Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Ein 54-Jähriger wurde in Velden verhaftet, weil er zuerst vor fahrende Autos gesprungen sein soll und anschließend Polizisten gegenüber aggressiv geworden war. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/jbsbild

In Velden
Pole (54) sprang vor fahrende Autos - verhaftet

Der Verdächtige verhielt sich bei Eintreffen der Polizei gewalttätig und beschimpfte die Beamten. Er wurde festgenommen.  VELDEN. Mehrere Autofahrer und Fußgänger riefen die Beamte der Polizeiinspektion Velden am Wörthersee um Hilfe, weil ein Mann vor fahrende Fahrzeuge springen würde. Bein Eintreffen beobachteten die Beamten, wie der Unbekannte versuchte, die Türen von geparkten Fahrzeugen zu öffnen.  Als er die einschreitenden Beamten sichtete, versuchte er zu flüchten - vergebens. Laut...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mirela Nowak-Karijasevic
62-Jähriger geriet mit seiner Hand in laufendes Sägeblatt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Arbeitsunfall
62-Jähriger geriet mit Hand in laufendes Sägeblatt

Ein 62-Jähriger hatte am heutigen Freitag einen Arbeitsunfall, er geriet mit seiner Hand in ein laufendes Sägeblatt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. VILLACH-LAND. Am Freitag gegen 10.20 Uhr befand sich ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau bei Holzarbeiten in einer Firma im Bezirk Villach Land. Im Zuge dieser Holzarbeiten schnitt er Bretter mir einer Tischkreissäge. Als sich Holzstücke verkeilten, wollte der 62-Jährige die Bretter mit der Hand nachdrücken. Hand im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Die Kollegen des 16-Jährigen stillten die Blutung mit einem Druckverband. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

In Villach
16-jähriger Lehrling schnitt sich in den linken Unterarm

Zu einem Arbeitsunfall kam es am Mittwochvormittag in einer Industriefirma in Villach. Ein 16-jähriger Lehrling verletzte sich mit einem Stanleymesser bei dem Versuch einen Gummischlauch durchzuschneiden.  VILLACH LAND. Am Mittwoch gegen 10.45 Uhr versuchte ein 16-jähriger Lehrling einer Industriefirma im Bezirk Villach-Land einen Gummischlauch mit einem Stanleymesser durchzuschneiden. Dabei rutschte er ab und schnitt sich in den linken Unterarm. Erste Hilfe vor OrtDie stark blutende Wunde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Anna Strammer
In einem versteckten Dachboden konnten 48 Cannabispflanzen bei der Trocknung vorgefunden werden. | Foto: Polizei Kärnten
1 3

In Villach
Cannabis-Indoorplantage eines 50-Jährigen aufgedeckt

Im Zuge einer Hausdurchsuchung am Mittwoch in einem Villacher Wohnhaus stellten Beamte des Villacher Kriminaldienstes mehrere Cannabispflanzen und Unmengen von gebrauchsfertigem Cannabiskraut sicher.  VILLACH LAND. Am Mittwoch führten mehrere Beamte des Villacher Kriminaldienstes eine von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angeordnete Hausdurchsuchung in einem Wohnhaus im Bezirk Villach Land durch. IndoorplantageIm Zuge der Hausdurchsuchung konnte in den Dachbodenräumlichkeiten des Wohnhauses...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Anna Strammer
E-Bikes erobern nicht nur die Straßen und Wege unserer Städte und Gemeinden. Oft zieht es die Biker auch in die Wälder, was Waldbesitzern und Umweltschützern sauer aufstößt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Handlungsbedarf
Radwegenetz in Villach Stadt und Land ausbaufähig

Vor allem in Hinblick auf den Boom der deutlich "flotteren" E-Bikes ist das Radwegenetz in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land ausbaufähig. VILLACH, VILLACH LAND. Auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land wächst die E-Bike-Community. "Dieser Trend ist da. Das sieht man auch bei den Verkaufszahlen. Und es ist auch gut, dass dank der steigenden Reichweite immer mehr Leute das Auto stehen lassen und auf elektrische Zweiräder umsteigen. Das Problem ist, dass die Infrastruktur in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bei der Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein wird heuer aufgrund der kargen Ernte nur an zwei Tagen Obst gepresst. | Foto: pension-hubertushof.at
3

Villacher Obstbauern verzweifeln
"Das wird heuer nix mit der Obsternte"

Kalter Frühling, feuchter Sommer und Unwetter auf dem laufenden Band machen es den Obstbauern im Bezirk gerade schwer. VILLACH, VILLACH LAND. "Die heurige Saison ist durchwachsen, wenn ich es halbwegs positiv schönreden soll", verrät Hans Innerhofer von Edelobstbau Veidlbauer, der im Stadtgebiet von Villach auf zweieinhalb Hektar unter anderem 13 Apfelsorten anbaut: "Begonnen hat alles mit einem nassen Frühjahr, das wir finanziell noch halbwegs übertaucht haben. Ab Juni kam Hagel am laufenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Trachtenkapelle legt großen Wert auf die Gemeinschaft und die Zusammengehörigkeit. | Foto: YUNG HIAS
3

Trachtenkapelle Finkenstein/Faaker See
Tiefe Verbundenheit und Freude an der Musik

Die Trachtenkapelle Finkenstein/Faaker See gibt es mittlerweile seit 67 Jahren. Obmann Johannes Samonig hat MeinBezirk.at einen Einblick in den Verein gegeben.  FINKENSTEIN. Der Mitgliederstand des Vereins umfasst insgesamt 60 Musiker und Marketenderinnen. "Selbst wenn hin und wieder jemand weiter wegzieht, zum Studieren, zum Arbeiten oder der Liebe wegen, so kommen doch alle gerne zurück und sind jederzeit herzlich Willkommen, auch wenn es nur ein kleiner Heimaturlaub ist", so der Obmann....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: MeinBezirk.at
0:46

L(i)ebenswertes Stockenboi
Arbeitsplatz in idyllischer und ruhiger Umgebung

Mit unserer Reportage "Meine Gemeinde - mein Arbeitsplatz" stellen wir Ihnen die unterschiedlichsten Gemeinden in Villach Land vor und sprechen mit tollen Persönlichkeiten, die den Ort ausmachen. In dieser Woche waren wir zu Gast in Stockenboi. STOCKENBOI. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns auch diesmal wieder mit Persönlichkeiten aus dem Ort getroffen und mit Ihnen über ihren Arbeitsplatz und über ihren Bezug zur Gemeinde gesprochen. Dieses Mal zählen dazu Ingenieur Hannes Kapeller,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Für Hannes Kapeller ist die Gemeinde Stockenboi mehr als nur ein Wohnort.  | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Stockenboi
Wohnort, Arbeitsplatz und Sehnsuchtsort in einem

Hannes Kapeller ist nicht nur in der Gemeinde Stockenboi geboren und aufgewachsen. Er lebt dort mit seiner Familie und hat in den eigenen vier Wänden seit dem Jahr 2017 sein Ingenieurbüro. STOCKENBOI. Vor seiner Selbstständigkeit pendelte Hannes Kapeller regelmäßig zwischen Stockenboi und Klagenfurt. "Für mich war die Entscheidung zur Selbstständigkeit logisch, da ich in Stockenboi neben meiner Firma auch eine Land-und Forstwirtschaft habe. Zusätzlich war auch das tägliche Pendeln anstrengend....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Seit August ist Hans Egger der neue Schulleiter in der VS Zlan.  | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Stockenboi
Die Vorfreude auf die neuen Aufgaben steigt

Im Jahr 1999 hat Hans Egger mit dem Schuldienst begonnen. Seit Anfang August ist er der neue Schulleiter der Volksschule Zlan und übernimmt die Aufgaben von Reinhold Sattlegger. Hier geht es zum Gespräch mit dem ehemaligen Schulleiter.  STOCKENBOI. Die Vorfreude auf seinen neuen Job ist groß. "Ich bin wirklich schon gespannt und freue mich sehr als Schulleiter der VS Zlan zu arbeiten." Im Vorfeld hat sich Egger mit dem ehemaligen Schulleiter Reinhold Sattlegger ausgetauscht. "Wir kennen uns...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Sowohl in Wien als auch in Stockenboi fühlen sich Gottfried Pinter und seine Frau Gerti Pinter-Sternig wohl.  | Foto: Privat
3

L(i)ebenswertes Stockenboi
Das Beste aus zwei Welten miteinander vereint

Das Beste aus zwei Welten miteinander kombinieren. Genau das haben Gottfried Pinter und seine Frau Gerti Pinter-Sternig gemacht und für ihren Firmenstandort sowohl Wien als auch Stockenboi ausgewählt. STOCKENBOI. Nach einem längeren Aufenthalt in Wien hat sich das Paar im Jahr 1999 dazu entschieden zurück nach Kärnten zu ziehen und beide Standorte für ihre Firma zu nutzen. "Ich bin ursprünglich aus Stockenboi und als wir zurück nach Kärnten gezogen sind, hatten wir die Möglichkeit in meinem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Trotz einem weinenden Auge freut sich der ehemalige Schulleiter auf die Pension. | Foto: Privat
3

L(i)ebenswertes Stockenboi
Ehemaliger Schulleiter verabschiedet sich in die Pension

21 Jahre war Reinhold Sattlegger der Schulleiter der VS Zlan. Nicht nur seine berufliche Laufbahn verbindet ihn mit der Gemeinde Stockenboi. Er ist hier auch geboren und aufgewachsen.  STOCKENBOI. Nach über 20 Jahren als Schulleiter trat Reinhold Sattlegger Anfang August seinen verdienten Ruhestand an. Während seiner beruflichen Laufbahn war er zwei Jahre in Rennweg und zwei Jahre in Ferndorf, die restliche Zeit hat er in Stockenboi verbracht. "Nicht nur mein Beruf verbindet mich mit der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Andreas und Carina Serro haben neben ihrer Landwirtschaft auch einen eigenen Hofladen.  | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswertes Stockenboi
Die Landwirtschaft ist unsere Erfüllung

Andreas und Carina Serro leben nicht nur gemeinsam mit ihren drei Kindern in der Gemeinde Stockenboi, sie haben auch ihre Arbeit direkt vor der Haustüre. Als Landwirte einer Milchwirtschaft haben sie viel zu tun.  STOCKENBOI. Seit 1989 lebt Andreas Serro in Aichach, Stockenboi. Er ist am Hof aufgewachsen und hat im Jahr 2019 zusammen mit seiner Frau Carina die Landwirtschaft von seinen Eltern übernommen. "Mir war immer klar, dass ich den Hof gerne einmal übernehmen möchte und vor ein paar...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
 Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. | Foto: Lind ob Velden
1 4

Gestern in Lind ob Velden
Holz-Schuppen ging in Flammen auf

Die Feuerwehren mussten gestern am Abend in Lind ob Velden zu einem Holz-Schuppen-Brand ausrücken. LIND OB VELDEN. Gestern, Mittwoch, 2. August 2023 um 18:59 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Velden und Lind ob Velden zu einem Brand alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass ein Schuppen voll mit Holzscheiter rauchte. Löschte BrandDie Feuerwehr Velden löschte den Brand mittels Schnellangriffsleitung. Nach einer Stunde konnte Brandaus gegeben werden und die Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Neben dem Spaß am Sport ist es aber auch das intensive Training, das ihn voranbringt. | Foto: Privat
2

Golftalent aus Velden am Wörthersee
Sein hartes Training zahlt sich aus

Ein Schnuppertag im Rahmen der Schulsportwoche hat bei Nico Müllner aus Velden die Leidenschaft zum Golfsport geweckt. Heute setzt er sich hohe Ziele. VELDEN. Seit vier Jahren spielt Nico Müllner nun schon Golf. Für ihn ist die Sportart mehr als nur ein Hobby und sein Training zahlt sich auch aus. Im heurigen Jahr konnte er einen Meilenstein in seiner noch jungen Karriere setzen. Aufgrund seiner Leistungen wurde er in das Nationalteam (Jugend-Kader) des österreichischen Golfverbandes...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das gesamte Organisationsteam mit Christoph Brandstätter (ganz rechts kniend) freuen sich auf den heurigen Cup. | Foto: Privat

Treffen/Afritz/Annenheim
Der 14. Gegendtalcup steht in den Startlöchern

Im August startet die 14. Auflage des Gegendtaler Tenniscups. Nachdem die Gemeinde Treffen beim Turnier im Vorjahr aufgrund des Unwetters nicht dabei sein konnte, geht der heurige Cup wieder wie gewohnt über die Bühne. TREFFEN/AFRITZ/ANNENHEIM. Zum 14. Mal geht heuer der Gegendtaler Tenniscup an insgesamt drei Wochen über die Bühne. „Vor vierzehn Jahren haben wir mit der Serie gestartet und auch heuer ist das Interesse groß und das freut uns sehr“, so Christoph Brandstätter, einer der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Rohbau steht mittlerweile. Fertig wird der Häuslbauer voraussichtlich 2025. | Foto: Privat
2

Gemeinde Wernberg
Die Zeit als wichtigster Faktor beim Hausbau

Der Bau eines Hauses ist bekannterweise mit viel Zeit und Stress verbunden. Wenn dazu dann aber auch noch Preissteigerungen und Lieferengpässe kommen, werden die Nerven auf die Probe gestellt. Ein Häuslbauer aus Wernberg berichtet über seine Erfahrungen. WERNBERG. Albin Otti jun. ist seit 2015 mit dem Hausbau beschäftigt. Während andere Häuslbauer ihre eigenen vier Wände so schnell wie möglich fertig haben wollen, ist Albin Otti jun. die Ruhe selbst. „Mit dem Rohbau sind wir aktuell fertig. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Bus ist startklar für zukünftige Reisen des Paares.  | Foto: MeinBezirk.at
7

Villach/Föderlach/Drobollach
„Wir haben uns einen großen Traum erfüllt“

Einen Campingbus selber zu restaurieren und umzubauen verlangt viel Arbeit und Zeit. Silvia Hofer aus Föderlach und ihr Partner Walter Gailer haben sich der Herausforderung gestellt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. VILLACH/FÖDERLACH/DROBOLLACH. Für das Paar ist heuer ein großer Traum in Erfüllung gegangen. „Als ein Bekannter meines Freundes seinen Bus verkaufen wollte, haben wir nicht lange gezögert und zugeschnappt.“ Zuvor wurde der Sprinter für Angelausflüge genutzt, heute...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Milchkuhhaltung im Nebenerwerb kann Linder gut mit seinen anderen Tätigkeiten verbinden. | Foto: Privat
2

Afritz
"Ohne den familiären Rückhalt gäbe es keine politische Funktion"

Seit Juni dieses Jahres ist Roman Linder aus Afritz der neue Vizepräsident der Landwirtschaftskammer. Im Gespräch mit dem Draustädter, hat er über seine Ziele und den Rückhalt seiner Familie gesprochen. AFRITZ. Als neuer Vizepräsident der Landwirtschaftskammer ist Roman Linder bereit für die Herausforderungen und möchte sich wichtigen Aufgaben widmen. „Mir ist in erster Linie wichtig, die Interessen der Kärntner Bauern zu vertreten. Da geht es beispielsweise darum, die Rahmenbedingungen für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Geschäftsführerin Birgit Gschwenter ist dankbar und stolz. | Foto: Privat
2

Auszeichnung
Südrast ist der beliebteste Arbeitgeber des Vorjahres

Nach freundlicher Empfehlung der Mitarbeiter wurde die Südrast Dreiländerecke GmbH von Falstaff zum "Besten Arbeitgeber 2022" gemacht. VILLACH LAND. Nicht nur Tausende Reisende pro Stunde gönnen sich bei der Südrast auf der A2 Südautobahn gerne eine kurze Verschnaufpause vom Urlauberreiseverkehr. Das Hotel samt Raststation und Restaurant ist auch ein Arbeitsplatz – und zwar ein ziemlich beliebter. 92 von 100 Punkten hat die Südrast Dreiländerecke GmbH von ihren Mitarbeitern erhalten. Viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Rund 7 Prozent der Österreicher sind laut KFV-Studie Nichtschwimmer, 24 Prozent schätzen die eigenen Schwimmkenntnisse als sehr unsicher ein. | Foto: Susanne Einzenberger
5

Crux mit Schwimmkursen
Auch Schwimmschulen drängen ins Strandbad

Für gewerbliche Schwimmschulen stehen die Türen der Strandbäder nur bedingt offen, obwohl die Wasserrettung alleine die enorme Nachfrage nicht abdecken kann. Die Gemeinden vermitteln. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst machte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) darauf aufmerksam, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Pandemiebedingt gehen Schwimmkurse ab. "Am Personal hapert es nicht. In meiner Schwimmschule habe ich zwölf haupt- beziehungsweise nebenberufliche Schwimmlehrer, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Das mobile Pflegeteam in Villach sucht Verstärkung

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht Verstärkung für das mobile Pflegeteam in Villach. VILLACH. Die AVS bieten bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld in wertschätzender Umgebung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem sozialen Unternehmen, in dem vor allem die Menschen zählen. Für das mobile Pflegeteam im Bezirk Villach Land und Stadt wird Verstärkung in Voll- und Teilzeit gesucht. Offene Stellen: Diplomierte(r) Gesundheits-...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Gestern kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw-Lenker und einem Motorradfahrer (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Aron M - Austria

Alkotest verweigert
Motorradfahrer kollidierte in Velden mit Pkw-Lenker

Gestern kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw-Lenker (37) und einem Motorradfahrer (34). Der Motorradfahrer kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und es kam zu einem Zusammenstoß. Er verweigerte anschließend den Alkotest. VILLACH-LAND. Gestern gegen 19.30 Uhr fuhr ein 37-jähriger Mann aus Niederösterreich mit seinem Pkw auf der Köstenberger Straße in Richtung Velden. In einer Linkskurve kam es zu einer Kollision mit einem 34-jährigen Motorradfahrer aus Villach. Der Motorradfahrer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Eine 17-jährige Lenkerin geriet mit ihrem Pkw in einer Rechtskurve ins Schleudern und prallte frontal gegen die Wand einer Hauseinfahrt (Symbolfoto) | Foto: Feuerwehr Velden

Unfall in Velden
17-jährige Villacherin prallte mit Pkw frontal gegen Wand

Eine 17-jährige Lenkerin geriet mit ihrem Pkw in einer Rechtskurve ins Schleudern und prallte frontal gegen die Wand einer Hauseinfahrt. Sie und ihre beiden Insassen (18) wurden bei dem Unfall verletzt. VILLACH-LAND. Gestern gegen 16.10 Uhr fuhr eine 17-jährige Villacherin mit ihrem Pkw in Velden. In einer Rechtskurve geriet sie ins Schleudern und prallte frontal gegen die Wand einer Hauseinfahrt in Velden, Bezirk Villach Land. Die Lenkerin und ihre beiden 18-jährigen Fahrzeuginsassen wurden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.