Winterreifen

Beiträge zum Thema Winterreifen

Wer sich unsicher ist, welche Reifen in Italien zugelassen sind, fragt am besten beim Reifenhändler oder in der Werkstatt nach. | Foto: ÖAMTC/Marc Wittkowski

Strafen drohen
Winterreifen können in Tarvis und Co. bald teuer werden

Letzte Woche hat der ÖAMTC darauf aufmerksam gemacht, dass im benachbarten Italien ab sofort ein Fahrverbot für bestimmte Winterreifen in den Sommermonaten gilt. Strafen bis zu 1.682 Euro und Sicherstellung des Fahrzeugs drohen. VILLACH, VILLACH LAND. Um Geld zu sparen, lassen viele Villacher Autofahrer im Sommer die Winterreifen montiert, was schon aus Sicherheitsgründen unsinnig, im beliebten Nachbarland Italien unter Umständen sogar verboten ist. Und zwar dann, wenn der Geschwindigkeitsindex...

Warum der Reifenwechsel unverzichtbar ist und wie man Sicherheit sowie Spritkosten optimieren kann. |  | Foto: Quelle: Pirelli
2

Auto und Bereifung
Rundum sicher mit den richtigen Reifen für den Frühling

Mit dem Frühlingsstart steigen die Temperaturen – höchste Zeit, Winterreifen durch passende Sommer- oder Ganzjahresreifen zu ersetzen. Dieser Wechsel ist nicht nur wichtig für die Sicherheit, sondern trägt auch dazu bei, Verschleiß und Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Sommerreifen oder Ganzjahresreifen einzusetzen ist stets eine ortsabhängige Entscheidung. Die Wahl hängt vom Fahrverhalten und den regionalen Wetterbedingungen ab. Sommerreifen: Ideal für lange Strecken und sportliches Fahren....

Schneefahrbahnen sind oft mit einem hohen Risiko verbunden. Wir haben die besten Tipps bei Schleudergefahr. | Foto: ÖAMTC
Aktion 5

Tipps für Niederösterreichs Kältefront
Was tun bei Schneefahrbahnen?

Kurze Schneeschauer am Wochenende könnten Niederösterreichs Straßen wieder mit Schnee bedecken. Damit ist auch die Gefahr für Unfälle wieder erhöht. Besonders für eine Personengruppe bedeutet das Eis oft nichts Gutes: die Autofahrerinnen und Autofahrer. NÖ. In Niederösterreich gab es laut Statistik Austria und ÖAMTC im Jahr 2023 insgesamt 214 Pannen mit Personenschaden auf winterlicher Fahrbahn. Als Unfallursache gelte nicht der Zustand der Straße, sondern eine unangepasste Geschwindigkeit,...

Ab 1. November gilt die Winterreifenpflicht. | Foto: Pexels
3

Winterfit auf den Straßen
Die wichtigsten Maßnahmen für dein Auto

Von der Wahl der richtigen Winterreifen bis hin zur regelmäßigen Kontrolle: Diese Maßnahmen sind wichtig. NÖ. Sobald die ersten frostigen Nächte den Boden glitzern lassen und die Atemluft in kühlen Wolken vor uns schwebt, steht eines fest: Der Winter naht. Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet das nicht nur warme Kleidung und vereiste Scheiben, sondern auch die Umstellung auf Winterreifen. Unabhängige Reifentests In Österreich gilt von 1. November bis 15. April die sogenannte situative...

Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
Ende der Winterreifenpflicht

Am 15. April 2024 endet die Winterreifenpflicht. Doch beim Reifenwechsel sollte man auch die aktuelle Wetterlage beachten. SALZBURG. Bekanntlich macht der April was er will und Wetterumschwünge gehören zu diesem launischen Monat dazu, daher rät das ÖAMTC beim Winterreifenwechsel die aktuelle Wetterlage zu beachten. Aus Sicherheitsgründen sollten die Reifen erst dann gewechselt werden, wenn es über einen längeren Zeitraum wärmer ist.  "Grundsätzlich spricht zwar nichts dagegen, bereits vor dem...

ARBÖ testete die Winterreifen 2023. Dabei gab es Sieger aber auch Enttäuschungen.  | Foto: Arbö
2

Winterreifentest
Zwei von zehn getesteten Reifen fallen durch

Der Winter naht und mit ihm, für Autobesitzer, der Wechsel auf die Winterreifen. Passend dazu veröffentlichte der ARBÖ den Winterreifentest 2023. TIROL. Der Test für die Winterreifen 2023 lässt die Premiumreifen gut dastehen. Sie setzen sich gegenüber den günstigen Anbietern durch. Zwei der zehn getesteten Reifen fallen dieses Jahr sogar durch.  Viele Herausforderungen für WinterreifenWer im Winter in Tirol mit dem Auto unterwegs ist, kommt um Winterreifen nicht herum. Diese Reifen müssen dann...

Die Straßen werden wieder von Glatteis befallen und deshalb ist vorausschauendes Fahren äußerst wichtig. | Foto: Pixabay
4

Privater Straßenverkehr
Fit für die verschneiten Straßen im Winter

"Schnee is doch Schee", nur nicht auf der Hauptstraße. Damit die Fahrt zur Arbeit nicht im Straßengraben endet, werden in folgendem Text Ratschläge gegeben, auf was man im Winter achten soll. Auch die Problematik der Allwetterreifen und das Anlegen der Schneeketten wird beschrieben. PONGAU, SALZBURG. Der Winter hat endlich Einzug gefunden. Alles wird weiß, inklusive der Straßen. Um auf dem Glatteis nicht überfordert zu sein, standen uns das "ÖAMTC" sowie das Reifenteam aus St. Johann zur Seite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anzeige
Mit dem Autohaus Schirak kommen Sie & Ihr Auto sicher durch den Winter!
Jetzt Termin für den Reifenwechsel vereinbaren! | Foto: Foto: Schirak
7

Jetzt Reifen wechseln!
Schirak: ein Partner für alle Fälle!

Wer kennt es nicht? Der Winter naht, die Tage werden kürzer und kälter und mancherorts wird es in den Morgenstunden schon etwas glatt. Spätestens dann wird es Zeit einen Termin für den Reifenwechsel zu fixieren. Auch wenn Sie denken, der 1. November liegt noch in weiter Ferne, so werden die Termine für den alljährlichen Wintercheck schon knapp. Also denken Sie rechtzeitig daran und geben Sie Ihr Fahrzeug in die erfahrenen Hände des SCHIRAK Serviceteams. Das gesamte Fahrzeug checken! Was...

Nicht nur die Winterreifen müssen vor der Wintersaison passen. | Foto: Autohaus Windisch

Autohaus Windisch rät zum Wintercheck
Eine halbe Stunde Zeit für Ihre Sicherheit

Ist die Scheibenwaschflüssigkeit frostbeständig? Ist die Batterie noch stark genug für den Winter? Das und noch einige Checks mehr sollte man vorm Wintereinbruch durchführen. PETERSBAUMGARTEN. So empfiehlt das Team des Autohaus Windisch in Petersbaumgarten stets eine Sichtkontrolle der Frontscheibe auf etwaige Schäden. Die Beleuchtungsanlage und der Zustand der Scheibenwischer sollten ebenfalls überprüft werden. "Auch der Reifendruck- und Zustandskontrolle der Räder, die Bremsanlage per...

Anzeige

Edler Reifen
Depotkunde werden und eScooter gewinnen

Kaum ein Unternehmen in der Region ist fachkundiger in Sachen Reifenmanagement als Edler Reifen in Wien. Als Mitglied der Point-S-Reifenfachhändler gehört Edler Reifen u. a. im PKW-Segment zu den Marktführern in Österreich. Das Traditionsunternehmen bürgt für Qualität und faire Preise. Mit Start in die Sommerreifen-Saison bietet Edler seinen Einlagerungskunden ein attraktives Angebot. Gewinnen Sie einen eScooter von Ninebot. Zum Gewinnspiel Unter allen Kunden, die bis Ende Mai ihre Reifen bei...

Das Autodach muss vom Schnee befreit werden, da er bei der Fahrt zur Gefahr werden kann.  | Foto: ÖAMTC/Gurtner
3

Wintertipps im Straßenverkehr
Worauf Autofahrer achten müssen

Nicht nur die Winterreifen sind in der kalten Jahreszeit Pflicht. Schnee am Autodach und mangelhaftes Freikratzen der Scheiben können im Straßenverkehr rechtliche Folgen haben. Der ÖAMTC klärt auf.  MURTAL/MURAU. Im Winter muss man sein Auto für den Winter ausrüsten. Winterreifen und Eiskratzer dürfen dabei nicht fehlen. Aus rechtlicher Sicht warten in der kalten Jahreszeit allerdings noch weitere Herausforderungen auf die Autofahrer:innen. Der ÖAMTC-Jurist Nikolaus Authried schafft Klarheit.  ...

Der Winter naht! Von Winterreifen, über Frostschutzmittel bis Batteriecheck: Mit diesen Experten-Tipps ist dein Auto garantiert winterfit! | Foto: ARBÖ
1 3

Winter is coming...
Tipps vom Experten: So machst du dein Auto winterfit

Der Winter naht: Schon morgen soll es auch in weiten Teilen der Steiermark Schneefall und Regen geben. Wir haben die ARBÖ-Tipps für euch, wie ihr gut gerüstet durch die kalte Jahreszeit kommt: STEIERMARK. Für die kommenden Tage sagen Meteorologen für ganz Österreich Schneefall und Regen voraus. Deshalb ist es wichtig, sein Fahrzeug für den Fall der Fälle zu rüsten. Um das Auto winterfit zu machen und eine sichere Fahrt auf Schnee, Glatteis oder Nässe zu gewährleisten, sollte folgendes beachtet...

Neben den Winterreifen zählen auch weitere Ausrüstungsgegenstände wie ein Eiskratzer, Handschuhe, eine Klappschaufel und vor allem Schneeketten zu den wichtigsten Dingen. | Foto: Adobe Stock/candy1812
2

Ist Ihr Auto winterfit?

Jetzt gilt es Ihr Auto endgültig winterfest zu machen. Oliver Weber vom ÖAMTC erklärt, was alles zu tun ist. KLAGENFURT. "Jetzt gilt es, die Winterreifen zu montieren", sagt Oliver Weber, der technische Leiter des ÖAMTC Kärnten. Durch die auf die tiefen Temperaturen abgestimmte Gummimischung geben sie besseren Halt, auch auf trockener Straße. "Bei den Reifen gilt es nicht zu sparen, sie sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße." Er empfiehlt daher den ÖAMTC-Winterreifen-Test, in dem...

Der Experte kennt den Geheimtipp, um Streusalz-Schäden zu vermeiden. | Foto: pixabay

Fit in den Winter
Tipps für den perfekten Start in die kalte Jahreszeit

Das Auto winterfit zu machen, ist nicht nur mit einem Reifenwechsel getan. Flüssigkeiten sollten für die eisigen Temperaturen getauscht werden und auch der Lack kann auf das Streusalz vorbereitet werden. PONGAU. Die kalten Temperaturen können auch dem Auto zusetzen. Deshalb ist es sinnvoll neben dem pflichtmäßigen Reifenwechsel auch einen Wintercheck durchführen zu lassen. Hier werden Flüssigkeiten kontrolliert und auf die winterlichen Umstände umgestellt, die Beleuchtung, der Ladezustand der...

Winterreifen
Welche Winterreifen-Verpflichtungen gelten?

TIROL. Die winterlichen Fahrverhältnisse rücken immer näher und die Tiroler Polizei mahnt zu vermehrter Vorsicht auf den Straßen. Das Fahrverhalten solle auf die sich wechselnden Bedingungen angepasst werden.  Erhöhtes UnfallrisikoWenn die Fahrbahnen mit Schnee, Schneematsch oder Eis bedeckt sind, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Deshalb gilt: Fahrverhalten an die Bedingungen anpassen.  Zusätzlich zum angepassten Fahrverhalten trägt auch die den Vorschriften entsprechende Beschaffenheit und...

Edlitz
Reifen-Mautner schenkte Martin neue Reifen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit einem Unfall sitzt Martin Sommer im Rollstuhl. Reifen-Mautner aus Edlitz unterstützte nun den jungen Mann. Für seinen behindertengerechten Opel war ein Satz neuer Winterreifen fällig. Andrea Mautner: "Die Familie ist bei uns seit Jahren Kunde. Da dachten wir uns, dass wir ein wenig zurückgeben möchten." Gesagt, getan. Das Team von Reifen-Mautner schenkte Martin neue 185/65/15-er Reifen für den Wagen im Wert von 300 Euro. Am 13. November wurden sie auf das Auto...

 Wenn die Temperaturen unter sieben Grad fallen, sollten die Winterreifen bereits montiert sein. | Foto:  Hebenstreit/iStock.com/franckreporter

Österreichweit
Winterreifenpflicht ab November

Sinken die Temperaturen unter sieben Grad sollten bereits die Winterreifen dran sein.  SALZBURG (red). Auch wenn es noch sonnig und warm ist, ab 1. November herrscht in Österreich Winterreifenpflicht. Josef Nußbaumer, Obmann des Salzburger Landesgremiums Fahrzeughandel empfiehlt jedoch einen Reifenwechsel, sobald das Thermometer unter sieben Grad anzeigt.  Vorsicht bei gebrauchten Reifenkauf Der Reifenexperte Michael Peschek rät vom Reifenkauf im Internet und vom Kauf gebrauchter Reifen ab -...

Die Testergebnisse des ÖAMTC Winterreifentests | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC testet Winterreifen

Mit 1. November gilt in Österreich wieder die Winterreifenpflicht. KÄRNTEN. Von 1. November bis 15. April gilt in Österreich wieder die Winterreifenpflicht. Der ÖAMTC nimmt jedes Jahr einige Reifen unter die Lupe um Autofahrern die Kaufentscheidung zu erleichtern Winterreifenpflicht Die Winterreifenpflicht gilt von 1. November bis 15. April für PKW und LKW bis zu 3,5 Tonnen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen. Bei Schnee, Schneematsch oder Eis dürfen daher nur Fahrzeuge, die mit Winterreifen...

Der Verletzte wurde in das UKH nach Linz gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Mit glatten Reifen in Pkw gerutscht

Mit zum Teil komplett abgefahrenen Winterreifen rutschte ein 24-jähriger Autolenker in einen an einer Kreuzung wartenden Pkw. NEUHOFEN (red). Am 18. Dezember gegen 17 Uhr war ein 24-Jähriger aus Neuhofen auf der L534, Marchtrenker Landesstraße Richtung Ortszentrum Neuhofen unterwegs. Zeitgleich lenkte ein 55-Jähriger aus Neuhofen seinen Pkw auf dem Güterweg Engenfeld Richtung Marchtrenker Landesstraße, wo er an einer Kreuzung stehenblieb. Vermutlich aufgrund der winterlichen...

Anzeige
Nach dem Winter  gehört das Auto von oben bis unten durchgecheckt. | Foto: Archiv

Frühjahrscheck auch für Ihr Auto

Der Winter neigt sich dem Ende zu. Zeit, Ihr Auto fit für den Frühling zu machen. Technik-Check Ob Stoßdämpfer, Batterie, Auspuff oder Unterboden – das kalte Winterwetter setzt Ihr Auto auf eine harte Probe. Lassen Sie am besten alles fachmännisch überprüfen, bevor Sie in den Frühling fahren. Sommerreifen Liegt die Außentemperatur beständig über 7 Grad, heißt es: Rauf mit den Sommerreifen. Denn Winterreifen nutzen sich bei diesen Temperaturen schnell ab und verlieren an Grip. Überprüfen Sie die...

Vor der Einlagerung sollten die Winterreifen gründlich von Bremsstaub, Schmutz und Salz befreit werden. Foto: Sapic

Bereit für den Frühling

Um das Auto fit für den Frühling zu machen, gilt es, mehr als nur die Reifen zu wechseln. LINZ (jog). Ein Frühjahrsputz fürs Auto ist genau das Richtige, wenn die ersten sonnigen Wochenenden kommen. Die letzten Rückstände des Winters können unter anderem sehr hartnäckig sein. "In den kalten Jahreszeiten bilden Streusalze, Nässe und Schmutz eine aggressive Mischung, die Lack, Metall und Kunststoffteilen zusetzt. Nach Möglichkeit sollten auch der Unterboden, die Radkästen und die Falze an Kanten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Drei Menschen wurden bei dem Unfall teils schwer verletzt. Das Rote Kreuz brachte sie in das Salzburger UKH. | Foto: Franz Neumayr

Autolenkerin krachte in den Gegenverkehr

KOPPL (buk). Auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem Pkw zusammengestoßen ist eine 36-jährige Salzburgerin mit ihrem Auto auf der B158 in Koppl. Dabei wurden sie, der entgegenkommende Fahrer und dessen Beifahrerin teils schwer verletzt. Laut Polizei reichte die Profiltiefe der Winterreifen am Wagen der Salzburgerin nicht aus.

Beim Kauf von neuen Winterreifen sollte man die Preise gut vergleichen. | Foto: Internet

Winterreifen im AK Preisvergleich: Bis zu 59,09 % Unterschied beim Neukauf

Die AK Tirol hat stichprobenartig die Preise für einige Winterreifen-Marken und -Dimensionen erhoben – und zum Teil enorme Unterschiede festgestellt. TIROL (niko). Die Erhebung der AK-Konsumentenschützer haben dabei Preisunterschiede von knapp 60 % festgestellt. Abgefragt wurden Reifentypen der Dimensionen 165/70 R14T (Lastenindex 81) und 205/55 R16H (Lastenindex 91). Bei der Dimension 165/70 R14T (Lastenindex 81) gab es den größten Preisunterschied beim Fulda Kristall Montero 3. Im günstigsten...

Wer die Augen offen hält, kann beim Reifenwechsel bares Geld sparen. | Foto: Arno Cincelli
1

AK Preisvergleich bei Winterreifen: Bis zu 89 % Unterschied beim Kauf

Die AK Tirol hat die aktuellen Preise für Winterreifen erhoben. Das Ergebnis: Bei bestimmten Modellen kann die Preisdifferenz pro Reifensatz (4 Reifen) je nach Händler sogar 200 Euro betragen. Wer sich also jetzt neue Winterreifen anschaffen muss, sollte auf jeden Fall die Preise vergleichen. Pünktlich zur Winterreifenpflicht, die mit dem 1. November beginnt, hat die AK Tirol die Preise für Winterreifen von insgesamt 18 Händlern verglichen. Es konnten Unterschiede von rund 50 Euro pro Reifen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.