Wipptal

Beiträge zum Thema Wipptal

Das Wort "Drüberfahren" bekommt beim Mega-Bauvorhaben Luegbrücke im Wipptal durchaus eine doppelte Bedeutung. | Foto: Kainz
2

Luegbrücke
Asfinag: Transparenz bleibt auf der Strecke

GRIES. Bauvorhaben Luegbrücke auf der A13 Brennerautobahn: Präsentation "vollendeter Tatsachen" stößt vielen sauer auf. WIPPTAL. "Bei einem Vorhaben dieser Dimension führt an einer Einbindung der lokalen Bevölkerung kein Weg vorbei. Ich erwarte mir, dass die verschiedenen Varianten für die Sanierung der Luegbrücke von der Asfinag mit den Bürgern ergebnisoffen diskutiert werden", erklärt LH Günther Platter unmissverständlich. Das ist beim anstehenden Riesenbauvorhaben auf der A13 bei Gries...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Feuerwehr und Rettung bei der Übung im Tunnel – Training schafft den Vorsprung, der im Ernstfall entscheidend sein kann.  | Foto: BBT SE
3

Blaulichtorganisationen trainieren den Ernstfall
Großübung im Brenner Basistunnel

STEINACH. Sicher ist sicher – am Samstag fand die jährlich vorgeschriebene Einsatzübung im Brenner Basistunnel statt, bei der die Feuerwehren, die Polizei sowie das Rote Kreuz entlang des Projektgebietes alarmiert werden. Hauptübungsort war diesmal der Baustellenbereich des südlichsten Bauloses Pfons-Brenner im Ortsteil Wolf. Rund 140 Personen waren daran beteiligt, sich für einen möglichen Anlassfall oder Ernstfall praktisch vorzubereiten. „Hier im Wipptal befindet sich die größte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Immer viel zu planen hat Bgm. Josef Hautz. In Steinach, der größten Gemeinde des Wipptals, wird naturgemäß auch am meisten gebaut. | Foto: Kainz

Steinach
Hautz: "BBT muss was bringen"

STEINACH. Ortschef von Steinach ist Josef Hautz erst seit 2014. Im Gemeinderat blickt er aber bereits auf über 30-jährige Erfahrung zurück. Der 70-Jährige im Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Hautz, hat sich der Polit-Stil in Steinach stark verändert, seit Sie das Amt vom inzwischen verstorbenen Langzeitbürgermeister Hubert Rauch übernommen haben? Hautz: Nein. Es war auch nicht nötig, alles umzukrempeln. Huberts Politik und die erzielten Ergebnisse waren sehr gut. Mit zehn von 15 Mandaten im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
So bunt wie die Outfits waren natürlich auch die musikalischen Darbietungen. | Foto: Kainz
6

Fulpmes
Alle acht Jugendkapellen live – mit Video!

FULPMES. Das Herbstkonzert aller acht Jugendkapellen des Musikbezirks Stubai-Wipptal ging am Freitag in Fulpmes über die Bühne. Rund 200 Jugendliche gaben dabei ein buntes Programm zum Besten. Bezirksjugendreferentin Daniela Bischofer freute sich über einen gelungenen Abend und das Sponsoring der Raiffeisenbanken Stubai-Wipptal, dank dem den Nachwuchsmusikanten nach ihren Auftritten eine verdiente Stärkung ermöglicht werden konnte. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die anstehenden Sanierungsarbeiten an der Luegbrücke bei Gries bereiten vielen Kopfzerbrechen. | Foto: ASFINAG
1

Gries
Luegbrücke: "Nein" zu Tunnellösung – mit Umfrage!

GRIES. „Die einmalige Chance, den Verkehr im Berg verschwinden zu lassen, muss genutzt werden“, sagt Bgm. Karl Mühlsteiger. Alles andere als zufrieden sind der Grieser Bürgermeister Karl Mühlsteiger und LA Florian Riedl nach der Besprechung mit der ASFINAG zum Thema Luegbrücke (mehr dazu weiter unten). „Es ist genau das passiert, was wir und die Bevölkerung in unseren Gemeinden als die ungünstigste aller Varianten ansehen. Anstatt die einmalige Möglichkeit zu nutzen, um nach dem Ende der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Steinacher Tanzlmusik in altbewährter Form
33

MK Steinach lud zu buntem Musikabend
Steinacher"HerbstzeitLOSN" begeisterte

STEINACH. Hundertschaften Musikfreunde fanden sich am Samstag in der zum Bersten gefüllten Steinacher Wipptalhalle ein, um einem besonderen Musikabend beizuwohnen. Unter dem Motto "HerbstzeitLOSN" lud die Musikkapelle Steinach erstmals zu einem kunterbunten Musikmix, bestehend aus verschiedensten Darbietungen von insgesamt 14 Ensembles. So war von Klassik, über  altbewährte Volksmusikschmankerln bis hin zu modernen Tönen wie Rock und Pop für jeden etwas dabei. Die Schuachplattlergruppe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
"Langfristig hat man mit einer breiteren Ausbildung die besseren Karten. Daher sind uns Konstruktion, IT und Mechatronik genauso wichtig wie Werkstätte, Wirtschaft und Allgemeinbildung", sagt Direktor Martin Schmidt-Baldassari. | Foto: Kainz
4

HTL Fulpmes
Total "smart" ins neue Schuljahr

FULPMES. An der HTL Fulpmes werden seit 1897 Jugendliche zu gefragten Fachkräften in Maschinenbau und Fertigungstechnik ausgebildet. In der HTL und Fachschule Fulpmes drücken heuer wieder über 260 SchülerInnen die Schulbank. Jene, die vielleicht nächstes Jahr in der "Kaderschmiede" Platz nehmen werden, hatten Ende vergangener Woche die Möglichkeit, sich im Rahmen des "Tages der offenen Tür" über das umfangreiche Angebot zu informieren. Und dieses hat trotz des beträchtlichen Alters der Schule...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erwin Lentner war 15 Jahre Präsident des Tiroler Fußballverbandes. | Foto: TFV

Steinach
Ein letzter sportlicher Gruß für Erwin Lentner

STEINACH. Der Tiroler Fußball musste vor kurzem einen großen Verlust hinnehmen. Wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag ist Ehrenpräsident Erwin Lentner, der lange Zeit die Geschicke des Tiroler Fußballverbandes geleitet hat, in seinem Heimatort Steinach verstorben und wurde dort Ende vergangener Woche auch zu Grabe getragen. Unermüdlicher Einsatz Erwin Lentner hat sich im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Funktionärstätigkeit unermüdlich für den Fußball und hier speziell für den Kinder- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Freuen sich über das neue Angebot: TVB-GF Helga Beermeister, Obmann Kurt Hasenbacher und Nicol Saxer vom VVT (v.l.) | Foto: VVT
2

Ortstaxenerhöhung im Wipptal
Gästekarte wird auch zum Öffi-Ticket

WIPPTAL. Ab 1. Jänner 2020 können Wipptal-Gäste Bahn & Bus mit der Gästekarte nutzen. Diese dient dann nämlich gleichzeitig als Öffi-Fahrkarte. Dafür wird allerdings die Kurtaxe um 50 Cent erhöht. Die Wipptaler Gästekarte gilt beginnend mit dem Jahr 2020 zusätzlich auch als Fahrschein für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Region. Mit diesem Angebot bezwecken der Verkehrsverbund Tirol (VVT) und der TVB Wipptal natürlich eine vermehrte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel durch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LMS-Leiter Franz Eller – er hat dieses Amt übrigens seit der Gründung der LMS Wipptal inne – mit der neuen CD "Stille Zeit". | Foto: Kainz
2

LMS Wipptal
Neue CD zum Jubiläum und viel Musik zur Weihnachtszeit

WIPPTAL. Die Landesmusikschule Wipptal feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Anlass genug einen neuen Tonträger herauszubringen! "Stille Zeit", so der schlichte, zur Jahreszeit passende Titel der neuen CD der LMS Wipptal. "Natürlich finden sich unter den insgesamt 31 Stücken einige weihnachtliche, aber auch flottere Nummern sind dabei – das musikalische Repertoire zieht sich eigentlich quer durch", informiert LMS-Leiter Franz Eller. Rund 100 Mitwirkende Das Liedgut wurde von Solisten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei den neu ausgezeichneten war auch die Firma Erhart Installationen aus Steinach. | Foto: Land Tirol
2

Wipptal
Zwei neue "Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe"

STEINACH/NAVIS. Vergangenen Mittwoch fand im Landhaus in Innsbruck die 20. Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt: Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf konnten insgesamt 69 Betriebe auszeichnen, die sich in den letzten Jahren mit höchsten Qualitätskriterien in der Lehrlingsausbildung engagiert haben. Mit dabei: Erhart Installationen und Nocker-Metallbau Das Prädikat wurde heuer zudem an zwölf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild v.l.: Mika Hautz, Manuel Heufler, Julia Garber und Bianca Peer | Foto: privat

Kinder- und Jugendarbeit
Neues vom EEV Steinach

STEINACH. Das Trainerteam rund um Bianca Peer und Christoph Hörtnagl wird heuer um Julia Garber erweitert. Dadurch ist es dem EEV Steinach möglich, den Kleinsten eine Eislaufschule bzw. ein Eiskunstlauftraining anzubieten. Die jeweiligen Eiszeiten finden am Donnerstagnachmittag und am Samstagvormittag statt und sind kostenlos. Eishockeyteams breiter aufstellen Weiters ist eine Zusammenarbeit mit dem EHC Raiba St. Jodok unter neuer Vereinsführung geplant, um speziell die Eishockeymannschaften...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
hinten stehend v.l.: Dipl.-Päd. Barbara Kolosz, Förster Ing. Erwin Stockhammer, Dipl.Ing Andreas Moser (rtd-services) und NMS-Direktor Roland Meraner
11

Interaktive Mitmachausstellung für Schüler zum Thema Holz machte in Steinach halt
Unser Holz, eindeutig eine "Mission possible"

STEINACH (ml). Unter dem Thema "Mission possible - Holz nachhaltig und wertvoll " machte in den vergangenen vier Wochen eine Wanderausstellung der besonderen Art in Steinach Station. In Kooperation mit der NMS Steinach und der Bezirksforstinspektion stellte diese Wanderausstellung an verschiedensten hochinteressanten Mitmachstationen die Wertschöpfungskette unseres Holzes vom Baum zum Endprodukt dar. Zahlreiche Schulklassen der VS, NMS, des Poly und der ASO Wipptal nahmen dieses von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Laut Landesstatistik Tirol verzeichnet das Stubai (Bild) im Zeitraum von Mai bis September ein Plus von 0,6 Prozent, das Wipptal plus 7,3 Prozent. | Foto: Kainz

Bilanz Tourismussommer
Durchwegs positives Resümee

STUBAI/WIPPTAL. Die Tourismus-Statistik für den Sommer 2019 ist da. Sie zeigt große Schwankungen im Stubai und eine "verfälschte Bilanz" im Wipptal. Gleich vorweg: Sowohl TVB-Stubai-GF Roland Volderauer als auch seine Wipptaler Kollegin Helga Beermeister beurteilen die eingefahrenen Sommerergebnisse positiv. Zwar fehlen in der vom Land Tirol veröffentlichten Auswertung noch die Oktober-Zahlen – die Saison wird eigentlich von Mai bis Oktober berechnet –, eine klare Tendenz lässt sich freilich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Harti (l.) und Leo Grasl (r.) vor ihrem Hof, den sie nun zum zweiten Mal von Grund auf sanieren werden. | Foto: Kainz
1 10

Gries
Nach Großbrand neuen Mut gefasst

GRIES. Am Nachmittag des 4. September brannte der Pfrundsteinhof lichterloh. Wir haben die Grasl-Brüder besucht und nachgefragt, wie es ihnen seither ergangen ist. Die Brandermittlungen sind auch Wochen nach der Katastrophe noch nicht vollständig abgeschlossen. Der Verdacht liegt nahe, dass sich das frische Heu in der Tenne des Pfrundsteinhofs selbst entzündet hat. Das Feuer hat das Wirtschaftsgebäude komplett zerstört und das Haus massiv in Mitleidenschaft gezogen. Das Dachgeschoss wurde ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Vertreter der ausgezeichneten "Bewusst Tirol"-Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land. Sie alle setzen in ihrer Küche verstärkt auf qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region. | Foto: AM Tirol

"Bewusst Tirol"-Prämierung 2019
Acht heimische Betriebe ausgezeichnet

STUBAI/WIPPTAL. Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die gestern in der Messe Innsbruck die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter für ihr starkes Regionalitätsbekenntnis geehrt. "Das sind 12 Betriebe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die BBT-Mineure freuen sich über den beachtlichen Vortriebserfolg. | Foto: BBT SE

Zügiger Baufortschritt beim BBT
1.000-Meter-Marke beim Erkundungsstollen erreicht

WIPPTAL. Mitte Oktober 2019 wurde bereits die 1.000-Meter-Marke beim EKS Nord – Richtung Innsbruck erreicht, der Abschnitt umfasst ca. 3,2 Kilometer. Die Errichtung des EKS ist für die Vorstände der BBT SE ein wichtiger Mosaikstein beim Bau eines der größten Tunnelprojekte Europas. „Der Bau einer dritten Tunnelröhre, der sogenannte Erkundungsstollen, ist derzeit ein Novum und wurde bisher noch bei keinem anderen Tunnelprojekt weltweit umgesetzt“, freuen sich Martin Gradnitzer, Projektgebiet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Ich bin sehr gerne in meinem neuen Zimmer. Es war höchste Zeit für den Umbau. Aber jetzt passt wieder alles", freut sich Bewohner Reinhold | Foto: Kainz
6

St. Jodok
Arche-Wohnhaus wieder eröffnet

ST. JODOK. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen wurde das Arche- Wohnhaus in St. Jodok vor kurzem mit einem schönen Festakt wieder eröffnet. "Das Dach wurde neu gemacht, Fenster und Außentüren getauscht und das Heizsystem von Öl auf Gas umgestellt", fasst Arche-Leiter Gottfried Lamprecht einen Teil der Maßnahmen zusammen. Auch im Inneren des Gebäudes hat sich einiges getan, wie Lamprecht weiter ausführt: "Die Elektro- und Sanitärinstallationen wurden erneuert und der erste Stock, wo sich die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die teilnehmenden Schüler der 8. und 9. Schulstufe waren begeistert
47

Wipptaler Lehrlingsroute erlebte erfolgreiche Zweitauflage
Lehrlingsoffensive im Wipptal

WIPPTAL (ml). Am vergangenen Mittwoch stand das Wipptal im Zuge der 2. Wipptaler Lehrlingsroute einmal mehr im Zeichen der Lehre. Nach dem rundum positiven Feedback zur Erstauflage im heurigen Frühjahr (das Bezirksblatt berichtete) luden heimische Firmen alle Schüler der 8. und 9. Schulstufe aus sämtlichen Wipptaler Mittelschulen sowie der Polytechnischen Schule und der Allgemeinen Sonderschule Wipptal erneut zu Betriebsbesichtigungen vor Ort ein. Betriebe öffneten ToreIn Bussen wurden die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Engagierte Organisatorinnen: Tatjana Weiler, Sabine Schätzer, Mika Geir und Angelika Koidl | Foto: privat
3

Mühlbachl
Demenzbegleitung: Gut besuchter Infoabend

MÜHLBACHL. Am Mittwoch fand die erste Veranstaltung zum Thema Gesundheit der Plattform WippCare statt. Mika Geir vom Regionalmanagement Wipptal, zugleich Initiatorin der Plattform WippCare, hat sich gleich für die Auftaktveranstaltung im Bereich Gesundheit ein höchst aktuelles Thema ausgesucht: In Zusammenarbeit mit Sabine Schätzer vom Annaheim, Angelika Koidl vom Freiwilligenzentrum Wipptal und Tatjana Weiler vom Verein Abenteuer Demenz wurden Interessierte am Mittwoch im Annaheim über...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die TINETZ-Geschäftsführer Thomas Trattler (l.) und Thomas Rieder (r.) unterzeichneten in Rom gemeinsam mit Michi Luigi (TERNA) die Verträge für die Wiederherstellung der Stromverbindung am Brenner.  | Foto: TINETZ

"Tirol und Südtirol näher zusammen bringen"
Stromverbindung am Brenner wird 2020 realisiert

WIPPTAL. Der Zusammenschluss der Stromleitungen am Brenner rückt näher. Die Netzbetreiber TINETZ – eine 100%-Tochter der TIWAG – und TERNA haben am Montag einen Vertrag unterzeichnet, der eine konkrete Zusammenführung der Stromnetze im Laufe des nächsten Jahres vorsieht. Auf Südtiroler Seite laufen die Bauarbeiten für ein dazu notwendiges Umspannwerk am Brennerpass auf Hochtouren. Die TINETZ erneuert aktuell das Leitungsnetz im Wipptal sowie die Umspannwerke in Vill und Steinach. Bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein letztes Mal verzauberten die Obernberger Böhmischen am Wochenende die Zuhörer mit ihrer Blasmusik.  | Foto: Demir
14

Blasmusik Tirol
Fulminanter Ausklang der Obernberger Böhmischen

Nach zwölf klangvollen Jahren luden die Obernberger Böhmischen am Wochenende zu ihrem großen Abschiedskonzert, das ein letztes Mal für Begeisterung und "Standing Ovations" im Gemeindesaal sorgte.  OBERNBERG (lg). Mit Tränen in den Augen aber weiterhin Blasmusik im Herzen ließ man am Samstag eine musikalische Ära in Obernberg standesgemäß zu Ende gehen. Wie die Blasmusik-Formation kürzlich verlautbarte, wird mit dem Jahr 2019 aus mehrerlei Gründen ein gemeinsamer Schlussstrich gezogen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Von Ponys bis hin zu mächtigen Beaujolais-Pferden war alles vertreten. | Foto: privat
13

Gries
Grenzgang hoch zu Ross

GRIES. Trotz schlechten Wetters nahmen rund 30 Pferdefreunde am 9. Grenzlandritt teil. Er hat schon Tradition, der Grenzlandritt, zu dem Christian Grasl alljährlich Reiter aus ganz Tirol begrüßt. "Die Idee dafür entstand in einer feucht-fröhlichen Runde. Nachdem der frühere Grenzlandmarsch nicht mehr stattfand, habe ich mich entschlossen, das Ganze auf dem Rücken von Pferden neu zu organisieren", erzählt der Grieser, der selbst hobbymäßig drei Rösser hält. Volles Programm durchgezogen Gesagt,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Es gab einen Interessenten für den Hotelbetrieb. Der sah jedoch wieder von einer Übernahme ab, da sich der nicht rechnen würde. | Foto: Kainz
2

Steinach
Hotel Post ist bald Geschichte

Der reguläre Betrieb ist bereits eingestellt. Noch wohnen Arbeiter des Brenner Basistunnels im Hotel Post. Mittelfristig werden Wohnungen entstehen. STEINACH (tk). Die Pforten des Hotels Post im Steinacher Zentrum waren vor elf Jahren schon einmal geschlossen. Dann aber kam Familie Weinert aus Berlin, kaufte das Gebäude und sorgte für neues Leben im Beherbergungsbetrieb mit jahrhundertelanger Tradition. Nach der Wiedereröffnung liefen die Geschäfte auch einige Jahre lang gut – sogar à la carte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Kirche
  • Mieders

Konzerte - “Zwischen Klang und Bedeutung"

In vielen Kirchen im Stubai- und Wipptal spielt im Sommer das Hypothesis Trio: Leopoldo d'Agostino, Blockflöten - Cinzia Zotti, Gamben - Stefano Sopranzi, Barockfagott Musik von Telemann, Fux, J.S. Bach u.a. TermineMieders _ Kirche Mariae Geburt - Freitag, 5. Juli - 20:00 Uhr Trins - Kirche St. Georg - Samstag 6. Juli - 19:00 Uhr Steinach - Kirche St. Ursula in Mauern - Sonntag 14. Juli - 18:00 Uhr Schönberg - Hl. Kreuz Kirche - Freitag 19. Juli - 19:30 Uhr Gries - Kirche St. Jakob in Nösslach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.