zerstörungswut

Beiträge zum Thema zerstörungswut

Der Unmut der Wanderer scheint groß zu sein: Der Zaun von Familie Voggenberger wurde innerhalb von 33 Tagen 20 Mal umgerissen. | Foto: Voggenberger
2

Wanderweg-Konflikt in Lochen am See
Zornige Wanderer reißen Zaun nieder

In der Gemeinde Lochen am See gehen die Wogen hoch. Grund: Der beliebte Wanderweg rund um den Mattsee, der jahrzehntelang durch das Hüttendorf in Rackersing verlief, besteht seit Anfang des Jahres nicht mehr in gewohnter Form. Und das gefällt nicht jedem. LOCHEN AM SEE (ebba). Der Grundbesitzer der Anlage musste das Teilstück vorübergehend durch einen Zaun und Hinweisschilder sperren, da der Gestattungsvertrag mit der Gemeinde auslief und nicht verlängert wurde. Dadurch würde automatisch der...

Foto: Renate und Johann Woltron
3

Ternitz
Rowdys wüteten beim Tennisplatz

Beim Tennisplatz in Putzmannsdorf ließen gelangweilte Gemüter ihrer Zerstörungswut freien Lauf. TERNITZ. Nicht nur bei der Tankstelle in der Neunkirchner Allee, auch im Ternitzer Ortsteil  Putzmannsdorf tobten sich Rowdys aus. Am Tennisplatz demolierten die unbekannten Täter eine Hütte. Das könnte dich auch interessieren Polizei forscht drei Männer (20+21) als Tatverdächtige aus Update zu "Rowdys pöbelten am Hauptplatz" Update zu Rowdys zogen Spur der Verwüstung

Foto: privat
3

Neunkirchen
Rowdys wüteten bei der Arbeiterkammer

Ihre Zerstörungswut lebten unbekannte Täter an der Arbeiterkammer-Stelle in Neunkirchen aus. NEUNKIRCHEN. Die Rowdys schlugen oder traten auf das Schaufenster ein. Das Glas wurde dadurch beschädigt. Leider konnten die Täter unerkannt verschwinden. Es wird ersucht Hinweise zur Sachbeschädigung bei der Polizei Neunkirchen zu melden. Das könnte dich auch interessieren Polizei schnappt Verdächtigen Hermann Hauers Plakate geköpft Update zu Rowdys zogen Spur der Verwüstung

Der Leopoldsbrunnen wird videoüberwacht. | Foto: Stadt Innsbruck
4

Leopoldsbrunnen
Nach Vandalenakt kommt Videoüberwachung

Am Pfingstwochenende ereignete sich neuerlich ein Vandalenakt beim Leopoldsbrunnen: Dieses Mal wurde die Neptunstatue heruntergerissen, teilweise zerstört und ihr rechter Arm gestohlen. Erst im April wurde eine seit März vermisste fehlende Bronzefigur des frühbarocken Leopoldsbrunnens vor dem Haus der Musik Innsbruck in einer städtischen Grünanlage wieder gefunden. INNSBRUCK. „Es ist traurig, dass der Leopoldsbrunnen wiederholt beschädigt wurde. Der erneute Vandalenakt ist jedenfalls kein...

In Schwechat waren Vandalen unterwegs (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeibericht
Vandalen wüteten und zerstörten unnötig in Schwechat

Ein zerstörtes Blumenkistl, ein demolierter Snack-Automat am Bahnhof: In Schwechat herrschte anscheinend unnötige Zerstörungswut. SCHWECHAT. Offenbar macht die Hitze die Leute aggressiv. Gleich zwei unnötige Vandalenakte verzeichnete die Polizei Schwechat in der Vorwoche. Snack-Automat beschädigtUnbekannte beschädigten den Selecta-Snackautomaten am Schwechater Bahnhof mit einem spitzen Gegenstand. Die Scheibe ist nicht zersprungen, erlitt jedoch leichte Dellen. Blumenkiste zertrümmertIn der...

36 9 8

MARTERL beim Aussichtspunkt ATTERSEEBLICK
"VANDALISMUS" am BERG

Ich war SPRACHLOS - ZORNIG und TRAURIG zugleich als wir gestern, nach langer Zeit wieder einmal zur Meisterebenalm gegangen sind. Beim Aussichtspunk "ATTERSEEBLICK" steht seid Jahren ein so schön gestaltetes Marterl, mit Schindeln gedeckt  Zum Gedenken an einen tödlich verunglückten jungen Mann. Ich hab mich immer daran erfreut, da es meistens mit Blumen geschmückt war. WER MACHT SO ETWAS?... PIETÄT und RESPEKTLOS

Das Marterl wurde von skrupellosen Menschen umgetreten.

Es gibt Grenzen
Rowdys vergriffen sich in Mitteregg an Marterl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung in dem malerisch gelegenen Dörfchen Mitteregg, Gemeindegebiet von Aspangberg-St. Peter, ist empfindlich getrübt. Denn seit einiger Zeit treiben Rowdys hier ihr Unwesen. "Ein Marterl lässt man in Ruhe!" "Es gibt immer wieder kleinere Zwischenfälle, bei denen Schäden um 50, 70 Euro entstehen", weiß ein Anrainer. Bisher sah besagter Anrainer darüber auch hinweg. Aber nun haben die gewissenlosen Täter eine Grenze überschritten: sie vergriffen sich am Marterl, das...

... Bilderbuch - Grünstreifenpflege der Anrainer ...
1 1 63

Kritik kommt sofort, DANK hat leider Seltenheitswert!
D A N K E für die tägliche Erledigung unzähliger Kleinigkeiten vor unseren Haustüren !!!

"J e d e r   i s t   f ü r   s i c h,   n u r   i c h   b i n   f ü r   m i c h"! ... Gott sei Dank, "pflegt" diese Einstellung gegenüber der Allgemeinheit nur ein geringer Bevölkerungsanteil unserer Stadt, aber dieser Teil sorgt unter dem Deckmantel seiner Anonymität für die unnötigste und überflüssigste Voll- und Überbeschäftigung unserer Stadtverantwortlichen, insbesondere mit der "Verschandelung" der Öffentlichkeit in unserer Stadt mit Vandalismusschäden, Unappetitlichkeiten und...

Elfchen im Unterricht: Die Kunstwerke der 3. Klasse der VS Perjen am Wanderweg in der Lötz wurden heruntergerissen.  | Foto: Judith Peintner
5

Vandalenakt
"Elfchen" der VS Perjen am Wanderweg in der Lötz zerstört

LANDECK, PERJEN. Für Kopfschütteln und Enttäuschung sorgt bei den SchülerInnen und Lehrpersonen der VS Landeck-Perjen die mutwillige Zerstörung ihrer Kunstwerke. Elfchen im Unterricht der VS Perjen Die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Perjen beschäftigten sich im Unterricht mit Elfchen. Schnell war die Idee geboren, Elfchen zu verfassen, zu gestalten und im öffentlichen Raum aufzuhängen, damit sich die Bevölkerung daran erfreuen kann. Jedes der 16 Kinder verfasste ein oder mehrere Elfchen –...

1 1 10

Vandalismus oder pure Lust am zerstören ...
Blinde Zerstörungswut am Weinautomat in Bad Vöslau Mai 2021

GESCHÄDIGTEN: Christine und Harald Schachl  " Wein & go " Bad Vöslau beim BAHNHOF Der Vandalismus nimmt kein Ende. Wie so häufig in letzter Zeit, berichtete Badens Promifotograf über Sachbeschädigungen. Es scheint die neue Lieblings- Freizeitbeschäftigung mancher Leute zu sein sich am fremden Eigentum den Frust, anders kann man es nicht bezeichnen, abzubauen. Archiv: © Robert Rieger Text; Gabi Holnsteiner Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
VORHER & NACHHER: WIENERSDORF Bücherzelle und Poststation wieder repariert

Gleich am nächsten Tag nach Pfingstmontag wurde alles wieder von Gemeindearbeitern in Ordnung gerbracht. Danke für die rasche Umsetzung. ------------------------------------------------------------------------------------------------------- BB BERICHT: 24. Mai 2021 Pfingstmontag Früh Ecke Wienersodrfer Hauptstraße und Georg Skrianz - Platz Die Neue Bücherzelle und die Poststation demoliert. 🤮🤮🤮 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
Zerstörungswut in und um Feldkirchen bei Graz. | Foto: Gemeinde
3

Großraum Graz
Zahlreiche Wartehäuschen mutwillig zerstört

In der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz staunte man heute morgen nicht schlecht. Der Aprilscherz war allerdings kein lustiger. Unbekannte Täter haben in der Nacht mehrere Wartehäuschen mutwillig beschädigt. Die Glasscheiben, die eigentlich zum Schutz der Wartenden gedacht sind, wurden zerstört. Mehr als 20 Wartehäuschen betroffen Allein in der Kommune im Süden von Graz sind so insgesamt fünf Bus-Wartehäuschen zerstört worden. Laut Bürgermeister Erich Gosch, zieht sich die Spur der Verwüstung...

Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Stadtpark, Vandalenakt
10 2 4

Vandalenakt in Graz
Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann!

Das Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Grazer Stadtpark wurde von Sprayern beschädigt. So wie viele andere Skulpturen, Wahlplakate, Statuen, Hausmauern, Brücken, Bäume, Fassaden und Straßenschilder in Graz, wurde auch das Kunstobjekt beschädigt. Sachbeschädigung wird auf jeden Fall bestraft, egal wo diese in Graz ausgeübt wird. Es ist kein Kavaliersdelikt, denn vorsätzliche Beschädigung oder die Zerstörung einer fremden Sache steht unter Strafe.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: MG Zirl
16

Teure Schäden in der Marktgemeinde
Vandalismus-Vorfälle in Zirl

ZIRL. "Das Maß ist voll", sagt die Zirler Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser. Die Zerstörungswut einiger Mitbürger/innen hat Ausmaße erreicht, die für die Gemeinde nicht mehr tragbar sind. Enorme Reparaturkosten"Die Ruhe der heißen Sommermonate bringt in Zirl offenbar nicht nur Erholung, sondern auch Langeweile und Übermut. Anders sind die zahlreichen Vandalismusakte durch Zerstörung und Beschmutzung von öffentlichen Einrichtungen nicht zu erklären", meint Zangerl-Walser in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der entstandene Schaden beträgt rund 1.000 Euro | Foto: Mörth

Zerstörungswut in Eberndorf
Unbekannte richten in Filialkirche großen Schaden an

Unbekannte Täter zerstörten die Fensterscheibe, rissen die Holzverkleidung herunter und schlugen gegen die Eingangstür.  EBERNDORF. Bisher unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum zwischen dem 12. und dem 22. April am Holmberg, nördlich von Eberndorf, die Filialkirche Heiligengeist am Berge. Die Täter schlugen die Fensterscheibe ein, rissen die Holzverkleidung der Eingangstüre herunter und schlugen gegen die Eingangstür. Dadurch wurde im Inneren das Mauerwerk im Bereich der Torverriegelung...

Traurige Bilanz: 20 Schneestangen ausgerissen, zehn Straßenleitpflöcke beschädigt und ein Verkehrszeichen umgetreten | Foto: Jäger

Eitweger Landesstraße
Unbekannte ließen ihrer Zerstörungswut freien Lauf

Die Exekutive ermittelt nach einer schweren Sachbeschädigung in Eitweg und Mosern. EITWEG, MOSERN. Eine Spur der Verwüstung zogen Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Bereich der Ortschaften Eitweg bis Mosern im Gemeindegebiet von St. Andrä entlang der Eitweger Landesstraße. Sie rissen laut Polizeiinspektion (PI) Lavamünd 20 Schneestangen aus, wovon die Hälfte auch abgebrochen wurde. Weiters beschädigten sie zehn Straßenleitpflöcke. Diese wurden entweder ausgerissen, zerschlagen,...

5

Hauptsache, dann ist etwas kaputt

Kommentar zur Zerstörungswut gelangweilter Köpfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit bringt die Langeweile Rowdys wieder auf dumme Ideen. So schlugen (vorläufig noch) unbekannte Täter erneut am Ternitzer Kindlwald zu. Sie vergriffen sich (wieder) an den Fußballtoren, die für das JUZ Ternitz finanziert worden waren. Der Ternitzer Stadtsheriff und Bezirksblätter-Reporter Gerhard Zwinz hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen und zeigt sich zuversichtlich, einer heißen Spur nachzugehen. Für mich ist...

1 11

Vandalen versuchten Feuerwehrhaus in Brand zu stecken

POTTENDORF. Am Morgen des 4. Juni musste die Feuerwehr Pottendorf feststellen, dass das Feuerwehrhaus erneut von Vandalen heimgesucht wurde. Die derzeit noch unbekannten Täter hatten Notleuchten zerstört, und versucht Mistkübel mit Hilfe von Spraydosen in Brand zu stecken, sowie die Hausfassade anzuzünden. Die Fassade fing glücklicherweise kein Feuer. Die Täter schlugen allerdings Löcher hinen. Anscheinend war den unbekannten Personen nicht bewusst, dass das anzünden eines Sprühstrahls aus...

Die Angeklagten waren geständig und zeigten vor den Betroffenen Reue. | Foto: Ilse Probst
5

Vandalen für 161 Straftaten im "Jugend-Wahn" verurteilt

Durchwegs aus gutem Hause stammen jene sechs Burschen, denen der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Wurzer insgesamt 161 Straftaten mit einem Gesamtschaden in Höhe von 92.000 Euro zur Last legte. Ihrer Beteiligung und ihrem Alter entsprechend wurden fünf Angeklagte, davon ein junger Erwachsener im Alter von 20 Jahren und drei Burschen, die zum Tatzeitpunkt August 2013 bis März 2014 noch Jugendliche waren, zu bedingten Freiheitsstrafen von vier bis 24 Monaten verurteilt. Ein vorbestrafter Erwachsener...

  • Melk
  • Daniel Butter
Hier sind die brutalen Stockschläge gut sichtbar.
1 8

Es (Sie) ist (sind) nicht zu fassen.....!!!

Tatort Dinzlweg! Es vergehen keine zwei bis drei Wochenenden, wo nicht Straßenbeleuchtungen entlang des DINZLWEGES in Villach von unbekannten Vandalen mutwillig zerstört werden. Erst vorige Woche mussten zum wiederholten Male beschädigte Beleuchtungskörper unter hohen öffentlichen Kosten erneuert werden. Vor wenigen Tagen wurden in den Nachtstunden abermals zahlreiche Beleuchtungskörper von unbekannten Tätern beschädigt und zerstört. Auch die Bildstockkapelle entlang des Dinzlweges ist immer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Zirler Herbert K. in seiner mutwilig zerstörten Wohnung: "Wer tut so etwas?" | Foto: ZOOM-Tirol
1 5

Neue Wohnung in Zirl wurde von unbekannter Täterschaft „zerstört“

Herbert K. konnte es nicht fassen, als er am Montag, 8.12., in der Früh seine Wohnung in Zirl betrat. "Die Polizei hat mich angerufen, bei mir wurde eingebrochen", schildert der noch geschockte Wohnungbesitzer: "Die Wohnung war im Top-Zustand und bezugsfertig mit Desingerstücken eingerichtet." Der Geschädigte setzt für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, sogar eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro aus. ZIRL. Seit dem Kauf der Wohnung im April 2013 hat K. noch keinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Holzpflöcke wurden ausgerissen, damit die Tiere aus dem Gehege hätten entfliehen können. | Foto: privat
2

Gemeine Attacken gegen Tierverein

Tiergehege in Scheideldorf mutwillig zerstört: Polizei ermittelt, Besitzer installieren Überwachungskameras. SCHEIDELDORF (bs). Der Verein help2und4beine aus Scheideldorf ist über die Bezirksgrenzen hinaus als besonders aufopferungsvolle und tierfreundliche Institution bekannt. Doch seit geraumer Zeit sieht sich die Verantwortliche des Vereins, Henriette Gratzl, mit besonders gemeinen Anschlägen konfrontiert. Zuletzt wurden die Zäune eines angrenzenden gepachteten Tiergeheges mehrmals zerstört....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.