Stau

Beiträge zum Thema Stau

Das Wort "Drüberfahren" bekommt beim Mega-Bauvorhaben Luegbrücke im Wipptal durchaus eine doppelte Bedeutung. | Foto: Kainz
2

Luegbrücke
Asfinag: Transparenz bleibt auf der Strecke

GRIES. Bauvorhaben Luegbrücke auf der A13 Brennerautobahn: Präsentation "vollendeter Tatsachen" stößt vielen sauer auf. WIPPTAL. "Bei einem Vorhaben dieser Dimension führt an einer Einbindung der lokalen Bevölkerung kein Weg vorbei. Ich erwarte mir, dass die verschiedenen Varianten für die Sanierung der Luegbrücke von der Asfinag mit den Bürgern ergebnisoffen diskutiert werden", erklärt LH Günther Platter unmissverständlich. Das ist beim anstehenden Riesenbauvorhaben auf der A13 bei Gries...

Ein Auffahr-Unfall auf der Heiligenstädter Lände legt den Frühverkehr bis zur A22 am 1. Oktober 2019 lahm. | Foto: ÖAMTC
1

Stau Heiligenstädter Lände
Unfall mit fünf Fahrzeugen verursacht Stau

Große Zeitverzögerung im Frühverkehr am 1. Oktober 2019 – Heiligenstädter Lände bis A22. WIEN. Massive Verkehrsbehinderungen gibt es noch im Frühverkehr auf der Donaukanalstraße. Wie der ÖAMTC meldet kam es zu einem Auffahrunfall von mehreren Fahrzeugen. Feuerwehr im Einsatz Fünf Fahrzeuge verursachten einen Unfall. Für die Lösung rückte neben der Polizei auch die Feuerwehr an. In der Folge kommt es zu Staus auf der Heiligenstädter Lände, der Donauufer-Autobahn A22 bis Anschluss Prager Straße,...

Ein Anblick, den man dieses Wochenende wohl öfter zu sehen bekommen wird. | Foto: picturebox
2

Wien steht am Wochenende im Stau
Vier Mega-Events legen den Verkehr lahm

An diesem Wochenende brauchen Autofahrer in Wien starke Nerven. Gleich vier Großevents werden vermutlich zu umfangreichen Staus führen. WIEN. Ein Konzert, ein Sport-Event und gleich zwei Straßenfeste finden dieses Wochenende in Wien statt. In Summe werden mehrere 100.000 Menschen diese Veranstaltungen besuchen. Auch wenn empfohlen wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, wird es dennoch an den neuralgischen Orten zu erhöhtem Verkehrsaufkommen kommen. Währinger StraßenfestBereits am...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 16

Fünf Verletzte
Lastwagen fuhr bei St. Valentin auf Kleinbus auf

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus kam es Nachmittag des 7. September 2019 auf der Westautobahn (A1) im Gemeindegebiet von Sankt Valentin. ST. VALENTIN. Aus noch unbekannter Ursache fuhr ein Lastwagen, der in Fahrtrichtung Salzburg fuhr, auf das Heck eines mit zehn Personen besetzten Kleinbusses auf. Fünf Personen wurden verletzt, eine davon musste nach der Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Amstetten geflogen werden. Die...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

Asten-St. Florian
Erhebliche Behinderungen nach Verkehrsunfall auf der A1

In Fahrtrichtung Salzburg kam es am 3. August, gegen 16 Uhr, im Bereich Asten-St. Florian zu einem Verkehrsunfall. ASTEN/ST. FLORIAN (red).  Am 3. August fuhr eine 24-Jährige Frau aus Bayern, um 16.10 Uhr, mit ihrem Pkw auf der A1, Richtungsfahrbahn Salzburg, Gemeindegebiet St. Florian.  Am zweiten Fahrstreifen stieß sie, bei plötzlich eisetzendem Regenschauer, auf das Heck des vor ihr fahrenden Pkw, welcher von einem 27-jährigen Polen gelenkt wurde. Durch die Wucht des Anpralls schleuderte der...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Beim Unfall entstand an vier Fahrzeugen enormer Sachschaden | Foto: WOCHE

St. Andrä
Auffahrunfall auf der A2

Auf der Südautobahn auf Höhe St. Andrä krachte eine Autofahrerin in eine stehende Kolonne, wobei erheblicher Sachschaden entstand. ST. ANDRÄ. Am Montag kam es auf der Südautobahn (A 2) zu einem Auffahrunfall, wobei sich die 27-jährige Unfalllenkerin aus Graz verletzte und insgesamt vier Autos beschädigt wurden. Aufgrund einer Staubildung wegen einer Tagesbaustelle kam der Fahrzeugverkehr zum Stillstand und die Frau konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Sie fuhr einem 39-jährigen Mann aus...

 Erkundungsflug zu Ausfahrtssperren A10 am 20. Juli mit Landesrat Stefan Schnöll und Flight Operator Christoph Lindenthaler.  | Foto: Land Salzburg/Franz Wieser
2

Verkehr
Stündlich passieren 2.000 Fahrzeuge den Knoten Salzburg

Laut Landesrat Stefan Schnöll brachten die Abfahrtssperren an den ersten beiden Reisewochenenden die gewünschte Wirkung. SALZBURG. Seit 13. Juli gelten in Salzburg an den Wochenende Abfahrtsverbote für den Transitverkehr an den Ausfahrten auf der A10. Zwischen 6 und 20 Uhr darf der Durchzugsverkehr zwischen Puch und St. Michael im Lungau nicht mehr abfahren. Mehr als 3.000 Fahrzeuge in der Stunde passierten am Samstag Vormittag (20. Juli 2019) den Knoten Salzburg. "Die Sperren zeigen Wirkung...

Zu Pfingsten hatte die Tiroler Polizei wieder einiges zu tun. | Foto: Archiv - Symbolbild

Pfingstverkehr
So lief es auf den Tiroler Straßen zu Pfingsten ab

TIROL. Zu Pfingsten war wieder einiges los auf den Tiroler Straßen. Jeder wollte so schnell wie möglich in die Sonne und ans Ziel kommen. So setzte schon am frühen Freitagnachmittag der Reiseverkehr auf der A12 und A13 in Richtung Italien ein. Leider wurden bei dem starken Reiseverkehr viele Unfälle und sogar ein Todesopfer dokumentiert.  Freitag: Rückstaus bis in den Raum InnsbruckDurch die Baustelle im Bereich der Europabrücke kam es so, zum Start des verlängerten Wochenendes, zu einer...

Langsam aber sicher bewegte sich die Autoschlange bei den herrlichen Temperaturen am Freitag wieder Richtung Süden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Landtagsantrag der Liste Fritz
Verkehrschaos: Pkw-Maut auf Ausweichrouten?

Liste Fritz verlangt mit Landtagsantrag Prüfung aller Maßnahmen gegen gesundheitsgefährdende Verkehrsbelastung. WIPPTAL (tk). Schon seit Donnerstag ist der Pfingstreiseverkehr wieder in vollem Gange. „Tausende Motorräder, Pkw, Lkw, Dreck, Lärm, Stau, Ausweichverkehr, Blechlawine – den Wipptaler Bürgern reicht es jetzt! Zu Recht!", leidet Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider als gebürtige Wipptalerin mit den Betroffenen mit. "Das kann es nicht sein!" Auch sie sieht die...

Besonders im engen Matreier Marktl kam es am Donnerstag zu dramatischen Szenen. Bgm. Paul Hauser routierte. | Foto: Kainz
1 Video 4

Vekehr im Wipptal
Situation eskaliert zusehends – mit VIDEO

Zehntausende rollten für das verlängerte Wochenende wieder Richtung Süden. Stillstand im Wipptal war die Folge. WIPPTAL (tk). "Wir beobachten eine immense Verkehrszunahme", bestätigt der Kdt. der PI Steinach, Burkhard Kreutz, dass die Blechlawinen im Wipptal nicht nur gefühlt "biblische Ausmaße" annehmen. Auch vergangene Woche kam wieder einmal alles zusammen: Das verlängerte Wochenende und der Ferienbeginn in Teilen Deutschlands setzten wieder Kolonnen Sonnenhungriger in Bewegung. Als dann auf...

Heute kam es zu Mittag zu einem Auffahrunfall in Fürth - Piesendorf.  | Foto: Symbolfoto BBL
1

Piesendorf
Drei Verletzte nach Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen

Heute kam es gegen Mittag zu einem Auffahrunfall auf der Mittersiller Straße (B165) im Piesendorfer Ortsteil Fürth. Dabei wurden drei Personen verletzt.  PIESENDORF. Am 20. Mai übersah ein 55-jähriger LKW-Fahrer den Stau vor ihm, der sich aufgrund der derzeitigen Baustelle dort gebildet hatte. Der Mann fuhr einem vor ihm stehenden Kastenwagen auf, der auf einen weiteren Kastenwagen geschoben wurde. Dieser fuhr dadurch dem Auto vor ihm auf.  Rettungshubschrauber im Einsatz Die Autofahrerin –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolischer Spatenstich für die Ortsdurchfahrt. | Foto: KK

Fohnsdorf
Ortsdurchfahrt wird saniert

Bis Ende Mai soll Straße fertig sein, bis dahin ist mit Verzögerungen zu rechnen. FOHNSDORF. Etwas länger warten als sonst müssen derzeit Autofahrer in Fohnsdorf West. Ab sofort wird die Ortsdurchfahrt für rund 330.000 Euro saniert. Die Baumaßnahmen auf der rund 1,3 Kilometer langen Strecke werden in zwei Abschnitte geteilt, wie Verkehrslandesrat Anton Lang informierte. Zwei Teile Im ersten Baulos wird lediglich die Deckschicht abgefräst und neu asphaltiert, während beim zweiten Teil die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: zeitungsfoto.at
10

Umfangreicher Stau
Unfall auf der A12 bei Stams – LKW durchbrach Leitschiene

STAMS. Am 21. März 2019, gegen 14:10 Uhr, lenkte ein 40-jähriger Türke einen Kastenwagen auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Stams in westliche Richtung. Missglückter ÜberholvorgangNach einem Überholvorgang wollte der Mann sein Fahrzeug wieder auf dem rechten Fahrstreifen einordnen. Dabei prallte er gegen das Heck eines auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Lkw. Der Lkw geriet ins Schleudern, stieß gegen die Mittelleitschiene und kippte um, wobei sich der 19-jährige bosnische Lenker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Einsatzkräfte arbeiteten schnell und effizient | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Unfall
Verkehrsunfall in Stau im Zillertal

SCHLITTERS (red/dkh). Am verkehrsreichen Samstag ereignete sich im Stau ein Verkehrsunfall auf der Zillertal Bundesstraße im Bereich von Schlitters. Beim diesem Unfall wurde niemand verletzt. Die Einsatzkräfte arbeiteten sehr schnell und waren darum bemüht, die Straße schnell wieder frei zu bekommen, damit der Stau nicht noch länger wird.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der VCÖ schlägt unterschiedliche Ideen vor, um dem erhöhten Verkehrsaufkommen entgegenzuwirken. | Foto: Neumayr
1 2

Lösung für Verkehrsdichte in GU

Die Steirer haben es anscheinend besonders eilig und sind deshalb mehr auf Autobahnen unterwegs. So verzeichnet der Verkehrsclub Österreich (kurz VCÖ) wieder ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. Der am stärksten befahrene Autobahnabschnitt ist die A2 Südautobahn. Vor allem auf der Zählstelle Laßnitzhöhe tummeln sich Pkw, Lkw und Co. in Massen, denn mit rund 55.350 Auto- und Kleintransportfahrern ist der Verkehr im Vergleich zum Vorjahr an dieser Stelle um 1,5 Prozent gestiegen. Im Ranking dahinter...

Rund eine Stunde Behinderungen auf der B70 in Voitsberg

Drei Fahrzeuge waren in Fahrtrichtung Graz nach der Unterflurtrasse in Voitsberg verwickelt. Kurz nach 16 Uhr staute es sich auf beiden Seiten der B70 unmittelbar vor dem Voitsberger Tunnel. Der Grund: Drei Autos waren in einem Unfall verwickelt, die Polizei und die Feuerwehr sicherten die Unfallsstelle ab und winkten abwechselnd die Kolonnen vorbei. Aufgrund des starken Abendverkehrs staute es sich binnen kurzer Zeit. Nach rund einer Stunde war die Unfallstelle wieder geräumt.

Am Vormittag des 30. Augusts kam es zwischen Maishofen und Saafelden zu einem Auffahrunfall mit zwei Verletzten. | Foto: Symbolfoto BBL

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall vor Saalfelden

Auf der B311 Pinzgauer Straße kam es heute Vormittag zwischen Maishofen und Saalfelden zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. MAISHOFEN. Zwei Autos hielten aufgrund des Staus in Richtung Saalfelden an, ein drittes fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der mittlere PKW nach vorne auf das erste Auto geschoben. Das mittlere Auto lenkte ein 57-jähriger Oberösterreicher, neben ihm seine 56-jährige Frau. Die beiden wurden  mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
12

Unfall sorgte für Verkehrschaos in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall wurde gestern gegen 17.00 Uhr die FF Steyr alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "Aufräumungsarbeiten“ rückte der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 15 Mann zum Einsatzort in die Pachergasse aus, dort stellte sich für die Einsatzkräfte folgende Lage dar, ein PKW war aus bisher unbekannter Ursache, seitlich mit einem Sattelkraftfahrzeug kollidiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, säuberte die Feuerwehr...

Der verletzte LKW-Lenker wurde ins Schärdinger Spital gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Stau auf der A8 bei Suben – wegen Lkw-Unfall

SUBEN. Aufgrund der deutschen Grenzkontrolle in Pocking kam es laut Polizei am 23. April gegen 13:30 Uhr auf der rechten Fahrspur der A8 zwischen Suben und der Grenze zu einem Lkw Rückstau bis zur Autobahnausfahrt Suben. Ein 19-jähriger kroatischer Staatsbürger brachte seinen Lkw am Ende der Kolonne zum Stillstand. Ein nachkommender 69-jähriger ungarischer Staatsbürger übersah das Stauende und fuhr mit seinem Lkw auf das Fahrzeug des 19-Jährigen auf. Dabei wurde der Ungar unbestimmten Grades...

Baustelle auf der Autobahn und jetzt auch noch ein Unfall mit massivem Stau im Großraum Graz. | Foto: Asfinag
1

Erst in den Nachtstunden Stau aufgelöst

Am Donnerstag herrschte Verkehrschaos nach einem Unfall auf der Autobahn im Großraum Graz. In den Abendstunden ist am Donnerstag im Großraum Graz mit umfangreichen Staus und Verzögerungen zu rechnen. Am Nachmittag passierte auf der A9 in Richtung Süden auf der Höhe der Auffahrt Seiersberg ein Unfall mit zwei Lkw . Ein Lkw stand quer auf der Fahbahn. Der Plabutschtunnel und beide Gratkorn-Tunnels wurden gesperrt, der gesamte Verkehr muss über das Grazer Stadtgebiet ausweichen. Erst in den...

Achtung Autofahrer - Deutsches Eck: Ab 9. April 2018 finden Bauarbeiten zwischen Melleck und Bad Reichenhall statt. Die Bundesstraße "B 21" wird mit einer Ampel geregelt und nur einspurig befahrbar sein.
2

Deutsches Eck: Verzögerungen aufgrund von Bauarbeiten

Ab 9. April kommt es auf der Bundesstraße "B 21" zwischen Melleck und Bad Reichenhall zu Verzögerungen und größeren Behinderungen. Grund dafür sind Bauarbeiten mit Ampelregelung. SALZBURG / DEUTSCHES ECK (jg). Am Montag, den 9. April, werden die Bauarbeiten im Bereich des Bodenbergs zwischen Melleck und Bad Reichenhall fortgesetzt. Durch die einspurige Verkehrsregelung mittels einer Ampel-Anlage ist mit größeren Behinderungen zu rechnen. Dauer der BaustelleDie Arbeiten sollen bis Ende des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: fotokerschi
2

Ansfelden: Elf Kilometer Stau nach Unfall auf der A1

Gegen 16.30 Uhr sorgte ein Lkw-Unfall am 29. Jänner für ein Verkehrschaos auf der A1 bei Haid in Fahrichtung Salzburg. ANSFELDEN (red). Wegen der umfangreichen Aufräumarbeiten entwickelte sich ein rund elf Kilometer langer Rückstau. Fazit. Aufgrund dieses Staus staute es mittlerweile auch auf der A7, dort war die Autokolonne rund zehn Kilometer lang.

Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfälle bei Autobahnauffahrten lösten Stau aus

ASTEN, ST. FLORIAN. Gleich zu zwei Unfällen kam es heute Morgen, 14. Dezember, zwischen den Autobahnauffahren bei Asten-St. Florian. Stau im Frühverkehr war die Folge. Auf beiden Auffahrten, sowohl Richtung Wien als auch Richtung Linz kollidierten Autos, wie fotokerschi.at errichtete. Vier Personen wurden bei beiden Unfällen verletzt, allerdings kamen alle mit leichteren Blessuren davon.

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.