Wildunfall

Beiträge zum Thema Wildunfall

Foto: ÖAMTC

Tödlicher Unfall
Motorradfahrer kollidierte mit Reh

LINZ-LAND. Mit einem Reh ist am 6. Oktober 2018 in Piberbach ein 55-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Linz-Land kollidiert und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der 55-Jährige fuhr gegen 18:15 Uhr mit seinem Motorrad auf der L1372, Ortschaft Weifersdorf, in Richtung Schiedlberg. Am Motorrad fuhr ein 14-jähriger Schüler aus Wels mit. Am Beginn einer langgezogenen Rechtskurve kollidierte der Mann mit einem die Fahrbahn querenden Reh und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Er fuhr in...

Ein Zusammenprall mit einem Wildtier kann gefährlich sein. Die weitaus größere Gefahr besteht durch riskante Ausweichmanöver. | Foto: ÖAMTC
3

Achtung Wild - Wildunfälle im Frühjahr

Welche Gefahren Autofahrer droht und wie man sich richtig verhält SALZBURG (sm). Es ist der Horror jeden Autofahrers, wenn zwei leuchtenden Augen im Scheinwerferlicht des Autos auftauchen. "Trifft man mit 50 km/h auf einen 20 kg schweren Rehbock, wirkt eine halbe Tonne auf Fahrzeug und Fahrer, bei 100 km/h beträgt die Aufprallwucht zwei Tonnen", erklärt Aloisia Gurtner von der ÖAMTC Salzburg. Die weitaus größere Gefahr liegt jedoch in den riskanten Ausweichmanövern. Ist ein Zusammenprall...

Foto: zeitungsfoto.at
13

Verkehrsunfall in Polling: Fahrer wollte einem Reh ausweichen

POLLING. Am 09.10.2017, gegen 23.10 Uhr, fuhr ein 20-jähriger österreichischer PKW-Lenker auf der Gemeindestraße von Pollingberg kommend talwärts in Richtung Polling. Ersten Erhebungen zufolge musste der Lenker einem Reh ausweichen und kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte der PKW in den Wald ab, bevor er nach ca. 10 Meter von Bäumen gestoppt wurde. Der Lenker konnte selbständig einen Notruf absetzten und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Herbst steigt das Risiko von Wildunfällen. Wildwechsel-Warnschilder beachten und Tempo anpassen ist die Devise! | Foto: Pixabay
1

Herbst: Achtung Wildunfälle!

Alle 38 Minuten passiert ein Wildunfall in der Steiermark – Warnschilder werden dennoch oft ignoriert. Kastanienigel und umherwirbelnde Blätter – der Herbst hat hierzulande Einzug gehalten, womit nun auf Österreichs Straßen vermehrt mit schlechten Sichtverhältnissen, Nebel und früher einfallender Dämmerung zu rechnen ist, auch sind Wildtiere wegen des nahenden Winters länger auf Nahrungssuche. Damit steigt leider auch das Risiko von Wildunfällen. Jährlich kommen in der Steiermark 14.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Ein Reh sorgte für einen Auffahrunfall mit einer verletzten Person. | Foto: panthermedia.net/Spotter

Reh verursachte Auffahrunfall – vier Fahrzeuge beschädigt

Ein Reichraminger wurde unbestimmten Grades verletzt. TERNBERG. Heute Früh, am 13. September 2017 gegen 5:40 Uhr, kam es in Ternberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem an insgesamt vier Fahrzeugen Schaden entstand. Ein Autolenker aus Ternberg war in der Früh auf der B115 Richtung Steyr unterwegs. Im Gemeindegebiet von Ternberg lief plötzlich ein Reh von links auf die Fahrbahn und kollidierte seitlich mit dem Pkw. Der Ternberger blieb sofort stehen, zwei nachkommende Autolenker konnten ihre...

Ein Mopedlenker und sein Sozius wurden bei dem Zusammenprall mit dem Reh verletzt. | Foto: hermedia_net - Friedrich1

Mopedlenker kollidierte mit Reh

PRAMBACHKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Moped und einem Reh kam es am Sontnag, 2. April in Weinberg. Ein 15-Jähriger aus Schlüsslberg befuhr um 17.25 Uhr mit seinem Moped in Prambachkirchen auf der L 122 Richtung Bad Weinberg. Auf dem Sozius saß sein 14-jähriger Freund aus Obergallsbach. Plötzlich liefen drei Rehen über die Straße. Der 15-Jährige stieß mit seinem Moped gegen das letzte über die Straße laufende Tier und kam dabei zu Sturz. Beide Burschen wurden verletzt und in...

Rehe queren die Straßen verstärkt im Gölsental, im oberen Traisental kommt es auch zu Unfällen mit Hirschen. | Foto: Archiv

Lilienfeld: Weniger Wildunfälle

Maßnahmen zeigen Wirkung: Kollisionen mit Reh & Co sanken abschnittsweise um bis zu 80 Prozent. BEZIRK LILIENFELD. Der Herbst ist jene Jahreszeit, den viele Autofahrer besonders fürchten. Zu recht, denn es sind jene Wochen, in denen Wild auf der Straße besonders häufig anzutreffen ist. Erfreuliche Entwicklung "Allgemein kann ich feststellen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle mit Wild rückläufig ist. Dies ist vor allem auf Maßnahmen der Jägerschaft gemeinsam mit der Straßenverwaltung und eines...

Im Herbst steigt die Zahl der Wildunfälle - der ÖAMTC erklärt die richtige Verhaltensweise bei Wild auf der Fahrbahn | Foto: Meinhard Siegmundt  / pixelio.de

Herbstzeit ist Wildunfall Zeit

ÖAMTC warnt vor Wildunfällen - Im Vorjahr passierten 26 Wildunfälle in Kärnten Im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Zusammenstöße mit Rehen passieren am häufigsten, was auch für Kraftfahrer Risiken bringt. "Trifft man mit 50 km/h auf einen 20 kg schweren Rehbock, wirkt eine halbe Tonne auf Fahrzeug und Fahrer, bei 100 km/h beträgt die Aufprallwucht zwei Tonnen", so der Pkw-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik Roland Frisch. Die größte Gefahr droht Autofahrern durch riskante...

"Ich überlege mir tatsächlich manchmal, besonders wenn ich nachts unterwegs sein muss, wie ich wohl im Ernstfall reagieren würde." (Edith Füxl, Zwettl)
6

Umfrage

Umfrage Die unterschätzte Gefahr: Haben Sie Angst vor einem Wildunfall?

Ein Reh hüpfte aus einem Maisfeld direkt auf die Straße und verursachte den Unfall. | Foto: Daniel Fleck/Fotolia

Wildunfall in Meggenhofen: Motorradfahrer verletzt

MEGGENHOFEN. Ein 60-Jähriger aus Lenzing (Vöcklabruck) fuhr am Sonntag, 4. September gegen 15:30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Gallspacher Landesstraße (B135) Richtung Gaspoltshofen. Plötzlich sprang ihm im Ortschaftsbereich von Oberetnitsch von rechts ein Reh aus einem Maisfeld. Das Reh wurde vom Motorrad erfasst, wodurch der 60-Jährige zu Sturz kam. Der Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung in das Klinikum Wels eingeliefert.

Foto: lightpoet/Fotolia

Wildunfall: Was ist zu tun?

BRAUNAU. Besonders nach der Erntezeit ist im Straßenverkehr wieder Vorsicht geboten. Die Tage beginnen kürzer zu werden, die Gefahr mit einem Wildtier zusammenzustoßen erhöht sich. Zudem ist die morgendliche Hauptverkehrszeit nun genau dann, wenn viele Tiere besonders aktiv sind. Mit dem Abernten der Getreidefelder haben die Tiere einen Teil ihres sicheren, gewohnten Einstandes verloren. Sie sind auf der Suche nach neuen Lebensräumen. Dabei überquert das Wild oft unerwartet die Fahrbahnen. Die...

Durch ein Bremsmanöver wegen eines Rehs auf der Fahrbahn verlor ein Schieflinger die Kontrolle über sein Auto | Foto: Friederike Kerschbaum
1

Wegen Reh gebremst - Unfall

Ein 20-Jähriger landete aufgrund eines Bremsmanövers wegen einem Reh in einem Feld. KEUTSCHACH. Ein Reh befand sich heute Früh auf der Fahrbahn, als ein 20-jähriger Verkäufer aus Schielfing mit dem Auto auf der Keutschacher Landesstraße (L97) im Bereich Höflein unterwegs war. Der junge Mann bremste, verlor aber die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Er stieß gegen ein Verkehrszeichen, fuhr über die Böschung, überschlug sich und kam in einem Feld auf der Beifahrerseite zum...

Foto: Franz Neumayr

Angepasstes Fahren verhindert Wildunfälle

Im Herbst steigt die Gefahr an Wildunfällen – vor allem am Waldrand und auf Nebenstraßen. SALZBURG (buk). Vor Wildwechsel warnt dieser Tage der Salzburger ARBÖ. Besonders nach der Erntezeit seien die Tiere oft gezwungen, neue Futterplätze aufzusuchen, wofür sie weite Strecken zurücklegen – die eben oft auf über Straßen führen. Autofahrer sollten deshalb besonders im Herbst ihre Geschwindigkeit anpassen und vorausschauend fahren. Das gelte besonders für wenig befahrene Nebenstraßen. Vor allem...

Foto: ZOOM-Tirol
5

Ein Reh löste Verkehrsunfall in Seefeld aus

SEEFELD. Eine 36-jährige Einheimische fuhr am 27.10.2014 gegen 07:15 Uhr mit ihrem PKW auf der L14 von Leutasch kommend in Richtung Seefeld. Bei StrKm 5,1 querte ein Reh die Fahrbahn, der PKW kollidierte in Folge mit dem Wild, geriet von der Fahrbahn ab und stürzte einen Hang hinab. Nach etwa 100 Metern kam das Fahrzeug an einem Baum zum Stillstand. Die 36-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus nach Hall i T gebracht. Am Fahrzeug entstand...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Land OÖ

Weniger Unfälle durch Wildwarngeräte

Reh, Hirsch und Co. werden seit 2010 von Leuchtgeräten an Leitpflöcken gewarnt – 80 Prozent weniger Unfälle BEZIRK (kpr, lenz). Am Leitpflock blitzt es auf, das Reh erschrickt und denkt nicht mehr dran über die Straße zu laufen. So funktionieren die Wildwarngeräte, die seit einigen Jahren immer mehr Straßenabschnitte im Bezirk säumen. Laut Landesdirektion sind seit 2010 Dank der Wildwarngeräte 80 Prozent weniger Unfälle mit Wild passiert. Auch im Bezirk ist das spürbar: "Auf der Bundesstraße...

Keine Lebensgefahr nach Unfall mit Reh

LINZ (ah). Schwere Kopfverletzungen erlitt gestern abend eine Autofahrerin nach einem Wildunfall. Die Patienten wird auf der Abteilung „Mund-Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie“ des AKh Linz betreut. Laut den behandelnden Ärzten hat sie eine Fraktur des Mittelgesichtes erlitten (Bereich Stirn, Augenhöhlen, Jochbein, Nase, Oberkiefer). Eine Operation ist geplant. Die Kiefer-/Gesichtschirurgen des AKh Linz gehen davon aus, dass nach der Operation alles gut und vor allem nicht sichtbar...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: photohunter/Fotolia

Rehbock flog durch Windschutzscheibe

Reh flog durch Windschutzscheibe und traf 56-jährige Lenkerin aus Langenstein am Kopf. Das Tier blieb tot im Kofferraum liegen. Die Lenkerin wurde ins Krankenhaus gebracht. LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN. Bei einem schweren Wildunfall am Montag in Luftenberg auf der Pleschinger Landesstraße flog ein Rehbock durch die Windschutzscheibe eines Pkw. Die 56-jährige Lenkerin aus Langenstein wurde vom Tier am Kopf getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde vom Roten Kreuz St. Georgen/Gusen...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.