Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

Bürgermeister Paul Frühling bei der Eröffnung. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Lichterglanz und Weihnachtsstimmung
Zauberhafte Momente auf dem Adventmarkt

Gut besuchter Adventmarkt in Moosbrunn MOOSBRUNN. Am 7. und 8. Dezember 2023 fand der mittlerweile siebte Moosbrunner Adventmarkt im windgeschützten Pfarrgarten statt. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und die Atmosphäre war besonders stimmungsvoll. Organisiert von der Gemeinde Moosbrunn, boten verschiedene lokale Gruppen wie die Feuerwehr, Bäuerinnen, der Sportclub, der Elternverein und der Verein Ouvertura ihre Stände an. Hier konnten die Besucher vorweihnachtliche...

Bisher wurden auf Wiens Christkindlmärkte 35 Anzeigen, elf Beschlagnahmungen und diverse Verwaltungsübertretungen im Zuge der Schwerpunktaktion festgestellt.  | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
3

Schwerpunktaktion
Strenge Kontrollen auf den Wiener Christkindlmärkten

In umfassenden Schwerpunktaktionen wird das Einsatzteam der Stadt Wien mit der Gruppe Sofortmaßnahmen in der Vorweihnachtszeit vermehrt auf Christkindlmärkten kontrollieren, wie die Behörde heute in einer Aussendung bekannt gibt. Die bisherige Bilanz: 35 Anzeigen sowie elf Beschlagnahmungen und diverse Verwaltungsübertretungen.   WIEN. Die Vorweihnachtszeit bringt dieses Jahr eine Schwerpunktaktion auf Wiener Christkindlmärkten. Unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahme kündigt die Stadt Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Schärdings Bezirksbäuerin Bianca Huber nutzt die Zeit im Advent unter anderem dazu, sich neue Ziele für das kommende Jahr zu setzen.   | Foto: Huber

Bezirksbäuerin Bianca Huber
"Weihnachtszeit ist Zeit der Besinnung"

Für die Schärdinger Bezirksbäuerin Bianca Huber ist der Advent mehr als die Vorfreude auf Weihnachten – es ist eine Zeit der Besinnung.  SCHÄRDING. "Ich blicke auf das vergangene Jahr zurück, auf die Herausforderungen, die ich gemeistert habe, auf die schönen Momente und auf die Menschen, die mir wichtig sind", erzählt sie. Gleichzeitig nutzt sie die Zeit, um sich neue Ziele für das kommende Jahr zu setzen. "Es ist eine Zeit der Dankbarkeit für alles, was ich habe", betont Huber. Gemeinsam mit...

Foto: Renate Hainz
7

Oh du Fröhliche ...
Adventsfeier der NÖs Senioren Traiskirchen

Am 7. Dezember fand die alljährliche Adventsfeier der NÖs Senioren Traiskirchen in den Stadtsälen statt. 95 Gäste haben freudig daran teilgenommen. Die liebevoll gedeckten Tische samt kleiner süßer Verführung vermittelten bereits vorweihnachtliche Stimmung. Als Ehrengäste begrüßte Obfrau Beate Schandel Herrn Pfarrmoderator Jochen Maria Häusler, Frau Bürgermeisterin Sabrina Divoky, Frau Landesobmann-Stellvertreterin Magdalena Eichinger mit Begleitung, Frau Bez.Obfrau Maria Fuchs (mit...

Wer sich durch die Wunschliste der Kinder klickt, weiß: Spielzeug ist gefragt. | Foto: Thandy Yung/Unsplash
4

Wünsche erfüllen
Werde zum Wichtel für sozial benachteiligte Menschen

Ob ein Gutschein für einen Friseurbesuch, Lebensmittel oder Kleidung. Das sind nur wenige der Wünsche von sozial bedürftigen Menschen in Tirol.  TIROL. Das ehrenamtliche Team der Wichtel Challenge sammelt Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen ein, und veröffentlicht diese auf www.wichtelchallenge.at. Jeder Mensch kann dann zum Wichtel werden und Herzenswünsche von bedürftigen Menschen erfüllen. Über das Projekt"Die Wichtelchallenge ist eine Initiative von SELBSTundLOS –...

Michaela Märzinger bindet den Adventkranz mit Zweigen aus dem eigenen Wald. | Foto: Märzinger

Bezirksbäuerin aus Nebelberg
Zweige aus dem eigenen Wald und Kekse mit regionalen Zutaten

Egal, ob beim Adventkranz oder bei den Keksen: Rohrbachs Bezirksbäuerin Michaela Märzinger legt großen Wert auf Regionalität. NEBELBERG. Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, der Duft von frischem Tannengrün das Haus erfüllt und Kerzen ein warmes Licht spenden, dann beginnt auf dem Land die zauberhafte Adventszeit. Auch Rohrbachs Bezirksbäuerin Michaela Märzinger aus Nebelberg liebt den Duft von frischem Tannengrün – ihr Adventkranz wird jedes Jahr aus Zweigen aus dem eigenen Wald...

Gemeinsam mit der Volksschule Kallham wurden Kekse gebacken. | Foto: BAPH Kallham
31

Adventzeit im BAPH Kallham
„Es entstand ein toller Austausch“

Ein Highlight jagt das Nächste im BAPH Kallham: Vergangene Woche wurden gemeinsam Adventkränze gebunden und im Rahmen einer Messe gesegnet. Diese Woche fand bereits ein Konzert und ein Kekse-backen-Vormittag statt. KALLHAM. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kallham war in der Adventzeit heuer schon einiges los. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern noch Adventkränze für die Wohnbereiche gebunden. Das sei mittlerweile schon zur Tradition geworden....

Mehr als 400 Euro Kosten können aufgrund von Falschparken entstehen. (Symbolfoto) | Foto: Christoph Schwarz
1 3

Öamtc empfiehlt Parkgaragen
Hunderte Euro Strafe bei Falschparken in Wien

Mehr als 400 Euro Kosten können beim Falschparken in Wien entstehen. Die Kosten ergeben sich aus der Abschleppung, der Verwahrung des Fahrzeuges sowie Strafzahlungen fürs falsch Parken.  WIEN. Wer vor Weihnachten noch schnell ein Geschenk für seine Liebsten besorgen möchte, steht schnell vor dem Problem, keinen Parkplatz zu finden. Die Shoppingstraßen sind voll, die Parkplätze ebenfalls. Gerade in den Adventwochenenden und in der Vorweihnachtszeit wird laut einer Aussendung des Öamtc ...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der GrazGutschein steht im Zentrum einer neuen Werbekampagne. Am Foto: Influencerin Carina Portenschlager (Blondiebrownie.Sis), Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler und Carola Ebert (Abteilungsleiterin Vertriebsmanagement im Marketing der Holding Graz) (v.l.). | Foto: Holding Graz
2

Werbekampagne gestartet
Hochsaison für GrazGutscheine im Dezember

In der Vorweihnachtszeit haben auch GrazGutscheine Hochsaison. Das Angebot kann auf eine erfreuliche Bilanz in den letzten Jahren zurückblicken. Um sie weiter anzukurbeln, wurde nun eine neue Werbekampagne gestartet. GRAZ. In Graz kennt und schätzt man sie schon lange: Mit etwa 1.000 Partnerbetrieben in der ganzen Landeshauptstadt zählt der GrazGutschein als größtes städtisches Gutschein-System im deutschsprachigen Raum. Seitdem sie 2020 im Marketing der Holding Graz angesiedelt sind, konnten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
REWE Group und ihr LGBTIQ+ Netzwerk di.to. setzt Zeichen für sexuelle Gesundheit.  | Foto: JB Marketing / REWE International AG
Video 8

Farbenfrohes Weihnachten
REWE Group setzt Zeichen für sexuelle Gesundheit

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember organisierte die REWE Group die Veranstaltung „Pink X-Mas“ in Zusammenarbeit mit dem queeren Mitarbeitenden-Netzwerk "di.to.". Die Aktion stand ganz im Zeichen von Solidarität, Vielfalt und einem bunten Miteinander – gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit.  WIENER NEUDORF. Am 26. November setzte die REWE International AG und das seit 2017 bestehende queere Mitarbeitenden-Netzwerk "di-to." (different together), mit der Weihnachtsveranstaltung...

Das Weihnachtshaus der Familie Tirok erstrahlt mit rund 265.000 LEDs. | Foto: Tirok
1 4

Wagram am Wagram
Der Bezirk Tulln erstrahlt mit Weihnachtsbeleuchtung

Der Dezember ist da und mit ihm erstrahlt nun der gesamte Bezirk in buntem Weihnachtsglanz. WAGRAM AM WAGRAM/TULLN. Die Familie Tirok ist in Wagram am Wagram und über die Grenzen des Bezirks hinaus für ihr buntes Weihnachtshaus bekannt. Auch heuer leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung vom 30.11. bis 06.01.2025 täglich von 16:45 bis 21:20 Uhr. Nur am 24.12. ist der Garten nicht geöffnet. "Es gibt heuer wieder einiges Neues, es sind auch über 30.000 Lichter mehr geworden", so Herbert Tirok....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So sieht der Garten von Karl und Gitti Buxbaum aus Kronegg aus, wenn er nicht voll beleuchtet ist. | Foto: privat
7

Advent
So schön glitzert es im Bezirk Zwettl in der Vorweihnachtszeit

Die festliche Beleuchtung lässt schnell vorweihnachtliche Stimmung aufkommen, die Märkte tun ihr Übriges. BEZIRK ZWETTL. Alle zwei Jahre beleuchtet Karl Buxbaum aus Kronegg sein Anwesen mit tausenden Lichtern. Dieses Jahr gibt es für ihn eine kleine Auszeit. Er habe heuer lediglich ein paar Bäume und andere Gegenstände verziert, wie er sagt. "Nächstes Jahr, im Advent 2025, wird es wieder die Vollbeleuchtung geben", erzählt Karl Buxbaum. Doch warum pausiert er alle zwei Jahre? Nicht etwa wegen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Wintermarkt auf Rosewood Schloss Fuschl
Regionale Produkte, Kulinarik, Weine und ein musikalisches Liveprogramm

Treten Sie ein in ein Winterwunderland im Rosewood Schloss Fuschl, wo der Zauber der Saison lebendig wird. Unser bezaubernder Wintermarkt lädt Sie ein, die festliche Atmosphäre eines alpinen Rückzugs zu erleben, eingebettet am malerischen Ufer des Fuschlsees. Von handgefertigten, kunstvollen Geschenken bis hin zu saisonalen Köstlichkeiten bietet der Markt eine zauberhafte Auswahl an einzigartigen Produkten, die den Geist der Feiertage widerspiegeln. Schlendern Sie durch die pittoresken...

Foto: Mondseehexe

inneres Licht entzünden
🌟1. Advent🌟

🌟1. Advent🌟 Der Beginn der Reise – Dein inneres Licht entzünden Die Adventszeit beginnt – eine Phase, die uns dazu einlädt, das Jahr bewusst zu reflektieren und mit klaren Gedanken und Gefühlen neu auszurichten. Mit dem ersten Licht, das wir heute entzünden, setzen wir ein Zeichen: Ein Anfang, ein Moment, um Kopf und Herz in Einklang zu bringen. Was bedeutet der erste Advent für dich? Der erste Advent ist eine Einladung, zur Ruhe zu kommen und die eigenen Gedanken zu ordnen. Es ist der Moment,...

Shari Jandl, Freddy Rüstl und Walter Jandl in guter Stimmung.
14

Traditioneller Weihnachtsmarkt
Der erste Advent im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Der Weihnachtsmarkt ist in Reichenau an der Rax bereits Tradition und etablierte sich zu einem gut besuchten Treffpunkt in der Adventszeit. Der Weihnachtsmarkt rund um das Schloss Reichenau, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellem Charme, zahlreichen regionalen Produkten sowie einer vorweihnachtlichen Atmosphäre. Einige Besucher wirkten vom „Black - Friday“ Online-Shopping bereits gesättigt und unterstützten mit ihren Konsumvorlieben am Weihnachtsmarkt...

18

Waldmüllerzentrum
Veranstaltung im Advent bzw. Weihnachtszeit

Auch im Waldmüllerzentrum in Favoriten wurde die Adventzeit mit der Veranstaltung Chris Kaye Gospel Weihnachtskonzert begonnen. Er hat uns viel an Song mitgebracht wie Chris erzählte. Natürlich hat uns vorher der Hausherr Gerhard Blöschl begrüßt und Gute Unterhaltung gewünscht. Was noch nie war, ich kann mich nicht erinnern, Chris hat einen Nikolo in Gestalt von Gerhard Blöschl der seine Gaben also von Chris an Süßigkeiten verteilt. Es gäbe so viel zu erzählen, aber man sieht an meinen Fotos...

Bürgermeister Ino Reisinger durfte das erste Mal in seiner Amtszeit die Weizer Weihnachtsbeleuchtung zum Erstrahlen bringen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
87

Weizer Weihnachtswelt
Die Stadt Weiz erstrahlt wieder im Lichterglanz

Dieses Wochenende fiel der Startschuss für die Vorweihnachtszeit in der Stadt Weiz. Dazu wurde mit einer langen Einkaufsnacht und feinster Weihnachtsstimmung beim Christkindlmarkt in die Innenstadt geladen. WEIZ. Mit einem gelungenen Mix zwischen bewährten und neuen Programmpunkten präsentiert sich heuer die Weizer Weihnachtswelt mit Kunsthandwerksständen und vielen Ausschankhütten karitativer Weizer Organisationen und Vereine. Für Kinder gibt es eine weihnachtliche Bastelstube in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
9 8 22

Adventzauber
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ....

Noch hängt ein Blatt am Kalender und zeigt uns an den Monat Dezember! Aus den Fenstern in der Dämmerung warme, heimelige Lichter leuchten- im Glanz der wirkungsvollen Dekorationen und Lichterketten schmücken Häuser und Gassen der festlich geschmückten Stadt. Ein süßer, verführerischer Duft nach Keksen, Tannengrün und Bratäpfel zieht durch das Haus und bestärkt die Vorfreude auf das kommende Fest! Auf den Christkindermärkten der Weihnachtsbaum als zentraler Mittelpunkt in den vorweihnachtlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Adventkalender in Weißbriach ist ein Sinnbild für Gemeinschaft und gelebte Tradition. | Foto: Privat
4

Adventtradition in Weißbriach
24 Fenster, die Geschichten erzählen

Vor über zehn Jahren entstand in Weißbriach eine besondere Tradition: Der lebendige Adventkalender, der Menschen näher zusammenbringt und für besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit sorgt. GAILTAL. Vor über zehn Jahren hatte Heidi Philippitsch die Idee, eine besondere Adventtradition ins Leben zu rufen. Nach einem Besuch in Deutschland, wo sie eine ähnliche Aktion sah, setzte sie gemeinsam mit zwei Freundinnen die Idee um. „Wir wollten etwas erschaffen, was die Menschen aus dem Alltag...

„Mir ist es wichtig zu sagen: Es sind immer Menschen da, die einem helfen oder einen begleiten möchten“, sagt Claudia Scheuringer-Beham, Hospizkoordinatorin beim Roten Kreuz in Grieskirchen. | Foto: Claudia Scheuringer-Beham
8

Einsam in der Weihnachtszeit
„Man merkt, dass diese Zeit besonders schwierig ist“

Von Einsamkeit und Trauer geprägt – die schönste Zeit im Jahr ist für viele auch die schwerste.  BEZIRKE. „Man merkt, dass diese Zeit besonders schwierig ist. Einfach auch, weil die Weihnachtszeit solch eine emotionale Zeit ist, und auch mit sehr viel Erinnerungen und Erwartungen verbunden ist“, sagt Claudia Scheuringer-Beham, Hospizkoordinatorin beim Roten Kreuz in Grieskirchen. Sie rät trauernden Personen dazu, sich Hilfe zu suchen. „Wenn man einen Menschen verliert, dann beherrschen einen...

Anzeige
Robert Nagele (BILLA Vorstand) im Gespräch mit Eva Kimmes (Unternehmenskooperationen und Veranstaltungen des Österreichischen Roten Kreuz) und Manfred Kumer (Leiter der Abteilung Philanthropie und Unternehmenskooperationen im Österreichischen Roten Kreuz) | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 2

Zeichen gegen Armut
BILLA-Spendenaktion „Eine Spende, die satt macht“

Der Startschuss ist gefallen für die österreichweite BILLA-Spendenaktion „Eine Spende, die satt macht“. Zum dritten Mal setzt BILLA damit ein kraftvolles Zeichen im Kampf gegen Armut. Die Spendengelder kommen Menschen, die von Armut betroffen sind, zugute, indem sie für die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln sowie Hygieneprodukten verwendet werden.  ÖSTERREICH. Armut in Österreich ist eine Herausforderung, die uns alle betrifft. Über 1,3 Millionen Menschen in Österreich seien von Armut...

  • Anna Schmidt
Anzeige
5

musikalisch, weihnachtlich und magisch
Zauberhafter Advent in Seefeld

Die Adventszeit steht vor der Tür und verspricht eine unvergessliche, festliche Atmosphäre. Auf eine besonders magische Erfahrung darf man sich in Seefeld freuen, dort begeistert heuer nicht nur der Kurpark, sondern auch die gesamte Fußgängerzone mit strahlenden Lichtinstallationen. Wenn die Magie des Frühwinters die Region in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt, laden zahlreiche Angebote und Aktivitäten dazu ein, die Schönheit der Tiroler Alpen zu entdecken. Diese besondere Zeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Die Neubaugasse wird an den Adventsamstagen von 9 bis 19 Uhr zur Fußgängerzone. So soll der Weihnachtseinkauf entspannter und sicherer gelingen.  | Foto: Wladimir Kolokolow
3

Adventsamstage
Die Neubaugasse wird zur temporären Fußgängerzone

An den nächsten vier Samstagen werden die Neubaugasse für den Verkehr gesperrt. Das zieht eine Reihe von temporären Verkehrsmaßnahmen für Autos, Fahrräder und E-Scooter mit sich.  WIEN/NEUBAU. Damit Fußgängerinnen und Fußgänger ihre Weihnachtseinkäufe besser und sicherer erledigen können, wird die Neubaugasse an den Adventsamstagen für sie reserviert. Dieses Jahr hat sich die Bezirksvorstehung gemeinsam mit den IG der Kaufleute am Neubau sogar dazu entschieden, die Fußgängerzone auf den...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ursula Zechner und Gianna Rose Lengauer freuen sich auf das Kabarett in Neubruck. | Foto: Gastwirtschaft Neubruck
4

Advent in Nebubruck
Weihnacht mit Kabarett und Gospel im Töpperschloss

In der Gastwirtschaft Neubruck wird vor Weihnachten einiges geboten. NEUBRUCK. Momentan kursieren Gerüchte im Bezirk, dass die Gastwirtschaft Töpperschloss Neubruck zugesperrt worden wäre. "Da ist überhaupt nichts dran! Uns gibt es immer noch und der gute Geschmack ist uns nach wie vor wichtig", bringt es Gastwirtin Ursula Zechner auf den Punkt. Kabarett, Gospel und Kulinarik Ganz im Gegenteil sei man in Neubruck sehr umtriebig, und da dort kein Adventmarkt mehr ausgetragen wird, hat man sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.