Überlastung

Beiträge zum Thema Überlastung

Tipps für ein gesundes Arbeitsleben

PFLACH (rei). Im beruflichen Alltag zu bestehen, ist für Dienstnehmer nicht ganz einfach. Immer wieder fühlen sich Mitarbeiter physisch und/oder psychisch überlastet? Mancher Arbeitsplatz ist deshalb gefährdet, teilweise befinden sich Männer und Frauen aus den genannten Gründen sogar auf Stellensuche. "fit2work" hat sich darauf spezialisiert, diesen Menschen zu helfen. Die angebotenen Leistungen sind somit für Dienstnehmer, angeknüpft daran aber naürlich auch für die Dienstgeber, sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Romans Cartoon der Woche: "Telfer Polizei voll einsatzbereit!"

TELFS/REGION. Die Einsatzbereitschaft jedes einzelnen Polizei-Beamte in Telfs ist seit langer Zeit schon mehr als beachtlich! Der Telfer PI-Kommandant Hans Ortner erklärt, Telfs solle eigentlich nach dem Dienstpostenplan 30 Polizisten haben: "Eine Belastungsstatistik der Landespolizeidirektion ergibt seit mehreren Jahren einen Sollstand von sogar 37 Polizisten. Unsere 25 Polizisten sind überlastet und müssen im Schnitt rund 50 Stunden Mehrdienstleistung pro Monat erbingen." Bericht dazu hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

ZEIT für DICH

Du fühlst Dich häufig ausgelaugt, müde und erschöpft? Alltagsstress, Arbeit, Familie und Haushalt bestimmen Deinen Alltag? Dir wächst alles über den Kopf und Du hast keine Zeit für Dich und Deine persönlichen Interessen? Dann ist es an der Zeit, etwas für Dich selbst zu tun, Dir ZEIT für DICH zu nehmen. Tu Dir etwas Gutes, gönn Dir einen Abend mit angenehmer Bewegung, Ruhe und Entspannung. Du wirst verschiedene Übungen kennenlernen um abzuschalten und kannst ausprobieren, was Dir am meisten...

2

Gibt es einen Weg aus der Burn-out Falle?

Burn-out ist nicht nur ein kurzer Zustand, sondern ein anhaltender geistiger, psychischer und physischer Erschöpfungszustand. Diese Krankheit entwickelt sich in einem schleichendem Prozess, der sich über Monate oder sogar Jahre hinwegziehen kann. Besonders gefährdet sind Personen die an sich selbst hohe Ansprüche stellen, also perfektionistisch veranlagt sind und noch dazu die Signale ihres Körpers nicht ausreichend wahrnehmen. 1. Gönnen sie sich Pausen Regelmäßige Ruhezeiten von 5-20 min....

1 1

Jetzt nehm ich mir mal Zeit......

Das Handy läutet, gleichzeitig bist du dabei etwas wichtiges am PC zu erledigen, während dein Blick kurz über den Schreibtisch huscht und die Papierstöße wahrnimmt, die noch immer nicht abgearbeitet sind. Nein, jetzt kannst du nicht abheben, würdest du "jetzt" das Gespräch entgegennehmen, wird der Schriftsatz nie fertig! Außerdem sind ja die Kinder auch noch zu holen. Habe ich überhaupt den Hund heute schon gefüttert? Klingt nach ganz schön viel Stress, oder? Wenn der Tag 48 Stunden hätte wäre...

Die Straßenbahn-Linie transportiert jährlich rund 25 Millionen Fahrgäste. Die FPÖ wünscht sich Busse zur Entlastung. | Foto: Manfred Helmer
2

FPÖ fordert Busse als Verstärkung für die Linie 43

Die Straßenbahn-Linie 43 ist mit ihrer Kapazität am Limit. Die FPÖ möchte mit Bussen Abhilfe schaffen. HERNALS. Die Straßenbahn-Linie 43 ist eine der meistgenutzten Linien Wiens. Es wird immer voller in den Garnituren, Platz ist Mangelware. SPÖ-Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer: "Eine Überlastung ist mit Sicherheit gegeben. Mit den Intervallverkürzungen ist man jedoch am Rande des Möglichen." Das bestätigt auch Michael Unger von den Wiener Linien: "Zu Spitzenzeiten ist die Linie 43 alle drei...

Zusätzliche Busse: Kommt Entlastung für den 43er?

Vorschlag aus Hernals: Busse sollen überlastete Straßenbahn unterstützen ALSERGRUND/HERNALS. Die Straßenbahnlinie 43 ist eine der meistgenutzten Linien Wiens. Es wird immer voller in den Garnituren, Platz ist Mangelware. Das bestätigt auch Michael Unger von den Wiener Linien: „Zu Spitzenzeiten ist die Linie 43 alle drei Minuten unterwegs – das entspricht einem Intervall, wie man es von der U-Bahn gewohnt ist. Ein dichteres Intervall ist nicht möglich." Außerdem hätten Evaluierungen ergeben,...

Locken Burn-out-Patienten zu einer neuen Therapie nach Thailand: Therapeut Thomas Platz und Koordinator Peter Wadl
2

Neue Therapie in ganz weiter Ferne

Kärntner Therapeut bietet den Burn-out-Patienten Kur und Reha in Thailand an. Start ist Mitte April. "Um Verhaltensmuster ändern zu können, muss man loslassen können", erklärt der bekannte Kärntner Psychotherapeut Thomas Platz. Auch bei Erschöpfung oder gar Burn-out sei es notwendig gewohntes Verhalten zu verändern. In neuer Umgebung funktioniert das am Besten. Deshalb bietet Platz – gemeinsam mit Peter Wadl – eine Therapie-Möglichkeit fern der Heimat an: "Green Care" in Thailand. "Ich habe...

Anzeige

Burnout Praxis in Söll

Hilfe bei Burnout! Bereits jeder fünfte Arbeitsnehmer leidet unter gesundheitlichen Stressfolgen - von Schlafstörungen bis zum Herzínfarkt. Viele arbeiten am Limit und fühlen sich stark erschöpft oder gar ausgebrannt. Ihre Leistungsfähigkeit ist eingeschränkt und die idealistische Begeisterung hat sich in frustrierende Erlebnisse verwandelt. Die depressive Stimmung drückt Sie nieder und Sie ziehen sich zurück. Burnout beginnt nicht plötzlich - Ich biete Ihnen professionelle Hilfe, um einen Weg...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Mag. Maier-Egger
Das jedmayer ist für die Betreuung von 220 Suchtkranken pro Tag ausgelegt – derzeit kommen jedoch über 400.
2

Endlich Entlastung für das jedmayer

Bessere Betreuung in Drogenberatungsstelle am Gumpendorfer Gürtel durch neuen Standort im 9. Bezirk. MARIAHILF. Seit 2012 ist das jedmay-er am Gumpendorfer Gürtel Anlaufstelle für suchtkranke Personen in Wien. Ursprünglich für die Betreuung von 220 Personen pro Tag gedacht, kommen zu Spitzenzeiten über 400 Betroffene ins jedmayer. Entlastung kommt Aus diesem Grund wurde ein Jahr lang nach einem passenden Objekt gesucht, um für eine Entlastung und eine optimierte Betreuung von Suchtkranken zu...

Permanente Überlastung führt zu Arbeitsunfähigkeit. | Foto: Lichtmeister/Fotolia
1

„Es muss alles machbar sein“

Auch Politiker leiden zunehmend unter dem Druck in unserer Leistungsgesellschaft. Von Bernadette Aichinger. BEZIRK. Landesrat Rudi Anschober (Grüne) muss sich von einem Burn-out erholen und ist im Krankenstand. Seinem öffentlichen Bekenntnis zu dieser Krankheit zollen Politiker aus unserer Region Respekt: „Das war bestimmt kein leichter Schritt für ihn. Wichtig ist aber, dass diese Krankheit in der Gesellschaft ernst genommen wird. Sie kann jeden treffen“, sagt SP-Landtagsabgeordneter Erich...

3

Selbsthilfegruppe für Frauen mit Burn Out soll gegründet werden

Vor wenigen Wochen fand im Frauengesundheitszentrum Kärnten ein Infoabend zu Burn Out statt. Seitdem erkundigen sich beinahe täglich Frauen telefonisch oder anonym per E-Mail nach einer Selbsthilfegruppe. Daher sucht das Frauengesundheitszentrum jetzt eine betroffene Frau, die eine Selbsthilfegruppe aufbauen möchte. Das Team des Frauengesundheitszentrum steht mit Rat und Tat zur Seite. Der Dachverband der Selbsthilfe Kärnten hat bereits organisatorische Unterstützung zugesichert. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.