Volksbegehren

Beiträge zum Thema Volksbegehren

1:31

Volksbegehren
Noch bis Montagabend kann man gegen Korruption unterzeichnen

Bis 9. Mai um Mitternacht können sieben Volksbegehren unterzeichnet werden. Neben jenem, das eine bessere Versorgung psychisch belasteter Jugendlicher fordert, steht vor allem das Antikorruptionsvolksbegehren im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. WIEN. Seit einer Woche haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gleich sieben Volksbegehren zu unterzeichnen. Darunter etwa das Mental Health Jugendvolksbegehren, zwei gegen die ausgesetzte Impfpflicht oder auch gegen Lebendtiertransporte. Ein...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Udo Landbauer und Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl  | Foto: FPÖ NÖ

Volksbegehren
60.000 Niederösterreicher haben für "Stoppt Tierqual!" unterschrieben

Waldhäusl: Unnötige Tierquälerei muss endlich ein Ende haben! Tierschutz-Volksbegehren kann noch bis 9. Mai unterschrieben werden NÖ. Das seit Jahrzehnten tolerierte, systematische Tierleid auf Österreichs – und Europas Straßen – muss ein Ende haben – zeigt die FPÖ auf. Der Tierschutz-Landesrat in Niederösterreich, Gottfried Waldhäusl, hat daher das überparteiliche Volksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transportqual“ ins Leben gerufen - und die innerhalb weniger Monate getätigten 275.000 (!)...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Franz Schnabl, Emmerich Tálos | Foto:  SPÖ NÖ

Volksbegehren
LH-Stv. Schnabl unterschreibt für "Arbeitslosengeld rauf!"

LHStv. Schnabl unterschreibt Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“ NÖ. Von 2. bis 9. Mai 2022 findet die Eintragungswoche für das Volksbegehren "Arbeitslosengeld rauf!" statt. Vor einer Woche noch hat LHStv. Franz Schnabl in einer Pressekonferenz mit em. Universitätsprofessor Dr. Emmerich Tálos die Unterstützung des Volksbegehrens durch die SPÖ NÖ bekräftigt. Er hat den ersten Tag der Eintragungsfrist genutzt, um seine Unterschrift zu leisten. Gemessen am allgemeinen Wohlstand sei die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Agnes Distelberger, Anna Distelberger (vorne), Thomas David und Florian Schmiedecker (hinten) von Seebrücke Herzogenburg. | Foto: Schrefl (2)
Video 2

"Black Voices" Volksbegehren
Eine Unterschrift gegen Rassismus (mit Video)

Das anti-rassistische Volksbegehren kann bis 6. Mai unterschrieben werden. ST. PÖLTEN. "Der Grund allen Übels, warum Menschen auf der Flucht schlecht behandelt werden, ist Rassismus. Und deswegen muss man auch bei uns anfangen, den strukturellen Rassismus, aber auch den Rassismus, der uns im Alltag begegnet, zu bekämpfen", sagt Florian Schmiedecker von der Seebrücke Herzogenburg, die am Dienstag einen Infotag zur Unterstützung des Black Voices Volksbegehrens veranstaltet hat. Rassismus...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Volksbegehren unterstützen
8 4 2

Aktuelle Volksbegehren
Es gibt 7 Volksbegehren und über 50 weitere Unterstützungserklärungen!

Folgende Volksbegehren können im Eintragungszeitraum von 2. bis 9. Mai 2022 unterschrieben werden: Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren Arbeitslosengeld RAUF! NEIN zur Impfpflicht Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen! Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren! Mental Health Jugendvolksbegehren Stoppt Lebendtier-Transportqual Sechs Volksbegehren der 7 Volksbegehren haben ihr Ziel erreicht, nur das Volksbegehren ,,Arbeitslosengeld RAUF", ist unter den 100.000 benötigten Stimmen geblieben....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Das Begehren des Volkes

Sollten Sie am Montag mit der ersten Unterschrift zum ersten Volksbegehren gestartet haben, dann wären Sie am Sonntag mit dem letzten von insgesamt sieben Volksbegehren fertig. Neben dem wohl Prominentesten - dem Anti-Korruptionsvolksbegehren - können sechs weitere Volksbegehren unterstützt werden: „Arbeitslosengeld RAUF!“, „Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!“, „Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren!“, „Mental Health Jugendvolksbegehren“, „NEIN zur Impfpflicht“ und „Stoppt...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Insgesamt sieben Volksbegehren liegen aktuell zur Durchsicht und Unterschrift im Rathaus, aber auch online auf.  | Foto: BezirksBlätter
2

Volksbegehren
Eintragungswoche im Rathaus und online gestartet

Seit Montag, den 2. Mai, liegen insgesamt sieben Volksbegehren zur Einsicht und Unterschrift im Rathaus und online auf. Vom „Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren“ über das „Arbeitslosengeld RAUF"- bis zum „NEIN zur Impfpflicht!"-Volksbegehren können österreichische Staatsbürger ab dem 16. Lebensjahr bis 9. Mai unterschreiben.   INNSBRUCK. Seit Montag liegen im 6. Stock des Innsbrucker Rathauses sieben Volksbegehren zur Durchsicht und Unterschrift auf. Stimmberechtigt sind dabei alle, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Information gegen Lebendtiertransporte in Hollabrunn. | Foto: FPÖ
3

Verteilaktion der FPÖ
FPÖ für Stop von Lebendtiertransporten

Die FPÖ im Bezirk Hollabrunn setzt sich für einen Stop von Lebendtiertransporten ein und startete eine Verteil- und Informationskampagne. HOLLABRUNN/RETZ. Nationalrat Christian Lausch und Gemeinderat Michael Sommer informierten die Passanten am Hollabrunner Hauptplatz über das Volksbegehren "Stoppt die Lebenstiertransporte".  Aktion in RetzSonja Grasel, Tina Ebner und Manuel Gerstdorfer führten die Aktion am Hauptplatz von Retz durch.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Mit heute starten neue Volksbegehren, die man unterzeichnen kann. | Foto: stock.adobe.com/at/magele-picture
1

Übersicht
Diese Volksbegehren können ab heute unterzeichnet werden

Das Recht auf Mitbestimmung ist eine der festen Säulen unserer Demokratie. Mit dem heutigen Start hat man bis zum 9. Mai nun die Möglichkeit einige Volksbegehren zu unterzeichnen. Kärnten. Mit dem Beginn des heutigen Tages, bis zum 9. Mai, haben die Bürger und Bürgerinnen Kärntens wieder die Möglichkeit verschiedene Volksbegehren zu unterschreiben, um ihren Forderungen an die Bundesregierung auf diese Weise einen klaren Namen zu geben. Wir haben eine Übersicht für euch erstellt. Die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Das "Mental Health" Jugendvolksbegehren ist gestartet. Jeder zweite Jugendliche weist depressive Symptome. | Foto: Fototalia
Aktion 2

Volksbegehren startet
Jeder zweite Jugendliche depressiv

Pandemie, Klimakrise und jetzt auch noch der Krieg in der Ukraine, all das macht besonders Kindern und Jugendlichen große Sorgen. Für mehr Unterstützung  ist am Montag die Eintragungswoche für das Mental Health Jugendvolksbegehren gestartet. Das Ziel sei "so viele Unterschriften wie möglich". ÖSTERREICH. Jeder zweite Jugendliche weist depressive Symptome auf, sogar jeder sechste denkt immer wieder an Selbstmord, das zeige eine aktuelle Studie der Donau-Uni Krems. "Den jungen Menschen reicht es...

  • Adrian Langer
In St. Pölten können Eintragungen für Volksbegehren während des Eintragungszeitraums im Stadtmuseum vorgenommen werden. | Foto: Corina Muzatko

Bürgerservice St. Pölten
Eintragung für Volksbegehren ab 2. Mai 2022

Am 2. Mai 2022 starten die Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen: „Rechtsstaat & Antikorruptionsvoksbegehren", „Arbeitlosengeld RAUF!", „Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen", „Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren!", „Stoppt Lebendtier-Transportqual", „Nein zur Impfplicht“ und „Mental Health Jugendvolksbegehren". ST. PÖLTEN (pa). Stimmberechtigte können innerhalb des vom Bundesminister für Inneres gemäß § 6 Abs. 2 des Volksbegehrengesetzes 2018 – VoBeG...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Antikorruptionsvolksbegehren liegt diese Woche auf. Ein Unterstützer ist Martin Kreutner, früherer Leiter der Internationalen Antikorruptionsakademie. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

"Regierung muss liefern"
Antikorruptionsvolksbegehren für Bundesstaatsanwaltschaft

In Österreich beginnt heute die Eintragungswoche für sieben Volksbegehren. Es geht etwa um die psychische Gesundheit Jugendlicher, um Impfpflicht und die Bekämpfung von Korruption. Beim letzteren gibt es zahlreiche prominente Unterstützer aus Justiz und Politik. Mit dem Volksbegehren möchte man für mehr Druck bei der Bundesregierung sorgen. ÖSTERREICH. Aktuell wird gegen mehrere Politiker und eigene Leute ermittelt. Der ehemalige Innenministeriumsbeamte und heutige Korruptionsbekämpfungsexperte...

  • Adrian Langer
Foto: FPÖ

Volksbegehren gegen lange Tiertransporte!

Verteilaktion in Klosterneuburg zum überparteilichen Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transporte“ mit Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl. Funktionäre der FPÖ rufen zur Teilnahme an der Eintragungswoche für das Volksbegehren vom 2. bis 9. Mai auf. KLOSTERNEUBURG. Das Volksbegehren kann auf jedem Gemeindeamt bzw. online mittels Handysignatur unterschrieben werden, dass die Schlachttiere nur noch bis zu de nächstgelegenen, geeigneten Schlachthöfen transportiert werden dürfen. Von...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
GR Andreas Bors, GR Heinrich Pegler, LR Gottfried Waldhäusl, GGR David Otzlberger, Walter Högl, GR Jürgen Schneider und GR Markus Kolar  | Foto: Andreas Bors

Hauptplatz Tulln
Volksbegehren der FPÖ gegen lange Tiertransporte

Am Tullner Hauptplatz fand eine Verteilaktion zum überparteilichen Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transporte“ mit Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl statt. „Wir rufen zur Teilnahme an der Eintragungswoche für das Volksbegehren vom 2. bis 9. Mai auf. Das Volksbegehren kann auf jedem Gemeindeamt bzw. online mittels Handysignatur unterschrieben werden, dass die Schlachttiere nur noch bis zu de nächstgelegenen, geeigneten Schlachthöfen transportiert werden dürfen. Von dort aus soll...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Volksbegehren Mental Health soll Leben retten. | Foto: Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien
3

Mental Health
Jugendvolksbegehren geht am 2. Mai an den Start

Gleich mehrere Volksbegehren starten in der ersten Maiwoche. Die Eintragungswoche des Mental Health Jugendvolksbegehren dauert von 2. bis 9.Mai. 2022. Eine Unterschrift kann ein Leben retten, so die Initiatorinnen und Initiatoren. ÖSTERREICH. Am Montag, den 2. Mai, startet die Eintragungswoche für das Mental Health Jugendvolksbegehren. Jeder zweite Jugendliche weist depressive Symptome auf und jeder Sechste hat wiederholt Suizidgedanken. Gleichzeitig betreut eine Schulpsychologin derzeit...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Neos-Landessprecherin Andrea Klambauer im Gespräch mit RegionalMedien Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Georg Kukuvec
2 3

Volksbegehren
"Finanzflüsse bis zur Wurstsemmel nachverfolgbar machen"

Die Salzburger Neos unterstützen das Anti-Korruptionsvolksbegehren. "Zu sagen, 'das war eh immer schon so' und 'das machen eh alle so', ist eine Ausrede", sagt Andrea Klambauer, Neos-Landessprecherin. "Wir machen es nicht so."  SALZBURG. Am 2. Mai 2022 startet die Eintragungswoche für das Anti-Korruptionsvolksbegehren (bis 9. Mai). Wer dafür seine Unterschrift abgibt, setzt sich für 72 Forderungen ein, die in fünf Themenfelder gegliedert werden können:  Anstand und Integrität in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2

Gemeinde Parndorf
Volksbegehren

Aktuelle Volksbegehren – Eintragungswoche von 2. bis 9. Mai 2022 Folgende Volksbegehren können im Eintragungszeitraum vom 2. bis 9. Mai 2022 unterzeichnet werden: > Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren > Arbeitslosengeld RAUF! > NEIN zur Impfpflicht > Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen! > Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren! > Mental Health Jugendvolksbegehren > Stoppt Lebendtier-Transportqual Unterschrieben werden kann unabhängig vom Wohnsitz in jedem Gemeindeamt (in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
Zwei der Initiatoren: Roswitha Minardi, Georg Sorst  | Foto: Arge Grundeinkommen
Aktion 9

2. bis 9. Mai
Volksbegehren Bedingungsloses Grundeinkommen startet

In der ersten Maiwoche starten gleich sieben Volksbegehren in Österreich. Beim Volksbegehren zum bedingungslosen Grundeinkommen, das vom 2. bis 9. Mai unterzeichnet werden kann, geht es um die Sicherstellung der Basisbedürfnisse – wie Wohnen und Essen – ohne vorausgehende Erwerbsarbeit.  ÖSTERREICH. Finanz-, Corona- und Inflationskrise machen bewusst, wie unsicher Versorgungssituationen sein können, so die Initiatoren Roswitha Minardi und Georg Sorst. Sozialstaat weiterentwickeln Aber auch die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Foto: pixabay

Eintragungszeitraum startet
Rechtsstaat & Antikorruption und sechs weitere Volksbegehren

Am Montag, dem 2. Mai 2022, startet der Eintragungszeitraum für folgende sieben Volksbegehren und läuft bis Montag, 9. Mai 2022: Rechtsstaat & AntikorruptionsvolksbegehrenArbeitslosengeld RAUF!NEIN zur ImpfpflichtBedingungsloses Grundeinkommen umsetzten!Impfpflichtabstimmung: NEIN respektieren!Stoppt Lebendtier-TransportqualMental Health JugendvolksbegehrenWie kann ich ein Volksbegehren unterzeichnen? Es gibt zwei Möglichkeiten zur Unterstützung bzw. Unterzeichnung eines Volksbegehrens: Online:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Günther Maier, Ewald Edelmaier, Andreas Stern, Rbert Lagler und NAbg. Alois Kainz. | Foto: FPÖ Zwettl
2

„Stoppt Lebendtier-Transportqual“
FPÖ Zwettl für Tierschutzvolksbegehren

BEZIRK ZWETTL. Das vom freiheitlichen Landesrat Gottfried Waldhäusl überparteilich initiierte Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transportqual“ erfährt viel Unterstützung. Bis dato haben bereits über 275.000 Menschen mit Ihrer Unterschrift ein Zeichen gesetzt und sich gegen die Lebendtiertransporte ausgesprochen. Die neue offizielle Eintragungswoche steht nun bevor: Auf allen Gemeindeämtern kann man von 2. bis 9. Mai 2022 das Tierschutzvolksbegehren unterstützen. Verteilaktion in Zwettl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
LR Gottfried Waldhäusl und LA Alexander Gamper
appellieren zur Teilnahme am Tierschutzvolksbegehren. | Foto: FPÖ/Jäger

Volksbegehren
FPÖ gegen Lebendtier-Transportqual

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Niederösterreichs FPÖ-Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl ist Initiator der Aktion "Stoppt die Lebentier-Transportqual". Gemeinsam mit LA Alexander Gamper, Tiroler Tierschutzsprecher im Tiroler Landtag, ruft er nun zur Teilnahme an der Eintragungswoche für das Volksbegehren vom 2. bis 9. Mai auf. Das Volksbegehren kann auf jedem Gemeindeamt bzw. online mittels Handysignatur unterschrieben werden, dass die Schlachttiere nur noch bis zu de nächstgelegenen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
NEOS-Chefin Indra Collini zur bevorstehenden Landtagdssitzung. | Foto: NEOS

NÖ Landtag
NEOS: "AMA-Gütesiegel soll mehr als Marketing-Gag sein"

Donnerstag findet die Landtagssiztung statt, in der Aktuellen Stunde der Freiheitlichen geht es darum, die Tierqual bei Lebendtiertransporten zu stoppen. NÖ. Gut nachvollziehen kann NEOS-Landwirtschaftssprecher Helmut Hofer-Gruber die im Volksbegehren verpackte Kritik an zu langen Lebendtier-Transporten. Kritik übt er in diesem Zusammenhang an der ÖVP-Landwirtschaftspolitik: „Niederösterreich positioniert sich gern als Feinkostladen Europas. Schaut man jedoch genauer hin, haben die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Video

Ternitz/Schwarzatal
Tierschutzverein drehte Video für Volksbegehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Tierschutzverein Schwarzatal will via Videobotschaft die Bevölkerung für das Volksbegehren gegen Tiertransporte mobilisieren. Der Slogan "Stoppt Lebendtier-Transportqual" ist auf einem Werbeplakat für das aktuelle Volksbegehren zu sehen. Mit darauf verewigt: eine Kuh, die – ähnlich einem Verkehrszeichen  – durchgestrichen ist. Von 2. bis 9. Mai können Menschen in ihrer Heimatgemeinde ein Zeichen setzen und das Volksbegehren gegen Lebendtier-Transporte unterschreiben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei schönstem Frühlingswetter wurde in Herzogenburg auf das Black Voices Volksbegehren aufmerksam gemacht.
2

Volksbegehren
Black Voices in Herzogenburg

Eine Unterschrift kann helfen und Zeichen setzen - die Seebrücke Herzogenburg unterstützt die Black Voices Organisation. HERZOGENBURG. Zwei Minuten Zeit und eine Unterschrift - mehr braucht es nicht, um ein Zeichen zu setzen: darauf haben Samuel Hafner, vom Black Voices Volksbegehren und seine Unterstützer von der Seebrücke Herzogenburg Florian Schmiedecker sowie Anna und Teresa Distelberger von der SOS Balkanroute aufmerksam gemacht.  Worum geht's"Black Voices ist das erste Antirassismus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.