Pedibus

Beiträge zum Thema Pedibus

Es gibt diese Woche wundervolle Nachrichten aus ganz Kärnten. | Foto: CollageCanva
13

Good News aus Kärnten
Debütroman, Liebe, Sicherheit für Schüler und co.

In einer Zeit, in der oft negative Schlagzeilen dominieren, möchten wir von MeinBezirk.at einen positiven Akzent setzen. Wir freuen uns, euch unsere neue Serie "Good News aus Kärnten" vorzustellen, die ab sofort jeden Freitag erscheint. In dieser wöchentlichen Rubrik bündeln wir erfreuliche Nachrichten, inspirierende Geschichten und bemerkenswerte Ereignisse aus ganz Kärnten, die zeigen, wie viel Gutes in unserer Region geschieht. KÄRNTEN. Diese Woche gab es viele gute Nachrichten aus Kärnten....

Kinder sicher zur Schule – Der Pedibus bringt Tiroler SchülerInnen in 32 Gemeinden sicher und klimafreundlich zur Schule. | Foto: unsplash
3

Nachhaltige Mobilität in Tirol
Förderung für Projekte 2025

Auch 2025 unterstützt die Tiroler Landesregierung umweltfreundliche Mobilitätsprojekte mit über 227.000 Euro. Der Erfolg spricht für sich: 32 Pedibusse, über 1.450 CrazyBike-Einreichungen und mehr als sechs Millionen geradelte Kilometer bei „Tirol Radelt“. TIROL. Tirols Landeshauptmann Anton Mattle betont die Herausforderungen im Verkehr und die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen: "Tirol ist ein Nadelöhr in der Verkehrsfrage und wehrt sich gegen den Druck des Durchzugsverkehrs. Aber auch den...

Bürgermeister Johannes Anzengruber sowie die Stadträtinnen Janine Bex (l.) und Mariella Lutz sind bei der Schulwegsicherheit gefordert. | Foto: D. Jäger
3

Schulwegcheck Innsbruck
Wo sind die Gefahrenstellen beim Schulweg

Über 100 Meldungen sind beim VCÖ-Schulwegcheck in Innsbruck eingegangen. Trotz zahlreicher Initiativen gibt es für die Stadt noch Handlungsbedarf bei der Schulwegsicherheit für den Nachwuchs. Ein Blick auf die Hotspots.  INNSBRUCK. Die Schulwegsicherheit zählt zu den besonders wichtigen Themen. Zahlreiche begleitende Maßnahmen, die den Weg der Kinder in ihre Schule möglichst gefahrlos beschreiben, werden von den schulischen Einrichtungen und der Exekutive, aber auch von Organisationen wie dem...

Ein Pedibus trifft in der Lutherschule ein. | Foto: BV18
Aktion 3

Gehgemeinschaft zu Schulen
Der Pedibus nimmt in Währing Fahrt auf

Mit dem Pedibus tourt ein neues Projekt durch Währing. Die Gehgemeinschaft bringt Kinder sicher und zu Fuß in die Schule. Entstanden ist die Idee im Rahmen des Währinger Klimateams.  WIEN/WÄHRING. Wer am Morgen in der Nähe der beiden Volksschulen Lutherschule und Köhlergasse unterwegs ist, dem werden die gelben Warnwesten bereits aufgefallen sein. Denn in Währing ist seit Kurzem der Pedibus unterwegs. Nein, das ist kein neues Verkehrsmittel, sondern dabei handelt es sich um eine...

Zum 15-jährigen Pedibus-Jubiläum fuhren auch LR René Zumtobel (2. v. l)., Bgm. Manfred Schafferer (2. v. r.) und Klimabündnis Tirol Projektleiter Stefan Speiser (li.) mit dem Absamer Pedibus mit. | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen
2

Projekt Pedibus in Tirol
Mit dem "Pedibus" ganz sicher in die Schule

Für über 8.000 Kinder in Tirol hat im September die Schulkarriere begonnen. Einige von ihnen konnten den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. In Absam gab's ein Jubiläum. TIROL, JOCHBERG, REITH, FIEBERBRUNN. Die Kinder, die beim ersten Pedibus in Absam „mitgefahren“ sind, stehen mittlerweile fest im Erwerbsleben, haben die Matura absolviert oder/und gehen einem Studium nach. Seit 15 Jahren trägt der Pedibus im Ort entscheidend zur...

Zum 15-jährigen Pedibus-Jubiläum fuhren auch Mobilitätslandesrat René Zumtobel (2. v.l)., Bgm. Manfred Schafferer (2. v.r) und Klimabündnis Tirol Projektleiter Stefan Speiser (1. v.l.) mit dem Absamer Pedibus mit. Ein Dank gilt den freiwilligen Begleitpersonen und den Kindern, die zur Verkehrsentlastung beitragen.  

 
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen
2

Pedibus Absam feiert 15-jähriges Jubiläum
Unterstützung für sichere Schulwege

Im September starteten über 8.000 Kinder in Tirol ihre Schulkarriere – einige von ihnen legten den Schulweg auf eine besondere Art zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“, der in Absam nun sein 15-jähriges Jubiläum feiert und seit Jahren für mehr Schulwegsicherheit und weniger Verkehr sorgt. ABSAM.  Im September starteten viele Kinder in Tirol ihre Schulzeit und einige legten ihren Schulweg auf eine besondere Weise zurück: mit dem „Pedibus“, einem „Bus auf Füßen“. In Absam feiert...

In Obertilliach sammeln sich die Volksschüler seit 2022 an verschieden "Pedibus-Stationen", um dann gemeinsam in die Schule zu gehen. | Foto: VS Obertilliach

Zu Fuß in die Schule gehen
Pedibusprojekt feiert Jubiläum

Für über 8.000 Kinder in Tirol hat im September die Schulkarriere begonnen. Einige von ihnen konnten den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. In Osttirol nimmt eine Schule an dem Projekt teil. TIROL/OBERTILLIACH. Durch den Pedibus wird den Kindern neben dem Sicherheitsaspekt auch ein umweltfreundlicher und gesunder Weg zur Schule ermöglicht. Eltern können ihre Kinder, die den Schulweg in den ersten Wochen hiermit trainieren, guten...

Vils führte zwei Elternhaltestellen ein, damit wieder mehr Kinder zu Fuß in die Schule gehen und das Verkehrschaos zu Stoßzeiten weniger wird.
2

Sicher zur Schule
In der Stadtgemeinde Vils fährt der "Pedibus"

Um ein zu hohes Verkehrsaufkommen und übersichtliche Verkehrssituationen vor der Schule zu vermeiden, wurden in Vils sogenannte Elternhaltestellen installiert. VILS (eha). „Ein aktiver Schulweg“ ist als Start in den Schultag ungeheuer wichtig und auch am Nachhauseweg zum Verarbeiten des Vormittages ein großer Gewinn. Deshalb wurden bereits im vergangenen Frühjahr von der Stadtgemeinde zwei Elternhaltestellen abseits des Schulhauses eingerichtet, um dem steigenden Elterntaxiverkehr Einhalt zu...

4

MeinBezirk vor Ort Telfes
Zu den Themen traditioneller Almabtrieb, neuer Pedibus und älteste Stubaierin

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Telfes – mit folgenden Themen: Beim Almabtrieb am Wochenende spielte in Telfes heuer das Vieh von der Pfarrachalm die Hauptrolle. Jenes von der Schlickeralm wurde wegen des Wintereinbruchs früher geholt. Alles dazu und zum tollen Almfest im Anschluss, das von der JB Telfes organisiert wurde, lesen Sie hier. In Telfes verkehrt ab sofort auch einen Pedibus. Mehr dazu hier. Älteste Stubaierin Lisl Paulweber...

Das diesjährige Pedibus-Team | Foto: privat

Pedibus Steinach
Erfolgreicher Start ins neue Schuljahr

Mit 15 angemeldeten Erstklässlern startete der „Autobus auf Füßen“ heuer auch in Steinach wieder erfolgreich ins Schuljahr und freute sich über einen Zuwachs an teilnehmenden Schulkindern. STEINACH. Dank engagierter Eltern und Großeltern, die als Pedibus-Chauffeure freiwillig dabei sind, werden die Kinder sicher zu Volksschule begleitet. Die Begleitpersonen schulen die Kinder in Verkehrssicherheit und fördern das soziale Miteinander, sodass der Pedibus die Schulkinder dabei unterstützt,...

Die Pedibus-Linie Lange Gasse mit den Busfahrern Stephan Mathoi und Carina Kofler. | Foto: Mair
2

Telfes
Mit Schulbeginn hat erstmals der Pedibus Fahrt aufgenommen

In Telfes verkehrt ab sofort auch einen Pedibus. TELFES. Auf Initiative von Rebecca Masching von der Kinderfreunden Telfes und mit Unterstützung von Volksschul-Direktorin Renate Murauer hat mit Schulbeginn heuer erstmals auch in Telfes ein Pedibus Fahrt aufgenommen. Zehn Eltern sind dafür zu Schulwegpolizisten ausgebildet worden. Diese begleiten nun über 25 Kinder auf drei verschiedenen Strecken zur Volksschule. www.meinbezirk.at

Bürgermeister Harald Riemer (r.) ist erfreut über viele freiwillige Schülerlotsen, die in Purgstall für Sicherheit am Schulweg sorgen. | Foto: Marktgemeinde Purgstall
Aktion 4

Fahr mit
Kinder sind rundum sicher auf Scheibbser Schulwegen!

Zum Auftakt der Mobilitätsserie "Fahr mit" haben wir uns umgehört, wie sicher die Schulwege in der Region sind. BEZIRK. Unter dem Motto "Fahr mit" startet MeinBezirk eine große Mobilitätsserie, in der wir die Pendler in der Region befragen, auf die Unfall-Hotspots oder die Parkplatz-Situation im Bezirk hinweisen. Außerdem gibt's auch etwas zu gewinnen! Mehr zu Mobilitätsthemen erfahren Sie unten. Sicherheit auf den Schulwegen Zum Auftakt der Serie haben wir uns umgehört, wie sicher die...

Für viele Kinder wird es heuer das erste Mal sein, dass sie den Weg zur Schule alleine bewältigen müssen. | Foto: ARBÖ
4

Sicher in den Unterricht
„Den Schulweg am besten mehrmals üben“

Damit der Schulweg für die jungen Verkehrsteilnehmer sicher verläuft, empfehlen Verkehrsclubs und Polizei allen Eltern, den Schulweg gemeinsam mit ihren Kindern zu üben. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Die Ferien gehen dem Ende zu. Der Schulstart naht. Damit werden demnächst wieder zahlreiche Kinder morgens in die Schule pilgern. Für viele Kinder wird es das erste Mal sein, dass sie den Weg zur Schule alleine bewältigen müssen. „Kindern fehlt noch die Routine im Straßenverkehr, sie können diesen nicht...

Die mittlerweile 40 Volksschüler werden von den Erwachsenen an den Pedibus-Haltestellen eingesammelt und zur Schule begleitet. | Foto: Marktgemeinde Himberg
Aktion 3

Sicherheit zum Schulstart
Himbergs Bürgermeister bringt Kids zur Schule

Sicherheit für die eigenen Kinder ist bei den meisten Eltern die oberste Priorität. In Himberg sorgt der Bürgermeister höchstpersönlich dafür, dass die Kids den Weg zur Schule perfekt meistern. HIMBERG. Bereits seit 2019 sorgt die Gemeinde Himberg mit dem sogenannten "Pedibus" dafür, dass die Schülerinnen und Schüler sicher und in Begleitung von Erwachsenen die Bildungseinrichtungen des Ortes sicher erreichen. Das sehr beliebte Projekt wird stets vom Ortschef persönlich begleitet, denn: Ernst...

Die Volksschule Lebring nimmt mit dem Pedibus im Bezirk Leibnitz eine Vorreiterrolle ein. | Foto: Pia Gradwohl
3

Gehen statt fahren
Lebring startete mit der Bewegungsrevolution ihren Pedibus

Die Bewegungsrevolution ist im Bezirk Leibnitz voll angelaufen. Mit einem beispielhaften Projekt beteiligt sich auch die Volksschule Lebring, die dazu animiert, beim Weg in die Schule auf das Auto zu verzichten. LEBRING. Gehen statt fahren – unter diesem Motto beteiligt sich die Volksschule Lebring an der steiermarkweit ausgerufenen Bewegungsrevolution und stellt ihren Pedibus vor. Es gibt verschiedene Übersetzungen für das aus dem Französischen stammende Wort Pedibus: Laufender Schulbus,...

Bgm. Stefan Jöchl und VS-Direktor Horst Huber mit den Kindern nach der Buchübergabe. | Foto: Mühlbacher
3

Pedibus in Reith b. K.
Ein Schulweg, der (allen) Spaß macht

Der "Pedibus" wurde erstmals auch in Reith umgesetzt; nun gab's Geschenke für die Schulkinder. REITH. Seit Schulbeginn gibt es in Reith das Projekt „Pedibus“. Immer zwei engagierte Erwachsene begleiten die Kinder morgens vom Kulturhaus bis zur Schule. Ziel ist es, dass weniger Elterntaxis vor dem Bildungszentrum stehen und die Kinder Spaß am gemeinsamen Schulweg haben. Verkehrspolizistin Isabella Lanner vom Bezirkspolizeikommando schulte die Erwachsenen ein. Von der Energieagentur Tirol gab es...

Mit dem Pedibus sicher in die Schule. | Foto: Lechner
2

Pedibus, Bezirk Kitzbühel
Mit dem Pedibus sicher zur Schule

Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen – in die Schule. Auch einige Kindergärten waren mit dabei. TIROL, JOCHBERG, REITH. Für über 8.000 Kinder in Tirol hat im September die Schulkarriere begonnen. Einige von ihnen konnten den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. Auch einige Kindergärten waren mit dabei. Beim Pedibus üben die Kinder mehrere Wochen lang den Schulweg mit erwachsenen Begleitpersonen und werden so optimal auf den...

Der "Pedibus" soll die Selbstständigkeit der Kinder fördern, sowie auch für die Erwachsenen ein Anreiz sein, das Elterntaxi zu Hause zu lassen. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Sicherheit
Sechs Schulen im Bezirk Kufstein mit "Pedibus" unterwegs

In Tirol hat für 8.000 Kinder im September die Schulkarriere begonnen. Einige von ihnen konnten den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem "Pedibus" – dem Bus auf Füßen. BEZIRK KUFSTEIN. Mehrere Wochen lang üben die Kinder beim "Pedibus" gemeinsam mit erwachsenen Begleitpersonen den Schulweg. So werden die jungen Schülerinnen und Schüler selbstständig auf ihren Schulweg vorbereitet. Wie auf einer richtigen Buslinie "fährt" der "Pedibus" zur Schule oder auch zum...

Bgm. Werner Kirchsteiger sowie Pedibus-Begleiter Patrick und Sandra Dorner teilen grüne Warnwesten und eine süße Überraschung an die Kinder aus. | Foto: Edith Ertl
22

Volksschule Hausmannstätten
Mit dem Pedibus zur Schule

HAUSMANNSTÄTTEN. In Hausmannstätten kann das Elterntaxi pausieren, denn mit drei Linien hat ein Bus auf Füßen Fahrt aufgenommen. An den Pedibus-Haltestellen treffen sich die Kinder, um gemeinsam von Station zu Station zur Schule zu gehen. Begleitet werden sie von Aufsichtspersonen, die sich über eine WhatsApp-Gruppe organisieren. „Es ist ein guter Start in den Tag, wenn man ein Stück zu Fuß geht“, sagt Daniela Ebster, die vier Stationen von der Grazer Straße zum Schulzentrum den Pedibus...

In diesem Schuljahr wurden zirka 35 Kinder angemeldet, diese werden vom Bürgermeister und Vizebürgermeister sowie weiteren 16 Personen persönlich auf den drei verschiedenen Routen begleitet.
 | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Fünf Jahre Pedibus
Bürgermeister begleiten Schüler persönlich zur Schule

Bereits vier Schuljahre werden Kinder auf verschiedenen Routen auf dem Weg zur Schule begleitet, im September 2023 startet das Projekt Pedibus in das fünfte Jahr. HIMBERG. Dabei werden Schülerinnen und Schüler nach Wohnortgruppen in Begleitung einer erwachsenen Person den Schulweg zu Fuß bewältigen. Aufgrund der großen Nachfrage wurde in diesem Schuljahr (September 2022) neben den bereits bestehenden beiden Routen eine zusätzliche dritte „Lila-Route“ (vom Laurentiusheim über die Feldgasse bis...

Die Göstinger Bezirksrätin Andrea Hriberschek freut sich über den erfolgreichen Projektstarts des "Pedibus".  | Foto: Hriberschek
2

Erfolgreicher Projektstart
"Pedibus" bringt Göstinger Kinder zur Schule

So wird der Schulweg für Kinder in Gösting sicherer: Ab sofort steht der "Pedibus" zur Verfügung, eine Gehgemeinschaft, die von drei "Haltestellen" aus die Kinder zur Schule oder in den Kindergarten begleitet. GRAZ/GÖSTING. Erfolgreich gestartet ist der "Pedibus" in Gösting. Dahinter verbirgt sich das Angebot einer Gehgemeinschaft für Kindergarten- oder Schulkinder, die diese sicher in ihre jeweilige Bildungseinrichtung bringt. Die ersten Kinder haben das Angebot bereits genutzt. Zurzeit stehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Pedibus fördert die Gesundheit der Kinder, die Selbstständigkeit und wirkt positiv auf die Umwelt. 
 | Foto: privat
4

Klimafreundlich und sicher in die Schule
Pedibusse waren wieder unterwegs

Rund einen Monat ist das neue Schuljahr jetzt schon wieder alt und viele Kinder fuhren die ersten Wochen mit dem Pedibus in die Bildungseinrichtung. STEINACH. Auch in Steinach hat der Pedibus heuer wieder Fahrt aufgenommen – wobei er genau genommen ja nicht fährt. Der Pedibus steht vielmehr dafür, dass Kinder in der Gruppe gemeinsam in die Schule gehen. Die Vorteile dessen liegen auf der Hand: Die SchülerInnen der 1. Klassen Volksschule lernen sich untereinander besser kennen und sie werden...

Bereit zur Abfahrt: Insgesamt drei Linien bringen die Kinder der Volksschule Obertilliach sicher und gesund in die Schule. | Foto: VS Obertilliach
2

Volksschule Obertilliach
Mit dem Pedibus sicher zur Schule

Beim „Pedibus“ üben Kinder den Fußweg zur Schule gemeinsam mit erwachsenen Begleitpersonen und werden so optimal auf den selbstständigen Schulweg vorbereitet. Seit Ende September verkehrt der "Bus auf Füßen” auch in Obertilliach. OBERTILLIACH. Der Pedibus – der Bus auf Füßen – rückt nun auch in der Gemeinde Obertilliach aus. An ausgeschilderten Haltestellen steigen die Kinder zu und bestreiten, begleitet von freiwilligen Begleitpersonen, gemeinsam den Schulweg – selbstverständlich mit gültigem...

Gemeinsam sicher in die Schule kommen mit dem Pedibus. | Foto: Lechner

Klimabündnis - Pedibus
Schulbeginn: Der “Pedibus” rückt wieder aus...

Der Bus auf Füßen bringt Kinder sicher zu Schule und Kindergarten. TIROL, WESTENDORF, JOCHBERG. Für über 8.000 Kinder in Tirol beginnt in diesen Tagen die Schulkarriere. Einige von ihnen können den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. Dabei üben die Kinder den Schulweg gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson und werden so optimal auf den selbstständigen Schulweg vorbereitet. Auch für Eltern soll dies ein Anreiz sein, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.