Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Am dienstag Abend kam es zu einem tragischen Brandgeschehen, bei dem für eine 71-Jährige jede Hilfe zu spät kam.  | Foto: pixabay/noname_13
3

Tragischer Vorfall in Innsbruck UPDATE
71-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand

Im Innsbrucker Stadtteil Hötting kam es am Dienstagabend, 6. Mai zu einem dramatischen Vorfall, bei dem eine 71-jährige Frau ums Leben kam. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen konnte ihr Leben nicht gerettet werden. INNSBRUCK. Gegen 19:15 Uhr erhielten die Einsatzkräfte der Leitstelle Tirol einen Notruf von besorgten Anwohnern, die eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses bemerkten. In kürzester Zeit machten sich die Freiwillige Feuerwehr Hötting...

Die Nachrichten des Tages vom Mittwoch, 07. Mai 2025. | Foto: Georg Hechenblaickner / MeinBezirk Tirol

07. Mai
Todesfall durch Brand, Lawinenabgang, Benko-Insolvenz

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesIm Innsbrucker Stadtteil Hötting kam es am Dienstagabend zu einem dramatischen Vorfall, bei dem eine 71-jährige Frau ums Leben kam. Mehr dazu… Ein Lawinenabgang forderte am Dienstag zahlreiche Einsatzkräfte am Stubaier Gletscher. Die Suchaktion konnte erfolgreich beendet werden. Mehr dazu… Die...

In der Brigittenau kam es zu einem Brand in einem Keller. Dabei wurde ein Toter entdeckt. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Identität unklar
Feuerwehr findet Toten bei Kellerbrand in der Brigittenau

Montagmittag ereignete sich in der Brigittenau ein Kellerbrand. Während der Löscharbeiten fand die Feuerwehr eine tote Person in den Räumlichkeiten auf. Die Ursache des Brandes ist genauso unbekannt wie dessen Identität und Todesursache. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 24. Februar, wurden die Polizei, Rettung sowie Feuerwehr zu einem Einsatz in die Brigittenau gerufen. Grund für den Einsatz war ein Kellerbrand in einem Mehrparteieinhaus gegen 11.30 Uhr.  Im Zuge der Löscharbeiten wurde von der...

Von einem Fremdverschulden wird nicht ausgegangen. (Symbolbild) | Foto: Matthias Röder / dpa / picturedesk.com
3

Liesing
71-jährige Frau verstarb bei Brand in Kleingartensiedlung

Am 10. Februar kam es zu einem Brand in einer Liesinger Kleingartensiedlung. Eine 71-jährige Hausbewohnerin wurde in Folge leblos im ersten Stock aufgefunden. WIEN/LIESING. Einsatzkräfte des Notdienstes und der Polizei machten zur Mittagszeit am Montag, 10. Februar, einen tragischen Fund in einer Liesinger Kleingartensiedlung. Dort wurde eine 71-jährige Frau tot in ihrem Haus aufgefunden. Ein Bekannter konnte die Dame telefonisch nicht erreichen, weshalb er sie an ihrer dortigen Wohnadresse...

Ein 74-Jähriger verstarb noch vor Ort.  | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia
10

Wohnhausbrand in Rosegg
Hausbesitzer (74) kam dabei ums Leben

Am gestrigen Freitagabend brach in einem Wohnhaus in Rosegg ein Brand aus. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Jedoch kam für den Hausbesitzer jede Hilfe zu spät, er verstarb noch vor Ort. ROSEGG. Gegen 19.53 Uhr kam es in einem Einfamilienwohnhaus in der Gemeinde Rosegg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen. Dabei brannte das Gebäude völlig nieder. Der 74-jährige Hausbesitzer konnte von der Feuerwehr aus dem Gebäude geborgen werden. Mann verstarb Sofort durchgeführte...

In der Justizanstalt Graz-Karlau ist am Montag ein Häftling bei einem Brand ums Leben gekommen. Ermittlungen wurden eingeleitet.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Obduktionsergebnis
Häftling in Karlau starb an Rauchgasvergiftung

Wie berichtet, kam Montagmorgen ein 43-jähriger Häftling bei einem Brand in der Justizanstalt Graz-Karlau ums Leben. Nun steht das Obduktionsergebnis fest. Der Mann verstarb an einer Rauchgasvergiftung.  GRAZ. Die Obduktion des Häftlings hat ergeben, dass der 43-Jährige aufgrund einer Rauchgasvergiftung und der massiven Hitzeeinwirkung zu Tode gekommen ist. Auch fortführende Ermittlungen des Landeskriminalamtes Steiermark, Ermittlungsbereich Brand, brachten keinen Verdacht auf ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: RMA Tirol
7

KW 29
Freizeitticket-Klage, Tod beim Canyoning, Leon-Prozess beginnt

Herzlich willkommen beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBei der ersten Sitzung des neugewählten Europaparlamentes wurden die neuen Tiroler EU-Abgeordneten Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) offiziell angelobt worden. Mehr dazu... In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess...

Bei einem Brand in der Justizanstalt kam ein Mann ums Leben. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv
1 3

Hollabrunn
Toter bei Gefängnisbrand in Justizanstalt Göllersdorf

An der Justizanstalt Göllersdorf konnte ein 44-Jähriger nur noch tot geborgen werden. Ermittlungen zur Brandursache laufen bereits. GÖLLERSDORF. Am Freitagmorgen wurde bei einem Gefängnisbrand in Göllersdorf (Bezirk Hollabrunn) ein Häftling tot geborgen. Das Landeskriminalamt führt bereits Ermittlungen zur Brandursache durch. Sechs Beamte sollen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht worden sein. Feuer im RaucherraumAusgebrochen sei das Feuer ersten Informationen der Polizei...

Bei einem Zimmerbrand in der Markomannengasse kam eine Frau ums Leben. (Symbolbild) | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
2

Brand in der Donaustadt
Bei einem Zimmerbrand ist eine Frau verstorben

In der Markomannenstraße geriet eine Wohnung in Brand. Trotz eines raschen Eingreifens von 30 Feuerwehrleuten verstarb eine Frau. WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 14. Mai, kam es in der Donaustadt gegen fünf Uhr früh einem Zimmerbrand in der Markomannenstraße. Entdeckt hat dies ein Passant, der dichten, schwarzen Rauch aus dem Fenster sah. Er alarmierte umgehend die Wiener Berufsfeuerwehr. Um 5 Uhr 45 rückten die Brandkämpfer mit sieben Einfahrzeugen aus. Die Feuerwehrleute brachen die Tür mit...

Der Brand in der Leopoldstadt konnte um 0.45 Uhr beendet werden. | Foto: Feuerwehrwagen MAK - Fotolia
2

Leopoldstadt
Ein Todesopfer bei Brand in Wiener Seniorenwohnheim

Am Mittwoch, 16. März, kam bei einem Brand am späten Abend im Pensionistenwohnheim Leopoldstadt eine Frau ums Leben.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Um 22.45 Uhr gab es einen Alarm bei der Wiener Feuerwehr: Im Seniorenwohnheim in der Engerthstraße war ein Brand ausgebrochen. Sofort wurden 65 Brandbekämpfer mit 16 Fahrzeugen auf dem Weg, um die Flammen zu löschen. Vor Ort bekämpften sie den Brand unter Atemschutz, der in einem Zimmer im Gebäude ausgebrochen war. Inzwischen wurde im Innenhof eine Drehleiter...

Eine 58-Jährige wurde nach einem Brand tot aufgefunden.  | Foto: BRS/Auer (Symbolfoto)

Tragödie in Deutschfeistritz
58-Jährige kam bei Brand ums Leben

Vermutlich eine nicht ausgemachte Zigarette führte am Samstagfrüh, dem 12. Februar 2022, zu einem Brand mit Todesfall einer 58-Jährigen in einem Einfamilienhaus im Bezirk Graz-Umgebung. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Frau wurde gegen 6:30 Uhr von ihrem Sohn tot im Vorraum des ersten Obergeschosses aufgefunden. Beim Betreten nahm der Sohn Brandgeruch wahr und fand im Schlafzimmer eine von selbst erloschene Brandstelle vor. Ein Feuerwehreinsatz war daher nicht mehr notwendig. Die bisherigen Ermittlungen...

Die Schauspielerin Gertraud Jesserer im Jahr 2013.  | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 2

Tod von Schauspielerin Jesserer
Kerze oder Zigarette als Brandursache

Die bekannte Theater- und Filmschauspielerin Gertraud Jesserer ist am Donnerstag, 9. Dezember, bei einem Zimmerbrand in ihrer Wohnung am Alsergrund ums Leben gekommen. Laut polizeilicher Ermittlung könnte eine Zigarette oder eine Kerze zu dem Brand geführt haben.  WIEN/ALSERGRUND. Donnerstagabend kam es zu einem Zimmerbrand in der Wasagasse – die BezirksZeitung hat berichtet. In der Wohnung fand die Feuerwehr eine leblose Person. Später stellte sich heraus, dass es sich dabei um die bekannte...

  • Wien
  • Aline Schröder
In diesem Haus in Leoben ereignete sich das tragische Brandereignis. | Foto: FF Leoben-Stadt

Nach Brand in Leoben: 93-Jährige im Spital verstorben

LEOBEN. Mit einer schweren Rauchgasvergiftung ist eine 93-Jährige  vergangene Woche von Feuerwehrleuten aus ihrem brennenden Haus in Leoben gerettet worden. Am Sonntag, 27. Dezember, ist die Frau ihren Verletzungen erlegen, teilte die Polizei am Montag mit. Nachbarn alarmierten die FeuerwehrNachbarn sahen am Sonntag, dem 20. Dezember, gegen 8 Uhr früh Rauch aus dem Haus der Frau aufsteigen und alarmierten die Einsatzkräfte. Die 93-Jährige hatte sich offenbar nicht mehr selbst in Sicherheit...

Foto: Franz Huber/Rainer Lenzenweger

Alte Ansichten
Brandserie aus den 30er-Jahren nie aufgeklärt

ZWETTL. Im Jahr 1934 trieb ein Brandstifter in Zwettl sein Unwesen und zündete mehrere Gebäude an. Bei Aufräumarbeiten des zerstörten Wirtschaftstraktes des Gasthauses Abrandner am Marktplatz (heute Café Max) wurde ein Arbeiter durch einen herabfallenden Balken getötet. Den Brandstifter konnte man nie fassen: Die Brandserie bleibt bis heute ein ungeklärter Kriminalfall in der Zwettler Geschichte. Viele weitere alte Ansichten, Bilder und Dokumente aus Zwettl finden Sie online in der Topothek...

Die Bestürzung über den Todesfall eines 23 Jahre jungen Gemeindebürgers in Pfarrwerfen ist groß. | Foto: Empl

Brandunglück Pfarrwerfen
Erzbischof Lackner und Ortspfarrer Pollhammer bekunden tiefes Mitgefühl

Erzbischof Franz Lackner und Pfarrer Bernhard Pollhammer drücken ihre tiefe Trauer um verstorbenen 23-Jährigen in Pfarrwerfen aus. PFARRWERFEN (red). Der Schock in Pfarrwerfen war groß, nachdem der allseits beliebte Koch und Fußballer Alexander S. am Mittwoch bei einem Zimmerbrand in seiner Wohnung ums Leben gekommen war. "Dieses tragische Unglück macht uns alle betroffen. Uns allen fehlen die Worte", sagt Ortspfarrer Bernhard Pollhammer. Die Pfarrwohnung, in der sich das Unglück ereignete,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Tragische Wochenende im Bezirk Melk
Zwei Todesopfer nach Brand und Unfall

BEZIRK. Es ist ein Wochenende welche den Rettungskräften wohl leider länger in den Köpfen hängen bleiben wird. In Dölla und auf der Westautobahn verloren zwei Menschen ihr Leben. Kohlenmonoxidvergiftung nach Brand Zu einem tragischen Ende kam es bei einem Brand in Dölla bei Artstetten. Durch einen Schwelbrand im Bunker einer Hackschnitzelanlage auf einem Bauernhof dürfte laut ersten Angaben der Polizei Kohlenmonoxid in das Innere des Hauses gelangt sein. Ein 54-Jähriger und seine 52-jährige...

  • Melk
  • Daniel Butter
Beim Brand eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße kam der 63-jährige Hausbesitzer ums Leben. | Foto: Feuerwehr Ollersdorf
8

Hausbesitzer starb
Tödlicher Brand in Stinatz

Bei einem Brand eines Einfamilienhauses in Stinatz ist in der Nacht auf heute, Donnerstag, ein Mann ums Leben gekommen. Sein Haus brannte nieder, die Feuerwehr fand die Leiche des 63-jährigen Besitzers nach Ende der Löscharbeiten. Als die Wehr Stinatz eintraf, schlugen Flammen schon aus dem Dach des Gebäudes. Angesichts der akuten Situation wurden auch die Feuerwehren Ollersdorf, Stegersbach, Güssing, Litzelsdorf und Oberwart alarmiert. Eine Bekämpfung des Feuers sei nur von außen möglich...

Der abgebrannte Stadl liegt außerhalb des Ortsgebiets, ein 91-jähriger Mann kam ums Leben. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
5

Ein Toter bei Stadlbrand in Eltendorf

Beim Brand eines Stadls in Eltendorf in der Nacht auf Donnerstag ist ein 91-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Stadl hatte aus bisher unbekannter Ursache Feuer gefangen. Laut Sicherheitsdirektion Burgenland wurde die Feuerwehr gegen 20.00 Uhr zu dem Brand gerufen. Vier Feuerwehren rückten zu dem Gebäude, das außerhalb des Ortsgebietes liegt, aus. Im Zuge des Einsatzes wurde dann die Leiche des Mannes entdeckt. Es handelt sich laut Landessicherheitszentrale um einen 91-jährigen Eltendorfer....

Eine Kerzenflamme oder das Hantieren mit Zündhölzern hat laut Polizeiermittlungen den tödlichen Brand ausgelöst. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
2

Ursache von tödlichem Brand in Stegersbach geklärt

Der Auslöser für den Wohnhausbrand in Stegersbach, bei dem am Donnerstag eine 95-jährige Frau ums Leben kam, steht fest. Die Frau dürfte das Feuer durch unachtsamen Umgang mit einer offenen Flamme wie etwa einer Kerze oder Zündhölzern in der Nähe eines Couchsessels selbst verursacht haben. Das haben Ermittlungen des Landeskriminalamtes, des Bezirksbrandermittlers und des Bundeskriminalamtes ergeben. Drei weitere Frauen, die sich im Haus befanden und mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus...

Bei dem Feuer im Ortsteil Steinbach starb eine 95-jährige Frau, drei weitere wurden verletzt. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
12

95-Jährige kam bei Brand in Stegersbach ums Leben

Eine 95-jährige Frau ist bei einem Wohnhausbrand in Stegersbach ums Leben gekommen. Drei weitere Frauen, die sich in dem Haus aufgehalten haben, wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert. Das Haus befindet sich im Ortsteil Steinbach. Die Ursache des Feuers ist laut Angaben der Landespolizeidirektion noch nicht geklärt. Im Einsatz waren die Feuerwehren Stegersbach, Ollersdorf, Güssing und Olbendorf mit 60 Mitgliedern und zwölf Fahrzeugen. Das Wohnhaus wurde von drei...

Foto: Fotolia/Picture Factory

Frau nach Brand tot in Wohnung entdeckt

ST. VEIT. Eine Obduktion soll die Todesursache einer Frau in St. Veit klären. Die Pensionistin dürfte bei einem Brand in ihrem Haus ums Leben gekommen sein. Eine Altenfachbetreuerin schaute Mittwoch Nachmittag nach der alleine lebenden Frau, die auf einen Rollstuhl und fremde Hilfe angewiesen war. Nachdem die Betreuerin die Haustüre aufgesperrt hatte, bemerkte sie, dass die Wohnräume völlig verraucht waren. In der Küche entdeckte sie die reglos am Boden neben dem verbrannten Rollstuhl liegende...

Schwere Unfälle am Wochenende im Bezirk

TANNHEIM. Am 09.08. überquerte eine 88-jährige Deutsche eine Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Tannheim. Ein 55-jähriger Mann fuhr mit einem PKW auf derselben Gemeindestraße. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde dabei schwer am Kopf und den Beinen verletzt. Sie wurde vom Rettungshubschrauber in das Klinikum Kempten eingeliefert, wo sie ihren Verletzungen erlag. VILS. Ein 26-jähriger Einheimischer wurde am 10.08. bei Holzbringungsarbeiten an der Nordseite des Plattjoches in Vils schwer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Symbolbild

85-Jährige starb bei Wohnungsbrand in Wals-Siezenheim

Am Freitag, 18.03.2011 gegen 09:20 Uhr, wurde die PI Wals von einem Wohnungsbrand in Wals-Siezenheim verständig. Die Freiwillige Feuerwehr Wals, welche mit 21 Männern und Frauen sowie vier Fahrzeugen im Einsatz waren, trafen um 09:28 Uhr am Brandort ein. In der bereits stark verauchten Wohnung wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Obwohl das Feuer sehr schnell unter Kontrolle gebracht wurde, konnte die 85-jährige Wohnungsinhaberin nur mehr tot in ihrem Schlafzimmer aufgefunden werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.