Stau

Beiträge zum Thema Stau

Auf Österreichs Straßen kommt es zu längeren Wartezeiten. Symbolfoto | Foto: pixabay
2

Richtung Süden
Sehr hohes Stauaufkommen auf Österreichs Straßen

Auf Österreichs Straßen ist einiges los, in weiten Teilen des Landes kommt es zu Verzögerungen. Betroffen sind vor allem Routen Richtung Süden.  ÖSTERREICH. Bevor in ein bis zwei Wochen die Schule wieder los geht, zieht es die Österreicherinnen und Österreicher noch einmal in den Süden. So herrscht Samstag, 24. August, bereits früh dichter Reiseverkehr auf Österreichs Straßen, insbesondere in Richtung Süden. Vor allem auf den Hauptverkehrsrouten kommt es zu erheblichen Verzögerungen. In Tirol...

  • MeinBezirk Wien
0:25

Neumarkt im Mühlkreis
Update: Mitten im Stau auf der S 10 rückwärts gefahren

UPDATE (23.08.2024): Jenen Verkehrsteilnehmern, die am Dienstag, 20. August, während eines Staus auf der S 10 rückwärts fuhren, droht eine saftige Geldbuße. Neben einer Verwaltungshöchststrafe von 2.180 Euro kann auch der Führerschein für sechs Monate entzogen werden, wie ein Jurist der Bezirkshauptmannschaft Freistadt mitteilt.  NEUMARKT. Zu einem Stau kam es heute, Dienstag, 20. August, gegen 13 Uhr, in Fahrtrichtung Freistadt zwischen dem Tunnel Götschka und dem Tunnel Neumarkt. Mehrere...

Für die Niederlande und Detuschland beginnt die Schule wieder, weshalb am Wochenende mit Stau und Verzögerungen auf Österreichs Straßen und an den Grenzen zu rechnen ist. (Archiv) | Foto: BERNHARD NIEDERHAUSER / APA / picturedesk.com
3

Schulstart in Deutschland und Niederlande
Rückreiseverkehr am Wochenende

Die Ferien sind in Österreich noch nicht ganz zu Ende. Dafür sind sie in Deutschland und den Niederlanden bald vorbei. Das bedeutet Rückreiseverkehr und Verzögerungen auf Österreichs Straßen am Weg nachhause. ÖSTERREICH. Die aktuellen Staus und Verzögerungen zeigen auch die Verkehrskameras der Asfinag. Ob es auf der eigenen Strecke staut, kann ganz einfach mit einem raschen Blick auf die Live-Bilder der Kameras geklärt werden. MeinBezirk hat alle Autobahnen und Schnellstraßen in einem Beitrag...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am kommenden Wochenende sind aufgrund des starken Rückreiseverkehrs viele Staus vorprogammiert (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
4

Starke Rückreise
Reiseverkehr, Stau und Sperren demnächst erwartet

Am kommenden Wochenende ist mit starkem Rückreiseverkehr und langem Stau zu rechnen. Insbesondere an den Hotspots Fernpass (B179), Tauern Autobahn (A10) und Phyrn Autobahn (A9) kommt es zu langen Wartezeiten. Ebenso erschweren Straßensperren am Wörthersee die Weiterfahrt. Wir fassen für euch zusammen. STEIERMARK. Urlaubszeitist Reisezeit – und das bedeutet, dass man auf den steirischen Straßen im Sommer mit Stau rechnen muss, speziell am Wochenende. In vier deutschen Bundesländern und einem...

Diese Woche haben die Arbeiten zur endgültigen Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße im Bereich von der Arnogasse bis zum Rockhouse begonnen. Sie werden acht Wochen bis ca. Mitte Oktober andauern. | Foto: Symbolbild: unsplash.com

Arbeiten in der Stadt Salzburg
Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße beginnt

Nach den umfangreichen Bauarbeiten der Stadtgemeinde Salzburg und der Salzburg Netz GmbH haben diese Woche die Arbeiten zur endgültigen Straßenwiederherstellung in der Schallmooser Hauptstraße im Bereich von der Arnogasse bis zum Rockhouse begonnen. Die Arbeiten erfolgen in vier Abschnitten zu jeweils rund zwei Wochen, meldet die Stadt Salzburg. SALZBURG.  von Arnogasse bis Kreuzung Schallmooser Hauptstraße/Vogelweiderstraße - stadtauswärtige Fahrspur (20. August bis ca. 2. September)von...

An den Kreuzungen Wattgasse/Seeböckgasse sowie Wattgasse/Geblergasse entstehen neue Mittelinseln. | Foto: Anja Gaugl
3

Verkehrssicherheit
Baustellen in Ottakring und Hernals hören nicht auf

Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer aufgepasst. Bis Montag, 30. September finden im Kreuzungsbereich Wattgasse/Geblergasse und Wattgasse/Seeböckgasse Bauarbeiten statt. Zu erwarten sind Lärm, Verzögerungen und Umleitungen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Der Sommer neigt sich schon langsam dem Ende. Damit hoffen viele nicht nur der Hitze, sondern auch den ewigen Baustellen zu entkommen. Falsch gedacht. In Ottakring und Hernals wird ab Dienstag, 20. August, der Verkehr nämlich wieder stocken....

Coldplay-Shows in Wien: Gedränge wird nicht nur im Happel-Stadion herrschen. Auch im Straßenverkehr wird einiges los sein. | Foto: Justin Ng / Action Press / picturedesk.com
4

Verkehr in Wien
Stau und Sperren wegen Coldplay-Konzerte erwartet

Im Rahmen der Coldplay-Shows, die ab Mittwoch in Wien über die Bühne gehen, wird mit Verzögerungen und Sperren im hiesigen Verkehr erwartet. Hier müssen Autofahrende mit Staus rechnen. WIEN. Von Mittwoch, 21. August, bis Sonntag, 25. August, herrscht wegen der vier Coldplay-Konzerte im Happel-Stadion Hochbetrieb rund um den Austragungsort. Der Automobilklub ÖAMTC erwartet daher Verkehrsbehinderungen und Sperren rund um das Prateroval. Aufgrund des Besucherandrangs müssen Autofahrende mit...

Stau, Verzögerungen oder frei Fahrt: Die Verkehrskameras zeigen, wie es mit der Durchfahrt auf Österreichs Straßen aussieht. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Wien bis Vorarlberg
Alle Verkehrskameras aus Österreich im Überblick

Am Weg ins Wochenende, in den Urlaub oder von der Arbeit nachhause lohnt sich ein Blick auf Österreichs Straßen. Die Verkehrskameras haben von Wien über Salzburg bis nach Vorarlberg alle Autobahnen im Blick und zeigt jede Verzögerung, Stau oder freie Fahrt an. ÖSTERREICH. Die Verkehrskameras der Asfinag geben Aufschluss über jeden Stau, Unfall und freie Fahrbahn innerhalb Österreichs. Ob am Weg in die Arbeit, zum Wochenendausflug oder in den Urlaub bleiben Österreichs Autofahrerinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Insgesamt waren vier Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Acht Personen wurden verletzt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / HANNES DRAXLER
1 17

A1 zwischen Enns und St. Valentin
Vier Fahrzeuge und 13 Personen in schweren Unfall verwickelt

Im dichten Urlauberrückreiseverkehr kam es am Sonntag, 18. August 2024, kurz vor 12 Uhr, auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg – zwischen der Auffahrt St. Valentin und der Abfahrt Enns – zu einem schweren Verkehrsunfall. Insgesamt waren vier Fahrzeuge und 13 Personen in den Unfall verwickelt. ST. VALENTIN. Die umgehend alarmierten Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr und Polizei waren rasch vor Ort, um Hilfe zu leisten und die Unfallstelle abzusichern. Ein zufällig anwesender Arzt...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Der 60-Jährige wurde mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn geschleudert, kam zu Sturz und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.  | Foto: ZOOM Tirol
3

Schlitters
Zusammenstoß zwischen Motorrad und Pkw forderte Verletzten

Motorradlenker beim Vorbeifahren an Pkw-Kolonne gegen Auto geprallt. SCHLITTERS. Ein 60-jähriger Österreicher fuhr am Mittwoch mit seinem Motorrad auf der Zillertalstraße bei Schlitters an einer Staukolonne vorbei. Ein 29-jähriger in der Kolonne stehender Pkw-Lenker fuhr zur selben Zeit nach links zur Fahrbahnmitte, worauf es zum Zusammenstoß zwischen dem Motorrad und dem Pkw kam. Der 60-Jährige wurde mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn geschleudert, kam zu Sturz und verletzte sich dabei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Bereits am Mittwochnachmittag werden vor allem die Stadtausfahrten verstopft sein. | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Mariä Himmelfahrt
Langes Wochenende sorgt für Staus auf Österreichs Straßen

Autofahrer müssen in den kommenden Tagen mit teils langen Verzögerungen und Staus rechnen. Grund dafür sind der Reiseverkehr zum langen Wochenende sowie das Ferienende in Teilen Deutschlands und der Niederlande. Für verstopfte Straßen sorgen mit dem "Frequency-Festival" in Sankt Pölten und dem Motorrad Grand Prix am Red Bull Ring auch zwei Großevents. ÖSTERREICH. Etliche Österreicherinnen und Österreicher werden Mariä Himmelfahrt für ein verlängertes Wochenende nutzen. Zusätzlich werden viele...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Taylor Swift könnte von Donnerstag, 8. August, bis Samstag, 10. August, für verstopfte Straßen in Wien sorgen. | Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com
4

Ernst-Happel-Stadion
Taylor Swift sorgt für Staus auf Wiener Straßen

Eine Künstlerin mit großer Anhängerschaft könnte von Donnerstag bis Samstag, 8. bis 10. August, für verstopfte Straßen in Wien sorgen. Taylor Swift wird an diesen Tagen das Ernst-Happel-Stadion zum Beben bringen. Aktualisiert am 7. August um 13.40 Uhr. WIEN. Die amerikanische Sängerin Taylor Swift macht den Wiener "Swifties" – ihrer Fangemeinde – eine Riesenfreude. Am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend, 8. bis 10. August, steht sie im Rahmen ihrer "The Eras Tour" im Ernst-Happel-Stadion auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
0:21

Drei zum Teil Schwerverletzte
Zwei Pkw crashen auf Innkreisautobahn bei Pichl

Am Freitag Nachmittag, 2. August, kam es zu einem folgenschweren Auffahrunfall auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe Pichl bei Wels. Die Bilanz: Drei zum Teil schwer verletzte Personen und ein acht Kilometer langer Stau vor der Unfallstelle. PICHL BEI WELS. Auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz stießen zwei Pkw am späten Freitagnachmittag zusammen und wurden dabei komplett zerstört. Das Rote Kreuz rückte mit einem Großaufgebot an Rettungssanitätern und Notarzt an....

Am Wochenende ist eine zweite Reisewelle von und nach Deutschland zu erwarten, aber auch sonst dürfte es in der Steiermark, Oberösterreich, Tirol und Salzburg Stau geben. | Foto: Neumayr
3

Sommer, Sonne, Stau
Viel los am Wochenende auf Österreichs Straßen

Der Reiseverkehr hat Österreichs Straßen auch am ersten Augustwochenende wieder im Griff. ÖAMTC erwartet eine zweite Reisewelle, wenn es für die Bayern und Baden-Württemberger heißt "Ab in den Süden". Allerdings treten die Ersten auch schon wieder die Rückreise nach Norden an, wovon besonders Tirol, Salzburg, Oberösterreich und Steiermark betroffen sein werden. ÖSTERREICH. Stark belastet, dürften wie gewohnt die Achse München – Salzburg – Villach – Karawankentunnel sein, so die Einschätzung des...

  • Lara Hocek
Ein 21-jähriger Lenker eines Klein-Lkw fuhr aus noch ungeklärter Ursache ungebremst auf das vor ihm fahrende Fahrzeug auf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall bei Hallwang
Ungebremster Zusammenstoß auf Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg ereignete sich am späten Dienstagnachmittag, den 30. Juli, ein Verkehrsunfall. Drei Personen wurden bei einer ungebremsten Kollision zweier Fahrzeuge verletzt. HALLWANG. Aus noch ungeklärter Ursache soll ein 21-jähriger Lenker eines Klein-Lkw Dienstagnachmittag auf der A1 Westautobahn ungebremst auf das vor ihm fahrende Fahrzeug aufgefahren sein. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde der vorfahrende Pkw, in dem sich zwei Personen befanden,...

Der Reiseverkehr und der Ferienbeginn in Deutschland lösen ein Stauwochenende in Österreich aus.  | Foto: Privat
2

ÖAMTC
Stauchaos in Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Kärnten

Schon seit Samstagfrüh kam es zu mehreren Staus in Österreich. Grund dafür ist einerseits der Urlaubsverkehr und andererseits der Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg.  ÖSTERREICH. Vor allem waren Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Kärnten von den Staus betroffen. Auf der Fernpassstrecke (B179) in Richtung Nassereith musste man in Tirol mehr als 30 Minuten Verzögerung hinnehmen.  In Salzburg gab es beim Grenzübergang Walserberg (A1) einen acht Kilometer langen Stau. Zwischen Werfen und...

  • Rosa Besler
0:34

11 Fahrzeuge beteiligt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn

Am Nachmittag, des 25. Julis, ereigneten sich auf der Autobahn A1 kurz nach der Auffahrt Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien mehrere Verkehrsunfälle, an denen insgesamt 11 Fahrzeuge beteiligt waren. NÖ. Die zunächst unklare Lage führte dazu, dass die Feuerwehr mit Sirenenalarm zu einer Menschenrettung ausrückte. Glücklicherweise konnte der Einsatzleiter bei Ankunft feststellen, dass niemand eingeklemmt oder eingeschlossen war. Verletzte und FahrzeugbergungDer alarmierte Rettungsdienst des ASB...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Edlitz/Krumbach
Feuerwehreinsatz für Tieflader auf der Südautobahn

Die tonnenschwere Ladung eines Tiefladers drohte auf der A2, zwischen Edlitz und Krumbach, auf die Fahrbahn zu stürzen. EDLITZ/KRUMBACH. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Aspang am 25. Juli, gegen 15.30 Uhr. Aus noch unbekannter Ursache verschob sich die Ladung auf einem Tieflader und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Öl verschmutzte Fahrbahn Der Lenker konnte das Schwerfahrzeug noch am Pannenstreifen abstellen. Die rund fünf Tonnen schwere Hydraulikpresse auf dem Laster stand schräg am...

Reisende müssen am Wochenende mit starken Verzögerungen rechnen.  | Foto: Pixabay
3

Prognose
Reiseverkehr erreicht laut ARBÖ dieses Wochenende Höhepunkt

Am Wochenende starten die letzten beiden deutschen Bundesländer in die Ferien. Das sorgt auf den heimischen Transitrouten für Verzögerungen. ARBÖ spricht vom vorläufigen Höhepunkt im Reiseverkehr. ÖSTERREICH. Autoreisende erwartet am kommenden Wochenende eines der schlimmsten Stauwochenenden der Saison. 3,2 Millionen Schülerinnen und Schüler in den deutschen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg dürfen endlich Ferien machen. Gleichzeitig müssen 770.000 ihrer Leidensgenossinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bayern und Baden-Württemberg starten in die Sommerferien. Laut dem ÖAMTC stehen ab sofort die verkehrsstärksten Wochenenden mit Urlaubsreiseverkehr an.  | Foto: pixabay.com
2

Mobilität
Reiseverkehr steigt an - Ferien in Bayern starten

Tirol muss sich erneut auf viel Reiseverkehr aus Deutschland gefasst machen. Die letzten deutschen Bundesländer, Bayern und Baden-Württemberg sind in die Ferien gestartet. TIROL. Laut dem ÖAMTC stehen ab sofort die verkehrsstärksten Wochenenden mit Urlaubsreiseverkehr an. Mit ein Grund: die deutschen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg starten in die Sommerferien. Wo wird es sich stauen?Vom deutschen Autobahnknoten "Dreieck Inntal" wird sich der Verkehrsfluss aus Bayern über die A93 in...

Reisende werden mit einer Stunde Wartezeit in den Süden rechnen müssen.  | Foto: stock.adobe.com/at/U. J. Alexander

Experteninterview
Verzögerungen in Richtung Süden sind zu erwarten

Die Bayern starten dieses Wochenenden in den Urlaub und somit stehen uns die stärksten Verkehrswochenenden im Sommerreiseverkehr bevor. MeinBezirk sprach mit Alfred Obermayr von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen über die Staupunkte.  KÄRNTEN. "Dieses Wochenende starten die Bayern in den Urlaub. Das sind erfahrungsgemäß die stärksten Verkehrswochenenden im Sommerreiseverkehr. Wir hatten schon in den letzten Wochen als Staupunkt den Karawankentunnel. Reisende werden mit einer Stunde Wartezeit in...

Auf der Tauern Autobahn läuft es derzeit durch die Tunnelbereiche recht flüssig, meldete der ÖAMTC. (Symbol-/Archivfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

ÖAMTC entwarnt nach Unwetter
Fließender Verkehr in Österreich am Samstag

Unwetter-Sperren gab es vor allem in Tirol und Kärnten. Der ÖAMTC meldete nun, dass der Verkehr in Österreich wieder "recht flüssig" läuft.  ÖSTERREICH. Der ÖAMTC meldete am Samstag, 20. Juli, leichte Verzögerungen von der Grenze am Walserberg bis zum Knoten Salzburg. "Auf der Tauern Autobahn läuft es auch durch die Tunnelbereiche recht flüssig", so ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler. Allgemein hielten sich die Staus auf dem Weg in den Süden in Grenzen. Eine halbe Stunde Verzögerung verzeichneten...

  • Patricia Hillinger
Rund um die Edelsinnbrücke muss man mit Verzögerungen rechnen. | Foto: Edler/MeinBezirk
3

Altmannsdorfer Straße
Staugefahr bei Baustelle im Bereich Edelsinnbrücke

Laut ÖAMTC kommt es wegen der Baustelle zwischen der Altmannsdorfer Straße und der Edelsinnbrücke zu zusätzlichen Staus. Die Straßenbauarbeiten dauern noch bis zum Schulbeginn. Die Edeslsinnbrücke bleibt danach weiter Baustelle. WIEN/MEIDLING. Die Edelsinnbrücke ist bereits seit einem halben Jahrhundert in Betrieb. Aus diesem Grund ist nun eine Sanierung nötig. Dies hat auch Auswirkungen auf die angrenzenden Straßen. So werden ab Samstag, 20. Juli, Arbeiten zwischen der Gaßmannstraße und...

Auf der B1 Wiener Straße in Marchtrenk stießen insgesamt drei Fahrzeuge zusammen. Dabei wurde eine Person verletzt. Ein langer Stau war die Folge. | Foto: laumat.at
54

Verletzte Person in Marchtrenk
Auffahrunfall auf Wiener Straße

Bei einem Auffahrunfall im dichten Verkehr auf der B1 Wiener Straße im Gemeindegebiet von Marchtrenk wurde eine Person verletzt. Bei dem Crash stießen insgesamt drei Fahrzeuge zusammen. MARCHTRENK. Der Unfall ereignete sich bereits am Dienstagnachmittag im dichten Abendverkehr auf der B1 Wiener Straße. Ein Kleintransporter und zwei Pkw waren in den Crash verwickelt. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr übernahm die Aufräumarbeiten und band ausgelaufene Betriebsmittel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.