Sushi

Beiträge zum Thema Sushi

Peiqin Lin (mitte) und ihre beiden Kinder Katharina Lin und Jialiang Wang (rechts neben ihr) mit dem Team des Shops.  | Foto: Lin Shop & Eat
12

Neueröffnung Landstraße
In Lin Shop & Eat kann man genießen und stöbern

Anfang des Jahres eröffneten Katharina Lin und ihr Bruder Jialiang Wang einen der ersten Convenience Stores in der Landstraße. Den Anspruch, die alltäglichen Bedürfnisse abzudecken, wird Lin Shop & Eat definitiv gerecht – immerhin gibt es sowohl Schulzubehör als auch Instant Ramen Nudeln oder Onigiri.  WIEN/LANDSTRASSE. Sogenannte Convenience Stores erfreuen sich im asiatischen Raum größter Beliebtheit. Sie sollen nicht weniger als die alltäglichen Bedürfnisse abdecken. Diesen Anspruch hat auch...

Markus Jager (r.) hat das exklusive Lokal "Seesushi" in der City eröffnet.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 20

SeeSushi
Das ist der neue Sushi-Hotspot mitten in der Inneren Stadt

Mit dem SeeSushi gibt's einen neuen Hotspot für Sushi-Liebhaber mitten in der City. In der Ferstel Passage sorgen seit kurzem Markus Jager und sein Team für regionales Sushi in bester Qualität.  WIEN/INNERE STADT. Bei Sushi denken die meisten an Japan, bzw. an den asiatischen Raum. Und ja, es stimmt: Das beliebte Gericht kommt natürlich von dort. Dass es jedoch auch regional geht, zeigt ein kleines, auf den ersten Blick unscheinbares Lokal in der exklusiven Ferstel Passage.  Mit dem Seesushi...

Das Ehepaar Yu tischt in der Speisinger Straße auf. | Foto: Michael Ellenbogen
4

23. Bezirk
In Speising gibt's Sushi und die Vielfalt asiatischer Küche

Sushi und andere Köstlichkeiten aus Asien werden im Wok Sushi Speising kredenzt. Das Lokal in der Speisinger Straße hat so manche Spezialität auf der Karte. WIEN/LIESING/HIETZING. Seit vielen Jahren erfreuen sich Köstlichkeiten aus China, Korea, Japan, Taiwan und Vietnam hierzulande großer Beliebtheit. Eine gut besuchte Adresse für Sushi und Co. ist das Restaurant Wok Sushi Speising in der Speisinger Straße 119, das vom Ehepaar Yu seit 2004 geführt wird. Nicht nur für die Grätzlbewohnerinnen...

In der Brigittenau gibt es einige asiatische Lokale, die das Herz höher schlagen lassen. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
3

Genuss-Reise
Die Vielfalt der asiatischen Küche in der Brigittenau

Die Brigittenau ist ein Paradies für Liebhaberinnen und Liebhaber der asiatischen Küche, mit Restaurants, die von Sushi über Ramen bis hin zu veganen vietnamesischen Spezialitäten alles bieten. Wir haben uns umgesehen und geben einen Überblick über die besten Adressen im Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Die Brigittenau ist bekannt für ihre lebendige Kultur und kulinarische Vielfalt. Besonders die asiatische Küche hat in diesem Bezirk einen festen Platz gefunden und begeistert mit ihren vielfältigen...

VHS Wiener Urania | Foto: Dimko

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Juli
Aktuelles im Juli

Jede*r kann zeichnen Termine: 01.07.2024 - 04.07.2024, 19:00 - 21:00 Uhr Schritt für Schritt werden die Grundlagen des Zeichnens gezeigt und gemeinsam geübt. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen, individuelles Feedback sowie Tipps & Tricks, wie man Techniken verbessern kann. Leichte Sommerküche Kochen mit Blick auf den Donaukanal Termin: Mi, 03.07.2024, 17:00 - 21:00 Uhr In diesem Kurs orientieren wir uns an einer leichten Sommerküche mit viel Gemüse und erfrischender Zitrone. Dazu passt eine...

Wien Mitte - The Mall erweitert sein Angebot um neue Shops und Gastronomie-Betriebe. | Foto: CCReal
2

Kaffee, Sushi und Ćevapi
Neue Kulinarik Hotspots in Wien Mitte

Hunger vom vielen Shoppen? In "Wien Mitte – The Mall" gibt es jetzt neue Genuss-Angebote zu entdecken. WIEN/LANDSTRASSE. Shoppen macht hungrig! Das weiß man auch in Wien Mitte – The Mall in der Landstraßer Hauptstraße 1b. Im Gastrobereich kann man sich hier nach einem gelungenen Einkaufsbummel bei verschiedensten Angeboten stärken. Vor Kurzem eröffneten hier drei neue kulinarische Hotspots. Hochwertiger GrillgenussWer qualitativ hochwertige Balkanküche liebt, wird sich bei "Walter" wohlfühlen....

nspiriert von der urbanen bunten Stimmung in Hongkong, schafften die vier Eigentümer ihre eigene Kreation asiatischer Essenskultur im Shibuya Izakaya.  | Foto: Anna Rauchecker
10

"Shibuya Izakaya" in Mariahilf
Einmal nach Hongkong und zurück

Funky Neonlichter, coole Beats und authentisches japanisches Essen – das alles bietet das seit Mai 2023 eröffnete Lokal Shibuya Izakaya im 6. Bezirk. WIEN/MARIAHILF. Betritt man das Shibuya Izakaya fällt der Blick sofort auf eine Vielzahl an goldenen Winkekatzen, die sich auf einer Wand verteilen. Neben den Neonlichtern in verschiedenen Farben ergänzen Science-Fiction- und Anime-Elemente das Gesamtbild. Die Gespräche und das Gelächter der Gäste vermischen sich mit der Techno-/House-Musik zu...

Speisen im Izakaya-Stil gibt es im neuen Edeljapaner Nagano. | Foto: Nagano
5

Schellinggasse
Authentische japanische Küche im neuen Japaner "Nagano"

Mit dem "Nagano" wurde in der Schellinggasse 3 ein neuer, gemütlicher Edeljapaner eröffnet. Die Speisen werden in kleineren Portionen zum Teilen in der Tischmitte serviert. WIEN/INNERE STADT. Wer kürzlich durch die Schellinggasse flaniert ist, dem wird vermutlich ein Neuzugang aufgefallen sein: der neue Edeljapaner "Nagano", gelegen bei der Hausnummer 3. Dem ein oder anderen mag der Name vielleicht bekannt vorkommen, so gibt es bereits ein "Nagano" in der Salzburger Altstadt. Dass nun ein...

Zusammen mit seinem Vater leitet Ronny Abramov das Restaurant. | Foto: Tamara Wendtner
19

Fusionsküche bei Mazzes Insel
Alles koscher in der Leopoldstadt

"Mazzes Insel" in der Leopoldstadt verwöhnt Gäste mit einer breiten Auswahl an köstlich-koscherer Fusionsküche. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Anfang Juli gibt es in der Leopoldstadt neue Geschmacks-Erlebnisse der koscheren Art: "Mazzes Insel" lockt mit einzigartiger Fusionsküche. Hier treffen traditionelle Wiener Küche, asiatische Schmankerln, Steakhouse-Genuss und mehr aufeinander. Die Einrichtung ist stilvoll. Die an die Wand gemalten Motive, wie die Davidsstadt oder die Klagemauer, würdigen...

Der Geschäftsführer, Kexiao "Devin" Wu , und seine Frau Aiqing Wu stammen aus Familien von Gastronomen. | Foto: Petra Sturma
4

Kreatives Sushi
"Miyama" serviert japanische Küche in Simmering

In der Simmeringer Hauptstraße 63 kommen geschmackvolle asiatische Speisen auf den Tisch. Geschmackvoll ist hierbei wörtlich zu verstehen, denn der Name des Restaurants "Miyama" heißt in der chinesischen Sprache Fujian tatsächlich übersetzt "geschmackvoll". WIEN/SIMMERING. Das Restaurant "Miyama" steht kurz vor seinem 5. Jubiläum, doch die Geschichte der Gastronomen reicht weit in die Vergangenheit zurück. Der Geschäftsführer Kexiao "Devin" Wu und seine Frau Aiqing Wu stammen aus Familien von...

Erst kürzlich feierten Sascha und Marcel Ruhm den siebten Geburtstag ihres Lokals auf der Wieden. Nun haben sie im 1. Bezirk das ehemalige Schubert-Lokal übernommen. | Foto: Ruhm/Facebook
3

Schreyvogelgasse
Ehemaliges "Schubert"-Lokal hat neue Besitzer

Die Inhaber des Wiedner Haubenlokals "DiningRuhm" haben das ehemalige "Schubert"-Lokal in der Schreyvogelgasse übernommen. Derzeit wird noch nach einem passenden Namen gesucht. WIEN/INNERE STADT. Das Restaurant "DiningRuhm" in der Lambrechtgasse 9 im 4. Bezirk ist bekannt für seine einmalige japanisch-peruanische Fusionsküche. Vor rund sieben Jahren eröffneten die Brüder Sascha und Marcel Ruhm das Lokal, seither wird hier Erfolgsgeschichte geschrieben. Nicht zuletzt wurde das "DiningRuhm" mit...

Tochter Kelly Lin, Mutter Yuan Yang Shi und Sohn Andy Lin führen das asiatische Fusionslokal Lin in der Albertgasse weiter. | Foto: Tobias Schmitzberger
13

Josefstadt
Das asiatische Restaurant Lin wird nun weitergeführt

Ein Dreivierteljahr hatte das Restaurant Lin nach einem Todesfall geschlossen. Nun ist es wieder zurück. WIEN/JOSEFSTADT. Seit 2006 hatte das asiatische Restaurant Lin geöffnet, dann gab es einen Schicksalsschlag: Sein Besitzer Herr Lin verstarb. Seither war es geschlossen. Lange Zeit war es unklar, wie es weitergehen sollte. Nun hat es seine Pforten wieder geöffnet. Zudem bleibt es in der Familie. "Meine Tochter Kelly Lin hat das Lokal übernommen", erzählt Yuan Yang Shi, die Mutter der...

Hui Liu betreibt mit ihrem Mann Yi Liu das preisgekrönte Restaurant in Währing. | Foto: Martin Zimmermann
39

"LiuLiu" in Währing
Asiatische Küche und Kegelbahn - das hat nicht jeder

Das Ehepaar Liu betreibt seit 2007 ein asiatisches Lokal in Währing. Und weil man nun mal zu zweit oft mehr erreicht, heißt das Restaurant auch "LiuLiu". Serviert werden bekannte asiatische Speisen in Eigenkreation. Ein Highlight für alle ist eine Kegelbahn im Nebenzimmer.  WIEN/WÄHRING. Das "LiuLiu" befindet sich an der Ecke Schopenhauerstraße/Martinstraße und ist längst über die Grenzen des 18. Bezirks hinaus bekannt für seine asiatische Fusionsküche. Ursprünglich unter dem Namen "Liu’s Wok"...

Wer Sushi mag, ist bei Issey gut aufgehoben. | Foto: Issey
16

Asia-Tempel in der Andergasse 12
Köstliches aus dem Hernalser Sushi-Himmel

Eine Familie aus dem Südosten Chinas verwöhnt über die Grenzen von Hernals hinaus mit Sushi & Co. WIEN/HERNALS. Das Issey Restaurant hat seine Pforten im 2019 Herbst geöffnet. Anfänglich auf Take Away konzentriert, so hat sich das Lokal in der Andergasse 12 zu einem schmucken Asia-Tempel verwandelt. Chef Xinlei Hu kann auf mehrere Jahre Erfahrung bei Zubereitung von asiatischen Speisen, insbesondere Sushi, zurückblicken. Das Handwerk für letzteres wurde bei einem Sushi Meister erlernt. Die...

Bei Haru gibt es asiatische Fusionsküche. | Foto: Haru
4

Fusionsküche in Döbling
Japan einmal ganz anders im Haru erleben

Im Haru wird japanische Küche neu definiert. Serviert wird ein bunter Mix aus mehreren Länderküchen. Die Fusionsküche soll dadurch überzeugen. WIEN/DÖBLING. Hast du schon einmal von Fusionsküche gehört? Klingt auf den ersten Blick etwas gefährlich, Fusion hat aber nichts mit Kernenergie oder Chemie zu tun. Experimentiert wird trotzdem – und zwar bis zur kulinarischen Höchstform. Man kombiniert klassische und traditionelle Küche mit Einflüssen aus anderen Speisen und Regionen. Spezialisten dafür...

Die neuen kreativen veganen Kreationen. | Foto: Eat Happy Group
Aktion 2

Eat Happy
Innovative Sushi-Kreationen ohne Fisch in Floridsdorf

Ein Floridsdorfer Unternehmen setzt mit innovativen Kreationen neue Standards beim Sushi-Genuss. Erhältlich ist das neue vegane Sushi in zahlreichen Billa, Billa Plus und Spar-Geschäften in ganz Wien.  WIEN/FLORIDSDORF. Es ist nicht Fisch und nicht Fleisch - und das ist auch gut so. Denn das in Floridsdorf ansässige Unternehemen Eat Happy hat nun neue innovative vegane Sushi-Kreationen im Angebot. Unter dem Motto „OnlyPlants“ nimmt der Spezialist für frisch gerolltes Sushi - das in ganz Wien in...

Hitomi-Chef Tommy Chen begeistert mit der asiatischen Küche nun auch in Währing und Döbling. | Foto: Johannes Reiterits
5

Kulinarik
Sushi-Schiffe von Hitomi jetzt auch in Währing und Döbling

Das Hitomi in der Gymnasiumstraße 58, unweit der Grenze Währing und Döbling, bringt die japanische und asiatische Küche auf den kulinarischen Punkt. WIEN/WÄHRING/DÖBLING Das Hitomi in der Gymnasiumstraße 58, an der Grenze zwischen Döbling und Währing, bringt die japanische und asiatische Küche auf den kulinarischen Punkt. Mit einer mehrseitigen Speisekarte und tiefen Einblicken in die fernöstliche Küche überzeugt hier Chef Tommy Chen seine Gäste. Da ist für alle Gaumen etwas dabei, seien es...

Die beiden vorderen Räume und der Schank wurden renoviert.  | Foto: Innenarchitekturbüro Derenko
3

Casual Fine Dining im Vierten
Das Dining Ruhm ist wieder zurück

Ab sofort kann man dem "DiningRuhm" in der Lambrechtgasse 9 wieder einen köstlichen Besuch abstatten. WIEN/WIEDEN. "Wir starten!", freuen sich Sascha und Marcel Ruhm, die beiden Betreiber des Casual-Fine-Dining-Restaurants in der Lambrechtgasse 9. Denn die beiden vorderen Räume sowie die Schank des Lokals wurden im vergangenen Monat mit Unterstützung des Innenarchitekturbüros für Gastronomie & Hotellerie Derenko grundlegend umgestaltet. "Das Ergebnis ist fantastisch. Jetzt freuen wir uns schon...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Miteigentümer Yamoto Wei (li.) und Peiyuan Cheng. | Foto: Asahimoto
5

Genuss in Simmering
Japan zu Gast in Simmering

Seit Anfang Dezember verwöhnt das Asahimoto-Team die Simmeringer mit bester japanischer Küche. WIEN/SIMMERING. Mit der berühmten japanischen Freundlichkeit empfängt das Asahimoto-Team im elften Bezirk seine Gäste. In den hellen Räumlichkeiten im ehemaligen Admiral Gebäude können die Kreationen des Küchenteams genossen werden. "Das Geheimnis unserer Küche liegt in der Frische. Der Geschmack kommt von den Zutaten und je naturbelassener diese sind, desto besser ist das Gericht", erklärt der...

Beim Lady's Schiff gibt's eine Maki- und Sushi-Auswahl. | Foto: Barbara Schuster
10

Pilgramgasse 18
Mit "Hitomi" wird ein Sushi-Traum in Margareten wahr

Nach dem großen Erfolg von Hitomi in anderen Bezirken Wiens, hat der Japaner nun eine Filiale in Margareten eröffnet. WIEN/MARGARETEN. Der 5. Bezirk hat einen neuen Sushi-Hotspot: In der Pilgramgasse 18 hat Hitomi seine Türen geöffnet. Dienstag bis Sonntag bietet das japanische Lokal von 11.30 bis 22 Uhr eine große Auswahl an Sushi, Sashimi, Maki und warmen Hauptspeisen. Wer sich schwer entscheiden kann oder zu zweit teilen möchte, für den sind die "Schiff Platten" genau das Richtige. Serviert...

Michael Ludwig im bz-Wordrap. | Foto: Markus Spitzauer
Video

Wien-Wahl 2020
SPÖ-Wien-Chef Michael Ludwig im bz-Wordrap

Michael Ludwig (SPÖ) hat sich dem bz-Wordrap gestellt und auf sehr persönliche Fragen geantwortet. WIEN. Seit Wochen bringen sich die Parteien in Stellung. Zahlreiche Interviews wurden gegeben und gefühlt 100 Wahlduelle im Fernsehen gezeigt. Abseits der politischen Einstellung wollten wir von den Spitzenkandidaten wissen, wie sie denn so ticken. Spritzer oder Bier, Staatsoper oder U4 – der etwas andere Wordrap mit Michael Ludwig. In diesem Bezirk kenne ich mich am schlechtesten aus. Da gibt es...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Eine chinesische Tänzerin und eine Opernsängerin erfreuen Gastronom Maozou Zhu und seine Gäste.
8

Gastronomie
Essen im Zeichen des Schweins

Restaurant Hiro feiert das Chinesische Neujahr mit einem traditionellen Familienessen. FLORIDSDORF. Das Restaurant Hiro in der Seyringer Straße 6-8 verwandelte sich anlässlich des Chinesischen Neujahrsfest in einen Ort der Kultur, Geselligkeit und Kulinarik. Inhaber Maozou Zhu und seine 26 Mitarbeiter bereiteten für das neue Jahr des Schweins das traditionelle Neujahrsessen mit den Teigtaschen Jiaozi, Fisch, Huhn, Frühlingsrollen und dem klebrigen Reiskuchen Nian Gao zu. 150 Gerichte zur...

Im Café Viera wird nordische Gemütlichkeit großgeschrieben. Kleinere Einrichtungsgegenstände kann man vor Ort kaufen.
2 20

Austria Campus
Neue Betriebsküche" Quartier Sechs"eröffnet

Austria Campus: Auf 10.000 Quadratmetern machen Gäste im "Quartier Sechs" eine kulinarische Weltreise. Zwei Ebenen bieten sechs Restaurants und zwei Kaffeebars. LEOPOLDSTADT. Bei einer Betriebsküche mit bis zu 4.000 zubereiteten Mittagessen denken viele wahrscheinlich an eine Massenabfertigung mit Tiefkühlprodukten. Dass dies nicht zwingend der Fall ist, zeigt die neue Großkantine "Quartier Sechs" am Austria Campus. Zwei Ebenen bieten sechs Restaurants und zwei Kaffeebars. Für jeden Bereich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.