KLAGENFURT. Zu einem tierischen Einsatz mussten sich die beiden Feuerwehrmänner Andreas Luschnig und Manuel Delija von der Freiwilligen Feuerwehr St. Ruprecht in Klagenfurt ausrücken. Bei Aufbauarbeiten für den Feuerwehrkirchtag beim Rüsthaus in St. Ruprecht fiel den beiden Florianijüngern ein Igel auf, der sich im Maschendrahtzaun verfangen hatte. Das Tier konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aus dieser misslichen Lage befreien und wirkte bereits sehr erschöpft. Die Feuerwehrmänner...
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine schönsten Schnappschüsse. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Hungriges Eichhörnchen vorm Fenster Äußerst zutraulich war das Eichhörnchen, das sich in Elfriede Lungenschmieds Garten zeigte. Gut, dass die Kamera für den Schnappschuss schussbereit in Reichweite lag. Sonnenblumen Im letzten Licht des Tages hat Jürgen Otter die Sonnenblumen im Bild festgehalten. Klein, aber fein, ... das zierliche...
TRAISKIRCHEN. Die Beamten der Polizeiinspektion Traiskirchen führen derzeit Erhebungen gegen unbekannte Täter wegen Tierquälerei. Vermutlich in den Nächten auf den 07.Juli und 11.Juli töteten bis Dato unbekannte Täter jeweils einen Igel. Dies dürfte auf einem brachliegenden Grundstück in Traiskirchen nächst der Dr. Thomas Klestil Straße stattgefunden haben. Bei dem Vorfall am 07. Juli schnitten sie dem Tier die Beine ab und legten diese in einem Plastikgefrierbeutel vor die Haustüre eines...
TELFS. In Telfs sind über 800 Hunde gemeldet - Tendenz steigend. Damit steigen auch die Konflikte: Hundekot liegt oft da, wo er nicht hingehört, trotz über 80 Gassisackerl-Stationen (ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor für die Gemeinde: Die Säcke sind sehr teuer, weiters müssen diese ja dann abgeholt und entsorgt werden). Die größten Probleme bestehen für die Landwirtschaft, denn Hundekot kann durch den Parasit „Neospora Canium“ zum Verwerfen (Abort) bei Rindern führen. Und dann gibt es...
Dank einer aufmerksamen Passantin konnte jetzt eine Entenfamilie gerettet werden. Im Tierschutzhaus erhielt sie zudem Zuwachs. WIEN/LIESING. Kürzlich erreichte Tierschutz Austria (TSA, der neue Auftritt des Wiener Tierschutzvereins) ein Hilferuf aus der Shopping City Süd. Eine Passantin meldete, dass auf einem Parkplatz des Einkaufscenters eine Entenmutter samt Küken herumirrt. Für Enten kein geeigneter Lebensraum, da sie hier ständig der Gefahr durch den Straßenverkehr ausgesetzt sind. Doch...
Mit der kostenlosen Schönbrunn-App am Smartphone wird das Schönbrunn-Areal in seiner ganzen Vielfalt erlebbar. Jetzt wurde diese um den Tiergarten Schönbrunn erweitert. WIEN/HIETZING. Das UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn ist nicht nur eine Top-Sehenswürdigkeit, sondern auch ein beliebtes Freizeitziel und Naherholungsgebiet mit einem vielseitigen Angebot. Mit der kostenlosen Schönbrunn-App, die im vergangenen Jahr gelauncht und jetzt um neue Funktionen ergänzt wurde, ist Schönbrunn in seiner...
Mähroboter gefährden die Igel, dabei sind sie für den Garten sehr nützlich. BEZIRK. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Igel im Sommer. Sie wollen die Jahreszeit genießen bevor Sie im Herbst wieder auf Nahrungssuche unterwegs sind, um für den Winter gewappnet zu sein. Doch da ist das zu kurz geschnittene Gras, das unter Umständen noch mit einem Mähroboter gekürzt wird, und schon kann das Leben sehr gefährlich werden. Besonders wir Menschen schränken den Lebensraum des Tieres ein, der...
Eine bestürzte Tierfreundin hat eine schwerstverletzte Katze zum Tierschutzhof in Lochen gebracht, wo diese sofort erstversorgt und dann in die Tierklinik gebracht wurde. LOCHEN A. SEE. Katastrophal war der Zustand, in dem eine Katze am 20. Juli 2021 in Lochen aufgefunden wurde. Ein offener Beinbruch, eine offene Bauchwunde und ein zerstörtes Auge verlangten einen starken Magen von er bestürzten Tierfreundin, die diese aufgefunden hatte und sofort zum Tierschutzhof Pfotenhilfe brachte. Dort...
In einer Aussendung des "Verein gegen Tierfabriken" heißt es: 1200 Mastplätze, erbaut 2015 mit Fördermitteln des österreichischen Steuerzahlers, AMA geprüft, Tiergesundheitsdienst, aber grauenhafte Zustände, verletzte Tiere, total verkotet. ST. PÖLTEN (pa/vgt). "Woche für Woche und Monat für Monat vergehen, und nichts passiert gegen die grausame Schweinehaltung auf Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu, obwohl 96 Prozent (!) der Bevölkerung eine Änderung wünschen. Aber die...
Viele Tiere und Pflanzen, die im oder am Inn leben, sind darauf angewiesen, den gesamten Fluss auf- und abzuwandern, um ausreichend Nahrungs-, Fortpflanzungs- und Schutzräume zu finden. Damit wird jedes Wasserkraftwerk zu einer Barriere – und damit auch zu einer Bedrohung für die Artenvielfalt. Durch Wanderhilfen gibt es allerdings mittlerweile verschiedene Möglichkeiten, einen Fluss mit Querverbauungen wieder passierbar zu machen. Welche das sind und warum es dringend mehr Wanderhilfen dieser...
Ein Pony stürzte bei Behamberg in einen Bach. Die Feuerwehr rückte aus und befreite das verletzte und unterkühlte Tier. BEHAMBERG. Nach den Hochwassereinsätzen am Sonntag mussten die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Montag (19. Juli) frühmorgens gleich wieder zu einer Tierrettung ausrücken: Ein Pony ist aus ungeklärter Ursache in einem Bach zu liegen gekommen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner konnten das Pony behutsam mittels Korbtrage aus...
MARCHEGG. Ein gefiedertes Spektakel konnte kürzlich in Marchegg beobachtet werden. Nahe der slowakischen Grenze wurde vor kurzem die Besenderung von zwei jungen Rotmilanen durchgeführt. „Unser Ziel ist es, die Vögel in Zukunft besser vor möglichen Gefahren schützen zu können. Dafür werden ausgewählte Jungvögel mit GPS-Sendern ausgestattet, um besser nachvollziehen zu können, wie sich deren Lebensraumnutzung gestaltet“, erklärt Rainer Raab vom Technischen Büro für Biologie, das von der Netz NÖ...
Tobby wurde aufgrund von Zeitmangel im Tierheim abgegeben. Er stammt aus einem Haushalt mit Kindern und lebte in einer Stadtwohnung. Bisher war er das Alleinebleiben nicht gewohnt. Im Tierheim dagegen zeigt er keine Probleme, wenn er ein paar Stunden in seinem Zimmer bleiben muss. Mit anderen Hunden ist Tobby gut verträglich. Rassetypisch kann er oft ein Sturkopf sein und versucht seinen Willen durchzusetzen. Tobby ist ein aktiver und aufgeweckter Kerl. Ausführliche Informationen zu Tobby gibt...
Sue wurde herrenlos auf der Straße gefunden und leider nie von einem Besitzer abgeholt. Wir können gar nicht verstehen, warum Sue nun bereits seit über einem Jahr bei uns auf ihr neues Zuhause wartet, denn Sue ist eine charakterstarke und souveräne Hunde-Dame. Manchmal ist Sue auch etwas stur, hat aber einen liebenswerten Charakter. Wer eine stolze und selbstbewusste Schäferhündin sucht, ist bei Sue richtig. Sie wünscht sich endlich ein schönes Zuhause, am besten wäre ein Haus mit Garten....
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diesen Sonntag, zwischen 8 und 11 Uhr, entfleuchten einige Schafe im Bereich der Raglitzer-Straße. Ein Fall für die Freiwillige Feuerwehr 🚒 Neunkirchen. Erst kürzlich verhalf die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen im Bezirksblätter-Büro einer Fledermaus 🦇 wieder in die Freiheit. Mehr dazu an dieser Stelle. Am Sonntag mussten die Feuerwehrleute abermals eine Tierrettung durchführen. "Schafe sind ausgekommen und mussten wieder eingefangen werden", so Feuerwehrkommandant und...
Die starken Regenfälle machen auch vor dem Tierpark Buchenberg in Waidhofen nicht halt. Haustierstall wurde zur Gänze überflutet. WAIDHOFEN/YBBS. "Dass das Wasser bei starken Regenfällen auch in den Tierpark kommt, lässt sich nicht ganz verhindern und trifft uns alle paar Jahr wieder", so Andreas Plachy, betreiber des Tierparks Buchenberg in Waidhofen. Diesmal trifft es die Vierbeiner des Tierparks besonders hart. "Der Haustierstall wurde zur Gänze überflutet und musste geräumt werden. Leider...
Im Welser Tiergarten hat am 17. Juli 2021 eine Lemur-Katta-Herde eine Familie aus dem Bezirk Freistadt angegriffen. Die fünfjährige Tochter wurde dabei verletzt. WELS. Wie die Polizei mitteilt, besuchte die Familie aus dem Bezirk Freistadt – Vater, Mutter, der 13-jährige Sohn und die fünfjährige Tochter – am 17. Juli 2021 gegen 14 Uhr einen Tiergarten in Oberösterreich. Dabei kamen sie auch an einer im Tiergarten freilaufenden Lemur-Katta-Herde vorbei. Plötzlich haben die kleinen Affen die...
SCHWECHAT. Am späten Nachmittag des 10.07.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwechat zu einer Tierrettung in das Schwechater Stadtgebiet alarmiert. Zwei Passanten wurden aufmerksam auf ein „Gezwitscher“ in einem Fallrohr einer Regenrinne, der Passant öffnete den Regenrinnenablauf und sah die Füße eines Vogels. Da er den Vogel nicht selbst befreien konnte verständigte er die Feuerwehr. Der Vogel wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Schwechat rasch aus seiner misslichen Lage gerettet....
Drei Feuerwehren bekämpften erfolgreich einen Heizkellerbrand in Ligist. LIGIST. Am Samstag begann es gegen 4 Uhr früh in einem Heizkeller eines Hauses in Ligist zu brennen. Die Besitzer wurden durch das laute Bellen ihres Hundes rechtzeitig geweckt, bemerkten Brandgeruch und setzten den Notruf ab. Die FF Ligist alarmierten die Feuerwehren Steinberg und Krottendorf nach und löschten den Brand im Heizkeller, der laut Polizei wahrscheinlich durch Funkenflug verursacht worden war. Der...
EBERGASSING. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebergassing zu einer Tierrettung in die Schloissnigstrasse alarmiert. An der Einsatzadresse, fanden die ausgerückten Kräften einen Igel vor, der beim Überqueren eines Grundstücks im Zaun stecken geblieben war. Dem Grundstücksbesitzer war es nicht - wie bereits im Vorjahr - gelungen, den Igel zu befreien. Von den Einsatzkräften konnte der unverletzte Igel behutsam aus seiner Lage befreit und anschliessend mittels Feuerwehr-Eskorte in...
In der Gemeinde Ampass wurde Freitagfrüh ein Reiter von seinem Pferd geworfen. Der Reiter musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landeskrankenhaus Hall eingeliefert werden. AMPASS. Schreckliche Szenen spielten sich letzte Woche Freitag in der Gemeinde Ampass ab. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, ist ein Mann (74), gegen 9:00 Uhr auf seinem Pferd einen Waldweg entlang geritten und wollte in den nahegelegenen Reiterhof in Richtung Gemeindestraße abbiegen. Als sich von der Straße...
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.