Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Liquiditäts-Wüsten durch EZB, FMA & Geistesgleiche
Bankomaten "Sprengkommando" Hausbank

Gut, die Titelgebung mag verstören, aber die Faktenlage in jenen Tiroler Gemeinde, wo man vergebens "AUF DER SUCHE NACH DEM BANKOMATEN" ist, diese Faktenlage tut es ebenso. Unter der hier im Blocksatz zitierten Headline der Tiroler Tageszeitung vom Freitag, den 28 Juli 2023, Rubrik Wirtschaft, Seite 20 heisst es in der Sub-Headline: In rund jeder fünften Gemeinde gibt es keinen Bankomaten mehr. Was sagt man da in permanenter Gewöhnung an Wirtshaussterben Bordellsterben Bäckereisterben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
VP-Klubobmann Jochen Danninger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Landesrätin Susanne Rosenkranz, Landesrat Christoph Luisser und FP-Klubobmann Reinhard Teufel. | Foto: NLK Pfeiffer
8

Landtag NÖ
Mikl-Leitner und Landbauer präsentierten Schwerpunkte

Unter dem Motto „Ernsthaft arbeiten. Verantwortungsvoll handeln. Niederösterreich weiterbringen“, haben am, Mittwoch, den 21. September, die Regierungsmitglieder der VP und FP eine Klausur abgehalten. Im Zuge einer Pressekonferenz in Maria Taferl haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Ergebnisse präsentiert.  NÖ. „Unsere Wirtschaftstreibenden, unsere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, unsere Landwirtinnen und Landwirte sind die tragenden Säulen und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Sven Hergovich, SPÖ, beim Interview mit den BezirksBlättern und meinbezirk.at | Foto: meinbezirk.at
3

Hergovich
Kreditzinsen deckeln, Mieten einfrieren, Ausdünnung stoppen

Sven Hergovich im Interview über Transparenz, seine Funktion als "Kontroll-Landesrat", Pflege, Teuerung und  (leistbares) Wohnen. NÖ. Beim Thema "Leistbares Wohnen" will die SPÖ unter Sven Hergovich "draufbleiben". Wichtig sei jedoch, dass weiterhin geförderte Wohnungen gebaut werden, dass Mieten eingefroren werden – hierzu gibt es gute Programme im Burgenland und in der Steiermark – und drittens müssen die variablen Kreditzinsen bei drei Prozent gedeckelt werden. "Mir kommt vor, dass manche...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Klausur der Salzburger Landesregierung im Grünauerhof in Wals-Siezenheim. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Regierungsklausur
Opposition kritisiert Pläne der Landesregierung

Kritik an den Ergebnissen der Regierungsklausur hagelt es von den Oppositionsparteien SPÖ und Grüne. "Substanzlos und enttäuschend" beschreibt die SPÖ die geplanten Maßnahmen und die Grünen sehen "keine Entlastung in Sicht".  SALZBURG. Die Salzburger Landesregierung traf sich von Sonntag auf Montag zu einer ersten Klausur. Jetzt liegen die Ergebnisse in den diskutierten Themen Wohnen, Gesundheit/Pflege, Energie und Arbeitsmarkt vor. >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl mit dem Wahlprogramm der KPÖ Plus.  | Foto: Sarah Pansy
Aktion 8

Landtagswahl Salzburg 2023
KPÖ Plus will "konstruktive Opposition" sein

Wohnen ist das zentrale Thema im Wahlprogramm der KPÖ Plus. 69 Ideen haben Spitzenkandidat Kay-Michael Dankl und sein Team für leistbares Wohnen formuliert. Zentrale Forderung:  gemeinnütziger Wohnbau durch Gemeinden, Land und Genossenschaften, der nicht der Gewinnmaximierung dient.  SALZBURG. In einem Hotel-Zimmer, das bis 2015 eine Wohnung war, stellte die KPÖ Plus in der Elisabeth-Vorstadt ihr Wahlprogramm zur Landtagswahl vor. Diesen besonderen Ort für die Pressekonferenz habe...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Spitzenkandidat und SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger (re.) mit Landesgeschäftsführer Gerald Forcher. | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 6

Landtagswahl Salzburg 2023
Mit der SPÖ in eine „Innovationskoalition"

Die Salzburger Sozialdemokraten stellten ihr Wahlprogramm und die Plakatkampagne vor. Mit vier Forderungen will die SPÖ in die Landesregierung. Die Zusammenarbeit will  Spitzenkandidat Egger mit niemanden kategorisch ausschließen. SALZBURG. „Ein Zehn-Punkte-Innovationsprogramm" stellte die Salzburger SPÖ am Freitag vor, um die Wählerinnen und Wähler zu gewinnen. Und zwar genügend, denn alleine zuzulegen reicht dem Landesparteivorsitzenden, David Egger, nicht aus. „Wir wollen so stark sein, dass...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Martina Berthold, Landessprecherin der Salzburger Grünen beim Hearing. | Foto: Screenshot aus dem Livestream
10

Hearing
So will Berthold ihre Arbeit in den "Krisen-Ressorts" anlegen

Die designierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold wurde im Hearing zu ihren Plänen für die Ressorts Soziales, Pflege, Kultur und Energie/Klima befragt. Herausfordernd für die Grüne Landessprecherin. Schließlich schlagen Teuerung, Energiekrise, Asylentwicklungen und Pflegekrise bei ihr auf.  SALZBURG. Martina Berthold, die Landessprecherin der Salzburger Grünen, stellte sich dem Hearing vor dem Salzburger Landtag. Berthold stellte sich dem Landtag vor und skizzierte ihre...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der neue Pflegedienstleiter. | Foto: Haus der Barmherzigkeit
2

Haus der Barmherzigkeit
Das sagt der neue Pflegedienstleiter im 22.

Seit ein paar Wochen gibt es im Haus der Barmherzigkeit in der Tokiostraße einen neuen Pflegedienstleiter. Matthias Schlemitz hat mit der BezirksZeitung über seine neue Aufgaben und aktuelle Herausforderungen gesprochen. WIEN/DONAUSTADT. Matthias Schlemitz ist seit Mai neuer Pflegedienstleiter im Haus der Barmherzigkeit Pflegekrankenhaus in der Tokiostraße. Der Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger war zuvor über fünfeinhalb Jahre im Göttlichen Heiland tätig und wechselte dort 2019 vom...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Pflegenotstand und steigende Energiekosten: Dringende Maßnahmen werden gefordert. | Foto: KAV/Eva Kelety
3

Steirische Pflegeeinrichtungen
Schnelle Hilfe gegen Teuerungen gefordert

Wachsender Personalmangel und stark gestiegene Energiepreise machen der Pflege zu schaffen: Schnelle Hilfen für einen Teuerungsausgleich in Pflegeeinrichtungen werden gefordert.  STEIERMARK. Laut Franz Ferner, dem Vorsitzenden des Fachausschusses "Pflegeheime" in der WKO Steiermark und Geschäftsführer der Volkshilfe, spitzt sich die wirtschaftliche Situation in vielen steirischen Pflegeeinrichtungen zu. "Nach zweieinhalb Jahren Pandemie leiden viele Einrichtungen der Pflege und Betreuung...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Die Sorge steht ihm ins Gesicht geschrieben - doch trotz der Teuerung soll sein gesundes Essen auf den Tisch kommen. | Foto: mordilla-net/pixabay
Aktion 3

Stadt Wien
Wie man Tiere trotz steigender Kosten gut versorgen kann

Das Leben kann einem gerade durchaus teuer zu stehen kommen. Doch die Teuerung hat nicht nur Auswirkungen auf das Leben der Menschen, auch unsere tierischen Begleiter hängen da mit drin. WIEN. Der Katzenjammer ist groß - denn die Teuerung trifft eben auch Hund, Katze und Co. mit voller Wucht. Denn die Ausgaben für die pelzigen, geschuppten oder gefiederten Begleiter fallen mehr ins Gewicht, wenn Herrchen oder Frauchen den Gürtel deutlich enger schnallen müssen. Hier müsse nun das richtige...

  • Wien
  • David Hofer
Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufbruchstimmung und Geschlossenheit beim Wahlkampfauftakt der SPÖ in Tirol. | Foto: © SPÖ Tirol/Preschern
3

Landtagswahlen
SPÖ Tirol: Auftakt zur intensiven Wahlkampfphase

Der Countdown zu den Tiroler Landtagswahlen 2022 läuft und die Parteien stehen in den Startlöchern. Ebenso die SPÖ Tirol, die zum Auftakt der intensiven Wahlkampfphase Teuerungen, Wohnen, Verkehr, Umwelt und Pflege in den Mittelpunkt stellt.  TIROL. Veränderungen würden Tirol gut tun, so die Devise der SPÖ Tirol. Mit voran Spitzenkandidat Georg Dornauer, der betont, dass nirgendwo festgelegt wurde, dass lediglich die ÖVP in Tirol den Landeshauptmann stellen darf. Die Sozialdemokraten bereiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-Sommertour in Zams: Die Landtagsabgeordneten Andrea Halselwanter-Schneider und Markus Sint. | Foto: Othmar Kolp
5

Sommertour
Liste Fritz: "Eigenheim kaum mehr leistbar"

Ausverkauf der Heimat: Liste Fritz kritisiert Investorenmodelle und illegale Freizeitwohnsitze. Schattenseiten und Auswüchse des Tourismus müssen korrigiert werden. Demnächst wird Bezirksliste für die Landtagswahl präsentiert. ZAMS (otko). Die Liste Fritz machte bei ihrer Sommertour am 21. Juli Halt im Bezirk Landeck. "Natürlich ist es auch eine Wahlkampftour. Die Bezirkslisten sind erstellt und wir präsentieren dann die Kandidaten für die Landtagswahl", so Parteiobfrau LA Andrea...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Laut der SPÖ-Chefin schlage es "dem Fass den Boden aus, wenn der Finanzminister jetzt meint, die Löhne dürften nicht entsprechend steigen". | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
4

SPÖ-Tagung
Rendi-Wagner zu Teuerungen: "Zuschauen ist keine Option"

Bei der am Freitag abgehalten Klubobleute-Tagung der SPÖ wiederholte Parteichefin Pamela Rendi-Wagner ihre Forderungen nach Antiteuerungsmaßnahmen und einer Pflegereform. Geht es nach der SPÖ, soll außerdem ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung kommen. ÖSTERREICH. Die sozialdemokratischen Klubobleute aus Bund und Ländern diskutierten am Freitag akute Fragen der heimischen Politik. Im Mittelpunkt standen dementsprechend vor allem die steigenden Lebenskosten sowie der Pflegenotstand. Klubobfrau...

  • Dominique Rohr
OÖ Seniorenbund fordert die Pflegelehre ab 15 Jahren und mehr Geld für Pensionistinnen und Pensionisten. | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund
Pühringer fordert mehr Geld für Pensionisten

Die Pensionen wurden 2022 zwischen 1,8% und 3% erhöht. Zu wenig, angesichts der aktuellen Inflationsrate von rund 6%, sowie stetig steigender Preise bei Energie, Mieten und Lebensmittel, so der Obmann des Oberösterreichischen Seniorenbundes Josef Pühringer am Mittwoch. LINZ. Die Pandemie und zuletzt insbesondere der Krieg in der Ukraine, führten in Österreich zur höchsten Inflation seit Anfang der 80er Jahre. Die damit verbundenen Teuerungen belasten insbesondere die rund 1,1 Mio Klein- und...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
13:55

NÖ Landtag
SPÖ drängt auf nachhaltige Schritte im Pflegebereich (mit Video)

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stv. Samwald: SPÖ NÖ will sofortigen Teuerungsstopp und drängt darauf, endlich nachhaltige Schritte im Pflegebereich zugunsten von MitarbeiterInnen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen zu setzen NÖ. Anlässlich einer Pressekonferenz berichtete der stellvertretende Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Mag. Christian Samwald, über die bevorstehende Landtagssitzung. Zur Aktuellen Stunde „Preisstopp JETZT! Endlich aufs eigene Land schauen!“ werde sich die Sozialdemokratie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Donnerstag findet die nächste Landtagsitzung statt. | Foto: Zeiler
Video 6

NÖ Landtag
Benzinpreis, Bildung und Beihilfen dominieren Sitzung

Am Donnerstag findet die nächste Landtagssitzung statt: In der Aktuellen Stunde geht's um den "Preisstopp JETZT" – den Punkt haben die Freiheitlichen eingebracht. NÖ. Mit kritischen Worten der Bundesregierung gegenüber startet FP-Klubchef Udo Landbauer in die Vorschau auf die Landtagsitzung. Das Entlastungspaket bezeichnet er als das "schwarz-grüne Almosenpaket", das nur ein schlechter Scherz sein könne, die Regierung erinnere "an eine schlechte Folge von Walking Dead". Seiner Meinung nach...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.