Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Seit 40 Jahren ist Gerhard Tanzer beruflich mit der Gemeinde Finkenstein verbunden. | Foto: Raffeisenbank

L(i)ebenswertes Finkenstein
Seit 40 Jahren in der Gemeinde tätig

Gerhard Tanzer blickt mittlerweile auf eine 40-jährige Bank-Karriere in der Gemeinde Finkenstein zurück. Neben der Gemeinde als Arbeitsplatz hat er sich diese auch als Wohnort ausgesucht. FINKENSTEIN. "Ich wohne in Faak am See und brauche rund zehn Minuten in die Arbeit", erklärt der Leiter der Raiffeisenbank in Fürnitz. Die Nähe zwischen Wohn- und Arbeitsort ist ein großer Vorteil und auch in der Gemeinde fühlt sich Tanzer sichtlich wohl. "In Finkenstein schätze ich die hohe Lebensqualität,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Wirtschaftshof liegt Thomas Dular sehr am Herzen. Hier hat er seinen Traumberuf gefunden. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Finkenstein
Ein ganzes Leben in und für die Gemeinde

Thomas Dular ist Vorarbeiter im Wirtschaftshof in Finkenstein. Im Gespräch erzählt er MeinBezirk.at warum er nie aus Finkenstein weggekommen ist. FINKENSTEIN. Jetzt fängt für ihn die schönste Zeit des Jahres an. "Wenn ich in der Früh schon unterwegs bin, runter auf den in Nebel gehüllten See schauen und die Aussicht genießen kann. Dann fühle ich mich wie in einem Urlaubsparadies, mit dem Unterschied, dass ich dort wohnen und arbeiten darf." So beschreibt Thomas Dular vom Wirtschaftshof seine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Jürgen Nessmann hat sich vor vier Jahren durch Zufall einen großen Wunsch erfüllt. | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Finkenstein
"Habe großes Glück hier zu sein"

Jürgen Nessmann lebt und arbeitet in der Gemeinde Finkenstein. Nach einigen Stellen in anderen Gemeinden, hat sich vor vier Jahren eine große Chance für ihn aufgetan. FINKENSTEIN. Als Wassermeister für die Wassergenossenschaft Aichwald Faakersee Süd arbeitet Jürgen Nessmann seit vier Jahren. Mit diesem Job hat er sich einen Traum erfüllt. "Ich wohne seit meinem achten Lebensjahr in Latschach. Dass ich jetzt auch meinen Job hier ausüben darf, ist wirklich ein großes Glück."  Tiefe Verbundenheit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die drei Frauen klären über die Krankheit auf und unterstützen pflegende Angehörige auf ihrem Weg.  | Foto: Privat
2

Welt-Alzheimertag am 21. September
Alzheimer, die Krankheit der Angehörigen

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Die Krankheit beeinflusst aber nicht nur Betroffene sondern vor allem die Angehörigen. Wie pflegende Angehörige damit umgehen und wo es Unterstützung gibt, hat Edith Kronschläger von der "Selbsthilfegruppe Alzheimerkranke und deren Angehörige" im Gespräch mit MeinBezirk.at erklärt. MeinBezirk.at: Wie sind Sie zu der Tätigkeit in der "SHG Alzheimerkranke und deren Angehörige" gekommen? Edith Kronschläger: Ich war selbst eine pflegende Angehörige. Mein Mann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Zahlreiche Gäste ließen sich das neue Geschäft zeigen.  | Foto: MeinBezirk.at
1 7

Ein erster Rundgang
"Biramik" in der Lederergasse hat nun geöffnet

Am 15. September öffneten sich die Türen von "Biramik" in der Lederergasse 19. Zahlreiche Gäste nutzten den Tag, um sich einen ersten Überblick über die angebotenen Waren zu verschaffen. Angeboten werden ausschließlich handgemachte Einzelstücke.  VILLACH. Inhaberin Birgit Schäfer arbeitete zuvor viele Jahre in der Pflege, mit "Biramik" wagte sie nun den Sprung in die Selbstständigkeit. Der Hauptfokus bei ihren Kreationen liegt auf Dekoration, Geschenks- oder auch Gebrauchsgegenständen. Da...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
In Villach-Land gab es zwei Einbruchdiebstähle in Einfamilienhäusern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ luckybusiness

Geld und Schmuck gestohlen
Unbekannte brachen in zwei Einfamilienhäuser ein

Am gestrigen Mittwoch kam es zu zwei Einbruchdiebstählen in der Nähe des Faaker Sees. Beide Male wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. VILLACH-LAND. Zwischen 7.30 – 13.50 Uhr brachen bislang Unbekannte ein gekipptes Fenster eines Einfamilienhauses in Finkenstein auf. Aus einem Möbeltresor wurden mehrere tausend Euro Bargeld gestohlen. Zweiter Einbruch Am selben Tag zwischen 7.45 – 16.30 brachen bislang Unbekannte ebenfalls ein Fenster eines Einfamilienhauses in  Oberaichwald auf und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
In der Gemeinde Arnoldstein wurde eingebrochen (Symbolfoto) | Foto:  stock.adobe.com/at/Rawf8

Hausbesitzer verreist
Täter brachen in Einfamilienhaus in Arnoldstein ein

In Arnoldstein wurde in einem Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter dursuchten sämtliche Zimmer, während die Hausbesitzer verreist waren. Der Einbruch wurde erst später bemerkt. VILLACH-LAND. In der Nacht von gestern auf heute brachen bislang Unbekannte ein Kellerfenster eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Arnoldstein auf. Die Unbekannten durchsuchten sämtliche Zimmer des Hauses und brachen einen Tresor auf. Hausbesitzer waren verreistDabei wurden Bargeld in Höhe von mehreren tausend...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Im Jahr 2022 war die Werkskapelle Ferndorf beim Bundeswettbewerb vertreten. | Foto: Werkskapelle Ferndorf
3

Werkskapelle Ferndorf
Fokus wird auch auf junge Talente gelegt

Für die Rubrik "Mein Verein" stellt MeinBezirk.at in dieser Woche die Werkskapelle Ferndorf vor. Die Kapelle besteht aktuell aus 67 Mitgliedern und wurde im Jahr 1931 gegründet. FERNDORF. Die Werkskapelle Ferndorf ist nicht nur ein vielfältiger Verein mit den verschiedensten musikalischen Formationen. Auch die Arbeit mit dem Nachwuchs spielt hier eine große Rolle. "Wir sind besonders stolz, dass wir gemeinsam mit der Musikschule Feistritz/Drau – Weissenstein ein Jugendorchester betreiben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Ein Kranfahrer rutschte heute auf einer Aluleiter aus und stürzte in weiterer Folge zu Boden. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
 | Foto: stock.adobe.com/Nattawit (Symbolfoto)

Im Bezirk Villach Land
Arbeiter auf Aluleiter ausgerutscht und gestürzt

Ein Kranfahrer rutschte heute auf einer Aluleiter aus und stürzte in weiterer Folge zu Boden. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. VILLACH LAND. Ein 55-jähriger Kranfahrer einer Firma war auf einer Baustelle mit dem Aufstellen eines Fertigteilelements beschäftigt. Dabei rutschte der 55-jährige Mann aus dem Bezirk Klagenfurt bei Betreten einer Aluleiter aus und stürzte ca. drei Meter auf einen darunter liegenden Holzboden. VerletztDer Arbeiter wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Ein 44-Jähriger überholte mit seinem Motorrad den Kastenwagen und kollidierte beim Einordnen mit dem Motorrad des 30-Jährigen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures
1

Gemeinde Finkenstein
Bei Überholmanöver mit Motorrad kollidiert

Ein 44-jähriger Mann kollidierte heute mit seinem Motorrad mit einem anderen Motorradfahrer. Der Unfall passierte bei einem Überholmanöver, nachdem der Motorradfahrer sich hinter einem Kastenwagen einordnen wollte. VILLACH-LAND. Heute um 13.25 Uhr bog ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Motorrad von einem Parkplatz in der Gemeinde Finkenstein auf die Landessstraße L53 in Richtung Egg am See ein. Gleichzeitig fuhr ein Kastenwagen hinter dem Motorrad des 30-jährigen in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Um einen Zusammenprall zu verhindern, wich der 67-Jährige nach links aus und stürzte gemeinsam mit seiner am Sozius sitzenden 52-jährigen Frau in den Straßengraben (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marktl Robert

Rosental-Straße (B85)
Bei Wendemanöver Motorradlenker (67) übersehen

Nach der Autobahnabfahrt wollte ein Deutscher (28) seinen Pkw wenden, dabei übersah er einen 67-jährigen Motorradlenker. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Motorradlenker nach links und stürzte, gemeinsam mit seiner Frau, in den Straßengraben. Beide wurden verletzt, der Pkw-Lenker blieb unverletzt. VILLACH-LAND. Gestern gegen 13.15 Uhr lenkte ein 67-jähriger Mann aus der Schweiz sein Motorrad auf der Rosental Straße (B85) von Ledenitzen kommend in Richtung St. Jakob im Rosental. Kurz nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Bernd Martinschitz betreut über 20 Schulen in den Bezirken Villach Land und Stadt.  | Foto: stock.adobe.com/alexkich (Symbolfoto)/KK/Sissi Furgler
2

Lieferverzug
Kärntner Schulbuchhändler: "Wir arbeiten Wochenenden durch"

Schulbuchhändler müssen sich derzeit von ihrer leistungsstärksten Seite zeigen, um die Schulen noch zeitgerecht beliefern zu können, da die größte Schulbuchauslieferung insolvent geworden und der Großteil der Bücher teils um einen Monat später ausgeliefert worden ist.  MeinBezirk im Gespräch mit Bernd Martinschitz, Geschäftsführer von "bärnd buch & blatt" in Arnoldstein. VILLACH LAND. "Ich bin Schulbuchhändler und betreue über 20 Schulen in den Bezirken Villach Land und Stadt. Heuer sind wir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Auch in Villach kann die App EasyPark für einfaches Parken verwendet werden.  | Foto: EasyPark
2

Ab Anfang 2024
EasyPark soll in Österreich auf HANDYPARKEN folgen

Bereits seit über 20 Jahren ist das Parken per App oder SMS in Österreich mit einem Namen fest verbunden: „HANDYPARKEN“ ist der Pionier des digitalen Parkens und hat den Parkschein aufs Handy geholt. VILLACH/Kärnten/ÖSTERREICH: Die Anforderungen seitens der Nutzer und Kommunen wachsen stetig. Daher hat HANDYPARKEN nach internationalen Partnern Ausschau gehalten. Mit EasyPark, dem europäischen Marktführer für digitales Parken, wurde dieser Partner nun gefunden. EasyPark möchte daher alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Aus einer anfänglichen Idee wurde ein ganz besonderes Hobby. | Foto: Privat
1 3

Villach Land
Von einer Idee bis zu einem Weltmeistertitel

Angefangen hat alles mit einer Schnapsidee auf der Alm. Heute blickt Edith Plazotta sogar auf einen Weltmeistertitel zurück und ist als einzige Österreicherin bei internationalen Bewerben vertreten. VILLACH LAND. Seitdem Edith Plazotta in Pension ist, also seit 15 Jahren, schnitzt sie Figuren mit der Motorsäge und tobt sich dabei richtig aus. „Angefangen hat das alles als Idee unter Bekannten und dann habe ich mir zwei Motorsägen gekauft und angefangen zu schnitzen. Am Anfang war ich wirklich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
In den RAINBOWS-Gruppen wird eine Scheidung mit den Kindern spielerisch verarbeitet. | Foto: RAINBOWS
1 2

Villach/ Villach Land
Wenn aus der großen Liebe Probleme werden

Die Scheidung eines Paares ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Was da im Vorfeld vielleicht schon helfen kann und wie Kinder diese Situation verarbeiten können, haben uns Psychotherapeutin Christa Zettinig aus Villach und Ulla Nettek, Landesleiterin der RAINBOWS, verraten. VILLACH/VILLACH LAND. Im vergangenen Jahr gab es in Villach insgesamt 325 Eheschließungen und 225 Scheidungen. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum sich ein Paar dazu entscheidet, plötzlich getrennte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Nieren-Transplantationen wurden im Jahr 2022 am häufigsten durchgeführt. | Foto: adobe.stock/Robert Kneschke
2

Villach/Kärnten
Zum Lebensretter nach dem eigenen Ableben werden

Rund 688 Organtransplantationen wurden in Österreich im Vorjahr durchgeführt. Wie die Spende eines Organes in Österreich geregelt ist und worauf zu achten ist, hat Rechtsanwalt Markus Steinacher aus Villach im Interview erklärt. MeinBezirk.at: Ist man in Österreich automatisch Organspender? Markus Steinacher: Grundsätzlich kann gesagt werden, dass als Organspender all jene Verstorbenen infrage kommen, bei denen der irreversible Hirntod festgestellt wurde und die zu Lebzeiten keinen Widerspruch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Firma Armacell Austria exportiert ihre Produkte in rund 28 Länder. | Foto: Armacell Austria
2

Villach Land/Kärnten
„Der Süden als Logistikdrehpunkt“

Die Firma Armacell Austria ist seit fast 40 Jahren in der Dämm- und Isolierbranche tätig. Wie es ist als Exportunternehmen mit Sitz in Finkenstein in einem 550.000 Seelen-Bundesland zu sein, hat uns Geschäftsführer Stefan Aichholzer erklärt. FINKENSTEIN. Die Gemeinde ist der Sitz für die 49.000 Quadratmeter große Anlage der Firma Armacell Austria. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Produktion von Isolierungen für technische Anwendungsbereiche. Die Schwerpunkt sind flexible...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Anzeige
Wanderherbst im Naturpark Dobratsch: Zur goldenen Jahreszeit erwartet Sie rund um den Dobratsch ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Hannes Kohlmeier

Einzigartige Erlebnisse
Der Herbst im Naturpark Dobratsch

Die warmen Sonnenstrahlen lassen auch den Herbst in Kärnten goldig erstrahlen. Das dazugehörige Herbstprogramm im Naturpark Dobratsch hat erlebnisreiche Tage für alle Naturliebhaber zu bieten.   VILLACH LAND. Auch im Herbst lockt der Naturpark Dobratsch mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen. Vor allem Wanderfreunde werden diese Zeit des Jahres besonders genießen, denn schließlich gibt es am Dobratsch Rundwanderweg viele Besonderheiten zu entdecken. Dobratsch Rundwanderweg Der Dobratsch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Günther Seidler (3. v. r.) mit Bürgermeister Haberle (3. v. l.) mit einigen Gemeindebediensteten von Weißenstein. | Foto: Marktgemeinde Weißenstein
1

Aus nach 90 Jahren
Warum Kärntner Bäckerei den Betrieb geschlossen hat

Die Bäckerei Seidler in Weißenstein belieferte jahrzehntelang jeden Tag das Gemeindeamt sowie auch zahlreiche Betriebe und Privat-Haushalte mit frischem Gebäck. Doch diese Ära endete nun am 31. August 2023, denn die Bäckerei schloss für immer ihre Pforten. WEISSENSTEIN. "Es gab mehrere Gründe für die Schließung. Der Hauptgrund ist, dass der Backofen mittlerweile schon 45 Jahre alt ist und dieser wäre zu erneuern. Diese Investition wäre mindestens 100.000 Euro teuer", erzählt Günther Seidler von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Bei Straßenkilometer 0,524 kam sie in einer langgezogenen Linkskurve aus bisher noch unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. | Foto: stock.adobe.com/TOPIC (Symbolfoto)
1

In Maglern
29-Jährige kam von Fahrbahn ab und touchierte Gesteinsbrocken

Von der Straße abgekommen und einen 200 Kilogramm schweren Gesteinsbrocken touchiert hat heute Nacht eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor. Auch zwei weitere Personen, die sich im Pkw befanden, wurden dabei verletzt. MAGLERN. Eine 29-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem Bezirk Hermagor lenkte heute Nacht, 4. September 2023 um 3.50 Uhr ihren Pkw auf der Hohenthurner Landesstraße, von Maglern kommend in Richtung Hohenthurn. Bei Straßenkilometer 0,524 kam sie in einer langgezogenen Linkskurve...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. | Foto: stock.adobe.com/Borin (Symbolfoto)
1

In Velden
41-jähriger Pkw-Lenker kollidierte mit Motorradfahrer

Zu einer Kollision zwischen einem Pkw-Lenker und einem Motorradfahrer ist es in Velden gekommen. Der Motorradfahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. VELDEN. Gestern, am 3. September 2023 gegen 11.05 Uhr fuhr ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach mit einem Pkw auf dem Dietrichsteinweg in Velden in Richtung Westen. Im Kreuzungsbereich mit der Koschatpromenade kam es zur Kollision mit einem auf der Koschatpromenade in Richtung Norden fahrendem Motorrad, gelenkt von einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Foto: FF Lind ob Velden
1 5

In Lind ob Velden
Auto nach Unfall im Straßengraben - Feuerwehr rückte aus

In der Früh mussten die Feuerwehren zu einem Unfall nach Lind ob Velden ausrücken. Ein Auto lag im Straßengraben, zudem musste die Straße gereinigt werden. LIND OB VELDEN. Heute, am 31. August 2023, um 8.51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lind ob Velden auf die B83 Kärntner Straße zu einen Verkehrsunfall gerufen. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Auto im Straßengraben liegt. Reinigung der StraßeZusammen mit der Feuerwehr Velden bereinigte die Feuerwehr Lind ob Velden den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Der Großteil der Pilzesammler hinterlässt Villachs Wälder in einem vorbildlichen Zustand. Aber viele nehmen zu viele Pilze mit. | Foto: doctor25/panthermedia
1 2

Strafen drohen
"Die meisten Leute nehmen zu viele Pilze mit ins Tal"

Nach dem Forstgesetz kann jeder Grundbesitzer das Sammeln von Pilzen auf seinem Waldgrundstück untersagen. Und mehr als zwei Kilo Pilze sind sowieso verboten! VILLACH, VILLACH LAND. Über das warme und feuchte Wetter der heurigen Sommersaison freuen sich derzeit vor allem die Pilzesammler, denn Eierschwammerl, Steinpilze, Parasol und Co. sprießen dieser Tage in der gesamten Region Villach geradezu aus dem Boden. Was man wann und wo in welchem Ausmaß sammeln darf, verrät Johannes Leitner,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Eine gute Tourenplanung ist nicht nur im Herbst das Um und Auf. | Foto: Adobe Stock/bernardbodo
2

Hochsaison für Bergfexe
Die Vorsicht muss im Herbst immer mitwandern

Am 1. September beginnt er, der meteorologische Herbst. Bis der erste Schnee fällt und die Wanderrouten zu rutschig werden, ist Wandern hoch im Kurs. Unbedingt vorsichtig wandern! VILLACH, VILLACH LAND. Wandern hat im Spätsommer und Herbst in der Region Villach Hochsaison. "Da geht bei uns alles, was man im nassen Frühling und heißen Hochsommer nicht machen konnte. Die Tage sind noch relativ lang, das Wetter ist großteils stabil", weiß Alpinreferent Alois Goller vom Alpenverein, Bezirksstelle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.