Vermittlung

Beiträge zum Thema Vermittlung

Radbörse war ein Erfolg

Die Ternitzer Grünen luden zur Radbörse am Stadtplatz. Vor allem angebotene Kinderräder brachten so manches Paar Kinderaugen zum Glänzen. Zehn von 18 Räder wurden vermittelt.

ISYS Akademie stellt Praxisräume zur Verfügung

Die ISYS Akademie am Hauptplatz in St. Veit stellt ihre Beratungs- und Veranstaltungsräume kostengünstig zur Verfügung. Wenn jemand einen Vortrag, Lehrgänge oder Beratungsstunden anbietet, so kann ein Seminarraum oder ein Beratungsraum kostengünstig stundenweise angemietet werden. Informationen und Buchungen unter office@isysakademie.at . Wo: ISYS Akademie, Hauptpl. 16, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

"Bewusster Single": Für Regina Wengenroth aus Waidhofen muss der Rahmen für eine Beziehung passen. | Foto: privat
1

Neue Chancen für Singles im Bezirk

So entkommen Amstettner Singles Schokolade, Chips und Alkohol und starten – auch alleine – durch. Regina Wengenroth aus Waidhofen ist 48 Jahre, erfolgreiche Geschäftsfrau und Single. "Ich bin derzeit absichtlich Single, weil ich nach einer Trennung Zeit für mich selbst brauchte", erzählt sie. Zeit für sich selbst Als Inhaberin von "wende:punkt", einer "Veränderungsagentur", weiß sie wohl sehr gut, wovon sie spricht. "Man braucht die Zeit, um sich selbst zu finden und zu erkennen, was für einen...

"Trendwerk" vermittelt Arbeit seit 15 Jahren

Rund 4.000 burgenländische Arbeitsuchende hat das Vermittlungsunternehmen "Trendwerk", das auch in Stegersbach einen Sitz hat, seit seiner Gründung im Jahr 1999 betreut. "Wir haben Vermittlungsquoten von 60 bis 70 Prozent erreicht. Pro Jahr werden rund 400 Teilnehmer in einen Workshop aufgenommen. Etwa zehn Prozent davon gehen ohne Überlassung direkt in ein Dienstverhältnis“, berichtete Projektleiterin Eva Schwarzmayer anlässlich des Jubiläums. Das "Trendwerk" ist in Wien und im Burgenland im...

Die Europäische Union immer im Fokus

Johannes Ausserladscheiter ist seit 14 Jahren als Konsulent in Brüssel tätig. Seine Sicht der EU ist eine äußerst realistische. BUCH i. T./BRÜSSEL (fh). Die Europapolitik liegt dem gebürtigen Zillertaler Johannes Ausserladscheiter am Herzen und er berät europäische Institutionen mit dem Schwerpunkt auf Wirtschaftspolitik. Der studierte Jurist war fünf Jahre lang auf wissenschaftlicher Basis für die Union hat sich mittlerweile auf die Erstellung von Gutachten/Expertisen im Bereich Landwirtschaft...

1 4 22

Happy-end für sechs Kätzchen

Verwilderte Katzen nehmen überhand. Im Zuge der Kastrationsaktion wurde ein Wurf gerettet. EISENSTADT (biene). Man schmilzt dahin, wenn man in ihre blauen Äuglein blickt. Sechs winzige Kätzchen erkunden neugierig neben ihrer Mutter die Umgebung. Diese ist allerdings kein Katzenkörbchen, sondern der Zwinger in der Tierarztpraxis von Dagmar Görner. Die Mutter der herzigen Sechslinge ist eine verwilderte Katze, die von zwei engagierten Damen aufgegriffen und zur Kastration in die Praxis gebracht...

Gans Martin(a) - endlich - im Glück

Verein dogangels fand nach Facebookaufruf neues Zuhause für anhängliches Tier Bereits vor einigen Monaten wurde der Verein dogangels von einer verzweifelten und liebenden "menschlichen" Gänsemama um Hilfe gebeten. Nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten musste sie nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihre geliebten Gänse verlassen und in eine Mietwohnung ziehen. Treu wie ein Hund Eine Gans lag ihr besonders am Herzen: Martin. Martin weiss jedoch nicht, dass er ein "Federvieh" ist, sondern...

1 1

Es gibt noch andere Welten, in denen man singen kann

Vor Jahren hörte ich eine bewegende Geschichte, in der sich die Liebe zum Nächsten zeigt, die einen kleinen Jungen namens Paul mit einer Telefonistin verband, die er niemals gesehen hatte. Es war zu einer Zeit, an die viele mit nostalgischen Gefühlen zurückdenken, die aber die junge Generation nie erleben wird. Paul erzählt: „Als ich noch klein war, hatte mein Vater als einer der ersten in der Gegend ein Telefon. Ich erinnere mich an den glänzenden Hörer, der neben dem Apparat hing. Ich war...

Anzeige

Tipps für den Wiedereinstieg ins Berufsleben

Am 5. März 2014, 8:30 bis 11:30 Uhr, ladet das AMS Perg Wiedereinsteigerinnen zu einer INFO Veranstaltung zu folgenden Themen ein - Weiterbildungsmöglichkeiten - Jobsuche - aktuelle Arbeitsmarktlage - Förderangebote des AMS - Informationen über Kinderbetreuungseinrichtungen Anmeldungen: Tel 0810/810 500 oder per Mail: ams.perg@ams.at Wo: AMS, Gartenstraße 4, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christa Hochgatterer
1

Adoption: Ein Kind vom anderen Ende der Welt

Eine besondere Familiengründung: Die Mutter ist aus Graz, ihre Tochter aus Kambodscha. Als Antonia B. ihre Tochter das erste Mal spürte, waren die zwei in einem kleinen Raum am anderen Ende der Welt: Sie nahm Flora in die Arme. Das Mädchen war fünf Monate alt und hier aufgewachsen, im Süden Kambodschas, im Waisenhaus mit den Hängematten, in denen die kleinen Kinder schliefen. „Die Nanny hat geweint, als ich Flora mitnahm. Da wusste ich, dass sie trotz Armut gut versorgt gewesen war“, sagte sie....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
4

Lehrgang NaturCoach in Salzburg/Elsbethen

Die Natur als Vermittler" steht im Mittelpunkt des Lehrgangs NaturCoach, der das erste Mal ab 15. März 2014 in Elsbethen vom LFI Salzburg in Kooperation mit der Gundermannschule und dem Salzburger Bildungswerk angeboten wird. Der NaturCoach ist in der Umweltpädagogik engagiert und vermittelt interessierten Menschen, von Kindergartenkindern bis hin zu Senioren, positive, nachhaltige Naturerfahrungen. Das erlernte Wissen kann dann bei diversen Veranstaltungen, wie Wanderungen, Seminaren und...

Offene Trickfilmworkshops „Rauschen. Meer. Meeresrauschen.“

Sa, 2. und 9. November 2013, 9.30-12.30 Uhr Kino für Kinder von Kindern (Ki.Ki.Ki.) Als Auftakt zur YOUKI 15 gibt es wieder eine „Bunte Brise“ die sich dem jüngsten Kinopublikum widmet. Gezeigt werden Filme von Kindern für Kinder. Die „Bunte Brise“ ist eine monatlich stattfindende Veranstaltung im Alten Schl8hof und zeichnet sich durch ein Erleben mit allen Sinnen aus. Alles rauscht: das Auto vorbei, der Fernseher in schwarz-weiß, das Wasser im Ohr und das Meer. Heuer baut sich das Thema von...

Bild: mkh°
2

Siebdruckworkshop: Wir basteln Siebdrucke

Do, 26. September 2013, 17.30-21 Uhr Textilien mit dem eigenen Design verschönern, funktioniert mit der Siebdrucktechnik wunderbar einfach. Nach einer theoretischen Einführung geht es über in die Praxis: eigene Motive gestalten, Werkzeug vorbereiten und Druck herstellen. Bedruckt werden selber mitgebrachte Textilien (Taschen, Shirts, Kissenbezüge etc.). Workshopgebühren: 25 Euro (ermäßigt 19 Euro) Anmeldung: Elisabeth Zach, e.zach@medienkulturhaus.at, 07242/207030, bis 25. September 2013 Ort:...

Bild: Orenda Sophie Mohan
2

GO PUBLIC #7: Orenda Sophie Mohan

Do, 12. September 2013, 19 Uhr DESIRE IS THE THING WE KNOW, ESCAPES ARE THE THINGS WE GROW "Ich besuche die Höhere Bundeslehranstalt für künstlerische Gestaltung in Linz. Über all meinen Arbeiten liegt immer dieser Schleier einer Sehnsucht nach etwas das uns zu dem macht was und wer wir sein wollen. Man träumt davon an einen Ort zu flüchten, an dem sich all der Schwermut in Leichtigkeit auflöst. Jeder auf seine eigene Art." [Orenda Sophie Mohan] Von September bis November 2013 werden Orendas...

Bild: mkh°
8

mkh° Kulturvermittlung – Siebdruck-Workshop mit Pfadfindern

Pfadis machen Druck! Wer glaubt, dass Pfadfinder ihre Sommer ausschließlich im Wald und unter freiem Himmel verbringen irrt gewaltig. Noch bis zum 14. August findet in St. Georgen am Attersee ein internationales Jamboree mit 4000 Pfadfindern aus aller Welt statt. Am Mittwoch vergangener Woche (7. August) waren Pfadfinder aus Österreich und Großbritannien im Welser Medien Kultur Haus zu Gast. Ab Herbst bietet die Kulturvermittlung im Medien Kultur Haus einen umfangreichen Siebdruck-Workshop an....

Bild: Rudi Schröder/Alex Valder
3

Workshop zum Thema Design, Form und Gestaltung

Sa, 10. August 2013, 10-14 Uhr Sa, 17. August 2013, 10-14 Uhr Sa, 24. August 2013, 10-14 Uhr (Workshop-Dauer: 4 Stunden. Die drei Termine sind voneinander unabhängig.) Vernissage: Mo, 26. August 2013, 18.30 Uhr Designworkshop "Tiefziehen" Was ist Design? Wie entwickelt sich eine eigene Formensprache? Diesen Fragen gehen Familien im Rahmen der aktuellen Design-Ausstellung Vandasye – The Shape of Things auf den Grund. Nach einer spielerischen und theoretischen Auseinandersetzung mit den Themen...

35

Babyboom im Tierschutzhaus

EISENSTADT. Verwilderte Katzen und freilaufende Stubentiger sorgen für jede Menge Nachwuchs. Gerade jetzt gibt es viel Nachwuchs unter den Samtpfoten. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Tierschutzhaus haben alle Hände voll zu tun: Ausgesetzte Katzen mit ihrem Babies oder trächtige Weibchen, die abgegeben wurden – Sie alle suchen nun ein neues und liebevolles Zuhause. Neue Behausung Dass im November 2012 eröffnete Tierschutzhaus zwischen Eisenstadt und Siegendorf, ist teilweise noch in der...

GO PUBLIC #6: FRESKO

Mi, 29. Mai 2013, 19 Uhr Die Reihe GO PUBLIC_DIE JUGENDGALERIE gibt jungen KünstlerInnen im Galeriefoyer im Medien Kultur Haus die Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen und mit GaleriebesucherInnen ins Gespräch zu kommen. Bei Fresko hat die Leidenschaft fürs Zeichnen damit begonnen, dass er als 7-Jähriger fünf dicke Buntstifte geschenkt bekommen hat. Seitdem zeichnet und malt er ununterbrochen, meistens in der Schule. 2009 hat er den Drang verspürt...

Bierflaschen im Weingarten: Renate Herrmann findet fast täglich Müll auf ihrem Grundstück.
6

Rowdys: Müll im Gartl

Weggeworfene Bierdosen und Spritzen im Garten sorgen für Aufruhr um Wohnheim für Obdachlose. PENZING. Immer wieder muss sich Renate Herrmann ärgern. Etwa, wenn der Gartenzaun der Gastwirtin wieder einmal heruntergetreten wurde. „Oft treffe ich dann benommene Leute, die sich in meinem Weingarten herumtreiben“, erzählt Herrmann. Vermittlung gefragt Die „benommenen Leute“, so nimmt Herrmann an, kommen aus dem Übergangswohnheim R3 in der Reizenpfenninggasse. Auch Spritzen und Bierdosen liegen fast...

Patricia Auer, Regina Wilhelm (beide Caritas), Matthias Honl und McDonald's Chef Wolfgang Heindl.
4

Matthias hat sein eigenes Revier

Bei McDonald's in Loosdorf werden Menschen mit Behinderungen voll in den Arbeitsalltag integriert Viele Menschen sind auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, für viele ist es eine lange Suche voller Enttäuschungen. Ganz besonders schwer ist es für Menschen mit Behinderungen, denn nur wenige Arbeitgeber lassen sich auf das "Experiment" mit ihnen ein. Matthias Honl hat Glück gehabt. Er ist beim Burger-Brater in Loosdorf untergekommen. Und glücklich. Wünsche und die Realität "Im Durchschnitt sind...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Ein Jackpot der Jobsuche

Er sieht aus wie ein Spielautomat und bringt tatsächlich Geld: In Gralla hilft nun der „Jobmax“ bei der Arbeitssuche. Mit einer „echt steirischen“ Erfindung stellen der Leibnitzer IT-Unternehmer Erwin Wassler und Markus Fröhlich, Geschäftsführer der MPS Gruppe, neuerdings den Arbeitsmarkt auf den Kopf: Sie entwickelten die Idee des „Jobmax“, der nach einer durchwegs positiv verlaufenen Testphase nun auch am MPS-Standort Gralla in Betrieb genommen wurde. „Unser Ziel war es, einen neuen Weg zu...

Xena und Hero
16

Boxernothilfe Austria stellt sich vor

Die Boxernothilfe-Austria e.V. wurde im April 2007 in Wien gegründet. Ziel ist es, für Boxerhunde die aus den verschiedensten Gründen ihre Plätze verloren haben, ein schönes dauerhaftes Zuhause zu finden. Der Verein erstreckt seine Tätigkeiten auf In- und Ausland und unterstützt dabei Privatpersonen und andere Tierschutzorganisationen. Ebenso helfen wir Hunden anderer Rassen bzw. andere Tieren die in Not geraten sind, an gute Plätze zu vermitteln. Da der Verein kein eigenes Tierheim besitzt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.