Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

Die Wandertage in den Gemeinden am Samstag, dem 26. Oktober, sind für Groß und Klein gedacht.  | Foto: Gemeinde Strem
3

Nationalfeiertag
In den Bezirken Jennersdorf und Güssing wird wieder gewandert

In vielen Gemeinden finden am Nationalfeiertag traditionellerweise Wanderungen statt. Hier ein kleiner Überblick, in welcher Gemeinde man seine Wanderschuhe auspacken darf. Samstag, 26. Oktober Eltendorf: Feuerwehr-Wandertag, 8.00 Uhr, Start beim FeuerwehrhausBurgauberg: Wandertag des Feitl-Vereins, 9.00 Uhr, Alte VolksschuleMinihof-Liebau: Wandertag des Sportvereins, 9.00 Uhr, SportplatzHackerberg: ÖVP-Wandertag, 9.00 Uhr, GemeindezentrumNeuberg: Fitmarsch des Sportvereins, 9.00 Uhr,...

Foto: Thomas Probst

Bad St. Leonhard
Der FIT-Marsch findet am Nationalfeiertag statt

Los geht die Wanderung in Bad St. Leonhard am Samstagmorgen um 9 Uhr am Kulturheim. BAD ST. LEONHARD. Am 26. Oktober laden die Naturfreunde Bad St. Leonhard und die Stadtgemeinde zum FIT-Marsch am Nationalfeiertag ein. Der Startschuss für die Wanderung fällt um 9 Uhr am Vorplatz des Kulturheimes in Bad St. Leonhard. WanderungDie etwa 7 Kilometer lange Strecke führt die Teilnehmer durch die herbstliche Landschaft vorbei am Kindergarten, über den Tuschkogel und durch Wisperndorf. Die Route...

Warten auf das Feuerwehrboot: Christine Kampenhuber, Gerhard Fabian, Vizebgmin Monika Fürst, Roland und Carina Hadeyer, Vizebgmin Sabine Schröck, Bgm. Michael Strasser, Erwin Sekyra (v. li.). | Foto: ÖAAB Haidershofen
5

ÖAAB Haidershofen & Dietach
Bundesländerübergreifende Wanderung begeisterte viele Wanderer

Bei perfektem Herbstwetter luden der ÖAAB Haidershofen sowie der ÖAAB Dietach zu einer gemeinsamen Grenzwanderung ein. HAIDERSHOFEN, DIETACH. Obfrau Vizebürgermeisterin Monika Fürst (Haidershofen) und Obmann Erwin Sekyra (Dietach) waren überwältigt von der großen Teilnehmerzahl – knapp 170 Wanderfreunde konnten von den beiden Organisatoren begrüßt werden. Gestartet wurde in Niederösterreich beim Gasthaus Rohrauer in Haidershofen in Richtung Hainbuch, der Weg entlang der Enns bot fantastische...

1 123

Wandertag mit Franz Klammer Teil 2
Wandertag mit Franz Klammer Teil 2

Bad Kleinkircheim.Franz Klammer Wandertag Der Franz Klammer Wandertag lockte hunderte Teilnehmer in die Natur. Mit der Gondel ging es auf die Kaiserburg, wo auf der Bergstation eine Bergmesse mit Diakon Theo Srienz, gefeiert wurde. Nach der Messe ging es zum Aufwärmen in die Bergstation, in der das Schilehrer Trio, die Wanderer aufwärmte. Danach ging es über zwei Routen, eine mit Franz Klammer und die andere mit Olympiasieger Martin Koch, in das Festgelände der Talstation. Hier gab es eine...

1 96

Wandertag mit Franz Klammer Teil 1
Wandertag mit Franz Klammer Teil 1

Bad Kleinkircheim Franz Klammer Wandertag Der Franz Klammer Wandertag lockte hunderte Teilnehmer in die Natur. Mit der Gondel ging es auf die Kaiserburg, wo auf der Bergstation eine Bergmesse mit Diakon Theo Srienz, gefeiert wurde. Nach der Messe ging es zum Aufwärmen in die Bergstation, in der das Schilehrer Trio, die Wanderer aufwärmte. Danach ging es über zwei Routen, eine mit Franz Klammer und die andere mit Olympiasieger Martin Koch, in das Festgelände der Talstation. Hier gab es eine...

123

Wandertag
Wandertag mit Franz Klammer

Bad Kleinkirchheim. Wandertag mit Franz Klammer Teil 2 BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Franz Klammer Wandertag lockte hunderte Teilnehmer in die Natur. Mit der Gondel ging es auf die Kaiserburg, wo auf der Bergstation eine Bergmesse mit Diakon Theo Srienz, gefeiert wurde. Nach der Messe ging es zum Aufwärmen in die Bergstation, in der das Schilehrer Trio, die Wanderer aufwärmte. Danach ging es über zwei Routen, eine mit Franz Klammer und die andere mit Olympiasieger Martin Koch, in das Festgelände der...

Einige fleißige Wanderer machten sich auf den Weg von Eberstein nach St. Oswald. | Foto: Privat
4

Görtschitztal
4. Familienwandertag der SPÖ & Unabhängige Eberstein

Herbstzeit ist Wanderzeit im schönen Görtschitztal, deshalb schnürten am 5. Oktober einige Teilnehmer die Wanderschuhe für den 4. Familienwandertag der SPÖ und Unabhängigen Eberstein. EBERSTEIN. Trotz bescheidener Wettervorhersage blieb es vormittags trocken und die Wanderer starteten bei der Kirche in Eberstein. Die Route führte die Teilnehmer über den ehemaligen Kräutergarten, die Silbermine, bis zum Gasthaus Messner in St. Oswald. Bei Spanferkel, Stelze und musikalischer Begleitung der...

Der Kameradschaftsbund lädt zur Wanderung durch das idyllische Fernitz. | Foto: ÖKB

Wanderung mit dem ÖKB am Nationalfeiertag
Familienwandertag in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Traditionell lädt der ÖKB Fernitz-Gössendorf am Nationalfeiertag zum Familienwandertag. „Die Strecke führt über gut markierte Wege durch Fernitz-Mellach und ist für die ganze Familie geeignet“, sagt ÖKB-Obmann Mario Krisper. Treffpunkt ist am 26. Oktober um 10.00 Uhr beim VAZ Fernitz. Spielt das Wetter nicht mit, wird die Wanderung durch einen gemütlichen Frühschoppen ersetzt. Kulinarisch gibt’s Grillhendl und Bratwürstl.

Im Teichpark Lannach findet eine Gleichenfeier für die neue "Bienen-Box" statt. | Foto: Schweiggl
2

Lannach
Familienwandertag und Gleichenfeier der neuen "Bienen-Box"

Die Marktgemeinde Lannach lädt gemeinsam mit dem Österreichischen Naturschutzbund (ÖNB) und der Österreichischen Naturschutzjugend (ÖNJ) zum "Lannacher Familienwandertag" am 26. Oktober in das einzigartige Naturschutzgebiet "Teichpark Lannach" ein. LANNACH. Der Lannacher Teichpark gilt als "Wasser-Wildnis aus zweiter Hand" und ist ein Vorzeigeprojekt in der Region. Im Rahmen des geförderten LEADER-Projekts "Biosphäre Wasser-Wildnis Teichpark Lannach" wird der Park aufgewertet, um seine...

Rund 150 Wanderenthusiasten bestritten die Strecke entlang des Golser Weinwanderweges. | Foto: Eva Ulram
3

Zum Welternährungstag
Wandertag für die ganze Familie in Gols

Anlässlich des Weltlandfrauentages und des Welternährungstages lud die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Bäuerinnen im Bezirk Neusiedl/See am vergangenen Sonntag zum Familienwandertag in Gols. Ihre Botschaft für unterwegs: Lebensmittel sind kostbar. GOLS. Jedes Jahr am 15. Oktober findet der Weltlandfrauentag statt, unmittelbar vor dem Welternährungstag am 16. Oktober. Diese beiden Tage nahm die ARGE der Bäuerinnen im Bezirk Neusiedl am See zum Anlass um zu einem Familienwandertag zu laden und...

Rückblick
Pasching lud zum Kinderwandertag

Vergangenen Sonntag starteten bei der Pfarrkirche Pasching mehr als 30 Kinder und Erwachsene die Wanderung auf der rund zwei Kilometer langen Wegstrecke. PASCHING.  „Wir wollen Familien in der schönen Herbstlandschaft unserer Gemeinde zusammenbringen und so Raum für Dialog und gemeinsames Erlebnis schaffen“, erklärt Familienreferentin Marlene Hetzmannseder. Entlang der Wegstrecke gab es einige Spielstationen zum Ausprobieren ein. Am Bauernhof der Familie Gumpelmeier gab es für alle eine...

Foto: SPÖ

Xaverlhaus
SPÖ lädt zum Wandertag in Dimbach ein

DIMBACH. Zum jährlichen Wanderevent lädt die SPÖ alle begeisterten Wanderer am Samstag, 19. Oktober, nach Dimbach ein. Angeboten werden eine kurze, kinderwagentaugliche Route (6 Kilometer) und eine längere Strecke (12 Kilometer). Startzeit von 8 bis 10 Uhr beim Xaverlhaus, Dimbach 3. Die SPÖ Dimbach organisiert eine Labstelle und beim Start-Ziel ab 11 Uhr einen Frühschoppen. Der gemeinsame Abschluss mit Gewinnspiel-Auslosung findet ab 12 Uhr im Xaverlhaus statt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Franz Klammer Wandertag: Brüggler, Forstnig, Brandlehner, Klammer | Foto: MBN Tourismus
4

Bad Kleinkirchheim
Gemeinsam Wandern und Feiern mit Franz Klammer

Am 19. Oktober lädt Skilegende Franz Klammer zum Wandern in den herbstlichen Nockbergen ein. Beim "Franz Klammer Wandertag" können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Hänge der Weltcupstrecke einmal ohne Skier, aber mit Wanderrucksack erkunden. Mit Bergmesse, Wanderungen und einem Festzeltprogramm soll dieses Wochenende zu einem Erlebnis werden. BAD KLEINKIRCHHEIM. Franz Klammer, begleitet von Skisprung-Olympiasieger Martin Koch und Bergfex Hannes Wallner, führt durch die Wanderung, bei der...

Foto: Gemeinde Raasdorf

Gemeindewandertag
Raasdorfer auf Ausflug in Poysdorf

Am 05. Oktober 2024 fand der Wandertag der Gemeinde durch Poysdorf statt. Trotz leichten Regens ließen sich die zahlreichen Teilnehmer die gute Laune nicht verderben und genossen die gemeinsame Wanderung durch die malerische Landschaft rund um die Weinstadt Poysdorf. RAASDORF. Nach dem Rundgang gab es reichlich Gelegenheiten, sich bei regionalen Spezialitäten zu stärken. Für die Kulturinteressierten stand eine Besichtigung des Vinoversum Poysdorf auf dem Programm. Die Teilnehmer erhielten dort...

Wandern in der Rettenbachklamm. 
 | Foto: www.badischl.at, cmvisuals
2

Am 26. Oktober
Bad Ischler Wandertag am Nationalfeiertag

Wandern am Nationalfeiertag - der Tourismusverband Bad Ischl lädt auch heuer wieder zum „Bad Ischler Wandertag“. Die Wanderung, die auch für ungeübte Wanderer kein Problem darstellt, wird heuer wieder von den Bad Ischler Stadtführerinnen begleitet, welche historische, kulturelle und humorvolle Geschichten zum Besten geben. BAD ISCHL. Wild romantische Wasserfälle, versteckte Waldwege, verwachsene Zeugen aus längst vergangenen Zeiten, herrliche Aussichtsplätze – das alles und noch vieles mehr...

Der Kulmwandertag ist seit 36 Jahren ein Publikumsmagnet im Bezirk  Weiz
35

Pischelsdorf am Kulm
Rund 1000 Wanderfreunde kamen zum 36. Kulmwandertag nach Rohrbach am Kulm

ROHRBACH AM KULM : Wenn die Organisatoren von Rohrbach am Kulm zum alljährlichen Herbstwandertag rufen , sind zahlreiche Wanderfreunde, Walker und Läufer auf den Beinen. Der legendäre Rohrbacher Kulmwandertag gilt als Fixpunkt im Steierischen Veranstaltungskalender. Kein Wunder also , dass auch zur 36. Auflage dieses Wander- und Freizeitspektakel bei herrlichen Herbstwettere heuer rund 1000 Menschen nach Rohrbach am Kulm pilgerten . Zahlreiche Formationen wanderten die 12 Kilometer lange...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
v.l.: Theresa Wagner, Franziska Hag, Sophie Geyer und Romana Miklášová. | Foto: NMS Rastenfeld

NMS Rastenfeld
Schüler erforschen Unterwasserlebewesen in Schrems

Dieses Jahr führte der Wandertag der Neuen Mittelschule Rastenfeld nach Schrems in das Unterwasserreich. RASTENFELD. Bei kühlem, aber trockenem Wetter sahen die Schüler eine Fischotterfütterung, fingen mit dem Käscher Kleinlebewesen aus einem Tümpel, durften an Mikroskopen arbeiten und erfuhren bei Kurzvorträgen Wissenswertes vom Bakterium bis zum Wels. Das könnte Dich auch interessieren Kürbisse, ein Heiratsantrag und viele Gewinner Universitätsklinikum Krems lädt zum Tag der Onkologie

  • Krems
  • Stefanie Machtinger
Foto: FF Winden-Windegg
2

FF Winden-Windegg
Erster FF Familien-Wandertag

Erstmals in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg wurde am 28.09.2024 ein FF Familien-Wandertag organisiert. Die Feuerwehrmitglieder mitsamt Familie starteten vom FF-Haus bei perfekten Wanderbedingungen auf der vorgegebenen Route. Bei der Ruine Windegg wurde vom Arbeitskreis Windegg eine Labstelle für die rund 80 Wanderer eingerichtet, wo auch Kaffee und Kuchen angeboten wurden. Der Abschluss fand wieder beim FF-Haus in Winden-Windegg statt, wo leckeres Grillgut vom Biohof...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
 Einfach losgehen , Natur genießen und dabei etwas für Fitness und Gesundheit tun. Beim 36. Kulmwandertag in Rohrbach am Kulm gibt es Gelegenheit
6

Pischelsdorf am Kulm
36. Kulmwandertag am Sonntag , 6. Oktober in Rohrbach am Kulm

ROHRBACH AM KULM . Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm lädt am Sonntag, den 6. Oktober zum 36 Kulmwandertag ein. Auf der rund 12 Kilometer lange Strecke am und um den Kulm in der Marktgemeinde Pischelsdorf wird es wieder 3 Labstationen geben. Mit Startzeiten von 7 Uhr bis 11 Uhr bei der Kulmlandhalle Rohrbach am Kulm. Zielschluss ist 15 Uhr. Die zahlreichen Wanderfreunde werden mit Regionalen Köstlichkeiten , wie als Spezialität mit „ Erdäpfelwurst „verwöhnt. Ausserdem gibt es Livemusik...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Foto: ÖVP Frauen
9

Bei Sonnenschein in den Wanderschuhen

Den Sommer mit einer gemeinsamen Wanderung durch das Gemeindegebiet ausklingen zu lassen hat in Wartmannstetten Tradition. Beim ÖVP-Wandertag herrschte Traumwetter. WARTMANNSTETTEN. Die ÖVP Wartmannstetten lud wieder zu ihrem Wandertag. Elisabeth Gneihs:  "Dieses Mal führte die Strecke nach der Heiligen Messe über Weibnitz, Straßhof und Unterdanegg nach Wartmannstetten zurück."Über 300 Teilnehmer Im Anwesen von Bürgermeister Hans Gneihs und seiner Familie wurden die vielen fleißigen Wanderer...

Ortsvorsteher Matthias Schöfbeck, Christoph Schöfbeck und Tobias Schöfbeck von der Katholischen Jugend, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Stadtrat Michael Schamann und Nationalrat Andreas Minnich. | Foto: Philipp Karoshi
2

Bestes Wetter und gute Stimmung
Wandertag in Eibesthal für den guten Zweck

Am Sonntag, den 24. September 2024, fand der alljährliche Wandertag der Volkspartei Eibesthal statt, diesmal bei strahlendem Sonnenschein und idealen Herbstbedingungen. Der zehn Kilometer lange Wanderweg lockte zahlreiche Naturfreunde nach Eibesthal, die die wunderschöne Umgebung genießen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen wollten. EIBESTHAL. Unter der Organisation von Stadtrat Michael Schamann versorgte die Volkspartei Eibesthal die Wanderer an zwei Labestationen entlang der...

Die ÖVP Windhaag lud zum gemeinsamen Wandertag nach Mairspindt. | Foto: ÖVP
3

Windhaag
150 Teilnehmer beim ÖVP Wandertag

"Ein Dorf stellt sich vor", unter diesem Motto wurde kürzlich von Windhaag in die Ortschaft Mairspindt gewandert. WINDHAAG. Rund 150 interessierte Wanderer folgten der Einladung der ÖVP zum traditionellen Wandertag. Alt-Vizebürgermeister Heinz Graser erzählte dabei Geschichten über vergangene Schicksale durch Brände, Besitzerwechsel, Baumaßnahmen und Änderungen in der Bewirtschaftung in Windhaag. Die ÖVP Windhaag mit Bürgermeister und Parteiobmann Martin Kapeller war von dem zahlreichen Besuch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Marienhofstraße 8
  • Spillern

Wandertag des Sportverein Spillern

Der Wandertag des Sportvereins Spillern findet am Samstag, den 17. Mai, und Sonntag, den 18. Mai 2025, statt, wobei der Start von der Sportanlage in Spillern zwischen 8:00 und 12:00 Uhr erfolgt. SPILLERN. Der Wandertag des Sportvereins Spillern lädt sowohl Mitglieder als auch Gäste zu einem erlebnisreichen Wochenende in der Natur ein. Teilnehmer können aus verschiedenen Wanderrouten wählen, die durch die malerische Umgebung führen und für alle Fitnesslevel geeignet sind. Neben der Bewegung an...

Foto: pixabay
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Freilichtmuseum im Weiß-Park
  • Haag

der Familienradwandertag im Freilichtmuseum

Am Donnerstag, dem 29.05.2025, von 09:00 bis 18:00 Uhr, findet der Familienradwandertag im Freilichtmuseum statt. AMSTETTEN. Der Familienradwandertag bietet eine großartige Gelegenheit für Familien, gemeinsam aktiv zu sein und die Natur zu genießen. Die Strecke führt durch malerische Landschaften und ist für alle Altersgruppen geeignet. Es wird ein Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft erwartet. Der Radclub Stadt Haag freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen gelungenen Tag....

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Pucking

Gemeinde-Wandertag Pucking

PUCKING. Die Gemeinde Pucking lädt zum Gemeinde-Wandertag am 31. Mai 2025 ein. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Gemeindeamt. Auf der familientauglichen Strecke gibt es auch eine Labstation, und für Ältere steht ein Shuttledienst zur Verfügung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.