Stromanbieter

Beiträge zum Thema Stromanbieter

Laut e-Control steigt das Interesse an einem Energielieferanten-Wechsel deutlich an. Noch im Vorjahr zur gleichen Zeit haben nur 1.950 Kundinnen und Kunden gewechselt, dieses Jahr waren es 3.119.  | Foto: e-Control
2

E-Control
Interesse an Energielieferanten-Wechsel deutlich gestiegen

In Tirol haben sich 3.119 Kundinnen und Kunden im ersten Quartal 2024 einen neuen Strom- und Gaslieferanten gesucht. Das Interesse an einem Lieferwechsel ist also deutlich gestiegen. TIROL. Laut e-Control steigt das Interesse an einem Energielieferanten-Wechsel deutlich an. Noch im Vorjahr zur gleichen Zeit haben nur 1.950 Kundinnen und Kunden gewechselt, dieses Jahr waren es 3.119. Den Stromanbieter haben 2.540 gewechselt, Gasanbieter 579. Somit gibt es eine Wechselrate von 0,5 Prozent bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Noch 2022 suchten sich knapp 15.000 TirolerInnen einen anderen Strom- oder Gaslieferanten. 2023 waren es nur noch 10.459 TirolerInnen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)
2

E-Control
Tirolerinnen & Tiroler suchten kaum neue Energielieferanten

Die Analyse für das Jahr 2023 zu den Strom- und Gasanbieterwechsel sind da. E-Control gab bekannt, dass die Tirolerinnen und Tiroler sich im vergangenen Jahr deutlich seltener einen anderen Strom- oder Gaslieferanten gesucht haben. TIROL. Noch 2022 suchten sich knapp 15.000 Tirolerinnen und Tiroler einen anderen Strom- oder Gaslieferanten. 2023 waren es nur noch 10.459 TirolerInnen. „Einen neuen Stromlieferanten haben 2023 7.928 Kund:innen gewählt, einen neuen Gasanbieter 2.531. Das entspricht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
7.178 burgenländische Strom- oder Gaswechsler gab es in den ersten drei Quartalen des heurigen Jahres. Das entspricht einer Wechselrate von 2,2 Prozent bei Strom und 4,5 Prozent bei Gas. | Foto: panthermedia

Aktuelle Marktstatistik
Mehr Burgenländer wechseln Strom- und Gasanbieter

Insgesamt 7.178 burgenländische Strom- oder Gaskunden haben in den ersten neun Monaten ihren Anbieter gewechselt. Das geht aus einer aktuellen Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor. Dabei stieg die Wechselrate im Vergleich zum Vorjahr.  BURGENLAND. Von den 7.178 burgenländischen Wechslern suchten sich 4.849 Kunden einen neuen Stromanbieter, einen neuen Gasanbieter 2.329. Das entspricht Wechselraten von 2,2 Prozent bei Strom und 4,5 Prozent bei Gas. Das sind mehr als im...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Das Welser Unternehmen eww darf nun 22 neue Lehrlinge begrüßen und bildet sie in vier Arbeitsfeldern aus. | Foto: eww
2

So viele Lehrlinge wie noch nie
Welser eww freut sich über 22 Neustarter

Beim Welser Energieanbieter eww zählt man 22 neue Lehrlinge, die ihre Ausbildung nun begonnen haben. Laut Unternehmen mache das breite Ausbildungsfeld und die Zusatzangebote im Betrieb die eww für junge Menschen bei der Berufswahl attraktiv. WELS. „Wenn 22 junge Leute ihr Berufsleben bei uns starten und hier den Grundstein für ihre Karriere legen, ist das ein super Tag für uns. Sie bekommen eine tolle Ausbildung und wir bekommen tolle Fachkräfte“, freut sich eww Vorstand Florian Niedersüß. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das 400-Quadratmeter-Haus kommt mit der Energieversorgung teuer. | Foto: privat
1 Aktion 6

Horror-Stromrechnung
Würflacher (47) will auf Stromnetz verzichten

Eine Preissteigerung von 7 auf 45 Cent pro Kilowattstunde bringen Martin Mitteregger (47) in Bedrängnis. Er sucht nach Alternativen zur Stromanbieter-Abhängigkeit. WÜRFLACH. Zugegeben, Martin Mitteregger bewohnt mit seiner Familie ein großes Haus: "Mit über 400 Quadratmetern, wobei wir aber längst nicht alle Räumlichkeiten nutzen und beheizen." Geheizt wird mit Strom – weil das seiner Meinung nach die umweltschonendste Art ist.  Als ihm nun die jüngste EVN-Rechnung ins Haus flatterte, blieb ihm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wechselten 4.271 Tiroler Haushalte und Betriebe ihren Strom- oder Gaslieferanten. | Foto: Pixabay/PIX1861 (Symbolbild)
2

E-Control
Weniger Strom- und Gaswechsler in Tirol im ersten Halbjahr

Wie E-Control kürzlich wieder bilanzierte, wechselten im ersten Halbjahr 4.271 TirolerInnen ihren Strom- und Gaswechsler. Diese Wechselrate ist deutlich weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.  TIROL. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wechselten 4.271 Tiroler Haushalte und Betriebe ihren Strom- oder Gaslieferanten. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatten sich noch 8.519 TirolerInnen für einen Lieferantenwechsel entschieden. Lediglich 588 Personen wechselten den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Solange die Kostenstruktur von IKB und TIWAG nicht offengelegt wurde, fordert die AK die Energieunternehmen auf, die geplanten Preiserhöhungen ab Juni 2023 zurückzustellen. | Foto: Pixabay/VV1ntermute (Symbolbild)
2

AK Tirol
Strompreiserhöhung laut AK-Gutachten rechtswidrig

Kürzlich gab die AK Tirol ein Gutachten in Auftrag, um die Rechtmäßigkeit der Strompreiserhöhung zu prüfen. Das Ergebnis: die Preiserhöhungen sind rechtsunwirksam bzw. rechtswidrig. Die AK Tirol fordert nun die Energieunternehmen auf, umgehend Maßnehmen zu setzen. TIROL. Die Energieunternehmen müssten jetzt, nach den Ergebnissen des Gutachtens, Maßnahmen setzen und nach den rechtlichen Grundlagen handeln. Volle Transparenz wird gefordert. Vor allem woher der Strom kommt, der angeboten wird,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bilanz der E-Control für die ersten neun Monate 2022: Die Wechselrate bei Strom liegt in Tirol im heurigen Jahr bei bisher 2,2 Prozent (10.853 Kund:innen) und bei Gas bei 3,1 Prozent (1.796 Kund:innen). | Foto: Pixabay/webandi (Symbolbild)
2

Energie
12.649 TirolerInnen wechselten Strom- und Gaslieferanten

Wie eine Bilanz der E-Control zeigt, wechselten 12.649 TirolerInnen in den ersten neun Monaten 2022 den Strom- und Gaslieferanten. Das ist etwas mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. TIROL. In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 wechselten noch 11.412 TirolerInnen den Strom- oder Gaslieferanten. Dieses Jahr sind es im Vergleichszeitraum 12.649 "Wechsler". So geht es zumindest aus der aktuellen Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor. Die Wechselrate bei Strom...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sie leisten einen guten Job, denn auch die Kundenzufriedenheit spielt in der Wertung eine entscheidende Rolle: die Stromnetz-Mannschaft vom E-Werk Gröbming | Foto: Martin Huber
3

Rang zwei
E-Werk Gröbming zählt zu den besten Stromanbietern Österreichs

"Ein Treiber der Stromzukunft." Der Stromanbieter-Check 2021 stellt dem E-Werk Gröbming ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. Unter allen 149 österreichischen Anbietern belegt das Unternehmen den zweiten Platz. GRÖBMING. Der große Stromanbieter-Check von Global 2000 und WWF gilt als "Oscar" der österreichischen Energiewirtschaft. Alle 149 in Österreich zugelassenen Stromanbieter werden dabei auf Herz und Nieren in einem vielstufigen Verfahren geprüft. Mit dieser Bewertung soll den Konsumenten eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Seit Monaten berichten Medien über die Energiepreise in Europa. Durch die Verknappung des Angebots steigen die Preise stark.
3

"Nichts übrig geblieben"
E-Werk Clam kündigte Stromkunden – nun neues Angebot

"Nichts übrig geblieben": E-Werk Clam kündigte bestehende Verträge, legte jetzt neues Angebot vor. KLAM, SAXEN. Keine guten Nachrichten hatte Carl Philip Clam vom E-Werk Clam vor Weihnachten für seine Stromkunden: Am 22. Dezember schickte er Kündigungsschreiben der bestehenden Lieferverträge mit achtwöchiger Frist. Clamstrom versorgt rund 1.000 Kunden in Klam und Saxen. Das eigene Wasserkraftwerk deckt etwa ein Viertel der benötigten Energie ab. Den Rest kauft Clam am Großhandelsmarkt an der...

  • Perg
  • Michael Köck
13.450 TirolerInnen suchten in 2020 einen neuen Strom- oder Gaslieferanten (im Vergleich 2019: 12.628).  | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)
Video

Energie
2,4 Prozent Wechselrate bei Strom- und Gaslieferanten in Tirol

TIROL. Auch in 2020 wechselten die TirolerInnen fleißig ihre Strom- und Gaslieferanten, sogar mehr als in 2019. Insgesamt suchten 13.450 TirolerInnen einen neuen Anbieter, trotzdem bleibt die Wechselrate im Westen Österreichs im Vergleich nach wie vor recht niedrig.  Wechselrate von 2,4 Prozent bei Strom und 3,4 Prozent bei Gas13.450 TirolerInnen suchten in 2020 einen neuen Strom- oder Gaslieferanten (im Vergleich 2019: 12.628). Einen anderen Stromlieferanten haben sich 11.569 Kundinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay/pexels
Video

E-Control
7.050 Strom- und Gaswechsler in Tirol im ersten Halbjahr

TIROL. Im ersten Halbjahr 2020 wechselten 7.050 Tiroler Haushalte und Betriebe  ihren Strom- oder Gaslieferanten. Durch den Wechsel des Strom- oder Gaslieferanten lässt sich im Normalfall Geld sparen. Gas- oder Stromlieferanten wechseln rentiert sichIm vergangenen Halbjahr wechselten 7.050 Tiroler Haushalte und Betriebe ihren Gas- oder Stromanbieter. „Einen neuen Stromlieferanten suchten sich 5.998 Kundinnen und Kunden, einen neuen Gaslieferanten1.052. Das entspricht Wechselraten bei Strom von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer seinen Strom- und Gaslieferanten wechselt, spart in Tirol derzeit rund 450 Euro inklusive Wechselrabatt. | Foto: E-Control

Strom- und Gasanbieterwechsel
So sieht die Wechselbilanz für 2019 aus

TIROL. Auch in 2019 konnte man sich in Tirol wieder einiges an Geld sparen, wenn man den Strom- und Gasanbieter wechselte. Beim Strom lag die Wechselrate bei 2,3 Prozent, den Gasanbieter wechselten 2,7 Prozent. Insgesamt gab es in Tirol mehr als 12,400 Strom- und Gaswechsel in 2019. Das ist im Österreichvergleich gesehen, eine recht niedrige Wechselrate.  Österreichweit mehr als 345.100 WechselIn ganz Österreich wechselten mehr als 345.100 Personen ihren Strom- oder Gasanbieter. Damit wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die kalte Jahreszeit verlangt wieder viel Strom- und Gaseinsatz. Trotz Sparmöglichkeiten wechseln die TirolerInnen eher selten ihren Strom- und Gaslieferanten.  | Foto: Pixabay/ri (Symbolbild)

Strom- und Gasanbieter
Lohnt sich ein Lieferanten-Wechsel?

TIROL. Die aktuell veröffentlichte Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control macht deutlich, dass 10.011 Tiroler Kunden in den ersten neun Monaten des Jahres einen neuen Strom- und Gaslieferanten suchten. Im Vergleich zum Vorjahr sind das rund 1.500 "Lieferanten-Wechsler" mehr als im Vorjahr.  Tiroler wechseln eher selten Strom- und GaslieferantVergleicht man Tirol mit den anderen Bundesländern bezüglich des Strom- und Gaswechsels, zeigt sich, dass die TirolerInnen eher selten zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2009 hat die TIWAG das Projekt zum Ausbau der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz eingereicht. Im Zuge der Erweiterung sind ein zusätzlicher Speichersee mit 31 Millionen m³ Fassungsvermögen sowie ein Pumpspeicherwerk geplant. | Foto: Tiwag

Sämtliche Maßnahmen sollen bis zum Frühsommer 2020 abgeschlossen sein.
Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz vor Großrevision

INNSBRUCK, SILZ. 38 Jahre nach Inbetriebnahme muss sich die Kraftwerksanlage Sellrain-Silz einer Großrevision unterziehen. Für die erforderlichen Maßnahmen liegen alle wasser- und naturschutzrechtlichen Genehmigungen vor. „Auch unsere Kraftwerke müssen einmal zum Service. Neben routinemäßigen Überprüfungs- und Instandhaltungsmaßnahmen wird die Bestandsanlage wieder auf den neuesten Stand der Technik gebracht, bevor wir mit dem geplanten Ausbau beginnen“, erklärt TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Tiroler waren in diesem Quartal wechselfreudiger was den Strom- und Gasanbieter angeht.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Strom- und Gasanbieter
Höhere Wechselrate bei den TirolerInnen

TIROL. Die Regulierungsbehörde E-Control konnte im ersten Quartal diesen Jahres bei den Tirolern eine höhere Wechselrate feststellen, bezüglich ihres Strom- und Gaslieferanten. 0,9 Prozent der TirolerInnen wechselten den Stromanbieter, 1,2 Prozent den Gaslieferanten.  Höchste Wechselzahlen die jemals erreicht wurdenDoch in ganz Österreich war in diesem ersten Quartal ein großer Wechsel angesagt. Mit 128.147 Strom- und GaskundInnen-Wechseln hat man die höchsten Wechselzahlen, "die jemals in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: E-Control.

Strom
Tiroler wechseln seltener Strom- und Gasanbieter

TIROL. Der Wechsel von Strom und Gas kann einem knapp 350 Euro im Jahr sparen. Rund 8.300 Tiroler wechselten in den ersten neuen Monaten diesen Jahres ihren Strom- oder Gaslieferanten. Damit liegt die Wechselrate bei Strom bei 1,5 Prozent, bei Gas kommt man in Tirol auf 2,3 Prozent.  Tiroler sind eher selten "wechselwillig"Im gesamten Österreichvergleich sind die Kundinnen und Kunden in Tirol eher weniger "wechselwillig". Nur die Vorarlberger wechseln ihren Anbieter seltener, weiß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Experten der E-Control beraten Bürger zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. | Foto: E-Control, Anna Rauchenberger

Beratung: "Wie kann ich Energiekosten sparen?"

Kostenlose Beratungen für Strom- und Gaskunden in St. Peter und Jeging am 7. und 8. November. BEZIRK. Die E-Control berät Bürger vor Ort kostenlos zu den Themen Strom, Gas und Energiesparen. Am Dienstag, 7., und Mittwoch, 8. November, werden Bürger in St. Peter und Jeging beraten. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in Oberösterreich derzeit bis zu 327 Euro im ersten Jahr, bei Gas sind es bis zu 577 Euro. Nachhaltigste Einsparungsmöglichkeiten werden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Ist der Strom zu teuer, kann es sich lohnen den Anbieter zu wechseln. | Foto: pixabay.com

Großer Strom- und Gaslieferantenwechsel in Tirol

Rund 7.900 Storm- bzw. Gaskunden wechselten diesen Monat in Tirol ihren Anbieter. Das sind rund 70 Prozent mehr als im Vorjahr, in dem es nur rund 4.500 Wechsel gab. TIROL. Trotz der hohen Zahl: "Tirol liegt im Bundesländervergleich weiter auf den hinteren Rängen" wie E-Contorl-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch erläutert. Beim Strom liegt Tirol nur noch vor Salzburg und Vorarlberg, somit also an drittletzter Stelle. In Sachen Gas, liegt Tirol an vorletzter Stelle vor Vorarlberg. Die Sieger im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
7

Spittal: Wirbel um Kelag-Ablöse der Aktionärstarife

Kelag bietet über zwei Millionen Euro, Straßenbeleuchtung als Zankapfel im Gemeinderat; Analyse aus 2013 bescheinigt bis zu zehnmal höhere Kosten für die Stadt. SPITTAL (ven). In Wolfsberg, Villach und St. Veit hat die Kelag die Aktionärstarife mit Millionensummen bereits abgelöst, nun wird auch in Spittal darüber verhandelt und diskutiert. Die Meinungen gehen im Gemeinderat stark auseinander, Zankapfel sei die Wartung der Straßenbeleuchtung in der Stadt. Eine Expertise aus 2013 bescheinigt bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

Gratis Energie-Beratung in der Gemeinde Oberwölz

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Oberwölz zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Stmk
  • Murau
  • Energie-Control Austria

Vor- und Nachteile der Stromanbieterwechsels

Aktuell sind es weniger als 30 Prozent aller Haushalte in Deutschland, die bisher von ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, den Stromanbieter zu wechseln. Damit verzichten die meisten Haushalte automatisch darauf, bei den Stromkosten Geld einzusparen, denn oftmals gibt es günstigere als den eigenen Stromanbieter, sodass ein Wechsel wirtschaftlich wäre. Ein solcher Wechsel ist in den meisten Fällen empfehlenswert, was unter anderem auch daran liegt, dass die Vorteile gegenüber den Nachteilen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Theo Reicher

Durch Anbieterwechsel bis 110 Euro sparen

OÖ (red). Laut Wirtschaftsministerium gibt es erhebliche Unterschiede bei den Energiepreisen der verschiedenen Anbieter. Ein Wechsel vom Standardversorger zum Billigstanbieter bringe dabei erhebliches Einsparpotenzial, heißt es beim Ministerium. Oberösterreichs Haushalte geben im Durchschnitt 684 Euro pro Jahr für Strom aus das ist bundesweit der Spitzenwert. Bei einem Anbieterwechsel könnte man laut Ministerium bis zu 54 Euro einsparen. Auch beim Gas müssten oberösterreichische Haushalte durch...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Der Strom Vergleichsrechner - günstige Stromtarife online aufspüren

Ein Preisvergleich, der unkompliziert billige Stromanbieter ausfindig macht ist ein Strom Vergleichsrechner. Die kostenfreie Option, welche es möglich macht, anhand nur wenigen Schritten günstige Stromanbieter zu finden. Dieser Strom Vergleichsrechner braucht lediglich eine Postleitzahl und den jährlichen Stromverbrauch, um die Berechnung anstellen zu können. Ist ein günstiger Tarif für Strom ermittelt, dann offeriert der Stromvergleichsrechner auch gleich die Möglichkeit an, direkt nach einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tanja Moosmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.