Platz 6 im Slalom: Manuel Feller weiter im Höhenflug
FIEBERBRUNN/ADELBODEN (niko). Ski-Ass Manuel Feller darf sich über das nächste Top-Ergebnis freuen. Der PillerseeTaler fuhr im slalomvon Adelboden mit zwei kampfstarken Läufen auf den sensationellen 6. Platz und heimste damit sein bisher bestes Ergebnis in einem Weltcup-Slalom ein. Nach dem 4. Platz im Riesenslalom von Val d'Isere konnte Feller im Slalom-Klassiker nachlegen. Bei schwierigen Bedingungen lieferte er auf seinem Lieblingshang in der Schweiz zwei beherzte Durchgänge und erkämpfte...
Die kurvenreiche Fahrt in die absolute Weltspitze
MITTERBACH/FRANKENFELS. Nach einer durchwachsenen letzten Saison nimmt Marc Digruber heuer richtig Fahrt auf. Beim Weltcupslalom in Santa Caterina sorgte der Rennläufer der Union Mitterbach mit Rang neun für das beste Ergebnis seiner bisherigen Karriere. Der 27-Jährige aus Frankenfels sorgte im zweiten Durchgang mit zweitbester Laufzeit für Furore, denn er musste sich nur Marcel Hirscher geschlagen geben. "Ich habe hart dafür gearbeitet und bin immer drangeblieben. Das tolle Training und die...
Zum 3. Mal im Weltcup im Einsatz
ST. JAKOB (niko). ÖSV-Nachwuchs-Hoffnung Hannah Köck konnte beim Slalom in Santa Caterina wieder Weltcupluft schnuppern. Beim dritten Weltcup-Einsatz kam sie leider über den 41. Platz im 1. Lauf nicht hinaus. Ihr Bruder Niklas trainierte zuletzt in Schladming. Er hofft auf einen Europacup-Einsatz in Radstadt (zwei Super-G, 14./15. 1., bei ausreichender Schneelage).
Feller carvte ins Vorderfeld
Fieberbrunner mit Startnummer 53 auf den 16. Rang FIEBERBRUNN/SANTA CATERINA (niko). Der Fieberbrunner ÖSV-Techniker Manuel Feller kommt in Schwung. Im Weltcup-Slalom von Santa Caterina carvte er im 1. Durchgang mit Startnummer 53 auf den 16. Rang. Bei dieser Platzierung blieb es auch im Endklassement – 2,18 Sekunden hinter Sieger Marcel Hirscher, der auch im Slalom aufs Siegerpodest zurückkehrte.
Unterstützung aus Waidhofen für Weltcup-Starterin Katharina Huber
WAIDHOFEN. Nachdem Katharina Huber nach drei erfolgreichen Weltcupstarts auch in Lienz einen fixen Startplatz beim Weltcup-Slalom hatte, organisierte Sektion Wintersport Leiter Gerhard Langsenlehner spontan eine Fanfahrt der Sportunion Waidhofen. Mit dem Bus, einem großen Fantransparent und Österreichfahnen im Gepäck ging es los. Die Fans trafen auf Katharina Huber, die soeben von der Besichtigung des 1. Laufes kam. Sie wurde von den Fans der Sportunion Waidhofen überrascht und gab daraufhin...
Feller am 21. Rang, Skandal um Drohne
FIEBERBRUNN/MADONNA DI CAMPIGLIO (niko). Im letzten Weltcuprennen vor Weihnachten, dem Slalom von Madonna, qualifizierte sich der PillerseeTaler Manuel Feller mit Startnummer 55 für den 2. Durchgang und landete letztlich am 21. Rang (+3:48 Sek. auf Sieger Hernrik Kristoffersen) und holte wichtige Weltcuppunkte, um in der Startliste wieder vor zu rücken. Sensationsmann war der junge Kärntner Marco Schwarz, der als Dritter aufs Stockerl raste (nach 1. DG noch auf Rang 17). Marcel Hirscher, der...
Finkensteinerin Truppe fährt auch beim Riesentorlauf in die Weltcup-Punkte
COURCHEVEL/FINKENSTEIN. Die Saisonläuft bisher super für die Altfinkensteinerin Katharina Truppe: Die für den ESV St. Veit startende Kärntnerin belegte heute, Sonntag, beim Riesentorlauf im französischen Courchevel Rang 15. Es sind die ersten RTL-Punkte für die 19-Jährige. Immer konstanter Schon zuvor hatte sie im Slalom angeschrieben: Platz 13 in Are, Platz 14 in Aspen. Am 29. Dezember geht es mit dem Heimslalom in Lienz weiter. Von einem Top 10 Platz will Truppe noch nicht reden: "Das ist...
Digruber sorgt für bestes Ergebnis
MITTERBACH. Marc Digruber erreichte beim ersten Weltcupslalom dieser Saison nach einer tollen Aufholjagd im zweiten Durchgang den tollen 15. Platz. Damit wurde der Skifahrer der Union Mitterbach zweitbester Österreicher hinter Marcel Hirscher. Der 27-Jährige darf sich zudem über das beste Weltcupergebnis seiner bisherigen Karriere freuen. "Die Erleichterung ist riesengroß. Ich hab die letzten zwei Jahre wirklich viel gekämpft, bin immer drangeblieben und habe nie aufgegeben. Von den Trainings...
Marc ist heiß auf die Punktejagd
FRANKENFELS. Den Rekordsommer mit Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke verbrachte Marc Digruber mit dem Weltcup-Team des ÖSV in Neuseeland. Hier fand der Frankenfelser Slalomrennläufer perfekte Trainingsbedingungen vor. "Ich kann aus Neuseeland einiges mitnehmen - vor allem was den Materialsektor betrifft, konnte ich kleine Fortschritte machen", so das positive Resümee von Marc Digruber, der seit heuer auf Atomic als neuen Skiausrüster vertraut. Statistiken haben keinen Wert Nach ein paar...
Für Digruber geht in Japan die Sonne auf
NÖ. Skirennläufer Marc Digruber ging beim "Far East Cup" in Japan bei gleich vier Rennen an den Start. Dabei konnte der 26-Jährige an seine tollen Ergebnisse in Europa nahtlos anschließen. Der Athlet der Union Mitterbach ging erstmals in dieser Saison bei zwei Riesentorläufen an den Start und erreichte auf Anhieb die guten Plätze sieben und zehn. Ein großer Sprung nach vorne In seiner Paradediszpilin Slalom durfte sich Digruber über gleich zwei Geamtsiege freuen, womit er bereits bei fünf...
Snowboard-Queen Dujmovits: vom Kellerviertel bis Hawaii
Wo unsere Olympiasiegerin und WM-Zweite trainiert und Entspannung findet Nach Olympia-Gold im Vorjahr eroberte Österreichs schönste und schnellste Snowboarderin bei der Heim-WM am Kreischberg Silber im Parallel-Slalom. Nun gilt die ganze Konzentration von Julia Dujmovits den letzten Weltcuprennen der Saison. Nächste Station ist Japan, danach folgt Russland und schließlich das Finale in Winterberg. Zuversichtlich in die nächsten Rennen „Ich freue mich schon auf Japan, dort herrscht ein...
Kleine Kristallkugel für Lanzinger
SALZBURG. Drei Wochen vor der WM ist Matthias Lanzinger weiterhin in absoluter Topform. Der Behinderten-Skisportler des Olympiazentrums Salzburg-Rif gewann auch den zweiten Weltcup-Riesentorlauf in St. Moritz und sicherte sich somit auch die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin. „Der erste Lauf war echt toll heute, ich fuhr überlegene Bestzeit. Im zweiten Durchgang habe ich mit einem Sicherheitslauf den Vorsprung verwaltet“, sagte Lanzinger, der mit 0,4 Sekunden Vorsprung auf den Schweizer...
Eva-Maria Brem
Sie fing bereits mit drei Jahren zum Skifahren an und lebt nach dem Gesetz: „Nur wer helle Dinge denkt, zieht auch helle Dinge an sich heran!“ Name: Eva-Maria Brem Alter: 26 Wohnort: Schwaz Sport: Skiprofi Kader: ÖSV Nationalteam SL/RTL Mit drei Jahren fingst du zum Skifahren an, 15 Jahre später war dein erster Weltcupstart und nach 24 Jahren gelang dir der dritte Platz beim Riesenslalom in Schweden. Nur ein halbes Jahr später stehst du wieder auf dem Podium, mit dem dritten Platz beim...
Mit Zuversicht in die nächsten Rennen
MITTERBACH. Beim ersten Weltcup-Slalom in Levi reichte es für den Mitterbacher Marc Digruber mit Startnummer 71 nicht für das Finale der Top-30. "Ich bin aber sehr zuversichtlich für die nächsten Rennen in Schweden und Finnland", blickt Digruber optimistisch in die Zukunft.
PillerseeTaler Feller startete in die Slalomsaison
FIEBERBRUNN (niko). Auf Atomic-Slalomlatten und mit dem Servicemann von Marlies Schild, Rudi Berger, an seiner Seite startete der Fieberbrunner Manuel Feller im finnischen Levi in die neue Slalom-Weltcupsaison. Mit Berger an seiner Seite hat sich der leidenschaftliche Fischer einen richtigen Vertrauensmann angeln können: „Die Zusammenarbeit mit Rudi ist ein Traum, ich kann ihm zu 100 % vertrauen und bin super happy.“ „Die Vorbereitungen sind gut verlaufen, in Schweden haben wir noch an den...
Zettel im Slalom am Siegerpodium
GÖSTLING. Die Göstlingerin Kathrin Zettel darf sich über einen tollen Saisonstart freuen. Beim ersten Weltcup-Slalom dieser Saison schaffte sie in Levi als Dritte gleich den Sprung auf das Podium. "Ich freue mich sehr und jetzt geht es ab in die USA", so Zettel.
Digruber ist heiß auf Punkte im Stangenwald
Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit Skirennläufer Marc Digruber, der beim ersten Weltcupslalom dabei ist. BEZIRKSBLÄTTER: Nach dem Ende der letzten Saison hast du dich einer Schulter-Operation unterzogen. Hast du diese gut überstanden? MARC DIGRUBER: "Ja, bereits kurze Zeit später bin ich wieder ins Training eingestiegen. Unter dem Motto 'Coming back stronger' habe ich hart an mir gearbeitet." Wie verlief deine Vorbereitung? "Echt toll. Ab August war ich für fünf Wochen in Australien und...
Slalom-Stars tankten Fitness in Stegersbach
Reinfried Herbst, Slalomweltcup-Sieger 2009/10, im Interview Prominente Gäste aus dem Wintersport beherbergte das Stegersbacher Hotel Larimar für eine Woche. Fünf Slalomfahrer aus dem ÖSV-Nationalteam brachten bei einem Konditionskurs ihre Athletik auf Vordermann: Weltcupsieger Reinfried Herbst, Wolfgang Hörl und Manuel Feller aus dem A-Kader sowie Michael Matt und Marco Schwarz aus dem B-Kader. Begleitet wurden sie von ihrem Betreuern Markus Pfeiffer, Paul Schwarzacher, Martin Marinac und...
Mikaela Shiffrin siegt bei Flutlichtshow
US-Amerikanerin Shiffrin gewinnt das prestigträchtige Rennen in Flachau. Kirchgasser im Spitzenfeld. BISCHOFSHOFEN/FLACHAU (gz). Die Technikspezialistinnen im Damenwelcupzirkus bieten den 14.200 begeisterten Skisportfans ein Flutlicht-Spektakel der Extraklasse. Die perfekt präparierte Hermann-Maier-Weltcupstrecke war ein würdiger Austragungsort für das höchstdotierte Rennen der Damen im Weltcupkalender. Insgesamt 125.000 Euro an Preisgelder wurde ein die Gewinnerinnen ausgezahlt. Die "Snow...
Hirscher und Maze sind Weltcupgesamtsieger
Heuer lief es für Marcel Hirscher besonders gut. Mit insgesamt 1.535 Punkten kann er sich seit Sonntag nun endgültig Gesamtsieger im Skiweltcup nennen. Er verwies damit den Norweger Aksel Lund Svindal und den US-Amerikaner Ted Ligety auf die Plätze zwei und drei. Bei den Damen konnte die Slowenien Tina Maze einen krönenden Saisonabschluss feiern . LENZERHEIDE (si). Bereits seit dem Verzicht Svindals, beim Weltcup-Finale im Riesenslalom und Slalom anzutreten, stand Hirscher als...
Niki Hosp sichert sich WM-Ticket mit 7. Platz
MARBURG. Niki Hosp kann endlich wieder jubeln. Mit einem ausgezeichneten siebten Platz beim Slalom von Marburg brachte sich Niki Hosp wieder in eine gute Ausgangsposition - sie sicherte sich damit das letzte freie Slalom-Ticket für die Heim-WM in Schladming. Die Bichlbacherin fuhr mit einem Rückstand von nur + 1,92 unter die Top-Ten. Fünf Jahre ist es her, dass die Sportlerin ihren bisher letzten Weltcup-Sieg im Slalom in Maribor gefeiert hat.
Shiffrin siegt beim Nachtslalom in Flachau
Am Dienstag war der Sikweltcup bereits zum 20. Mal in Flachau zu Gast. Rund 10.500 Fans erlebten beim Damen-Nachtslalom zwei spannende Durchgänge. Die erst 17-jährige US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin holte sich dabei ihren dritten Weltcupsieg vor der Schwedin Frida Hansdotter und der Finnin Tanja Poutiainen. Bitter gestaltete sich der Abend dagegen für die ÖSV-Damen. Bernadette Schild schaftte es als einizige Österreicherin unter die besten 15. Das bunte Rahmenprogramm begeisterte die Besucher...
Shiffrin sichert sich Sieg im Jubiläumsrennen
Flutlichtspektakel von Flachau geht an die US Amerikanerin Mikaela Shiffrin - ÖSV Damen nicht zufriedenstellend. "20 Jahre Skiweltcup in Flachau" war das Motto der diesjährigen Ladies Skinight am 15.01.2012. Vor rund 10500 begeisterten Zuschauern konnte der Jungstar des US-Skiteams Mikaela Shiffrin den Flutlichtbewerb gewinnen. Frida Hansdotter (0,85 ) und Tanja Poutiainen (1,10) belegten die Plätze zwei und drei. Vor heimischen Publikum konnten die ÖSV Ladies nicht überzeugen. Kirchgasser,...