Wohnanlage

Beiträge zum Thema Wohnanlage

Alle Wohneinheiten der neuen Wohnanlage, die in Ziegelmassivbauweise errichtet wurde, sind barrierefrei und verfügen über eine Terrasse, oder in den mit Lift erreichbaren Obergeschossen, über einen Balkon. | Foto: GEFA
48

"Mein Zuhause" - neue Wohnanlage in Nestelbach
Schöner wohnen und besser leben

"Mein Zuhause": In Nestelbach wurde eine Wohnanlage mit Anleger-, Eigentums- und Mietwohnugen fertig gestellt. NESTELBACH/ILZ. Die GEFA Wohnbau GmbH errichtete in Nestelbach den ersten Bauabschnitt der Wohnanlage "Mein Zuhause". Nach einer Bauzeit von nur einem Jahr konnten am 1. Dezember die beiden Häuser Nr. 182 sowie 183 und damit bereits die ersten Wohnungen übergeben werden. Aktuell stehen noch fünf Wohnungen zur Vermietung zur Verfügung. Die moderne Wohnanlage besticht vor allem durch...

Schlüsselübergabe für das erste NHT-Wohnprojekt in Kauns: Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Matthias Schranz (re.) mit Simon Høgsberg Pederson mit Anna Traxl und Töchterchen Ylvie. | Foto: NHT/Vandory

Leistbares Wohnen
Neue Heimat Tirol übergab Wohnanlage in Kauns

KAUNS. Im Ortsteil Bichl in Kauns hat die Neue Heimat Tirol 17 neue und leistbare Mietwohnungen errichtet. Insgesamt 3,4 Millionen Euro wurden in die moderne Wohnanlage investiert. Große Nachfrage Klein, aber fein präsentiert sich die von der Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete Wohnanlage im Ortsteil Bichl von Kauns. 17 neue und leistbare Mietwohnungen stehen für die GemeindebürgerInnen ab sofort zur Verfügung. Am 2. Dezember erfolgte die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe. Die NHT...

Die Gesamtnutzfläche beträgt 2.400 m2. | Foto: Artivo
2

26 Reihenhäuser
Neue Wohnanlage der SGK in Ligist

Am Fuße des Dietenberges in Ligist wurde auf 2.400 m2 eine neue Wohnanlage der SGK, bestehend aus gesamt 26 Reihenhäusern in sechs einzelne Wohnblöcke gegliedert, errichtet und Ende Oktober den Nutzern übergeben. LIGIST. Die städtebauliche Anordnung der einzelnen Blöcke lässt einerseits öffentliche Innenhöfe und andererseits private Gärten entstehen. Durch die vor- und rückspringenden Gebäudeteile werden sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss Terrassennischen geschaffen, welche den...

Vor den neuen Wohnungen. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger

Bruck/Mur
Neue Wohnungen in der Fraunedergasse

Die Brucker Wohnbau- und Siedlungsvereinigung errichtete 26 moderne Wohnungen in der Fraunedergasse 22a. Für 3,9 Mio. Euro entstand in guter Wohnlage ein Gebäude, das zu einem großen Teil in Holzbauweise errichtet wurde. Die Wohnstadt Bruck ist um ein innovatives Wohnbauprojekt reicher. In einem bestehenden Innenhof in der Fraunedergasse wurde ein dreigeschoßiges Wohngebäude errichtet. Die 26 Wohnungen haben eine Größe zwischen 50 und 85 Quadratmeter und verfügen allesamt über einen Balkon oder...

Auf diesem Areal entsteht die Wohnanlage. | Foto: Roland Leitner

Baustart 2022
Wohnprojekt Oberes Feld in Lans

LANS. Die Gemeinde Lans plant seit Sommer 2020 ein Pilotprojekt zur nachhaltigen Entwicklung des Baufeldes Oberes Feld, das in den nächsten 10 bis 15 Jahren vielen Lanser BürgerInnen zur Heimat werden soll.  Dort sollen 30-40 neue Wohneinheiten entstehen. Innovatives WohnmodellEs geht der Gemeinde darum, dass innovative Wohnmodelle entwickelt werden, die den Lebensbedürfnissen der Menschen durch ihre Maßstäblichkeit, Flexibilität und ihre Qualität in Bezug auf hochwertige Außenräume gerecht...

Auf das gemeinsame Wohnprojekt in Geinberg freuen sich (Foto v.l.n.r.) Erwin Atzmüller, Michael Berger, Manfred Hofinger, Franz Reitinger, Hannes Gadermair, Roland Wiesinger sowie Martin Bläumauer. | Foto: ISG

Spatenstich
Neuer Wohnraum für Geinberg

Spatenstich für 17 neue Mietkaufwohnungen in Geinberg. GEINBERG. In sonniger Wohnlage schafft die ISG in der Gemeinde Geinberg neuen Wohn- und Lebensraum und startete das Projekt am 11. November mit einem offiziellen Spatenstich. Die beiden Gebäudeteile sind großteils nach Süd-Südwesten ausgerichtet. Der Wohnungsspiegel umfasst sechs Zweiraumwohnungen mit ca. 63 m² und elf Dreiraumwohnungen mit rund 83 m² Gesamtwohnfläche. Die Bewohner der Wohnungen 1 bis 5 im Erdgeschoß können sich zusätzlich...

  • Ried
  • Eva Berger
Sechs von acht Wohnungen in der neuen Anlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind schon vergeben. | Foto: OSG

Sechs von acht Wohnungen vergeben
Schlüsselübergabe an neue Mieter in Strem

In die neue Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Kapellenstraße in Strem sind die ersten Mieter eingezogen. Acht Wohnungen sind nach den Plänen von Architekt Martin Mayfurth aus Kukmirn entstanden. Sechs Einheiten sind bereits vergeben, zwei sind noch zu haben. Aktuell werden in der Gemeinde Strem von der OSG über acht Millionen Euro in mehrere Wohnbauprojekte investiert, gab OSG-Direktor Alfred Kollar bei der Schlüsselübergabe bekannt. In Bau ist die dritte Etappe...

WSG-Vorstandsobmann Stefan Hutter, Bürgermeister Alfred Scherr, neue Bewohnerin, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und FPÖ-Fraktionsobmann Hermann Winkler. | Foto: WSG

Lochen am See
24 neue Eigentumswohnungen übergeben

Die letzten beiden Bauabschnitte der WSG-Wohnanlage in der Römerstraße in Lochen am See, mit 24 Eigentumswohnungen, wurden am 3. November 2021 in kleinem feierlichen Rahmen an die zukünftigen Bewohner übergeben. Für die Planung der gesamten Wohnanlage zeichneten die F2 Architekten aus Schwanenstadt verantwortlich. LOCHEN AM SEE. Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Bürgermeister Alfred Scherr überreichte WSG-Vorstandsobmann Direktor Stefan Hutter die...

Franz Mariacher (GF TIgewosi) und Bgm. Manfred Schafferer lauschen gespannt beim Firstspruch. | Foto: Kendlbacher
9

Firstfeier
30 neue Wohnungen entstehen am Nuelweg in Absam

Am Mittwoch fand am Nuelweg in Absam die Firstfeier der neuen Wohnanlage statt. Insgesamt entstehen 30 neue, moderne Wohnungen für Absamer Familien. ABSAM. Der Wohnbauträger Tigewosi hat zusammen mit der Gemeinde am Nuelweg eine neue Wohnanlage bestehend aus drei Gebäudeteilen errichtet. Nach acht Monaten unfallfreier Bauzeit wurde letzten Mittwoch, unter Beisein von Bgm. Manfred Schafferer, Gemeindevorstand Philipp Gaugl und Tigewosi Geschäftsführer, Franz Mariacher die Dachgleiche gefeiert....

Beim Spatenstich für die neue Wohnanlage der Tiroler Immobilien in Kufstein waren Markus Guggenberger (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), Stefan Kaiserer (GF Tiroler Immobilien), Anton Rieder (Riederbau), Bgm. Martin Krumschnabel, Alfred Thaler (GF Tiroler Immobilien), Architekt Christoph Moriggl (ao-Architekten ZT- GmbH), Marc Osl (Riederbau), Philipp Weber (RLB Tirol AG) und Mario Tribus (Vertriebsleiter Tiroler Immobilien) vor Ort. (v.l.) | Foto: Tiroler Immobilien
2

Bauprojekt
"Tiroler Immobilien" errichten neue Wohnanlage in Kufstein

18 neue Wohnungen, die bereits 2023 fertig sein sollen, baut das Kufsteiner Unternehmen Tiroler Immobilien im Stadtteil Zell. KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 14. Oktober erfolgte der Spatenstich für eine Wohnanlage mit 18 Einheiten im Kufsteiner Stadtteil Zell. Das Wohnprojekt des Bauträgers "Tiroler Immobilien" soll bereits 2023 bezugsfertig sein, der Verkaufsstart ist ebenfalls schon erfolgt. In der Kufsteiner Dr.-Prem-Straße werden auf rund 1.800 Quadratmetern  insgesamt 18 neue 2-, 3- und...

Sicht vom Malernweg auf die neue Wohnanlage der NHT in Kitzbühel (Visualisierung). | Foto: NHT
3

Kitzbühel - Wohnbau
Neues Projekt für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Wohnbauträger Neue Heimat Tirol errichtet die Stadtgemeinde Kitzbühel eine neue zentrumsnahe Wohnanlage. KITZBÜHEL. „Die Stadt Kitzbühel schreitet den erfolgreichen Weg bei der Schaffung von leistbaren Wohnraum für die einheimische Bevölkerung erfolgreich fort“, erklärt Bgm. Klaus Winkler anlässlich der Präsentation der geplanten neuen Wohnanlage im Gemeinderat. Die neue Wohnanlage wird im Bereich der Ehrenbachgasse und entlang des Malernweges in schwieriger...

Die Frontansicht des Stadthauses Altmünster. | Foto: sehorst.com

Wohnen mit Traunseeblick
"Stadthaus Altmünster" erfolgreich übergeben

In Altmünster konnte gemeinsam mit einer privaten Investorengruppe und Vertriebspartner Öko Wohnbau ein weiteres Wohnhaus fertiggestellt und am 28. September an die Mieter übergeben werden. ALTMÜNSTER, MÖDLING. Gemeinsam mit einer privaten Investorengruppe und Vertriebspartner Öko Wohnbau konnte in Altmünster ein weitere "Wohnen-am-Puls" Wohnanlage fertiggestellt und am 28. September an die Mieter übergeben werden. Das aufwendig sanierte, historische Haus mit insgesamt 19 barrierefreien...

Viele junge Familien, Paare und Singles nahmen mit Freude den Schlüssel für ihre neue Wohnung in Scheffau vom Haken.
18

Bauprojekt
"Neue Heimat Tirol" übergibt 39 Wohnungen in Scheffau

In der Gemeinde Scheffau wurden kürzlich zwei gemeinnützige Wohnanlagen fertiggestellt. Somit konnten insgesamt 39 Schlüssel an die neuen Mieter ausgehändigt werden.  SCHEFFAU. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat Tirol" (NHT) errichtete in Scheffau zwei Wohnanlagen mit insgesamt 39 Wohnungen. Die Schlüssel dazu wurden am Freitag, den 24. September an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.  Gemeinde kommt dem Bedarf nach Leistbarer Wohnraum ist in der Region rund um den...

Die Segnung der Anlage erfolgte durch Diakon Michael Brugger (r.) im Rahmen der feierlichen Schlüsselübergabe  | Foto: Gemeinde Neustift
2

Neustift
Übergabe Wohnpark Scheibe erfolgt

Die Tiroler Friedenswerk gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H. hat in Neustift mit dem „Wohnpark Scheibe“ eine neue Wohnanlage mit insgesamt 41 Wohnungen unterschiedlicher Größe errichtet. Vor kurzem wurden die Schlüssel übergeben. NEUSTIFT. „Wir freuen uns, mit diesem wertvollen Projekt nicht nur weiteren leistbaren Wohnraum für Einheimische, sondern auch 14 barrierefreie betreute Wohnungen sowie zehn Tagespflegeplätze ermöglicht zu haben. Durch die Übersiedelung der betreuten Wohnungen und...

Neben einem Lebensmittelmarkt wird in der Wohnanlage auch eine Arztpraxis errichtet. | Foto: Viktoria Gstir
4

Stadt Innsbruck investiert knapp 11 Mio. Euro
Neue Wohnanlagen für Senioren in Igls

INNSBRUCK. In Igls erfolgte heute der Startschuss für den Bau neuer Wohnanlagen für Senioren – die Fertigstellung der Anlage ist für Mitte des Jahres 2023 geplant. Die Gesamtkosten betragen knapp elf Millionen Euro. Betreut werden die Wohnungen von den Innsbrucker Sozialen Diensten, die Zuteilung erfolgt durch die Stadt Innsbruck. Leistbarer WohnraumIn Abstimmung mit der Stadtplanung, dem Gestaltungsbeirat, dem Sachverständigenbeirat sowie dem Unterausschuss Igls Um zusätzlichen leistbaren...

Handschlag auf das gelungene Wohnprojekt: Bauherr Herbert Ritter und Landesrat Hans Seitinger eröffneten "Das Ritter" in Feldkirchen.  | Foto: KK
2

"Das Ritter" eröffnet
Qualität vom Keller bis ins Penthouse

Das Wohnprojekt "Das Ritter" in Feldkirchen bei Graz soll zeigen, was die Zukunft bringt. Jetzt wurde es eröffnet. In 9 Minuten nach Graz, 10 in Leibnitz: So ist das innovative Wohnprojekt "Das Ritter" gelegen, das gerade fertiggestellt wurde. Insgesamt stehen hier 52 Wohneinheiten zwischen 45 und 116 Quadratmetern zur Verfügung, allesamt mit großzügigen Balkonen und/oder Terrassen ausgestattet. "Was g'scheites"Warum gerade hier ein Wohnhaus bauen? Bauhherr Herbert Ritter beruft sich auf seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Neuer Linksabbieger in Schönwies (v.l.): Gemeindearbeiter Herbert Traxl, Alexander Kapferer, Viezbgm. Reinhard Raggl und Marina Neuner (Baubezirksamt Imst). | Foto: Gemeinde Schönwies
2

Verkehrssicherheit
Neuer Linksabbieger in Schönwies wird umgesetzt

SCHÖNWIES. Der Verkehrsknoten auf der B 171 bei der neuen NHT-Wohnanlage in Schönwies soll bis Ende November umgesetzt werden. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit werden 290.000 Euro investiert. Mehr Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich Die Neue Heimat Tirol errichtet in Schönwies zurzeit zwei Wohnhäuser. Von den 33 Wohneinheiten werden neun im Eigentum und 24 auf Miete angeboten. Vor der geplanten Übergabe im November ist es zur Verkehrssicherheit von absoluter Wichtigkeit einen...

Planungen fürs Wohnen in der "Weinidylle": OSG-Obmann Alfred Kollar, Ortsvorsteher Walter Strobl, Bürgermeister Johann Weber, Gemeindevorstand Gerhard Oswald (von links). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neuer Wohnungsbau in Gaas fixiert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat den Bau einer Wohnanlage in Gaas fixiert. Im ersten Bauabschnitt werden vier Wohnungen mit Eigengarten oder Balkon entstehen. Dazu kommen zwei Bungalows mit Terrassen und Gärten, wie OSG-Obmann Alfred Kollar bei einem Treffen mit Bürgermeister Johann Weber, Ortsvorsteher Walter Strobl und Gemeindevorstand Gerhard Oswald bekanntgab. Die Planungsvorbereitungen des Architektürbüros Schwartz werden bis Herbst abgeschlossen. Baustart soll im Frühjahr...

Im Bild v.l.: GR Benjamin Steirer, Bauleiter Ferdinand Jenewein, Objektverwalter Markus Bacher, Siedlungsausschussobmann Georg Gleirscher, Vizebgm. Andreas Gleirscher, Tigewosi-GF Franz Mariacher, Mons. Walter Aichner, Bgm. Peter Schönherr und GR Hermann Stern | Foto: Kainz
7

Neustift-Kampl
Neun neue Mietwohnungen übergeben

Die Tigewosi baute am Standort des ehemaligen Skihauptschul-Internats – kürzlich wurden die Schlüssel an die künftigen Bewohner übergeben. NEUSTIFT. Im Rahmen eines kleinen, aber feinen Festakts fand am Dienstag vergangener Woche die Übergabe der Wohnanlage Kampl Fichtenweg 15 statt. Neun moderne Mietwohnungen mit zehn Tiefgaragenabstellplätzen und fünf Abstellplätzen im Freien sind dort entstanden. Vergabe durch Gemeinde Die Vergabe der Einheiten erfolgte ausschließlich über die Gemeinde, die...

Die Bewohner und Eigentümer haben ihre Schlüssel übernommen, auch jene der Diakoniewohnungen. | Foto: Eberharter
5

Hopfgarten - Wohnbau
Gelebte Integration in neuer Wohnanlage

24 Eigentumswohnungen und sieben Einheiten für das Diakoniewerk Tirol wurden in Hopfgarten übergeben. HOPFGARTEN. Die Alpenländische errichtete neben dem Sozialzentrum im Ortsteil Elsbethen eine neue Wohnanlage. Die Freude war groß, als die neuen Eigentümer ihre Schlüssel übernehmen konnten, richtiger Jubel kam jedoch auf, als die Klienten der Diakonie diese überreicht bekamen. Diese wohnten zum Teil im Altenwohnheim, nun finden zwölf junge Menschen ein neues Zuhause in Diakonie-Wohnungen. "Wir...

v.l.: Bürgermeister Harald Piritsch, Neue WSG-Mieter, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, WSG-Vorstandsobmann Direktor Stefan Hutter. | Foto: WSG
2

Bereit zum Einzug
WSG übergibt neue Wohnungen

Die Schlüssel der 33 Mietkaufwohnungen der WSG in Steinhaus konnten nun an die neuen Mieter übergeben werden.  STEINHAUS. Gemeinsam mit dem Landeshauptmann- Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ), Bürgermeister Harald Piritsch (FPÖ) überreichte WSG-Vorstandsobmann Stefann Hutter die Wohnungsschlüssel an die neuen Mieter. Die 33 Mietkaufwohnungen auf dem Areal „Mair-Gründe“ in Steinhaus bei Wels wurde nun endlich fertiggestellt. Die Zwei-, Drei- und Vierraumwohnungen bieten Wohnflächen von 59...

Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar (links) dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. | Foto: OSG
2

Sechs Wohnungen
Neue OSG-Wohnanlage in Güttenbach bezugsbereit

In Güttenbach/Pinkovac hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein neues Wohnhaus fertiggestellt. Die Vergabe der sechs Wohnungen hat bereits begonnen, wie OSG-Obmann Alfred Kollar dem Güttenbacher Bürgermeister Leo Radakovits bei einer Besichtigung mitteilte. Der Neubau nach den Plänen von Architektin Hildegard Blasch ist in der Keltengasse in Sonnenlage entstanden. Die bezugsfertigen Wohnungen sind mit einer Küche ausgestattet und haben eine Loggia mit Blick ins Grüne. Das Angebot...

Home Sweet Home: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Helmut Berger überreichen an Jungfamilie Kofler die Schlüssel fürs neue Eigenheim. | Foto: NHT/Vandory
2

Kirchberg - Wohnbau
Weiteres Wohnprojekt in Kirchberg übergeben

NHT investierte für Wohnanlage in Kirchberg 2,7 Mio. €; Wohnungsvergabe durch Gemeinde an Einheimische. KIRCHBERG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Kirchberg eine weitere Wohnanlage fertiggestellt: Am Freitag wurden die neun Eigentumswohnungen am Kasbachweg offiziell übergeben. Die NHT hat rund 2,7 Mio. Euro investiert. Der Kaufpreis für eine neue Zwei-Zimmerwohnung liegt bei 195.000 Euro. „Die Wohnungen wurden ausschließlich an Gemeindebürger vergeben“, freut sich Bgm.  Helmut Berger: „Wir...

Der Spatenstich fand bei sommerlichen Temperaturen statt. | Foto: KK

Die "Rankencity" wächst in die Höhe

Kürzlich fand die Spatenstichfeier für das Bauprojekt "Rankencity" in der Karlauerstraße 57 statt. Das von NHD Immobilien und UBM Development entwickelte Wohnbauprojekt wurde um rund 33 Millionen Euro an einen von von der Investmentgesellschaft GalCap Europe betreuten Fonds verkauft. Die Wohnanlage umfasst auf zwei Bauteilen und sieben Obergeschoßen insgesamt 201 Wohnungen und 127 Tiefgaragen-Stellplätze. "Als regionaler Projektentwickler sind wir stolz darauf, dieses Projekt gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.