Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Manuela, Natalie & Alicja waren mit von der Partie. | Foto: C. Raidl
7

8. Blaulicht Fußballturnier
Mit vollem Einsatz für den guten Zweck

In Würmla hat das 8. Blaulicht-Fußballturnier stattgefunden. Der Reinerlös kommt einer Familie zugute. WÜRMLA. Neben zahlreichen Ehrengästen freute sich ganz besonders die Präsidentin des Vereins "Hilfe im eigenen Land", Sissi Pröll über die vielen Spieler, Teilnehmer und Besucher. "Großartig, was hier für die Unterstützung einer hilfsbedürftigen Familie getan wird," so Sissi Pröll. Viele Familien, wie auch Helga, Christian und Shirin, nutzten die Gelegenheit bei den Blaulichtorganisationen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bürgermeister von Königstetten, Roland Nagl (Mitte), Umwelt-GR Katrin Schützenauer und Gärtner Florian Paar zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in Königstetten im vergangenen Jahr. | Foto: Natur im Garten/ J. Ehn
4

Bezirk Tulln
Neun ökologische Vorbildgemeinden wurden ausgezeichnet

Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement von Absdorf, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Königstetten, St. Andrä-Wördern, Tulln, Zeiselmauer-Wolfpassing und Zwentendorf im Bezirk Tulln im letzten Jahr wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ BEZIRK. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Absdorf, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Klosterneuburg, Königstetten, St....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Daniela Eibl sorgt nimmt ihre Hunde im Sommer nicht mit zum Einkaufen um sie nicht unnötiger Hitze aussetzen zu müssen. | Foto: Privat
4

Tiere im Sommer
Mit Fellmantel lebt sich's im Sommer nicht leicht

Extreme Hitze gepaart mit falschen Kühlungsmaßnahmen stellen für Tiere eine große Gefahr dar. REGION PIELACHTAL. Die heißen und sommerlichen Temperaturen machen uns allen zu schaffen – besonders für unsere vierbeinigen Freunde ist diese Zeit besonders anstrengend. Wir haben uns bei Tierbesitzern umgehört, wie man der Hitze am Besten entgegenwirken kann. Der frühe Vogel fängt den Wurm"Wir stehen im Sommer meistens gegen fünf Uhr in der Früh auf um unseren Hunden bei noch etwas kühleren...

  • Pielachtal
  • Michelle Datzreiter
Die Böheimkirchner Damenmannschaft ist mit Begeisterung beim Training dabei. | Foto: SV Würth Böheimkirchen

Damenfußball
St.Pöltner Frauen im Fußballfieber

Die Fußball Europameisterschaft der Damen in England ist bereits in vollem Gange, aber wie schaut's bei uns mit Frauen im Fußballaus. ST.PÖLTEN. Stutzen hoch und Schuhe schnüren heißt es gerade für die Damen des Profi-Fußballs in England, denn die EM hat begonnen. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgehört, wie es dort so um den Sport steht. Genügend Auswahl"In meinen Augen wird der Damen-Fußball von vielen leider immer noch nicht so ernst genommen", erzählt Julia Peckary, sie selbst...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter
Bis zur U15 dürfen Mädels mit den Burschen mittrainieren, danach müssen sie in einer Damenmannschaft spielen.
 | Foto: SC Herzogenburg
13

Damenfußball
Traisentaler im Fußballfieber

Die Fußball Europameisterschaft der Damen in England ist bereits in vollem Gange, aber wie schaut's bei uns mit Frauen im Fußballaus. REGION HERZOGENBURG. Stutzen hoch und Schuhe schnüren, heißt es gerade für die Damen des Profi-Fußballs in England, denn die EM hat begonnen. Die BezirksBlätter haben sich in der Region umgehört, wie es dort so um den Sport steht. Mädels vor"Die Entscheidung, bei uns eine Damenmannschaft zu integrieren, ist deshalb gefallen, weil die Damenmannschaft aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Monika Göswein mit Geschäftsführerin Beatrix Krapfl und Martin Schittenhelm | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Boogie-Night mit DJ Joe im "Aufriss"
Viel Schweiß floss pärchenweise im Pielachtal. Denn im "Aufriss" wurde wieder getanzt, was das Zeug hält.

MAINBURG. Kurz nach 20 Uhr warfen sich bereits die ersten Tanzwütigen aufs Pielachtaler Parkett. Wegen einer Hochzeitsfeier in der dazugehörigen "Pielach-Tanzterrasse" wurde diesmal Indoor getanzt. Was der Stimmung keinen Abbruch tat. Monika Göswein und Martin Schittenhelm haben die Location schon vor ein paar Jahren entdeckt. Ihre kecke Fifties-Tolle sticht sofort ins Auge. „Wir tanzen gemeinsam in zwei Boogie-Clubs und kommen gerne hierher“, erzählt Monika. Auf das Kennenlernen beim Tanzen im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Kommentar
Nie wieder ohne Leine spazieren

Hund an die Leine - ist ja nicht so schwer, sollte man denken. Vor allem, wenn er nicht abrufbar ist, oder nicht immer abrufbar... Was dagegen spricht? Dass man als Hundebesitzer dem eigenen Wauzi natürlich vertrauen möchte, und ihm "echten Auslauf" gönnen. Denn an der Leine ist es nicht das selbe. Ich hab's auch einmal probiert, mit meinem - leider bereits verstorbenen - Terriermischling. Madame war ein zuckersüßes kleines Hündchen, aber abrufbar... Irgendwann haben wir es nach längerem...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die zehnjährige Ella,  der elfjährige Alexander, die zehnjährige Giuliana, der neunjährige Raphael und die zehnjährige Christina am Skaterplatz in der Au.
9

Ferienspiel im Happyland
Vorbereitungen für die Turniere laufen.

Ferienspiel und Spaß im Happyland: Die Vorbereitungen für Turniere und Vorstellungen laufen. KLOSTERNEUBURG. Die Bezirksblätter besuchen die Feriencamps im Happyland. Über den ganzen Sommer werden Ferienwochen für Fünf- bis Fünfzehnjährige in unterschiedlichen Sparten angeboten, welche von "Cheerleader" über "Kajak" bis hin zu "Hundecamp Spezial" reichen. Am Donnerstag dreht sich alles um das Abschlussfest am Folgetag. Die Fußball- und Basketball-Teams stellen sich einem spannenden Turnier und...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Reizende Auszeit im Sommer: "Arsen und Spitzenhäubchen". | Foto: Ulrich Öhlinger
5

Im Sommer ist was los
Hier findet Kultur Stadt

Nach der operklosterneuburg geht es mit Sommertheater und Film am Rathausplatz weiter. KLOSTERNEUBURG. Noch bis 5. August ist die operklosterneuburg im Kaiserhof des Stifts einer der Kulturhöhepunkte des Klosterneuburger Sommers - doch schon scharren die nächsten Events in den Startlöchern. TheaterZum einen startet in St. Martin wieder das Sommertheater. Johanna Rieger hat es sich auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, eine Klosterneuburger Fassung eines Klassikers zu kreieren. Und so sehen wir...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Der Tag der Lebensfreude war ein voller Erfolg | Foto: alle: LebensWandel
8

Karlstetten
Ein Tag, der die Freude feiert

Einen sehr erfolgreichen „Tag der Lebensfreude“ konnte der Verein LebensWandel am 16. Juli feiern. Mehr als 150 Besucher genossen einen Tag mit vielfältigsten Angeboten im Garten des Vereins. KARLSTETTEN (pa). Im Lebensfreude-Zirkel konnten sich die Besucher von kreativ-köstlichen Gemüsekreationen, Vital- und Lifestyleprodukten, Kunsthandwerk über Shiatsu-Behandlungen, intuitive Ernährung, Wege in die weibliche Kraft bis hin zu Vorsorgeplanung und Naturphänemonen den ganzen Tag über...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Selina Kickinger bei der WM im Herbst in Japan | Foto: Simone Ferraro

Kunstturnerinnen-EM
Böheimkirchenerin Selina Kickinger im ÖFT-Team

BÖHEIMKIRCHEN/MÜNCHEN. Vom 11. bis 14. August 2022 wird in München im Rahmen der „European Championships“ (Europameisterschaften von neun olympischen Sportarten) auch jene der Kunstturnerinnen ausgetragen. Der Österreichische Fachverband für Turnen (ÖFT) hat nun sein fünfköpfiges Frauenteam nominiert: Neben Selina Kickinger aus Böheimkirchen sind auch Carina Kröll (S), Jasmin Mader (T), Alissa Mörz (B) und Charlize Mörz (B) mit dabei. Hauptziel ist das Erreichen der Top 13 im...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Kitz hatte sich auf der Flucht vor dem Hund in einem Zaun verfangen und verletzt. | Foto: Tierhilfe Klosterneuburg
4

Hunde müssen an die Leine
Reh durch den Ort gehetzt

Hund ohne Leine unterwegs; Kitz konnte verletzt geborgen und zur Behandlung gebracht werden. KLOSTERNEUBURG. "Wir von der Tierhilfe sind auch alle Hundebesitzer. Aber mitten in der Ortschaft, gehetzt von einem Hund, ohne Leine, von der Kirchmayergasse hinunter über die Strasse. - Das geht echt nicht.." ist Tierhilfe Klosterneuburg-Obfrau Angie Fuchs entsetzt. Verletztes RehkitzWas war passiert? Ein Hund jagte vergangene Woche Donnerstag einem schon etwas älteren Rehkitz nach, das in einem Zaun...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Beatrix Weber von der Firma Josef Tauchner Gesellschaft m.b.H. & Co. KG und WKNÖ-Bezirksstellenobmann St. Pölten Mario Burger. | Foto: WKNÖ

St. Pöltner Wirtschaft fördern
Kampagne #ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf

Branchenübergreifende Kampagne zur Unterstützung des regionalen Konsums – Die Handelsforschung bestätigt: Nähe der Betriebe gewinnt an Bedeutung ST. PÖLTEN (pa). Regionalität hat für die St. Pöltner Wirtschaft und Bevölkerung und das gesamte Bundesland Niederösterreich einen zentralen Stellenwert. Gleichzeitig hat sich das Einkaufsverhalten in den vergangenen beiden Jahren verändert – die Nähe der Betriebe hat für die Konsumenten an Bedeutung gewonnen. Mit dem Slogan „Mir ist’s nicht egal. Ich...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Alexander Braun (Klimabündnis), Elementarpädagogin Anna Daferner, Direktorin Dipl.Päd. Beate Eichinger, UGR Renate Gamsjäger, Christiane Barth (Klimabündnis) und Kinder der !Biku Villa | Foto: !Biku Villa

Kinder
Radworkshop in der Biku-Villa

Bei strahlendem Sonnenschein fand in der !BIKU Villa St. Pölten ein Radworkshop statt. ST. PÖLTEN (pa). Die Kinder hatten viel Spaß mit ihren Lauf- und Fahrrädern. Christiane Barth und Alexander Braun von Klimabündnis Niederösterreich bauten für die Kinder einen Parcours auf. Übungen zum Einhändig fahren, zielgerichtetes Bremsen oder das Fahren über eine Wippe erhöhen die Radfahrkompetenzen der Kinder. "Der Workshop fördert die Begeisterung für klimafreundliche Mobilität sowie die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ein Herz und eine Seele, außer es kommt die Extrawurst. | Foto: Privat
2

Berta und Elvis werden erwachsen
Jetzt geht es für unsere Hendln um die Wurst

Berta und Elvis haben ihr Lieblingsfutter gefunden. PURKERSDORF. Es liegt Liebe in der Luft. Berta und Elvis haben ihr neues Heim bezogen und es sich dort schon sehr gemütlich gemacht. Ein Stall aus Holz schützt die beiden über die Nacht. Ein zeitgesteuertes Tor lässt sie hinaus und hinein. Der Spruch "Mit den Hendln schlafen gehen" geht da aber nicht immer, denn Berta und Elvis werden nicht so früh müde und das Tor muss noch einmal manuell geöffnet werden damit sie zur Nachtruhe schreiten. Sie...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Richtung Rekawinkel gibt es eine große Baustelle. | Foto: Marlene Trenker

Bürgerversammlung
Große Bauarbeiten in der Stadt Pressbaum

PRESSBAUM. Richtung Rekawinkel tut sich einiges. Das sieht man während der Autofahrt entlang der B44. An einer schlecht einsichtbaren Stelle entlang der Sanatoriumsstraße finden derzeit Rodungen statt. Das hat die Anrainer auf den Plan gerufen. Rund um das Pflegeheim Sene-Cura werden Bäume geschlägert, was auch die Angehörigen der Heimbewohner alarmierte. Zahlreiche Unterschriften wurden bereits gesammelt. Heute findet dazu eine Bürgerversammlung statt. Mehr dazu erfahren Sie in der nächsten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehr wurde zur Öffnung einer Autotüre gerufen.  | Foto: FF Langenlebarn

Langenlebarn
Feuerwehr öffnete Autotüre für Rettung eines Babys

LANGENLEBARN. Die Kameraden der FF Langenlebarn wurden zur Türöffnung eines Fahrzeugs gerufen, mit anschließender Personenrettung. Am Einsatzort wurde zuerst die Scheibe eines PKWs  fachmännisch geöffnet, ehe die Mutter das dort befindliche Baby aus dem Fahrzeug nehmen konnte. Das Baby ist wohlauf.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gratuliert haben Robert Lichal auch der ehemalige dritte Nationalratspräsident Werner Fasslabend und Generalmajor Friedrich Schrötter. | Foto: Andreas Novotny
3

Alles Gute
Robert Lichal feiert seinen 90. Geburtstag

Ehemaliger zweiter Nationalratspräsident und Verteidigungsminister wurde vor wenigen Tagen 90 Jahre alt. Purkersdorf feierte mit dem großen Jubilar. PURKERSDORF. Purkersdorf ist und bleibt Stadt der Minister. Der erste, der sich in der Wienerwald-Stadt niederließ war Robert Lichal in den 70er Jahren. Die Stadt ehrte ihn nun zu seinem 90. Geburtstag. Der ehemalige dritte Nationalratspräsident und Verteidigungsminister Werner Fasslabend hielt eine Laudatio. Darin verriet er, dass Lichal...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Christian Funk, Missy May, Erwin Kiennast und Roman Gregory vor der großen Premiere. | Foto: Marlene Trenker
4

Auftakt für Musical
"Robin Hood" feiert große Premiere in Winzendorf

Das Musical "Robin Hood" feiert große Premiere. GABLITZ/PURKERSDORF/WINZENDORF. "Nach vier Wochen intensiver Proben verstehen sich noch alle. Das ist nicht selbstverständlich", eröffnet Intendant Martin Exel die Premiere von "Robin Hood" in Winzendorf. Der Gablitzer Erwin Kiennast und der Tullner Fritz Schindlecker bringen das Musical gemeinsam auf die Bühne. Die BezirksBlätter waren bei der Premiere live dabei, in der Missy May, Johanna Weinstich, Christian Funk und Roman Gregory die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Politik und Vertreter der Blaulichtorganisationen eröffnen nach zwei Jahren Pause das Feuerwehr-Kulinarium in Purkersdorf. | Foto: Marlene Trenker
4

Fest der Purkersdorfer Florianis
Die Feuerwehr feiert kulinarisch

Nach zwei Jahren Pandemie feiert die Feuerwehr Purkersdorf endlich wieder ein großes Fest. PURKERSDORF. Schon Tage vor der großen Eröffnung waren die Aufbauarbeiten an der Kreuzung der B1 und B44 zu sehen. Nach zwei Jahren darf die Purkersdorfer Feuerwehr endlich wieder ein Fest veranstalten und die Kameraden haben ordentlich mit angepackt. "Ich freue mich, dass ich sie endlich wieder hier begrüßen darf", sagt Kommandant Michael Gindl bei der Eröffnung. Obwohl zwei Jahre zwischen dem letzten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Niki Neunteufel, Rudi Dolezal und Benny Dolezal. | Foto: Marlene Trenker
Video 4

Rudi Dolezal präsentiert Buch
Mein guter Freund Freddie Mercury

Der Filmproduzent Rudi Dolezal erzählt Geschichten über seinen guten Freund Freddie Mercury. PURKERSDORF. Im Nikodemus ist schon viel passiert. An einem Montagnachmittag stehen Kameras und Scheinwerfer, und der Purkersdorfer Filmproduzent Rudi Dolezal sitzt mittendrin und spricht über sein neuestes Werk: "My Friend Freddie" lautet der Titel des Buches, das er seinem langjährigen Freund Freddie Mercury, Sänger der Band "Queen", gewidmet hat. "In diesem Buch stehen Dinge, die bis jetzt unbekannt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Standortleiter Georg Skalla (links), Sabine Tschellnig und Daniel Reichl mit Bürgermeister Stefan Steinbichler (2. v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Plasser & Theurer
Gas ist sehr bald Geschichte

Das Unternehmen Plasser & Theurer plant den Ausstieg aus dem Gas und spart damit viel ein. PURKERSDORF. Die steigenden Energiepreise sind derzeit ein Dauerthema. Die Firma Plasser & Theurer setzt daher einen großen Schritt. Sie verzichtet vollkommen auf Gas. Seit 1962 ist Plasser & Theurer auch in Purkersdorf stationiert. Der Weltmarktführer für Gleisbaumaschinen ist in der Wienerwaldstadt einer der wichtigsten Betriebe und Arbeitgeber. Nun beginnt für die Firma Franz Plasser ein neues...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Wojciech Niewiadomski, Polier Marek Mastela, Vize-Polier Robert Litwiak, Geschäftsführer Emil Mackowiak und Rafal Mastela. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Es wird heiß diese Woche
So kommen wir mit der Hitzewelle klar

Uns steht eine nächste Hitzewelle bevor, die aber nicht lange dauert. Trotzdem muss man sich vorbereiten. REGION. "Die Terrorhitze von 43 Grad wird es nicht geben", schickt der Gablitzer Meteorologe Peter Madritsch gleich voraus. Die extreme Hitze bleibt Spanien und Nordafrika vorbehalten. Es handelt sich bei uns aber um einen klassische Hitzewelle, bei der es jeden Tag über 30 Grad Celsius hat. "Bei der großen Hitze handelt es sich um zwei Tage", zeigen die Wettermodelle von Madritsch. Es...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Kommentar
Verdiente Pause für die Mitarbeiter

Hitze und pralle Sonne, was für viele nach einem perfekten Urlaub klingt, ist für andere nicht so angenehm. Denn sie können nicht am Pool oder im Bad liegen, sondern müssen bei diesen Temperaturen und in der prallen Sonne körperliche Tätigkeiten verrichten. Das können sich viele, die im klimatisierten Büro sitzen, gar nicht vorstellen. Es ist die Frage was "besser" ist, denn durch das künstliche Herunterkühlen in geschlossenen Räumen ist eine Verkühlung auch gleich eingefangen. Zum Glück finden...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.