Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: stock.adobe.com/at/Kirill Gorlov/Symbolfoto

Arbeitsunfall
Mann wurde unter umgestürzten Skidoo eingeklemmt

Heute gegen 01.00 Uhr war im Schigebiet Nassfeld, Bereich Gartnerkofel, ein 51-jähriger Angestellter der Schigesellschaft aus dem Bezirk Hermagor mit Wartungsarbeiten an der Beschneiungsanlage beschäftigt. HERMAGOR. Dabei fuhr er im Pistenbereich mit einem Skidoo die in Betrieb befindlichen Schneekanonen ab. Als er abwärts fahrend zu einer Schneekanone zufahren wollte, verlor er beim Bremsen kurzzeitig die Kontrolle über das Gerät, wodurch dieses seitlich umstürzte. Der Arbeiter konnte nicht...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
"Der Rettungshubschrauber in St. Michael war das ganze Jahr rund um die Uhr, also auch in der Nacht, einsatzfähig", berichtet Bergretter und Notarzt Gernot Siebenhofer. | Foto: KK
Aktion 3

Rettungshubschrauber-Bilanz
Fliegende Rettung im Dauereinsatz

Ein neuer Rekordwert: Im Jahr 2022 nahmen die Rettungsflüge in der Steiermark zu. In der Region Murau-Murtal gab es insgesamt 518 Einsätze. MURTAL/MURAU. Wie bereits berichtet, war das Flugteam in der Steiermark im vergangenen Jahr wieder im Dauereinsatz: 3.774-mal sind die steirischen Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr angefordert worden. Insgesamt gab es in der Region Murau-Murtal 518 Hubschraubereinsätze. Im Murtal wurde das Rettungsteam 261 Mal, in Murau 257 Mal gerufen. "Ein sehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In den besorgniserregenden Zahlen an tödlichen Verkehrsunfällen der Steiermark ist der Raum in und um Graz die große Ausnahme.  | Foto: LPD Stmk/Lamb
Aktion 5

Verkehrssicherheit in Zahlen
Mehr Verkehrstote in Graz-Umgebung, weniger in Graz

In und um Graz kam es vergangenes Jahr zu vergleichsweise wenig tödlichen Verkehrsunfällen. MeinBezirk.at hat die Bilanz im Detail und außerdem bei Experten nachgefragt, warum die steirische Landeshauptstadt erfreulicherweise gegen den Trend schwimmt. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. 70 Menschen kamen 2022 auf steirischen Straßen durch Verkehrsunfälle ums Leben. Großer Ausreißer in der Statistik: die Landeshauptstadt (siehe Grafik unten). In Graz gab es mit einer Person vergleichsweise weniger Todesfälle...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Salzburger Skater fordern in einer Petition eine Rollsport-Halle in Salzburg | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Themen des Tages
Das musst du heute (10. Jänner 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 10. Jänner 2023. Salzburg-Bundesland: Eine aktuelle Studie soll dem S-Link einen "starken regionalen Impuls" für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Salzburg bescheinigen. Regionalstadtbahn soll als Booster für die Wirtschaft wirken Salzburgs SPÖ-Chef David Egger fordert Klimaticket-Verkaufsstellen im ländlichen Raum. Egger fordert...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der S16 in Pettneu am Arlberg. (Symbolbild) | Foto: Schwarz
2

Polizeimeldung
Lkw prallte in Pettneu auf schneeglatter Fahrbahn gegen Betonmauer

Trotz der winterlichen Verhältnisse war ein LKW-Fahrer auf der S16 zu schnell unterwegs. Auf der schneeglatten Fahrbahn geriet das Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen eine Betonmauer. Der 22-jährige Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. PETTNEU AM ARLBERG. Ein 22-jähriger irakischer Staatsbürger lenkte am 10. Jänner 2023, um 05:20 Uhr, einen LKW (3,5 Tonnen) auf der S16 Arlberg Schnellstraße im Gemeindegebiet von Pettneu am Arlberg, von Feldkirch kommend in Richtung Osten. Auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einsatz bei einem Verkehrsunfall auf der B96 bei Unternberg, 9. Jänner 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
2

Schwerverletzte
Eisplatte löste sich und durchschlug Windschutzscheibe

Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person wurden die Einsatzkräfte am Montagmorgen alarmiert. Die Feuerwehr Unternberg berichtete darüber. UNTERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde, wie sie berichtete, am Montagmorgen, 9. Jänner, um 7:39 Uhr durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf die B96, beim Streckenkilometer 79,80, alarmiert. Die Florianijünger, die mit 22 Mann in den Einsatz gingen, seien...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

Auf der Semmeringschnellstraße
Alkolenker (38) legte Auto aufs Dach

Ein Burgenländer kam auf der S6 von der Fahrbahn ab. Sein Wagen überschlug sich. Ein Alko-Test bei dem verletzten Lenker fiel positiv aus. WARTMANNSTETTEN. Der 38-Jährige aus dem Bezirk Mattersburg war nachmittags auf der S6 in Fahrtrichtung Seebenstein unterwegs. Im Gemeindegebiet von Wartmannstetten kam sein Fahrzeug laut Polizeibericht aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. "Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals", heißt es seitens der Polizei. Der Pkw durchbrach einen Wildzaun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Heute Abend in Spittal
19-jähriger Fußgänger von Pkw zu Boden gestoßen

Ein 19-jähriger Spittaler wurde heute Abend vom Pkw einer 68-jährigen Frau zu Boden gestoßen. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. SPITTAL/DRAU. Heute um 18.15 Uhr fuhr eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau mit ihrem Pkw auf Ortenburger Straße in Spittal/Drau und bog in die Forstgartenstraße ein. Aufgrund der Dunkelheit und der nassen Fahrbahn übersah die 68-Jährige einen die Fahrbahn überquerenden Fußgänger. Der Fußgänger wurde von der Front des Fahrzeuges erfasst und zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Verkehrsunfall mit Stichwort "eingeklemmte Person" | Foto: fotokerschi.at/Brandstätter & Panchuk
1 19

Schwertberg/Mauthausen
Mehrere Verletzte: Schon wieder krachte es auf der B3

Die drei Feuerwehren Aisting-Furth, Schwertberg und Haid rückten am frühen Montagabend, 9. Jänner, zu einem Verkehrsunfall mit Stichwort "eingeklemmte Person" aus.  MAUTHAUSEN. Auf der B3 zwischen Schwertberg und Mauthausen ereignete sich am 9. Jänner gegen 16.30 Uhr ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. "Die Anfahrt zum Einsatzort gestaltete sich schwierig, weil viele Autofahrer im Stau wendeten", berichtet die FF Aisting-Furth. Entgegen ersten Informationen war keine der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der PKW war laut Polizei nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. | Foto: FF Scheffau
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: In den frühen Morgenstunden des 08. Jänner 2023, kam es im Gemeindegebiet von Scheffau auf der B162 Lammertalbundesstraße laut Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Mit 1,52 Promille gegen die Leitschiene geprallt Salzburg-Stadt: Heute Nachmittag hielt die Polizei einen alkoholisierten Fahrzeuglenker an. Der...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Vor dem Fluchtwagen, liegt das geraubte Sturmgewehr.  | Foto: BRS/Klaus Niedermair
3

Update
Flüchtiger raubte Sturmgewehr – Schüsse bei Verhaftung

Der mutmaßliche Täter, ein 41-Jähriger Iraker, verletzte auf der Flucht eine weitere Person und zwei Polizisten – einen davon schwer. Es grenzt fast an ein Wunder, dass danach nicht mehr passiert ist, denn er raubte dem verletzten Polizisten das Sturmgewehr und fuhr bewaffnet weiter. Auf einem Video ist zu sehen wie Schüsse fallen. LINZ. LINZ-LAND. Bei der spektakulären Festnahme eines 41-jährigen Irakers auf der Welser Straße in Leonding sind auch Schüsse gefallen, das bestätigt mittlerweile...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Überholvorgang der auf der Gerlos Bundesstraße endete für einen 24-jährigen Fahrer im Wald.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Verkehr
Gerlos: Überholvorgang endete mit 25 Meter Absturz

Am 9. Jänner 2023, gegen 07:45 Uhr, lenkte ein 24-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Gerlos Bundesstraße von Gerlos kommend in Richtung Gerlospass. Auf Höhe des Km 37,7 wollte der Mann ein anderes Fahrzeug überholen, kam dabei auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern und geriet in der Folge über den linken Fahrbahnrand hinaus. GERLOS (red). Der Pkw stürzte über eine Böschung, überschlug sich mehrmals und blieb nach ca. 25 Meter an Bäumen hängen. Bei dem Unfall zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die verletzte Skifahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Hangar nach Zürs geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skifahrer prallte in Lech am Arlberg gegen Pistenrandtafel

Im Skigebiet Lech am Arlberg geriet ein Skifahrer zu nahe an Pistenrand und kollidierte mit einer Pistenrandtafel. Der 52-Jährige war nach dem Sturz bewusstlos auf der Piste liegen. Er erlitt innere Verletzungen unbestimmten Grades. LECH. Ein 52-jähriger Skifahrer fuhr am 08. Jänner 2023, gegen 11.20 Uhr in Lech am Arlberg auf der roten Piste 134 von der Bergstation Trittkopf kommend in Richtung Talstation Trittkopf ab. Dabei geriet der Mann zu nahe an den rechten Pistenrand, kollidierte mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdacht auf Imstichlassen eines Verletzten in Lech am Arlberg: Beifahrer fiel aus fahrendem Auto. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
21-Jähriger in Lech während der Fahrt aus Auto gefallen

Ein eher kurioser Vorfall hat sich in Lech am Arlberg abgespielt. Dort ist ein 21-jähriger Beifahrer aus bislang ungeklärter Ursache während der Fahrt aus dem PKW gefallen. Der alkoholisierte Lenker wird beschuldigt, daraufhin Fahrerflucht begangen zu haben. LECH. Ein 28-jähriger Mann wird beschuldigt, am 08. Jänner 2023 um 4:45 Uhr in Lech auf der L 198 in alkoholisierten Zustand einen PKW gelenkt zu haben, in dem vier weitere Personen mitfuhren. Auf Höhe des Gemeindeamts ist ein 21-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Welser Feuerwehr unterstütze in der Nacht zum Montag, 9. Januar den Rettungsdienst des Roten Kreuzes bei der Versorgung einer, in Not geratenen Person im Stadtteil Vogelweide. | Foto: laumat.at
4

"Person in Not" in Wels Vogelweide
Feuerwehr bahnte Sanitätern den Weg

Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes stand bei einem Einsatz in der Nacht auf den 9. Januar im Welser Stadtteil Vogelweide vor verschlossenen Türen. Mit Hilfe der Feuerwehr konnten die Sanitäterinnen und Sanitäter zur "Person in Not" gelangen. WELS. Als sich der Allgemeinzustand einer Person in einem Mehrparteienhaus in Wels-Vogelweide immer weiter verschlechterte, musste der der Rettungsdienst des Roten Kreuzes auszurücken. Die "Person in Not" war zuvor gestürzt und konnte die Türe nicht mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr Waidring musste das Fahrzeug bergen. | Foto: ZOOM.TIROL

Alkohol am Steuer
Deutscher (54) kam in Waidring mit Pkw von Straße ab

WAIDRING (joba). Am 6. Jänner gegen 21.50 Uhr verlor ein Deutscher (54) am Pass Strub aufgrund starker Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in einer Straßenböschung zum Stillstand. Er wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Die Feuerwehr Waidring rückte zur Bergung des Wagens aus. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Verletzten wurden in die Krankenhäuser St. Johann und Kufstein geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Unfall auf Piste
Skifahrer kollidierte mit Fußgängern in Westendorf

WESTENDORF (joba). Am 8. Jänner um 12 Uhr fuhr ein Niederländer (24) in Westendorf auf der Skipiste talwärts. Dabei kam er zu Sturz und kollidierte mit zwei am Pistenrand gehenden Fußgängern (34, 29, beide Ö). Dabei wurde der 34-Jährige schwer und die 29-Jährige sowie der Skifahrer leicht verletzt. Alle drei Personen wurden vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann bzw. in das Krankenhaus Kufstein gebracht. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Einsatz am Sonntag. | Foto: Santrucek
4

Unfall in Ternitz-Rohrbach
Buserer am Sonntag

Die Freiwillige Feuerwehr musste Sonntagnachmittag zu einen Einsatz auf die Dammstraße bei Ternitz-Rohrbach ausrücken. TERNITZ. In der Kurve – etwa auf Höhe des ehemaligen Bahnwärterhäuschens Rohrbach – schepperte es. Die Dammstraße war ab hier gesperrt und ein Feuerwehrmann schickte die Fahrzeuglenker wieder zurück. Viel passiert ist zum Glück nicht. "Blechschaden", so die Feuerwehr. Der Pkw hat eine Straßenlaterne gerammt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Wolfpassing krachte ein vollbesetzter Pkw gegen ein Brückengeländer. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Figelsberg im Brückengeländer

Ein vollbesetzter Pkw krachte in Figelsberg bei Wolfpassing gegen ein Brückengeländer. WOLFPASSING. Ein vollbesetzter Pkw war in Figelsbeg bei Wolfpassing von der Fahrbahn abgekommen, touchierte danach einen Baum und prallte in weiterer Folge gegen ein Brückengeländer. Insassen befreiten sich selbst Wie durch ein Wunder wurde bei dem Aufprall niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Alle Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Nach dem Absetzten des Notrufs durch einen Anrainer, machten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 6. Jänner 2023 kam es zu einem tödlichen Unfall mit einem Linienbus und einem 60-jährigen Passanten. | Foto: Manfred Helmer
3

Hütteldorfer Straße
60-Jähriger verstarb nach Unfall mit Linienbus

Auf der Hütteldorfer Straße im 15. Bezirk kam es am Freitag gegen 14:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus und einem 60-jährigen Passanten. Der Mann verstarb an seinen Verletzungen. WIEN. Das Verkehrsunfallkommando konnte nach ersten Erhebungen den Tathergang feststellen. Der 60-jährige Passant dürfte unmittelbar vor einem herannahenden Linienbus die Straßenseite gewechselt haben. Dabei ging er zwischen verkehrsbedingt angehaltenen Fahrzeugen hindurch.  Der 43-jährige Busfahrer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Trotz sofortiger Alarmierung der Rettungskräfte konnte dem Mann nicht mehr geholfen werden. | Foto: Symbolbild: Polizei

Schwerer Alpinunfall
Kletterer stürzte in den Tod

Deutscher Kletterer verunfallte bei Klettertour. Trotz sofortigerAlarmierung der Rettungskräfte, kam für den Mann jede Hilfe zu spät. ZIRL. Am Nachmittag des 7.1.2023 stieg ein 32-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung seiner 23 und 26-jährigen Freunde als 3er-Seilschaft in die Mehrseiltour „Jimmy’s Kanal“ in der Ehnbachklamm in Zirl ein. Am letzten Stand, beim Ausstieg aus der Wand, versorgten sie ihre Kletterausrüstung und wollten über einen Steig zu Fuß ins Tal absteigen. Aus bisher...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
0:59

Voralpenstraße bei Sierning
Auto steckte nach Kreuzungscrash zwischen Sträuchern fest

Ein heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei PKW hat sich Samstagabend auf der B122 Voralpenstraße bei Sierning ereignet. SIERNING. Der Unfall ereignete sich Samstagabend im Kreuzungsbereich der B122 Voralpenstraße mit der L565 Sierninger Straße beziehungsweise Steyrer Straße und der Sierninghofenstraße im Gemeindegebiet von Sierning. Aus bisher noch unbekannter Ursache kolliderten zwei Autos. Ein Fahrzeug kam nach einer Kollision mit einem Schild im Straßengraben zum Stillstand. Das andere Auto...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
0:50

Pasching
Frau auf Wiener Straße von Auto erfasst und schwerst verletzt

In Traun ist am späten Samstagabend auf der B1 Wiener Straße eine Frau von einem Auto erfasst und schwerst verletzt worden. TRAUN. Der folgenschwere Unfall hat sich am späten Samstagabend auf der B1 Wiener Straße zugetragen. Eine 39-Jährige aus dem Bezirk Amstetten/NÖ war am 7. Jänner 2023 gegen 21:15 Uhr gemeinsam mit ihrem 41-jährigen Freund zu Fuß auf dem Weg zu einem Lokal in der Wiener Straße. Dabei überquerten die beiden im Ortschaftsbereich Sankt Martin, Gemeinde Traun, bei StrKm 189,990...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Die B137 Innviertler Straße war im Bereich der Unfallstelle zwischen Krenglbach und Wels für die Dauer von etwa zwei Stunden nur einspurig befahrbar.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Vom Unfalllenker fehlte vorerst jede Spur
Zeitungszusteller auf Innviertler Straße bei Krenglbach verunfallt

In Krenglbach  hat sich in der Nacht auf Sonntag ein Zeitungszusteller mit einem Auto überschlagen. Vom Unfalllenker fehlte dann vorerst jede Spur. KRENGLBACH. Der Unfall passierte in der Nacht auf Sonntag auf der B137 Innviertler Straße im Gemeindegebiet von Krenglbach. Ein Zeitungszusteller verlor aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über einen PKW. Das Auto überschlug sich und kam dann schwer beschädigt auf der Fahrbahn zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte fehlte vom...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.