Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

2

Die HAK 1 Salzburg on Tour
Studieren in Salzburg

Das Bachelorstudium SWK = Sprache – Wirtschaft – Kultur verbindet wirtschaftswissenschaftliche, fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen. Dieses Studium wird aktuell nur in Salzburg angeboten. Der sprachliche und kulturelle Teil wird auf der Romanistik im Unipark unterrichtet, der wirtschaftliche Teil, also BWL etc. in der Juridischen Fakultät in der Innenstadt. Die 5BK - als Euroklasse mit Erasmus- und Botschafterklasse-Erfahrung irgendwie prädestiniert für so ein Studium - bekam eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/MG Telfs/Hackl
6

1. Feber
Gemeindestier, NFL-Regeln, Brand, Mordprozess und Para-Snowboarder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Interesse der Bevölkerung an den Plänen des Landes für die Fernpassstrecke ist groß. Die Info-Veranstaltung im Zugspitzssaal war gut besucht, die Stimmung unter den Besuchern war gemischt. Mehr dazu ... Telfs hat einen neuen Gemeindestier: "Götze" wurde von Bürgermeister Christian Härting und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der UniCredit werden Firmenteile umgebaut. Das bedeutet auch Veränderungen für Mitarbeitende. | Foto:  DADO RUVIC / REUTERS / picturedesk.com
2

Wirtschaft in Wien
Hunderte Mitarbeiter von Umbau bei Bank Austria betroffen

Laut Medienberichten soll eine Tochtergesellschaft der UniCredit, zu der auch die Bank Austria gehört, geschlossen werden. Es gehe um 280 Mitarbeitende in Wien, die sich jetzt umstellen müssen. WIEN. Die UniCredit Services GmbH (UCS) soll bis zum Ende des Jahres in Wien geschlossen werden. Das bedeute auch eine berufliche Veränderung für gut 280 Mitarbeitende des Betriebes, wie "OE24" zuerst berichtete. Hunderte von ihnen sollen laut dem Bericht beim AMS im Frühwarnsystem zur Kündigung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
5

Wirtschaftsmesse
Vorbereitungsarbeiten zur HAK-Traun-WM laufen auf vollen Touren

Seit Beginn des Schuljahres arbeiten die Schüler der HAK Traun intensiv an der Planung und Organisation einer Wirtschaftsmesse. Diese findet am Donnerstag, den 15. Februar, von 9 bis 13 Uhr im gesamten Schulgebäude der BHAK/S Traun statt. TRAUN. Jede Klasse hat eine Partnerschaft mit einem lokalen Unternehmen und präsentiert dieses in Form einer Messekoje in der jeweiligen Klasse während der Wirtschaftsmesse. Die Klassen stellen sich der Öffentlichkeit vor, wobei renommierte Unternehmen wie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
100er: Josef Rieberer, Mario Schmerleib, Florian Hampel und Bibiane Puhl. | Foto: Verderber
2

Kraft.Das Murtal
100 Mitglieder und "wir haben noch viel vor"

Das regionale Wirtschaftsnetzwerk "Kraft.Das Murtal" hat mit Sepero das 100. Mitglied in seinen Reihen begrüßt. Weitere Projekte sind bereits in der Pipeline. MURTAL. "Wir sind gekommen, um zu bleiben", sagt Florian Hampel und meint damit das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft.Das Murtal", das vor mittlerweile 15 Jahren gegründet wurde. Am Donnerstag wurde mit Sepero das 100. Mitglied in die Gemeinschaft aufgenommen. Die Zahl 100 stünde für ein perfektes Ergebnis. "Das heißt, wir haben sehr viel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Salzburger Tourismus hat sich nach der Corona Pandemie wieder erholt. Doch damit rückt auch die Massentourismus-Diskussion wieder in den Vordergrund. | Foto: Symbolbild: Tourismus Salzburg GmbH
3

Chancen und Herausforderungen
Salzburg Stadt: Tourismus nimmt wieder zu

Mehr als 3.2 Millionen Nächtigungen und knapp 1.8 Millionen Ankünfte verzeichnete der Salzburger Tourismus im Jahr 2023. In beiden Bereichen liegt man somit nur mehr wenige Prozent unter dem Rekordniveau von 2019. SALZBURG. Seitens der Tourismus GmbH zeigt man sich über die Erholung des Tourismus sehr erfreut. Doch es gibt auch jene, welche die Rückkehr der Gästemassen kritisch sehen, wie Tourismusforscher Kurt Luger. Deutschland auf Platz einsLaut der Tourismus Salzburg GmbH hat seit 2019 vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
1879 wurde der Discount-Einzelhandel Woolworth in Deutschland gegründet. Seitdem gibt es im Nachbarland mehr als 630 Kaufhäuser.  | Foto: Woolworth
9

Mit drei Filialen
Woolworth feiert nach 15 Jahren Comeback in Wien

Vio Plaza Meidling, die Lugner City sowie Floridsdorf bekommen bald eine Woolworth-Filiale. Somit feiert der Discount-Einzelhandel aus Deutschland ein Wien-Comeback nach 15 Jahren. WIEN. 1879 wurde der Discount-Einzelhandel Woolworth in Deutschland gegründet. Seitdem gibt es im Nachbarland mehr als 630 Kaufhäuser. Nach fast 15 Jahren Pause kehrte das Unternehmen im November vergangenen Jahres zurück auf den österreichischen Markt. Jeweils einen Standort gibt es im Burgenland und in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) (r.), Wirtschaftsagentur Wien-Geschäftsführer Gerhard Hirczi (l.) und Geschäftsführer von Leica Microsystems Österreich Michael Mullen  | Foto: David Bohmann
3

10 Millionen Euro
US-Konzern Danaher stärkt Leica-Standort in Hernals

Das Projekt „Vienna One“ von US-Konzern Danaher wertet den Wirtschaftsstandort Hernals massiv auf. Direkte Investitionen in Höhe von zehn Millionen Euro werden fließen.  WIEN/HERNALS. Der US-Konzern Danaher ist einer der weltweit führenden Anbieter in den Bereichen Biowissenschaften und Diagnostik. In Wien ist Danaher mit der Tochterfirma Leica Microsystems vertreten. Seit dem Jahr 1900 werden in der Hernalser Hauptstraße Mikroskope, Ultramikrotome und verschiedene Präzisionsgeräte für...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Niederösterreich Bahnen – ein starkes Team und ein „Great Place to Work“ | Foto: NB/Bollwein
2

Niederösterreich Bahnen
Ein „Best Workplace™ for Young Talents“

Die Niederösterreich Bahnen wurden vom unabhängigen Institut Great Place to Work® mit dem Arbeitgeberzertifikat „Best Workplace™ for Young Talents“ ausgezeichnet. NÖ. Zum ersten Mal wurden die TOP 10 Unternehmen Österreichs gekürt, die die attraktivste Arbeitsplatzkultur auch für die Generation Z erschaffen. Die Niederösterreich Bahnen belegen hier den 5. Platz. „Die ‚Great Place to Work‘- Auszeichnung zeigt das starke Engagement des Unternehmens für die Zufriedenheit und das Wohlergehen seiner...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Das im Jahr 1897 gegründete Unternehmen mit dem heutigen Namen "Dania Manufaktur für Malerei, Parkett und Wohnen" hat ein Konkursverfahren beantragt. | Foto: Screenshot Google Maps
3

1897 gegründet
Dania Manufaktor aus Döbling beantragt Konkursverfahren

Das im Jahr 1897 gegründete Unternehmen mit dem heutigen Namen "Dania Manufaktur für Malerei, Parkett und Wohnen" hat ein Konkursverfahren beantragt. Auch die damit verbundene ArchiCover GmbH ist betroffen. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag, dem 1. Februar, hat die Dania Manufaktur für Malerei, Parkett und Wohnen GmbH aus Döbling ein Konkursverfahren am Wiener Handelsgericht beantragt. Das berichtet KSV 1870 in einer Aussendung. Das Unternehmen mit Sitz in der Heiligenstädter Straße 158 wurde 1897...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Fosnacht Flaurling
7

31. Jänner
Fasnachtsumzüge, Andreas Steibl, BBT, Benko und Masernfälle

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftPaukenschlag rund um René Benko und die Signa-Pleite. Die Republik Österreich soll einen Insolvenzantrag gegen den Tiroler Unternehmer eingebracht haben. Dabei soll unter anderem um Steuerverbindlichkeiten des Immobilientycoons gehen. Mehr dazu ... Laut Informationen des TVB Paznaun-Ischgl hat das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Herrenausstatter Grandits ist in einem Konkursverfahren, wie am Mittwoch bekannt wurde. | Foto: charlesdeluvio/Unsplash
2

Wird geschlossen
Bekannter Wiener Herrenausstatter Grandits in Konkurs

Der Herrenausstatter Grandits mit drei Filialen in Wien soll geschlossen werden. Die Verbindlichkeiten belaufen auf 1,9 Millionen Euro, das Konkursverfahren wurde am Mittwoch eröffnet. Der Betrieb wird eingestellt, 17 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sind betroffen. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Mit Expertise in Sachen Herrenmode seit über 45 Jahren wirbt man auf der Website von Grandits, doch diese Firmengeschichte soll jetzt ein Ende haben. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV1870)...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johannes Reiterits
V-NÖ Präsident Kari Ochsner & IV-NÖ Geschäftsführerin Michaela Roither. | Foto: Marius Höfinger

Wirtschaft
Die konjunkturelle Lage bleibt weiterhin schwierig

Das IV-Konjunkturbarometer veranschaulicht die weiter getrübte wirtschaftliche Lage der Industrie. IV-NÖ GF Michaela Roither: „Wie müssen um den Industriestandort und die Wettbewerbsfähigkeit kämpfen.“ NÖ. Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ) für das vierte Quartal 2023, an der 39 Unternehmen mit insgesamt 18.856 Beschäftigten teilgenommen haben, spiegeln die Realität der Rezession und der einsetzenden Deindustrialisierung wider....

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller aus Hinterstoder. | Foto: WKO

WKO Kirchdorf
227 neue Unternehmen im Bezirk Kirchdorf

2023 wurden im Bezirk Kirchdorf 212 Unternehmen gegründet. Inklusive 15 Betriebsübernahmen gab es 227 neue Unternehmen. BEZIRK KIRCHDORF. Insgesamt 227 neue Unternehmen wurden 2023 im Bezirk Kirchdorf registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 212 Unternehmen neu gegründet und 15 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 110, dahinter die Sparten Handel (51), Information und Consulting...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die LeiKi Einrichtung Holding GmbH soll geschlossen werden. Sie stand einst hinter Leiner und Kika. | Foto: kika/leiner
2

Wien
Sieben Millionen Euro Forderungen gegen alten Leiner/Kika-Eigentümer

Jene Holding, welche aus der Signa-Gruppe das Geschäft von Leiner und Kika innehatte, wird jetzt endgültig geschlossen. Die Forderungen der Gläubiger belaufen sich auf über sieben Millionen Euro. Nur ein geringer Teil davon wurde anerkannt. WIEN. Auch der letzte Rest vom Ausflug der Signa Holding in die Möbelbranche steht vor dem Aus. Denn wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Mittwoch, 31. Jänner, mitteilt, fand die erste Gläubigerversammlung und die mit ihr verbundene...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Jeansmarke Torland eröffnete in Ottaring ein neues Geschäft. | Foto: Tina Janausek
5

Neueröffnung
Neue Jeansmarke "Torland" will Ottakring erobern

Am 26. Jänner fiel für die Marke "Torland" der Startschuss für ihren neuen Betriebsstandort in Ottakring. Anlässlich der Eröffnungsfeier fanden sich rund 50 Gäste in der Ottakringer Straße 184 ein. WIEN/OTTAKRING. Torland ist eine junge Wiener Jeansmarke mit Fokus auf bio und fair produzierte Bekleidung. Die Firma hat am Standort in Ottakring ihre neue Geschäftszentrale bezogen. Von der Ottakringer Straße 184 aus wird zukünftig das europaweite Onlinegeschäft betrieben. Ebenfalls wurde am neuen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
1:07

Wirtschaftsstandort Zirl
Die Zirler Wirtschaft bietet Vielfalt

Die Zirler Betriebe sind das Rückgrat der lokalen Wirtschaft und sehr vielfältig. Im Ortskern und rund herum: Zusammen bilden die Zirler Unternehmen ein reichhaltiges Angebot zum Schauen, Staunen, Entdecken und Kaufen.  ZIRL. Vom Schreibwarenladen über Kosmetik und Friseur bis hin zu Elektro- und Haushaltswarengeschäften: Zirl ist ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort, was viele Unternehmen gerne nützen. Für die Gemeinde spricht vor allem die sehr gute Anbindung an die Inntal-Autobahn und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Im Museum gibt es wechselnde Kunstausstellungen zu bestaunen. | Foto: Bilder Rahmen Hofinger
2

Kunst in Zirl
Neue Ausstellung im Bilderrahmen Museum Hofinger

Der Bilderrahmen- und Antiquitätenhändler Hofinger in Zirl zeigt im angeschlossenen Rahmen originale antike Rahmen aus ganz Europa. Aktuell läuft eine Ausstellung über "Wissenschaftskunst". ZIRL. Franz und Ilona Hofinger sind seit mehr als 50 Jahren als Restauratoren, Handwerker und Künstler tätig. In ihrem Bilderrahmen-Betrieb in der Zirler Bahnhofstraße bieten sie nicht nur eine breite Palette an unterschiedlichen Rahmen - von antik bis modern, von klein bis groß - an, sondern führen auch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

30. Jänner
TIWAG-Urteil, tödlicher Snowboard Unfall, Snow Rugby und Fasnacht

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik emeinderat Andreas Widschwenter tritt als Mitglied der Fraktion "Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer" aus. Grund dafür seien unterschiedliche Ansichten, die sich in den letzten Monaten entwickelt hätten. Mehr dazu ... Touristiker verwundert: Gemeinde Wildschönau kündigt Verkehrsbeschränkungen in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Austrian Airlines (AUA) richten eine direkte Verbindung zwischen Wien und Boston ein. | Foto: Austrian Airlines
4

AUA-Direktflug
Boston wird bald vom Flughafen Wien aus angesteuert

Eine neue Drehscheibe in die USA wird demnächst von Austrian Airlines (AUA) von Wien aus angeboten. Ab Juli fliegt man erstmals nonstop nach Boston, der Wien Tourismus begrüßt die geplante Langstreckenverbindung. WIEN/BOSTON. Die Austrian Airlines (AUA) soll schon bald eine neue Verbindung in die Vereinigten Staaten bekommen. Wie die Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte, möchte man ab Juli auf der Langstrecke zwischen Wien und Boston verkehren. Und das bis zu sechsmal in der Woche und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Kirchdorf. | Foto: Kogler
2

Kirchdorf, Gewerbeflächen
Gewerbeflächen für die heimische Wirtschaft

Für heimische Gewebetreibende wird neuer Platz in der Gemeinde Kirchdorf geschaffen. KIRCHDORF. Zwischen Kirchdorf und Erpfendorf, beim Baulager der Gemeinde, soll ein Gewerbehaus direkt an der Bundesstraße entstehen (wir berichteten). "Eine ideale Möglichkeit mit Mehrwert, direkter Anbindung und Präsentationsmöglichkeit", so Bgm. Gerhard Obermüller. Ebenso wird der Habach Park mit sinnvoller Struktur und Nutzung in die Umsetzung gelangen. Die Baufirma Müller ist mit ihren Planungen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eröffnung des „Second Soul“-Shops der Sozialen Betriebe Kärnten (SBK) am Hohen Platz. Auch dieses Konzept zählte zu den Siegerprojekten der Pop-Up-Initiative. | Foto: SBK
2

Wolfsberg
Pop-Up-Initiative blickt ungewisser Zukunft entgegen

Die Pop-Up-Initiative von KWF und Stadtgemeinde Wolfsberg findet heuer nicht wie gewohnt statt. Unternehmer mit guten Konzepten konnten dabei ihre Geschäftsidee in Wolfsberg ausprobieren und finanziell unterstützt. WOLFSBERG. Um Leerstände zu bekämpfen und Jungunternehmer zu fördern, rief der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wolfsberg 2018 die Pop-Up-Initiative ins Leben. Geschäftsleute mit guten Ideen konnten sich bewerben und im Falle einer positiven...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Unternehmensgründer von "Are & Be", David Widnig.
5

Neugründung
Dieser Klagenfurter verbindet Musik mit Möbeldesign

Am 1. Februar wird das Unternehmen are and be-musikalisch inspirierte Designermöbel offiziell gegründet.  KLAGENFURT. Die Idee hinter dem Motto "Musik trifft Design" hat einen besonderen Hintergrund. Musik stellt das Bindeglied in der Beziehung zwischen dem jungen Unternehmer, David Widnig und seiner Partnerin Vanessa dar". Zu Beginn lebten wir in unterschiedlichen Städten und nutzten eine Spotify- Playlist erstellt, um über die Musik in Verbindung zu bleiben." Beim Gestalten der ersten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Ziegler
 v.l.: GR Anton Hofegger, Pater Altmann Wand, GGR Luise Doppler, GGR Traude Tuder, Angelika, Christoph, Gerhard und Renate Wutzl, Bgm. Herbert Winter, GGR Elisabeth Wieland-Widder, Bezirksstellenleiter Mag. Gernot Binder;
  | Foto: Marktgemeinde Frankenfels
2

Transportunternehmen
Festliche Übergabe an die dritte Generation

Am vergangenen Wochenende wurde in Frankenfels ein Generationenwechsel zelebriert – die Übergabe der renommierten Firma Transporte Wutzl. Die Ursprünge dieses Transportunternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1956.  FRANKENFELS. Anton und Thersia Gansch haben die Firma ins Leben gerufen. Im Jahr 1993 übernahmen ihre Tochter Renate und Schwiegersohn Gerhard das Unternehmen und führten es erfolgreich weiter. Familienunternehmen in dritter GenerationNun, nach 31 Jahren, tritt mit Christoph Wutzl...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Bräuhaus
  • Eferding

Liebe in der Wirtschaft?: Zukunfts.Symposium Eferding

Beim Zukunfts.Symposium Eferding (OÖ) geht es am 20. Juni 2024 um einen realistischen und gleichzeitig optimistischen Zugang zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft und Arbeitswelt und auch darum, wie man Liebe in die Wirtschaft bringen kann. EFERDING. Bereits zum vierten Mal findet die Veranstaltung in Oberösterreich statt und schafft einen Raum für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen, kreativ und lösungsorientiert an den großen Fragen der heutigen Zeit zu...

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT

Hast du auch Lust auf Zukunft? Möchtest du wertvollen Input zu den brisanten Themen unserer Zeit erhalten und mit uns die Zukunft aktiv mitgestalten? Dazu lädt FREDA Tirol an 3 Donnerstag-Abenden Expertinnen und Experten ein, und bietet einen Rahmen für konstruktive Debatten. In 30minütigen Impulsvorträgen vermitteln die Expert:innen wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! _____ Termine & Anmeldung:25. APRIL...

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.