Trampolin

Beiträge zum Thema Trampolin

7

Träume und Ziele
Vier Jungs und ihre Leidenschaft - das Trampolin

ROPPEN (bako) Die Träume der Jugend - wie sie dafür leben und versuchen ihre Leidenschaft umzusetzen... Der folgende Beitrag handelt von vier Jungs im Alter zwischen 16 und 19 Jahren. Sie wohnen zwischen Vorarlberg und Kufstein und gehen alle vier einer Berufs - oder Schulausbildung nach. In ihrer Freizeit verbindet sie jedoch eines: Die gemeinsame Leidenschaft für das Trampolin und Turmspringen. Sitzt man neben ihnen und lauscht ihren Gesprächen meint man zeitweise sie würden eine andere...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Trampolinspringen hat beim WAT Brigittenau eine lange Tradition als auch Erfolgsgeschichte.  | Foto: Severin Wurnig
2

WAT Brigittenau
Drei Brigittenauer bei der Trampolin-WM in Tokio

Ende November wird die Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio ausgetragenen. Das österreichische Team bilden drei Athleten des WAT Brigittenau. BRIGITTENAU. Drei Athleten des WAT Brigittenau nehmen an den Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio teil. Damit bilden die Spitzenspringer Benny Wizani, Niklas Fröschl und Martin Spatt das österreichische Team. Mit den Athleten des WAT Brigittenau ist Österreich bei TRampolin-WM Ende November gut aufgestellt.  Alle drei Springer nehmen...

Foto: Markus Wansch

TV Steyr 1861
Steyrer Trampolinspringer räumen wieder einmal in Wien ab

Die Springer des TV Steyr waren bei den 32. ASKÖ Landesmeisterschaften in Wien wieder erfolgreich und siegten in allen Klassen, in denen sie am Start waren. STEYR. In der Kinderklasse ging der Sieg – wie schon so oft in dieser Saison – mit deutlichem Vorsprung an Finn Markovsky. Simon Brantner belegte nach einem kleinen Fehler im Finale den 4. Platz. Amelie Wansch gewann die Schülerklasse mit großem Vorsprung und persönlichen Punkterekord. Jessica Schmid schaffte in der sehr großen Gruppe mit...

Die Trampolinspringerinnen des SV Gymnastics Emely Hanke, Marie Krschka und Celine Renner mit Trainer Corvin Fiala. | Foto: SV Gymnastics

Celine Renner wieder Wr. Landesmeisterin

Am Samstag, 16. November 2019, traten drei Springerinnen des SV Gymnastics bei den 32. ASKÖ-WAT Landesmeisterschaften an. Die 14-jährige Celine Renner, die sowohl beim SV Gymnastics als auch beim WAT-Brigittenau in Wien trainiert, konnte sich das zweite Jahr in Folge über den Titel „Wiener Landesmeisterin der Juniorinnenklasse“ freuen. Mit ihrem Ergebnis sicherte sich die talentierte Springerin auch den 2. Platz in der offenen Wertung. Marie Krschka (13 Jahre) und Emely Hanke (12 Jahre) traten...

17

Tag des Sports
Fantastische Veranstaltung

Am Samstag den 21.09.2019, fand neben dem Ernst Happel Stadion in Wien, der Tag des Sports statt. Eigentlich wollte ich nur ein bis zwei Plätze aufsuchen um ein paar Fotos zu knipsen. Im Endeffekt blieb ich knapp 5 Stunden. Dies lag nicht nur daran, dass aufgrund des unheimlich grossen Andranges, es ein rasches Durchkommen unmöglich machte, sondern, dass ich an nahezu keinem Stand vorbeigehen konnte, ohne anzuhalten um mich zu informieren. Die Palette reichte von Informationen über Sportarten...

Beim 1. Wiener Trampolinkonzert am Copa Beach ist für gute Stimmung gesorgt. | Foto: Johannes Hloch
2

Trampolinspringen in der Donaustadt
Das erste Wiener Trampolinkonzert

Spaß, Sport, Musik und Tanz gibt es morgen beim ersten Wiener Trampolinkonzert beim Copa Beach. DONAUSTADT. Am Donnerstag, 29. August, startet um 19.30 Uhr bei Danube Jumping am Copa Beach das Trampolinspektakel. Direkt an der U1-Station Donauinsel treffen Jung und Alt aufeinander. Mit wenigen Schritten geht es vom Ausgang Hubertusdamm zur weltweit größten schwimmenden Trampolinanlage. Bei den warmen Temperaturen steht dem Springen und Tanzen nichts mehr im Weg. Somit ist beim Copa Beach mit...

Den jungen Waidhofnern geht es gut. | Foto: Gemeinde Waidhofen

Neue Attraktion
Neues Trampolin auf Waidhofner Spielplatz

WAIDHOFEN. Der Waidhofner Spielplatz in der Brückengasse auf der Zell wurde nun um eine besondere Attraktion erweitert: Dort kann von nun an auf einem nagelneuen Trampolin nach Herzenslust gehüpft werden. „Unsere familienfreundliche Stadt Waidhofen bietet so viele herrliche Plätze für Jung und Alt. Dass sich die Kleinsten auf sicheren Spielplätzen austoben können und wohlfühlen, liegt mir besonders am Herzen“, so Bürgermeister Werner Krammer.

Seebenstein eröffnete den neuen Schulgarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem Kletterturm, einem Bodentrampolin, einem Kletterhügel und einem Wasserfall – um nur einiges zu nennen – bietet der neue Schulgarten der Gemeinde Seebenstein eine Reihe von Highlights. Am 24. Mai wurde der Schulgarten im Beisein von Schulqualitätsmanager Michael Dollischal, Schulleiterin Bibiana Baumann-Brammen und Bürgermeisterin Marion Wedl eröffnet.

Das Kind wurde von Sanitätern erstversorgt und dann ins Spital geflogen. | Foto: Rotes Kreuz

Kind beim Springen auf Trampolin verletzt

STADL-PAURA. Der Rettungshubschrauber war am Samstag, 13. Mai, in Stadl-Paura nach einem Unfall mit einem Trampolin im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich ein Kind in einer Sportanlage beim Springen am Trampolin eine schwerere Verletzung zugezogen. Die Feuerwehr, welche  zur Personenrettung alarmiert wurde, konnte die Anfahrt abbrechen, da keine technische Hilfe mehr nötig war. Das Kind wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und  vom Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Spital geflogen.

Foto: Markus Wansch

Kernölcup in Graz
TV Steyr-Sportler kämpfen sich in Graz bis nach oben

Die sieben Teilnehmer des TV Steyr gaben am Samstag dem 4. Mai beim 20. Kernölcup in Graz ihr Bestes. STEYR. In den Juniorenklassen gingen beide Siege an die Springer des TV Steyr. Elisa Wansch gewann mit einem Vorsprung von 16 Punkten und David Rosner holte erstmals den Sieg in dieser Gruppe. In der Jugendgruppe 2 gewann Finn Markovsky mit drei tollen Übungen vor seinen beiden Kollegen aus Salzburg. Bei den Mädchen holte sich seine sieben Jahre alte Schwester Annika bei Ihrem erst dritten...

Rund 36.000 Besucher lockt die Millennium City täglich in ihre Entertainment- und Einkaufsbereiche. | Foto: Millennium City
1

Erneuerungen in der Millennium City
Trampolinpark und Cineplexx bald in der Brigittenau

Trampolinpark, E-Ladestellen und Fußgängerzone: In der Millennium City stehen viele Erneuerungen an. BRIGITTENAU. 1999 errichtet, lockt die Millennium City täglich 36.000 Besucher an. Ob Shopping, Restaurants, Kino oder Klettergarten – auf einer Fläche von 50.000 Quadratmetern wird für Jung und Alt einiges geboten. Doch nach 20 Jahren ist es Zeit für eine Modernisierung des Brigittenauer Einkaufszentrums. Während Teile der Anlage bereits umgebaut sind, stehen nun Arbeiten in den restlichen...

Trampolinspringen bereitet nicht nur jede Menge Spaß, sondern macht auch noch richtig fit. | Foto: FLIP LAB
5

Trampolin und mehr
Indoor-Erlebniswelt eröffnet in Völs

Am 29. Mai 2019 öffnet Tirols größte und modernste Trampolin-, Parkour- und Freestylehalle in Völs ihre Pforten für Action- und Spaßbegeisterte aller Alters- und Könnerstufen. Nach dem erfolgreichen Start in Wien und Zürich holen die beiden Tiroler Ärzte und Unternehmer Dr. Alois Schranz und Dr. Manfred Lener "FLIP LAB" nun auch nach Tirol. Egal ob Beginner oder Freestyle-Profi - die 2.000 Quadratmeter große Erlebniswelt mit über 60 Trampolinen lädt zu einem effektiven Workout ein, bei dem der...

Benny Wizani bei seinem Trampolin-Elite-Weltcup-Debüt. | Foto: ÖFT
5

Benny Wizani 28. bei seinem Trampolin-Elite-Weltcup-Debüt

Erste Olympia-Qualifikationspunkte direkt nach 3,5 Monaten Verletzungspause. BEZIRK TULLN (pa). Jugend-Olympia-2018-Bronzemedaillengewinner Benny Wizani bestritt zu Ostern seinen ersten Elite-Weltcup im Trampolinspringen. Mit nur zwei Wochen Training nach dreieinhalb Monaten Mittelfuß-Verletzungspause verbucht der noch 17-Jährige den 28. Rang in Minsk (Weißrussland) als persönlichen Erfolg: „Ich bin unter diesen Umständen wirklich zufrieden – das waren die ersten Punkte in der...

Elisa Wansch im Finaldurchgang. | Foto: TV Steyr
2

TV Steyr
Steyrer Trampolinspringer räumen in Wien ab

Der erste nationale Bewerb in diesem Jahr fand am Sonntag, dem 31. März 2019, in Wien statt. Bei den 30. Offenen Wiener Meisterschaften starteten die Springer des TV Steyr nahezu optimal in das neue Kalenderjahr. STEYR. Die Geschwister Markovsky gewannen die Jugendklassen 2 (bis 2009). Annika gewann bei den Mädchen ebenso wie ihr Bruder Finn mit sehr großem Vorsprung. Sieg für Amelie WanschIn der Jugendklasse 1 (2005-2008) sprang Amelie Wansch mit ihrer neuen Pflicht- und Kürübung zum Sieg....

Der WAT Brigittenau blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Hier eine Aufnahme aus den 1950ern der erfolgreiche Leichtathletikgruppe. | Foto: WAT Brigittenau
4

100. Geburtstag
Ein großes Jahr für den WAT Brigittenau

Der Verein feiert heuer seinen 100. Geburtstag und eine bewegte Geschichte. BRIGITTENAU. Am 14. Oktober hob der junge Trampolinspringer Benny Wizani stolz seine Bronzemedaille in die Höhe, die er gerade bei den olympischen Jugendspielen in Buenos Aires errungen hatte. Wizani trainiert beim WAT Brigittenau, der heuer sein hundertstes Jubiläum feiert. Seine Medaille ist nur der jüngste Höhepunkt einer bewegten Geschichte. WAT – das steht für "Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein", dessen...

Schulleiter Lorenz Gerlitz (1.v.l.) mit den Kindern und Schulsozialarbeiterin Hermine Ohner auf den Mini-Trampolinen. Er unterstützte das Trampolin-Projekt der NMS Sinabelkirchen.

Trampoline machen in Sinabelkirchen unaufmerksame Kinder wieder "fit" im Kopf.

Bewegung hat an der NMS Sinabelkirchen einen besonders hohen Stellenwert. Schulleiter Lorenz Gerlitz setzt dabei neben vielen Projekten in der Natur oder auch Konfliktmanagement auf Konzentrationssteigerung mithilfe von Trampolinen. Diese können und werden nicht nur bei Konzentrationsschwächen eingesetzt, sondern helfen den Lehrern auch bei Streitigkeiten unter den Schülern. Dass die Trampoline für dieses Projekt den Weg in die NMS Sinabelkirchen gefunden haben, verdanken sie der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die schwimmende Solaranlage im Trampolin-Stil von Ocean Sun reduziert den Flotationsrahmen im Vergleich zu anderen Konstruktionen | Foto: Ocean Sun
6

Wasserkraft Firma investiert in Photovoltaik Trampolin

Ein einzigartig entworfenes schwimmendes Solar Trampolin des norwegischen Startups Ocean Sun wurde von jetzt von der Albanien Statkraft Filiale, für den Einsatz am Stausee Banja in Albanien gekauft.  Vorteile von diesem Trampolin ist die günstige Installation, geringere Verdunstung, weniger Algen und die aktivere Kühlung der Module. Ein solches Trampolin hat einen Durchmesser von 50 Meter: zur Erinnerung die Formel für die Kreis Fläche A = pi · r² oder 25²*3,14 = 1962,5 m² zum heutigen Pi-Tag....

1 57

Murtal
Spatenstich für die Ring Rast in Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Heute fand der offizielle Spatenstich dieses durch die SMS Immobilien- und Projektentwicklungs GmbH initiierten Mammutprojekts statt. Mit einer Investitionssumme von rund 13 Millionen Euro und einer Spielwiese von rund 4,5 Hektar entsteht hier künftig nicht nur ein Kinderparadies. Auch Restaurant, Hotel, Supermarkt und Waschstraße stehen auf der Speisekarte. Zu diesem erfreulichen Anlass fanden sich zahlreiche Vertreter der Gemeinde, sowie der Wirtschaft und weitere...

Roswita Arevalo hat Angst, dass die Situation im Gemeindebau eskaliert.
1 5

Drohungen und Anzeigen
Endloser Mieterstreit im Gemeindebau Miesbachgasse

Aussage gegen Aussage: Der Mieterstreit im Gemeindebau findet kein Ende. Nun soll das Gericht entscheiden. LEOPOLDSTADT.  Anzeigen, Unterschriftensammlung und eine Kündigung von Wiener Wohnen: Bereits seit Längerem herrscht ein Mieterstreit in der Miesbachgasse. Die bz berichtete bereits vergangenes Jahr (hier nachzulesen). Roswita Arevalo, alleinerziehende Mutter zweier Söhne, fühlt sich weiterhin von ihren Nachbarn ungerecht behandelt. Diese sprechen hingegen von Lärmbelästigung....

Jumpen in Frohnleiten

Der Jugendtreff ClickIn Deutschfeistritz veranstaltet einen Jumping-Workshop. Der Trendsport ist ein ultimatives und lustiges Workout am Trampolin. Der Workshop, der ab 7. Februar im Volkshaus Frohnleiten stattfindet, wird von einer Jumpingtrainerin geleitet, die Jugendlichen verschiedene Moves und Choreographien am Trampolin zeigt. Abfahrt donnerstags jeweils um 15:30 Uhr vom ClickIn in Deutschfeistritz, Kosten für vier Einheiten 20 Euro. Infos 0650/581 330 0.

8

Jugendhaus Weiz organisiert Ausflug zum Trampolinpark
Area52 meets Jump25

Am 26.1. organisierte das Jugendhaus Area52 Weiz im Rahmen der wöchentlichen Project Days für die Jugendlichen einen Ausflug zum Trampolinpark Jump25 nach Graz. Dort hatte die Jugend genügend Zeit um den Park zu erkunden, kräftig zu springen und sich auszuprobieren. Natürlich wurden auch Verschnaufpausen eingelegt, in denen unter anderem Karten gespielt und über mögliche andere Projekte mit den Betreuerinnen des Jugendhauses diskutiert wurde. Bei diesem Ausflug hatten die Jugendlichen nicht nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendhaus Area52 WEiz
Ein kleines Bällebad, viele Matten und zahlreiche Spielsachen warten auf die kleinen Entdecker im Amtshaus Wieden. | Foto: Anna-Claudia Anderer
1 1

Kinder
Indoor-Spielplätze für kalte Tage

Laufen, rutschen, klettern, laut sein: In Wien gibt es zahlreiche Indoor-Spielplätze, auf denen man sich austoben kann. WIEN. "Mir ist fad!" Gerade in der kalten Jahreszeit und bei Schlechtwetter bekommen Eltern diesen Satz häufig von ihren Kleinen zu hören. Dabei gibt es in Wien unzählige Indoor-Spielplätze, auf denen sich der Nachwuchs nach Lust und Laune austoben kann. Wir haben einen Überblick zusammengestellt: Spielen im Amtshaus Das Amtshaus Wieden (4., Favoritenstraße 18) bietet bis 29....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Tolle Leistungen für die Steyrer bei WAT Meisterschaft.  | Foto: TV Steyrer 1861

Steyrer triumphiert bei offenen ASKÖ WAT Landesmeisterschaft

Fünf Springer vom TV- Steyrer 1861 starteten am Sonntag 25. November 2018 bei der 31. offenen ASKÖ WAT Landesmeisterschaft in Wien. STEYR. Der jüngste Starter, Finn Markovsky, erreichte in der Gruppe Jugend 2 männlich nach einer verpatzten Pflicht-, dafür umso besseren Kürübung, noch den dritten Platz. In der teilnehmerstärksten Gruppe, Jugend 1 weiblich, verpasste das Geschwisterpaar Amelie und Elisa Wansch nur ganz knapp das Podest. Amelie belegte vor ihrer älteren Schwester den 4. Rang. Sieg...

Die Athleten gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Gemeinderätin Rosa Hieß. | Foto: Markus Wansch

17. Offene Steyrer Statdmeisterschaft Trampolin

Die 17. Steyrer Stadtmeisterschaft im Trampolinspringen beehrten auch die Ehrengäste Bürgermeister Gerald Hackl, Vizebürgermeisterin Ingrid Weixslberger und Gemeinderätin Rosa Hieß, um großartigen Sport zu sehen und den Athleten zu ihren tollen Leistungen zu gratulieren. STEYR. Am Nationalfeiertag jährte sich die Offene Steyrer Stadtmeisterschaft im Trampolinspringen bereits zum 17. Mal. Mit dabei waren auch Athleten aus Wien, Salzburg und der Steiermark. In vier verschiedenen Altersklassen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.