Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Peter Spicker, Rupert Dworak, Christian Samwald (v.l.). | Foto: Clemens Mitteregger
1 12

Ternitzer Rathaus-Veränderungen
Bürgermeister wird Christian Samwald, der Vize Peter Spicker

Der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak kündigte seinen Rückzug als Bürgermeister im Mai an. Seinen Platz soll Christian Samwald einnehmen. Neuer Vizebürgermeister soll Peter Spicker werden. TERNITZ. Nach 20 Jahren tritt Rupert Dworak als Ternitzer Bürgermeister zurück. – Eine Entscheidung, die am 25. März durchsickerte (die BezirksBlätter berichteten). Am 28. März luden Dworak und sein bisheriger Stadtvize Christian Samwald zur Pressekonferenz ins Rathaus, um Nägel mit Köpfen zu machen....

Bernhard Pfister, Mario Wegscheider, Daniela Heim und Franz Scheiterer freuen sich über das neue Fahrzeug für die SDVZ.  | Foto: netgemacht/Hannes Mayer
2

Charity
Hotel Kohlerhof feiert 50-Jähriges mit Autospende an SDVZ

Das Hotel Kohlerhof in der Gemeinde Fügen feiert 2024 nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern hat sich zu dieser Feierlichkeit ein ganz besonderes Geschenk überlegt und ein Auto gespendet. Die offizielle Übergabe des Autos an die Sozialen Dienste fand schließlich am 21. März 2024 statt. Daniela Angerer-Heim überreichte den Schlüssel an Bernhard Pfister, Franz Scheiterer und Mario Wegscheider, die sich herzlich für die großzügige Spende bedankten. "Wir sind stolz, dass wir das Auto...

Neu an der Spitze der Jungen VP im Bezirk: Noah Morokutti | Foto: ©Michaela Lorber
5

Felix Dornhofer übergibt Amt
Generationswechsel in der JVP Kernraum Leibnitz

Ende März 2018 wurde die JVP Kernraum Leibnitz gegründet, somit hatte die Bezirkshauptstadt wieder eine JVP. Jetzt übergab Felix Dornhofer seine Funktion an Noah Morokutti. LEIBNITZ. Voller Motivation startete die Junge VP im März 2018, mit dem Ziel einerseits eine Stimme für die Jugend in Leibnitz zu sein, um Interessen der jungen Leibnitzerinnen und Leibnitzer in die Kommunalpolitik tragen zu können. Andererseits war es auch das klare Ziel, den Kernraum mit Veranstaltungen und Aktionen...

Scheckübergabe mit Direktor Adi Feichtinger, Raiffeisenbank Langenlois, Stadtpfarrer Jacek Zelek, Pastoralassistent Johannes Leithner. Pfarrsekretärin Dragie Meissl, Camino-Wanderer Hannes Rauscher und Andi Knapp, Geschäftsleitung Raiffeisenbank (von links).
3

Langenlois
Camino-Vorträge brachten 6.504 Euro an Spenden

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Spenden in Höhe von 6.504 Euro hat Hannes Rauscher im Februar und März bei vier Bildvorträgen über seine 3.000 Kilometer auf dem Jakobsweg als Spenden für karikative Zwecke gesammelt. Am Freitag, 15. März 2024, konnte der „Camino“-Wanderer der Langenloiser Pfarrgemeinde den symbolischen Scheck über diese Summe übergeben – für „soziale Projekte“. Die zwei Veranstaltungen im Pfarrsaal und die zwei im großen Saal der Gartenbauschule, die von der Raiffeisenbank...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Stefan Steinbichler, Traude Eripek, Susanne Passet, Renate Gamsjäger und Hannes Bauer. | Foto: Nina Taurok
18

Pensionistenverband
"Wünscht euch alles und recht viel von der Susi."

Die Regionalkonferenz des Pensionistenverbandes hatte einige Erneuerungen mit sich. Neben der Neuwahl gab es auch einige Ehrungen und personelle Änderungen. PURKERSDORF. "Ein Verein wo Männer in der Unterzahl sind ist selten", so Bürgermeister Stefan Steinbichler. Am 13. März endete eine Ära und eine Neue begann. Auch Stadträtin Renate Gamsjäger bedankte sich: "Vor sieben Jahren führte man die Bezirkszusammenlegung durch. Diese war nicht einfach, deshalb herzlichen Dank für die gute...

Vom Roten Kreuz Evelin Steinhauser und Manfred Koch und von der Bürgerliste STR Böhm Felix, GR Siegfried Steurer -Thimm und Franz Steurer. | Foto: zVg

Für soziale Zwecke
Bürgerliste Bruck- Wilfleinsdorf spendet Holz and das Rote Kreuz

Aufgrund der Idee und Initiative des Mitgründers der Bürgerliste Bruck- Wilfleinsdorf (LBW) Franz Steurer konnte der erste Anhänger mit Brennholz an das Rote Kreuz Bruck an der Leitha übergeben werden. Insgesamt werden ca. 23 Kubikmeter HolzHolz für bedürftige Brucker und Wilfleinsdorfer an die Tafel Österreich und Sozialladen Bruck an der Leitha gespendet. Als Dank und Anerkennung wurde vom Brucker Roten Kreuz, Team Österreich Tafel und des Sozialladens Bruck/L eine Urkunde für die...

Dr. Constantia Kritsch, neue Konzessionärin der Mag. Job's Kreisapotheke in Neusiedl am See und Mag. pharm. Simon Job, Geschäftsführer der Mag. Job's Essenz Apotheken | Foto: Mag. Job's Essenz Apotheken
2

Mag. Job's Essenz Apotheken
Konzessionswechsel in Neusiedl am See

Mit 15.02.2024 hat Mag. pharm. Hans Job, Vater, Großvater und mittlerweile Urgroßvater, die Apothekenkonzession der Mag. Job’s Kreisapotheke (Untere Hauptstraße 1, 7100 Neusiedl am See) an eine langjährige Mitarbeiterin, Dr. Constantia Kritsch, übergeben, die in Zukunft die Kreisapotheke als Konzessionärin leiten wird. NEUSIEDL AM SEE. 2014 hat die Familie Job die traditionsreiche Kreisapotheke in Neusiedl am See übernommen, welche bereits seit rund 250 Jahren besteht. Apotheke mit TraditionDie...

Anzeige
Christian Weber (l.) freute sich den Gutschein für zwei Eintrittskarten für ein Event nach Wahl bei Kabarett und Musik im Stadtpark an Christoph Groß zu übergeben. | Foto: VTW
2

VTW Waidhofen
Gewinne vom Tag der offenen Tür übergeben

Strahlende Gesichter gab es bei der Gewinnübergabe vom Gewinnspiel am Tag der offenen Tür bei VTW in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gesellschafter Manfred Schinko und Christian Weber überreichten die Gutscheine bei einem "Get-together" in der VTW und wünschten Leonie Suchan, Christian Frei und Christoph Groß viel Freude mit den Gewinnen. Das könnte dich auch interessieren: Schüler beleuchten Waidhofner TraditionsbetriebMichael Litschauer geht ins Rennen

Die Freude über die neue Schaukel bei den Kindern ist riesig. Im Bild mit Martin Langsteiner und Cornelia Matousek | Foto: Langsteiner

Reifen-Service-Langsteiner
Flugschaukel an den Kindergarten gespendet

Reifen-Service-Langsteiner lud am Faschingsdienstag zum Faschingsausklang ein. Die Einnahmen der Spendenbox wurden verdoppelt und eine Flugschaukel für den Kindergarten gekauft.  DOBERSBERG. Beim gemütlichen Beisammensein wurden die Gäste mit Glühwein, Punsch und Faschingskrapfen verköstigt. Nebenbei wurde die Veranstaltung noch von unserem Josef mit seiner Ziehharmonikamusik umrahmt. Die Spendenbox, die zur Anschaffung für Spielsachen für den Kindergarten Dobersberg aufgestellt war, brachte...

Unzählig fleißige Hände und ein grandioses Ergebnis: Der Erlös aus dem Murfelder Adventlauf kommt wiederum Kindern aus der Region zugute. | Foto: Günter Simmerl
11

Strass
Murfelder Adventlauf, eine Patenschaft für die Nächstenliebe

Weihnachten ist schon seit Monaten vorbei, doch der Murfelder Adventlauf überstrahlt noch immer alles. Insgesamt wurde ein Reinerlös von sage und schreibe 98.000 Euro erzielt. Am Wochenende erfolgte die Spendenübergabe an vier Adventlaufkinder. Die Vorbereitungen für den Murfelder Adventlauf 2024 laufen. STRASS. Am 17. Dezember 2023, kurz vor 17 Uhr, haben die letzten Teilnehmer des 19. Murfelder Adventlaufes die Ziellinie überquert. Genau 75 Tage später, am 1. März 2024 wurde diese...

Hans Marth übergab das Kaffeetablett an Klaudia Haberler. | Foto: Zezula

Wechsel im Zehnerviertler Cafe Westend
Wirtslegende Hans Marth übergibt an Klaudia Haberler

Der "Langhaarige" schenkte Ende Februar seinen letzten Kaffee im "Westend" aus. WIENER NEUSTADT. Der Wechsel ist vollzogen, das Cafe Westend in der Pleyergasse ist ab sofort "weiblich". Hans Marth ("48 Jahre in der Gastro sind genug") - der "Langhaarige", der Hobbytormann aus Leidenschaft, der Wirt von solch in Erinnerung gebliebener Lokalitäten wie Brauhaus, Gösser-Stüberl in der Merkur City, Naturfreunde Kantine am Neufelder See oder Segafredo im Kinocenter übergab das schwarze Tablett, auf...

31 neue Lehrerinnen und Lehrer im Bezirk Gmunden. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Dienstverträge überreicht
31 neue Lehrerinnen und Lehrer im Bezirk Gmunden

Im aktuellen Schuljahr haben 935 engagierte Lehrerinnen und Lehrer ihre Tätigkeit an den Schulen des Bundeslandes aufgenommen, 31 davon im Salzkammergut. BEZIRK GMUNDEN. Für 31 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk Gmunden fand die feierliche Überreichung der Dienstverträge am 6. Februar 2024 in den festlichen Linzer Redoutensälen statt und wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer persönlich...

Wolfgang Muhr, Kaszimir Tyrka, Monika Mayrhofer, Andreas Valenta, Aloisia Kreppenhofer, Franz Hadl, Inge Dallamassl, Maria Pfabigan, Herma Maringer und Irma Schimani bei der Messe. | Foto: PBZ Raabs
1

Nach Segnung
Pfarrer übergibt Muttergottes an das Pflegeheim Raabs

Pfarrer Kazimierz Tyrka übergab im Rahmen der wöchentlichen Hl. Messe aus seinem Eigentum eine Muttergottes an das Pflege- und Betreuungszentrum Raabs. RAABS. Pfarrer Tyeka stellte nach der Segnung das Gesuch an die Heilige Maria, alle Menschen im Haus zu beschützen. Direktorin Monika Mayrhofer versprach, ihr eine neue Heimat zu geben und sie in Ehren zu halten. Das könnte dich auch interessieren: David und Laura gaben sich das Ja-Wort"Demokratie verteidigen - Miteinander im Lichtermeer"

Spendenübergabe bei den Johannitern:  Am Foto: Bernhard Huber, Carina Hinteregger, Lisa-Marie Foditsch, Michael Ragoßnig, Andrea Prettner, Christiane Rusterholz (von links). | Foto: TK Patergassen
6

Trachtenkapelle Patergassen
Spendenübergabe in Patergassen

Die Singgemeinschaft Nockklång Patergassen, die Trachtenkapelle Patergassen und der „RePaKi“ Kinder- und Jugendchor veranstaltete im Dezember zwei erfolgreiche Kirchenkonzerte „Besinnliche Stunde im Advent“ in den Pfarrkirchen Ebene Reichenau und St. Margarethen. PATERGASSEN. Die Veranstalter möchten sich sehr herzlich für die großzügigen Spenden bei den Besuchern bedanken. Erlös gespendetDer Erlös dieser Konzerte wurde nun an die Johanniter und die TKP-Jugend gespendet. Die Übergabe fand...

Die Drehleiter wurde von der FF Eben a. Achensee an die Mannschaft aus Kroatien übergeben.  | Foto: Paulitsch
11

Feuerwehr
Drehleiter nach 32 Jahren im Dienste der FF Eben a.A. nach Kroatien überstellt

Nach 32 treuen Dienstjahren wurde kürzlich die Drehleiter (DLK 23-12) der Feuerwehr Eben am Achensee einer Delegation aus Nasice/Kroatien übergeben. Vertreter der dortigen Feuerwehr, der Lokalpolitik und Tourismusverantwortliche waren zur offiziellen Übergabe angereist. EBEN a. A. (red). Nach einer mehrstündigen intensiven technischen Einschulung der Feuerwehrkameraden am Fahrzeug, erfolgte die feierliche Übergabe des Fahrzeuges durch unseren Bürgermeister Martin Harb und den Kommandanten der...

Sarah Koller, Martin Hetzendorfer, Stephan Zimm, Wolfgang Tauchner, Florian Wittmann, Gerald Wais, Tobias Hetzendorfer und Irene Schuh (v.l.) | Foto: www.propet-austria.com
2

4.000 Euro übergeben
Pro Pet-Mitarbeiter spenden an Tagesstätte Zuversicht

Am 16. Februar fand in der Produktionsstätte der Pro Pet Austria in Gastern ein Treffen zwischen den Pro Pet-Vertretern und der Tagesstätte Zuversicht statt. Bei dieser Zusammenkunft wurde über die gemeinsamen Projekte gesprochen und eine Spende in Höhe von 4.000 Euro überreicht. GASTERN. Im Zuge dessen überreichte Betriebsleiter Gerald Wais, gemeinsam mit Irene Schuh und Sarah Koller zwei Schecks über insgesamt 4.000 Euro an die Tagesstätte Zuversicht aus Kleinpertholz (Gemeinde...

Paul Puck (2. von rechts) ist Vater Norbert Puck (2. von links) gefolgt. | Foto: Foto: WKÖ

Vom Vater auf den Sohn
Generationswechsel bei Kfz-Technik Puck in Neusiedl

In der Kfz-Werkstatt Puck in Neusiedl bei Güssing ist ein Lenkerwechsel vollzogen worden. Norbert Puck, der 2007 die Meisterausbildung abschloss und 2010 seine eigene Autowerkstatt gründete, hat das Steuer an seinen Sohn Paul weitergegeben. Er arbeitet seit den Anfängen der Firma im Betrieb mit, hat 2014 die Meisterprüfung abgelegt und im Vorjahr den Betrieb übernommen. Im Namen der Wirtschaftskammer wünschte Innungsmeister Peter Strobl viel Erfolg.

Dank vielen fleißigen Köchinnen und Helferinnen wurden 13 verschiedene Suppen angeboten. | Foto: privat

Steinach
„Fastensuppe to go“ kam auch heuer wieder sehr gut an

Mit Beginn der Fastenzeit und der damit verbundenen Spendensammlung des „Familienfasttags“ der katholischen Frauenbewegung wurde die traditionelle Fastensuppe auch in Steinach ausgegeben und wiederum sehr gut angenommen. STEINACH. Viele Frauen des Dekanats Matrei kochten auch heuer wieder schmackhafte Fastensuppen und boten nicht weniger als 13 verschiedene Suppen in Gläsern zum Mitnehmen an. Dadurch können unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit" wiederum Frauenprojekte im...

Dir. Wolfgang Gredler (Raiffeisen) mit Gabi Gatscher (Obfrau Genussspechte) | Foto: privat

Wipptal
Genussspechte sammelten im Advent Spenden für den Sozialfonds

WIPPTAL. Bei den Adventfensterveranstaltungen der Genussspechte Wipptal (wir berichteten) wurde Schönes und Gutes genossen und von den Besuchern auch reichlich gespendet. In Summe konnte ein Betrag in der Höhe von fast 2.000 Euro in den Sozialfonds Caritas und Wir im Wipptal eingezahlt werden. Wie üblich wurde diese Spende von der Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte verdoppelt. www.meinbezirk.at

Ein Ergebnis, auf das der Singkreis Gschnitz auch heuer wieder zu Recht stolz ist. | Foto: privat

Singkreis Gschnitz
Spenden von Adventbasar gingen an den Wipptalfonds

Bereits zum 10. Mal wurde im Dezember vergangenen Jahres der Adventbasar im tiefverschneiten Ambiente im Mühlendorf in Gschnitz vom Singkreis Gschnitz ausgerichtet (wir berichteten). GSCHNITZ. Der Singkreis überwies den erzielten Gewinn in der Höhe von 5.854 Euro nun an den Sozialfonds „Caritas und wir im Wipptal“. Die Summe wird von der Raiffeisenbank Wipptal verdoppelt und mit dem Geld wird im Falle sozialer Notsituationen in der Umgebung bekanntlich sofortige, finanzielle Unterstützung...

Der Rotary Club Enns übergibt 3000 Euro an den Verein „Kuhschelle“ aus Sierninghofen-Neuzeug
4

Ennser Rotary Club
Spendenübergabe an Umweltschutzverein Kuhschelle aus Sierninghofen-Neuzeug

Der Ennser Rotary Club veranstaltete in Zusammenarbeit mit den Kronstorfer Naturfreunden einen Vortrag mit Prof. Franz Essl, dem Wissenschafter des Jahres 2022. Der Reinerlös der Veranstaltung von 6.000 Euro wurde nun an zwei Vereine übergeben, deren Ziel es ist, Natur zu erhalten, Biodiversität zu unterstützen: Den Vereinen „Kuhschelle“ aus Sierninghofen-Neuzeug und „Bergwiesn“ aus Molln. Wenn Rotary einen Vortrag organisiert, darf man sich auf ein zentrales Thema und einen hervorragenden...

Übergabe mit Bürgermeister Alexander Stangassinger und zwei Generationen Bernhofer. | Foto: Bernhofer

Hallein
Generationenwechsel bei der Schülerhilfe

Seit Kurzem wird die Schülerhilfe in Hallein unter neuer Leitung geführt. Andrea Bernhofer übernimmt die Schülerhilfe von ihrem Schwiegervater Hermann Bernhofer. HALLEIN. Anlässlich der formellen Übergabe überreichte Andrea Bernhofer Bürgermeister Alexander Stangassinger Nachhilfe-Gutscheine für benachteiligte Schüler im Wert von 3.200 Euro. „Wir wollen auch Kinder unterstützen, deren Eltern sich die Nachhilfe nicht leisten können“, so Bernhofer. Die Auswahl der Schüler wird Bürgermeister...

Im Namen aller Teilnehmenden, Vortragenden und Mitgestalter konnte am Ende der Vortragsreihe die stolze Summe von 2.000 Euro an den Wipptalfonds der Caritas übergeben werden.  | Foto: Regio Wipptal
4

Schaug‘ ma hin im Wipptal
Gemeinsam wurde viel bewegt

Im Sommer 2023 startete erstmals eine Veranstaltungsreihe zu sozialen Themen und bot Wipptalern kostenfreie Infoabende mit hochkarätigen Beiträgen. WIPPTAL. Unter der Federführung von Ulli Niedrist von WippCare organisierten der Sozialsprengel Wipptal, das Freiwilligenzentrum Wipptal sowie Regio Wipptal monatlich stattfindende Themenabende (wir berichteten). Der letzte widmete sich dem Thema „Erwachsenenvertretung“ und fand im Annaheim in Matrei statt. Unter dem Motto "Unterstützung statt...

Von links: Florian Zeilinger (MLZ), Ortsstellenleiter Martin Steinerberger, Karl Stelzhammer (MLZ), Peter Mitteregger (MLZ). | Foto: MLZ/Zeilinger

Christkindlmarkt Altheim
5.000 Euro für das Rote Kreuz

Der Reinerlös des 19. Altheimer Christkindlmarkt kommt der individuellen Spontanhilfe des Roten Kreuzes zu Gute. ALTHEIM. Der Verein Brauchtum-Kultur-MLZ-Altheim hat als Veranstalter des Christkindlmarktes die Spontanhilfe gewählt, um direkt individuellen Personen und sozial bedürftigen Menschen finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Der Spendenscheck wurde Anfang Februar im Rahmen einer kleinen Feier überreicht.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.