Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Rote Kreuz errichtete eine Behandlungsstelle direkt im Tunnelbereich, um die Verletzten medizinisch erstzuversorgen und für den weiteren Abtransport vorzubereiten. | Foto: Rotes Kreuz Lütgendorf
9

Übung im Tanzenbergtunnel
Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Am Samstagnachmittag wurde der Tanzenbergtunnel Schauplatz einer groß angelegten Einsatzübung. Um den Ablauf der Übung sicherzustellen, musste der Tunnel für die Dauer der Maßnahmen vorübergehend für den Verkehr gesperrt werden. Ziel war es, die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Einsatzorganisationen bei einem schweren Verkehrsunfall unter realitätsnahen Bedingungen zu proben. BRUCK AN DER MUR. Das Übungsszenario ging von einem folgenschweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen...

Kinder der beiden ersten Klassen mit ihren Eltern, deren Klassenlehrerinnen Silvia Sekyra und Ingrid Leitgeb, „Bewegte Klasse“ Trainerin Tina Kretschmer und Schulleiterin Daniela Gaishofer. | Foto: VS Zwettl Hammerweg
3

„Bewegte Klasse“
Eltern-Kind-Nachmittag an Volksschule Zwettl Hammerweg

Im Rahmen des Projekts „Bewegte Klasse“, einer Initiative von „Tut Gut“, veranstaltete die Volksschule Zwettl Hammerweg einen Eltern-Kind-Nachmittag. Die beiden ersten Klassen mit ihren Lehrerinnen Silvia Sekyra und Ingrid Leitgeb luden ein. Das Interesse war groß - daher wurde zwei Einheiten abgehalten. ZWETTL. Nach der Begrüßung durch Direktorin Daniela Gaishofer erläuterte Trainerin Martina Kretschmer die Bedeutung von Bewegung, Wahrnehmung und Lernen. Sie zeigte auf, wie wichtig Bewegung...

Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg hatte am 30. April 2025 einen Einsatz in einem Schulgebäude. | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau / OVI Thomas Keidel
3

Feuerwehr Tamsweg
Kochdunst löste Brandalarm in Schulgebäude aus

Die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg hatte einen Einsatz in einem Schulgebäude. Der Alarm stellte sich am Ende als Täuschungsalarm – ausgelöst durch Kochdunst – heraus. TAMSWEG. Die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg Tamsweg wurde am Mittwochvormittag, 30. April 2025, um 08:16 Uhr, zu einem Brandmeldealarm ins Schulgebäude der HAK beziehungsweise des BG Tamsweg alarmiert. Darüber berichtete der Feuerwehr-Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Thomas Keidel. Bei Eintreffen...

Schüler:innen der Mittelschule St. Valentin gestalten Klangstationen aus Recyclingmaterial – ein Hörerlebnis der besonderen Art | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

Klangerlebnis in St. Valentin
Warum die Westbahnstraße jetzt ganz Ohr ist

Zwölf Klangstationen und ein Riesenohr laden im Friedenspark zum Lauschen, Mitmachen und Staunen ein. Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel gestaltete  Klangweg. ST. VALENTIN. Im Zuge des 30. Niederösterreichischen Volkskulturfestivals „aufhOHRchen“ setzte die Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ein besonderes Schulprojekt um: Klassen aller Schulstufen gestalteten zwölf Klang-Stationen und ein überdimensionales Ohr. Aufgebaut wurde alles im Friedenspark Westbahnstraße in St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein alkoholisierter Autolenker krachte mit seinem Fahrzeug in ein parkendes Auto.(Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Zwei Leichtverletzte
Alkoholisierter Autofahrer verursachte Unfall bei Zahling

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf der Gemeindestraße bei Zahling zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein alkoholisierter Pkw-Lenker war in den späten Abendstunden mit seinem Fahrzeug gegen ein geparktes Auto geprallt. ZAHLING. Dabei wurde eine Person, die sich hinter dem abgestellten Fahrzeug befand, von diesem umgestoßen und erlitt leichte Verletzungen. Die Einsatzkräfte rückten rasch zum Unfallort aus: Neben einem Streifenwagen der Polizei...

Kindergartenpädagogin Nathalie Jauk konnte im Kindergarten Tillmitsch kürzlich Katja Stopper als Referentin begrüßen. | Foto: Kiga
4

Katja Stopper
Wissensvermittlerin für den respektvollen Umgang mit Hunden

Ein besonderer Workshop fand kürzlich im Kindergarten Tillmitsch zum Thema Hundeverhalten statt. Katja Stopper aus Leibnitz, Hundeverhaltensberaterin und Hundetrainerin, zeigte den Kindern auf spielerische Weise, wie man Hunden richtig und respektvoll begegnet. Gerne kommt die einfühlsame Wissensvermittlerin auch in andere Kindergärten. LEIBNITZ. Jährlich werden unzählige Kinder und Erwachsene von Hunden gebissten. Um den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden auf spielerische Art und Weise zu...

Elfriede Habison, Wilhelm Hrovat, Hilde Neuwirth, Elisabeth Jöch (sitzend) mit Wolfgang Trefil, Andreas und Veronika Fleischhacker, Margit Resl, Elisabeth Praschinger, Eduard Köck, Alois Habison, Erwin Silberbauer, Edeltraute Witzmann, Johann Kössner und Eva-Maria Inhofner (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Caritas
3

Gemeinde Thaya
"Essen auf Rädern" zieht Bilanz und sagt Danke

Am Donnerstag, 24. April lud die Gemeinde Thaya alle ehrenamtlichen Zustellerinnen und Zusteller der Aktion „Essen auf Räder“ ins Gasthaus Haidl ein, um ihnen für ihren wertvollen Einsatz zu danken. Dabei wurde auch Bilanz über das Jahr 2024 gezogen. THAYA. Bei dieser Gelegenheit überreichte die Gemeinde ein kleines Präsent als Zeichen der Anerkennung. Bürgermeister Eduard Köck und Geschäftsführende Gemeinderätin Eva-Maria Inhofer (beide ÖVP) betonten die wichtige Rolle von „Essen auf Räder“...

Die Vetreter der Gemeinden: Musikschulleiter Manfred Kreutzer, Bgm. Andreas Straßer (Echsenbach), Bgm. Ing. Nikolaus Noè-Nordberg (Windigsteig), Vize-Bgm. Dietmar Datler (Waidhofen-Land), Verbandsobfrau Bgm. Anette Töpfl (Vitis), Obfrau-Stellvertreter Bgm. Karl Elsigan (Schwarzenau), GR Daniela Gressl (Göpfritz an der Wild), Bgm. Guntmar Müller (Hirschbach), GR Romana Androsch (Groß Siegharts), Bgm. Harald Hofbauer (Dietmanns) und Bürgermeister Georg Marksteiner (Allentsteig). | Foto: Musikschule Vitis
3

Bestellung Verbandsvertreter
Musikschule Vitis startet aufregendes Jahr

Sitzung im Gemeindeverband der Musikschule Vitis - Bestellung der Vertreter der Verbandsgemeinden aus den Bezirken Waidhofen/Thaya und Zwettl. VITIS. Die neuen Mitglieder des Verbandsvorstandes und der Verbandsversammlung wählten dabei als Obfrau Anette Töpfl (Bürgermeisterin Vitis) wieder und als neuen Obfrau-Stellvertreter Karl Elsigan (Bürgermeister Schwarzenau). Die Musikschule VitisIn der Musikschule Vitis werden mehr als 30 Hauptfächer angeboten und die Schülerinnen und Schüler von 33...

„Das Recht, unsere Meinung zu äußern
und Unmut friedlich auf die Straße zu tragen, ist ein wesentlicher Baustein eines
funktionierenden Rechtsstaates", so Amnesty International. | Foto: Joe Yates/unsplash
3

Amnesty International Bericht
Menschenrechte in der „Warteschlange“

Laut dem aktuellen Jahresbericht von Amnesty International muss Österreich aufholen. Kritisiert wird vor allem der Umgang mit Protestbewegungen, aber auch verabsäumte Handlungspunkte, wie heimische Frauenrechte. ÖSTERREICH. Der diesjährige Jahresbericht von Amnesty International zur Lage der Menschenrechte zieht in Österreich keine gute Bilanz: Die Meinungsfreiheit sowie die Versammlungsfreiheit sind in Bedrängnis gekommen, des Weiteren wurde vieles nicht umgesetzt, was menschenrechtliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Besuch von Ingo Daborer und Lukas Krakolinig | Foto: Petra Kohlmayer

Radenthein
Bei Retro-Schitag wurden 700 Euro für vitamin R gesammelt

vitamin R aus Radenthein wurde ein Spendenscheck in Höhe von 700 Euro übergeben. RADENTHEIN. Bereits zum zweiten Mal bekam die Familienberatungsstelle vitamin R Besuch von Ingo Daborer und Lukas Krakolinig, die sich mit ihren Freunden Anfang April in St. Oswald zum gemeinsamen Schifahren trafen, um alte Verbindungen aufrechtzuerhalten. Bei stärkenden Pausen wurde eine Spendenbox durchgereicht, um den Schitag auch für den guten Zweck nutzen zu können. Dabei kam die beachtliche Spendensumme von...

5

Gemeldet
Standesmeldungen aus Salzkammergut im April 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Ajgul Sejdoska, Patrick Glanz, Gabriele Ofner, Reinhard Kettner, Veronika Kornfeld-Schandl, Marie-Christin Rapp, Hedwig Jordan und vorne Andreas Sauer, Leander Schwarz, Anika Städtner  | Foto: Mittelschule Hadres
4

Lesekino in Öko-Mittelschule Hadres
Schulklassen wurden zu Kinosälen

Erstmals organisierte das Team der Pulkautaler Mittelschule ein Lesekino. Über 80 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil. Ein voller Erfolg. HADRES. Die Klassen wurden zu Kinosälen, die Lehrkräfte zu Vorleserinnen, die Aula zum Kiosk mit Popcorn und Zuckerwatte, die Küche zum vielfältigen Kuchenbuffet und im Eingangsbereich warteten kleine Goodies und Geschenke für die zahlreichen Besucher. Lesen verbindet MenschenDen Gästen wurde ein vielfältiges und interaktives Programm aus märchenhaften...

Bereits zum 36. Mal lädt die katholische Mittelschulverbindung TMV Teutonia 1876 zu ihren Kulturtagen ins Zentrum von Innsbruck. | Foto: Wieser
3

Kunst&Kultur
Werner Sieff eröffnet 36. TMV-Teutonia-Kulturtage

Seit über drei Jahrzehnten prägen die Kulturtage der TMV Teutonia das kulturelle Leben Innsbrucks. In der 36. Ausgabe eröffnete Künstler Werner Sieff mit einer stimmungsvollen Vernissage die Veranstaltungsreihe, die mit Konzerten, Vorträgen und Weinverkostung ein breites Publikum anspricht. INNSBRUCK. Bereits zum 36. Mal lädt die katholische Mittelschulverbindung TMV Teutonia 1876 zu ihren Kulturtagen ins Zentrum von Innsbruck. Die traditionsreiche Veranstaltung im Teutonenheim in der...

Das Lindenhof-Areal in Eggenburg ist Gesprächsstoff in der Stadt. | Foto: Schwameis
3

Heiße Aktie Lindenhof Eggenburg
Stadtgeschichte mit offenem Schicksal

Wo einst junge Menschen lebten und lernten, droht heute der Ausverkauf eines einzigartigen Stücks Stadtgeschichte. Doch in Eggenburg regt sich Hoffnung: Visionen entstehen, Pläne wachsen, Engagement wird laut. Der Lindenhof soll mehr bleiben als nur Erinnerung – ein Ort für alle. EGGENBURG. Am äußeren Rand von Eggenburg liegt ein stiller Ort mit großer Vergangenheit – der Lindenhof. Auf über vier Hektar erstrecken sich sechs prachtvolle Pavillons aus der Gründerzeit, umgeben von alten Bäumen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Iris Bergmann, Brigitte Eberhard und Elisabeth Kohlweiß haben vor 25 Jahren den Startschuss für erfolgreiche Kinderbetreuung in Liebenfels gegeben. | Foto: MeinBezirk
5

Bimbulli Liebenfels feiert Jubiläum
25 Jahre im Dienst der Kinder

Was vor 25 Jahren mit einer Gruppe von 12 Kleinkindern begann, ist heute eine erfolgreiche Kinderbetreuungseinrichtung für rund 250 Kinder und Arbeitsplatz für über 40 Pädagogen. LIEBENFELS. Brigitte Eberhard, Iris Bergmann und Elisabeth Kohlweiß sind das Bimbulli-Team der ersten Stunde. "Mit einigen anderen Eltern haben wir damals eine geeignete Einrichtung für unsere Kleinkinder, die für den Kindergarten noch zu jung waren, gesucht", erinnert sich Brigitte Eberhard. Da es in der Region kein...

Die Sicherheitslage ist im Bezirk Zwettl sehr gut. | Foto: MeinBezirk (Archiv)
3

Kriminalitätstatistik 2024
So steht es um die Sicherheit im Bezirk Zwettl

Die aktuelle Kriminalstatistik für das Jahr 2024 zeigt im Bezirk Zwettl ein positives Bild. Zwar nehmen Delikte im Bereich der Internetkriminalität zu, dennoch ist die allgemeine Sicherheitslage im Vergleich zum restlichen Niederösterreich sehr gut. BEZIRK ZWETTL. Insgesamt blieb die Zahl der angezeigten Gewaltverbrechen im Bezirk Zwettl mit 178 Fällen konstant (2023: 179). Ein Rückgang ist bei Annäherungs- und Betretungsverboten von 30 auf 26 Fälle sowie bei Gewalt gegen Beamte (von fünf auf...

Anzeige
Foto: Schlatte
5

Frühlingskampfpreise
Der Traditionsbetrieb Herrenmoden Schlatte (seit 1949) setzt starke sommerliche Akzente

Nun ist es wieder so weit: Der Frühling hat bereits Einzug gehalten und so mancher Sommergarderobe würde eine modische Auffrischung sichtlich guttun. Gegen das oft noch unbeständige Wetter schützen wasserabweisende Frühjahrsmäntel in dunkelblau und in beige, welche sogar mit einem auszippbaren Futter ausgerüstet sind. Weiters helfen die wasserabweisenden, gewachsten Jacken von Wellington of Bilmore und die wasserdichten Regenjacken mit dem klimaregulierenden Futter im Kampf gegen die feuchte...

  • Wien
  • Döbling
  • Unternehmen im Blickpunkt
Eine stimmungsvolle Heilige Messe des Gospelchors. | Foto: Graf
7

Pfarre Hollabrunn
Ein Sonntag voller Klang und netter Begegnung

Ein festlicher Gottesdienst wurde in der Stadtpfarrkirche Hollabrunn mit dem Gospelchor "Peace & Hope" und anschließendem geselligen Beisammensein bei einem Brunch gefeiert. HOLLABRUNN. Unter den mitreißenden Klängen des Gospelchors kamen zahlreiche Gläubige und Gäste in der Stadtpfarrkirche Hollabrunn zusammen, um eine Messe zu feiern, die durch ihre besondere Atmosphäre und musikalische Gestaltung in Erinnerung bleibt. Die stimmungsvolle Darbietung rief große Begeisterung hervor –...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Hausherrin Alice Stori Liechtenstein und Gastkuratorin Johanna Pichlbauer zeigen die Webstuhl-Installation als Residencyarbeit der finnisch-japanischen Designerin Aoi Yoshizawa. | Foto: Susanne Veronik
45

Schloss Hollenegg for Design
Zwischen Spitzentuch, Gobelin und Wischmob

Die aktuelle Design-Ausstellung unter dem Titel "Knit and Weave" zeigt in den historischen Räumen von Schloss Hollenegg, was Textilien alles können. Die Türen zu den herrschaftlichen Räumen sind somit zum insgesamt zehnten Mal während des Designmonats Graz von Samstag, dem 3. Mai bis Sonntag, 1. Juni geöffnet. MeinBezirk war schon beim Preview vorab mit Hausherrin Alice Stori Liechtenstein und Gastkuratorin Johanne Pichlbauer in der Ausstellung. HOLLENEGG. Was ist denn das? Nähert man sich dem...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Gemeinde Fresach in den 1930er Jahren: Äcker, Wiesen und Wald machten den Ort auch in der Vergangenheit aus. | Foto: Privat
5

Gemeindereportage Fresach
Alte Ansichten eines Luftkurortes in VL

Die Gemeinde Fresach mit Ihren Ortschaften Laas, Mitterberg, Tragenwinkel, Mooswald und Amberg liegt auf 580 bis 1300 m Seehöhe, wie eine Insel der Ruhe am Südhang des Mirnocks (2104m) am südlichsten Teil der Tourismusregion Millstättersee. FRESACH. Inmitten von Wiesen und Wäldern kann man herrliche Rundwanderungen und Bergtouren mit einzigartigem Panoramablick (von den Julischen Alpen bis zur Glockner Gruppe) genießen. Dieser Erholungsort bildet eine sichere Gewähr für Ruhe und Entspannung....

Ein Hoch auf den Mai: In zahlreichen Gemeinden der Steiermark wird auch heuer wieder ein Maibaum aufgestellt. | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
13

Jetzt abstimmen!
Wo steht der beliebteste Maibaum der Steiermark?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark. Um diesen Brauch auf besondere Weise zu feiern, lädt MeinBezirk wieder zur Maibaum-Challenge: Welcher Maibaum in der Steiermark ist der beliebteste? Vote mit! Auf den Sieger wartet heuer ein Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro!  STEIERMARK. In der Steiermark ist das Aufstellen der Maibäume ein fixer Bestandteil des Frühlingsbrauchtums - als Symbol der Erneuerung und Brauchtumspflege, mit welchem der Frühling willkommen...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.