Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Der Tod bringt Trauer, wenn er das Ende ist, er bringt Hoffnung, wenn er eine Wende ist.“  | Foto: Ulrike Plank
49

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ENNS Franziska Firtl ist im Alter von 86 Jahren gestorben.  Wolfgang Tischlinger ist im Alter von 68 Jahren gestorben.  KRONSTORFLeopold Wirrer ist im Alter von 90 Jahren gestorben.  ST. FLORIANGeorg Kapplingerist am Samstag, 26. April 2025, im 94. Lebensjahr gestorben.  ****** ASTENJosef Eder ist im Alter von 90 Jahren gestorben.  ENNSDORFTheresia Reindl ist im Alter von 84 Jahren gestorben.  ****** ENNSAnna Lucia Steinmayr ist im Alter von 14 Jahren gestorben. Josef Leimlehner ist im Alter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Bürgermeister von Ternitz Christian Samwald, Alois Stoppacher mit Gattin Anna und Tochter Silvia Morgenbesser (v.l) und Schäferhund Axel. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Ternitz
Hundeschule Stoppacher feierte 50. Geburtstag

Vergangenen Montag feierte die Hundeschule Stoppacher in Ternitz ihr 50-jähriges Jubiläum im Beisein von Bürgermeister Christian Samwald. TERNITZ. Seit über 60 Jahren, mit mittlerweile 85 Jahren, schlägt Alois Stoppachers Herz für Deutsche Schäferhunde. Was einst als Interesse begann, wurde rasch zur Lebensaufgabe: Verhalten, Erziehung und Zucht dieser Rasse prägen seither seinen Alltag.  Vor einem halben Jahrhundert eröffnete er in Putzsmannsdorf die erste „Private Hundeschule“ im Bezirk.  15...

In Knittelfeld kam es zu einem Brand. | Foto: Zeiler
3

Morgendlicher Brand in Knittelfeld
Feuerwehren verhindern Schlimmeres

In den frühen Morgenstunden kam es in einem Industriebetrieb in Knittelfeld zu einem Brand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg konnte eine Ausbreitung verhindert werden. KNITTELFELD. Gegen 5.10 Uhr brach am Mittwoch in einem Industriebetrieb in Knittelfeld ein Brand aus. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unklar. Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg mit insgesamt 38 Einsatzkräften aus, um die Flammen zu...

Sascha Huber verbrachte im Rahmen des Experiments 100 Stunden in einer Kiste ebgraben unter der Erde. | Foto: JOYN
7

Sascha Huber stellte sich Extremerfahrung
Pongauer Fitness-Star ließ sich lebendig begraben

Wie ist es, in einem Sarg begraben zu werden? Diese Frage stellte sich der gebürtige Radstädter Sascha Huber. Er ist einer der bekanntesten Fitness-Influencer und testet immer wieder seine Grenzen aus. Jetzt hat er sich einer besonders herausfordernden Challenge gestellt.  SALZBURG. Sascha Huber verbrachte 100 Stunden alleine in einer Kiste unter der Erde. Über diese Extremerfahrung spricht er im Interview mit MeinBezirk. MeinBezirk: Wie kommt man auf die Idee, sich lebendig begraben zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
MeinBezirk.at war diese Woche zu Besuch in Fresach. | Foto: MeinBezirk.at
4:35

Heimat, Musik und Kultur
Fresach zeigt seine vielen Facetten

Fresach zeigt sich von seiner besten Seite: gelebte Heimatverbundenheit, kulturelle Highlights und spannende neue Ausstellungen prägen das Bild der Gemeinde. Hier ein Überblick über die schönsten Geschichten. FRESACH. Ob gelebte Geschichte, musikalische Spitzenleistungen oder kreative Ausstellungen – Fresach beeindruckt durch seine Vielfalt und seinen Gemeinschaftsgeist. In der Gemeindereportage blickt MeinBezirk.at hinter die Kulissen: Wir haben Menschen getroffen, die mit Herzblut an der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Karl-Heinz "Mickey" Schönhofer ist unerwartet verstorben. | Foto: MeinBezirk/Privat/Facebook
3

Klagenfurt
Szenegastronom "Mickey" Schönhofer unerwartet verstorben

Der Klagenfurter Gastronom Karl-Heinz "Mickey" Schönhofer ist überraschend verstorben. Er prägte mit der "Pumpe" sowie Betrieben rund um den Wörthersee und am Arlberg die österreichische Gastroszene über Jahre hinweg. KLAGENFURT. Erst kürzlich stand das "Gasthaus zum Großglockner" - besser bekannt unter dem Namen "Pumpe" aufgrund der Suche nach einem neuen Betreiber in den Schlagzeilen. Am gestrigen Dienstag kam die nächste tragische Meldung im Zusammenhang mit der Institution der Klagenfurter...

Die Freiflächen sind kein Ergebnis einer lokalen Krise, sondern spiegeln eher strukturelle und marktbedingte Entwicklungen wider. | Foto: eggspress
2

Spittal an der Drau
Volle Kraft für eine lebendige Innenstadt

Wie die Belebung des Stadtbildes vorangetrieben werden soll, hat uns Spittals Bürgermeister Gerhard Köfer im Interview verraten. SPITTAL. Trotz der vielen positiven Entwicklungen in der Spittaler Innenstadt, stellen die Freiflächen für die Stadt auch eine große Herausforderung dar. Bürgermeister Gerhard Köfer gibt MeinBezirk dazu einen spannenden Einblick in die Ist-Situation. MeinBezirk: Was hat sich in den letzten Jahren in der Spittaler Innenstadt getan? Gerhard Köfer: Einige neue Geschäfte...

Anzeige
Das Festspielhaus Erl: am 17. Mai großartige Kulisse für die glück.tage im Kufsteinerland mit Lisa Kaltenegger. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland / Emanuel Kaser für WEISS PR & MEDIA
3

glück.tage am 16. und 17. Mai
Lisa Kaltenegger und Michael Schmidt-Salomon im Kufsteinerland

Kufstein – Am 16. und 17. Mai sind bei den glück.tagen im Kufsteinerland zwei ganz besondere Gäste live zu erleben: Der deutsche Philosoph und Autor Michael Schmidt-Salomon und die Salzburger Astrophysikerin Lisa Kaltenegger, die an der Cornell University in New York lehrt sowie das renommierte Carl Sagan Institute leitet und mit ihrem Team nach Leben im All forscht. Neue Hinweise auf mögliche biologische Aktivitäten auf dem Exoplaneten K2-18b machten gerade erst weltweit Schlagzeilen und...

Die Maul- und Klauenseuche kann alle domestizierten und wild lebenden Klauentiere betreffen; für Menschen ist sie ungefährlich.  | Foto: MeinBezirk
3

Maul- und Klauenseuche
Für die Menschen ist die Seuche ungefährlich

Die Maul- und Klauenseuche beschäftigt auch die Steirerinnen und Steirer seit Monaten. Amtstierärztin Birgit Plank, Leiterin des Veterinärreferats in der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld, informiert über die Seuche. Eine der Grundaussagen: Für Menschen ist sie ungefährlich. STEIERMARK/HARTBERG. Nachdem in den Nachbarländern Ungarn und Slowakei mehrere Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt wurden, werden auch in Österreich zahlreiche Vorkehrungen getroffen, um die...

v.li.n.re.: Michael Moll, accent GF, Viktoria Weber, Vizerektorin UWK, Kenneth Chen, UWK, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Doris Agneter, tecnet GF | Foto: NLK Khittl
4

tecnet accent Innovation Award 2025
Campus Krems ehrt junge Forscher

Bereits zum fünften Mal wurde der tecnet accent Innovation Award der Universität für Weiterbildung Krems vergeben. ST. PÖLTEN/KREMS. Bei der feierlichen Preisverleihung im Milleniumsaal in St. Pölten standen innovative Projekte aus Medizintechnik, Künstlicher Intelligenz und Sensorentwicklung im Mittelpunkt. Eindrucksvolle Beispiele für die Verbindung von Forschung und praktischer Anwendung. WürdigungDer Preis, initiiert von tecnet equity, dem accent Inkubator und der Universität für...

  • Krems
  • Marion Edlinger
1:11

Pkw kracht gegen Baum
Ein Schwerverletzter bei Crash in Stadl-Paura

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Mittwoch, 30. April, in Stadl-Paura ereignet. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Notarzt, Rettungsdienst und Feuerwehr rückten sofort zur Unfallstelle aus. STADL-PAURA. In der Nacht auf Mittwoch, 30. April, kurz nach 1 Uhr passierte auf der Stadl-Pauraer-Straße (L1315) ein schwerer Autounfall. Ein Pkw ist dabei offensichtlich in Fahrtrichtung Rüstorf Höhe der Kreuzung Eglau links von der Straße abgekommen, in die Böschung geschleudert...

Alexander Dragov, Jonas Miejski, Kilian Schachl und Philipp Binder (v.l.). | Foto: Business School Vöcklabruck
3

Business School Vöcklabruck
Doppelte Auszeichnung für Diplomarbeit beim „digBiz-Award“

Großer Erfolg für die Business School Vöcklabruck: Beim diesjährigen „digBiz-Award“ in St. Johann im Pongau konnte die Schule gleich zwei erste Plätze holen. VÖCKLABRUCK, SANKT JOHANN IM PONGAU. Die Business School Vöcklabruck nahm heuer zum ersten Mal am „digBiz-Award“ teil. Diese Veranstaltung prämiert die besten Diplomarbeiten der 20 digBiz-Schulen mit digitalem Wirtschaftsschwerpunkt in Österreich. In den drei Kategorien „Beste Geschäftsidee“, „Bestes Design“ und „Beste Programmierung“...

Anzeige
Landring hat in zahlreichen Standorten im Bezirk Weiz besondere Angebote für Muttertag parat. | Foto: Landring

Lagerhaus
Große Auswahl für den Muttertag gibt es bei Landring

Angebote und Aktionen warten rund um den Muttertag bei zahlreichen Standorten von Landring im Bezirk Weiz. WEIZ. Am 11. Mai wird der Muttertag gefeiert, und Landring begeht diesen Festtag mit einer Vielzahl an Aktionen. Unter anderem wartet auf Kundinnen und Kunden eine große Auswahl an blumigen Grüßen für die beste Mama der Welt. Auch Geräte rund um die Gartenpflege, von Motorsensen bis zum Automower, können zu besonderen Preisen erworben werden. Angebote in mehreren StandortenDie Angebote...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
In der Grazer Straße touchierte am 29. April ein Pkw eine Kehrmaschine | Foto: Feuerwache Reiterndorf

Unfall in Bad Ischl
Auto mit Kehrmaschine kollidiert

Am Vormittag des 29. April ereignete sich in Bad Ischl ein Unfall: ein Pkw kollidierte mit einer Kehrmaschine. BAD ISCHL. Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwache Reiterndorf in die Grazer Straße alarmiert: Die Florianis wurden von der Exekutive hinzugezogen, nachdem ein Pkw mit einer Kehrmaschine zusammengestoßen war und daraufhin Betriebsmittel ausflossen. Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf banden die ausgetretenen Betriebsmittel, reinigten die Fahrbahn und sicherten diese mittels...

Der Lauftreff unter dem Motto "gemeinsam:draussen" ist gleich gut angenommen worden. Es gibt weitere Termine. | Foto: Privat
8

Bewegung
Am 4. Mai wird mit "gemeinsam:draussen" wieder gelaufen

Wer gerne in Bewegung und dabei in Gesellschaft ist, ist bei "gemeinsam: draussen" genau richtig. Eine 5,8 Kilometer lange Strecke im Bleistätter Moor wartet auf die Läuferinnen und Läufer. BLEISTÄTTER MOOR. Sandra Preiml, Melanie Happerger und Sara Zraunig haben im März nach dem Motto "Miles, Smiles and Moor" den Lauftreff gemeinsam.draussen gegründet und seitdem zwei Community Runs erfolgreich veranstaltet. "Gemeinsam laufen, plaudern und dabei den wunderschönen Slow Trail im Bleistätter Moor...

Am Dienstag kam es in Sigleß zu einem Zimmerbrand. Vier Feuerwehren rückten aus. | Foto: FF Mattersburg
5

Drei Wehren
Zimmerbrand in Sigleß führt zu Großaufgebot an Einsatzkräften

Drei Feuerwehren rückten gemeinsam mit zahlreichen Feuerwehren zu einem Zimmerbrand aus. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagabend in Sigleß. Es gab keine Verletzten.  SIGLESS. Am Dienstagabend kam es in Sigleß zu einem Zimmerbrand, der für ein Großaufgebot an Einsatzkräften sorgte. Kurz vor 21 Uhr wurde der Notruf abgesetzt. Neben der Feuerwehr Sigleß rückten auch die Feuerwehren Krensdorf und Mattersburg - insgesamt mit elf Fahrzeugen - zur Unterstützung mit aus. Neben den Einsatzkräften...

Zahlreiche Bildtafeln mit historischen Fotografien und Bauplänen aus den letzten 100 Jahren bildeten den atmosphärischen Rahmen des Abends. | Foto: Pollheimer/Kaindl
12

100 Jahre
Abend der Erinnerungen in der Mödlinger Herz Jesu Kirche

Berührender Abend ließ 100 Jahre Pfarrgeschichte in der Mödlinger Schöffelstadt lebendig werden. BEZIRK MÖDLING. „Wie war das damals in Herz Jesu – und in der Schöffelstadt?“ – unter diesem Motto stand der dritte Erinnerungsabend anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Pfarre Herz Jesu in der Mödlinger Schöffelstadt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Pfarrgemeinde lockte. Rund 50 Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam in die Geschichte der Pfarre einzutauchen, Erinnerungen...

Ob auf internationalen Bühnen oder bei heimischen Konzerten – die Vokalsolisten Kärnten begeistern mit präzisem Chorklang und musikalischem Feingefühl. | Foto: Privat
2

Gemeindereportage Fresach
Vokalsolisten sind klangvolle Botschafter

Die Vokalsolisten Kärnten begeistern mit Stimmgewalt, Vielfalt und Leidenschaft. Wenn elf Männerstimmen in perfekter Harmonie erklingen, ist Gänsehaut garantiert. Die Vokalsolisten Kärnten, beheimatet in Fresach, stehen seit über 20 Jahren für musikalische Qualität, internationales Renommee und gelebte Chorgemeinschaft. FRESACH. Gegründet im November 2002 aus dem ehemaligen Sepp-Kolbitsch-Chor, haben sich die Vokalsolisten längst einen festen Platz in der heimischen und internationalen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Michael Klammer und Enkel Lucas verbindet die Liebe zur Heimat Fresach – über Generationen hinweg. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindereportage
Erinnerungen an ein Leben (lang) in Fresach

In Fresach hat MeinBezirk Michael Klammer und seinen Enkel Lucas "Auf an Ratscha" besucht. Wenn Michael Klammer (73) von seinem Heimatort erzählt, wird schnell klar: Fresach ist für ihn nicht einfach ein Wohnort, sondern gelebte Geschichte. FRESACH. Hier geboren, aufgewachsen und alt geworden, hat er die Gemeinde in all ihren Veränderungen erlebt – von der Zeit, als Fresach und Mooswald noch eigenständige Gemeinden waren, bis zur Zusammenlegung 1964. „Früher war vieles kleiner, aber auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Zwischen Baumkirchen und Innsbruck modernisiert die ÖBB ihre Gleisanlagen – für einen verlässlichen und umweltfreundlichen Bahnverkehr. | Foto: arbes
3

ÖBB Infrastruktur
Gleisarbeiten zwischen Baumkirchen und Innsbruck

Zwischen dem 29. April und 5. Mai 2025 investiert die ÖBB in die Zukunft der klimafreundlichen Mobilität: Im Streckenabschnitt zwischen Baumkirchen und Innsbruck stehen umfangreiche Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen an. Die Arbeiten haben laut ÖBB keine Auswirkung auf den Fahrplan. TIROL. Zwischen dem 29. April und 5. Mai 2025 führt die ÖBB im Abschnitt zwischen Baumkirchen und Innsbruck wichtige Instandhaltungsarbeiten an den Gleisanlagen durch. Ziel ist es, auch weiterhin einen...

Die Ternitzer Grünen freuen sich über den Erfolg der Radbörse trotz Regenwetters. | Foto: Grüne Ternitz
4

Radbörse in Ternitz
18 Fahrräder haben ein neues Leben bekommen

Die Ternitzer Grünen rund um Gemeinderätin Anna Spies luden erneut zur Radbörse am Stadtplatz. Trotz Regen wechselten über ein Dutzend Räder die Besitzer. TERNITZ. "Zwar lud das Wetter kaum zum Radfahren ein, doch das hielt viele nicht davon ab, sich nach einem neuen Drahtesel umzusehen", berichtet Gemeinderätin Anna Spies (Grüne).  18 von insgesamt 53 angebotenen Fahrrädern fanden im Laufe des Tages ein neues Zuhause. "Es geht uns nicht ums Geld“, betont Spies: "Wir wollen Menschen zum...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.