wien

Beiträge zum Thema wien

Neue Leuchttürme für die Seestadt. | Foto: VLST Visualisierung
7

Bauprojekte
Drei neue Leuchtturmprojekte für die Seestadt Aspern

Die Siegerentwürfe für drei Hochhaus-Ensembles in der Seestadt Aspern wurden jetzt anhand eines Wettbewerbs gekürt. WIEN/DONAUSTADT. Leuchttürme haben in der Geschichte der Menschheit stets eine prominente Rolle eingenommen - jener der Insel Pharos wurde sogar zum Weltwunder erkoren. Soweit ist man in der Seestadt zwar noch nicht, aber immerhin konnte man drei neue "Leuchttürme" präsentieren. Mit den drei Gebäuden auf den Baufeldern im östlichen Seeparkquartier sowie an der Waterfront des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Passanten fanden den Hund leblos am Gehsteig vor und alarmierten die Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Anima Visual/Unsplash
1 2

Tierquälerei in Floridsdorf
Mann wirft nach Biss Hund von Balkon

Passanten fanden am frühen Montagabend in Floridsdorf einen leblosen Hund am Gehsteig vor und alarmierten die Polizei. Ein 37-Jähriger soll ihn nach einem Biss vom Balkon geworfen haben. WIEN/FLORIDSDORF. Einen unfassbaren Fall von mutmaßlicher Tierquälerei gab es am frühen Montagabend, 26. Juni, in Floridsdorf. Dort soll ein 37-Jähriger gegen 19.30 Uhr eine französische Bulldogge von seinem Balkon geworfen haben. Passanten fanden den Hund leblos am Gehsteig vor und alarmierten die Polizei. Als...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Gemeinsam mit Spezialkräften der Cobra konnte der Verdächtige am Montag festgenommen werden. Bei seiner Vernehmung verweigerte er die Aussage (Symbolfoto) | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Schüsse in Wien
Mann nach tagelanger Flucht von Cobra festgenommen

Am 13. Juni soll ein 25-Jährige auf seinen zwei Jahre älteren Kontrahenten in die Beine geschossen haben. Danach konnte er flüchten. Tage später wurde der Mann in Liesing mit hilfe der Cobra festgenommen. WIEN/FAVORITEN/LIESING. Ein verbaler Streit zwischen zwei Männern im Alter von 25 und 27 Jahren am Favoritner Paltramplatz endete am 13. Juni mit Schüssen. Der Jüngere soll dabei auf seinen Kontrahenten im Beinbereich geschossen haben. Danach konnte er flüchten. Die BezirksZeitung berichtete:...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Das beschädigte Fahrzeug wurde aus der Garage geschleppt und gesichert abgestellt.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Hoher Markt
Auto gerät in Brand - Feuerwehreinsatz in Wiener Tiefgarage

Gegen 5.20 Uhr brannte in einer Wiener Tiefgarage am Hohen Markt ein Fahrzeug aus. Dichter Rauch drang aus der Einfahrt sowie durch ein offenes Fenster in eine Wohnung, die Bewohnerin musste in Sicherheit gebracht werden. WIEN/INNERE STADT. In einer Tiefgarage nahe dem Hohen Markt in der Innenstadt sprang die Brandmeldeanlage am frühen Dienstagmorgen, 27. Juni, an. Gegen 5.20 Uhr geriet dort ein Pkw in Brand, die Meldeanlage alarmierte die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Tiziano Gavac freute sich über den jungen Besuch und gab noch eine Extrakugel aus… | Foto: Fisch
2

Favoriten
Kinder bekamen von der Lesepatin Sabine Fisch ein Eis

Lesepatin Sabine Fisch überraschte ihre Schützlinge mit einem Ausflug ins Eisgeschäft "Gavac", um sie für ihre tollen Leistungen zu belohnen. WIEN/FAVORITEN. Es war heiß, als sich die Kinder der 1b aus der Volksschule Alxingergasse auf den Weg auf die Laxenburger Straße machten. Aber die Kleinen waren gut aufgelegt und frohen Mutes, denn es hieß: Ab zum Eisessen.  Lesepatin Sabine Fisch konnte Dank einiger Spenden ihre Schützlinge zum "Gavac" einladen. Die Kleinen hatten eine ganz große Freude...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das neue "1100 Columbus" bringt mehr Leben in den unteren Bereich der Favoritenstraße. | Foto: 1100 Columbus/pia.pink
4

Favoriten
So steht es um die Wirtschaft in der Favoritenstraße

Ob sich die Wirtschaft in Favoriten von der Corona-Pandemie und der Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer Wien erhoben. WIEN/FAVORITEN. Die Einkaufsgrätzl in Favoriten sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Die WKO führte ihre Zählung der Passantinnen und Passanten rund um das Geschäftsquartier Favoritenstraße durch. Dieses beinhaltet den Bereich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kultur, Sport und Bildung kommen nicht zu kurz beim vielfältigen Programm. | Foto: Tomislav JOSIPOVIC
5

Aktivitäten in Wien
Das Programm des "Sommer im Gemeindebau" 2023

Fast 300 Programmpunkte umfasst der "Sommer im Gemeindebau" 2023. Die BezirksZeitung listet für dich die Event-Highlights im Juli. WIEN. Beim diesjährigen "Sommer im Gemeindebau" wird es fast 300 Programmpunkte geben, bei denen man gemeinsam lernen, sich beraten lassen, kreativ sein oder sporteln kann. Die Aktivitäten werden gemeinsam vom Nachbarschaftsservice Wohnpartner, Wiener Wohnen sowie VHS und waff organisiert. Das umfangreiche und vielfältige Bouquet an Aktivitäten ist kostenlos und in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Strahlende Silbermedaillen-Gewinnerin in Kairo.  | Foto: Vienna Dolphins
2

Flossenschwimmen
Silber für Wienerin bei der Jugend-Weltmeisterschaft

Silber für Wien bei den Jugend-Weltmeisterschaften im Flossenschwimmen. In Kairo holt Anna Begnini zudem einen neuen Rekord.  WIEN. Die Flossen an und ab ins Vergnügen: So lautete wohl auch das Motto von Anna Begnini. Denn die junge Wienerin war zuletzt bei den Jugend-Weltmeisterschaften im Flossenschwimmen im Einsatz. Das Becken der weltmeisterlichen Träume befindet sich in diesem Jahr in Kairo. Dort, wo die Wurzeln einer der ältesten Hochkulturen der Menschheit zu finden sind, tummelten sich...

  • Wien
  • David Hofer
Gersthof hat ein Grätzlrad bekommen. Verantwortlich dafür ist die Agendagruppe 18bewegt | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
4

Zweites Rad in Währing
Ein neues Grätzlrad ab sofort für Gersthof

Mit dem Grätzlrad geht es voran. Nach einem Jahr Betrieb des ersten Exemplars in Währing wird nun ein zweites angeboten. Dieses steht ab sofort in der Gentzgasse für die Bewohner zur Verfügung. WIEN/WÄHRING. Mit dem Grätzlrad fährt das Grätzl Rad. Das Lastenrad, welches vor knapp einem Jahr für spontane Besorgungen oder auch Ausflüge am Wochenende zur Verfügung steht, hat einen Verwandten bekommen. Ab sofort steht ein zweites Grätzlrad in Gersthof bereit. Wichtig, wie die Verantwortlichen der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Bildungsminister Dr. Martin Polaschek bei der Überreichung des Mint-Gütesiegls an Erna Allerstorfer (m), die Schulleiterin der Volkschule St. Stefan in Wien. 
 | Foto: Markus Prantl

St. Stefan-Afiesl und Lembach
Mint-Gütesiegel an zwei Volksschulen verliehen

Die Volksschule St. Stefan wurde neben der Volksschule Lembach als erste Mint-Gütelsiegel Volksschule in der Bildungsregion Mühlviertel ausgezeichnet. ST. STEFAN-AFIESL, LEMBACH. Mit dem MINT- Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern, mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen. „Wir brauchen mehr Menschen mit Mint – Kompetenzen“, so...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Michael Prousek, Chef von "Aida" (links) nahm die Auszeichnung zum Traditionsmarktstand von Marktamtsdirektor Andreas Kutheil entgegen. | Foto: Hengl
2

Prämierung in Währing
"Aida" am Gersthofer Markt ist Traditionsmarktstand

Die Filiale von "Aida" am Gersthofer Markt wurde mit dem Titel "Traditionsmarktstand" ausgezeichnet. Seit 1985 gibt es das Café am Markt, die Unternehmensgeschichte ist jedoch bereits 110 Jahre alt.  WIEN/WÄHRING. Das Marktamt tourt durch alle Wiener Bezirke, um besondere Händler zu mit dem Prädikat "Traditionsmarktstand" zu ehren. Potenzielle Preisträger sind lang ansässige Betriebe auf den Märkten. Damit man sich aber so nennen darf, braucht es auch einige andere Kriterien, die erfüllt werden...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Obmann-Stv- Franz Hawelka, Dagmar Jenewein, Johanna Kurz, Kira und Barbara Birkhan vom Gemeinschaftsgarten Rosenberg (v.l.) | Foto: Michael Ellenbogen
9

Hernalser Gemeinschaftsgarten
Eine idyllische Oase beim Alserbach

Hernals ist für seine grünen Oasen bekannt. Eine davon ist der Gemeinschaftsgarten Rosenberg. WIEN/HERNALS. Frische Luft, das satte Grün der Bäume, des Grases und liebevoll angelegte Gemüsebeete repräsentieren den Gemeinschaftsgarten Rosenberg beim Josef-Kaderka-Park. Fleißige Hände pflanzen und pflegen Erd- und Himbeersträucher ebenso wie zahlreiche Kräuter. Auch Radieschen, Salat, Erdäpfel und Paradeiser, um nur einige Gemüsesorten zu nennen, werden hier von fleißigen Händen angebaut. Seit...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Hernals-Bezirksrat Wolfgang Markytan ist SPÖ-Bundesbildungsgeschäftsführer. | Foto: Michael J. Payer
5

Wolfgang Markytan
"Keiner will dem Bezirk Hernals etwas Schlechtes"

Wolfgang Markytan ist SPÖ-Bildungsexperte. Ein Gespräch mit der BezirksZeitung über die Parteispitze und den Bezirk Hernals. WIEN/HERNALS. Wolfgang Markytan ist in Bezirksvertretungssitzungen für sachliche Redebeiträge mit dem nötigen Schuss Humor bekannt. Als Kommunikationsexperte kümmert er sich unter anderem um die Ausbildung von sozialdemokratischen Mandataren. Im Interview mit der BezirksZeitung hat er auch Neo-SPÖ-Chef Andreas Babler analysiert: Haben Sie in den vergangenen Wochen rund um...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Oliver Goetz steht quasi jeden Tag an der Kaffeemaschine. | Foto: Tobias Schmitzberger
6

Alsergrund
"CoffeePirates" in der Spitalgasse haben einen neuen Chef

Das "CoffeePirates" in der Spitalgasse hat einen neuen Chef. Dieser bringt frischen Wind in das etablierte Lokal. WIEN/ALSERGRUND. Jahrelang hat Werner Savernik das "CoffeePirates" in der Spitalgasse geführt. Vor Kurzem hat er die Führung abgegeben. Sein Nachfolger heißt Oliver Goetz und ist in der Wiener Kaffee-Community kein Unbekannter: Er ist Mitinhaber der bekannten Kaffeemarke Alt Wien Kaffee. Warum er das Café von seinem Kumpel übernommen hat? "Das ´CoffeePirates´ ist seit einem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Bernd Kantoks (Veranstalter Kinderfest/hinten links) und der Sprecher der Agendagruppe (Markus Edelmann/hinten rechts) mit den drei Gewinnern an ihren Rädern. | Foto: Josefstädter Kinderfeste
4

Josefstädter Kindersommerfest
Drei Gewinner erhielten "woom"-Fahrräder

Beim jährlichen Kindersommerfest im Schönbornpark wurden drei Fahrräder der Marke "woom" verlost. Jetzt wurden die Bikes an die drei glücklichen Gewinner überreicht.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Kindersommerfest im Schönbornpark war kürzlich sehr denkwürdig, nicht nur wegen des enormen Andrangs. Denn es gab auch eine andere Premiere: vor Ort wurden drei Fahrräder der Marke "woom" verlost. Das Unternehmen hat sich vor allem auf Kinder- und Jugendfahrräder spezialisiert und stellte diese dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Michaela Rabitsch und Robert Pawlik kommen in den 8. Bezirk. | Foto: Rabitsch
4

Josefstadt
Ein Jazz-Quartett musiziert bald am Jodok-Fink-Platz

Das "Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett" bringt bald Jazz auf den Jodok-Fink-Platz. Dies geschieht im Rahmen der elften Wiener Jazz & Genusstage.  WIEN/JOSEFSTADT. Am Donnerstag, 29. Juni, kommt von 18.30 bis 21.30 Uhr ein Jazz-Quartett auf den Jodok-Fink-Platz! Denn an diesem Tag wird das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett bei freie Eintritt seine Musik zum Besten geben.  Rabitsch ist eine einschlägig bekannte Sängerin, Komponistin und Jazztrompeterin. Sie und ihr Partner, der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
ARWAG-Vorstand Christian Raab, Wien Holding-GF Oliver Stribl, BV Erich Hohenberger und ARWAG-Vorstand Thomas Drozda (v.l.) beim Spatenstich des neuen Wohnprojekts in der Grasbergergasse. | Foto: Ludwig Schedl
3

Start für sozialen Wohnbau
108 neue Wohnungen in der Grasbergergasse

In der Grasbergergasse 15 entstehen bis 2025 108 neue Wohnungen. Der Bau erfolgt nach einem durchdachten Begrünungs- und Gebäudekonzept. WIEN/LANDSTRASSE. Das Wohnprojekt des Bauträgers ARWAG in der Grasbergergasse 15 bringt neue leistbare Wohnungen in den 3. Bezirk. Insgesamt entstehen hier 108 Wohnungen, 75 davon als geförderte Mietwohnungen – 38 davon werden als SMART-Wohnungen mit Superförderung errichtet. Der Spatenstich zu dem Wohnprojekt in der Grasbergergasse fand bereits statt....

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Veränderungen wünschen sich die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter insbesondere in der Praterstraße sowie beim Praterstern. | Foto: Kathrin Klemm
2

Umfrage des VCÖ
Weniger Verkehr in der Leopoldstadt gewünscht

Wo wünschen sich Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter weniger Verkehr im 2. Bezirk? Das wollte eine Umfrage des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wissen. Veränderungsvorschläge gibt es gleich für mehrere Straßen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat zuletzt die Menschen gebeten, in einer digitalen Karte Vorschläge für Verkehrsberuhigungen einzutragen. 2.200 Ideen und Wünsche wurden für Wien abgegeben, davon 93 für die Leopoldstadt. Wer selbst keine Idee abgeben wollte, konnte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Heinestraße 52 wird gehobene Küche kredenzt. An sofort bietet die "Sattlerei" auch Gerichte für ein kleineres Geldbörserl. | Foto: Wolfgang Unger
3

Leopoldstadt
Die "Sattlerei" bietet Haubenküche für kleineres Börserl

Mit einem erweiterten Angebot will die "Sattlerei" gehobene Küche einem breiterem Publikum zugänglich machen: In der Heinestraße warten nun auch preisgünstigere Gerichte. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fine Dining auf hohem Niveau – damit hat sich die "Sattlerei" seit der Eröffnung vor rund zwei Jahren einen Namen gemacht. Und damit hat sich Küchenchef Lewis Emerson drei Hauben von Gault-Millau sowie 91 "Falstaff"-Punkte erkocht. Jetzt wird das bestehende kulinarische Angebot in der Heinestraße erweitert....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Montag, 13. September 2021, gegen 16 Uhr. Die Polizei wurde zu einer Wohnung am Favoritner Belgradplatz wegen einer Streitschlichtung alarmiert. Dort befand sich ein 28-Jähriger, der vor Ort angab, zwei Frauen getötet zu haben. Es war die Femizide Nummer 20 und 21 des Jahres 2021. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Gerichtsurteil
Tageszeitung machte falsche Frau zum Mordopfer in Wien

Im September 2021 wurden die Leichen von zwei Frauen in einer Favoritner Wohnung gefunden. Es waren die Femizide Nummer 20 und 21 des Jahres. Die "Kronen Zeitung" veröffentlichte damals das Foto einer Wiener Pharmazeutin und bezeichnete sie als eines der Mordopfer, was jedoch nicht stimmte. Deswegen kam es jetzt zu einem Gerichtsurteil. WIEN. Montag, 13. September 2021, gegen 16 Uhr. Die Polizei wurde zu einer Wohnung am Favoritner Belgradplatz wegen einer Streitschlichtung alarmiert. Dort...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Initiative "StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt", das als Pilotprojekt in Wien startete, wird aufgrund des positiven Echos um ein Jahr verlängert. | Foto: Karolina Grabowska / Pexels (Symbolbild)
3

In Wien gestartet
"StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt" wird verlängert

Die Initiative "StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt", das als Pilotprojekt in Wien startete, wird aufgrund des positiven Echos um ein Jahr verlängert. Außerdem pumpt das Sozialministerium weitere 1,2 Millionen Euro in die Initiative, die sich gegen Partnergewalt und häusliche Gewalt wendet.  ÖSTERREICH/WIEN. Die Zahlen sind alarmierend: geschätzte eine Million Frauen in Österreich haben bereits körperliche oder sexuelle Gewalt durch einen Partner oder Ex-Partner erlebt. Etwa doppelt so viele...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Das in einem Altersheim aufgefundene Findelfüchslein erhält den Namen "Cap". | Foto: Tierschutz Austria
1 3

Tierschutzhaus ließ abstimmen
Findelfüchslein erhält den Namen "Cap"

Die berührende Geschichte um jenes Fuchsbaby, das sich vor wenigen Wochen in einem Liesinger Altersheim wiederfand und das eine Bewohnerin liebevoll aufziehen wollte, machte die Runde. Aktuell in Obhut des Wiener Tierschutzhauses, ließ man darüber abstimmen, wie es genannt werden soll. Am Ende setzte sich der Name "Cap" durch. WIEN/LIESING. Anfang Juni erregte die berührende Geschichte um jenen "Findelfuchs", der sich im Bett einer tierlieben Bewohnerin in einem Altersheim in Liesing...

  • Wien
  • Kevin Chi
Anzeige
Individuelle und kompetente Beratung bei der Wahl der passenden Klimaanlage bei der H. Triburuzek Installationen GesmbH & Co KG. | Foto: H. Triburuzek Installationen GesmbH & Co KG

Jetzt neue Klimaanlage sichern
Für angenehme Temperaturen auch im Sommer

Entdecken Sie jetzt die neuesten Kühltechnologien. Das bringt angenehmes Raumklima bei minimalen Kosten. Mit innovativer Technologie bleibt die Hitze draußen, während drinnen eine Wohlfühlatmosphäre entsteht. Schluss mit stickiger Luft oder unerträglichen Temperaturen, lassen Sie sich von uns beraten! WIEN. Neue Klimaanlagen sind nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich. Durch den Einsatz modernster Komponenten verbrauchen sie deutlich weniger Energie als herkömmliche Modelle. Das...

  • Wien
  • Justin Schrapf
Die international prestigeträchtige Rating-Agentur Moody's bewertete die Stadt Wien wieder mit einem guten "Aa1"-Rating – das neunte Mal in Folge. | Foto: 30daysreplay Social Media Marketing/Unsplash
3

Wirtschaftspolitik
Rating-Agentur Moody's stellt Stadt Wien "Aa1" aus

Die international prestigeträchtige Rating-Agentur Moody’s bewertete die Stadt Wien wieder mit einem guten "Aa1"-Rating – das neunte Mal in Folge. Für Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) sei dies "das Ergebnis einer umsichtigen Finanz- und Investitionspolitik". WIEN. Erneut stellte die international angesehene Rating-Agentur Moody’s der Stadt Wien eine hohe Kreditwürdigkeit aus. Zum neunten Mal in Folge erhielt die Bundeshauptstadt das Rating "Aa1".  Die Bewertung ist nach dem "Triple A" (Aaa) das...

  • Wien
  • Kevin Chi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Chris Lee | Unsplash
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • STARKL Wien
  • Wien

Flohmarkt bei Starkl Wien

Du willst deinen Urban Jungle oder Terrassengarten upgraden? Dann hast du beim Flohmarkt bei Starkl Wien eine gute Gelegenheit, günstige Restposten, Einzelstücke und Gartenpflanzen zu Schnäppchenpreisen zu ergattern.

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.