Turniere

Beiträge zum Thema Turniere

Foto: NV Squash Union

Sportlicher Jahresausklang bei der NV Squash Union

WIENER NEUDORF. 69 Matches gab es beim „Vanillekipferlverbrennungsturnier“am vorletzten Tag des Jahres. So ließen die NV Squasher das Jahr 2015 in ihrer Heimanlage sportlich ausklingen. 29 Spieler folgten der Einladung von Ernst Nowak. "So viele Teilnehmer hatten wir noch nie! Der Termin zwischen Weihnachten und Neujahr zeigt, dass der Bewegungsdrang das Feiertagsleben unterbrechen will", so Nowak. Vom Bundesligaspieler, Präsident Happy Freudensprung himself gewann das Turnier, Gäste, die sogar...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: zVg

Spielen für den guten Zweck

Am Samstag, dem 12. Dezember, startet ab 13 Uhr ein Benefiz-Nachmittag im G-Paradise in Eisenstadt. Im Lokal in der Mattersburgerstraße steht der gesamte Nachmittag im Zeichen des „Spielens für den guten Zweck“. So werden ein Dartturnier, ein FIFA-Turnier, ein Wuzzler- und ein Schnapsturnier ausgetragen. Die Startgebühr der Spiele (jeweils 10 Euro) sowie freie Spende für Glühwein und Gulasch werden an den fünfjährigen David, der an Leukämie erkrankt ist, gespendet. Auf die drei Topplatzierten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Markus Wallner aus Klagenfurt ist eines der Mitglieder der "Fantastic 4" | Foto: privat
4

Fantastische Vier wollen Alpenpokal!

Die "Fantastic 4" aus Klagenfurt, Ferlach und Niederdorf haben ihre Anmeldung bereits eingereicht. KLAGENFURT STADT & LAND (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal von Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Unter allen Teams, die sich in anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Das Power-Quartett Diesmal präsentieren wir die "Fantastic 4". Das Team hat sich bereits für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Mensur Suljovic ist begeisterter Brigittenauer und Dartsspieler der Weltklasse.
1 12

Von der Brigittenau an die Weltspitze des Darts

Der Brigittenauer Lokalbesitzer Mensur Suljovic ist das Aushängeschild der österreichischen Darts Szene. BRIGITTENAU. Das Cafe Gentle in der Pasettistraße sieht auf den ersten Eindruck wie ein gemütliches Kaffeehaus aus und doch verbirgt sich dahinter Weltklasse. Der Inhaber ist Mensur Suljovic, der zu den besten E-Darts- und Steeldarts-Spielern der Gegenwart gehört. Zu seinen großen Erfolgen zählen der Gewinn aller fünf Bewerbe der E-Darts-Europameisterschaft 2012 und 2015 der Einzug in das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
1

Union Judo Raika Krems: Unsere Power – Girls erkämpften wieder Top-Platzierungen!

Insgesamt 278 Judokas aus 40 Vereinen kamen zum Int. Judoturnier nach Leoben. Von Union Judo Raika Krems kämpften Magdalena Handl und Leonie Kittel um Medaillen. Magdalena konnte in der Klasse U14/ -57kg alle Kämpfe für sich entscheiden und holte sich souverän die Goldmedaille. Voll motiviert kämpfte sie noch in der nächsthöheren Gewichtsklasse (+57kg) und durfte sich noch über einen zweiten Platz freuen. Leonie kämpfte in der Klasse U12/ -40kg und konnte die Vorrundenkämpfe für sich...

  • Krems
  • Karl Artmann
7

Thermenhauptstadt goes Beach

An insgesamt fünf Tagen fand wieder das Sportereignis des Sommers in Fürstenfeld statt. Das größte Ballsportevent Österreichs „Best of Beach“ ging in die neunte Runde. Über 5.000 Zuseher wurden an den insgesamt drei Locations, Therme Loipersdorf, Freibad Fürstenfeld und dem Hauptplatz Fürstenfeld, als Centercourt erwartet. „Das Event ist heuer wieder eine Veranstaltung der Superlative“, berichtete Hauptorganisator Walter Brabek. Zahlreiche Hobby- und Profivolleyballer aus mehreren Nationen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
AREA 52-Leiter Kevin Trau im Hauptraum der Gaming Lounge. Die durchschnittliche Auslastung der Geräte liegt über 50 %, an Turniertagen bei 100 %.
13

Spiel und Spaß für Jugendliche

Die AREA52 ist eine Gaming Lounge und fördert Jugendliche im IT- und EDV-Bereich. FLORIDSDORF. Etwas versteckt im Gemeindebau, in einer ehemaligen Fleischerei untergebracht, liegt die AREA52. Dieses barrierefreie Vereinslokal für Computerspiele der Austrian Players League, unterstützt von der Stadt Wien und dem Familienministerium, ist Anlaufstelle für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahre. Kevin Trau, Leiter AREA52: „Der Frauenanteil bei Computerspielen ist nur rund 7 %, Tendenz aber deutlich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
2

Eröffnung der "Billard Akademie Baden" kurz BAB

Eröffnung der "Billard Akademie Baden" kurz BAB Baden: am Samstag, 28.2.2015 ab 15:00 Uhr in der wunderschönen Kur-,Kultur-, und Billardstadt Baden bei Wien Es warten 4 Carambol Großbretter und 4 Poolbillardtische auf neue Vereinsmitglieder, Trainierer, Spieler, Begeisterte, Senioren / Nachwuchstalente und alle die dieser wunderschöne, stilvolle und elegante Sport fasziniert. Auch wird hier die seltene Möglichkeit geboten auf einem Großbrett die faszinierende Billarddisziplin "Artistik" kennen...

  • Baden
  • Karl Maschler
V. l.: Sepp Lang, Josef Kisslinger, Franz Wallner, Johann Haas und Franz Hauzinger. | Foto: privat
8

Sauwald-Tarockierer auf der Überholspur

Seit 2011 gibt's die TarockRunde Sauwald. Anfangs nur eine illustre Runde – mittlerweile boomt die Gruppe. BEZIRK (ebd). "Wir haben die Gruppe gegründet um das Tarockspielen in der Region Sauwald zu fördern", sagt Gründungsmitglied Sepp Lang aus Schärding zur BezirksRundschau. Neben Lang waren an der konstituierenden Sitzung am 18. Jänner 2011 die leidenschaftlichen Tarockierer Josef Kisslinger aus St. Roman, Franz Wallner aus Münzkirchen, Johann Haas und Franz Hauzinger aus Rainbach mit von...

  • Schärding
  • David Ebner

4. HC Schwaz Hallenmasters "Christmas Time" in der Sporthalle Schwaz-Ost

Der Hobbyclub Schwaz lädt zu seiner 4. Auflage des HC Schwaz Hallenmasters am 20. Dezember 2014 in der Sporthalle Schwaz-Ost. Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbymannschaften aus ganz Tirol. Das Startgeld beträgt EUR 100,00 pro Team. Anmeldungen werden ausschließlich per E-Mail unter hobbyclub.schwaz@gmail.com entgegengenommen. Teilnahmeberechtigt sind nur Teams, welche das Nenngeld bezahlt haben. Weitere Informationen unter www.hcschwaz.at oder unter oben genannter E-Mail-Adresse! Mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Hobbyclub Schwaz
Foto: zVg

Kunert/Dressler schrammen an den Top Ten vorbei

MÖDLING/BEZIRK. Thomas Kunert und Christoph Dressler starteten auf der FIVB World Tour beim FIVB Open im chinesischen Xiamen. In ihrem Eröffnungsspiel feierten sie am Centercourt gegen China einen hart erkämpften 2:1-Erfolg. Trotz einer 0:2-Niederlage gegen die Türkei erreichten sie in die Zwischenrunde. Dort mussten sie sich der russischen Paarung Barsouk/Liamin denkbar knapp in 3 Sätzen mit 21:18, 18:21 und 14:16 erst in der Verlängerung geschlagen geben und verpassten so den Einzug unter die...

  • Mödling
  • Roland Weber

Bundesländer Mannschaftsmeisterschaft

BEZIRK (red). Österreichs Größen des Fahrsportes treffen sich von 29. – 31. August auf der Mühlviertler Alm und ermitteln in einem Teambewerb den österreichischen Meister der Bundesländer. Der Reit- und Fahrverein Königswiesen hat schon mehrmals Fahrturniere in jeder Größenordnung ausgetragen, die diesjährige Veranstaltung überbietet aber alle bisherigen Turniere. Nicht nur dem pferdebegeisterten Publikum wird drei Tage Fahrsport der Superlative geboten, sondern jeder Besucher wird von der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2 54

Beachsoocer in Zell am See.

Beachsoocer in Zell am See. Am 02.07 und 03.07.2104 fand im Rahmen des Sportseefestes ein "Beachsoocer Turnier", statt. Am Vorplatz des Ferry Porsche Kongresscenters wurde eine Beachsoocer Arena errichtet. Spannende Kämpfe die jeweils über eine Spielzeit von 15 Minuten liefen, konnten vom zahlreichen, begeisterten Publikum, mitverfolgt werden. Mit dabei auch die Titelverteidiger des Vorjahres. Einige Impressionen von dem sportlich, rassanten Spiel. Das Finale wurde zum Krimi. Platz 4 erreichte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

3. Volksbank Firmen-Cup erfolgreich!

Am Samstag, dem 24.05.2014, fand am Jugend- und Softball-Baseballplatz Kufstein der 3. Volksbank Firmen-Cup des BSC-Kufstein statt. Bei herrlichem Wetter genossen Spieler, Besucher und Kinder das Flair des amerikanischen Familiensports. Auf zwei Spielfeldern konnte man fantastische Homeruns und zahlreiche tolle Spielzüge erleben. Gewonnen hat im Finale Team Sandoz, Platz 2 holte sich Team Binderholz und Platz 3 teilten sich Team LKW Walter und Tyrol Equity. Gratulation! Mehr Infos und Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BSC -Kufstein
Martin Kerscher, Präs. GC Kitzbühel, TVB-Obfrau Signe Reisch, Michael Huber, Präs. K.S.C., Rudi Sailer (v. li.) | Foto: Foto: Peintner
2

Region Kitzbühel ganz im Zeichen des kleinen weißen Balles

12. Golf Festival Kitzbühel & Toni Sailer Memorial Turnier 2014 KITZBÜHEL (bp). Die Gamsstadt lädt zum 12. Golf Festival Kitzbühel vom 22. – 29. Juni. Vier Hotels - A-ROSA Kitzbühel, Hotel Rasmushof, Sporthotel Reisch, Cordial Golf & Wellness Hotel Reith – organisieren als Partner sportliche Höhepunkte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auf vier Golfplätzen finden 12 Turniere statt. Rund 250 Teilnehmer werden erwartet. Das Festival soll in den nächsten Jahren noch wachsen: "Je mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1

Interview mit Kathrin Rudolf (31 Jahre) aus Pinkafeld

Welchen Sport betreibst du ? Reitsport Wie bist du zu diesem Sport gekommen? Mit 6 Jahren durch Familie und Freunde Was ist das Besondere an diesem Sport? Die Naturverbundenheit, enger Kontakt mit dem Pferd, eins zu sein mit so einem grossen Tier. Pferde haben eine besondere Gabe auf den Menschen zu reagieren. Sie spiegeln das Befinden eines Menschen wieder und sind dadurch der perfekte Begleiter in jeder Lebenssituation. Einfach Freunde fürs Leben. Hast du eigene Pferde? Ja, sechs Stück, vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • 3c VS Pinkafeld

Bahnengolf im Winter

Auch für zahlreiche Minigolfer die im Winter auf ihren Sport verzichten müssen, gibt es eine Alternative. Und zwar die Miniaturgolfanlage in der Sport-Oase in Liefering. Man kann hier auf rund 20 Bahnen Bowling spielen, ebenso gibt es eine Halle in der man Miniaturgolf ( 18 Bahnen ) spielen kann. Ebenso wie man dort in einer anderen Halle Billard und auch Dart spielen kann. Wobei hier schon am 08. 11. 2013 ein offenes Miniaturgolfturnier des dortigen Vereins stattfindet bei dem alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Asen
Alexandra Bolena ist überzeugt von der positiven Wirkung des Tischtennisspiels.

Mehr Lebensfreude mit Pingpong

Das Tischtenniscenter Lange Gasse ist seit über 80 Jahren im Bezirk JOSEFSTADT. Das Tischtenniscenter in der Lange Gasse ist seit dem Jahr 1932 ein Treffpunkt für alle Pingpong-Begeisterten. Familie Bolena, die bereits seit dem Jahr 1966 Inhaber des Centers ist, ist von der positiven Wirkung des berühmten Ballspiels überzeugt: Tischtennis sei ein Motor für mehr Lebensfreude. „Es ist ein Sport, der sich für jede Altersgruppe eignet“, meint Alexandra Bolena. Die 13 Tischtennistische in den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna Steiner
2

10-JAHRES-FEIER des SPIELEKREISes ST PÖLTEN

unser SPIELEKREIS ST PÖLTEN wurde heuer 10 jahre alt. die letzten 5 davon durfte ich ihn führen, was mir sehr großen spaß bereitet hat. diesen samstag, 12okt 2013, ab 14 uhr möchten wir dieses jubiläum gebührend feiern und dazu laden wir euch alle sehr gerne ein. ort: NATURFREUNDE BOOTSHAUS, harlander straße 28, 3100 st pölten programm: ab 10:00 uhr: CARCASSONNE-turnier ab 14:00 uhr: beginn der feier ab 15:00 uhr: DOMINION-turnier (sets: intrige, dark ages, hinterland) für die turniere bitte...

  • St. Pölten
  • christian huber
Für wen griff Noppinger Sepp 
Stiegl-Humpen?  Schiedsrichter Nobis Michael vervollständigte den Spielplan. | Foto: Schwarz

STOCKSPORT: Stiegl-Bezirks-Cup 2013

Stieg“-Bezirks-Cup 2013 ausgelost - Hauptrunde verspricht spannende Aufstiegsspiele NEUKIRCHEN. Der Stiegl-Bezirks-Cup 2013 wurde am Sonntag, 4. August, im Gasthof Hofer, Neukirchen, ausgelost. 20 Mannschaften aus 12 Vereinen des Bezirks Braunau treten in der Hauptrunde an. Diese wird am Dienstag, 13. August, in vier Fünfer-Gruppen ausgetragen. Die Ersten und Zweiten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Stiegl-Bezirks-Cup-Finale, das am Mittwoch, 21. August, um 18:45 Uhr, in der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

ÖM der Formen in Oberösterreich!

Österreichisch Meisterschaft der ÖBFK für Freestyle Musik Formen in Engerwitzdorf Oberösterreich 20.04.2013 Optimal war die Jugend des Wolkersdorfer Taekwon-Do Clubs Paek Du San für die Österreichische Meisterschaft vorbereitet. Diesmal mussten die Schüler ohne ihre Trainer Richard Frank, 5.Dan und Hendrik de Vries, 1.Dan in Oberösterreich an den Start gehen, da zeitgleich Schwarzgurt-Zertifizierungsprüfung in Sulzemoos, Bayern, war. Die jungen Formenläufer konnten auch hier an ihre Leistung...

  • Mistelbach
  • Richard Frank
An beiden Tagen siegreich in der Klasse S - Herbert Seiberl und Dr. No 4 | Foto: Sibil Slejko
2

Magna Racino- Dressurreiten- Souveräner Finalsieg für Florian Zimmermann im Winter Cup Finale von Jolly Jumper

Nach drei Siegen in den Teilbewerben des Winter Cup by Jolly Jumper konnte Bereiteranwärter Florian E. Zimmermann (W) auch das Finale dieses Cups für sich entscheiden und den begehrten 1000.- Euro Warengutschein gewinnen. Knapp dahinter in der Gesamtwertung die amtierende NÖ Hallenmeisterin und österreichische Vizemeisterin der Junioren Lisa Maria Kerbler (NÖ, RSZ Gutenhof) mit ihrem „Pferd des Jahres“ Donna Rivera. In den Hauptbewerben der Klasse S dominierte der Niederösterreicher Herbert...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Das Siegerteam Raphael Salzer, Petra Fedrizzi und Mario Will mit Turnierleiter Christoph Schmutz (l.). | Foto: privat
4

"Fred" dominiert Sandspiele

Bei der zweiten Auflage des Beachcups nahmen wieder über 20 Volleyball-begeisterte Teams teil. REGION MANK. Nach dem erstmaligen Austragen des "Raiffeisen Beachcup der Region Mank" im Jahr 2010 und der Pause im Vorjahr war es heuer endlich wieder soweit. Dabei kämpften über 20 Teams bei drei Turnieren in Kirnberg, Kilb und Mank um den Gesamtsieg. Bereits beim Auftakt in Kirnberg konnten sich drei Mannschaften von der Konkurrenz absetzen. "Fred gegen die Wödpartie" Mit zwei Siegen in Kirnberg...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.