war, machten wir uns auf den Weg um Villach zu besuchen, es gab auch hier sehr viel zu sehen. Ein Auszug aus Wikipedia zu Villach :http://de.wikipedia.org/wiki/Villach Wo: villach, Villach auf Karte anzeigen

Die Kaunergrat Tanzlmusi: H. Schmid, N. Seiler und G. Praxmarer (v. li.).
3

Eine Lange Nacht für die Stadtpfarrkirche

Volksmusikgruppen machten für die Renovierung der Stadtpfarrkirche Landeck Spendengeld locker. LANDECK (Me.). Es war eine Nacht ganz im Zeichen der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt. Anlässlich der Renovierung von Landecks Pfarrkirche nahmen sich Vereine und Institutionen in Landeck an der Hand und appellierten im Rahmen einer "Langen Nacht der Volksmusik" an die Herzer der Landeckerinnen und Landecker. Das Ergebnis: Der Reinerlös der Benefizaktion ist zwar noch nicht bekannt (Scheckübergabe...

4

Termine der Stadtpfarre - Feber bis April

Feber Beginn der Fastenzeit: *Kreuzweggebet Jeden Sonntag auf den Kalvarienberg Treffpunkt: 14.00 Uhr bei der ersten Kreuzwegstation *Jeden Freitag vor Abendmesse um 18.30 Uhr *Mi., 13.02.2013 Aschermittwoch 19.00 Uhr Hl. Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes *So., 24.02.2013, 2.Fastensonntag 8.45 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Hl. Messe Mitgestaltung: „new soul“ Jugendband der Stadtpfarre März *Fr. 01.03.2013 Weltgebetstag der Frauen 18.00 Uhr ökumeinischer Wortgottesfeier im Pfarrzentrum *Do.,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Die Beisel Band, unter Leader Peter Lorenz, spielte in der Fürstenfelder Stadtpfarrkirche.
2

Besinnliches für den guten Zweck

Die vollbesetzten Bänke gaben Hinweis für einen besonderen Anlass. Die Beisl-Band spielte für den guten Zweck in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld. Gäste jeden Alters ließen sich durch Weihnachts- und Welthits wie „Time after Time“ von Cindy Lauper oder auch Swingstücke wie „Bei mir bist du schen“ von den Andrew Sisters in feierliche Stimmung versetzen. Das sympathische Quintett unter Bandleader Peter Lorenz führte mit viel Gefühl und Charme durch das Programm des 17. Weihnachtskonzertes. Fans...

Die Chöre "Ensemble Bernstain" und "Forum Vocale" werden von Welfhard Lauber geleitet und bestehen aus etwa 75 Sängern. | Foto: Haijes

Weihnachtsoratorium in der Stadtpfarrkirche Kirchdorf

KIRCHDORF. Mit den Kantaten 1-3 und 6 aus BWV 248 feiert das Ensemble Bernstain der Landesmusikschule Kirchdorf am Sonntag, den 13. Jänner, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche Kirchdorf sein 25-jähriges Bestehen. Mit dabei der Chor der Landesmusikschule Neuhofen „Forum Vocale“, das Orchester „pro arte barock“, die Solisten Marietta Zumbült – Sopran, Christa Ratzenböck – Alt, Björn Adam – Tenor und Matthias Helm – Bass. Kartenvorverkauf im Infoladen, Redtenbacherplatz 5 in Kirchdorf. Weitere Infos...

Die Organisatoren sind überzeugt, dass mit ca. 2,5 m Breite genügend Platz zwischen Hütte und Kirche bleibt.
2

Punschhütte soll Kirchenzugang erschweren

Hainburger Stadtpfarrer fürchtet um den ungehinderten Zugang zur Hainburger Stadtpfarrkirche Hainburg (maha). Alljährlich wird am Hauptplatz West in Hainburg/D. ein Weihnachtsmarkt veranstaltet. Etliche Institutionen und Vereine verkaufen zur Adventzeit Punsch, Selbstgemachtes und Gebasteltes für einen guten Zweck. Die „Arbeitsgruppe Weihnachtsmarkt“ rund um Alfred Wittolowitsch, die sich um die Organisation des Marktes kümmert, freut sich, heuer mehr Mitwirkende als letztes Jahr begrüßen zu...

Der Liedertafel Kirchdorf lädt zur Adventfeier in die Pfarrkirche ein. | Foto: Liedertafel

Adventfeier der Liedertafel Kirchdorf

KIRCHDORF. Am 23. Dezember, um 17 Uhr lädt die Liedertafel Kirchdorf anlässlich ihrer Adventfeier in die Stadtpfarrkirche ein. Es wirken mit: Pater Martin Spernbauer, Ensemble der Landesmusikschule, Christoph Radinger (Orgel), Anna-Maria Schnabl am Klavier und natürlich der Männerchor unter der Leitung von Klaus Gruber. Wann: 23.12.2012 17:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche Kirchdorf, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

134

Stimmungsvolles Adventsingen der Knittelfelder Schulen

Fotos: Heinz Waldhuber - Schauplatz Stadtpfarrkirche: Schulen aus Knittelfeld und den Umlandgemeinden luden zu einem gemeinsamen Adventsingen und gestalteten im Inneren des Knittelfelder Gotteshauses eine stimmungsvolle Stunde mit Liedern, Gedichten und Instrumentaldarbietungen. Mit dabei das Orchester der Rosegger Hauptschule, das Gaaler Klarinettenquartett und der Knittelfelder Lehrerchor, die den Auftritt der Schulchöre ergänzten. Mehr darüber erfahren Sie in der nächsten Ausgabe der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

ADVENTKONZERT & CD-PRÄSENTATION / ADVENTNI KONCERT

Das Oktet Suha präsentiert slowenische und internationale Weihnachtslieder und seine neue Weihnachts-CD. Oktet Suha poje slovenske in mednarodne božične pesmi in predstavlja svojo novo zgoščenko. Wann: 15.12.2012 19:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Egyd, Pfarrplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Inn4tler Sommer
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtpfarrkirche St. Stephan
  • Braunau am Inn

Benefizkonzert von Wilfried Scharf und dem Salzburger Saitenklang

BRAUNAU. Im Rahmen des "Inn4tler Sommer" findet am Freitag, 16. Mai, um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche Braunau statt. Wilfried Scharf und der Salzburger Saitenklang geben Werke von Vivaldi, Mozart und Schubert, Volksweisen und eigene Stücke zum Besten. Das Konzert kommt der Innenrenovierung der Stadtpfarrkirche zugute. Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden erbeten. Veranstalter ist die Pfarrgemeinde Braunau - St. Stephan.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.