Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Kulturfolger Steinmarder: Der bissige Gauner fühlt sich in der Zivilisation wohl. | Foto: panthermedia/BihlmaierAlex
2

Was gegen Marder hilft
Bissige Gauner haben es auf Pendler abgesehen

Mit dem Winter steigt die Gefahr von Marderschäden an Autos wieder deutlich an. Der warme Motorraum bietet den Tieren Schutz vor Kälte und natürlichen Feinden. Besonders gefährdet sind Pendler. Der Öamtc-Experte verrät was gegen den lästigen Kabelfresser hilft. LINZ. "Autos, die über Nacht an verschiedenen Orten abgestellt werden, sind besonders anfällig, da Marder ihr Revier mit Duftmarken markieren und verteidigen“, erklärt Christopher Böck, Wildökologe und Geschäftsführer des...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Viele Menschen freuen sich an Weihnachten auf ein gemütliches Beisammensein. Ein köstliches Essen ist die perfekte Ergänzung. | Foto: Pexels
Aktion 4

Aufgetischt in Niederösterreich
Tipps und Ideen für dein Weihnachtsessen

Weihnachtszeit ist Genusszeit! Lass dich von den köstlichen Traditionen und kreativen Ideen Niederösterreichs inspirieren und entdecke, wie das Festtagsessen zum kulinarischen und entspannten Höhepunkt wird. NÖ. Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und in Niederösterreich wird die Vorfreude auf das Weihnachtsessen großgeschrieben. Die Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die zu den Feiertagen auf den Tisch kommen, ist vielfältig. Hol dir Inspirationen für ein gelungenes...

Alkohol am Steuer ist ein Problem in ganz Österreich.  (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/stevepb
3

Don´t drink & drive
Wien hat österreichweit die wenigsten Alko-Unfälle

Alkohol am Steuer ist ein Problem in ganz Österreich. Die Mobilitätsorganisation VCÖ hat jetzt Statistiken veröffentlicht, die zeigen, dass der Anteil der Alko-Unfälle an der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in Wien mit Abstand der kleinste ist im Vergleich zu den anderen Bundesländern. WIEN. Die Mobilitätsorganisation VCÖ veröffentlicht in einer Aussendung einen Bundesländervergleich bezüglich Alko-Unfälle. Der Anteil dieser Unfälle an der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle beträgt in Wien 3,2...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einen brennenden Adventkranz braucht keiner. Darum gilt es, ein paar Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.  | Foto: Foto: LFV/Franz Fink
2

Sicher durch den Advent
"Kerzen nur anzünden, solange die Nadeln noch frisch sind"

Weihnachten rückt immer näher und schon bald starten die Christbaummärkte in Linz mit dem Verkauf. Bäume und Adventkränze sorgen immer wieder für unvorhergesehene Zwischenfälle in der besinnlichen Zeit. Damit das nicht passiert, geben Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) und die Linzer Berufsfeuerwehr Tipps für den sicheren Umgang mit Christbäumen und Adventkränzen. LINZ. Raml appelliert, Christbäume möglichst lange im Freien zu lagern, da die Äste in geheizten Räumen schnell austrocknen....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Bild von Jürgen Polle auf Pixabay

Mit dem E-Bike durch Österreich

Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste Fahrzeug der Welt, allerdings benötigen die Radlenker besonders für die Fortbewegung in bergigen Gegenden viel Kraft. Es ist kein Wunder, dass viele Menschen deshalb die Nutzung eines E-Bikes bevorzugen. Gesund ist das Radeln auch mit Elektromotor. Mit Unterstützung gegen den Wind und Anstiege Es wundert also nicht, dass die Zahl der E-Bike-Verkäufe in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Die Industrie bietet dafür eine große Auswahl an...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
1:22

Murtal/Murau
Zehn Dinge, die du in der Weihnachtszeit tun solltest

Egal, ob Schlittenfahren, Schneeschuhwandern, Thermenbesuch oder andere Aktivitäten – die Region Murau-Murtal bietet im Winter ein abwechslungsreiches Programm. MeinBezirk hat für dich zehn Tipps zusammengestellt, die du in der Weihnachtszeit unbedingt ausprobieren solltest. MURTAL/MURAU. Die Region Murau-Murtal verwandelt sich zur Weihnachtszeit in eine zauberhafte Winterlandschaft und bietet eine Mischung aus Outdoor-Abenteuern, wohltuenden Indoor-Erlebnissen und besinnlicher Atmosphäre. Hier...

Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Christbaumkönigin Ricarda Reithner und ARGE NÖ Christbaum- und Schmuckreisigproduzenten Josef Reithner.      | Foto: dielechnerei/weihnachtsbaum.at
5

Weihnachten in NÖ 2024
Alles rund um den blau-gelben Christbaum

Der NÖ Christbaum ist in die Saison gestartet. Im öffentlichen Raum finden sich schon zahlreiche Weihnachtsbäume. Doch wie kommt man eigentlich privat zum besten Christbaum und wie hält man ihn frisch? Und welchen Mehrwert hat der Christbaum für die Gesellschaft? NÖ. An einem Wiener Christbaumstand eröffnen Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager (ÖVP), der Obmann der Arbeitsgemeinschaft NÖ Christbaumbauern, Josef Reithner und Christbaumkönigin Ricarda Reithner die...

Bei Frische, Duft und Haltbarkeit setzen Peter und Inge Augeneder aus Pichl bei Wels auf den richtigen Zeitpunkt für den Schnitt. | Foto: Augeneder

Tipps vom Profi aus Pichl
35 Jahre Christbäume der Familie Augeneder

Einen Christbaum für Weihnachten aussuchen und ihn dann fürs Fest zu Hause aufputzen – das scheint nicht schwer zu sein. Doch sowohl beim Kauf als auch beim Erhalt des ausgewählten Baumes sollte man sich auf Tipps vom Fachmann aus der Region verlassen. WELS-LAND. Der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum ist wohl der Inbegriff des Heiligen Abends. Um den passenden Baum zu finden und dass dieser auch bis zum Fest seine Pracht bewahrt, gibt es nützliche Tipps von regionalen Anbietern. MeinBezirk...

Liebe in guten wie in schlechten Zeiten: Wird die Diagnose gestellt, wird meist in drei Stadien eingeteilt – in leichte, mittelgradige und schwere Demenz.  | Foto: pixabay
4

Schwerpunkt Demenz
Regeln im Umgang mit Menschen mit Demenz

Die Zahl an Demenz erkrankten Menschen nimmt stetig zu. Bis zum Jahr 2050 wird sich die Anzahl der Betroffenen mehr als verdoppelt haben. In einer Schwerpunkt-Serie rund um das Thema Demenz möchte MeinBezirk gemeinsam mit Elisabeth Pfeifer vom Senioren-Tageszentrum in Mürzzuschlag über diese Erkrankung informieren und Tipps zum Umgang mit Betroffenen bieten. MÜRZZUSCHLAG. In der Steiermark gibt es derzeit 21.000 Menschen, die an Demenz erkrankt sind – im Jahr 2050 sollen es laut Schätzungen...

Hannes Gütler gibt wichtige Tipps für eine sichere Wintersaison.  | Foto: Bergrettung Kärnten
Aktion 4

Winter in Kärnten
"Wir empfehlen allen Wintersportlern die Lawinentrainings"

Der Winter steht vor der Tür und die Kärntner Berge lachen von den ersten Schneefällen schon leicht angezuckert ins Tal. Die Lust auf unverspurte Hänge, das pure Naturerlebnis oder die "coolste Line" steigt und lockt bald wieder zahlreiche Wintersportler in die wunderschöne Bergwelt Kärntens. Spaß im Schnee steht am Programm – doch es ist auch Vorsicht geboten. Viel schneller als erwartet wird der Traum in weiß zum Albtraum.  KÄRNTEN. Im vergangenen Winter gab es bei drei Lawinenunfällen...

Ewig nörgeln geht gar nicht... | Foto: Susanne Wastian

Singlecoaching auf Mein Bezirk:
Die heftigsten 5 Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 4

Fehler 4 in der Dating-App: Der Nörgler, die Nörglerin... Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet. Natürlich weiß man von sich, was man möchte und was nicht. Vielleicht sind das auch Dinge, warum deine vorherige Beziehung auseinander gegangen ist... Dagegen ist ja nichts einzuwenden. Nur solltest du das in einem möglichst kleinen Rahmen...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Die Kommunikation - sehr wesentlich... | Foto: Susanne Wastian

Partnersuche leicht gemacht
Die heftigsten 5 Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 3

Fehler 3 in der Dating-App: Die Kommunikation Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet. Du hast ein ansprechendes Profil erstellt? Deine Bilder sind echt gut geworden? Gratuliere! Natürlich hast du dann auch öfters ein Match! Nur jetzt kommt es auch noch auf deine Konversation an. Auch wenn du mehrere Matches gleichzeitig laufen hast und du...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Keine Zeit und Stress?... | Foto: Susanne Wastian

Achtung bei den Dating-Apps:
Die 5 heftigsten Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 2

Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet. Fehler 2 in der Dating-App: Das (fast) leere Profil Wer hat als Single nicht schon Dating-Apps probiert? Man kann fast sagen, alle... Ja, es kann durchaus sein, dass du gerade beim Befüllen der Dating-App in Zeitnot bist. Dann solltest du das auf alle Fälle verschieben, oder zumindest schleunigst...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Super Profilbild - oder doch nicht? | Foto: Susanne Wastian

Achtung Partnersuchende:
Die 5 heftigsten Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 1

Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet. Fehler 1 in der Dating-App: Das Profilbild Wer hat als Single nicht schon Dating-Apps probiert? Man kann fast sagen, alle... Aber wie erfolgreich war´s für euch? Solltest du auf Partnersuche sein, so hast du wahrscheinlich auch schon einmal ein e Dating-App ausprobiert. Du kannst jetzt ganz ohne...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Satte Rabatte am Black Friday? Nicht immer, meint die Arbeiterkammer Wien – und rät zu folgenden Tipps.(Symbolbild) | Foto: Pixabay
10

Black Friday in Wien
Auf diese Schnäppchen-Fallen muss man achten

Am 29. November beginnt mit dem Black Friday wohl der größte Ausverkauf des Jahres – auch in Wien. Doch die Arbeiterkammer warnt: nicht jedes Schnäppchen stellt sich am Ende auch als solches aus. Mit folgenden Tipps wirst du nicht übers Ohr gehauen. WIEN. Mit Beginn des Black Fridays, der traditionsgemäß einen Tag nach dem US-Feiertag "Thanksgiving" über die Bühne geht, wird wohl die größte Ausverkaufsschlacht des Jahres eingeläutet. Heuer fällt der Fire Sale-Tag auf den 29. November. Diese...

Gut Ding braucht Weile... | Foto: Susanne Wastian

Singlecoaching auf Mein Bezirk:
Die heftigsten 5 Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 2

Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet. Fehler 2 in der Dating-App: Das (fast) leere Profil Wer hat als Single nicht schon Dating-Apps probiert? Man kann fast sagen, alle... Ja, es kann durchaus sein, dass du gerade beim Befüllen der Dating-App in Zeitnot bist. Dann solltest du das auf alle Fälle verschieben, oder zumindest schleunigst...

Foto: BRS/Born
5

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Adventkranz selbstgemacht

WELS. Der Countdown zum ersten Adventsonntag läuft und damit ist es höchste Zeit, sich Gedanken über den heurigen Adventkranz zu machen. Wer auf einen Gekauften verzichten und lieber selbst Hand anlegen will, für den hat die BezirksRundschau eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt. Das nötige Material:Einfach bei der nächsten Gärtnerei frisches Tannengrün besorgen, dazu einen Kranz-Rohling aus Styropor, Stroh oder Weidenzweige. Ein Muss ist auch grüner Blumendraht, Zange und...

Insgesamt 32 Gärten wurden im Bezirk Innsbruck-Land ausgezeichnet. Hier die Gruppe aus dem Stubai- und Wipptal. | Foto: © Tiroler Bildungsforum
3

Natur im Garten
„Grüne Daumen“ aus Stubai- und Wipptal ausgezeichnet

Im Innsbrucker Landhaus wurden wieder Natur-im-Garten-Plaketten verliehen. Unter den vielen "Grünen Daumen" in Tirol sind auch einige aus dem Stubai- und Wipptal. STUBAI/WIPPTAL. Vor kurzem fand die jährliche Verleihung der Natur im Garten-Plaketten für ganz Tirol im Landhaus in Innsbruck statt. Mit dieser Initiative werden Gärtner im ganzen Land vor den Vorhang geholt, die ihre Privatgärten so gestalten, dass sie ausreichend Platz und Lebensraum für die heimische Pflanzenwelt und kleine...

Im Wiener Linien-Fanshop dreht sich bereits alles um Weihnachten. | Foto: Wiener Linien/Simon Wöhrer
1 3

Deko, Accessoire & mehr
Weihnachts-Geschenkideen im Wiener Linien-Fanshop

Auch bei den Wiener Linien herrscht langsam Weihnachtsstimmung. Bereits jetzt findet man im hauseigenen Fanshop die ein oder andere Geschenkidee, etwa einen Keks-Ausstecher in Bim-Form, aber auch Modellfahrzeuge lassen das Öffi-Herz höher schlagen. WIEN. Langsam aber doch kommt man in die Weihnachtsstimmung. An den öffentlichen Plätzen wurde bereits die erste Weihnachtsbeleuchtung installiert, die ersten Christkindlmärkte, etwa jener im Schloss Schönbrunn, haben ihre Türen geöffnet und die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Spätherbst ist in Wien eingezogen. Wir haben Tipps, was ihr in dieser Jahreszeit unbedingt machen solltet.
2 6

Goldene Jahreszeit
Fünf Tipps für Aktivitäten im Spätherbst in Wien

Bislang zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite. Was ihr in der farbenfrohen Jahreszeit in Wien unternehmen könnt? Wir haben da ein paar Ideen für euch! WIEN. Der Herbst ist eine wundervolle Jahreszeit, um die Schönheit Wiens in vollen Zügen zu genießen. Wenn sich die Blätter verfärben und die Tage kürzer werden, gibt es zahlreiche Aktivitäten, die du in Wien unternehmen kannst. Von kulinarischen Erlebnissen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen - Wien bietet für jeden etwas. Wir haben...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das ungünstige Profilbild... | Foto: Susanne Wastian

Partnersuche leicht gemacht
Die heftigsten 5 Fehler beim Online-Dating mit Tinder & Co. - Fehler 1

Ja, die Dating-Apps verlieren gerade rasch an Boden (ich habe darüber bereits ausführlich berichtet). Wer es jedoch trotzdem probieren möchte: welche Fehler ihr auf alle Fälle vermeiden solltet.  Fehler 1 in der Dating-App: Das Profilbild  Wer hat als Single nicht schon Dating-Apps probiert? Man kann fast sagen, alle... Aber wie erfolgreich war´s für euch? Solltest du auf Partnersuche sein, so hast du wahrscheinlich auch schon einmal eine Dating-App ausprobiert. Du kannst jetzt ganz ohne...

Nutzen Sie im Herbst sowie Winter warme Lichttöne. | Foto: Pexels
4

Beleuchtung und Smart Home in NÖ
So wird’s zu Hause behaglich und effizient

Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, sorgt das richtige Licht für eine gemütliche Atmosphäre – und mit Smart-Home-Technologien lassen sich nicht nur Licht, sondern auch Sicherheit und Energieverbrauch intelligent steuern. Erfahre, wie kreative Beleuchtungsideen und clevere Technik dein Zuhause in Niederösterreich noch behaglicher und sicherer machen. NÖ. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, kann die richtige Beleuchtung dazu beitragen, eine warme und einladende...

Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Echte Besinnlichkeit oder nur Kommerz-Falle?

Die Eröffnung der Adventmärkte steht wieder bevor. Und damit gehen auch ein paar Fragen einher. Es duftet verführerisch nach Maroni und nach Bratäpfeln. Die Brieftasche sitzt lockerer als zu anderen Jahreszeiten und man ist gewillt, Kunsthandwerk zu erstehen, auch wenn's teuer ist. Und eben da ist das Problem: wie kann der Laie feststellen, ob er bei den Adventmarktstandlern Qualität oder überteuerte Massenware kauft? Man will ja schließlich echte mundgeblasene Christbaumkugeln und nicht Kugeln...

Mit einfachen Maßnahmen lassen sich in der kalten Jahreszeit Heizkosten senken. Hier findest du Tipps zum Geld sparen. | Foto: AlexanderStein/Pixabay
Aktion 3

Energie und Kosten senken
So kannst du beim Heizen Geld sparen

Heizen kann teuer werden. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du deine Heizkosten deutlich senken. Hier erfährst du, wie du in der Heizperiode Geld sparen kannst, ohne auf Komfort zu verzichten. STEIERMARK. Wenn die Temperaturen sinken, beginnt die Heizsaison – und damit auch die Sorge um steigende Heizkosten, denn gerade in der kalten Jahreszeit können diese schnell in die Höhe schießen. Damit es in den eigenen vier Wänden warm bleibt, ohne dass die Energiekosten explodieren, lohnt es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Mai 2025 um 16:00
  • Doktor-Hermann-Hornung-Gasse 31
  • Gleisdorf

Dr. ROGGE-Seminar „Wenn du nicht …, dann …!“

Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, oder am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr oder von 15:00 bis 18:00 Uhr, findet das Dr. ROGGE-Seminar „Wenn du nicht …, dann …!“ in der Dr.-Hermann-Hornung-Gasse 31 Gleisdorf statt. WEIZ. Das Seminar bietet wertvolle Einblicke in effektive Erziehungsmethoden und den Umgang mit schwierigen Situationen. Dr. Rogge vermittelt praxisnahe Tipps und Strategien, um Kinder liebevoll und konsequent zu erziehen. Solche Seminare sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, von 19:00 bis 21:30 Uhr, findet der Dr. ROGGE-Vortrag „Warum Raben die besseren Eltern sind – Vom Haltgeben und Loslassen“ im forumKLOSTER Gleisdorf statt. WEIZ. Der Vortrag beleuchtet, warum Raben als Metapher für gute Eltern dienen können und wie wichtig es ist, Kindern sowohl Halt zu geben als auch loszulassen. Dr. Rogge vermittelt wertvolle Einsichten und praktische Tipps für Eltern. Solche Vorträge sind hilfreich, um Erziehungskompetenzen zu stärken und neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Großer Saal Kulturhaus
  • Ilz

Info-Abend „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“

Am Mittwoch, 14. Mai um 19 Uhr findet im Großen Saal des Kulturhauses Ilz ein Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“ statt. ILZ. Die Veranstaltung bietet Informationen zur Demenzerkrankung und vielfältige Tipps zum Umgang damit. Sie richtet sich an Angehörige, Betroffene und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zum Projekt Leben mit Demenz finden Sie unter www.sdhf.at/demenzkompetenz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.