Tod

Beiträge zum Thema Tod

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der B10 fordert ein Todesopfer. | Foto: Doku NÖ
6

Drama auf der B10
Crash bei Enzersdorf/Fischa fordert ein Todesopfer

Am heutigen Donnerstagnachmittag kam es auf der B10 zwischen Enzersdorf an der Fischa und Gallbrunn (Bezirk Bruck an der Leitha) zu einem schweren Crash. Ein Lkw und ein Pkw verunfallten an einer Kreuzung, für den Pkw-Fahrer kam jede Hilfe zu spät. ENZERSDORF/FISCHA, GALLBRUNN. Am frühen Abend ereignete sich auf der Bundesstraße B10 bei Enzersdorf an der Fischa, an der Kreuzung Richtung Trautmannsdorf, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Aus bisher ungeklärter Ursache...

Das Motorrad prallte mit voller Wucht gegen das Heck des Kleinbusses. Die beiden jungen Menschen wurden durch die Wucht des Aufpralls auf die Straße geschleudert.  | Foto: FF Schwadorf
1 3

Tragödie bei Pannenhilfe
Tödlicher Biker-Unfall auf der B10 bei Schwadorf

Ein schwerer Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang ereignete sich am frühen Freitagabend, den 2. Mai, auf der B10 bei Schwadorf. Gegen 18:40 Uhr krachte ein Motorrad mit zwei jungen Personen an Bord in das Heck eines Kleinbusses – nur wenige Sekunden, nachdem dieser verlangsamt hatte, um offenbar Erste Hilfe bei einer Panne am Straßenrand zu leisten. SCHWADORF. Der 27-jährige Motorradlenker aus Wien war mit einer 31-jährigen Beifahrerin, ebenfalls aus Wien, in Fahrtrichtung Schwechat unterwegs....

In der Brigittenau kam es zu einem Brand in einem Keller. Dabei wurde ein Toter entdeckt. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Identität unklar
Feuerwehr findet Toten bei Kellerbrand in der Brigittenau

Montagmittag ereignete sich in der Brigittenau ein Kellerbrand. Während der Löscharbeiten fand die Feuerwehr eine tote Person in den Räumlichkeiten auf. Die Ursache des Brandes ist genauso unbekannt wie dessen Identität und Todesursache. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 24. Februar, wurden die Polizei, Rettung sowie Feuerwehr zu einem Einsatz in die Brigittenau gerufen. Grund für den Einsatz war ein Kellerbrand in einem Mehrparteieinhaus gegen 11.30 Uhr.  Im Zuge der Löscharbeiten wurde von der...

Auf der Bundesstraße 9 bei Petronell-Carnuntum (Bezirk Bruck an der Leitha) ereignete sich heute Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam.
4

Lkw gegen Pkw auf der B9
Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Auf der Bundesstraße 9 bei Petronell-Carnuntum (Bezirk Bruck an der Leitha) ereignete sich heute, am 11. Februar, Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Ein Lkw und ein Auto kollidierten, wodurch der Lastwagen von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben zum Stillstand kam. PETRONELL-CARNUNTUM/BEZIRK BRUCK. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild. „Die Beifahrerin des Pkw musste mithilfe eines hydraulischen Rettungssatzes durch eine...

Auf der S37 kam es erneut zu einem tödlichen Verkehrsunfall. | Foto:  Feuerwehr St. Donat
1 2

Tragödie auf S37
Unfall forderte ein Todesopfer und zwei Verletzte

Wie berichtet kam es am heutigen Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der S37 Klagenfurter Schnellstraße zwischen Maria Saal und St. Veit auf Höhe der Zollfeldhalle. Jetzt gibt es traurige Gewissheit darüber, dass eine Person dabei ums Leben kam. KLAGENFURTER SCHNELLSTRAßE. Ein 35-jähriger Lenker aus St. Veit war mit seinem Fahrzeug auf der S37 in Fahrtrichtung St. Veit unterwegs. Zwischen Maria Saal und St. Veit kam er während eines Überholvorganges auf der schneeglatten Fahrbahn ins...

Jene Frau, die im August dieses Jahres wegen Unwetter unter einen Bus gefallen ist, ist nun laut Medienberichten verstorben.  | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
2

Frau verstorben
Wegen starken Unwetters unter Bus in Döbling gefallen

Am 17. August kam es in Wien zu einem tragischen Unfall in Döbling. Innerhalb eines starken Unwetters geriet eine Frau unter einen Bus. Fast vier Wochen später verstarb die Frau laut Medienbericht.  WIEN/DÖBLING. An einem Wochenende im August hatte Wien mit starkem Unwetter zu kämpfen. Dabei kam es zu einem schweren Unfall in Döbling. Die Frau geriet an der Haltestelle Gunoldstraße unter einen Bus der Linie 10A und konnte nicht mehr selbstständig hervorkommen. Sie wurde in einem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am vergangenen Sonntag endete das Leben der 17-jährigen Anja aus Krenglbach. Der Schmerz über den tragischen Tod des Mädchens steckt tief. | Foto: laumat.at
1 3

Gedenken nach tragischem Tod einer 17-Jährigen
"Auf Anja konnte man sich immer verlassen"

Ein vollkommen ausgebranntes Volvo-Autowrack zeugt vom tragischen Tod zweier junger Menschen in Buchkirchen. Die 17-jährige Anja aus Krenglbach starb darin am vergangenen Sonntag. Die Gemeinde, Kameraden und Teamkollegen zeigen sich geschockt. BUCHKIRCHEN, KRENGLBACH, WELS. Ein furchtbarer Anblick bot sich den Einsatzkräften am vergangenen Sonntag, 4. August, mitten in der Nacht: In einem Maisfeld lag ein Auto, lichterloh in Flammen. Im Volvo fand man zwei Leichen. Wie sich herausstellte,...

Franz Dangl starb im 99. Lebensjahr | Foto: privat

Nachruf
Franz Dangl aus Nonndorf im 99. Lebensjahr verstorben

Am Donnerstag, 13. Juni ist das älteste Mitglied der Feuerwehr im Bezirk Waidhofen, Zimmermeister i.R. Franz Dangl, im 99. Lebensjahr verstorben. NONNDORF. Franz Dangl war auch seit 1. 1. 1989 Mitglied bei den NÖ's Senioren Ortsgruppe Waidhofen-Land und somit auch hier ältestes Mitglied. Er war bei sehr vielen Veranstaltungen ein immer gern gesehener Gast und Helfer. Ihm wurde bei der letzten Jahreshauptversammlung von Obfrau Eleonore Zuccato die Urkunde für 35-jährige Mitgliedschaft bei NÖs...

0:12

Wiederbelebung vergebens
Frau stirbt in Steinhaus in der Hauseinfahrt

Am Dienstag, 19. März verloren die Einsatzkräfte den Kampf um das Leben einer Frau in Steinhaus. Sie wurde leblos in ihrem Auto vorgefunden. Die Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. STEINHAUS. Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt kämpften am Dienstagnachmittag um das Leben einer Frau. Sie hatten auf das Hilfe-Signal einer Handy-App reagiert und waren zu Hilfe geeilt. In Steinhaus fanden sie eine leblose Frau in ihrem Auto. Sie konnte noch aus dem Fahrzeug befreit werden. Die...

0:36

In Krenglbach vom Zug erfasst
80-Jähriger und sein Hund vom ICE getötet

In Krenglbach wurde am Donnerstagvormittag, 11. Jänner, ein Mann mitsamt seinem Hund beim Spazierengehen von einem ICE-Schnellzug erfasst. Für ihn wie für den Vierbeiner kam jede Hilfe zu spät – der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. KRENGLBACH. Warum sich ein 80-Jähriger Mann mit seinem Hund so nahe im Gleisbereich befand ist noch unklar. Auf der Bahnstrecke Wels-Passau erfasste ein ICE-Schnellzug die beiden und verletzte sie tödlich. Sie wurden neben einem Rundweg im...

Josef Fuhs starb im 75. Lebensjahr | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Waidhofen
Feuerwehr trauert um Kameraden Josef Fuhs

Am 15. Dezember 2023 verstarb das langjährige Waidhofner Feuerwehrmitglied Ehrenoberverwalter Josef Fuhs im 75. Lebensjahr. WAIDHOFEN/THAYA. Kamerad Josef Fuhs trat am 7. November 1967 der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen bei. Er war in seiner überaus regen Aktivzeit ein verlässliches Feuerwehrmitglied und bei zahlreichen Feuerwehraktivitäten mit dabei. Im November 1981 wurde er vom damaligen Feuerwehrkommandanten Erich Gugelsberger zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt und trat damit die...

Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Türöffnung in Wohnhausanlage kam zu spät

Das Rote Kreuz forderte am Samstag, 7. Oktober gegen 9:20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Türöffnung in der Stefan Flieger Straße an. Ein Bewohner öffnete seine Tür nicht und Verwandte machten sich Sorgen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Mann hätte am Samstagvormittag einen Termin gehabt, erschien dort aber nicht. Sein Sohn machte sich große Sorgen und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte war der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort. Die...

Löschmeister Karl Kainz | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Langjähriges Mitglied
Feuerwehr trauert um Löschmeister Karl Kainz

Am 18. Juni 2023 verstarb Karl Kainz, langjähriges Feuerwehrmitglied in Waidhofen, im 87. Lebensjahr. WAIDHOFEN/THAYA. Karl Kainz trat am 15. Mai 1955 der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen bei. Er war in seiner überaus regen Aktivzeit ein verlässliches Feuerwehrmitglied und bei vielen Einsätzen als Einsatzmaschinist mit dabei. Aber auch beim traditionellen Stadtkirtag der Feuerwehr war er jahrzehntelang ein fester Bestandteil der Grillerei-Truppe. Für seine Leistungen wurden ihm zahlreiche...

Ein Verkehrsunfall in Thalheim endete für einen 21-Jährigen auf seinem Motorrad tragischerweise tödlich – ein 59-Jähriger Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt. | Foto: laumat.at
27

Tragischer Motorradcrash in Thalheim
Ein toter sowie ein schwerverletzter Biker

In Thalheim bei Wels kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Motorradlenker stieß mit einem Pkw zusammen. In weiterer Folge stieß er mit einem entgegenkommenden Motorrad zusammen, dessen Lenker schwer verletzt wurde. THALHEIM BEI WELS. Gegen 13.30 Uhr kam es im Ortsgebiet von Thalheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei stieß ein 21-jähriger Motorradlenker mit einem Pkw einer 49-Jährigen zusammen. Der 21-Jährige muss zuvor wohl auf die andere...

1:43

Suchaktion in Altmünster
Abgängige Person wurde tot aufgefunden

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Mittwoch, 11. Jänner, bei einer Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Altmünster im Einsatz. ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte von fünf umliegenden Feuerwehren, Such- und Rettungshunde, ein größeres Aufgebot der Polizei sowie eine Drohne mit Wärmebildkamera wurden in der Nacht auf Mittwoch zur Suche nach einer abgängigen Person im Gemeindegebiet von Altmünster alarmiert. Ein älterer Mann galt seit dem Abend als abgängig. Sowohl...

Nordwestseitig des "Achenkopf-Grates" fand ein Bergretter den vermissten Pinzgauer – für ihn kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Bergrettung Fusch
3

Alpinunfall Fusch
Bergrettung suchte nach vermisstem Bergsteiger

Die Bergrettung Fusch rückte im Gebiet der Glocknergruppe zu einer Suchaktion aus – ein 63-jähriger Einheimischer wurde von seiner Familie als vermisst gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten mit Hilfe von GPS die genaue Route des Mannes bestimmen. Der Pinzgauer konnte aber leider nur mehr tot geborgen werden. FUSCH. Am Abend des 30. August wurde die Bergrettung Fusch zu einem Einsatz alarmiert. Ein 63 jähriger Pinzgauer wurde von seinen Angehörigen als vermisst gemeldet – sie erklärten den...

2

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie alt war jene Wienerin, die kürzlich nach einer Klettertour am Hoyossteig in den Tod stürzte?Wie viele Tiere sind derzeit im Tierschutzhaus Ternitz untergebracht?In welcher Neunkirchner Gasse rettete die Feuerwehr eine Katze vom Dach?Wo fasste die Polizei einen 71-jährigen Einbrecher?Energiesparen: In welchem Zeitraum will der Ternitzer Bürgermeister die Straßenbeleuchtung abschalten?

 Mehrere durchgeführte Suchaktionen von Polizei und Feuerwehr an den darauffolgenden Tagen verliefen negativ. | Foto: KK
3

Wildon
Nach großer Suchaktion Vermisster tot aufgefunden

In den sozialen Medien machte die Suchaktion eines Südsteirers seit dem Wochenende schnell die Runde. Jetzt herrscht traurige Gewissheit, wie die Polizei informiert: Mittwochfrüh, 24. August 2022, wurde eine leblose Person im Auffangbecken eines Mühlgangs gefunden. Bei dem Toten handelt es sich um einen abgängigen 42-Jährigen. WILDON. In der Nacht von Samstag auf Sonntag vergangenes Wochenende, besuchte ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz ein Fest und wurde dort zuletzt in den frühen...

1:31

Tödlicher Unfall in Weißkirchen
Arbeiter von Solarpaneele erschlagen

Als die 400 Kilogramm schweren Solarpaneele am 12. Mai herabstürzten, war es für einen 53-jährigen Lagerarbeiter in Weißkirchen an der Traun zu spät – er wurde von der Last erschlagen. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Laut Polizei wurden Einsatzkräfte am Donnerstagabend zu einem folgenschweren Arbeitsunfall in einem hiesigen Unternehmen gerufen. Beim Verladen von schweren Solarpaneelen konnten zwei Arbeiter die schwere Last nicht mehr...

Abschnittskommandant Stefan Schaub (mit Ausbildner Karl Etlinger) | Foto: Zarl
3

Brandschutz und Rauchmelder
Amstettner Florianis räumen mit Brandmythen auf

Aus gegebenem Anlass: Rauchmelder können Leben retten. So schützen Sie sich am Besten. AMSTETTEN. Jedes Jahr sterben in Niederösterreich Menschen nach einer Rauchgasvergiftung. „Ein Tod, der in den meisten Fällen mit nur rund 25 Euro zu verhindern gewesen wäre – und zwar durch einen Rauchmelder“, darauf verweist Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt und Amstettner Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz. Denn gerade in der Vorwoche gab es  einem Brandalarm...

3

Tödlicher Verkehrsunfall
Passanten fanden auf der Seite liegenden PKW vor

Trotz äußerst rascher Übernahme des Einsatzes und Ankunft an der Einsatzstelle, kam für den 78-Jähriger Mann leider jede Hilfe zu spät. GAFLENZ, 30.09.2021. Beim Ausklang des Flughelferweiterbildungs-Lehrganges in Gaflenz wurden kurz vor 17 Uhr 30 die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Pettendorf alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf haben sich gerade beim Ausklang...

Wolfgang Spadiut war lange für die Feuerwehr tätig. | Foto: FF/Zeiler
2

Knittelfeld
Trauer um Tierarzt Wolfgang Spadiut

Der bekannte und beliebte Veterinär starb im Alter von 66 Jahren. KNITTELFELD. In Knittelfeld, dem ganzen Murtal und darüber hinaus hat die Nachricht tiefe Trauer hervorgerufen. Tierarzt Wolfgang Spadiut ist am 10. Juli völlig unerwartet im Alter von nur 66 Jahren verstorben. Auch die Feuerwehr Knittelfeld und der Bereichsfeuerwehrverband tragen Trauer. "Sie haben mit Dr. Wolfgang Spadiut einen treuen Freund und Kameraden verloren", wie es in einer Mitteilung heißt. Veterinär Spadiut war seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Rotes Kreuz

Verkehrsunfall mit Todesfolge
Erneut Unfalltoter aus Bezirk Braunau

Bei einem Verkehrsunfall im Flachgau ist ein 26-jähriger aus dem Bezirk Braunau am 1. Juni tödlich verunglückt. BEZIRK BRAUNAU. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er fuhr am späten Abend des 1. Juni auf der Nußdorfer Landesstrasse im Gemeindegebiet Nußdorf Richtung Bezirk Braunau und war allein im Fahrzeug. Hier kam es zu dem tragischen Unfall, Anwohner verständigten die Einsatzkräfte. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod...

Foto: Jeanette Dietl/Fotolia
2

Franz Gstöttenmair verstorben
Feuerwehr Schweinbach trauert um Kamerad

ENGERWITZDORF. Franz Gstöttenmair aus Engerwitzdorf ist am 4. November im 88. Lebensjahr verstorben. Gstöttenmair vulo Krickl war Mitglied war leidenschaftlicher Feuerwehrler. Erst kürzlich war er noch zu Besuch bei einem Feuerwehrnachmittag. Gstöttenmair ist am 26. März 1949 in die Feuerwehr Schweinbach eingetreten und war somit mehr als 70 Jahre Mitglied der Wehr. Im Jahr 1954 hat er das Leistungsabzeichen der Feuerwehr in Bronze abgelegt und war 15 Jahre Lotsen- und Nachrichtenkommandant....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.