Verstöße

Beiträge zum Thema Verstöße

LR René Zumtobel und der Bezirkspolizeikommandant von Reutte, Michael Eder, an der Kontrollstelle in Musau. | Foto: Land Tirol - Knabl
4

Kontrolle des Schwerverkehrs
Über 1.000 Lkw auf Fernpassstrecke zurückgewiesen

In Musau und Nassereith finden ganzjährig Schwerverkehrskontrollen statt, mit besonderem Augenmerk auf die Einhaltung des 7,5-Tonnen-Fahrverbots. Allein im Jahr 2024 wurden über 1.000 Verstöße registriert. MUSAU (eha). Verkehrslandesrat René Zumtobel überzeugte sich gestern, Mittwoch, persönlich an der Kontrollstelle Musau von der umfangreichen Kontrolltätigkeit von Polizei und LandestechnikerInnen. „Das Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen ist am Fernpass immer wieder Thema. Ich kann versichern,...

Hunderte Kilo Fleisch, darunter Dönerspieße, die ungekühlt und teils am Boden gelagert wurden, müssen vernichtet werden. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
1 4

Ekel-Alarm in Wien
lllegale Fleischerei ausgehoben, Behörden schockiert

Ein heißer Tipp führte die Behörden am Donnerstag zu einer illegalen Fleischerei in Favoriten. Selbst die hart gesottene Gruppe Sofortmaßnahmen zeigt sich schockiert vom Fund. Es wird von "skandalösen Zuständen" im Schwarzbetrieb gesprochen. Hunderte Kilo Fleisch, darunter Dönerspieße, die ungekühlt und teils am Boden gelagert wurden, müssen vernichtet werden. WIEN/FAVORITEN. Ein Hinweis, der bei den Wiener Behörden einging, führte am Donnerstag zu einer mehr als bedenklichen Entdeckung. Mitten...

Polizei stellte 29 Verstöße fest. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Fernpass
29 Verstöße eines Lkw-Lenkers gegen Lenk-/Ruhezeitenbestimmungen

Mehrere Übertretungen eines Lkw-Fahrers auf der Fernpassbundesstraße; xx NASSEREITH. Am 3. August gegen 09.10 Uhr wurde ein auf der B170 Fernpassbundesstraße, im Gemeindegebiet von Nassereith, in Richtung Süden fahrender Sattelzug angehalten. Es konnte festgestellt werden, dass der 52-jährige griechische Lenker gegen das sektorale Fahrverbot verstoßen hatte. Darüber hinaus konnte im Zuge der Verkehrskontrolle festgestellt werden, dass der Lkw-Lenker seit mehr als 24 Stunden ohne entsprechende...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Bei einer Schwerpunktaktion der Finanzpolizei konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Finanzpolizei
3

Schwerpunktaktion
Zahlreiche illegal Beschäftige in der Wiener Hotellerie

Ein düsteres Bild gibt die Überprüfung einiger Wiener Hotelleriebetriebe ab: Jede vierte kontrollierte Person im Reinigungsbereich wird illegal beschäftigt.  WIEN. Bei der Überprüfung von Wiener Hotelleriebetrieben mit einem Schwerpunkt auf das Reinigungspersonal kam es zu zahlreichen Gesetzesbrüchen. In insgesamt sieben Hotels wurden 96 Personen überprüft, wobei die Finanzpolizei 23 Verstöße feststellen konnte. Im Zuge dessen wurden Strafen in einer Gesamthöhe von 68.000 Euro verhängt sowie...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hier überfährt Max Verstappen die Tracklimits nicht. | Foto: GEPA pictures
3

Formel 1 in Spielberg
Mit Kiesbetten gegen die Strafenorgie gesteuert

Mehr als 1.000-mal wurden im Vorjahr die Tracklimits am Red Bull Ring überschritten. Temporäre Kiesbetten sollen das Problem heuer lösen und könnten gleichzeitig für noch mehr Spannung sorgen. SPIELBERG. Für die Rennkommissäre war der Grand Prix von Österreich im Vorjahr alles andere als eine leichte Aufgabe: schuld waren die Tracklimits. Vereinfacht erklärt: Wer mit allen vier Reifen über die als weiße Linie markierte Streckenbegrenzung fährt, kassiert eine Strafe. Und das ist im Vorjahr nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fußball während der Arbeitszeit zu schauen, kann ein Nachspiel haben. (Symbolfoto) | Foto: VitaliKratko/panthermedia
3

AK-Expertin klärt auf
Fußball schauen während Arbeitszeit: Das ist erlaubt

Bald ist es soweit: Am 14. Juni 2024 wird das EM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in München angepfiffen. Für Fußball-Fans wirft das eine Reihe von arbeitsrechtlichen Fragen auf. NÖ. Dabei macht es der Spielplan des Österreichischen Nationalteams den heimischen Fußball-Fans in der Vorrunde eigentlich leicht: kein Spiel wird vor 18 Uhr angepfiffen. Trotzdem haben dann viele Menschen noch keinen Feierabend. Wer lange Fußball schaut und gemeinsam feiert, möchte sicherlich ungern einen...

Offen trotz Feiertag: am Pfingstmontag kontrollierte das Marktamt fast 100 Lebensmittel-Betriebe in Wien. Die Hälfte hatte illegalerweise offen. (Symbolbild) | Foto: Fikri Rasyid/ Unsplash
2

Anzeigenflut
Dutzende Wiener Geschäfte hatten illegal zu Pfingsten offen

Immer wieder halten sich einige Lebensmittelbetriebe nicht an die gegebenen "Spielregeln". Aufgrund von Beschwerden anderer Händler aus der Branche kam es am Pfingstmontag zu einer Großkontrolle vonseiten des Marktamts. Dutzende Betriebe wurden dabei erwischt, wie sie trotz des Feiertages ihre Waren anboten. WIEN. Immer wieder klopft das Wiener Marktamt an die Tür, um sicherzustellen, dass sich die Beteiligten an die "Spielregeln", etwa wenn es um rechtskonforme Öffnungszeiten geht, halten. Am...

Kontrolle der Finanzpolizei auf der Baustelle. | Foto: BMF/Finanzpolizei
2

Kitzbühel, Finanzpolizei
Finanzpolizei deckt schwerwiegende Verstöße auf Baustelle auf

Komplexes Geflecht aus Subunternehmen bei Einfamilienhaus; Finanzpolizei beantragte 42.500 Euro an Strafen. KITZBÜHEL. Bei einer umfassenden Kontrollaktion Ende Jänner deckte die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung in Kitzbühel ein komplexes Geflecht aus Subunternehmen und Sub-Verträgen auf. Kontrolliert wurde eigentlich nur ein einzelnes Bauvorhaben im Bezirk im Eigentum eines deutschen Bauherrn. Die Kontrolle förderte jedoch ein erschreckendes Ausmaß an gesetzeswidrigen Praktiken...

Die 2021 eingerichtete Whistleblower-Plattform der Stadt Wien ermöglicht es, unkorrektes Verhalten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt zu melden. | Foto: Screenshot/RMW
2

Stadt Wien
Whistleblower-Meldestelle stellt zwei Dutzend Verstöße fest

Die 2021 eingerichtete Whistleblower-Plattform der Stadt Wien ermöglicht es, unkorrektes Verhalten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt zu melden. Bisher seien über 400 Meldungen eingegangen, in 24 Fällen wurden Verstöße festgestellt. WIEN. Das "Wiener Hinweisgeber*innensystem" der Stadt Wien gibt es seit 2021 und soll dazu dienen, Fälle von Korruption, Bestechlichkeit und etwa Steuerverschwendung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt aufzudecken. Seit Bestehen der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hahnenkamm-Wochenende 2024: In Summe wurden 16 Betriebe kontrolliert und 99 Dienstnehmer von der Finanzpolizei kontrolliert.  | Foto: BMF
2

Kitzbühel
Finanzpolizei beim Hahnenkamm-Wochenende im Einsatz

Kitzbühel feiert: Ob sportliche Leistungen auf der Streif und am Ganslernhang, Events und Megapartys der Sponsoren oder einfach in den Gassen der Altstadt. BezirksBlätter-Leser sind ausführliche über alle Geschehnisse informiert. Mit dabei in Kitz ist auch die Finanzpolizei. KITZBÜHEL. Die Veranstaltungen rund um das Hahnenkammrennen in Kitzbühel wurden auch dieses Jahr von der Finanzpolizei überprüft. Im Fokus der Tiroler Teams der Finanzpolizei standen neben der Abarbeitung von Anzeigen vor...

Die Schwerpunktaktion Schneeketten von 2022 (Bild) wurde heuer wiederholt. Lernkurve: null. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Seebenstein
31 Lkw-Fahrer mussten je 300 Euro bezahlen

Berufs-Kraftfahrer, die ihre Schneeketten nicht dabei haben, müssen blechen. Bei einer Schwerpunktaktion der Autobahnpolizei Warth wurden 31 (!) schwarze Schafe ertappt. SEEBENSTEIN/BEZIRK. "Ab 1. November müssen Lkw-Fahrer Schneeketten dabei haben", erklärt Thomas Jursitzky, Kommandant der Autobahnpolizei Warth im BezirksBlätter-Gespräch. Die magische Zahl 31? Bereits im Vorjahr wurde eine derartige Aktion durchgeführt. Zur Erinnerung: auch damals wurden exakt 31 Lkw-Fahrer ohne Schneeketten...

Ein Team der Stadt Wien kontrollierte die Mozart-Verkäufer | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
3

"Aktion Scharf"
Mehrere Verstöße bei Mozart-Verkäufern in Wien

Bei den Kartenverkäufern für klassische Konzerte in der Wiener Innenstadt läuft es nicht gerade rund. Eine spezielle Aktion der Stadt deckte mehrere Fehlverhalten auf. WIEN. Kartenverkäufer für klassische Konzerte - umgangssprachlich auch als Mozart-Verkäufer bekannt - sind in der Wiener Innenstadt mittlerweile fixer Bestandteil. Die "Aktion Scharf" eines Einsatzteams der Stadt Wien zeigt jetzt aber mehrere Verstöße auf.  Das Team stellte in den letzten Monaten vermehrt Verstöße gegen die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rund 800 "Taxler" nahm das Wiener Marktamt heuer unter die Lupe. | Foto: PantherMedia / Madrabothair
1 2

Preis- und Tarifgestaltung
Wiener Marktamt führte Kontrollen bei Taxis durch

Das Marktamt Wien nahm Kontrollen bei Taxiunternehmen durch, bei der es um die gesetzliche Preis- und Tarifgestaltung ging. Rund 800 "Taxler" wurden unter die Lupe genommen. Das Wiener Marktamt überprüfte heuer bisher 801 Taxler. Dabei soll vor allem sichergestellt werden, dass sich diese an die gesetzliche Preis- und Tarifgestaltung hielten. Die Zahl der "schwarzen Schafe" hielt sich dieses Mal in Grenzen. Insgesamt sind laut der Behörde 52 Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Preisbandtoleranz...

Ein Einsatzteam der Stadt Wien kontrollierte mit Finanzpolizei und dem Marktamt Bäckereien im 20. Bezirk. | Foto: pixabay/Intuitivmedia
1 6

Kontrolle im 20. Bezirk
Mehrere Bäckereien verstießen gegen Gesetze

Schwarzarbeit, Verstöße und Hygienemangel: Ein Einsatzteam der Stadt Wien kontrollierte mit Finanzpolizei und dem Marktamt Bäckereien im 20. Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Am Sonntag fand in den frühen Morgenstunden eine Schwerpunktaktion in Bäckereien des 20. Bezirks statt. „Einige dieser Bäckereien verkaufen an Sonntagen illegal Backwaren, weshalb in den Nachtstunden überprüft wurde, ob die einschlägigen Gesetze eingehalten werden“, erklärt Walter Hillerer, Leiter des Einsatzteam Stadt Wien.  Fünf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
LKW-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Schwerverkehrskontrolle
Polizei stoppte Lkw-Fahrer mit zwei Fahrerkarten in Nauders

NAUDERS. Bei einem serbischen LKW-Lenker wurden im Rahmen einer Schwerverkehrskontrolle insgesamt 97 Verstöße gegen die Sozialvorschriften festgestellt. Eine Sicherheitsleistung in Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages wurde eingehoben. Er wurde zudem angezeigt. Fälschung von Beweismitteln in Nauders Am 28. Februar 2022, um 21:40 Uhr wurde von Beamten der PI Nauders an der LKW-Kontrollstelle Nauders im Zuge von Schwerverkehrskontrollen ein von einem 52-jährigen Serben gelenktes...

Reaktionen...
... zum Polizei-Aufgebot beim rebellischen Wirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Gastronom in Ternitz bekam Besuch von 39 Polizeibeamten plus Finanzpolizei. Unter seinen Gästen befand sich auch ein prominenter Vertreter der rechten Szene.  Mehr dazu liest du hier. Stimmen aus der Stadt-Politik "Die Hintergründe für den Einsatz sind uns nicht bekannt, wir sind uns sicher dass die  Exekutive und Justiz Ihre Aufgaben erfüllen." Martin Kurz, FPÖ-Gemeinderat Ternitz "Als Gewerbetreibender ist es mir unverständlich wie eine Gaststätte solange ohne...

Foto: privat
32 2

Ternitz - Polizei 👮🏻‍♂️ greift durch
Großeinsatz bei Wirt +++ Neonazi-Aushängeschild Gottfried Küssel vor Ort +++ 61 Anzeigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Abend des 11. Februar bekam ein Restaurant, das in der Vergangenheit Bekanntheit dafür erlangte, Coronamaßnahmen sehr locker zu sehen (Infos auch in der Gäste-Bewertung) Besuch von Polizei und Finanz-Polizei. Pikant: Gottfried Küssel, der als Schlüsselfigur der Neonazi-Szene in Deutschland und Österreich gesehen wird, war ebenfalls im Haus – und wurde angezeigt. „Es wurde eine gewerberechtliche Kontrolle sowie eine Kontrolle der Einhaltung der COVID-19-Bestimmungen durch...

Laut BH Murau überwiegt die Omikron-Variante im Bezirk. | Foto: Verderber
1 2

Murau/Murtal
Omikron-Variante überwiegt bereits

Nach den Feiertagen gibt es vor allem im Bezirk Murau deutliche Corona-Anstiege. Murtal hat dagegen die niedrigste Inzidenz des Landes. MURAU/MURTAL. Wie erwartet sind die Coronazahlen in der Region nach den Feiertagen deutlich angestiegen - im Bezirk Murau mehr als im Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag in Murau kurz vor Weihnachten noch unter 100. Mittlerweile gibt es dort mit 390 den dritthöchsten Wert der Steiermark (Stand: 7....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im 6. Bezirk hat die Polizei eine Party mit mehr als 100 Gästen geräumt (Symbolbild).  | Foto: Polizei Auto BMI/Weissheimer
1

245 Anzeigen
Lockdown-Party mit 100 Gästen in Mariahilf aufgelöst

In der Nacht auf Sonntag, 12. Dezember, hat die Polizei ein Lokal in Mariahilf geräumt. Offenbar hatten rund 100 Personen mitten im Lockdown eine ausgelassene Party gefeiert.  WIEN/MARIAHILF. In der Nacht auf Sonntag gegen 3 Uhr Früh wurden Polizisten der Polizeiinspektion Kopernikusgasse wegen Lärms in einem Lokal im Bezirk Mariahilf gerufen. In dem Lokal trafen die Beamten rund 100 feiernde Menschen an. Mit Unterstützung der Wiener Bereitschaftseinheit und Mitarbeitern des Büros für...

  • Wien
  • Aline Schröder
Eine volle Bierdose landete auf einem Polizeiauto.  | Foto: pixabay

Kein Abstand, keine Masken, Ausgangssperre ignoriert
Im Stadtpark hagelte es Anzeigen

Ein paar hundert Menschen, die sich nicht an die Ausgangsbeschränkungen hielten, wurden gestern Abend aus dem Stadtpark verwiesen. 50 davon wurden angezeigt. In Graz gelten ab 20 Uhr abends noch immer coronabedingte Ausgangsbeschränkungen. Ein paar hundert Personen, die trotzdem gemütlich im Stadtpark chillten, ignorierten nicht nur die abendlichen Ausgangsbeschränkungen, viele von ihnen hielten auch die Abstände untereinander nicht ein und trugen keine Masken.  Gruppen bei Passamtswiese...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Landesgericht Wiener Neustadt werden ein Teil der Corona-Verstöße abgehandelt. Andere kommen mit Verwaltungsstrafen davon. | Foto: Peter Zezula
1 Aktion 2

Saftige Geldstrafe für Schwarzauerin (69)
Corona-Sünder vor dem Richter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Covid-Verstöße beschäftigen BH und Gericht. Eine 69-Jährige wurde zu 4.800 € Strafe verurteilt. (p_zezula, t_santrucek). So wie die Pandemie in riesigen Wellen über uns hereingebrochen ist, so kommt jetzt recht flott auch eine Welle von Justizverfahren ins Rollen, die in einigen Fällen auch Gerichtsstrafen nach sich zieht. 300 Verwaltungsverfahren In der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen wurden seit März 2020 mehr als 300 Verwaltungsstrafverfahren geführt, die in...

Landecker FPÖ-Bezirkskoordinator Claus Aniballi: "Die Öffnung der Lifte für die Einheimischen versucht LH Platter, als großen Wurf für den Tourismus darzustellen." | Foto: Othmar Kolp

FPÖ Landeck
Aniballi: "Söder lacht sich wohl schon ins Fäustchen"

BEZIRK LANDECK. FPÖ Bezirkskoordinator Claus Aniballi meldet sich mit Blick auf St. Anton am Arlberg zu den Verstößen gegen die Pandemieauflagen kritisch zu Wort. Für ihn steht nicht fest, ob diese in großem Stil gegen Aufenthalts- und Melderecht verstoßen haben oder ganz einfach die Gesetzeslücken der Politiker genutzt haben. Image von Tirol im Ausland LH Günther Platter ist in Tirol für Finanzen und Tourismus zuständig. Laut der FPÖ verschweigt er aber, wie er das Land mit eigenen Maßnahmen...

Polizeimeldung
Mehrere Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht

In der Nacht auf den 16. Jänner feierten sieben einheimische Personen im Alter zwischen 17 und 22 Jahren im Keller eines Mehrparteienwohnhaueses unter Missachtung der geltenden Covid-19-Schutzbestimmungen. ZELL AM SEE. Bei der Versammlung wurde einiges an Alkohol konsumiert. Eine 22-Jährige überließ zwei stark alkoholisierten 17-Jährigen ihren PKW-Schlüssel, damit diese Zigaretten aus dem Auto holen konnten. Die beiden führerscheinlosen Jugendlichen nützten die Gelegenheit jedoch für eine...

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Drogendealer erwischt NEUNKIRCHEN. Ein Neunkirchner wurde von der Polizei mit Cannabis und Ecstasy im Auto ertappt. Er zeigte sich geständig, mit Drogen zu dealen. U-Haft. Anzeigen wegen Ausschank RAUM ASPANG. In einer Werkstätte lief für Kunden ein Café-Betrieb. Das verstößt gegen die Corona-Regeln. "Es gab sieben Anzeigen wegen Covid-Verstößen", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Wiederholt Polizei-Besuch WARTMANNSTETTEN. Mehrmals musste die Polizei zu einer Adresse...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.